Sizilien und die Liparischen Inseln auf einer großen Segeljacht entdecken
Hier buchen »Höhepunkte der Reise
- Auf den Spuren des Odysseus auf einer Großjacht
- Segeljacht mit Platz für max. 26 Gäste
- Sie können auf Wunsch beim Segeln mithelfen
- Ein authentisches Segelerlebnis mit Komfort
Karte / Umgebung:


Reiseübersicht
Viele kennen die so sehenswerte Hauptinsel Sizilien von Land aus, manche haben einen Abstecher auch auf die Liparischen Inseln mit der Fähre von Messina oder Milazzo aus gemacht. Unvergleichlich viel schöner lässt sich die Inselgruppe vom Meer aus entdecken – an Bord der »Chronos«, einer 54 m-Stagsegelketch in einer kleinen Gruppe von maximal 26 Mitseglern. Freuen Sie sich auf entspanntes Segeln mit viel Zeit zum Baden, für Landausflüge und Erholung. Der 7-Nächte-Törn führt Sie von der antiken Weltstadt Syrakus vorbei an Ätna und Taormina zu den Liparischen Inseln und weiter nach Palermo.
Der nachfolgend beschriebene Ablauf ist eine Empfehlung. Die »Chronos« segelt wann immer möglich, und fährt nur wenn nötig unter Motor. Der Kapitän wird passend zu den aktuellen Wind- und Wetterbedingungen das bestmögliche Routing für Sie auswählen. Erleben Sie entspanntes Jachtsegeln wie auf Ihrer eigenen privaten Jacht. Genießen Sie ein authentisches Segelerlebnis und die Freiheit der Meere ohne den Zwang eines fixen Routings.
Reiseverlauf
Sa., 20.06.2026: Syrakus
Ankunft nach optionalem Flug aus Deutschland in Catania, Transfer nach Syrakus. Die »Chronos« liegt meist am Stadtkai der Altstadt Ortygia, die Einschiffung wird gegen 18 Uhr stattfinden. Begrüßungsdrink, Beziehen der Kabinen und Welcome-Dinner an Deck.
So., 21.06.2026: Syrakus – Aci Trezza
Nach dem Frühstück an Deck erklärt Ihnen der Kapitän anhand der Seekarten und der aktuellen Wetterprognose seine Pläne der nächsten Tage. Er möchte segeln, wann immer möglich und den Motor nur nutzen, wenn nötig. Sie haben aber auch viel Zeit zum Baden, für Landausflüge und Erholung. Wenn Aeolus, der Gott der Winde, uns gut gesinnt ist, werden die Segel gesetzt, die »Chronos« segelt vorbei am meist schneebedeckten Ätna, nach ca. 5 Stunden erreichen wir Aci Trezza, die Zyklopenküste. Einige Basaltschlote des Ätna ragen vor der Küste aus dem Meer, angeblich die Steine, die der geblendete Polyphem Odysseus hinterher schleuderte.
Mo., 22.06.2026: Ätna – Taormina
Die meist klaren Morgenstunden könnten sich anbieten für eine Fahrt zum Ätna Süd, einer ca. 2.000 m hohen Passstraße und Beginn der Seilbahnstation. Erstarrte Lavaströme, aus denen noch Hausdächer ragen, und eine unglaublich fruchtbare Vegetation zeugen von beiden Seiten dieses größten Vulkans Europas. Der Gipfel ist oft in Wolken gehüllt, einen Nebenkrater sollten wir aber entdecken können. Wir fahren weiter nach Taormina, den nach Goethe ‚schönsten Balkon Europas‘, schlendern über den Corso Umberto und besuchen das griechische Theater mit seinem atemberaubenden Blick durch die Reste des Bühnenhauses auf den Ätna und das darunter liegende blaue Meer.
Di., 23.06.2026: Straße von Messina – Lipari
Durch die Straße von Messina geht es nach Norden Richtung Liparische Inseln, die Strömung ist stark in der Meerenge zwischen Sizilien und Kalabrien. Man kann sich vorstellen, wie Odysseus und seine Segelgefährten die Meerungeheuer und Strudel, Skylla und Charybdis, erlebt haben könnten. Wir segeln Richtung Lipari, der Hauptinsel des Archipels. Die »Chronos« ankert in der Bucht in Lipari-Stadt vor der traumhaften Kulisse unter der Kathedrale.
Mi., 24.06.2026: Lipari – Vulcano
Nach dem gestrigen Seetag lohnt sich ein Besuch des sehr interessanten archäologischen Museums und des romanischen Kreuzgangs auf dem Burgberg. Lipari war bereits in prähistorischer Zeit besiedelt, ein Höhepunkt des Museums sind die kleinen Theatermasken aus Terrakotta, Grabbeigaben, die in reicher Zahl gefunden wurden. Wer mag, spaziert noch durch das lebhafte kleine Städtchen, bevor die »Chronos« auf die Nachbarinsel Vulcano übersetzt.
Do., 25.06.2026: Vulcano - Stromboli
Auf Vulcano, laut Homer die Heimat des Aeolus, des Gottes der Winde, könnte morgens, bevor es zu warm wird, eine ca. einstündige Wanderung auf den Gran Cratere locken (wenn der Weg nicht aus aktuellem Anlass gesperrt ist). Vom Kraterrand des noch aktiven Vulkans haben wir einen eindrucksvollen Blick in die Caldera mit dampfenden und stinkenden Fumarolen und über die ganze Inselgruppe. Wir segeln weiter nach Stromboli. In der einbrechenden Dunkelheit wird klar, warum die Seeleute den Vulkan wegen seiner Eruptionen auch den ‚Leuchtturm des Mittelmeers‘ nannten. Das Dinner an Bord gibt es heute etwa 1 km nordöstlich der Sciara del Fuoco, einer Geröllschütte, über die die anfangs noch glühenden Lavabrocken zischend ins Meer fallen. Noch in der Nacht geht es dann wieder zurück Richtung Sizilien.
Fr., 26.06.2026: Cefalu – Palermo
An unserem letzten Tag an Bord haben wir noch einmal Zeit, die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren zu lassen und die Zeit an Bord zu genießen. Vorbei an Cefalu geht es entlang der Küste nach Palermo, die spannende Hauptstadt Siziliens. Das Captain’s Dinner an Deck beschließt unsere Reise, ein krönender Abschluss mit guten Gesprächen mit neu gewonnenen Freunden.
Sa., 27.06.2026: Abreise
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen oder Verlängerung an Land.
Ihr Schiff: »Chronos«
Die »Chronos« ist eine 54-Meter-Stagsegelketsch in klassischem Stil. Sie vereint herausragende Segeleigenschaften mit großzügigen Kabinen und Komfort. Große Decksflächen, Salon und Bar im Deckshaus, Sitzbereich für alle Gäste an Deck, zwei Admiralitätsleitern zum Baden. Die professionelle Crew kümmert sich aufmerksam um die maximal 26 Gäste.
Programmhinweise
Bitte beachten Sie, dass eine gewisse körperliche Beweglichkeit für den Aufenthalt an Deck und das Einsteigen in die Beiboote erforderlich ist. Viele Anlandungen erfolgen mit dem Beiboot. Die »Chronos« ist ein Segelschiff. Es gibt eine Routenempfehlung. Das genaue Routing wird den aktuellen Wind- und Wetterbedingungen entsprechend geplant. Es besteht kein Anspruch auf Einhaltung einer bestimmten Route oder den Besuch bestimmter Orte.
Generelle Hinweise
Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
Eine Kreditkartenzahlung ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten und Transfers mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensiert Sailing-Classics für Sie.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gerne telefonisch bei uns.
Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters. Änderungen vorbehalten.

Termine & Preise
Für die Buchung
dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 37
Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.
Anzahl Teilnehmer: Min. 15
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person.
Enthaltene Leistungen
- Sieben Übernachtungen in der gebuchten Kategorie
- Professionelle Crew (bestehend aus Kapitän, Steuermann, Bootsmann, Maschinen-techniker, Koch, drei Stewardessen)
- Vollpension an Bord (Abendessen an sechs Abenden), Wasser, Tee, Filterkaffee
- Wassersport von Bord aus ohne Dinghi-Unterstützung (Wellenkajaks, SUP, Schnorcheln)
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten und Transfers mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensiert Sailing-Classics für Sie.
- Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
Nicht enthaltene Leistungen
- Anreise nach Catania und Abreise von Palermo
- Landausflüge, Trinkgelder
- Ein Abendessen zum Kennenlernen der landestypischen Küche
- Softdrinks, Nespresso und alkoholische Getränke
- Wassersport von Bord aus mit Dinghi-Unterstützung (Wasserski, Wakeboard)
- Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur
Hotels
»Chronos« **** Segelschiff
Chronos
Der Name CHRONOS stammt aus der griechischen Mythologie und symbolisiert neben der Figur des Gottvaters und Hauptgottes Zeus (Kronos) auch das immerwährende Voranschreiten der Zeit als Dimension.
Sie stellt einen idealen Kompromiss zwischen herausragenden Segeleigenschaften, großer Stabilität und viel Komfort und Platz unter und an Deck dar. Die 10-köpfige Crew, bestehend aus Kapitän, Privat-Koch, Ingenieur, Deckscrew und Steward*essen wird alles dafür tun Ihren Segelurlaub zu einem außerordentlichen Erlebnis werden zu lassen.
Die Chronos erfüllt die neuesten Sicherheitsanforderungen, ist mit modernster Technik ausgestattet und wurde im zeitlosen Stil klassischer Yachten entworfen und gebaut. Große freie Teak-Deckflächen, sowie diverse Sitz- und Liegemöglichkeiten laden zum Verweilen an Deck ein. Auch im Salon können alle Gäste geschützt unter Deck essen und eine kleine Bar sorgt für Cocktails und Drinks, meist jedoch wird außen unter dem Sonnensegel gespeist. Unter Deck erwarten Sie 13 klimatisierte & komfortable Doppelkabinen – alle mit einem eigenen Bad.
An Bord der CHRONOS können 26 Gäste in 13 komfortablen Doppelkabinen übernachten – alle klimatisiert (individuell regulierbar) und mit eigenem Bad.
1 Master Kabine:
Größe ca. 14 m²
Doppelbett (2,00 x 1,80m)
Bad mit Waschtisch & WC
große Duschkabine
2 Long Kabinen:
Größe ca. 11 m²
Doppelbett (2,10 x 1,70m)
Bad mit Waschbecken & WC
Duschkabine (70 x 90cm)
10 Deluxe Kabinen:
Größe ca. 12-13 m²
Einzel- oder Doppelbetten
Bad mit Waschbecken & WC
Duschkabine (70 x 90cm)
Kabinenausstattung:
Kleiderschrank, Haartrockner,
Hand- und Badetücher, Klimaanlage, Steckdosen, Rettungswesten, Feuerlöscher