Feuerwerk-Museum-Architektur-Valencia-Spanien
Altstadt-Luftaufnahme-Valencia-Spanien
Albufera-Küste-Naturpark-Valencia-Spanien

Valencia – Mediterraner Jahresausklang

  • Termin: 30.12.2023
  • Dauer: 6 Tage
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 8, Max. 16
Hier buchen »

Höhepunkte der Reise

  • Valencianische Küche mit Tapas und Paella
  • Einblick in das Leben auf einer Orangen-Plantage
  • Still & geheimnisvoll: Naturpark Albufera per Boot
  • Mit dem Rad durch die Stadt der Künste und Wissenschaften
  • Mehrgängiges Silvestermenü

Karte / Umgebung:

SPA-781_Valencia-Silv_23

Reiseübersicht

Kommen Sie mit uns nach Valencia! Die Hafenstadt ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Lebendig und elegant präsentiert sich die romantische Altstadt schon beim ersten Spaziergang. Erleben Sie die herausragenden Sehenswürdigkeiten: Lonja de la Seda, die Seidenbörse, eines der bedeutendsten profanen Gebäude der europäischen Gotik, die mächtige Kathedrale, Wahrzeichen der Stadt, luxuriöse Herrenhäuser, gotische Paläste, Gartenanlagen und Parks. Modern und zukunftsweisend in ihrer architektonischen Extravaganz zeigt sich die neue »Stadt der Künste und Wissenschaften«. Flanieren Sie nach einem Tag voller kultureller und kulinarischer Erlebnisse abends auf der beliebten Strandpromenade. Der Albufera-Naturpark und eine Bio-Orangenfarm sind attraktive Anziehungspunkte in der Umgebung.

Reiseleiterin: Stephanie Schulz

Stephanie Schulz lebt in Valencia, hat Germanistik studiert und ist seit 2003 im Tourismus tätig. Am meisten genießt sie die entspannte Atmosphäre der Stadt.

Reiseleiterin: Eline van der Heuvel

Eline van den Heuvel wurde in Dänemark geboren. Sie lebte schon in einigen Ländern Europas und fühlt sich überall dort zu Hause, wo die Leute interessant sind, das Essen gut schmeckt und die Kultur neue Erfahrungen mit sich bringt.

Sie hat Kommunikation und Marketing sowie European Tourism studiert. Seit 2007 ist das sonnige Valencia ihr Wohn- und Arbeitsgebiet. Als lizenzierte Stadtführerin zeigt sie ihren Gästen gerne die schönen Ecken der Mittelmeerstadt und Umgebung.

Reiseverlauf

1. Tag (30.12.2023): Anreise nach Valencia

Voraussichtlich morgens startet der Flug von Frankfurt nach Valencia. Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung in Empfang genommen. Danach erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel im Herzen der Stadt. Auf dem Weg lernen Sie Valencia schon ein wenig kennen. Die Lage im Stadtzentrum macht Ihre Unterkunft zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in der Altstadt. Gegen Abend treffen Sie sich wieder zu einem mediterranen Begrüßungsabendessen im historischen Stadtkern. Während Sie die regionale Küche genießen, stellt Ihnen die Reiseleitung das Programm der kommenden Tage vor.

Zu Fuß erkunden Sie die Altstadt. Über 2000 Jahre Geschichte haben hier Spuren hinterlassen. Sie besichtigen die bekannte Seidenbörse. Seit 1997 zählt das Gebäude zum Unesco-Weltkulturerbe. Der prächtige Bau diente Seidenhändlern über Jahrhunderte hinweg als Geschäftstempel. Die Hafenstadt war zu dieser Zeit Hochburg der Seidenproduktion. Danach widmen Sie sich der Kathedrale Valencias. Sie vereint mehrere Baustile, es überwiegen gotische Elemente. Im Inneren erwartet Sie unter anderem die Kapelle des Heiligen Grals mit der Reliquie. Am Nachmittag haben Sie Zeit, sich Ihre persönlichen Highlights der Stadt nochmal in Ruhe allein anzusehen, sich in ein Café zu setzen oder erste Souvenirs zu besorgen. Am Abend lassen Sie das Jahr zusammen mit einem festlichen Silvestermenü ausklingen. Während Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen, erfahren Sie auch, welche Neujahrsbräuche es in Valencia gibt und stoßen gemeinsam auf das Neue Jahr an.

Lassen Sie den Tag ruhig angehen. Am späten Vormittag machen Sie sich auf den Weg zur ökologisch bedeutsamen Albufera im gleichnamigen Naturpark. Der Albufera-See ist der größte Spaniens und eines der bedeutendsten Feuchtbiotope der gesamten iberischen Halbinsel, auch Überwinterungsstätte außergewöhnlicher Wasservögel. Bei einer privaten Bootsfahrt genießen Sie die schöne Aussicht und absolute Ruhe. Begleitet werden Sie heute zusätzlich zu Ihrer Reiseleitung von Luís, einem Bewohner des kleinen Fischerdorfes El Palmar, der Ihnen aus erster Hand über die Geschichte des Naturparks und das Leben am See erzählt. Zu Mittag lernen Sie von ihm auch, wie man die echte Paella Valenciana, das Nationalgericht der Valencianer, zubereitet. Das Gericht besteht aus Reis, leuchtend gelb gefärbt mit Safran und aus hellem Fleisch. Dazu kommen Tomaten, Bohnen und weiteres Gemüse. Am Nachmittag kehren Sie in die Stadt zurück. Der Abend steht zur freien Verfügung, erkunden Sie eines der vielen guten Restaurants der Stadt. Ihre Reiseleiterin lebt seit vielen Jahren in Valencia und hat zahlreiche Tipps in der Tasche!

Mit dem Rad erkunden Sie das moderne Valencia (E-Bike möglich): Sie besichtigen die Stadt der Künste und Wissenschaften im Turia Park. Eine bedeutende Rolle spielt die architektonische Gestaltung, die den spanischen Architekten Santiago Calatrava und Félix Candela zu verdanken ist. Der Komplex erstreckt sich über beinahe zwei Kilometer entlang des alten Flussbetts des Turia.  Anschließend schauen Sie auf einer privaten Führung hinter die Kulissen der Oper. Das Gebäude fällt durch seine ungewöhnlich geschwungene Bauweise auf. Die erste Aufführung fand am 25. Oktober 2005 mit der Oper »Fidelio« von Ludwig van Beethoven statt. Die heutige Radtour endet am Strand. Wer mag, schnuppert ein wenig Meeresluft. Der Abend steht zur freien Verfügung. Erkunden Sie eines der vielen guten Restaurants der Stadt. Ihre Reiseleiterin lebt seit vielen Jahren in Valencia und hat zahlreiche Tipps für Sie in der Tasche!

Morgens haben Sie Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Besuchen Sie eines der sehenswerten Museen oder gönnen Sie sich einen Kaffee an der Plaza de la Virgen in der Altstadt.  Nachmittags treffen Sie sich zu einem Ausflug abseits der Stadt. Die Region Valencia befindet sich an der Costa del Azahar, der Küste der Orangeblüte. Heute besuchen Sie eine Orangenplantage. Während einer Hofführung zwischen den Orangenbäumen fühlen, sehen und probieren Sie verschiedene Sorten. Inmitten der Plantage befindet sich auch das hübsche, über 100 Jahre alte Familienhaus. Von den Besitzern in vierter Generation erfahren Sie Näheres zum Anbau und der Verarbeitung von Orangen. Das sympathische Ehepaar freut sich, Ihnen über die Leidenschaft für die Plantage und Schwierigkeiten heutzutage als Bio-Orangenbauer zu überleben, zu erzählen. Zum Abschluss lassen Sie sich Orangenkuchen, gebacken von der Hofeigentümerin, schmecken. Abends lassen Sie die gemeinsamen Tage bei einer Tapas-Tour ausklingen.

Am Vormittag erfolgt der Transfer zum Flughafen. Oder sie verlängern individuell und genießen die Stadt noch auf eigene Faust.

Businessclass-Zuschlag auf Anfrage.

Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.

Eine Kreditkartenzahlung ist nicht möglich. Zu den Zahlungsmodalitäten erhalten Sie weitere Informationen von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!

Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.

Informationen zum Reiseziel

Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 22 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.

BeginnEndeAnzahl TeilnehmerPreisHotel
30.12.2023
04.01.2024
Min 8, Max 16ab 2.240 € Hotel Ad Hoc Monumental
Reiseorte für "Valencia – Mediterraner Jahresausklang"
1. Tag 30.12.2023Valencia
2. Tag 31.12.2023Valencia
3. Tag 01.01.2024Valencia
4. Tag 02.01.2024Valencia
5. Tag 03.01.2024Valencia
6. Tag 04.01.2024

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit Lufthansa (Economyclass) ab/bis Frankfurt
  • Fünf Übernachtungen inklusive Frühstück
  • 1x Mittagessen, 3x Abendessen
  • Alle Transfers vor Ort im klimatisierten Reisebus
  • Ausflüge, Führungen, Besichtigungen und Eintritte gemäß Reiseverlauf
  • Kopfhörersystem während der Stadtbesichtigung
  • Reiseführer-Code zur Auswahl aus dem Online-Shop
  • Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!

Nicht enthaltene Leistungen

  • Innerdeutsche Anschlussflüge: 130 € p.P.
  • Rail & Fly, derzeit 85 € p. P. (2. ), 155 € p. P. (1. Kl.)
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke und Trinkgelder
  • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen. Umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur

Hotels

Buchungsanfrage