Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Im »Orient Silk Road Express«"
1. Tag: Flug Frankfurt - Almaty
Heute startet Ihr Flug von Frankfurt nach Almaty.
2. Tag: Almaty – Vater der Äpfel
Am frühen Morgen landen Sie in Almaty, der Stadt, deren kasachischer Name ‚Vater der Äpfel‘
bedeutet, da hier vor Tausenden von Jahren die allerersten Apfelbäume der Erde wuchsen. Transfer zu Ihrem Komfort-Hotel. Nach einem Vormittag zur Entspannung treffen Sie am Nachmittag Ihre Reiseleiter und Mitreisenden. Ein beeindruckender Auftakt Ihrer Reise ist ein Ausflug nach Medeo, wo sich die höchste Eislaufbahn der Welt befindet. Von hier aus geht es mit der Seilbahn auf 2.200 Meter zu einem Ski-Resort und weiter bis zum Talgar-Gipfel auf 3.200 Meter Höhe. Genießen Sie die klare Luft und die fantastischen Ausblicke, bevor Sie den Tag bei einem Willkommensabendessen ausklingen lassen.
2. Tag 28.03.2025 Almaty
3. Tag: Amalty: »Orient Silk Express«
Bei einer Stadtrundfahrt am Vormittag sehen Sie die russisch-orthodoxe Holzkathedrale, den Hochzeitspalast, den Zirkus und die Zentralmoschee. Mittagessen in einem landestypischen Jurten-Restaurant. Nachmittags startet Ihre spannende Reise mit dem Sonderzug »Orient Silk Road Express«. Nachdem Sie sich eingerichtet haben, bleibt Zeit für Entspannung. Anschließend Begrüßungscocktail, gefolgt von einem kurzen Vortrag über die Stationen dieser Reise. Ihre erste Nacht verbringen Sie im »Orient Silk Road Express«.
3. Tag 29.03.2025 »Orient Silk Express«
4. Tag: Issykkul-See (Kirgistan)
Am heutigen Morgen erreichen Sie den atemberaubenden Issykkul-See. Ein Besuch des Zentrums für Nomadische Kultur bringt Ihnen diese näher, bevor Sie Zeit für einen Spaziergang entlang des Issykkul oder vielleicht auch für ein kleines Bad haben. Nach einer Bootstour auf dem See macht sich Ihr Zug auf den Weg nach Bischkek.
4. Tag 30.03.2025 »Orient Silk Express«
5. Tag: Bischkek
Nach dem Frühstück an Bord erreichen Sie die kirgisische Hauptstadt Bischkek. Auf einer Rundfahrt entdecken Sie deren zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Mit etwa 100 m² Grünfläche pro Einwohner ist Bischkek eine der grünsten Städte der Welt! Und auch der Nationalpark Ala Artscha gehört natürlich zum Programm. Sie übernachten heute im Komfort-Hotel.
5. Tag 31.03.2025 Bischkek
6. Tag: Unterwegs auf der Seidenstraße
Früh am Morgen fährt Ihr Sonderzug in Richtung Usbekistan ab. Genießen Sie einen entspannten Tag im »Orient Silk Road Express« und lauschen Sie den spannenden Vorträgen an Bord, während Ihr Sonderzug nach Samarkand rollt.
6. Tag 01.04.2025 »Orient Silk Express«
7. Tag: Samarkand
Sie erkunden die Sehenswürdigkeiten dieser berühmten Stadt, die unter Tamerlan als schönste und bedeutendste der Welt galt. Sie besuchen den Registan-Platz, gewiss das eindrucksvollste Bau-Ensemble Zentralasiens. Der Registan ist von drei mächtigen Medressen umgeben. Beeindruckend sind die Verzierungen der riesigen Prunkportale. Im Hintergrund glitzern die Kuppeln der Moscheen wie im orientalischen Märchen. 1917 verbrannten die Frauen Usbekistans hier ihre Gesichtsschleier und machten sich damit auf den Weg in eine neue Zeit. In Samarkand übernachten Sie für zwei Nächte.
7. Tag 02.04.2025 Samarkand
8. Tag: Samarkand
Heute haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, besuchen Sie eine Manufaktur für Seidenteppiche und eine usbekische Handwerkerfamilie, die aus Maulbeerbaumrinde Papier herstellt. Sie sehen die Sternwarte des Ulug Beg, die Ruine der Bibi-Khanum-Moschee, das palastähnliche Mausoleum Gur Emir (Innenbesichtigung) mit dem Grab von Tamerlan. Er ging als berühmter Bauherr, aber auch als gefürchteter Eroberer in die Geschichte ein.
8. Tag 03.04.2025 Samarkand
9. Tag: Auf Zeitreise
Sie erleben heute bei einer Folklore-Vorführung die einzigartige Tradition dieser »aus der Zeit gefallenen« Region. Anschließend besuchen Sie Schahrisabs, den Geburtsort Tamerlans. Ihr Zug setzt sich abends wieder in Bewegung, und Sie reisen über Nacht an Bord in Richtung Samarkand.
9. Tag 04.04.2025 »Orient Silk Express«
10. Tag: Duschanbe
Nachdem Sie am Morgen in Tadschikistans Hauptstadt Duschanbe angekommen sind, entdecken Sie auf einer Rundfahrt zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Für Erholung im Grünen sorgt unter den vielen Parks der Stadt vor allem der Rudaki Park. Am späten Nachmittag kehren Sie zu Ihrem Sonderzug zurück und machen sich auf in Richtung Buchara.
10. Tag 05.04.2025 »Orient Silk Express«
11. Tag: Buchara, die Edle
Mitten in der Wüste Kysylkum gelegen, erinnert Buchara an die Glanzzeiten der Großen Seidenstraße. In der Altstadt sehen Sie das fast 50 Meter hohe Kaljan-Minarett und das Ensemble Labi-Hauz am Teich. Vor dem Denkmal Nasreddins, einer orientalischen Version von Till Eulenspiegel, lauschen Sie einigen seiner Schwänke und Legenden. Im Hof einer Medresse erleben Sie eine Folklore-Show mit Musik, einheimischen Tänzen und einer Präsentation farbenfroher Nationaltrachten. Sie übernachten in Buchara.
11. Tag 06.04.2025 Buchara
12. Tag: Das Mausoleum der Samaniden
Im Rahmen des optionalen Ausflugspaketes erleben Sie heute ein einzigartiges Baukunstmuseum, das sein altorientalisches Antlitz bewahrt hat. Sie sehen die prunkvolle Medresse Mire-e-Arab und das Mausoleum der Samaniden. Anschließend machen Sie einen Rundgang durch die mächtige Festung Ark, eine Stadt in der Stadt, die einst Regierungssitz der Herrscher von Buchara war. Sie sehen dort die Krönungshalle und besuchen anschließend die Sommerresidenz des letzten Emirs. Sie übernachten heute an Bord des Zuges.
12. Tag 07.04.2025 »Orient Silk Express«
13. Tag: Chiwa – Märchen aus 1001 Nacht
Die Oase Chiwa ist ein Stein gewordenes Märchen aus 1001 Nacht. Rund um das Kalta-Minor-Minarett pulsiert auch heute noch das Leben wie in alten Zeiten. Bei einem Rundgang erleben Sie Paläste, Moscheen, Minarette, Mausoleen und Medressen, die eines der besterhaltenen Ensembles mittelalterlichen orientalischen Städtebaus bilden. Mittagessen im ehemaligen Sommerpalast des Emirs. Die Nacht verbringen Sie an Bord des «Orient Silk Road Express».
13. Tag 08.04.2025 »Orient Silk Express«
14. Tag: Taschkent
Am frühen Nachmittag trifft Ihr Sonderzug in Taschkent ein. Stadtrundfahrt mit Medresse Kukeldash, Kavoj- und Amir-Timur-Denkmälern und den typischen Lehmhäusern. Beim Abschiedsabendessen können Sie mit Ihren Mitreisenden noch einmal über all die Märchen plaudern, die Sie erlebt haben. Sie übernachten heute im Hotel.
14. Tag 09.04.2025 Taschkent
15. Tag: Taschkent | Rückflug
Flug nach Frankfurt – Ende einer märchenhaften Reise!
Zugbeschreibung und Abteil-Kategorien
Zugbeschreibung
Ihr Sonderzug bietet Ihnen den größtmöglichen Komfort für Reisen auf der Seidenstraße. Der Zug bietet Klimaanlage, Schlafwagen in mehreren Kategorien und ein Bordrestaurant. Die gemütlichen Restaurantwagen rollen abends auch mit Barbetrieb.Abteil-KategorienKategorie Ali BabaIn der Kategorie Ali Baba befinden sich zwei bequeme, gegenüberliegende untere Betten (67 × 184 cm, abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich), ein kleiner Tisch sowie verschiedene Möglichkeiten zur Gepäckablage. Jeder Waggon der Kategorie Ali Baba hat 9 Abteile. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Toiletten und Waschräume.Kategorie AladinIn dieser Kategorie gibt es zwei gegenüberliegende untere Betten (67 × 184 cm*, abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich), einen kleinen Tisch und eine Gepäckablage. Pro Waggon gibt es 8 Abteile und einen Duschraum. Reisende der Kategorie Aladin erhalten pro Abteil einen Morgenmantel. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Toiletten- und Waschräume.Kategorie KalifIn der Kategorie Kalif bieten die Abteile noch mehr Platz als in der Kategorie Sultan. Das untere Bett misst 112 × 184 cm, das obere 80 × 174 cm (abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich). Ein sehr geräumiger Schrank, ein Bademantel und Slipper stehen Ihnen zur Verfügung. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und separater Duschkabine ausgestattet ist. Ein Wagen dieser Kategorie mit dem höchstmöglichen Komfort auf der Seidenstraße beherbergt gerade einmal 4 Abteile, sodass maximal 8 Gäste pro Wagen Platz finden. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von maximal 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut.
Generelle Hinweise
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm spenden wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.
- Hinweis zur Luftverkehrsabgabe & Kerosinzuschlag: Die in unseren Katalogen für 2024/25 veröffentlichten Preise beinhalten noch nicht die im März 2024 vom Bundeskabinett verabschiedete Luftverkehrsabgabe für Flugreisen aus Deutschland sowie den Kerosinzuschlag ab dem 01.05.24 in Höhe von 5 € (Kurzstrecke), 10 € (Mittelstrecke) bzw. 18 € (Langstrecke). Ihr Reisepreis ist um die jeweils anfallenden Gebühren ergänzt worden. Für Rückfragen zur Luftverkehrsabgabe und dem Kerosinzuschlag stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung.
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Im »Orient Silk Road Express«"
1. Tag: Flug Frankfurt - Almaty
Heute startet Ihr Flug von Frankfurt nach Almaty.
2. Tag: Almaty – Vater der Äpfel
Am frühen Morgen landen Sie in Almaty, der Stadt, deren kasachischer Name ‚Vater der Äpfel‘
bedeutet, da hier vor Tausenden von Jahren die allerersten Apfelbäume der Erde wuchsen. Transfer zu Ihrem Komfort-Hotel. Nach einem Vormittag zur Entspannung treffen Sie am Nachmittag Ihre Reiseleiter und Mitreisenden. Ein beeindruckender Auftakt Ihrer Reise ist ein Ausflug nach Medeo, wo sich die höchste Eislaufbahn der Welt befindet. Von hier aus geht es mit der Seilbahn auf 2.200 Meter zu einem Ski-Resort und weiter bis zum Talgar-Gipfel auf 3.200 Meter Höhe. Genießen Sie die klare Luft und die fantastischen Ausblicke, bevor Sie den Tag bei einem Willkommensabendessen ausklingen lassen.
2. Tag 09.04.2025 Almaty
3. Tag: Amalty: »Orient Silk Express«
Bei einer Stadtrundfahrt am Vormittag sehen Sie die russisch-orthodoxe Holzkathedrale, den Hochzeitspalast, den Zirkus und die Zentralmoschee. Mittagessen in einem landestypischen Jurten-Restaurant. Nachmittags startet Ihre spannende Reise mit dem Sonderzug »Orient Silk Road Express«. Nachdem Sie sich eingerichtet haben, bleibt Zeit für Entspannung. Anschließend Begrüßungscocktail, gefolgt von einem kurzen Vortrag über die Stationen dieser Reise. Ihre erste Nacht verbringen Sie im »Orient Silk Road Express«.
3. Tag 10.04.2025 »Orient Silk Express«
4. Tag: Issykkul-See (Kirgistan)
Am heutigen Morgen erreichen Sie den atemberaubenden Issykkul-See. Ein Besuch des Zentrums für Nomadische Kultur bringt Ihnen diese näher, bevor Sie Zeit für einen Spaziergang entlang des Issykkul oder vielleicht auch für ein kleines Bad haben. Nach einer Bootstour auf dem See macht sich Ihr Zug auf den Weg nach Bischkek.
4. Tag 11.04.2025 »Orient Silk Express«
5. Tag: Bischkek
Nach dem Frühstück an Bord erreichen Sie die kirgisische Hauptstadt Bischkek. Auf einer Rundfahrt entdecken Sie deren zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Mit etwa 100 m² Grünfläche pro Einwohner ist Bischkek eine der grünsten Städte der Welt! Und auch der Nationalpark Ala Artscha gehört natürlich zum Programm. Sie übernachten heute im Komfort-Hotel.
5. Tag 12.04.2025 Bischkek
6. Tag: Unterwegs auf der Seidenstraße
Früh am Morgen fährt Ihr Sonderzug in Richtung Usbekistan ab. Genießen Sie einen entspannten Tag im »Orient Silk Road Express« und lauschen Sie den spannenden Vorträgen an Bord, während Ihr Sonderzug nach Samarkand rollt.
6. Tag 13.04.2025 »Orient Silk Express«
7. Tag: Samarkand
Sie erkunden die Sehenswürdigkeiten dieser berühmten Stadt, die unter Tamerlan als schönste und bedeutendste der Welt galt. Sie besuchen den Registan-Platz, gewiss das eindrucksvollste Bau-Ensemble Zentralasiens. Der Registan ist von drei mächtigen Medressen umgeben. Beeindruckend sind die Verzierungen der riesigen Prunkportale. Im Hintergrund glitzern die Kuppeln der Moscheen wie im orientalischen Märchen. 1917 verbrannten die Frauen Usbekistans hier ihre Gesichtsschleier und machten sich damit auf den Weg in eine neue Zeit. In Samarkand übernachten Sie für zwei Nächte.
7. Tag 14.04.2025 Samarkand
8. Tag: Samarkand
Heute haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, besuchen Sie eine Manufaktur für Seidenteppiche und eine usbekische Handwerkerfamilie, die aus Maulbeerbaumrinde Papier herstellt. Sie sehen die Sternwarte des Ulug Beg, die Ruine der Bibi-Khanum-Moschee, das palastähnliche Mausoleum Gur Emir (Innenbesichtigung) mit dem Grab von Tamerlan. Er ging als berühmter Bauherr, aber auch als gefürchteter Eroberer in die Geschichte ein.
8. Tag 15.04.2025 Samarkand
9. Tag: Auf Zeitreise
Sie erleben heute bei einer Folklore-Vorführung die einzigartige Tradition dieser »aus der Zeit gefallenen« Region. Anschließend besuchen Sie Schahrisabs, den Geburtsort Tamerlans. Ihr Zug setzt sich abends wieder in Bewegung, und Sie reisen über Nacht an Bord in Richtung Samarkand.
9. Tag 16.04.2025 »Orient Silk Express«
10. Tag: Duschanbe
Nachdem Sie am Morgen in Tadschikistans Hauptstadt Duschanbe angekommen sind, entdecken Sie auf einer Rundfahrt zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Für Erholung im Grünen sorgt unter den vielen Parks der Stadt vor allem der Rudaki Park. Am späten Nachmittag kehren Sie zu Ihrem Sonderzug zurück und machen sich auf in Richtung Buchara.
10. Tag 17.04.2025 »Orient Silk Express«
11. Tag: Buchara, die Edle
Mitten in der Wüste Kysylkum gelegen, erinnert Buchara an die Glanzzeiten der Großen Seidenstraße. In der Altstadt sehen Sie das fast 50 Meter hohe Kaljan-Minarett und das Ensemble Labi-Hauz am Teich. Vor dem Denkmal Nasreddins, einer orientalischen Version von Till Eulenspiegel, lauschen Sie einigen seiner Schwänke und Legenden. Im Hof einer Medresse erleben Sie eine Folklore-Show mit Musik, einheimischen Tänzen und einer Präsentation farbenfroher Nationaltrachten. Sie übernachten in Buchara.
11. Tag 18.04.2025 Buchara
12. Tag: Das Mausoleum der Samaniden
Im Rahmen des optionalen Ausflugspaketes erleben Sie heute ein einzigartiges Baukunstmuseum, das sein altorientalisches Antlitz bewahrt hat. Sie sehen die prunkvolle Medresse Mire-e-Arab und das Mausoleum der Samaniden. Anschließend machen Sie einen Rundgang durch die mächtige Festung Ark, eine Stadt in der Stadt, die einst Regierungssitz der Herrscher von Buchara war. Sie sehen dort die Krönungshalle und besuchen anschließend die Sommerresidenz des letzten Emirs. Sie übernachten heute an Bord des Zuges.
12. Tag 19.04.2025 »Orient Silk Express«
13. Tag: Chiwa – Märchen aus 1001 Nacht
Die Oase Chiwa ist ein Stein gewordenes Märchen aus 1001 Nacht. Rund um das Kalta-Minor-Minarett pulsiert auch heute noch das Leben wie in alten Zeiten. Bei einem Rundgang erleben Sie Paläste, Moscheen, Minarette, Mausoleen und Medressen, die eines der besterhaltenen Ensembles mittelalterlichen orientalischen Städtebaus bilden. Mittagessen im ehemaligen Sommerpalast des Emirs. Die Nacht verbringen Sie an Bord des «Orient Silk Road Express».
13. Tag 20.04.2025 »Orient Silk Express«
14. Tag: Taschkent
Am frühen Nachmittag trifft Ihr Sonderzug in Taschkent ein. Stadtrundfahrt mit Medresse Kukeldash, Kavoj- und Amir-Timur-Denkmälern und den typischen Lehmhäusern. Beim Abschiedsabendessen können Sie mit Ihren Mitreisenden noch einmal über all die Märchen plaudern, die Sie erlebt haben. Sie übernachten heute im Hotel.
14. Tag 21.04.2025 Taschkent
15. Tag: Taschkent | Rückflug
Flug nach Frankfurt – Ende einer märchenhaften Reise!
Zugbeschreibung und Abteil-Kategorien
Zugbeschreibung
Ihr Sonderzug bietet Ihnen den größtmöglichen Komfort für Reisen auf der Seidenstraße. Der Zug bietet Klimaanlage, Schlafwagen in mehreren Kategorien und ein Bordrestaurant. Die gemütlichen Restaurantwagen rollen abends auch mit Barbetrieb.Abteil-KategorienKategorie Ali BabaIn der Kategorie Ali Baba befinden sich zwei bequeme, gegenüberliegende untere Betten (67 × 184 cm, abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich), ein kleiner Tisch sowie verschiedene Möglichkeiten zur Gepäckablage. Jeder Waggon der Kategorie Ali Baba hat 9 Abteile. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Toiletten und Waschräume.Kategorie AladinIn dieser Kategorie gibt es zwei gegenüberliegende untere Betten (67 × 184 cm*, abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich), einen kleinen Tisch und eine Gepäckablage. Pro Waggon gibt es 8 Abteile und einen Duschraum. Reisende der Kategorie Aladin erhalten pro Abteil einen Morgenmantel. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Toiletten- und Waschräume.Kategorie KalifIn der Kategorie Kalif bieten die Abteile noch mehr Platz als in der Kategorie Sultan. Das untere Bett misst 112 × 184 cm, das obere 80 × 174 cm (abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich). Ein sehr geräumiger Schrank, ein Bademantel und Slipper stehen Ihnen zur Verfügung. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und separater Duschkabine ausgestattet ist. Ein Wagen dieser Kategorie mit dem höchstmöglichen Komfort auf der Seidenstraße beherbergt gerade einmal 4 Abteile, sodass maximal 8 Gäste pro Wagen Platz finden. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von maximal 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut.
Generelle Hinweise
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm spenden wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.
- Hinweis zur Luftverkehrsabgabe & Kerosinzuschlag: Die in unseren Katalogen für 2024/25 veröffentlichten Preise beinhalten noch nicht die im März 2024 vom Bundeskabinett verabschiedete Luftverkehrsabgabe für Flugreisen aus Deutschland sowie den Kerosinzuschlag ab dem 01.05.24 in Höhe von 5 € (Kurzstrecke), 10 € (Mittelstrecke) bzw. 18 € (Langstrecke). Ihr Reisepreis ist um die jeweils anfallenden Gebühren ergänzt worden. Für Rückfragen zur Luftverkehrsabgabe und dem Kerosinzuschlag stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung.
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Im »Orient Silk Road Express«"
1. Tag: Flug Frankfurt - Almaty
Heute startet Ihr Flug von Frankfurt nach Almaty.
2. Tag: Almaty – Vater der Äpfel
Am frühen Morgen landen Sie in Almaty, der Stadt, deren kasachischer Name ‚Vater der Äpfel‘
bedeutet, da hier vor Tausenden von Jahren die allerersten Apfelbäume der Erde wuchsen. Transfer zu Ihrem Komfort-Hotel. Nach einem Vormittag zur Entspannung treffen Sie am Nachmittag Ihre Reiseleiter und Mitreisenden. Ein beeindruckender Auftakt Ihrer Reise ist ein Ausflug nach Medeo, wo sich die höchste Eislaufbahn der Welt befindet. Von hier aus geht es mit der Seilbahn auf 2.200 Meter zu einem Ski-Resort und weiter bis zum Talgar-Gipfel auf 3.200 Meter Höhe. Genießen Sie die klare Luft und die fantastischen Ausblicke, bevor Sie den Tag bei einem Willkommensabendessen ausklingen lassen.
2. Tag 03.10.2025 Almaty
3. Tag: Amalty: »Orient Silk Express«
Bei einer Stadtrundfahrt am Vormittag sehen Sie die russisch-orthodoxe Holzkathedrale, den Hochzeitspalast, den Zirkus und die Zentralmoschee. Mittagessen in einem landestypischen Jurten-Restaurant. Nachmittags startet Ihre spannende Reise mit dem Sonderzug »Orient Silk Road Express«. Nachdem Sie sich eingerichtet haben, bleibt Zeit für Entspannung. Anschließend Begrüßungscocktail, gefolgt von einem kurzen Vortrag über die Stationen dieser Reise. Ihre erste Nacht verbringen Sie im »Orient Silk Road Express«.
3. Tag 04.10.2025 »Orient Silk Express«
4. Tag: Issykkul-See (Kirgistan)
Am heutigen Morgen erreichen Sie den atemberaubenden Issykkul-See. Ein Besuch des Zentrums für Nomadische Kultur bringt Ihnen diese näher, bevor Sie Zeit für einen Spaziergang entlang des Issykkul oder vielleicht auch für ein kleines Bad haben. Nach einer Bootstour auf dem See macht sich Ihr Zug auf den Weg nach Bischkek.
4. Tag 05.10.2025 »Orient Silk Express«
5. Tag: Bischkek
Nach dem Frühstück an Bord erreichen Sie die kirgisische Hauptstadt Bischkek. Auf einer Rundfahrt entdecken Sie deren zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Mit etwa 100 m² Grünfläche pro Einwohner ist Bischkek eine der grünsten Städte der Welt! Und auch der Nationalpark Ala Artscha gehört natürlich zum Programm. Sie übernachten heute im Komfort-Hotel.
5. Tag 06.10.2025 Bischkek
6. Tag: Unterwegs auf der Seidenstraße
Früh am Morgen fährt Ihr Sonderzug in Richtung Usbekistan ab. Genießen Sie einen entspannten Tag im »Orient Silk Road Express« und lauschen Sie den spannenden Vorträgen an Bord, während Ihr Sonderzug nach Samarkand rollt.
6. Tag 07.10.2025 »Orient Silk Express«
7. Tag: Samarkand
Sie erkunden die Sehenswürdigkeiten dieser berühmten Stadt, die unter Tamerlan als schönste und bedeutendste der Welt galt. Sie besuchen den Registan-Platz, gewiss das eindrucksvollste Bau-Ensemble Zentralasiens. Der Registan ist von drei mächtigen Medressen umgeben. Beeindruckend sind die Verzierungen der riesigen Prunkportale. Im Hintergrund glitzern die Kuppeln der Moscheen wie im orientalischen Märchen. 1917 verbrannten die Frauen Usbekistans hier ihre Gesichtsschleier und machten sich damit auf den Weg in eine neue Zeit. In Samarkand übernachten Sie für zwei Nächte.
7. Tag 08.10.2025 Samarkand
8. Tag: Samarkand
Heute haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, besuchen Sie eine Manufaktur für Seidenteppiche und eine usbekische Handwerkerfamilie, die aus Maulbeerbaumrinde Papier herstellt. Sie sehen die Sternwarte des Ulug Beg, die Ruine der Bibi-Khanum-Moschee, das palastähnliche Mausoleum Gur Emir (Innenbesichtigung) mit dem Grab von Tamerlan. Er ging als berühmter Bauherr, aber auch als gefürchteter Eroberer in die Geschichte ein.
8. Tag 09.10.2025 Samarkand
9. Tag: Auf Zeitreise
Sie erleben heute bei einer Folklore-Vorführung die einzigartige Tradition dieser »aus der Zeit gefallenen« Region. Anschließend besuchen Sie Schahrisabs, den Geburtsort Tamerlans. Ihr Zug setzt sich abends wieder in Bewegung, und Sie reisen über Nacht an Bord in Richtung Samarkand.
9. Tag 10.10.2025 »Orient Silk Express«
10. Tag: Duschanbe
Nachdem Sie am Morgen in Tadschikistans Hauptstadt Duschanbe angekommen sind, entdecken Sie auf einer Rundfahrt zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Für Erholung im Grünen sorgt unter den vielen Parks der Stadt vor allem der Rudaki Park. Am späten Nachmittag kehren Sie zu Ihrem Sonderzug zurück und machen sich auf in Richtung Buchara.
10. Tag 11.10.2025 »Orient Silk Express«
11. Tag: Buchara, die Edle
Mitten in der Wüste Kysylkum gelegen, erinnert Buchara an die Glanzzeiten der Großen Seidenstraße. In der Altstadt sehen Sie das fast 50 Meter hohe Kaljan-Minarett und das Ensemble Labi-Hauz am Teich. Vor dem Denkmal Nasreddins, einer orientalischen Version von Till Eulenspiegel, lauschen Sie einigen seiner Schwänke und Legenden. Im Hof einer Medresse erleben Sie eine Folklore-Show mit Musik, einheimischen Tänzen und einer Präsentation farbenfroher Nationaltrachten. Sie übernachten in Buchara.
11. Tag 12.10.2025 Buchara
12. Tag: Das Mausoleum der Samaniden
Im Rahmen des optionalen Ausflugspaketes erleben Sie heute ein einzigartiges Baukunstmuseum, das sein altorientalisches Antlitz bewahrt hat. Sie sehen die prunkvolle Medresse Mire-e-Arab und das Mausoleum der Samaniden. Anschließend machen Sie einen Rundgang durch die mächtige Festung Ark, eine Stadt in der Stadt, die einst Regierungssitz der Herrscher von Buchara war. Sie sehen dort die Krönungshalle und besuchen anschließend die Sommerresidenz des letzten Emirs. Sie übernachten heute an Bord des Zuges.
12. Tag 13.10.2025 »Orient Silk Express«
13. Tag: Chiwa – Märchen aus 1001 Nacht
Die Oase Chiwa ist ein Stein gewordenes Märchen aus 1001 Nacht. Rund um das Kalta-Minor-Minarett pulsiert auch heute noch das Leben wie in alten Zeiten. Bei einem Rundgang erleben Sie Paläste, Moscheen, Minarette, Mausoleen und Medressen, die eines der besterhaltenen Ensembles mittelalterlichen orientalischen Städtebaus bilden. Mittagessen im ehemaligen Sommerpalast des Emirs. Die Nacht verbringen Sie an Bord des «Orient Silk Road Express».
13. Tag 14.10.2025 »Orient Silk Express«
14. Tag: Taschkent
Am frühen Nachmittag trifft Ihr Sonderzug in Taschkent ein. Stadtrundfahrt mit Medresse Kukeldash, Kavoj- und Amir-Timur-Denkmälern und den typischen Lehmhäusern. Beim Abschiedsabendessen können Sie mit Ihren Mitreisenden noch einmal über all die Märchen plaudern, die Sie erlebt haben. Sie übernachten heute im Hotel.
14. Tag 15.10.2025 Taschkent
15. Tag: Taschkent | Rückflug
Flug nach Frankfurt – Ende einer märchenhaften Reise!
Zugbeschreibung und Abteil-Kategorien
Zugbeschreibung
Ihr Sonderzug bietet Ihnen den größtmöglichen Komfort für Reisen auf der Seidenstraße. Der Zug bietet Klimaanlage, Schlafwagen in mehreren Kategorien und ein Bordrestaurant. Die gemütlichen Restaurantwagen rollen abends auch mit Barbetrieb.Abteil-KategorienKategorie Ali BabaIn der Kategorie Ali Baba befinden sich zwei bequeme, gegenüberliegende untere Betten (67 × 184 cm, abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich), ein kleiner Tisch sowie verschiedene Möglichkeiten zur Gepäckablage. Jeder Waggon der Kategorie Ali Baba hat 9 Abteile. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Toiletten und Waschräume.Kategorie AladinIn dieser Kategorie gibt es zwei gegenüberliegende untere Betten (67 × 184 cm*, abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich), einen kleinen Tisch und eine Gepäckablage. Pro Waggon gibt es 8 Abteile und einen Duschraum. Reisende der Kategorie Aladin erhalten pro Abteil einen Morgenmantel. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Toiletten- und Waschräume.Kategorie KalifIn der Kategorie Kalif bieten die Abteile noch mehr Platz als in der Kategorie Sultan. Das untere Bett misst 112 × 184 cm, das obere 80 × 174 cm (abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich). Ein sehr geräumiger Schrank, ein Bademantel und Slipper stehen Ihnen zur Verfügung. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und separater Duschkabine ausgestattet ist. Ein Wagen dieser Kategorie mit dem höchstmöglichen Komfort auf der Seidenstraße beherbergt gerade einmal 4 Abteile, sodass maximal 8 Gäste pro Wagen Platz finden. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von maximal 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut.
Generelle Hinweise
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm spenden wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.
- Hinweis zur Luftverkehrsabgabe & Kerosinzuschlag: Die in unseren Katalogen für 2024/25 veröffentlichten Preise beinhalten noch nicht die im März 2024 vom Bundeskabinett verabschiedete Luftverkehrsabgabe für Flugreisen aus Deutschland sowie den Kerosinzuschlag ab dem 01.05.24 in Höhe von 5 € (Kurzstrecke), 10 € (Mittelstrecke) bzw. 18 € (Langstrecke). Ihr Reisepreis ist um die jeweils anfallenden Gebühren ergänzt worden. Für Rückfragen zur Luftverkehrsabgabe und dem Kerosinzuschlag stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung.
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Im »Orient Silk Road Express«"
1. Tag: Flug Frankfurt - Almaty
Heute startet Ihr Flug von Frankfurt nach Almaty.
2. Tag: Almaty – Vater der Äpfel
Am frühen Morgen landen Sie in Almaty, der Stadt, deren kasachischer Name ‚Vater der Äpfel‘
bedeutet, da hier vor Tausenden von Jahren die allerersten Apfelbäume der Erde wuchsen. Transfer zu Ihrem Komfort-Hotel. Nach einem Vormittag zur Entspannung treffen Sie am Nachmittag Ihre Reiseleiter und Mitreisenden. Ein beeindruckender Auftakt Ihrer Reise ist ein Ausflug nach Medeo, wo sich die höchste Eislaufbahn der Welt befindet. Von hier aus geht es mit der Seilbahn auf 2.200 Meter zu einem Ski-Resort und weiter bis zum Talgar-Gipfel auf 3.200 Meter Höhe. Genießen Sie die klare Luft und die fantastischen Ausblicke, bevor Sie den Tag bei einem Willkommensabendessen ausklingen lassen.
2. Tag 15.10.2025 Almaty
3. Tag: Amalty: »Orient Silk Express«
Bei einer Stadtrundfahrt am Vormittag sehen Sie die russisch-orthodoxe Holzkathedrale, den Hochzeitspalast, den Zirkus und die Zentralmoschee. Mittagessen in einem landestypischen Jurten-Restaurant. Nachmittags startet Ihre spannende Reise mit dem Sonderzug »Orient Silk Road Express«. Nachdem Sie sich eingerichtet haben, bleibt Zeit für Entspannung. Anschließend Begrüßungscocktail, gefolgt von einem kurzen Vortrag über die Stationen dieser Reise. Ihre erste Nacht verbringen Sie im »Orient Silk Road Express«.
3. Tag 16.10.2025 »Orient Silk Express«
4. Tag: Issykkul-See (Kirgistan)
Am heutigen Morgen erreichen Sie den atemberaubenden Issykkul-See. Ein Besuch des Zentrums für Nomadische Kultur bringt Ihnen diese näher, bevor Sie Zeit für einen Spaziergang entlang des Issykkul oder vielleicht auch für ein kleines Bad haben. Nach einer Bootstour auf dem See macht sich Ihr Zug auf den Weg nach Bischkek.
4. Tag 17.10.2025 »Orient Silk Express«
5. Tag: Bischkek
Nach dem Frühstück an Bord erreichen Sie die kirgisische Hauptstadt Bischkek. Auf einer Rundfahrt entdecken Sie deren zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Mit etwa 100 m² Grünfläche pro Einwohner ist Bischkek eine der grünsten Städte der Welt! Und auch der Nationalpark Ala Artscha gehört natürlich zum Programm. Sie übernachten heute im Komfort-Hotel.
5. Tag 18.10.2025 Bischkek
6. Tag: Unterwegs auf der Seidenstraße
Früh am Morgen fährt Ihr Sonderzug in Richtung Usbekistan ab. Genießen Sie einen entspannten Tag im »Orient Silk Road Express« und lauschen Sie den spannenden Vorträgen an Bord, während Ihr Sonderzug nach Samarkand rollt.
6. Tag 19.10.2025 »Orient Silk Express«
7. Tag: Samarkand
Sie erkunden die Sehenswürdigkeiten dieser berühmten Stadt, die unter Tamerlan als schönste und bedeutendste der Welt galt. Sie besuchen den Registan-Platz, gewiss das eindrucksvollste Bau-Ensemble Zentralasiens. Der Registan ist von drei mächtigen Medressen umgeben. Beeindruckend sind die Verzierungen der riesigen Prunkportale. Im Hintergrund glitzern die Kuppeln der Moscheen wie im orientalischen Märchen. 1917 verbrannten die Frauen Usbekistans hier ihre Gesichtsschleier und machten sich damit auf den Weg in eine neue Zeit. In Samarkand übernachten Sie für zwei Nächte.
7. Tag 20.10.2025 Samarkand
8. Tag: Samarkand
Heute haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, besuchen Sie eine Manufaktur für Seidenteppiche und eine usbekische Handwerkerfamilie, die aus Maulbeerbaumrinde Papier herstellt. Sie sehen die Sternwarte des Ulug Beg, die Ruine der Bibi-Khanum-Moschee, das palastähnliche Mausoleum Gur Emir (Innenbesichtigung) mit dem Grab von Tamerlan. Er ging als berühmter Bauherr, aber auch als gefürchteter Eroberer in die Geschichte ein.
8. Tag 21.10.2025 Samarkand
9. Tag: Auf Zeitreise
Sie erleben heute bei einer Folklore-Vorführung die einzigartige Tradition dieser »aus der Zeit gefallenen« Region. Anschließend besuchen Sie Schahrisabs, den Geburtsort Tamerlans. Ihr Zug setzt sich abends wieder in Bewegung, und Sie reisen über Nacht an Bord in Richtung Samarkand.
9. Tag 22.10.2025 »Orient Silk Express«
10. Tag: Duschanbe
Nachdem Sie am Morgen in Tadschikistans Hauptstadt Duschanbe angekommen sind, entdecken Sie auf einer Rundfahrt zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Für Erholung im Grünen sorgt unter den vielen Parks der Stadt vor allem der Rudaki Park. Am späten Nachmittag kehren Sie zu Ihrem Sonderzug zurück und machen sich auf in Richtung Buchara.
10. Tag 23.10.2025 »Orient Silk Express«
11. Tag: Buchara, die Edle
Mitten in der Wüste Kysylkum gelegen, erinnert Buchara an die Glanzzeiten der Großen Seidenstraße. In der Altstadt sehen Sie das fast 50 Meter hohe Kaljan-Minarett und das Ensemble Labi-Hauz am Teich. Vor dem Denkmal Nasreddins, einer orientalischen Version von Till Eulenspiegel, lauschen Sie einigen seiner Schwänke und Legenden. Im Hof einer Medresse erleben Sie eine Folklore-Show mit Musik, einheimischen Tänzen und einer Präsentation farbenfroher Nationaltrachten. Sie übernachten in Buchara.
11. Tag 24.10.2025 Buchara
12. Tag: Das Mausoleum der Samaniden
Im Rahmen des optionalen Ausflugspaketes erleben Sie heute ein einzigartiges Baukunstmuseum, das sein altorientalisches Antlitz bewahrt hat. Sie sehen die prunkvolle Medresse Mire-e-Arab und das Mausoleum der Samaniden. Anschließend machen Sie einen Rundgang durch die mächtige Festung Ark, eine Stadt in der Stadt, die einst Regierungssitz der Herrscher von Buchara war. Sie sehen dort die Krönungshalle und besuchen anschließend die Sommerresidenz des letzten Emirs. Sie übernachten heute an Bord des Zuges.
12. Tag 25.10.2025 »Orient Silk Express«
13. Tag: Chiwa – Märchen aus 1001 Nacht
Die Oase Chiwa ist ein Stein gewordenes Märchen aus 1001 Nacht. Rund um das Kalta-Minor-Minarett pulsiert auch heute noch das Leben wie in alten Zeiten. Bei einem Rundgang erleben Sie Paläste, Moscheen, Minarette, Mausoleen und Medressen, die eines der besterhaltenen Ensembles mittelalterlichen orientalischen Städtebaus bilden. Mittagessen im ehemaligen Sommerpalast des Emirs. Die Nacht verbringen Sie an Bord des «Orient Silk Road Express».
13. Tag 26.10.2025 »Orient Silk Express«
14. Tag: Taschkent
Am frühen Nachmittag trifft Ihr Sonderzug in Taschkent ein. Stadtrundfahrt mit Medresse Kukeldash, Kavoj- und Amir-Timur-Denkmälern und den typischen Lehmhäusern. Beim Abschiedsabendessen können Sie mit Ihren Mitreisenden noch einmal über all die Märchen plaudern, die Sie erlebt haben. Sie übernachten heute im Hotel.
14. Tag 27.10.2025 Taschkent
15. Tag: Taschkent | Rückflug
Flug nach Frankfurt – Ende einer märchenhaften Reise!
Zugbeschreibung und Abteil-Kategorien
Zugbeschreibung
Ihr Sonderzug bietet Ihnen den größtmöglichen Komfort für Reisen auf der Seidenstraße. Der Zug bietet Klimaanlage, Schlafwagen in mehreren Kategorien und ein Bordrestaurant. Die gemütlichen Restaurantwagen rollen abends auch mit Barbetrieb.Abteil-KategorienKategorie Ali BabaIn der Kategorie Ali Baba befinden sich zwei bequeme, gegenüberliegende untere Betten (67 × 184 cm, abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich), ein kleiner Tisch sowie verschiedene Möglichkeiten zur Gepäckablage. Jeder Waggon der Kategorie Ali Baba hat 9 Abteile. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Toiletten und Waschräume.Kategorie AladinIn dieser Kategorie gibt es zwei gegenüberliegende untere Betten (67 × 184 cm*, abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich), einen kleinen Tisch und eine Gepäckablage. Pro Waggon gibt es 8 Abteile und einen Duschraum. Reisende der Kategorie Aladin erhalten pro Abteil einen Morgenmantel. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Toiletten- und Waschräume.Kategorie KalifIn der Kategorie Kalif bieten die Abteile noch mehr Platz als in der Kategorie Sultan. Das untere Bett misst 112 × 184 cm, das obere 80 × 174 cm (abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich). Ein sehr geräumiger Schrank, ein Bademantel und Slipper stehen Ihnen zur Verfügung. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und separater Duschkabine ausgestattet ist. Ein Wagen dieser Kategorie mit dem höchstmöglichen Komfort auf der Seidenstraße beherbergt gerade einmal 4 Abteile, sodass maximal 8 Gäste pro Wagen Platz finden. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von maximal 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut.
Generelle Hinweise
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm spenden wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.
- Hinweis zur Luftverkehrsabgabe & Kerosinzuschlag: Die in unseren Katalogen für 2024/25 veröffentlichten Preise beinhalten noch nicht die im März 2024 vom Bundeskabinett verabschiedete Luftverkehrsabgabe für Flugreisen aus Deutschland sowie den Kerosinzuschlag ab dem 01.05.24 in Höhe von 5 € (Kurzstrecke), 10 € (Mittelstrecke) bzw. 18 € (Langstrecke). Ihr Reisepreis ist um die jeweils anfallenden Gebühren ergänzt worden. Für Rückfragen zur Luftverkehrsabgabe und dem Kerosinzuschlag stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung.
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Im »Orient Silk Road Express«"
1. Tag: Flug Frankfurt - Almaty
Heute startet Ihr Flug von Frankfurt nach Almaty.
2. Tag: Almaty – Vater der Äpfel
Am frühen Morgen landen Sie in Almaty, der Stadt, deren kasachischer Name ‚Vater der Äpfel‘
bedeutet, da hier vor Tausenden von Jahren die allerersten Apfelbäume der Erde wuchsen. Transfer zu Ihrem Komfort-Hotel. Nach einem Vormittag zur Entspannung treffen Sie am Nachmittag Ihre Reiseleiter und Mitreisenden. Ein beeindruckender Auftakt Ihrer Reise ist ein Ausflug nach Medeo, wo sich die höchste Eislaufbahn der Welt befindet. Von hier aus geht es mit der Seilbahn auf 2.200 Meter zu einem Ski-Resort und weiter bis zum Talgar-Gipfel auf 3.200 Meter Höhe. Genießen Sie die klare Luft und die fantastischen Ausblicke, bevor Sie den Tag bei einem Willkommensabendessen ausklingen lassen.
2. Tag 27.03.2026 Almaty
3. Tag: Amalty: »Orient Silk Express«
Bei einer Stadtrundfahrt am Vormittag sehen Sie die russisch-orthodoxe Holzkathedrale, den Hochzeitspalast, den Zirkus und die Zentralmoschee. Mittagessen in einem landestypischen Jurten-Restaurant. Nachmittags startet Ihre spannende Reise mit dem Sonderzug »Orient Silk Road Express«. Nachdem Sie sich eingerichtet haben, bleibt Zeit für Entspannung. Anschließend Begrüßungscocktail, gefolgt von einem kurzen Vortrag über die Stationen dieser Reise. Ihre erste Nacht verbringen Sie im »Orient Silk Road Express«.
3. Tag 28.03.2026 »Orient Silk Express«
4. Tag: Issykkul-See (Kirgistan)
Am heutigen Morgen erreichen Sie den atemberaubenden Issykkul-See. Ein Besuch des Zentrums für Nomadische Kultur bringt Ihnen diese näher, bevor Sie Zeit für einen Spaziergang entlang des Issykkul oder vielleicht auch für ein kleines Bad haben. Nach einer Bootstour auf dem See macht sich Ihr Zug auf den Weg nach Bischkek.
4. Tag 29.03.2026 »Orient Silk Express«
5. Tag: Bischkek
Nach dem Frühstück an Bord erreichen Sie die kirgisische Hauptstadt Bischkek. Auf einer Rundfahrt entdecken Sie deren zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Mit etwa 100 m² Grünfläche pro Einwohner ist Bischkek eine der grünsten Städte der Welt! Und auch der Nationalpark Ala Artscha gehört natürlich zum Programm. Sie übernachten heute im Komfort-Hotel.
5. Tag 30.03.2026 Bischkek
6. Tag: Unterwegs auf der Seidenstraße
Früh am Morgen fährt Ihr Sonderzug in Richtung Usbekistan ab. Genießen Sie einen entspannten Tag im »Orient Silk Road Express« und lauschen Sie den spannenden Vorträgen an Bord, während Ihr Sonderzug nach Samarkand rollt.
6. Tag 31.03.2026 »Orient Silk Express«
7. Tag: Samarkand
Sie erkunden die Sehenswürdigkeiten dieser berühmten Stadt, die unter Tamerlan als schönste und bedeutendste der Welt galt. Sie besuchen den Registan-Platz, gewiss das eindrucksvollste Bau-Ensemble Zentralasiens. Der Registan ist von drei mächtigen Medressen umgeben. Beeindruckend sind die Verzierungen der riesigen Prunkportale. Im Hintergrund glitzern die Kuppeln der Moscheen wie im orientalischen Märchen. 1917 verbrannten die Frauen Usbekistans hier ihre Gesichtsschleier und machten sich damit auf den Weg in eine neue Zeit. In Samarkand übernachten Sie für zwei Nächte.
7. Tag 01.04.2026 Samarkand
8. Tag: Samarkand
Heute haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, besuchen Sie eine Manufaktur für Seidenteppiche und eine usbekische Handwerkerfamilie, die aus Maulbeerbaumrinde Papier herstellt. Sie sehen die Sternwarte des Ulug Beg, die Ruine der Bibi-Khanum-Moschee, das palastähnliche Mausoleum Gur Emir (Innenbesichtigung) mit dem Grab von Tamerlan. Er ging als berühmter Bauherr, aber auch als gefürchteter Eroberer in die Geschichte ein.
8. Tag 02.04.2026 Samarkand
9. Tag: Auf Zeitreise
Sie erleben heute bei einer Folklore-Vorführung die einzigartige Tradition dieser »aus der Zeit gefallenen« Region. Anschließend besuchen Sie Schahrisabs, den Geburtsort Tamerlans. Ihr Zug setzt sich abends wieder in Bewegung, und Sie reisen über Nacht an Bord in Richtung Samarkand.
9. Tag 03.04.2026 »Orient Silk Express«
10. Tag: Duschanbe
Nachdem Sie am Morgen in Tadschikistans Hauptstadt Duschanbe angekommen sind, entdecken Sie auf einer Rundfahrt zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Für Erholung im Grünen sorgt unter den vielen Parks der Stadt vor allem der Rudaki Park. Am späten Nachmittag kehren Sie zu Ihrem Sonderzug zurück und machen sich auf in Richtung Buchara.
10. Tag 04.04.2026 »Orient Silk Express«
11. Tag: Buchara, die Edle
Mitten in der Wüste Kysylkum gelegen, erinnert Buchara an die Glanzzeiten der Großen Seidenstraße. In der Altstadt sehen Sie das fast 50 Meter hohe Kaljan-Minarett und das Ensemble Labi-Hauz am Teich. Vor dem Denkmal Nasreddins, einer orientalischen Version von Till Eulenspiegel, lauschen Sie einigen seiner Schwänke und Legenden. Im Hof einer Medresse erleben Sie eine Folklore-Show mit Musik, einheimischen Tänzen und einer Präsentation farbenfroher Nationaltrachten. Sie übernachten in Buchara.
11. Tag 05.04.2026 Buchara
12. Tag: Das Mausoleum der Samaniden
Im Rahmen des optionalen Ausflugspaketes erleben Sie heute ein einzigartiges Baukunstmuseum, das sein altorientalisches Antlitz bewahrt hat. Sie sehen die prunkvolle Medresse Mire-e-Arab und das Mausoleum der Samaniden. Anschließend machen Sie einen Rundgang durch die mächtige Festung Ark, eine Stadt in der Stadt, die einst Regierungssitz der Herrscher von Buchara war. Sie sehen dort die Krönungshalle und besuchen anschließend die Sommerresidenz des letzten Emirs. Sie übernachten heute an Bord des Zuges.
12. Tag 06.04.2026 »Orient Silk Express«
13. Tag: Chiwa – Märchen aus 1001 Nacht
Die Oase Chiwa ist ein Stein gewordenes Märchen aus 1001 Nacht. Rund um das Kalta-Minor-Minarett pulsiert auch heute noch das Leben wie in alten Zeiten. Bei einem Rundgang erleben Sie Paläste, Moscheen, Minarette, Mausoleen und Medressen, die eines der besterhaltenen Ensembles mittelalterlichen orientalischen Städtebaus bilden. Mittagessen im ehemaligen Sommerpalast des Emirs. Die Nacht verbringen Sie an Bord des «Orient Silk Road Express».
13. Tag 07.04.2026 »Orient Silk Express«
14. Tag: Taschkent
Am frühen Nachmittag trifft Ihr Sonderzug in Taschkent ein. Stadtrundfahrt mit Medresse Kukeldash, Kavoj- und Amir-Timur-Denkmälern und den typischen Lehmhäusern. Beim Abschiedsabendessen können Sie mit Ihren Mitreisenden noch einmal über all die Märchen plaudern, die Sie erlebt haben. Sie übernachten heute im Hotel.
14. Tag 08.04.2026 Taschkent
15. Tag: Taschkent | Rückflug
Flug nach Frankfurt – Ende einer märchenhaften Reise!
Zugbeschreibung und Abteil-Kategorien
Zugbeschreibung
Ihr Sonderzug bietet Ihnen den größtmöglichen Komfort für Reisen auf der Seidenstraße. Der Zug bietet Klimaanlage, Schlafwagen in mehreren Kategorien und ein Bordrestaurant. Die gemütlichen Restaurantwagen rollen abends auch mit Barbetrieb.Abteil-KategorienKategorie Ali BabaIn der Kategorie Ali Baba befinden sich zwei bequeme, gegenüberliegende untere Betten (67 × 184 cm, abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich), ein kleiner Tisch sowie verschiedene Möglichkeiten zur Gepäckablage. Jeder Waggon der Kategorie Ali Baba hat 9 Abteile. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Toiletten und Waschräume.Kategorie AladinIn dieser Kategorie gibt es zwei gegenüberliegende untere Betten (67 × 184 cm*, abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich), einen kleinen Tisch und eine Gepäckablage. Pro Waggon gibt es 8 Abteile und einen Duschraum. Reisende der Kategorie Aladin erhalten pro Abteil einen Morgenmantel. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Toiletten- und Waschräume.Kategorie KalifIn der Kategorie Kalif bieten die Abteile noch mehr Platz als in der Kategorie Sultan. Das untere Bett misst 112 × 184 cm, das obere 80 × 174 cm (abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich). Ein sehr geräumiger Schrank, ein Bademantel und Slipper stehen Ihnen zur Verfügung. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und separater Duschkabine ausgestattet ist. Ein Wagen dieser Kategorie mit dem höchstmöglichen Komfort auf der Seidenstraße beherbergt gerade einmal 4 Abteile, sodass maximal 8 Gäste pro Wagen Platz finden. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von maximal 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut.
Generelle Hinweise
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm spenden wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.
- Hinweis zur Luftverkehrsabgabe & Kerosinzuschlag: Die in unseren Katalogen für 2024/25 veröffentlichten Preise beinhalten noch nicht die im März 2024 vom Bundeskabinett verabschiedete Luftverkehrsabgabe für Flugreisen aus Deutschland sowie den Kerosinzuschlag ab dem 01.05.24 in Höhe von 5 € (Kurzstrecke), 10 € (Mittelstrecke) bzw. 18 € (Langstrecke). Ihr Reisepreis ist um die jeweils anfallenden Gebühren ergänzt worden. Für Rückfragen zur Luftverkehrsabgabe und dem Kerosinzuschlag stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung.
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Im »Orient Silk Road Express«"
1. Tag: Flug Frankfurt - Almaty
Heute startet Ihr Flug von Frankfurt nach Almaty.
2. Tag: Almaty – Vater der Äpfel
Am frühen Morgen landen Sie in Almaty, der Stadt, deren kasachischer Name ‚Vater der Äpfel‘
bedeutet, da hier vor Tausenden von Jahren die allerersten Apfelbäume der Erde wuchsen. Transfer zu Ihrem Komfort-Hotel. Nach einem Vormittag zur Entspannung treffen Sie am Nachmittag Ihre Reiseleiter und Mitreisenden. Ein beeindruckender Auftakt Ihrer Reise ist ein Ausflug nach Medeo, wo sich die höchste Eislaufbahn der Welt befindet. Von hier aus geht es mit der Seilbahn auf 2.200 Meter zu einem Ski-Resort und weiter bis zum Talgar-Gipfel auf 3.200 Meter Höhe. Genießen Sie die klare Luft und die fantastischen Ausblicke, bevor Sie den Tag bei einem Willkommensabendessen ausklingen lassen.
2. Tag 08.04.2026 Almaty
3. Tag: Amalty: »Orient Silk Express«
Bei einer Stadtrundfahrt am Vormittag sehen Sie die russisch-orthodoxe Holzkathedrale, den Hochzeitspalast, den Zirkus und die Zentralmoschee. Mittagessen in einem landestypischen Jurten-Restaurant. Nachmittags startet Ihre spannende Reise mit dem Sonderzug »Orient Silk Road Express«. Nachdem Sie sich eingerichtet haben, bleibt Zeit für Entspannung. Anschließend Begrüßungscocktail, gefolgt von einem kurzen Vortrag über die Stationen dieser Reise. Ihre erste Nacht verbringen Sie im »Orient Silk Road Express«.
3. Tag 09.04.2026 »Orient Silk Express«
4. Tag: Issykkul-See (Kirgistan)
Am heutigen Morgen erreichen Sie den atemberaubenden Issykkul-See. Ein Besuch des Zentrums für Nomadische Kultur bringt Ihnen diese näher, bevor Sie Zeit für einen Spaziergang entlang des Issykkul oder vielleicht auch für ein kleines Bad haben. Nach einer Bootstour auf dem See macht sich Ihr Zug auf den Weg nach Bischkek.
4. Tag 10.04.2026 »Orient Silk Express«
5. Tag: Bischkek
Nach dem Frühstück an Bord erreichen Sie die kirgisische Hauptstadt Bischkek. Auf einer Rundfahrt entdecken Sie deren zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Mit etwa 100 m² Grünfläche pro Einwohner ist Bischkek eine der grünsten Städte der Welt! Und auch der Nationalpark Ala Artscha gehört natürlich zum Programm. Sie übernachten heute im Komfort-Hotel.
5. Tag 11.04.2026 Bischkek
6. Tag: Unterwegs auf der Seidenstraße
Früh am Morgen fährt Ihr Sonderzug in Richtung Usbekistan ab. Genießen Sie einen entspannten Tag im »Orient Silk Road Express« und lauschen Sie den spannenden Vorträgen an Bord, während Ihr Sonderzug nach Samarkand rollt.
6. Tag 12.04.2026 »Orient Silk Express«
7. Tag: Samarkand
Sie erkunden die Sehenswürdigkeiten dieser berühmten Stadt, die unter Tamerlan als schönste und bedeutendste der Welt galt. Sie besuchen den Registan-Platz, gewiss das eindrucksvollste Bau-Ensemble Zentralasiens. Der Registan ist von drei mächtigen Medressen umgeben. Beeindruckend sind die Verzierungen der riesigen Prunkportale. Im Hintergrund glitzern die Kuppeln der Moscheen wie im orientalischen Märchen. 1917 verbrannten die Frauen Usbekistans hier ihre Gesichtsschleier und machten sich damit auf den Weg in eine neue Zeit. In Samarkand übernachten Sie für zwei Nächte.
7. Tag 13.04.2026 Samarkand
8. Tag: Samarkand
Heute haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Wenn Sie das Ausflugspaket gebucht haben, besuchen Sie eine Manufaktur für Seidenteppiche und eine usbekische Handwerkerfamilie, die aus Maulbeerbaumrinde Papier herstellt. Sie sehen die Sternwarte des Ulug Beg, die Ruine der Bibi-Khanum-Moschee, das palastähnliche Mausoleum Gur Emir (Innenbesichtigung) mit dem Grab von Tamerlan. Er ging als berühmter Bauherr, aber auch als gefürchteter Eroberer in die Geschichte ein.
8. Tag 14.04.2026 Samarkand
9. Tag: Auf Zeitreise
Sie erleben heute bei einer Folklore-Vorführung die einzigartige Tradition dieser »aus der Zeit gefallenen« Region. Anschließend besuchen Sie Schahrisabs, den Geburtsort Tamerlans. Ihr Zug setzt sich abends wieder in Bewegung, und Sie reisen über Nacht an Bord in Richtung Samarkand.
9. Tag 15.04.2026 »Orient Silk Express«
10. Tag: Duschanbe
Nachdem Sie am Morgen in Tadschikistans Hauptstadt Duschanbe angekommen sind, entdecken Sie auf einer Rundfahrt zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Für Erholung im Grünen sorgt unter den vielen Parks der Stadt vor allem der Rudaki Park. Am späten Nachmittag kehren Sie zu Ihrem Sonderzug zurück und machen sich auf in Richtung Buchara.
10. Tag 16.04.2026 »Orient Silk Express«
11. Tag: Buchara, die Edle
Mitten in der Wüste Kysylkum gelegen, erinnert Buchara an die Glanzzeiten der Großen Seidenstraße. In der Altstadt sehen Sie das fast 50 Meter hohe Kaljan-Minarett und das Ensemble Labi-Hauz am Teich. Vor dem Denkmal Nasreddins, einer orientalischen Version von Till Eulenspiegel, lauschen Sie einigen seiner Schwänke und Legenden. Im Hof einer Medresse erleben Sie eine Folklore-Show mit Musik, einheimischen Tänzen und einer Präsentation farbenfroher Nationaltrachten. Sie übernachten in Buchara.
11. Tag 17.04.2026 Buchara
12. Tag: Das Mausoleum der Samaniden
Im Rahmen des optionalen Ausflugspaketes erleben Sie heute ein einzigartiges Baukunstmuseum, das sein altorientalisches Antlitz bewahrt hat. Sie sehen die prunkvolle Medresse Mire-e-Arab und das Mausoleum der Samaniden. Anschließend machen Sie einen Rundgang durch die mächtige Festung Ark, eine Stadt in der Stadt, die einst Regierungssitz der Herrscher von Buchara war. Sie sehen dort die Krönungshalle und besuchen anschließend die Sommerresidenz des letzten Emirs. Sie übernachten heute an Bord des Zuges.
12. Tag 18.04.2026 »Orient Silk Express«
13. Tag: Chiwa – Märchen aus 1001 Nacht
Die Oase Chiwa ist ein Stein gewordenes Märchen aus 1001 Nacht. Rund um das Kalta-Minor-Minarett pulsiert auch heute noch das Leben wie in alten Zeiten. Bei einem Rundgang erleben Sie Paläste, Moscheen, Minarette, Mausoleen und Medressen, die eines der besterhaltenen Ensembles mittelalterlichen orientalischen Städtebaus bilden. Mittagessen im ehemaligen Sommerpalast des Emirs. Die Nacht verbringen Sie an Bord des «Orient Silk Road Express».
13. Tag 19.04.2026 »Orient Silk Express«
14. Tag: Taschkent
Am frühen Nachmittag trifft Ihr Sonderzug in Taschkent ein. Stadtrundfahrt mit Medresse Kukeldash, Kavoj- und Amir-Timur-Denkmälern und den typischen Lehmhäusern. Beim Abschiedsabendessen können Sie mit Ihren Mitreisenden noch einmal über all die Märchen plaudern, die Sie erlebt haben. Sie übernachten heute im Hotel.
14. Tag 20.04.2026 Taschkent
15. Tag: Taschkent | Rückflug
Flug nach Frankfurt – Ende einer märchenhaften Reise!
Zugbeschreibung und Abteil-Kategorien
Zugbeschreibung
Ihr Sonderzug bietet Ihnen den größtmöglichen Komfort für Reisen auf der Seidenstraße. Der Zug bietet Klimaanlage, Schlafwagen in mehreren Kategorien und ein Bordrestaurant. Die gemütlichen Restaurantwagen rollen abends auch mit Barbetrieb.Abteil-KategorienKategorie Ali BabaIn der Kategorie Ali Baba befinden sich zwei bequeme, gegenüberliegende untere Betten (67 × 184 cm, abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich), ein kleiner Tisch sowie verschiedene Möglichkeiten zur Gepäckablage. Jeder Waggon der Kategorie Ali Baba hat 9 Abteile. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Toiletten und Waschräume.Kategorie AladinIn dieser Kategorie gibt es zwei gegenüberliegende untere Betten (67 × 184 cm*, abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich), einen kleinen Tisch und eine Gepäckablage. Pro Waggon gibt es 8 Abteile und einen Duschraum. Reisende der Kategorie Aladin erhalten pro Abteil einen Morgenmantel. An beiden Waggonenden befinden sich kombinierte Toiletten- und Waschräume.Kategorie KalifIn der Kategorie Kalif bieten die Abteile noch mehr Platz als in der Kategorie Sultan. Das untere Bett misst 112 × 184 cm, das obere 80 × 174 cm (abweichende Maße je nach Waggon und Abteil möglich). Ein sehr geräumiger Schrank, ein Bademantel und Slipper stehen Ihnen zur Verfügung. Jedes Abteil hat ein eigenes Bad, das mit Toilette, Waschbecken und separater Duschkabine ausgestattet ist. Ein Wagen dieser Kategorie mit dem höchstmöglichen Komfort auf der Seidenstraße beherbergt gerade einmal 4 Abteile, sodass maximal 8 Gäste pro Wagen Platz finden. Als Gast dieser Kategorie werden Sie in Gruppen von maximal 12 Reisenden von einem eigenen Reiseleiter betreut.
Generelle Hinweise
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm spenden wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.
- Hinweis zur Luftverkehrsabgabe & Kerosinzuschlag: Die in unseren Katalogen für 2024/25 veröffentlichten Preise beinhalten noch nicht die im März 2024 vom Bundeskabinett verabschiedete Luftverkehrsabgabe für Flugreisen aus Deutschland sowie den Kerosinzuschlag ab dem 01.05.24 in Höhe von 5 € (Kurzstrecke), 10 € (Mittelstrecke) bzw. 18 € (Langstrecke). Ihr Reisepreis ist um die jeweils anfallenden Gebühren ergänzt worden. Für Rückfragen zur Luftverkehrsabgabe und dem Kerosinzuschlag stehen wir Ihnen natürlich gern zur Verfügung.