Südafrika: Zauberhafte Gästehäuser
Auf Anfrage buchbar »Höhepunkte der Reise
- Spannender Spaziergang mit Giraffen in einem privaten Tierreservat
- Genießen Sie einen Picknick-Korb gefüllt mit Spezialitäten von La Plume Delis
- Experimentieren Sie mit allen Sinnen, und kreieren Sie Ihren eigenen Wein – nach einem Wine-Blending bei Rickety Bridge nehmen Sie Ihre persönliche Mischung mit nach Hause
Karte / Umgebung:


Reiseübersicht
Erleben Sie auf dieser Südafrika-Reise die Region am Kap von ihrer besten Seite! Auf der Gardenroute wartet Sie die ganze Vielfalt Südafrikas auf einer der beliebtesten Selbstfahrerstrecken des Landes. Mit Ihrem Mietwagen reisen Sie ganz komfortabel in Ihrem eigenen Tempo. Einige unvergessliche Erlebnisse haben wir für Sie bereits organisiert. Und auch die Übernachtungen haben wir in besonderen, sorgfältig ausgewählten Boutiquehotels und Lodges für Sie geplant. Lernen Sie die Weltmetropole Kapstadt kennen, die Weltoffenheit und Afrikas vielschichtige Kultur, bemerkenswerte Architektur und beeindruckende Kulinarik sowie fantastische Naturerlebnisse. Freuen Sie sich auf spektakuläre Landschaften, erlebnisreiche Wanderungen mit weiten Ausblicken sowie die reiche Tierwelt in einem Wildreservat. Im Wildreservat am Eastern Cape lernen Sie auf einem spannenden Giraffen-Walk mit einem erfahrenen Ranger, wie man Spuren liest, und entdecken dabei den Lebensraum zahlreicher Tiere. Experimentieren Sie mit allen Sinnen, und kreieren Sie Ihren eigenen Wein – nach einem Wine-Blending bei Rickety Bridge nehmen Sie Ihre persönliche Mischung mit nach Hause. Freuen Sie sich auf eine Afrikareise, die Ihnen die Kapregion ganz individuell und auf besondere Art und Weise erschließt!
Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft in Port Elisabeth
Herzlich willkommen in Südafrika! Nach Ihrer Ankunft in Port Elizabeth werden Sie von einem unserer Repräsentanten persönlich am Flughafen begrüßt, der Ihnen bei der Abholung Ihres Mietwagens behilflich ist. Anschließend fahren Sie entlang des Ozeans in Richtung Norden. Ihr Ziel ist die Region um den Addo Elephant National Park. Im Bellevue Forest Reserve angekommen, haben Sie den Nachmittag Zeit, sich vom Flug zu erholen. Genießen Sie die Aussicht bei einer Tasse Kaffee, oder nehmen Sie optional bereits an einer der Aktivitäten teil. Machen Sie beispielsweise eine erste Pirschfahrt auf dem privaten Tierreservat, wo die Erhaltung von Tieren großgeschrieben wird.
Fahrstrecke: ca. 88 km (ca. 1 Stunde)
2. Tag: Bellevue Forest Reserve, Eastern Cape
Heute heißt es früh aufstehen. Es erwartet Sie eine Pirschfahrt im offenen Geländewagen im Addo Elephant Park. Entdecken Sie die zahlreichen grauen Riesen, die hier leben – denn der Addo Elephant Nationalpark beherbergt über 400 Dickhäuter und somit die größte Konzentration von Elefanten in Südafrika. Neben ihnen beherbergt der Addo Elephant Nationalpark Kudus, afrikanische Büffel, Elande, südafrikanische Gnus, Buschböcke, Warzenschweine, Zebras, Spitzmaulnashörner, Hyänen und Leoparden. Im Jahr 2003 wurden Löwen im Park angesiedelt, sodass Sie nun die sogenannten Big Five im Park finden können. Bitte beachten Sie: Obwohl die Safari-Guides sich bemühen, sicherzustellen, dass Sie bei Ihren Erkundungen die größtmögliche Vielfalt an Wildtieren zusehen bekommen, sind Sichtungen niemals garantiert, und es hängt von der Saison ab, welche Wildtiere Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit entdecken werden.
3. Tag: Bellevue Forest Reserve Storms River
Freuen Sie sich am Morgen auf Ihr erstes Signature-Event. Mit einem Safari-Fahrzeug fahren Sie auf die andere Seite des Bellevue-Reservates und begeben sich mit Ihrem Guide auf die Suche nach den Giraffen. Die wohl markantesten Tiere Afrikas dominieren die Baumkronen des Buschlandes. Erfahren Sie viel Wissenswertes über die Riesen, und freuen Sie sich auf einen Bushwalk durch das Herz des Addo Valley Bushfeld. Giraffen sind bemerkenswerte Geschöpfe, vor allem, wenn man von oben auf sie schaut! Anschließend verlassen Sie die Addo-Region und fahren zurück nach Port Elizabeth. Von dort geht es entlang der Garden Route gen Westen. Erleben Sie die einzigartige malerische Kulisse des Eastern Cape. Halten Sie Ihre Kamera bereit, denn Sie werden zahlreiche Möglichkeiten haben, die beeindruckenden Impressionen festzuhalten. Besuchen Sie das kleine Dorf Storms River, und machen Sie einen entspannten Bummel. Die Stadt ist bequem zu Fuß zu erkunden. Alternativ können Sie hier auch an einer der zahlreichen Aktivitäten teilnehmen. Diese reichen von Segway- Touren, über Kajak bis hin zu Ziplining. Der Ort beherbergt neben einem authentischen Diner auch eine Mikrobrauerei, die einen Besuch wert ist.
Fahrstrecke: ca. 260 km (ca. 2,5 Stunden)
4. Tag: Storms River – Knysna
Freuen Sie sich heute auf den Tsitsikamma National Park. Dieser liegt an der wunderschönen Küste Südafrikas und ist für seinen uralten Wald, die unberührte Küste und herrliche, wilde Flüsse bekannt. Das Waldschutzgebiet gehört zum Gardenroute Nationalpark und umfasst einen Meeresschutzgürtel, der sich fünf Kilometer weit ins Meer hinein erstreckt. Er beherbergt verschiedene Tier- und Pflanzenarten, darunter über 9.000 Arten von einheimischem Fynbos. Sie überqueren den kleinen Strand und folgen dann einem Holzpfad, der sich durch den Küstenwald auf und ab schlängelt und immer wieder einen Blick auf das Meer, die Küste und die Mündung des Storm River bietet. Der Höhepunkt ist die 77 Meter lange Hängebrücke, die die Mündung des Storm River überquert und Sie zu einem Kieselstrand führt, bevor Sie steil zu einem Aussichtspunkt über die Küste aufsteigen – die Mühe lohnt sich! (Festes Schuhwerk wird empfohlen.)
Am Nachmittag fahren Sie über Plettenberg Bay nach Knysna.
Fahrtstrecke: ca. 100 km (ca. 1,5 Stunden)
5. Tag: Knysna
Genießen Sie an diesen Tagen ein entspanntes Frühstück in ruhiger Atmosphäre, bevor Sie die Stadt erkunden. Ihre Unterkunft liegt eingebettet zwischen den hoch aufragenden Outeniqua-Bergen und dem Indischen Ozean und ist umgeben von weltberühmten Wäldern, wunderschönen Lagunen und unberührten Stränden sowie einer großartigen Uferpromenade, an der viele Einkaufsmöglichkeiten auf Sie warten. Die Knysna-Lagune öffnet sich zwischen zwei Sandsteinfelsen, die als Heads (Knysna Heads) bekannt sind. Die Lagune lässt sich am besten mit dem Boot erkunden. Machen Sie doch einen Ausflug ins Featherbed- Naturreservat. Es ist das beste Öko-Erlebnis an der Garden Route. Sie fahren mit der Fähre über die Knysna-Lagune zum Western Head und dann mit einem 4×4-Fahrzeug und Anhänger auf die Landzunge zum Reservat. Unterwegs halten Sie an spektakulären Aussichtspunkten. Ihr Guide versorgt Sie unterwegs mit Informationen über Geschichte, Fauna und Flora. Optional können Sie auch an der geführten 2,2 Kilometer langen Wanderung durch den Küstenwald und Fynbos zu alten Meereshöhlen teilnehmen.
6. Tag: Knysna – Oudtshoorn
Über den Outeniqua-Pass fahren Sie heute nach Oudtshoorn, wo Sie die spektakuläre Landschaft der kleinen Karoo erwartet. Oudtshoorn ist als die Hauptstadt der Strauße bekannt. Natürlich können Sie hier eine Straußenfarm besuchen und viel Neues über diese Riesenvögel lernen oder die Cango-Höhlen erkunden und die beeindruckenden Hallen mit ihren Stalagmiten und Stalaktiten besichtigen.
Fahrstrecke: ca. 160 km (ca. 2 Stunden)
7. Tag: Oudtshoorn
Am heutigen Tag ist erneut ein Signature-Event geplant. Dieses kann jedoch flexibel gestaltet werden. Genießen Sie die Spezialitäten der Karoo bei einem gemütlichen Picknick. Sie haben die Möglichkeit, das Picknick auf dem Gelände der La-Plume-Gästefarm einzunehmen oder den gefüllten Picknickkorb auf einen Tagesausflug mitzunehmen. Nutzen Sie den heutigen Tag beispielsweise, um den weltbekannten Swartberg Pass zu entdecken. Dieser Kiespass wurde über einen Zeitraum von vier Jahren errichtet und im Januar 1888 eröffnet. Der Swartberg Pass erstreckt sich über 27 Kilometer und erreicht 1583 Meter über dem Meeresspiegel. Diese unbefestigte Straße verfügt über scharfe Zickzack-Kurven, die sich durch die Swartberg Mountains schneiden. Der Pass wurde 1988 zum Nationaldenkmal erklärt, bietet eine malerische Aussicht und beherbergt eine Vielzahl von historischen Stätten. Geben Sie sich ganz dieser atemberaubenden Natur hin, und erkunden Sie die spektakulären Sandsteinformationen aus mehr als 300 Millionen Jahren. Genießen Sie die Pracht verschiedener Fynbos-Arten, einschließlich Proteas wie Conebush und Nadelkissen. Die Ruhe und Gelassenheit dieser einzigartigen Erfahrung spiegelt die Essenz einer vergangenen Zeit wider, in der Wagen und Reiter zu Pferd ein vertrauter Anblick waren. Ihr Rückweg führt über das ruhige Örtchen Prince Albert. Hier bietet sich eine kleine Pause an, bevor Sie entlang der Route noch am Meiringspoort- Wasserfall anhalten. Gerne sind wir Ihnen auch bei der Buchung einer geführten 4×4-Tour über den Pass behilflich.
8. Tag: Oudtshoorn – Gansbaai
Mögen Sie noch ein Straußenei zum Frühstück? Dann geht es weiter auf die Route 62. Der Name sagt Ihnen nichts? Das macht nichts, er wird Ihnen allerdings im Gedächtnis bleiben. Die Route 62 ist eine Straße mitten durch eine malerische Landschaft: Hochaufragende Klippen, kristallklare Bäche, eine üppige endemische Pflanzenwelt – all das können Sie während der Fahrt sehen und bewundern. Diese Straße hat allerdings noch mehr zu bieten, Sie können nämlich unter anderem Halt am Diesel & Creme machen, um einen ausgesprochen leckeren Milchshake oder einen Kaffee zu genießen. Aber auch Ronnies Sex Shop oder die Portweinstadt Calitzdorp eignen sich für einen Zwischenstopp. Ihr Ziel ist das kleine Fischerdorf und das beliebte Touristenziel Gansbaai. Es ist bekannt als Walbeobachtungsort und für seine dichte Population von Weißen Haien. Dürfen wir eine Bootsfahrt zur Walbeobachtung für Sie hinzubuchen? (saisonal Juni bis November)
Fahrstrecke: ca. 360 km (ca. 4 – 4,5 Stunden)
9. Tag: Gansbaai – Franschhoek
Machen Sie heute einen kleinen Umweg über das nahe gelegene Hermanus und die Bettys Bay, um in die Winelands zu fahren. In Hermanus können Sie mit etwas Glück die Riesen des Meeres von Land aus beobachten, und in Bettys Bay finden Sie eine der afrikanischen Pinguinkolonien. Das Stony Point Nature Reserve ist ein Naturschutzgebiet an der Küste, in dem die Tiere aktiv geschützt werden. Sie fahren durch Stellenbosch in die Winelands. Die kapholländische Architektur der kleinen Städte ist faszinierend und doch so vertraut für uns. Genießen Sie die Ausblicke auf die wunderschönen Weinberge, und lassen Sie entspannt die Seele baumeln. Die Hugenotten begannen vor über 200 Jahren aufgrund der rund 300 Sonnentage in der Kap-Region mit dem Weinanbau. Heutzutage sind die Kellereiorte Stellenbosch, Paarl und Franschhoek weltbekannt und ihre Weine hoch prämiert.
Fahrtstrecke: ca. 190 km (ca. 2,5 Stunden)
10. Tag: Franschhoek
Genießen Sie ein ausgiebiges Frühstück, und freuen Sie sich auf ein weiteres Highlight Ihrer Reise. Auf dem Weingut Ihrer Unterkunft können Sie sich heute auf ein Wine-Blending freuen. Das fachkundige Personal erläutert die Unterschiede der verschiedenen Weine und erklärt, worauf es zu achten gilt, wenn Sie nun Ihren ganz eigenen Wein kreieren. Mischen Sie nach Lust, Laune und Geschmack die verschiedenen Anteile zusammen, und freuen Sie sich auf ein Souvenir für zu Hause. Denn nachdem Sie Ihren persönlichen Wein gemischt haben, wird dieser abgefüllt, verkorkt und mit einem ganz persönlichen Label versehen, um mit Ihnen nach Hause zu reisen.
Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
11 Tag: Franschhoek - Kapstadt
Genießen Sie die Vorzüge der Winelands noch ein wenig, machen Sie noch einen Bummel durch die Städte Franschhoek oder Stellenbosch, oder besuchen Sie die Spice Route in der Nähe von Paarl. Auch hier erwarten Sie die Artisanen und verschiedene Verkostungen, die von Biltong über Eiscreme bis hin zu Whiskey reichen. In Kapstadt angekommen, gibt es vieles zu entdecken. Den Tafelberg sollten Sie definitiv nicht verpassen. Ob er von einer Decke schwermütiger Wolken überwölbt ist oder sich vor einem wolkenlosen blauen Himmel zeigt, der Tafelberg ist immer spektakulär. Sollte sich die Möglichkeit der Auffahrt am heutigen Nachmittag bereits ergeben, nutzen Sie die Chance
12. – 13. Tag: Kapstadt
An einem der beiden Tage lohnt sich ein Ausflug auf die Kaphalbinsel. Das Kap der Guten Hoffnung, ein sehr markantes, früher wegen seiner Klippen gefürchtetes Kap nahe der Südspitze Afrikas, sollten Sie nicht verpassen. Von dort gibt es die Möglichkeit, zu Fuß das berühmte Cape Point zu besuchen. Cape Point ist vielleicht nicht der südlichste Punkt Afrikas, aber es wird sich trotzdem so anfühlen, als würde man am Ende der Welt stehen. Am anderen Tag können Sie die Stadt erkunden – machen Sie eine Rundfahrt mit dem roten Doppeldecker-Bus, oder buchen Sie einen geführten Stadtrundgang hinzu, bei dem Sie die Köstlichkeiten des Kaps verkosten können. Ein Ausflug an die V&A Waterfront darf in Ihrer Tagesplanung ebenfalls nicht fehlen. Die Victoria & Alfred Waterfront ist ein kultiger Ort im ältesten Arbeitshafen der südlichen Hemisphäre. Sie besteht aus einer restaurierten Werft und dem Hafengebiet um die beiden historischen Becken. Die beiden Becken in der Table Bay erhielten ihre Namen zu Ehren der britischen Königin Victoria und ihres zweiten Sohnes, Prinz Alfred. Heute ist die V&A Waterfront von vielen Geschäften und Restaurants geprägt und in Kapstadt ebenfalls ein Must-see.
14. Tag: Heimreise
Heute neigt sich Ihre Reise bereits dem Ende zu. Es gilt noch ein ausgiebiges Frühstück zu genießen, bevor Sie auschecken. Der Tag steht Ihnen noch einmal zur Verfügung, um letzte Souvenirs zu kaufen, bevor Sie am Nachmittag in Richtung Flughafen fahren. Dort geben Sie Ihren Mietwagen ab und checken für Ihren Rückflug nach Hause ein. Wir wünschen Ihnen eine gute Heim- oder Weiterreise.
Programmhinweise
Unsere Individualreisen sind für 2 Personen konzipiert. Gerne können Sie natürlich auch mit einer privaten Kleingruppe teilnehmen.
Klima und Reisezeit
An der Ostküste Südafrikas herrscht vorwiegend warmes Klima. Die Jahresmitteltemperatur liegt im Küstenbereich bei 21 bis 23 Grad, und der Jahresniederschlag bei rund 1000 mm. Lediglich in den Monaten des Südwinters (Juli–Sept) ist das Wetter in den Kapprovinzen schon mal wechselhaft, was mit einem deutschen „Aprilwetter“ verglichen werden kann.
Flüge
Bei dieser Reise sind keine Flüge inkludiert.
Mietwagen
Der Mietwagen ist, wie in den Inklusivleistungen angegeben, enthalten.
Parken
Parkmöglichkeiten je nach Unterkunft und Verfügbarkeit.
Generelle Hinweise
- Ihre Mahlzeiten: Verpflegung laut Programm
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben).
- In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
- Änderungen vorbehalten.
Ihre Unterkünfte Basic Variante
- Elephants Safari Lodge, Bellevue Forest Reserve (2 Nächte)
- Tsitsikhaya Lodge, Stormsriver (1 Nacht)
- South Villa, Knysna (2 Nächte)
- La Plume Boutique Guest House, Oudtshoorn (2 Nächte)
- Saxon Lodge, Gansbaai (1 Nacht)
- Basse Provence Guest House, Franschhoek (2 Nächte)
- Cape Diem Lodge, Kapstadt (3 Nächte)
Ihre Unterkünfte Upgrade Variante
- Amakhala Hlosi Game Lodge, Amakhala Game Reserve (2 Nächte)
- Tsitsikamma Village Inn, Stormsriver (1 Nacht)
- Elephant Hide Guest House, Knysna (2 Nächte)
- Berluda Farmhouse & Cottages, Oudtshoorn (2 Nächte)
- 65 On Cliff, Gansbaai (1 Nacht)
- Ashbourne House Guest House, Franschhoek (2 Nächte
- Azamare Luxury Guest House, Kapstadt (3 Nächte)
Informationen zum Reiseziel
Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Termine & Preise
Für die Buchung
dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 17
Bonuspunkte.»
Die Reise findet täglich statt (Dauer 14 Tage).
Der erste Starttermin ist der 01. November 2023 und der letzte Starttermin ist der 01. Dezember 2024 (ausgenommen 15.-31.12.2023).
Der Reisepreis beträgt ab € 1.750,00 pro Person im Doppelzimmer (Basic Variante)
Der Reisepreis beträgt ab € 2.590,00 pro Person im Doppelzimmer (Upgrade Variante)
Einzelzimmer-Zuschlag auf Anfrage.
Die An- und Abreise werden selbst organisiert.
Klicken Sie auf den Button Unverbindliche Buchungsanfrage um Ihre Reisedaten einzugeben.
Bitte wählen Sie dann im Terminkalender des Formulars den für Sie passenden Starttermin aus.
Unverbindliche Buchungsanfrage »
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person
Enthaltene Leistungen:
- Deutschsprachiger Meet & Greet Service am Flughafen inkl. Unterstützung bei der Mietwagenannahme, beim Geldwechsel, SIM Karten-Besorgung (optional) etc.
- Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Reiseprogramm
- Aktivitäten und Ausflüge gemäß Programm
- Signature-Events
- Mietwagen wie oben angegeben
- Ein Fynch-Hatton-Safari-Kit pro Person (z. B. bestehend aus einer Reisetasche, einer Baseballkappe und einer Trinkflasche – Zusammenstellung variiert)
- Reisemappe inkl. aller Reisedokumente, Reiseverlauf, Reiseinformationen und individuellen und detaillierten deutschsprachigen Wegbeschreibungen
- Vollständige CO2-Kompensation
- Insolvenzversicherung
- Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung.
Nicht enthaltene Leistungen:
- Flüge
- Aufpreis privat geführte Tour mit Fahrer
- Zusätzliche Mahlzeiten
- Getränke
- Eintrittsgebühren, die nicht als enthalten angegeben sind
- Optionale Aktivitäten
- Zusätzliche Kosten für den Mietwagen
- Persönliche Extras wie z. B. Trinkgelder, Wäschereiservice, Roaming etc.
- Private Ausgaben
- Visa (falls erforderlich)
- Reiseversicherungen (im Besonderen Reiserücktrittskostenversicherung und Reisekrankenversicherung mit Krankenrücktransport)