Suite mit Balkon

Transatlantikpassage inklusive Verlängerung kleinen Antillen 2026

  • Dauer: 24 Tage
  • Termin: 13.11.2026
  • Preis ab: 11.890 EUR
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 15
Hier buchen »

Höhepunkte der Reise

  • Entschleunigung mit Verwöhnprogramm für Körper und Sinne
  • Die unbegrenzte Weite und Stille des Atlantiks erleben
  • Segelerlebnis und maximales Wohlfühlerlebnis auf dem Windjammer »Sea Cloud Spirit«
  • Spannende Vorträge und Diskussionsrunden mit ZEIT-Korrespondent Uwe Jean Heuser auf der Transatlantikpassage
  • Barfuß-Modus in der Karibik- Traumstrände und Farbenfrohe Unterwasserwelten erwarten Sie auf den Kleinen Antillen

Karte / Umgebung:

Reiseübersicht

Einmal im Leben über den Atlantik segeln … War das schon immer Ihr Reisetraum? Diesen können Sie sich im Spätherbst 2026 erfüllen – an Bord des majestätischen Windjammers »Sea Cloud Spirit«. Sie machen keine Kreuzfahrt, sondern erleben eine Segelpassage – so, wie die großen Entdecker nach Amerika fuhren – nur wesentlich bequemer. Der Weg ist hier das Ziel, und einmal so richtig den Alltag hinter sich zu lassen. Genießen Sie diese einmalige Reise auf der Kolumbus-Route von Las Palmas bis Phillipsburg/St. Maarten, dazwischen liegen nur die unendlichen Weiten des Atlantiks. Entspannen Sie an Bord und spüren Sie, wie die Passatwinde Ihr majestätisches Segelschiff über die Weiten des Atlantiks Richtung Amerika treiben. Beobachten Sie die Crew bei den Segelmanövern und genießen Sie das entschleunigte Leben an Bord. Die »Sea Cloud Spirit« ist ein Dreimast-Vollschiff mit traditioneller Takelage und allem erdenklichen Komfort. Die Crew kümmert sich aufmerksam um ihre maximal 136 Gäste. Auch zum Lesen bleibt Ihnen ausreichend Zeit – ganz nach dem Motto: Entspanntes Segeln.

Es erwartet Sie auf der Transatlantikpassage ein spannendes, abwechslungsreiches und instruktives ZEIT-Rahmenprogramm: Dr. Uwe Jean Heuser wird mit Vorträgen und Gesprächen zu aktuellen Themen an Ihrer Seite sein. Die Neuordnung der transatlantischen Beziehungen sowie die Perspektiven Europas und Amerikas in einem neuen weltpolitischen und weltwirtschaftlichen Machtsystem auf der Nord- und Südhalbkugel der Erde: Das sind einige der Themen, die Dr. Uwe Jean Heuser in seinen Vorträgen mit Ihnen aufnehmen und in Diskussionsrunden vertiefen wird.

Ihre Segelpassage beginnt am 13. November im Hafen von Las Palmas. In Altstadtnähe liegt die »Sea Cloud Spirit« zur Einschiffung für Sie bereit. Freuen Sie sich an Bord auf einen Begrüßungsdrink mit dem Kapitän und Ihrem ZEIT-Begleiter. Mit diesem ZEIT-Empfang auf dem Achterdeck beginnt Ihre Reise.

Die nächsten 14 Tage stehen ganz im Zeichen des Segelns. Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie an Deck, und beobachten Sie die Crew beim Aufentern, Taue lösen und Segel setzen, während das Schiff Kurs auf die Karibik nimmt. Sie erleben die perfekte Art der Entschleunigung. Unter vollen Segeln reisen Sie mit dem Passatwind ein Stück zu sich und erleben einzigartige Momente im Einklang mit der Natur. Dank der konstanten Winde kann auch oft nachts gesegelt werden.

Sie setzen Ihre Reise bis zum 06.12.2026 fort und tauchen ein in französisches Flair mitten in der Karibik. Antigua und Jost van Dyke stehen auf dem Fahrplan – sie bieten die schönsten Wassersportreviere zum Tauchen, Schnorcheln oder Paddeln. St. Barths und Virgin Gorda warten mit Puderzuckerstränden und üppiger Flora auf. Sonnenuntergänge in satten Karibik-Farben machen die Abende an Bord zu romantischen Schauspielen.

ZEIT-Reisebegleiter: Dr. Uwe Jean Heuser

Dr. Uwe Jean Heuser arbeitet seit 1992 bei der ZEIT und hat 20 Jahre lang das Wirtschaftsressort geleitet. 2021 hat er für die ZEIT das Umweltressort GREEN gegründet, seit diesem Jahr ist er der Weltwirtschaftskorrespondent der ZEIT. Der promovierte Volkswirt studierte unter anderem an der Harvard University und ist Autor mehrerer erfolgreicher Wirtschaftsbücher. Die Entwicklung, die Grenzen, vor allem aber auch die Chancen der Globalisierung und Digitalisierung der Weltwirtschaft beschäftigen sein Denken und Handeln besonders. Und die Frage, wie eine für die Begrenzung des Klimawandels notwendige Transformation gesellschaftlichen und ökonomischen Handelns gelingen kann.

Reiseverlauf

Fr., 13.11.2026 Anreise nach Las Palmas und »Sailaway« auf der »Sea Cloud Spirit«

Individueller (oder gegen Aufpreis organisierter) Flug und Transfer zum Schiff im Hafen von Las Palmas. (optional). Las Palmas ist mit rund 379.000 Einwohnern die größte Stadt der Ka-narischen Inseln, außerdem Hauptstadt der spanischen Provinz Las Palmas und neben Santa Cruz de Tenerife eine der beiden Hauptstädte der Kanaren. 1478 nach der Landung der spanischen Armada auf Gran Canaria als Festung gegründet, konnte Kolumbus auf seiner Fahrt nach Amerika 1492 hier bereits Halt machen, um Reparaturen an seinen Schiffen durchzuführen. Im Laufe des 16. Jahrhunderts wurde Las Palmas mit einer stattlichen Stadtmauer und dem Fort Torreon de San Pedro Martyr in San Cristobal gesichert. Dennoch versuchten wiederholt Angreifer die strategisch günstig gelegene Stadt einzunehmen, etwa der Freibeuter und briti-sche Vizeadmiral Francis Drake.
In Altstadtnähe liegt die »Sea Cloud Spirit« ab 16 Uhr zur Einschiffung für Sie bereit. Freuen Sie sich an Bord auf einen Begrüßungsdrink mit dem Kapitän und dem ZEIT Experten Dr. Uwe Jean Heuser. Mit diesem ZEIT-Empfang auf dem Achterdeck beginnt Ihre Reise. Hier lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und stoßen mit Ihnen vor der Abfahrt auf die Reise an.
Anschließend wird das Willkommens-Abendessen an Bord serviert: Ein perfekter erster Abend, an dem Sie die Crew und Ihre Mitreisenden besser kennenlernen. Um 22 Uhr heißt es dann »Sailaway« und Ihr Schiff nimmt Fahrt auf dem Atlantischen Ozean auf. Ab jetzt segeln Sie immer der Sonne entgegen.

Die nächsten 14 Tage steht ganz im Zeichen des Segelns. Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie auf Deck und beobachten Sie die Crew beim Aufentern, Taue lösen und Segel setzen, während das Schiff Kurs auf St. Maarten nimmt. Sie erleben die perfekte Art der Entschleunigung. Unter vollen Segeln reisen Sie mit dem Passatwind ein Stück zu sich und erleben einzigartige Momente im Einklang mit der Natur. Dank der konstanten Winde kann auch oft nachts gesegelt werden.  Schauen Sie den Wellen beim Tanzen zu, und genießen Sie den endlosen Horizont.

Damit die Atlantiküberquerung zu einer wahren ZEIT-Reise wird, ist Dr. Uwe Jean Heuser mit Ihnen an Bord gegangen. Er wird mit Vorträgen und Gesprächen zu aktuellen Themen an Ihrer Seite sein. Die Entwicklung der transatlantischen Beziehungen sowie die Perspektiven der USA und besonders Europas in einem neuen, herausfordernden weltpolitischen und weltwirtschaftlichen Koordinatensystem: Das sind einige der Themen, die er mit Ihnen aufnehmen möchte. Bei allen ZEIT-Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen, die anschließenden Fragerunden und Diskussionen aktiv zu begleiten. Zusätzlich bieten sich zahlreiche Gelegenheiten und viel Raum zum persönlichen Austausch, etwa beim täglichen Sundowner zur blauen Stunde.

Eine Podiumsdiskussion der Journalisten mit dem Publikum über die aktuelle Situation unserer Zeitung im Umfeld einer sich drastisch wandelnden Medienwelt runden das ZEIT-Rahmenprogramm ab. Bei allen ZEIT-Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen, Ihre Meinungen und Vorschläge in die anschließenden Fragerunden und Diskussionen einzubringen. Zusätzlich bieten sich zahlreiche Gelegenheiten zum informellen Austausch, etwa beim täglichen Sundowner zur blauen Stunde.

Land in Sicht! Um 8 Uhr kommen Sie im Hafen von Philipsburg an. Der komplette Tag steht Ihnen für individuelle Erkundungen zur Verfügung- vielleicht gehen Sie Baden, Schnorcheln oder auf Inseltour. Kleine Geschäfte in Hafennähe laden auch zu einem Bummel ein. (Liegezeit: 8-19 Uhr)

Das karibische Flair erleben Sie heute an Bord. Entweder Sie entspannen an Deck und lassen sich die karibische Luft um die Nase wehen oder schauen der Crew zu, wie Segel gesetzt oder Taue gelöst werden. Das Abendessen bei Sonnenuntergang auf Ihrem Windjammer wird definitiv ein Höhepunkt Ihrer Reise darstellen.

St. John´s, die Hauptstadt des kleinen Antillenstaats Antigua ist der wichtigste Hafen des Karibikstaats Antigua und Bermuda. Ihren Tag können Sie auf der Insel vielfältig gestalten. Besuchen Sie zum Beispiel das Museum of Antigua und Bermuda mit der Ausstellung zu den indigenen Völkern, lernen Sie das grüne Inselherz kennen oder entspannen Sie an einem der vielen weißen Sandstrände. Der Aussichtspunkt Shirley Heights im Süden der Insel bietet einen atemberaubenden Blick über den englischen Hafen mit dem „Nelson`s Dockyard“, eine nach dem Admiral benannten restaurieren Werft und seit 2016 auch Unesco- Weltkulturerbe. Alternativ können Sie das Karibik-Feeling unter den Segeln eines Katamarans erleben. (Liegezeit: 8-18 Uhr)

In Gustavia liegt Ihr Schiff »Sea Cloud Spirit« auf Reede. Sie werden mit einem Tenderboot nach Gustavia, der Hauptstadt St. Barthélemys gefahren. St. Barthélemy auch bekannt als St. Barths ist bekannt für lange weiße Sandstrände, historischen Attraktionen und Designerläden. Mit dem ersten Anwesen, das der Bankier Rockefeller 1957 erwarb, wurde die Zukunft der Insel endgültig besiegelt: Die Insel wurde zum Anziehungspunkt für den internationalen Jet-Set und zum glanzvollen Urlaubsparadies vieler Hollywoodstars. Seit mehr als 40 Jahren wird auf St. Barths ein luxuriöser Lebensstil mit karibischer Lässigkeit gepflegt. Man schlendert durch den charmanten Hauptort Gustavia, dessen wunderschön restaurierte Häuser und Kolonialfassaden auf das Meer mit seinen eleganten Megayachten blicken, stöbert in den Boutiquen nach exklusiven Artefakten oder genießt einen Sonnenuntergang im malerischen Hafen, um den sich edle Bars und Restaurants reihen. Bei einer Schnorcheltour im St. Barths Marine Reservat können Sie das türkisblaue Wasser und die bunten einzigarten Fische und Meeresbewohner entdecken. (Liegezeit: 8-22 Uhr)

Bei ausreichend Wind werden am Morgen die Segel gehisst. Das Segelgebiet rund um die britischen Jungferninseln ist bekannt als eins der besten Segelrevieren der Welt. Mit wunderschönen Ausblicken können Sie seelenruhig in den Tag starten bevor Sie gegen 14 Uhr North Sound erreichen. Auf Virgin Gorda, von Kolumbus wegen ihrer Inselform einst „dicke Jungfer“ genannt, findet man im Nationalpark „The Baths“ eine der schönsten Launen der Natur: Rund geschliffen und blank poliert bilden die mächtigen Granitformationen am Strand und im Wasser ein weit verzweigtes Labyrinth aus gigantischen Felsbrocken. Lassen Sie sich nicht die Gelegenheit nehmen und besuchen Sie den einzigartigen Nationalpark oder entdecken Sie die schönste Ausblicke Virgin Gordas. Am Nachmittag erwartet Sie eine entspannte Zeit am weißen Strand, welcher mit hohen Palmen bepflanzt ist. Die Nacht verbringen Sie vor der Insel Virgin Gorda auf Reede.

Um 7 Uhr werden verlässt die »Sea Cloud Spirit« Ihren Ankerplatz vor North Sound und bewegt sich in Richtung des Sir-Francis-Drake-Kanals, in dem einst Entdecker und Freibeuter unterwegs waren. Erleben Sie die Kreuzung auf dem Sonnendeck Ihres Schiffes. Jost van Dyke, die kleinste der Hauptinseln der britischen Jungferninseln, ist eine bergige vulkanische Schönheit mit weniger als 300 Einwohnern. Den Namen der Insel verdankt Sie einem holländischen Piraten. Von 14 bis 18 Uhr ankert die »Sea Cloud Spirit« vor White Bay und von 19 bis 23 Uhr vor Great Harbour, beides im Südwesten der Insel gelegen. Erleben Sie feinen Sand, tropische Palmen, bunte Strandbars, das türkisblaue Wasser und das karibische Lebensgefühl an diesem Tag.

Die Insel Norman Island ist Teil der britischen Jungferninseln und wurde nach dem Piratenkapitän Norman benannt, der auf dieser Insel seine Schätze versteckt haben soll und Robert Louis Stevenson zu seinem Abenteuerroman „Die Schatzinsel“ inspirierte. Heute steht Entspannung pur auf dem Plan. Spazieren Sie entlang der weißen Sandstrände oder legen Sie sich auf Ihr Strandtuch und genießen das karibische Flair. Am Mittag wir es ein Beach Barbecue für Sie vorbereitet und mit einer einmaligen Kulisse besticht. Bedienen sich an den Köstlichkeiten, die direkt am Strand auf Sie warten, bevor die Weiterfahrt um 17 Uhr beginnt. Lassen Sie am Abend noch einmal Ihre Reise Revue passieren und genießen Sie den karibischen Sonnenuntergang an Deck Ihres Schiffes. (Liegezeit: 8-17 Uhr)

Heute heißt es Abschied nehmen von der Crew und Ihrem komfortablen Segelschiff. Um 8 Uhr macht der Windjammer in Philipsburg fest, und nach dem ausgiebigen Frühstück beginnt die Ausschiffung. Optionaler Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug nach Deutschland.

Die »Sea Cloud Spirit« ist ein 2021 erbautes Dreimast-Vollschiff mit traditioneller Takellage, 4.100 qm Segelfläche und mit seinen 138 Meter Länge ein majestätischer Windjammer. Die Segel werden noch traditionell von Hand gesetzt. Der gesamte Innenbereich sowie die Außendecks sind klassisch elegant gestaltet und überzeugen mit maritimen Details und außer-gewöhnlichem Design. An Bord des neuen Windjammers werden Traditionen in einer persönlichen und unkomplizierten Atmosphäre gepflegt. Rund 85 Crewmitglieder fühlen sich dafür verantwortlich, den maximal 136 Gästen ein einmaliges Segelerlebnis zu bieten. Erleben Sie einzigartige Augenblicke, wenn die mehr als 4.000 Quadratmeter Segel gehisst wer-den und der Wind den Kurs vorgibt.
Ausstattung: Restaurant, Lido Bar und Bistro, Lounge, Bibliothek, Wellness- und Spa-Bereich, Fitnesscenter mit Meerblick, Sonnendeck, Boutique, Badeplattform
Kategorie: 5 Sterne
Kabinen: 69 Außenkabinen (davon 25 Suiten mit Balkon)

Das besondere Erlebnis an Bord der Segeljachten ist die Mischung aus entspanntem Segeln mit Zeit zum Baden, für Landausflüge und Erholung. Die Beispielroute beschreibt, wie eine Reise an Bord ablaufen könnte. Der Kapitän wird bei jedem Törn das bestmögliche Routing für Sie auswählen. Es gibt eine Routenempfehlung, der genaue Ablauf richtet sich nach den aktuellen Wind- und Wetterbedingungen und idealerweise auch den Interessen der Gäste. Es gibt keinen Anspruch auf Einhaltung einer Route oder den Besuch bestimmter Inseln oder Orte.

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.

Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.

Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.

Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte.

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 119 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.
Anzahl Teilnehmer: Min. 15

BeginnEndePreis
13.11.2026
06.12.2026
ab 11890 €
Reiseorte für "Transatlantikpassage inklusive Verlängerung kleinen Antillen 2026"
1. Tag 13.11.2026Sea Cloud Spirit
2-16. Tag 14.11.2026Sea Cloud Spirit
17. Tag 29.11.2026Sea Cloud Spirit
18. Tag 30.11.2026Sea Cloud Spirit
19. Tag 01.12.2026Sea Cloud Spirit
20. Tag 02.12.2026Sea Cloud Spirit
21. Tag 03.12.2026Sea Cloud Spirit
22. Tag 04.12.2026Sea Cloud Spirit
23. Tag 05.12.2026Sea Cloud Spirit
Kategorie E (Deluxe Außen)11.890 €
Kategorie D (Deluxe Außen)13.720 €
Kategorie F (Einzel Außen)14.170 €
Kategorie C (Deluxe Außen)15.830 €
Kategorie B (Junior Suite)18.710 €
Kategorie A (Owner Suite)21.110 €

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person.

Enthaltene Leistungen

  • Schiffsreise mit 23 Übernachtungen ab Las Palmas / bis St. Maarten in einer Außenkabine der gebuchten Kategorie Ihrer Wahl
  • Vollpension, Qualitätsweine und Bier zu den Mahlzeiten, Begrüßungs-Champagner in der Kabine, alle Softgetränke sowie Kaffee- und Teespezialitäten an Bord
  • Vorträge und Diskussionsrunden mit dem ZEIT-Experten Dr. Uwe Jean Heuser (nur auf der Transatlantikpassage)
  • Fünf-Gänge-Gala-Dinner während der Reise
  • Schiffs-Trinkgelder
  • Täglich frisch gefüllter Obstkorb in der Kabine
  • Kostenloser Wäscheservice in der Kategorie A+B
  • Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte

Nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise nach Las Palmas/von St. Maarten (Flug ab/bis Deutschland auf Anfrage)
  • Transfers vom Flughafen zum Schiff und zurück zum Flughafen
  • Persönliche Ausgaben an Bord
  • Umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur

Hotels

Sea Cloud Spirit Decksplan Verandadeck

Sea Cloud Spirit Decksplan Sonnendeck

Sea Cloud Spirit Decksplan Lidodeck

Sea Cloud Spirit Decksplan Kabinendeck

Beschreibung Decksplan Spirit

Superior Außenkabine

Superior Einzel Außenkabine

Junior Suite

Deluxe-Lido Außenkabine

Die »SEA CLOUD SPIRIT« ist ein 2020 erbautes Dreimast Vollschiff mit traditioneller Takellage, 4.100 qm Segelfläche und mit seinen 138 m Länge ein majestätischer Windjammer. Der gesamte Innenbereich sowie die Außendecks sind klassisch elegant gestaltet und überzeugen mit maritimen Details und außergewöhnlichem Design. An Bord des brandneuen Windjammers werden Traditionen in einer persönlichen und unkomplizierten Atmosphäre gepflegt. Rund 85 Crewmitglieder fühlen sich dafür verantwortlich, den maximal 136 Gästen ein einmaliges Segelerlebnis zu bieten. Erleben Sie ganz besondere Augenblicke, wenn die 28 weißen Segel gehisst werden und der Wind den Kurs vorgibt.

Ausstattung: Restaurant, Lido Bar und Bistro, Lounge, Bibliothek, Wellness- und Spa Bereich, Fitnesscenter mit Meerblick, Boutique, Badeplattform

Kategorie: 5 Sterne

Kabinen: 69 Außenkabinen (davon 25 Suiten)

Buchungsanfrage