Alentejo und Ostalgarve – Wein, Wandern und Kultur
Auf Anfrage buchbar »Höhepunkte der Reise
- Wanderungen im Alentejo, Naturpark Ria Formosa und an der Ostalgarve
- Kultur und Traditionen Portugals
- Verkostung der Weine von Ervideira
- Degustationsmenü mit korrespondierenden Weinen im Weingut Quinta do Quetzal
Karte / Umgebung:


Reiseübersicht
Évora und Monsaraz im Alentejo, Lagunen im Naturpark Ria Formosa mit der Insel Culatra, Architektur in Olhão und Weingüter.
Erleben und genießen Sie das Alentejo und die herrlichen Landschaften der Ostalgarve in Portugal abseits der touristisch ausgetretenen Pfade. Sie entdecken, hervorragend geführt von Ihrer einheimischen Reiseleiterin Lina Santos, Naturschönheit im Alentejo und die einzigartige Lagunenlandschaft des Naturparks Ria Formosa. Sie erwandern sich herrliche Ausblicke und überraschende Einblicke in die Kultur und Geschichte Portugals. Besondere Höhepunkte dieser Wanderwoche sind die Besuche auf renommierten Weingütern, die Sie mit kulinarischen Spezialitäten aus Küche und Keller verwöhnen. Erleben Sie einen unvergesslichen Frühling in Portugal!
Reiseleiterin: Lina Santos
wurde an der Algarve geboren. Seit über 20 Jahren ist sie als staatlich geprüfte Reiseleiterin und Wanderführerin tätig und seit 2013 begleitet sie Wandergäste durch Portugal. In perfektem Deutsch und voller Begeisterung erzählt sie von ihrer Heimat, wobei ihr insbesondere die noch immer eher unbekannten Naturschönheiten am Herzen liegen, die zumeist neben der beliebten Urlaubsregion Strandalgarve weniger beachtet und herrliche Wanderparadiese sind.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Évora
Flug nach Faro, wo Sie Ihre Reiseleiterin bereits am Flughafen erwartet. Fahrt nach Évora im zauberhaften Alentejo. Unterwegs erzählt Ihre Reiseleiterin von Land und Leuten und führt Sie in die Kultur Portugals ein. Ankunft im Hotel, Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Alto de São Bento und die Weine von Ervideira
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Rundwanderung zum Alto de São Bento, dem wichtigsten Aussichtspunkt der Stadt Évora. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft. Größtenteils verläuft der Weg entlang des Aquädukts aus dem 16. Jh. Nach der Wanderung steht Ihnen in Évora Zeit zur freien Verfügung, um sich bei einem leckeren Mittagessen in einem Restaurant Ihrer Wahl zu stärken oder etwas auszuruhen. Danach unternehmen Sie einen Spaziergang durch das historische Zentrum mit Besichtigung des römischen Diana-Tempels, der Kathedrale und der Franziskanerkirche. Anschließend Fahrt zum Weinkeller von Ervideira, wo Sie zu einer Führung durch das Weingut mit anschließender Weinverkostung mit Tapas erwartet werden. Nach der Weinprobe Rückkehr ins Hotel.
3 Std, ca. 8 km, ca. 150 m ↑
3. Tag: Monsaraz, Barragem do Alqueva und Quinta do Quetzal
Monsaraz, die Märchenburg aus Schieferstein im Herzen des Alentejo, ist eines der schönsten und ältesten ummauerten Dörfer Portugals. Auf einem Hügel gelegen, hat man von hier einen einmaligen Ausblick auf den Fluss Guadiana und die atemberaubende Landschaft rund um den Großen Alqueva-See. Seit prähistorischen Zeiten ist dieser Siedlungsort begehrt. Ihr Spaziergang durch Monsaraz gleicht daher einer Reise in die Vergangenheit und führt Sie zu sehenswerten Baudenkmälern aus mehreren Jahrhunderten. Danach Weiterfahrt über Amieira rund um Barragem do Alqueva, die größte Talsperre Europas. Der Rio Guadiana ist die Lebensader des Alentejo und speist den Alqueva. Anschließend Fahrt nach Quinta do Quetzal, an den üppigen Hängen von Vidigueira. Der Besuch im Weinkeller Quinta do Quetzal ist eine gute Gelegenheit, den Geschmack dieser Region bei einem exzellenten Glas Wein kennenzulernen. Cees und Inge de Bruin, die Gründer, sind Sammler und Förderer zeitgenössischer Kunst. Seit über 40 Jahren pflegen sie zusammen mit ihrer Familie eine starke Verbindung zu Portugal. Das Projekt Quinta do Quetzal drückt ihre Leidenschaft für portugiesische Kultur, Natur, Gastronomie und Weine aus. Zunächst besichtigen Sie die Kunstausstellung und das Weingut, danach genießen Sie ein feines Degustationsmenü mit korrespondierenden Weinen, vom Sommelier exklusiv für Sie zusammengestellt. Danach Weiterfahrt zum Hotel an der Ostalgarve.
4. Tag: Quinta de Marim, Fuseta und Olhão
Heute lernen Sie den Süden Portugals, die faszinierende Lagunenlandschaft des Naturparks Ria Formosa, kennen. Seit 1987 als Naturpark klassifiziert, umfasst die Ria Formosa eine Fläche von etwa 18.000 Hektar und bietet Lebensraum für eine Vielzahl von Vögeln und seltenen Lebewesen. Fischer betreiben hier Austern- und Muschelfarmen. Fahrt nach Fuseta und Spaziergang durch das Fischerdorf. Ihre Wanderung startet am wunderschönen Strand „Praia da Fuseta“. Durch die Lagunenlandschaft, entlang der Salinen und kleinen Seen erreichen Sie das Besucherzentrum Quinta do Marim, mit einem drei Kilometer langen Naturlehrpfad. Weiterfahrt nach Olhão, der Stadt der Fischer und Legenden, hier ist Zeit für ein Mittagessen in einem Restaurant Ihrer Wahl. Anschließend Weiterfahrt nach Olhão, der Stadt der Fischer und Legenden. Besonders ist die Architektur der Stadt – inspiriert von Nordafrika, da die die lokalen Fischer vor den Küsten Marokkos fischen gingen und dort die Bauweise kennenlernten. Sie bauten ihre Häuser in Würfelform, mit traditionellen Schornsteinen, Dachterrassen und Aussichtspunkten, um das Meer besser beobachten zu können, so dass ihr Ort als kubistische Stadt bekannt wurde. Damit die vielen Sagen und Legenden, die sich die Menschen hier seit Jahrhunderten erzählen, nicht in Vergessenheit geraten, hat die Stadt einen Caminho das Lendas (Weg der Legenden) eingerichtet. Auf mehreren Plätzen des Bairro da Barreta wurden Skulpturen aufgestellt, die die alten Geschichten in Erinnerung rufen. Bei Ihrem Spaziergang durch die verwinkelten Gassen besuchen Sie auch die Kirche Nossa Senhora Do Rosário und das Stadtmuseum. Danach Rückfahrt zum Hotel.
3,5 Std., ca. 10 km, weitgehend eben
5. Tag: Cerro da Cabeça, Moncarapacho | Olivenöl
Etwa zehn Kilometer von Olhão erstreckt sich parallel zur Küste die kleine Bergkette Serra de Monte Figo. Ihre höchste Erhebung ist mit 411 Meter der São Miguel-Gipfel. Und nur 249 Meter hoch der Nachbar Cerro da Cabeça. Sie unternehmen heute eine gemütliche Wanderung auf dem Rundweg auf dem Cerro da Cabeça in Moncarapacho, die auch ein kleines Kletterabenteuer ist. Umgeben von der typischen Macchia-Landschaft des Barrocal genießt man einen traumhaften Blick auf das umliegende Flachland und auf die Küste. Nach der Wanderung steht Ihnen in Moncarapacho am Dorfplatz Zeit zur freien Verfügung für ein kleines Mittagessen oder einen Kaffee und einen Bummel durch den historischen, denkmalgeschützten Ort. Lange bevor die Algarve zum Touristenziel wurde, blühten Olivenhaine in den ruhigen Hügeln rund um die Stadt Moncarapacho. Die alten Römer pressten hier ihr Öl und ließen Mühlsteine, Ruinen und mehr als tausendjährige Olivenbäume zurück. Am Nachmittag erleben Sie, wie Olivenöl hergestellt wird. Am Lagar von Monterosa erfahren Sie alles über die lokalen Olivensorten und sehen eine Olivenmühle aus der Römerzeit. Anschließend verkosten Sie verschiedene Olivenöle, bevor Sie in Ihr Hotel zurückkehren.
ca. 2,5 Std., ca. 10 km, ca. 130 m ↑
6. Tag: Wanderung auf der Insel Culatra
Am Morgen unternehmen Sie eine Schiffahrt von Olhão durch das Haff nach Culatra. Die sieben Kilometer lange und einen Kilometer breita Ilha da Culatra liegt im Naturpark Ria Formosa und hat etwa 1.100 Bewohner, die vornehmlich dem Fischfang und der Muschelzucht nachgehen. Auf der Insel befinden sich eine Kirche, eine Schule, eine Bäckerei und einige Fischrestaurants. Sie spazieren durch die Ansiedlung und wandern über einen Holzsteg durch die Dünenlandschaft, deren einzigartige Vegetation sich an die widrigen Verhältnisse angepasst hat.
Trotz der Temperaturen, des Salzgehalts des Wassers und des Tidenhubs haben Strohblumen, Strandhafer, Quecken und Stranddisteln ihren Lebensraum gefunden. Von Culatra aus, immer am Strand entlang, geht es weiter bis nach Ilha do Farol und zum Leuchtturm. Am Nachmittag genießen Sie die Fahrt an Bord eines bequemen Katamarans durch den Naturpark Ria Formosa. Anschließend Rückfahrt ins Hotel.
2 Std., ca. 6,5 km, weitgehend eben
7. Tag: Von Praia da Altura bis Cacela Velha und durch Tavira
Ihre heutige Wanderung beginnt in Praia da Altura und führt nach Cacela Velha – der ‚Perle’, die auf der einzigen Klippe der Ostalgarve liegt und den schönsten Ausblick auf die Ria Formosa bietet. Der Parque Natural da Ria Formosa zeigt sich hier in seinem ganzen Glanz. Auf der einen Seite liegt der Ozean, auf der anderen die Flussarme, Feuchtgebiete und zauberhaften Inselchen, durchbrochen von Kanälen und Wasserflächen. Herausgeputzt mit schmucken, weiß-blau getünchten Häusern, die sich um die kleine Kirche und das Kastell gruppieren, wirkt das Örtchen wie ein Freilichtmuseum. Von der Stadtmauer aus genießen Sie den einzigartigen Ausblick auf den Sandstrand und die Lagune sowie die Austern- und Muschelbänke im Wattenmeer. Hier werden jene Austern gezüchtet, die man im Ort essen kann. Auch Herzmuscheln, Dorade oder Aaleintopf stehen auf den Speisekarten. Anschließend Weiterfahrt. Am Nachmittag erreichen Sie Tavira, wegen seiner langen Geschichte auch bekannt als das ‚Rom der Algarve’. Die malerische Stadt, auf beiden Seiten des Flusses Gilão gelegen, ist eine Mischung aus eindrucksvoller Architektur, Salzgärten, fantastischen Stränden und schönen Kirchen. Eine romanische Brücke verbindet die beiden Flussufer miteinander. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Hotel.
ca. 2 Std., ca. 7 km, weitgehend eben
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Transfer nach Faro zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland.
Programmhinweise
- Anforderungen an die Reise: leicht bis mittelschwer, Ausdauer und Trittsicherheit erforderlich
- Wegbeschaffenheit: Waldwege, Feldwege, Küstenpfade und teils steinig
- Gehzeiten: 2 – 3,5 Stunden
- Höhenunterschiede: bis zu 150 m ↑↓
Generelle Hinweise
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters (Stornostaffel B).
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
- Änderungen vorbehalten. | Stand: 19.01.2023
Informationen zum Reiseziel
Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Termine & Preise
Zur Zeit stehen leider keine Reisetermine zur Verfügung.
Sie können aber eine unverbindliche Buchungsanfrage zu dieser Reise an uns senden.
Frühbuchervorteil bei Buchung bis 95 Tage vor Abflug: 100 €
Enthaltene Leistungen:
- Flug Stuttgart – Faro – Stuttgart
- alle Fahrten vor Ort im örtlichen Reisebus
- 7 x Übernachtung/Halbpension
- 1 x Weingutbesuch mit Führung und Verkostung mit Tapas
- 1 x Weingutbesuch mit geführter Besichtigung durch die Kunstausstellung und Degustationsmenü mit korrespondierenden Weinen
- 1 x Besuch einer Ölmühle mit Olivenölprobe
- 1 x Katamaran-Fahrt
- Geführte Wanderungen laut Programm
- Besichtigungen und Eintritte laut Programm
Nicht enthaltene Leistungen:
- Rail&Fly: auf Anfrage
- Flug ab/bis andere Flughafen: auf Anfrage
- Business Class: auf Anfrage
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur
Hotels
Hotel Vila Galé Évora **** Évora (2Nächte)
Dieses moderne Hotel mit Kunstwerken zum Thema Pferde liegt 11 Gehminuten vom Platz Praça do Giraldo, 12 Gehminuten von der Kapelle Capela dos Ossos und 2 km vom Bahnhof Evora entfernt.
Hotel Vila Galé Tavira **** Tavira (5Nächte)
Das elegante Hotel ist 7 Gehminuten von der Burg von Tavira, 13 Gehminuten vom Bahnhof und 5 km von den Stränden der Insel Ilha de Tavira entfernt.