- Natur & Aktiv
- Schweden
Winterzauber in Schwedisch Lappland
Hier buchen »Höhepunkte der Reise
- Schneeschuhwanderungen in wunderbarer Winterlandschaft
- Mit Schlittenhunden durch Schwedisch Lappland
- Sámi-Kultur & Rentiere
- Außergewöhnliches Wohnen: Zu Gast in der Eco-Lodge Granö Beckasin
Karte / Umgebung:


Reiseübersicht
Verschneites Naturparadies im Norden Europas: Freuen Sie sich auf Schneeschuh-Touren, eine Husky-Schlittenfahrt, samische Begegnungen, finnische Sauna und prasselndes Feuer!
Kommen Sie mit uns ins winterliche Nordskandinavien, und erleben Sie die historische Region Schwedisch Lappland in ihrer ganzen Schönheit. Im Dreiländereck von Norwegen, Schweden und Finnland erstreckt sich eine herrliche, wilde und einsame Landschaft, Heimat der Samen. Im Winter verwandelt sich das gebirgige Land in ein Wintermärchen mit zugefrorenen Seen, schneebedeckten Wäldern und unberührter, eisiger Wildnis unter funkelnden Polarlichtern. Warm und herzlich ist der Empfang in der komfortablen Eco-Lodge Granö Beckasin, die direkt am Fluss Umeälven inmitten eines traumhaften Naturparadieses liegt. Auf Schneeschuhen stapfen Sie durch die still-verschneite Landschaft und machen entspannte Pausen am knisternden Lagerfeuer. Sie treffen einen samischen Tierzüchter und erhalten Einblick in die lebendige Kultur der Sámi. Ein besonderes Erlebnis ist es, selbst einen Husky-Schlitten durch die Schneelandschaft zu lenken. Mit etwas Glück sehen Sie auch die unglaublichen Farben der magischen Polarlichter bei Nacht.
Reiseleiterin: Anne-Katrin Würthele
Anne-Katrin fühlte sich schon immer im Wald am wohlsten und hat sich schon früh mit Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen beschäftigt und dann Waldökologie und Nachhaltige Entwicklung studiert. Ihre Begeisterung für die Natur und Kultur teilt sie aktiv mit ihren Gästen auf Wanderreisen und Naturführungen. Nach dem Studium in Schweden entstand der Wunsch, Schweden zur Heimat zu machen. Seit fünf Jahren arbeitet Anne-Katrin als Naturguide und Reiseleiterin im hohen Norden. Ihr ist es besonders wichtig, Begegnungen zwischen den Reisenden und Einheimischen zu ermöglichen und Einblicke in deren Alltagskultur zu geben.
Reiseverlauf
1. Tag: Willkommen in Schwedisch Lappland!
Heute startet Ihre Reise mit dem Flug nach Umeå. Von dort erfolgt der Transfer zur Eco-Lodge Granö Beckasin. Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und erfahren Wissenswertes und Details über das Programm der nächsten Tage in der schwedischen Winterlandschaft.
2. Tag: Nordische Winterwunderlandschaft
Nach dem Frühstück erkunden Sie auf einer ersten Schneeschuhwanderung die nähere Umgebung der Lodge. Sie wandern durch die verschneite Landschaft und genießen die klare, kalte Winterluft. Bei einem Mittagessen wärmen Sie sich in der Lodge auf, bevor Sie am Nachmittag noch einmal die Schneeschuhe anziehen und auf einer weiteren Wanderung den weißen Winterwald erleben. Der späte Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Vielleicht entspannen Sie im warmen Hot tub oder in der Sauna?
(Gehzeit: 1. Schneeschuhwanderung: ca. 2 Stunden / 2. Wanderung: ca. 1 Stunde)
3. Tag: Rentiere & Sámi-Kultur
Heute besuchen Sie einen samischen Rentierzüchter, für den das Leben im Einklang mit der Natur und mit den Tieren eine echte Lebenseinstellung ist. Einst lebten die Sámi als Viehhirten, Fischer und Jäger an den Flüssen, Küsten oder im Fjäll; manche sesshaft, andere zogen als Nomaden durchs Land. Heute leben etwa 20.000 Sámi in Schweden, Rentierzüchter sind aber in der Minderheit. In ihrem kulturellen Selbstverständnis und auch im finanziellen Auskommen spielen die Tiere für die Sámi aber nach wie vor eine zentrale Rolle. Sie kommen bei diesem winterlichen Besuch den Rentieren ganz nahe, dürfen sie füttern und erfahren bei einem heißen Kaffee im Zelt Wissenswertes und Interessantes über die samische Kultur sowie das Leben mit den Rentieren. Im Anschluss fahren Sie zurück in die Lodge, wo Sie ein traditionelles Abendessen erwartet.
4. Tag: Schneeschuhsafari
Nach dem Frühstück heißt es Into the wild!: Sie gehen auf eine längere Schneeschuhsafari und entdecken die abwechslungsreiche Winterlandschaft mit ihren Wäldern, Seen und Mooren. Sie machen sich unter kundiger Leitung auf die Suche nach Wildspuren im Schnee, legen auf halber Strecke eine Pause am gemütlichen Lagerfeuer ein und genießen einen köstlichen Outdoor Lunch. Auf dem Rückweg zur Lodge zeigt sich die winterliche Idylle in ihrer ganzen Schönheit – Eiskristalle und verschneite Kiefern, die bizarre Schatten auf das Weiß werfen. Am Abend erwartet Sie das Lodge-Restaurant mit seiner regionalen Küche.
(Gehzeit ca. 5 Stunden)
5. Tag: Husky-Schlittentour
Was wäre eine winterliche Schwedenreise ohne eine Hundeschlittentour? Nach einer ausführlichen Einweisung in den Umgang mit den Huskys und dem Schlitten beginnt ein echtes Abenteuererlebnis – Sie lenken Ihre Schlitten (2 Personen pro Schlitten) auf einer dreistündigen Tour durch die herrliche Winterlandschaft, durch stille Wälder und über zugefrorene Bäche. Dieser Vormittag steht eindeutig im Zeichen der Husky-Kultur. Bei einer Kaffeepause am offenen Feuer genießen Sie die Idylle und schließen mit den Hunden Freundschaft. Nach dem Mittagessen in der Lodge bleibt der Nachmittag zur freien Verfügung – Zeit für eigene Aktivitäten. Vielleicht besuchen Sie Sara in der örtlichen Bäckerei und probieren das traditionelle Polarfladenbrot?
6. Tag: Eindrucksvolle Polarlichter
Der heutige Tag bietet Ihnen mit viel Freiraum, um die Winterlandschaft noch einmal zu erkunden oder um in Ruhe die letzten Tage Revue passieren zu lassen. Nach dem Abendessen in der Lodge machen Sie sich mit Ihren Schneeschuhen auf in die magische Polarnacht. Bei einem Lagerfeuer erleben Sie mit etwas Glück das Naturphänomen des Nordens – die tanzenden Polarlichter, ein unvergessliches Erlebnis!
(Gehzeit ca. 2,5 Stunden)
7. Tag: Schneeschuhwandern
Sie frühstücken in der Lodge und genießen auf einer letzten Schneeschuhwanderung noch einmal die Magie des schwedischen Winters. Von einem Hügel aus erfreuen Sie sich am wunderbaren Blick auf den Flusslauf des winterlichen Umeälven. Nach einem Lunch am Lagerfeuer laufen Sie durch den weißen Wald zurück zur Lodge. Am Abend lassen Sie Ihre Reise in Schwedisch Lappland bei einem leckeren Abschiedsessen ausklingen.
(Gehzeit ca. 4-5 Stunden)
8. Tag: Auf Wiedersehen!
Transfer zum Flughafen Umeå und Rückflug nach Frankfurt.
Optional buchbare Leistungen
- Übernachtungen im Vogelnest/Aurora Tree House (statt im Eco-Hotel) sind auf Anfrage & gegen Aufpreis buchbar. Diese meterhoch über dem Boden liegenden Baumhäuser sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet (https://granobeckasin.com/de/boende/vogelnester/).
Aufpreis Doppelzimmer (2er-Belegung) Vogelnest/Aurora Tree House: 800 € pro Person
Aufpreis Einzelzimmer Vogelnest/Aurora Tree House: 1.580 € pro Person - Es besteht die Möglichkeit, funktionelle Winterkleidung (Polarstiefel, Thermohose, Thermojacke, Handschuhe und Mütze) für den gesamten Aufenthaltszeitraum zu leihen:
500 SEK pro Set (Reservierung bei Buchung & Angabe der Kleider- und Schuhgröße erforderlich, Betrag zahlbar vor Ort).
Generelle Hinweise
Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
Der CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm wird für Sie kompensiert!
Programmhinweise
Die Schneeschuhwanderungen sind für Einsteiger und Fortgeschrittene mit normaler Kondition geeignet. Beim Schneeschuhwandern werden die Füße durch die größere Auflagefläche der Schneeschuhe leicht angehoben, zuerst etwas ungewohnt, jedoch gewöhnt man sich schnell an die Bewegung. Man benötigt keinerlei Vorkenntnisse, sofern man gerne wandert bzw. wandererfahren und trittsicher ist.
Bei Hundeschlitten- und möglichen Motorschlittentouren (Motorschlittentour gegen Aufpreis, zahlbar vor Ort) teilen sich zwei Personen einen Schlitten oder Motorschlitten. Winterkleidung ist bei Hundeschlitten- und Motorschlittentouren inbegriffen.
Informationen zum Reiseziel
Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Termine & Preise
Für die Buchung
dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 29
Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte
klicken.
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person
Enthaltene Leistungen
- Flug Frankfurt – Umeå – Frankfurt mit Lufthansa/Scandinavian Airlines (Economy-Class)
- Sieben Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC im Eco-Hotel der Lodge Granö Beckasin
- 7 x Frühstück und Drei-Gänge-Abendessen im Hotel
- 6x Mittagessen (kleines Mittagessen in der Lodge oder Outdoorlunch während der Aktivitäten)
- Alle Transfers laut Programm
- Schneeschuhtouren, Ausflüge, Wanderungen und Hundeschlittenfahrt laut Programm
- Freie Nutzung von Schneeschuhen und Sami-Ski (ggf. auch Angelausrüstung) für den gesamten Aufenthalt.
- Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung
- Ein Reiseführer-Code pro Buchung zur Auswahl aus dem Online-Shop
- Der CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm wird für Sie kompensiert!
Nicht enthaltene Leistungen
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur
Hotels
Eco-Lodge Granö Beckasin Granö
Das Eco-Hotel der Lodge wurde 2014 gebaut und ist idealer Ausgangspunkt, um die winterliche Landschaft Schwedisch Lapplands zu erleben. Die Unterkunft besticht durch ihre gesamtheitliche Nachhaltigkeit, Regionalität und hohe Qualität. Dazu zählen die Verwendung natürlicher und ökologischer Materialien aus einheimischem Holz. In der Küche des Hotels stammen die hausgemachten Produkte vorwiegend von lokalen Produzenten.