Weihnachtliches Dresden - Frauenkirche, Semperoper und Dresdner Zwinger
Auf Anfrage buchbar »Höhepunkte der Reise
- Eintrittskarte/n Kategorie 1 für zwei Aufführungen pro Termin
- Weihnachtliche Stadtführung

Reiseübersicht
Im Advent erstrahlt die sächsische Hauptstadt mit tausenden von Lichtern. Besuchen Sie eine der schönsten Städte Deutschlands mit ihren berühmten Sehenswürdigkeiten wie dem Dresdner Zwinger, dem Residenzschloss oder den Spielstätten Semperoper und Frauenkirche. Erleben Sie einige Klassiker der Vorweihnachtszeit wie Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium oder die beliebte Oper »Hänsel und Gretel«. So unterschiedlich die berühmten Bauwerke Dresdens sind, beeindruckende Inszenierungen und eine fantastische Akustik sind in allen Spielstätten gewiss.
Wählen Sie Ihren Wunschtermin und Ihr bevorzugtes Hotel oder rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern! Hier im Detailprogramm finden Sie alle Details und Optionen.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise und erste Aufführung
Individuelle Anreise nach Dresden und Check-in im gebuchten Hotel. Am Abend besuchen Sie bereits die erste Aufführung Ihrer Wahl in Eigenregie.
2. Tag: Stadtrundgang und Aufführung
Genießen Sie Ihr Frühstück im Hotel. Danach steht Ihnen der Vormittag für eigene Unternehmungen oder zum Christmas Shopping zur freien Verfügung. Nachmittags werden Sie zu einer weihnachtlichen Stadtführung von einem sächsischen Bergmann erwartet. Treffpunkt ist direkt auf dem Striezelmarkt, bevor Sie mit dem erzgebirgischen Original auf Entdeckungstour durch das weihnachtliche Dresden gehen. Anschließend bleibt noch etwas Zeit bevor Sie am Abend eine weitere gewählte Aufführung genießen.
3. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück im Hotel Check-out und individuelle Heimreise.
Termine und Aufführungen
1.12. – 3.12.2023
Freitag, 1.12., 17.00 Uhr, Dresdner Zwinger
A. Vivaldi: »Die vier Jahreszeiten«
Werke von W. A. Mozart bis L. v. Beethoven,
mit dem Kammerensemble des Dresdner Residenz Orchester
Samstag, 2.12., 19.00 Uhr, Semperoper
E. Humperdinck: »Hänsel und Gretel«
Dirigent: Srba Dinić
u.a. mit Nicole Chirka (Hänsel), Nikola Hillebrand (Gretel)
und der Sächsischen Staatskapelle Dresden
8.12. – 10.12.2023
Freitag, 8.12., 19.30 Uhr, Frauenkirche
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten I-VI
Dirigent: Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
mit Solisten, Kammerchor der Frauenkirche, ensemble frauenkirche dresden
Samstag, 9.12., 18.00 Uhr, Semperoper
J. Inger: »Schwanensee«
Ballett, Musik: P. Tschaikowsky
Dirigent: Thomas Herzog
Besetzung folgt, Semperoper Ballett, Sächsische Staatskapelle Dresden
15.12. – 17.12.2023
Freitag, 15.12., 19.00 Uhr, Semperoper
E. W. Korngold: »Die tote Stadt«
Dirigent: Dmitri Jurowski
u.a. mit Klaus Florian Vogt (Paul), Elena Guseva (Marietta), Sächsischer Staatsopernchor
Dresden, Sächsische Staatskapelle Dresden
Samstag, 16.12., 19.00 Uhr, Frauenkirche
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten I-III
Dirigent: Werner Ehrhardt
mit Solisten, l’arte del mondo und dem Bachchor Gütersloh
Generelle Hinweise
Reiseversicherungen:
Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss
einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung. Die Höhe der Prämie richtet sich nach dem
Reisepreis. Die Informationsblätter zu Versicherungsprodukten können Sie vor Abschluss der
Versicherung bei uns anfordern
Allgemeine Bedingungen:
Diese Reise ist nur bedingt barrierefrei. Vorbehaltlich Programm- und Hoteländerungen sowie
Bestätigung der von uns reservierten Eintrittskarten durch die jeweiligen Spielstätten. Es gelten
die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)/Reisebedingungen von Poppe Reisen GmbH & Co.
KG.
Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten
Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das
Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Änderungen vorbehalten.
Informationen zum Reiseziel
Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Termine & Preise
Für die Buchung
dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 5
Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte
klicken.
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person
Enthaltene Leistungen
- 2 Übernachtungen im Hotel Ihrer Wahl im Doppelzimmer inkl. Frühstück (Hotel Elbflorenz Dresden**** oder Steigenberger Hotel de Saxe****+)
- Eintrittskarte/n Kategorie 1 für zwei Aufführungen pro Termin
- Weihnachtliche Stadtführung (Dauer ca. 1,5 Stunden)
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Nicht enthaltene Leistungen
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Ausgaben persönlicher Art
- Beherbergungssteuer der Stadt Dresden
- eine ZEIT Reisebegleitung
- An- und Abreise: gerne arrangieren wir Ihre Bahnanreise (auf Anfrage und gegen Aufpreis)
- Optional: Zusatznächte inkl. Frühstück (auf Anfrage und gegen Aufpreis)
- Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur
Hotels
Hotel Elbflorenz **** Dresden
Das Hotel liegt 15 min zu Fuß von der historischen Innenstadt entfernt und bietet stilvolle Zimmer mit zeitgemäßem Komfort. Im Hotel werden Sie im italienischen à la carte Restaurant Quattro Cani und der La Piazza Bistro Bar kulinarisch verwöhnt. Genießen Sie die südliche Lebensart und das mediterrane Flair des Hauses.
Steigenberger Hotel de Saxe **** plus Dresden
Das Vier-Sterne-Superior-Hotel empfängt Sie vis-à-vis der Frauenkirche und bietet somit einen idealen Ausgangspunkt zu den Wahrzeichen wie Semperoper, Dresdner Zwinger und Residenzschloss. Die 185 Zimmer sind großzügig und in modernem Dekor gestaltet. Das hoteleigene Restaurant serviert internationale und sächsische Speisen sowie erlesene Weine.