Ecuador
Erleben Sie zwischen den Anden und der herrlichen Pazifikküste die Weltkulturerbe- und Kolonialstädte Quito, Cuenca und Riobamba, Inkapaläste, Thermalquellen und Vulkane, magische Bergwelten und Naturparks. Staunen Sie über die Schönheit und Artenvielfalt der Tierwelt im Paradies für Naturliebhaber, den Galapagos-Inseln.
Ecuador
Erleben Sie zwischen den Anden und der herrlichen Pazifikküste die Weltkulturerbe- und Kolonialstädte Quito, Cuenca und Riobamba, Inkapaläste, Thermalquellen und Vulkane, magische Bergwelten und Naturparks. Staunen Sie über die Schönheit und Artenvielfalt der Tierwelt im Paradies für Naturliebhaber, den Galapagos-Inseln.

Ecuadors Arche Noah
Auf den Spuren Charles Darwins entdecken Sie die spektakuläre Tier- und Pflanzenwelt der Galapagosinseln. An Bord der »Coral I« fahren Sie zu den schönsten Inseln und können die Tiere hautnah beobachten, baden und schnorcheln. Genauso inspirierend wie die Tierwelt des Archipels ist der Auftakt der Reise: Sie erleben Quito und die Andenlandschaft am Vulkan Antisana. Biologen und Zoologen begleiten Sie!
Alaska – Feuerland
Ein einmaliges Kulturabenteuer: Fahren Sie auf einer der legendären Traumstraßen der Welt in 146 Tagen und durch 15 Länder von Anchorage nach Ushuaia. Sie reisen auf der Panamericana in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Amerikas – von den Jahrtausende alten Kulturen Latein- und Südamerikas bis zum Silicon Valley. Zwei ausgezeichnete Fachleute amerikanischer Kulturen begleiten Sie, und unterwegs treffen Sie auf ZEIT-Korrespondenten, Redakteure und andere Experten.
Ecuador – Humboldts fantastische Reise
Begeben Sie sich auf die Spuren Alexander von Humboldts: In Vorträgen und Lesungen begleitet Sie der Journalist und Humboldt-Autor Peter Korneffel zu den Originalschauplätzen der bedeutendsten Wissenschaftsreise des 19. Jahrhunderts. Erleben Sie aus dieser spannenden historischen Perspektive prächtige Haziendas, Weltkulturerbe- und Kolonialstädte wie Quito, Cuenca und Riobamba, Inkapaläste, Vulkane und magische Bergwelten.
Humboldts große Expedition
Sie reisen auf der Originalroute der Amerika-Expedition des Naturforschers Alexander von Humboldt in einem weltweit einzigartigen Programm durch sechs Länder. Sie erleben über 200 authentische Humboldt-Orte, darunter koloniale Städte und Haciendas sowie fantastische Naturlandschaften. In Vorträgen und Lesungen tauchen Sie in die historische Forschungsreise ein. Sie treffen Experten und Forscher zu Gesprächen und befassen sich mit sozialen Themen und aktuellen Umweltfragen Lateinamerikas wie einst schon Humboldt als Vordenker der Ökologie und Verfechter der Freiheit.
Humboldts große Expedition
2019 feiern wir den 250. Geburtstag des Naturforschers Alexander von Humboldt mit einem einzigartigen Reiseabenteuer: Sie reisen in 59 Tagen auf der Originalroute seiner Amerika-Expedition durch Kuba, Kolumbien, Ecuador, Peru, Mexiko und die USA, erleben über 200 authentische Humboldt-Orte. In Vorträgen und Lesungen tauchen Sie in die historische Forschungsreise ein, treffen Experten und Forscher zu Gesprächen und befassen sich mit sozialen Themen und Umweltfragen. Der Humboldt-Experte Peter Korneffel hat die Reise recherchiert und zu einer spannenden Spurensuche entwickelt. Seien Sie dabei!
Von Kolumbien nach Feuerland
70 Tage Kulturabenteuer Panamericana von Cartagena bis Ushuaia. Sie reisen in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Südamerikas – von den Relikten alter Kulturen bis zu den Herausforderungen des neuen Jahrtausends. André Weiss geleitet Sie entlang der Straße der Vulkane, zum Macchu Picchu, in die Atacamawüste und in die Gletscherwelt von Perito Moreno. Der ZEIT-Südamerika-Korrespondent und andere Experten sorgen für den gedanklichen Überbau. Ihre Traumreise erleben Sie in einer inspirierenden Gruppe interessanter Menschen – mit maximal 25 anderen ZEIT-Lesern.
Reisen in Ecuador
Ecuador besticht durch eine dramatische Topografie, die sich zwischen der Pazifikküste und den Anden erstreckt. Das Land liegt auf der Höhe des Äquator und beheimatet die unterschiedlichsten Ökosysteme in engster Nachbarschaft: Der Reisende lernt tropisches Hochgebirge und Regenwald im Nationalpark Yasuni kennen. Kolibris und Tukane leben in den Nebel-, Mangroven- und Savannenwäldern. Endlose, palmengesäumte Sandstrände liegen an der über zweitausend Kilometer lange Pazifikküste und laden zum Entspannen und Erholen ein. In den Hochgebirgslandschaften bezaubern bizarre Landschaftsformationen. Die Bergwelt des Nordens zeichnet sich durch majestätische Vulkane und traumhafte Andenlandschaften aus.
Straße der Vulkane
Die Andenpassage zwischen Cotopaxi, dem größten Nationalpark Ecuadors, und Chimborazo im Süden – eine einsame, atemberaubende Gebirgslandschaft – nannte Humboldt die »Straße der Vulkane«. Ecuador hat über dreißig, teils noch aktive Vulkane, darunter der Cotopaxi, einer der höchsten, noch aktiven Vulkane der Welt. Der Naturforscher und Gelehrte Alexander von Humboldt begründete während seiner Reise durch Ecuador die Pflanzengeografie der Erde.
Naturwunder Galápagos
Ein einmaliges Naturwunder erlebt man auf den Galápagos-Inseln: 1.000 Kilometer vor der Festlandküste liegen die verstreuten Vulkaninseln in vollkommener geologischer Isolation. Endemische Populationen entwickelten sich hier unter extremen Lebensbedingungen und schlossen sich zu Lebensgemeinschaften mit äußerst hohen Anpassungsleistungen zusammen. Das Archipel ist ein Paradies für Biologen, Tierfreunde, Tauscher und Segler, das auf Segelkreuzfahrten hautnah zu erkunden und zu bestaunen ist.
Ecuador – Kultureller Reichtum und koloniale Vergangenheit
Ecuador zeichnet sich durch eine große ethnische Vielfalt mit einem hohen Anteil an indigener Bevölkerung aus. Die indianische Kulturgeschichte und das kulturelle Erbe der Jahrtausende alten Traditionen sind besonders im Hochland lebendig. Besonders in den Städten findet man noch die Spuren der Kolonialmacht Spanien. Die Altstadt von Quito (Unesco-Weltkulturerbe), auf einer Höhe von 2.850 Metern gelegen, weist eine Mischung der unterschiedlichen Epochen der Kolonialzeit aus. Cuenca gilt als die schönste Stadt Ecuadors und als die heimliche Kulturhauptstadt des Landes (Unesco-Weltkulturerbe).