Slider Donau A-ROSA
Slider Donau Dürnstein
Slider Donau Valley
Slider Donau Weingut Region
Slider Donau Wine
Slider Wien Abendstimmung

Silvesterreise auf der schönen blauen Donau

  • Dauer: 8 Tage
  • Termin: 28.12.2025
  • Preis ab: 1.995 EUR
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 15
Hier buchen »

Höhepunkte der Reise

    • »A-ROSA Riva« – komfortables Flussschiff mit großem Panoramadeck
    • Silvester in Wien – spektakuläres Feuerwerk über der Skyline
    • Linz – gemütliche Cafés in schön restaurierter Altstadt
    • Zeit zum Relaxen – Winterlandschaft der Wachau

Karte / Umgebung:

Karte Donau Passau

Reiseübersicht

Genießen Sie auf dieser Donaureise von Passau über Budapest nach Wien, Linz und Dürnstein zauberhafte Naturlandschaften. Weinterrassen und felsige Berge säumen die Ufer bei Dürnstein. Mit seiner berühmten Kirche zählt dieser Ort zu einem der schönsten der Wachau. Sie gelangen nach Wien, in die Stadt der Musik, die mit Museen, Schlössern und Kaffeehäusern begeistert. Fabian Lange wird Sie als ZEIT-Genussexperte mit Vorträgen und einer Weinprobe begleiten. Und dann folgt der Höhepunkt zum Jahresende: Über der Skyline von Wien ist das Feuerwerk sicherlich spektakulär. Die ganze Stadt wird zur Flaniermeile und den besten Blick haben Sie an Deck Ihres komfortablen Flussschiffes, wenn um Mitternacht die Korken knallen und der Himmel in allen Farben leuchtet. Willkommen im neuen Jahr! Erleben Sie die Zeit des Jahreswechsels auf der klassischen Donauroute zwischen Passau und Budapest, und lassen Sie sich von der Winterstimmung in Wien und Linz verzaubern. Während die sanfte Donaulandschaft vorbeigleitet, haben Sie ausreichend Zeit, in Erinnerungen an das vergangene Jahr zu schwelgen und über Hoffnungen für das kommende Jahr nachzudenken.

Reiseleiter: Fabian Lange

Fabian Lange wurde 1965 in Meldorf an der Nordsee geboren – denkbar weit vom nächsten Weinbaugebiet entfernt. Schon während seines Architekturstudiums in Hannover, Wien und an der Städelschule Frankfurt am Main in der Meisterklasse von Peter Cook und Enric Miralles, begann er als Autor und Journalist über Essen und Trinken in führenden Publikationen zu schreiben, so auch für DIE ZEIT. Beim Kochwettbewerb von Wolfram Siebeck 1992 erkochte er sich den zweiten Platz und veröffentlichte noch während seiner Arbeit als Architekt im Laufe von 25 Jahren über 15 Bücher zu den Themen Wein, Kochen und Gastrosophie. Fabian Lange zählt heute zu den führenden Weinjournalisten Deutschlands, der sich ein profundes Wissen über die Welt der Weine erarbeitet hat. Er leitet eine eigene Genussschule in Frankfurt am Main und in Dannenfels am Donnersberg, wo er mit seiner Frau auch ein eigenes Festival ge-gründet hat. Seit 2006 hat er viele ZEIT-Reisen ins Piemont, das Elsass, die Champagne und nach Südtirol begleitet.

Reiseverlauf

So., 28.12.2025: Einschiffung in Passau

Individuelle Anreise. Am frühen Nachmittag liegt Ihr Flussschiff ab 14 Uhr zur Einschiffung bereit. Bereits gegen 16 Uhr heißt es Leinen los, und Ihre beschauliche Donaureise beginnt. Nach dem Begrüßungscocktail mit dem ZEIT-Genussexperten Fabian Lange laden wir Sie zum Willkommensdinner ein, und Sie lernen Ihre Mitreisenden kennen.

Genießen Sie nach einem ausgiebigen Frühstück an diesem Tag die vorbeiziehenden Landschaften, und freuen Sie sich auf die nächste Stadt und Metropole Budapest. Sie erleben die Wachau hautnah. Das berühmte Donautal zwischen Melk und Krems wird Sie begeistern. Es ist einmalig, auf dem Sonnendeck zu stehen und diese faszinierende Landschaft der Donau zu bestaunen. Nicht umsonst ist die Wachau Unesco-Welterbe. Es erwartet Sie ein erster Vortrag in der Lounge zum Thema Genuss. Tipp: Im SPA-ROSA können Sie sich außerdem am Flusstag so richtig verwöhnen lassen.

Am Morgen erreicht Ihr Schiff die ungarische Hauptstadt und die Highlights von Budapest ziehen an Ihnen vorbei: das Millenniumsdenkmal auf dem weitläufigen Heldenplatz, die prächtige Oper, die ehemalige Börse und das gigantische Parlamentsgebäude. Hier startet Ihr kleiner Rundgang, denn dieses ehrwürdige Bauwerk möchte genauer bestaunt werden. Weiter geht es zur St.-Stephans-Basilika, der größten Kirche der ungarischen Hauptstadt, die als Teil des Donaupanoramas zum Unesco-Welterbe zählt. Nach einer Panoramafahrt über die Donau, bei der sich das Parlament, die Kettenbrücke und die weiteren Gebäude der Altstadt feierlich beleuchtet zeigen, erwartet man Sie an Bord zum Champagner-Dinner zurück. Ein ganz besonderes 5-Gänge-Menü mit Champagnerbegleitung wird zelebriert. (Liegezeit: 9 bis 13.30 Uhr)

Am Mittag erreicht die »A-ROSA Riva« die k. u. k. Metropole Wien. Noch ist hier der Weihnachtsschmuck allgegenwärtig, und einige Weihnachts- und Wintermärkte laden noch zum Schlendern ein. Nach dem Mittagessen an Bord unternehmen Sie einen Ausflug in die Innenstadt (optional). Vom Stephansdom spazieren Sie direkt zum Naschmarkt, wo Sie verschiedene Leckereien wie Wurst, Käse und Wein probieren. Weiter geht es zum Schloss Schönbrunn, der einstigen Residenz von Maria Theresia. Erleben Sie die Prunkräume und die ebenso aufwendig gestaltete Parkanlage. Außerdem sehen Sie die wichtigsten Gebäude der legendären Ringstraße.

Es erwartet Sie am Abend ein buntes musikalisches Silvesterprogramm an Bord mit einem extravaganten Silvesterbüfett und eine stimmungsvolle Feier mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten und coolen Drinks. Tanzen Sie in das neue Jahr hinein – willkommen, 2026!

Lassen Sie sich nach der ausgelassenen Silvesternacht Zeit mit dem Frühstück. Ihr Schiff bleibt noch bis zum nächsten Morgen in Wien, sodass Sie von der Anlegestelle aus noch individuelle Besichtigungen unternehmen können. Vielleicht gibt es interessante Ausstellungen in einem der zahlreichen Museen, oder Sie besuchen den Prater.  Die Möglichkeiten sind vielfältig. (Liegezeit: 31.12.2025, 14 Uhr, bis 2.1.2026, 6 Uhr)

Der Nachmittag steht Ihnen für das pittoreske Städtchen Dürnstein zur Verfügung. Schon von Weitem ist der blaue Kirchturm als Wahrzeichen zu erkennen. Dürnstein gehört zu einem der bekanntesten touristischen Ziele entlang der österreichischen Donau. Erleben Sie, wie die Schönheit der Weinterrassen auf die Tradition der mittelalterlichen Architektur trifft. Der englische König Richard Löwenherz wurde übrigens im 12. Jahrhundert in der Ruine der Burg Dürnstein gefangen gehalten. (Liegezeit: 13 bis 20 Uhr)

Heute können Sie die österreichische Stadt Linz bei einem optionalen Ausflug kennenlernen. Hier prickelt es nur so vor Kultur und wahren Kunstschätzen. Sie erleben eine moderne und weltoffene Stadt, die mit Vielfalt, Design und Kreativität überzeugt. Und natürlich dürfen bei einem Besuch auch nicht die Linzer Spezialitäten wie die berühmte Linzer Torte fehlen. (Liegezeit: 9 bis 21 Uhr)

Frühstücken Sie in Ruhe, bevor Sie sich von der Crew der »A-ROSA Riva« verabschieden. Individuelle Abreise ab 10 Uhr.

Aufgrund von Wetterverhältnissen im Winter bleiben Änderungen der Route vorbehalten.

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.

Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.

Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN-Kundenservice.

Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte.

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 20 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.
Anzahl Teilnehmer: Min. 15

BeginnEndePreis
28.12.2025
04.01.2026
ab 1995 €
Reiseorte für "Silvesterreise auf der schönen blauen Donau"
Kat. A zur Doppelbelegung1.995 €
Kat. C zur Doppelbelegung2.695 €

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person.

Enthaltene Leistungen

  • Flussreise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Vollpension, bestehend aus Frühstücksbüfett, Mittag- und Abendessen mit Menüwahl
  • Premium alles inklusive Getränkepaket (ganztags Cocktails, Longdrinks und Spirituosen)
  • Begrüßungscocktail
  • 5-Gänge Champagner-Dinner
  • Silvester-Dinner und Silvesterprogramm
  • Weinverkostung an Bord, Besuch einer Chocolaterie und Naschmarktbummel mit Fabian Lange
  • Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte.
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Alle Hafentaxen, Schleusen-, Ein- und Ausschiffungsgebühren

 

Nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge
  • Trinkgelder an Bord
  • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur

Hotels

Erleben Sie auf der Donau jeden Tag andere faszinierende Landschaften sowie jede Menge Kultur und Shopping. Freuen Sie sich auf ein weitläufiges Sonnendeck. Außerdem erwarten Sie ein großzügiger beheizter Pool, exklusive Wellness im SPA-ROSA sowie Kulinarik vom Buffet mit Live-Cooking. Und natürlich Ihre komfortable Kabine, in der Sie die schönsten Erlebnisse des Tages noch einmal Revue passieren lassen können.
(Änderungen vorbehalten!)

Buchungsanfrage