Philosophie / Literatur

So geht Horizonterweiterung: In die schönsten Gegenden und Städten erkunden Sie die Gedankenlandschaften großer philosophischer Traditionen. Reiseführer Ihrer inspirierenden Abenteuer sind Philosophen, die Sie mit Vorträgen und Anregungen begleiten. Kulinarischer Genuss und schöne Hotels rahmen Ihre Gedankenreisen.

Philosophie / Literatur

So geht Horizonterweiterung: In die schönsten Gegenden und Städten erkunden Sie die Gedankenlandschaften großer philosophischer Traditionen. Reiseführer Ihrer inspirierenden Abenteuer sind Philosophen, die Sie mit Vorträgen und Anregungen begleiten. Kulinarischer Genuss und schöne Hotels rahmen Ihre Gedankenreisen.

Für Ihre Suchkriterien konnten aktuell keine Reisen gefunden werden.
Neue Reiseangebote finden Sie ab Herbst in unserem neuen Katalog.

Für Ihre Suchkriterien konnten aktuell keine Reisen gefunden werden.
Neue Reiseangebote finden Sie ab Herbst in unserem neuen Katalog.

Philosophie- und Literaturreisen

Die ZEIT-Philosophiereisen richten sich an Menschen, die Freude daran haben, sich in inspirierender Gesellschaft mit den großen Fragen des europäischen Denkens und Schreibens zu beschäftigen.

Gönnen Sie sich den Luxus, aus dem Alltag hinauszutreten und sich unter der Leitung eines erfahrenen Philosophen den wichtigen Fragen unseres Lebens zuzuwenden. Die Angebote wenden sich an Reisende, die das Besondere und das geistige Abenteuer schätzen, an Kulturreisende, die in Ruhe und mit Stil eine Tradition des Reisens wiederentdecken möchten, die vor dem Massentourismus ihre Blüte entfaltete.

Mit den Augen der Dichter

»Die eigentlichen Entdeckungsreisen bestehen nicht im Kennenlernen neuer Landstriche, sondern darin, etwas mit anderen Augen zu sehen«, schrieb Marcel Proust. Unterwegs zu sein bemisst sich auf den ZEIT-Philosophie- und Literaturreisen nicht in Kilometern. In gesprächsfreudiger Gemeinschaft erkunden Sie Gedankengebäude sowie geistige Landschaften und stürzen sich mit intellektueller Lust auf unbekannte Themen. Unsere Experten führen Sie in anregenden Vorträgen in die Texte ein. Freuen Sie sich auf spannende Diskussionen mit anderen ZEIT-Leserinnen und Lesern! Gemeinsam erkunden Sie die vielfältigen Landschaften der europäischen Denktraditionen.
Oder Si
e begeben Sie sich auf die Spuren eines Schriftstellerlebens, vollziehen nach, wie Orte und Menschen die Literatur beeinflusst haben, oder erleben selbst, wie der Reiz einer Landschaft sich auf die Wahrnehmung auswirkt. Hermann Hesse etwa wählte das Tessin als seine »Lebenslandschaft« aus, und es ein Genuss, – inspiriert von seinen Beschreibungen – in dieser herrlichen Gegend zu reisen. Sie beschreiten spannende Wege, sehen Städte mit neuen Augen und erleben intensiv, wie sich Geschichte und Gegenwart begegnen.

Kulturreise mit gedanklichen Abenteuern

Erholung, Komfort und Geschmack kommen auf den Reisen nicht zu kurz. Sie wohnen in ausgesuchten Hotels mit Charme und erleben auf Spaziergängen und Ausflügen die Schönheit der kulturhistorisch bedeutsamen Orte. Immer wieder gibt es Zeit, über das Gelesene und Gehörte nachzusinnen und sich im Gespräch auszutauschen. Sie genießen kulinarische Spezialitäten der jeweiligen Region, erleben auf geführten Ausflügen die Architektur des Landes und den Charakter der Landschaften.

Der Philosoph als Reiseleiter

Die Angebote von ZEIT-Reisen entstehen in enger Zusammenarbeit mit freien Philosophen, Literaturwissenschaftlern und Kulturvermittlern, die über Erfahrung und Expertise in der Entwicklung und Durchführung philosophischer Reisekonzepte verfügen. Es sind Persönlichkeiten, die neben ihrem Wissen auch kommunikative Kompetenz und Einfühlungsvermögen besitzen,  um intensive Gespräche auf Augenhöhe zu moderieren. Ob Sie in Griechenland der philosophischen Antike nachspüren oder angeleitet von poetischen Texten Venedig erleben  – Sie genießen die einzigartige Verbindung zwischen dem inspirierender Geist eines Ortes, dem Abenteuer des intellektuellen Unterwegs-Seins und einer so begeisternden wie erfahrenen Reiseführung.