Taverne-Peloponnes-Griechenland-Segelreise
Athen_Griechenland_Akropolis
RHEA_Schiffsbild_ 11_(c)Sailing Classic_erweiterte Lizenz_271

Idyllische Inseln und berühmte Antike - Segelträume entlang des Peloponnes

  • Termin: 20.07.2024
  • Dauer: 8 Tage
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 16
Hier buchen »

Höhepunkte der Reise

  • Eines der schönsten Segelreviere Griechenlands auf einer Großjacht
  • Segeljacht mit Platz für max. 26 Gäste
  • Sie können auf Wunsch beim Segeln mithelfen
  • Auf den Spuren von Leonard Cohen auf Hydra

Karte / Umgebung:

334_Karte_2024

Reiseübersicht

Auf diesem Törn entdecken Sie an Bord der »Rhea« den Saronischen Golf und die Ostküste des Peloponnes. Freuen Sie sich auf entspanntes Segeln auf der 54 m-Stagsegelketsch mit viel Zeit zum Baden, für Landausflüge und Erholung. Ihr Schiff segelt, wann immer es geht, und fährt nur unter Motor, wenn es erforderlich ist. Der Saronische Golf zwischen dem Kanal von Korinth, Attika und dem Peloponnes ist eines der beliebtesten Segelreviere in Griechenland. Man ist dort gut geschützt vor dem im Sommer oft sehr stark wehenden Meltemi. Für jedes Wetter gilt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Mit Poros, Hydra und Ägina warten drei der schönsten griechischen Inseln auf Sie, mit dem antiken Theater von Epidauros eines der besterhaltenen antiken Theater in Griechenland. Der nachfolgend beschriebene Ablauf ist lediglich eine Empfehlung. Der Kapitän wird passend zu den aktuellen Wind- und Wetterbedingungen das bestmögliche Routing für Sie auswählen. Erleben Sie Jachtsegeln wie auf Ihrer eigenen privaten Jacht. Genießen Sie ein authentisches Segelerlebnis und die Freiheit der Meere in einem Traumrevier.

Reiseverlauf

1. Tag: Individuelle Anreise nach Athen | Transfer nach Nafplio

Individuelle Anreise nach Athen. Nach der Ankunft am Flughafen können Sie den optionalen Transfer nach Nafplio südlich von Korinth (ca. 150 km) wahrnehmen, wo die Crew Sie gegen 18 Uhr an Bord der »Rhea« mit einem Welcome-Drink und einem Abendessen an Deck begrüßt. Anschließend haben Sie genügend Zeit, sich in Ihrer Kabine einzurichten.

Nach dem ersten Frühstück an Deck erklärt der Kapitän anhand der Seekarten und den aktuellen Wetterprognosen sein geplantes Routing für die nächsten Tage. Segeln, wann immer möglich – das ist das Motto dieses Törns. Wenn der Wettergott günstig gestimmt ist, kann die »Rhea« heute vielleicht schon einen etwas längeren ‚Schlag‘ entlang der Ostküste des Peloponnes nach Süden segeln. Ein sehr lohnendes Ziel wäre Monemvasia mit seiner eindrucksvollen Lage direkt am Meer, mit der ummauerten mittelalterlichen Unterstadt und der hoch in der Oberstadt liegenden Zitadelle.  Sie haben Zeit, unter den geblähten Segeln das große freie Teakdeck zu genießen und sich auf die kommenden Tage einzustimmen. Eventuell geht es dann weiter zur kleinen Insel Spetses mit ihren schönen Kapitänshäusern aus dem 19. Jahrhundert.

Sie segeln weiter nach Osten, mit Hydra wartet eine weitere ganz besondere Insel auf Sie. Ein schmaler, langer, karger Felsrücken, der im 18. und 19. Jahrhundert durch Handel und Schiffbau eine Blüte erlebte. Erst im 20. Jahrhundert restaurierten Feriengäste die alten Häuser, das alte Stadtbild blieb erhalten, die ganze Insel ist autofrei. Viele Schriftsteller und Maler lebten hier, Leonard Cohen wurde auf Hydra zu einigen seiner berühmtesten Lieder und Gedichte inspiriert. Heute ist die Insel ein exklusiver Ferienort. Sie werden Zeit haben, auf Leonard Cohens Spuren zu wandeln und abends in einem der Lokale vor Ort zu essen.

Noch etwas entdecken auf Hydra, vielleicht noch ein Badestop in einer Bucht, bevor Sie weiter segeln nach Poros. Die beliebte Ferieninsel, nur durch einen schmalen Kanal vom Peloponnes getrennt, besteht aus zwei Teilen, die durch einen Damm verbunden sind. Der nördliche Teil ist üppig grün, die Kiefernwälder ziehen sich bis ans Wasser, es werden Oliven und Zitrusfrüchte angebaut, im Norden auch Wein. Im autofreien Hauptort im südlichen Teil führen gepflasterte Straßen vorbei an flachen klassizistischen Häusern in Pastellfarben mit Ziegeldächern hinauf zum Uhrturm.

Freuen Sie sich auf einen weiteren Segeltag. Von Poros geht es vorbei an der Halbinsel Methanon, deren Schwefelquellen im Hafen oft schon von weitem zu riechen sind, zurück ans Festland. Der Kapitän wird einen Ankerplatz suchen, von dem aus Sie am nächsten Morgen einen Ausflug nach Epidauros unternehmen können.

Das antike Theater, einst Teil des bedeutendsten Heiligtums des Asklepios, gilt als eines der besterhaltenen in ganz Griechenland. Vieles ist im Originalzustand erhalten, durch die exzellente Akustik verstanden die bis zu 14.000 Zuschauer auch in den oberen Rängen jedes Wort, das auf der Bühne gesprochen wurde. Nach dem Ausflug verlassen Sie den Peloponnes, die »Rhea« nimmt Kurs auf Ägina. Die zweitgrößte der Saronischen Inseln war bereits in der Antike strategisch bedeutsam und wirtschaftlich sehr erfolgreich. Größte Sehenswürdigkeit ist der Achaia-Tempel, einer der besterhaltenen dorischen Tempel des Landes. 1828 wurde der erste Präsident des freien Griechenlands auf Ägina vereidigt. In Ägina-Stadt locken einladende Restaurants und hübsche Geschäfte entlang der lebhaften Hafenmole.

Ihr letzter Segeltag auf der »Rhea«: Auf dem Weg zurück nach Piräus segeln Sie vorbei an der Insel Salamis, Ort der berühmten Seeschlacht 480 v. Chr., in der die Griechen die angreifenden Perser vernichtend schlugen und so die persische Bedrohung der Ägäis abwendeten. Wenn uns Äolus, der Gott der Winde, gnädig gestimmt ist, können Sie das Segeln auf der Überfahrt noch einmal richtig genießen. Das Captain’s Dinner findet vor Piräus an Deck statt – der Abschluss einer besonderen Segelreise.

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Athen (optional) und individuelle Abreise nach Deutschland.

Bitte beachten Sie, dass eine gewisse körperliche Beweglichkeit für den Aufenthalt an Deck und das Einsteigen in die Beiboote erforderlich ist. Viele Anlandungen erfolgen mit dem Beiboot. Die »Rhea« ist ein Segelschiff. Es gibt eine Routenempfehlung. Das genaue Routing wird den aktuellen Wind- und Wetterbedingungen entsprechend geplant. Es besteht kein Anspruch auf Einhaltung einer bestimmten Route oder den Besuch bestimmter Orte.

  • 50% Einzelkabinen-Zuschlag. Die Buchung einer halben Deluxe Cabin mit Einzelbetten ist möglich.
  • Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
  • Eine Kreditkartenzahlung ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
  • Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten und Transfers mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie.
  • Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gerne telefonisch bei uns.
  • Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
  • Änderungen vorbehalten.

Informationen zum Reiseziel

Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 37 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.

BeginnEndeAnzahl TeilnehmerPreis
20.07.2024
27.07.2024
Min 16, Max 50ab 3600 €
Reiseorte für "Idyllische Inseln und berühmte Antike - Segelträume entlang des Peloponnes"
1. Tag 20.07.2024Nafplio
2. Tag 21.07.2024Spetses
3. Tag 22.07.2024Hydra
4. Tag 23.07.2024Poros
5. Tag 24.07.2024Epidauros
6. Tag 25.07.2024Ägina
7. Tag 26.07.2024Ägina
8. Tag 27.07.2024Piräus
Long Cabin3.600 €
Deluxe Cabin3.700 €

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person

Enthaltene Leistungen:

  • Sieben Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
  • Professionelle Crew (bestehend aus Kapitän, Steuermann, Bootsmann, Maschinen-techniker, Koch und drei Stewardessen)
  • Vollpension an Bord (Abendessen an sechs Abenden), Wasser, Tee, Filterkaffee
  • Wassersport von Bord aus ohne Dinghi-Unterstützung (Segeldinghi, Wellenkajaks, SUP, Schnorcheln)
  • Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten und Transfers mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensiert Sailing-Classics für Sie.
  • Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung

Nicht enthaltene Leistungen:

  • Anreise nach Athen und Abreise von Athen
  • Transfers, Landausflüge, Trinkgelder
  • Ein Abendessen zum Kennenlernen der landestypischen Küche
  • Softdrinks, Nespresso und alkoholische Getränke
  • Wassersport von Bord aus mit Dinghi-Unterstützung (Wasserski, Wakeboard)

Hotels

KF_Rhea_Yacht_online

KF_RHEA_Deck by day_online

KF_RHEA_Kabine_online

KF_RHEA_Salon_online

Die Rhea ist eine 54 m Stagsegelketch mit Gabelbaum (Wishbone). Sie wurde von Klaus Röder/ Tutzing gezeichnet und 2017 aus Stahl auf der Werft Ark Yacht in Bodrum in klassischem Stil gebaut. Sie ist in Teak und Mahagoni ausgebaut und vereint klassisches Design und herausragende Segeleigenschaften mit großzügigen Kabinen und Komfort. Die Kabinen der Rhea sind nach Entdeckern benannt. Die Betten der hinteren 10 Kabinen können als Doppelbett, Einzelbetten oder Familienbett gestellt werden. Die vorderen 4 Kabinen haben fixe Doppelbetten. Alle Kabinen haben ein eigenes Bad/WC mit Duschkabine. Große freie Decksflächen, Salon und Bar für alle Gäste im Deckshaus, Sitzbereich für alle Gäste achtern an Deck, 2 Admiralitätsleitern zum Baden. Die professionelle Crew kümmert sich aufmerksam um die maximal 26 Gäste.

Decksplan Rhea

Buchungsanfrage