- Segelreisen
- Panama
Panamakanal-Passage und karibische Inselwelt
Hier buchen »Höhepunkte der Reise
- Insel-Idyllen und Nationalparks an Costa Ricas Pazifikküste
- Faszination Panamakanal: Tagespassage durch die mächtigen Schleusenanlagen
- Wolfgang Lechner begleitet die Reise mit spannenden Talks und Geschichten rund um das Zielgebiet
Karte / Umgebung:


Reiseübersicht
Costa Rica und Panama – Erleben Sie Mittelamerikas prachtvolle Westküste und die Passage des Panamakanals an Bord eines echten Windjammers
Mit idyllisch schönen Stränden, Mangroven- und Regenwäldern und einer unglaublichen Artenvielfalt der Fauna in den Nationalparks ist Costa Rica für Naturliebhaber ein traumhaftes Reiseziel. Sie besuchen den Palo-Verde-Nationalpark und beobachten Delfine im Golfo Dulce. Ein Höhepunkt der Reise ist die Tagespassage durch den Panamakanal: besonders eindrucksvoll sind die großen Schleusenanlagen – Meisterleistungen der Ingenieurskunst. Hügelige Urwaldland-schaften begleiten Sie auf dem Weg zwischen Pazifik und karibischem Meer. Im kristallklaren Wasser der Karibik erleben Sie dann paradiesische Inseln. Und das alles auf der eleganten Dreimastbark »Sea Cloud Spirit«. Blank poliertes Messing blitzt in der Sonne, das großzügige Teak-Deck lädt zum Träumen ein. Seefahrerromantik wird spürbar, wenn die Crew die Segel von Hand setzt. Als ZEIT-Experte geht Wolfgang Lechner mit Ihnen an Bord und freut sich, Sie mit Vorträgen zur Landeskunde und der Entstehung des Panamakanals zu informieren.
ZEIT-Autor: Dr. Wolfgang Lechner
stammt aus Österreich, hat in Innsbruck, Wien, Berlin und Debrecen Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft studiert und kam nach Stationen in München und Augsburg im aufregenden Jahr 1989 nach Hamburg und zur ZEIT. Er war Redakteur beim ZEITmagazin und im Ressort „Leben“, entwickelte die Seite „Die ZEIT der Leser“, arbeitete als Chef vom Dienst und als Reporter. Er berichtete aus Israel und Palästina, über die Müllmenschen von Kairo, über ein SOS-Kinderdorf in Ruanda, das die Leser des ZEITmagazins unterstützt hatten, aber auch über seine Begegnungen mit zahllosen Schriftstellern, Musikern, Spitzenköchen, Winzern und anderen leidenschaftlichen Menschen. Als Journalist, aber auch als Reiseleiter für ZEIT-Reisen und als Lektor auf Seereisen hat er alle sieben Kontinente bereist. Dabei haben es ihm Neuseeland und die Antarktis ganz besonders angetan.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach San José (Puntarenas) | Costa Rica
Individuelle oder gegen Aufpreis organisierte Anreise nach Puntarenas. Im Hafen liegt das 2021 in Dienst gestellte Segelschiff »Sea Cloud Spirit« ab 16 Uhr zur Einschiffung für Sie bereit. Am frühen Abend heißt es dann: Leinen los! Ihr Schiff nimmt Kurs auf Playa Panamá. Die Route führt zunächst entlang der traumhaften Küste Costa Ricas. Genießen Sie Ihren Begrüßungsdrink und das erste Abendessen an Bord. Heute lernen Sie auch Ihren ZEIT-Experten Wolfgang Lechner kennen.
2. Tag: Ein Tag unter Segeln
Nutzen Sie den Tag, um die »Sea Cloud Spirit« intensiv kennenzulernen. Heute werden zum ersten Mal die Segel gehisst. Aufentern, Taue lösen, Segel setzen – schauen Sie der Crew bei der Kunst des Segelns zu. Der 1. Offizier gibt die Kommandos und erklärt den Gästen die Schiffstechnik und die Reihenfolge, in der die Segel von Hand gesetzt werden. Beobachten Sie die Manöver! Geschickt arbeitet die Crew Hand in Hand und hat das ,laufende Gut‘ immer im Blick. Oder Sie sitzen einfach im Deckchair und beobachten die Wolkenformationen. Wolfgang Lechner lädt zu einem ersten landeskundlichen Vortrag in die Lounge ein. Am Abend können Sie den Sonnenuntergang an der gemütlichen Bar bei einem guten Glas Wein genießen.
3. Tag: Playa Panamá | Costa Rica
Bereits am frühen Morgen erreichen Sie Ihr erstes Reiseziel: den Hafen Playa Panamá. Nach dem Frühstück können Sie an der Bootsfahrt ins Vogelparadies durch den Palo Verde Nationalpark* teilnehmen. Der Nationalpark Palo Verde erstreckt sich auf einer Uferseite des Rio Tempisque und weist den dichtesten Bestand von Wasservögeln in ganz Costa Rica auf. Der Park gilt als das imposanteste Gebiet für Vogelbeobachtungen in Zentralamerika, nahezu 300 Vogelarten wurden hier identifiziert. Man sieht sie am besten bei einer Bootsfahrt durch die Mangroven. Alternativ verbringen Sie einen Tag am Strand Guanacaste in der ruhigen Bucht des Golfs von Papagayo. Um 18 Uhr legt Ihr Segelschiff ab.
4. Tag: Ein Tag unter Segeln
Der Tag steht wieder im Zeichen des Segelns. Lassen Sie sich unbeschwert treiben, oder Sie finden Ihren Lieblingsplatz auf dem großzügigen Sonnendeck und genießen die Weite des Meeres. Lehnen Sie sich im Deckchair zurück und schauen Sie der Segel-Crew bei echter Handarbeit zu. In der entspannten Atmosphäre an Bord entfernt man sich ganz von selbst Seemeile für Seemeile von der Hektik des Alltags.
5. Tag: Quepos | Costa Rica
Erleben Sie heute nach Ihrer Ankunft auf Reede vor Quepos den Nationalpark Manuel Antonio mit seiner Regenwaldpracht im privaten Esquipulas-Naturreservat. Unternehmen Sie eine Bootstour durch die verschlungenen Kanäle der Mangroven*. Zur Zeit des boomenden Bananenexports war Quepos ein lebendiges Hafenstädtchen. Heute ist es der Ausgangspunkt in den Manuel-Antonio-Nationalpark, der südlich von Quepos liegt und mit nur 683 Hektar Fläche einer der vielfältigsten Regenwälder Costa Ricas ist. Pfade führen mitten hinein in das wilde grüne Reich, das direkt am feinen Sandstrand beginnt. Über 1.000 Pflanzenarten und eine reiche Tierwelt, allen voran ganze Herden von neugierigen Affen, Faultiere, Nasen- und Waschbären, Leguane, viele Vogelarten und einzigartige bunte Schmetterlinge sind hier zu Hause.
Liegezeit: 6-18 Uhr
6. Tag: Golfito | Costa Rica
Je nach Wind verbringen Sie den Vormittag unter Segeln. Um 13:30 Uhr erreichen Sie den Ort Golfito, der von der Halbinsel Osa vor dem offenen Pazifik geschützt wird. Vor nicht einmal hundert Jahren war die Stadt nahe der panamaischen Grenze eines der Zentren des Bananenanbaus mit einem der größten Häfen im südlichen Costa Rica. Doch bereits nach zwei Jahrzehnten war es mit dem ‚gelben Geschäft‘ aus – und so können sich Golfito-Besucher heute wieder ganz der Naturschönheit der Umgebung widmen. Im Urwald-Park Piedras Blancas sorgt die hohe Luftfeuchtigkeit für üppiges Grün – und bietet Nasenbären, Jaguaren und bunten Tropenvögeln eine Heimat. Beobachten Sie bei einem optionalen Tagesausflug Delfine im Golfo Dulce.* Am frühen Abend, um 18 Uhr, nimmt die »Sea Cloud Spirit« Kurs auf Panama.
7. Tag: Coiba-Nationalpark | Panama
Auch heute verbringen Sie den Vormittag je nach Wind unter Segeln. Die Reedeposition vor dem Coiba-Nationalpark erreicht die »Sea Cloud Spirit« gegen 13 Uhr. Sie haben die Wahl, den Tag am Strand zu verbringen oder den Coiba-Nationalpark* zu besuchen. Dieser umfasst die Insel Coiba, die größte des Landes, und 38 weitere kleine und kleinste Inselchen. Er ist einer der größten Meeresnationalparks der Welt und steht als Weltnaturerbe unter dem Schutz der Unesco. Da sich das Eiland vor etwa 15.000 Jahren vom Festland entfernte, konnte sich hier eine einzigartige Flora und Fauna und eine außerordentliche Artenvielfalt erhalten. Einsame und wunderschöne Strände schmiegen sich hier an das herrlich türkisblaue Meer. Nach diesem eindrucksvollen Landgang lichtet die »Sea Cloud Spirit« um 18 Uhr den Anker.
8. Tag: Ein Tag unter Segeln
Fitness, Kosmetik, Massage oder mit einem guten Buch im Deckchair zurücklehnen und die Sonne und das Meer genießen. Der Tag unter Segeln lädt zu Ihrem perfekten persönlichen Verwöhnprogramm ein. Wolfgang Lechner hält heute seinen Vortrag über den Panamakanal und lädt Sie herzlich dazu ein.
9. Tag: Perleninseln | Panama
Nach der Anlandung um 8 Uhr können Sie den Vormittag am Strand verbringen, der mindestens genau so schön ist, wie es der Name der Perleninseln verspricht. Der Name des pazifischen Inselarchipels im Golf von Panama geht auf die Zeit vor der Eroberung durch die Spanier zurück, in der die Bewohner Perlenfischer waren und mit den schönen Austernperlen Handel trieben. Wo in früheren Jahrhunderten Piraten und Freibeuter Unterschlupf fanden und ihr Raubgut versteckten, glänzen heute andere Schätze. Über 200 Perleninseln, von denen die wenigsten bewohnt sind, bilden ein fast unberührtes Paradies mit artenreichen Gewässern, märchenhaften weißen Korallen-, goldenen Sand- oder schwarzen Vulkanstränden und üppig grüner tropischer Vegetation. Besondere Bedeutung erlangte die Insel Contadora, auf der Jimmy Carter 1977 als Präsident der USA das Panama-Canal-Treatment unterzeichnete und damit die Hoheitsrechte über den Panamakanal an die Republik Panama abtrat. Den Nachmittag verbringen Sie je nach Wind unter Segeln, nachdem Ihr Segelschiff um 13.30 Uhr den Anker lichtet.
10. Tag: Tagespassage Panamakanal
Heute erwartet Sie das absolute Highlight Ihrer Reise: Die 12-stündige Tagespassage des Panamakanals. Die Idee einer Verbindung zwischen Atlantik und Pazifik an der engsten Stelle Mittelamerikas ist schon viele Jahrhunderte alt, doch technisch konnte das gigantische Werk erst später bewältigt werden. Franzosen wagten sich, nach dem Erfolg des 1869 eröffneten Suezkanals in Ägypten, im Jahr 1881 an den Bau. Doch sollte es über 30 Jahre dauern, bis der Kanal im Jahr 1914 fertiggestellt war. Das technische Meisterwerk ist knapp 82 Kilometer lang, hat 12 Schleusenkammern und überwindet einen Höhenunterschied von 26 Metern. Der Panamakanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen und eine der spektakulärsten Schiffspassagen der Welt.
11. Tag: San-Blas-Archipel | Panama
Sie erreichen die Inselgruppe San-Blas-Archipel um 8 Uhr morgens und Ihr Schiff geht auf Reede. Die rund 370 Koralleninseln, die sich von der Hauptinsel Porvenir aus erkunden lassen, werden von den Kuna bewohnt. Das indigene Volk lässt Tourismus nur in Maßen zu und hat viel von seiner alten Kultur und Religion bewahrt. Einmal wie Robinson Crusoe leben, auf einer abgelegenen Insel ohne zivilisatorischen Schnickschnack, dafür mit Palmenstrand und Kokosnüssen zum Frühstück – wer hat davon nicht schon einmal geträumt? Die San Blas Inseln vor der Küste Panamas kommen dieser Vorstellung vom Karibik-Paradies ziemlich nahe. Bei einem Besuch der indigenen Bevölkerung der Kuna bekommen sie einen exklusiven Einblick in das Leben. Hier ist das Leben schön einfach – und einfach schön. Um 16 Uhr heißt es dann ein letztes Mal für Sie auf dieser Reise ‚Anker auf‘. Am Abend wird Ihnen das Abschiedsdinner serviert, und Sie können ein letztes Mal auf dieser Reise den Sonnenuntergang an Deck genießen.
12. Tag: Panama City (Colón) | Panama
Die »Sea Cloud Spirit« legt um 9 Uhr in Colón an. Südlich von Colón und östlich des Kanals und der Pazifikeinfahrt an der Puente de las Américas, einer gigantischen Bogenbrücke, die über die Panamericana verläuft, erhebt sich die atemberaubende Wolkenkratzer Skyline von Panama Stadt, deren Boomtown-Glitzerwelt in aufregendem Kontrast zum liebevoll restaurierten Casco Viejo der Kolonialzeit und den Unesco Welterbe Ruinen der Altstadt Panama Viejo steht. Eine eindrucksvolle Reise geht zu Ende, und nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Schiff und der engagierten Segel-Crew. Individuelle oder gegen Aufpreis organisierte Abreise oder Sie nehmen am optionalen Nachprogramm in Panama City teil.
Optionales Vor-/Nachprogramm
Vorprogramm in Costa Rica vom 01.02. bis 05.02.2024
Rundreiseprogramm mit 4 Übernachtungen/Frühstück in First-Class-Hotels, Transfer vom Flughafen zum Hotel, Stadtrundfahrt in San José, Ausflug in den El Silencio de Los Ángeles Cloud Forest Nationalpark mit Mittagessen, Halbtagestour zum Vulkan Arenal, Ganztagestour in den Caño Negro Nationalpark mit Mittagessen, Transfer zum Schiff.
Aufpreis:
Preis pro Person im Doppelzimmer auf Anfrage
Preis pro Person im Einzelzimmer auf Anfrage
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Nachprogramm in Panama City vom 16.02. bis 17.02.2024
1 Übernachtung/Frühstück in einem First-Class-Hotel, Transfertour mit Mittagessen in den Gamboa Nationalpark, halbtägige Stadtrundfahrt Panama City.
Aufpreis:
Preis pro Person im Doppelzimmer auf Anfrage
Preis pro Person im Einzelzimmer auf Anfrage
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Generelle Hinweise
- Frühbucherrabatt: 10% bei Buchung bis 31.08.2023
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Informationen zum Reiseziel
Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Termine & Preise
Für die Buchung
dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 80
Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte
klicken.
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person
Enthaltene Leistungen
- Schiffsreise mit elf Übernachtungen ab Puntarenas/bis Colón in einer Außenkabine bzw. Suite der gebuchten Kategorie
- ZEIT REISEN-Begleitung durch Dr. Wolfgang Lechner
- Vollpension, Qualitätsweine und Bier zu den Mahlzeiten
- Begrüßungs-Champagner und Obstkorb in der Kabine
- Mineralwasser auf Ausflügen
- Alle Softgetränke und Kaffee- und Teespezialitäten an Bord
- Fünf-Gänge-Gala-Dinner
- Begrüßungs- und Abschiedscocktail
- Trinkgelder an Bord
- Nutzung des Wassersport-Equipments
- Kostenloser Wäscheservice in der Kat A+B
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Transporte mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensiert ZEIT REISEN für Sie!
Nicht enthaltene Leistungen
- An- und Abreise (Flug ab/bis Deutschland auf Anfrage)
- Persönliche Ausgaben an Bord
- Transfer vom Flughafen und zurück zum Hafen
- Landausflüge, die mit * gekennzeichnet sind
- Umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur
Hotels
»Sea Cloud Spirit« Segelschiff
Die »SEA CLOUD SPIRIT« ist ein 2020 erbautes Dreimast Vollschiff mit traditioneller Takellage, 4.100 qm Segelfläche und mit seinen 138 m Länge ein majestätischer Windjammer. Der gesamte Innenbereich sowie die Außendecks sind klassisch elegant gestaltet und überzeugen mit maritimen Details und außergewöhnlichem Design. An Bord des brandneuen Windjammers werden Traditionen in einer persönlichen und unkomplizierten Atmosphäre gepflegt. Rund 85 Crewmitglieder fühlen sich dafür verantwortlich, den maximal 136 Gästen ein einmaliges Segelerlebnis zu bieten. Erleben Sie ganz besondere Augenblicke, wenn die 28 weißen Segel gehisst werden und der Wind den Kurs vorgibt.
Ausstattung: Restaurant, Lido Bar und Bistro, Lounge, Bibliothek, Wellness- und Spa Bereich, Fitnesscenter mit Meerblick, Boutique, Badeplattform
Kategorie: 5 Sterne
Kabinen: 69 Außenkabinen (davon 25 Suiten)