Die Inseln des Windgottes Aeolus – Sizilien und die Liparischen Inseln
Hier buchen »Höhepunkte der Reise
- Sizilien und die Liparischen Inseln auf einer Großjacht entdecken
- Segeljacht mit max. 26 Übernachtungsgästen
- Die Gäste können auf Wunsch beim Segeln mithelfen
- Ätna und Stromboli – zwei aktive Feuerberge erleben
Karte / Umgebung:


Reiseübersicht
Die antike Metropole Syrakus erwartet Sie mit ihrem eindrucksvollen archäologischen Park, dem berühmten griechischen und dem römischen Theater und dem ‚Ohr des Dionysius‘. Daneben die verwinkelte Altstadt Ortygia mit dem großen Platz vor dem Dom, in den Cafés lässt sich bei einer Granita di limone herrlich entspannen. Der Ätna und das immer noch sehenswerte Taormina, die Zyklopenküste vor Aci Trezza und die Meerenge von Messina, die an Odysseus Abenteuer erinnert stehen ebenfalls auf Ihrem Reiseprogramm. Es folgen Lipari mit seinem interessanten archäologischen Museum und dem lebhaften Hafenstädtchen, Vulcano und sein noch aktiver Vulkan Gran Cratere, der sich erwandern lässt. Das Abendessen an Deck zu Füßen des Stromboli, dessen glühende Lavabrocken zischend ins Meer rollen bildet ein kulinarisches Reisehighlight. Freuen Sie sich auf entspanntes Segeln in einem geschichtsträchtigen Revier mit Zeit zum Baden, für Landausflüge und Erholung. Ohne den Zwang eines fixen Routings. Genießen Sie die Freiheit des Segelns auf den Spuren des Odysseus.
Reiseleiterin: Jana Helmbold-Doyé
studierte in Berlin Ägyptologie, Klassische Archäologie und Sudanarchäologie, arbeitete in verschiedenen Projekten und promovierte zu den Gräbern und Heiligtümern auf Pharos (Alexandria). Sie hat eine Leidenschaft für die Inseln im Mittelmeer (vor allem Korsika) und sie erzählt Menschen leidenschaftlich gern Geschichten – im Museum, bei Führungen und jetzt auch bei uns an Bord.
Reiseverlauf
Die Inseln des Windgottes Aeolus – Sizilien und die Liparischen Inseln
1. Tag: Individuelle Anreise nach Catania
Nach der Ankunft am Flughafen von Catania optionaler Transfer nach Syrakus (ca. 70 km). Ab 18 Uhr Einschiffung auf der »Rhea«. Die Crew begrüßt Sie mit einem Welcome-Drink und einem ersten Abendessen an Deck.
2. Tag: Syrakus | Aci Trezza
Nutzen Sie am Morgen die Zeit, um den archäologischen Park, das griechische und das römische Theater zu erkunden. Im ‚Ohr des Dionysius‘, der Grotte, von der aus der antike Tyrann seine Gefangenen belauscht haben soll, lässt sich die besondere Akustik auch heute noch testen. Die »Rhea« setzt die Segel sobald Aeolus, der Gott der Winde, es zulässt. Vorbei am meist schneebedeckten Ätna erreichen Sie nach wenigen Stunden Aci Trezza, die Zyklopenküste. Einige Basaltschlote des Ätna ragen vor der Küste aus dem Meer, angeblich die Steine, die der geblendete Polyphem Odysseus hinterherschleuderte.
3. Tag: Ätna | Taormina
Nach einem frühen Frühstück bieten sich die meist klaren Morgenstunden für eine Fahrt zum Ätna Süd, einer ca. 2.000 m hohen Passstraße und Beginn der Seilbahnstation an. Erstarrte Lavaströme, aus denen noch Hausdächer ragen, und eine unglaublich fruchtbare Vegetation zeugen von beiden Seiten dieses größten Vulkans Europas. Der Gipfel ist oft in Wolken gehüllt, einen Nebenkrater sollten Sie aber entdecken können. Sie fahren weiter nach Taormina, dem nach Goethe ‚schönsten Balkon Europas‘, schlendern über den Corso Umberto und besuchen das griechische Theater mit seinem atemberaubenden Blick durch die Reste des Bühnenhauses auf den Ätna und das darunterliegende blaue Meer. Wenn die Zeit reicht, machen Sie noch einen Abstecher in der kleine Bergdorf Castelmola oberhalb von Taormina.
4. Tag: Straße von Messina | Lipari
Durch die Straße von Messina geht es nach Norden Richtung Liparische Inseln, die Strömung ist stark in der Meerenge zwischen Sizilien und Kalabrien. Man kann sich vorstellen, wie Odysseus und seine Segelgefährten die Meeresungeheuer und Strudel, Skylla und Charybdis, erlebt haben könnten. Sie segeln Richtung Lipari, der Hauptinsel des Archipels. Die »Rhea« ankert in der Bucht in Lipari-Stadt vor der traumhaften Kulisse unter der Kathedrale.
5. Tag: Lipari | Vulcano
Nach dem gestrigen Seetag lohnt sich ein Besuch des sehr interessanten archäologischen Museums und des romanischen Kreuzgangs auf dem Burgberg. Lipari war bereits in prähistorischer Zeit besiedelt, ein Höhepunkt des Museums sind die kleinen Theatermasken aus Terrakotta, Grabbeigaben, die in reicher Zahl gefunden wurden. Wer mag, spaziert noch durch das lebhafte kleine Städtchen, bevor die »Rhea« auf die Nachbarinsel Vulcano übersetzt.
6. Tag: Vulcano | Stromboli
Auf Vulcano, laut Homer die Heimat des Aeolus, lockt morgens bevor es zu warm wird eine ca. einstündige Wanderung auf den Gran Cratere. Vom Kraterrand des noch aktiven Vulkans haben Sie einen eindrucksvollen Blick in die Caldera mit dampfenden und nach Schwefel riechenden Fumarolen und über die ganze Inselgruppe. Sie segeln weiter nach Stromboli. In der einbrechenden Dunkelheit wird klar, warum die Seeleute den Vulkan wegen seiner Eruptionen auch den ‚Leuchtturm des Mittelmeers‘ nannten. Das Dinner an Bord gibt es heute etwa 1 km nordöstlich der Sciara del Fuoco, einer Geröllschütte, über die die anfangs noch glühenden Lavabrocken direkt ins Meer fallen. Noch in der Nacht geht es dann wieder zurück Richtung Sizilien.
7. Tag: Stromboli | Straße von Messina | Syrakus
Zum Sonnenaufgang durchfahren Sie wieder die Straße von Messina. Sie haben Zeit, die Küste Siziliens mit dem Wolken verhüllten Ätna noch einmal an sich vorbeiziehen zu lassen.
Das Captain’s Dinner zum Abschluss der Reise findet in der Bucht vor Syrakus oder am Stadtkai der Halbinsel Ortygia statt.
8. Tag: Individueller Rückreise von Catania
Nach dem Frühstück an Deck optionaler Transfer zurück zum Flughafen Catania und individuelle Rückreise.
Ihr Schiff: »Rhea«
Rhea****
Die »Rhea« ist eine 54-Meter-Stagsegelketsch in klassischem Stil. Sie vereint herausragende Segeleigenschaften mit großzügigen Kabinen und Komfort. Große Decksflächen, Salon und Bar im Deckshaus, Sitzbereich für alle Gäste an Deck, zwei Admiralitätsleitern zum Baden. Die professionelle Crew kümmert sich aufmerksam um die maximal 26 Gäste.
Programmhinweise
Bitte beachten Sie, dass eine gewisse körperliche Beweglichkeit für den Aufenthalt an Deck und das Einsteigen in die Beiboote erforderlich ist. Viele Anlandungen erfolgen mit dem Beiboot. Die »Rhea« ist ein Segelschiff. Es gibt eine Routenempfehlung. Das genaue Routing wird den aktuellen Wind- und Wetterbedingungen entsprechend geplant. Es besteht kein Anspruch auf Einhaltung einer bestimmten Route.
Generelle Hinweise
- 50% Einzelkabinen-Zuschlag. Die Buchung einer halben Deluxe Cabin mit Einzelbetten ist möglich.
- Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 60 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Eine Kreditkartenzahlung ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten und Transfers mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensiert ZEIT REISEN für Sie.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gerne telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
Änderungen vorbehalten.
Informationen zum Reiseziel
Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Termine & Preise
Für die Buchung
dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 31
Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte
klicken.
Beginn | Ende | Anzahl Teilnehmer | Preis | Hotel | |
---|---|---|---|---|---|
02.07.2022 |
09.07.2022 | Min 16, Max 26 | ab 3150 € | Rhea | |
Long Cabin | 3.150 € | ||||
Long Cabin | 3.150 € | ||||
Deluxe Cabin | 3.250 € | ||||
Deluxe Cabin | 3.250 € |
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person
Enthaltene Leistungen
- Sieben Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
- Professionelle Crew (bestehend aus Kapitän, Steuermann, Bootsmann, Maschinentechniker, Koch und drei Stewardessen)
- Vollpension an Bord (Abendessen an sechs Abenden), Wasser, Tee, Filterkaffee
- Wassersport von Bord aus ohne Dinghi-Unterstützung (Segeldinghi, Wellenkajaks, SUP, Schnorcheln)
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten und Transfers mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensiert ZEIT REISEN für Sie.
- Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
Nicht enthaltene Leistungen
- Anreise und Abreise nach und von Catania
- Transfers, Landausflüge, Trinkgelder
- Ein Abendessen zum Kennenlernen der landestypischen Küche
- Softdrinks, Nespresso und alkoholische Getränke
- Wassersport von Bord aus mit Dinghi-Unterstützung (Wasserski, Wakeboard)
- Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur
Hotels
Rhea ****
Die Kabinen der Rhea sind nach Entdeckern benannt. Die Betten der hinteren 10 Kabinen können als Doppelbett, Einzelbetten oder Familienbett gestellt werden. Die vorderen 4 Kabinen haben fixe Doppelbetten. Alle Kabinen haben ein eigenes Bad/WC mit Duschkabine.