Westlichster Punkt Europas - Die Azoren Segeln auf einem klassischen Windjammer

  • Dauer: 8 Tage
  • Termin: 26.07.2026
  • Preis ab: 5.500 EUR
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 16
Hier buchen »

Höhepunkte der Reise

  • Entspanntes Segeln auf dem luxuriösen Windjammer »Sea Cloud Spirit« mit Restaurant und Lidodeck mit Bar
  • Seefahrer-Kunst an den Kaimauern: Horta die bunteste Marina der Welt
  • Faszinierende Natur der Azoren: tiefe Vulkankrater, Steilklippen und mystische Wälder
  • Whale Watching von der Reling aus: Die Delfine und Wale der Azoren

Karte / Umgebung:

Reiseübersicht

Das Sommerhoch auf den Azoren an Bord des eleganten Windjammers »Sea Cloud Spirit« erleben: Freuen Sie sich auf die schönsten Hafenstädte, Wanderungen in grandioser unberührter Natur und Inselhopping.

Die Azoren sind Traumziele für Segelliebhaber und Genussmenschen zugleich. Wunderschöne Natur, sattes Grün, duftende Wälder und sehr charmante Hafenstädtchen zeichnen die Azoren aus. Auf der Route Ihres Törns erkunden Sie mehrere Inseln mit Vulkankratern, Salzseen und Steilklippen. Während der Liegezeiten haben Sie Zeit, die Inseln und ihre Geschichte besser kennenzulernen. Im Mittelpunkt der Reise steht jedoch das einmalige Segelerlebnis. An Bord erwarten Sie ganz besondere Augenblicke, genussvolle Entschleunigung und die Freiheit des Segelns und der Meere. Fabian Lange begleitet Sie als ZEIT-REISEN Genuss-Experte und hält spannende Vorträge über kulinarische Köstlichkeiten der Azoren und begleitet Sie auch bei den Exkursionen an Land.

Reiseleiter: Fabian Lange

Fabian Lange wurde 1965 in Meldorf an der Nordsee geboren – denkbar weit vom nächsten Weinbaugebiet entfernt. Schon während seines Architekturstudiums in Hannover, Wien und an der Städelschule Frankfurt am Main in der Meisterklasse von Peter Cook und Enric Miralles, begann er als Autor und Journalist über Essen und Trinken in führenden Publikationen zu schreiben, so auch für DIE ZEIT. Beim Kochwettbewerb von Wolfram Siebeck 1992 erkochte er sich den zweiten Platz und veröffentlichte noch während seiner Arbeit als Architekt im Laufe von 25 Jahren über 15 Bücher zu den Themen Wein, Kochen und Gastrosophie. Fabian Lange zählt heute zu den führenden Weinjournalisten Deutschlands, der sich ein profundes Wissen über die Welt der Weine erarbeitet hat. Er leitet eine eigene Genussschule in Frankfurt am Main und in Dannenfels am Donnersberg, wo er mit seiner Frau auch ein eigenes Festival ge-gründet hat. Seit 2006 hat er viele ZEIT-Reisen ins Piemont, das Elsass, die Champagne und nach Südtirol begleitet.

Reiseverlauf

So., 26.07.2026: Ponta Delgada | Sao Miguel | Azoren

Individuelle Anreise (oder gegen Aufpreis organisierter Flug) auf die Azoren und Transfer zum Schiff im Hafen von Ponta Delgada (optional). Die lebhafte Hauptstadt São Miguels empfängt seine Gäste am dreiflügeligen Stadttor und führt sie auf mosaikartigem Gehwegpflaster durch schmale Gassen zu weiß getünchten Häusern mit schwarzem Fassadenschmuck aus Basalt – die historische Altstadt von Ponta Delgada steht vollständig unter Denkmalschutz. Überaus male-risch liegen im Krater des Sete Cidades zwei größere Seen, der saphirblaue Lagoa Azul und der smaragdgrüne Lagoa Verde. Am Kraterrand weitet sich der Ausblick und gibt ein spektakuläres Panorama preis: Auf der einen Seite tiefschwarzer Sand vor einem azurblauen Atlantik, auf der anderen Seite türkisfarbene Kraterseen inmitten sanfter grüner Hügel und blau blühender Hor-tensienbüsche. Die »Sea Cloud Spirit« liegt ab 16 Uhr zur Einschiffung für Sie bereit. Erkunden Sie doch vorher auf eigene Faust die Stadt. An Bord erwartet Sie ein Begrüßungsdrink mit dem Kapi-tän. Um 19 Uhr heißt es dann ‚Leinen los‘ und das Willkommens-Abendessen wird den ersten Abend an Bord sicherlich krönen.

Je nach Wind verbringen Sie den Tag unter vollen Segeln und nehmen Kurs auf Horta. Genießen Sie die Freiheit des Meeres, lehnen Sie sich im Liegestuhl zurück und verfolgen Sie bequem, wie die Crew aufentert und die Segel setzt.

Horta verband schon früh die Alte mit der Neuen Welt, es ist der internationalste Platz des Ar-chipels. Im Hafen herrscht ein reges und buntes Treiben, fast jede Yacht, die über den Atlantik segelt, macht in Horta Station. Und so präsentiert sich ihr berühmter Hafen als die bunteste Ma-rina der Welt: Die Kaimauern sind eine Art Gästebuch der Skipper, hier verewigt man sich seit Jahrzehnten mit einem Gemälde oder einer Widmung. Dass die Azoren vulkanischen Ursprungs sind, bewiesen sie zuletzt 1957, als der Capelinhos-Vulkan plötzlich mit einem Ausbruch aus dem Meer auftauchte. Die Caldera hat einen Durchmesser von zwei Kilometern und Faial wurde 2,4 Quadratkilometer größer. Heute ist die Gegend ein malerisch-bizarres Fleckchen Erde, das es auf einer Inseltour oder Wanderung zu erkunden gilt. Sicherlich verfolgen Sie das Auslaufen des Schiffes am späten Abend bei einem Sundowner an Deck. (Liegezeit: 8-23 Uhr)

Graciosa, die zweitkleinste Insel der Azoren, wartet auf mit dem außergewöhnlichsten Naturphä-nomenen des Archipels. Die riesige Schwefelhöhle, Furna do Enxofre, im dunklen Herzen der Caldeira, bietet Einblicke in die Unterwelt: Ein dampfender großer See, 15 Meter tief, breitet sich in einer 80 Meter hohen Vulkanhöhle aus, die durch einbrechendes Tageslicht faszinierend be-leuchtet wird. Auf dem fruchtbaren Boden der Insel und von Lava-Bruchstein-Mauern nur wenig windgeschützten Flächen, gedeihen Getreide, Früchte und Wein. Windmühlen mit roten Hauben sind heute das Wahrzeichen der lieblichen Insel. (Liegezeit 8-13:30 Uhr)

Um 8 Uhr morgens erreichen Sie Ihr heutiges Reiseziel: Praia da Vitória liegt an der Südküste der Azoreninsel Terceira und besticht durch seine malerische Bucht und den goldenen Sandstrand. Die Insel ist bekannt für ihre beeindruckende Vulkanlandschaft, historische Städte und charman-ten Dörfer. Besonders hervorzuheben sind die Festung São João Baptista und die UNESCO-Welt-kulturerbestätte Angra do Heroísmo. Terceira bietet eine reiche Kulturgeschichte, unberührte Natur sowie zahlreiche Wander- und Freizeitmöglichkeiten. Erst um 18 Uhr geht es weiter, und die »Sea Cloud Spirit« nimmt Kurs auf Velas. Am Nachmittag können Sie an Bord entspannen, die Sonne genießen und das Auslaufen des Schiffes auf dem Achterdeck beobachten.

Velas, die charmante Hauptstadt der Insel São Jorge auf den Azoren, begeistert Sie heute mit ihrer historischen Architektur und malerischen Landschaft. Die Stadt ist ein idealer Ausgangs-punkt für Erkundungen der berühmten „Fajãs“, flachen Küstenebenen, die durch vulkanische Ak-tivität entstanden sind. In Velas können Besucher die traditionelle azorische Küche genießen, die für ihren Käse und frischen Fisch bekannt ist. Zahlreiche Wanderwege, die atemberaubende Aus-blicke bieten, machen die Insel zu einem Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Um 13:30 Uhr verlässt die »Sea Cloud Spirit« den Hafen und segelt ihrem nächsten Highlight entgegen.

Die quirlige Hauptstadt São Miguels empfängt Sie heute wieder und Sie haben den kompletten Tag für individuelle Erkundungen Zeit. In Hafennähe befinden sich die Kirche Igreja Matriz de São Sebastião mit ihrer Fassade im gotischen Stil. Die Klosterkirche Igreja da Nossa Senhora da Espe-rança beherbergt eine weithin verehrte Christusstatue. Das Museum Carlos Machado bietet ei-nen Einblick in die Geschichte und Kultur der Azoren. Sie dürfen entscheiden, wonach Ihnen heute der Sinn steht. Wenn Sie sich nach einer Wanderung im Meer erfrischen möchten, bieten sich Ihnen tolle Möglichkeiten. Felsige, wunderschöne Naturpools aus erkalteter Lava gibt es zu entdecken. Dort können Sie auch baden, wenn der Atlantik etwas wilder ist. Kleine sandige Buch-ten laden ebenfalls zum Sonnenbaden ein. (Liegezeit: ab 9 Uhr)

Heute endet Ihre Segelreise zu den pittoresken Azoren. Es heißt Abschied nehmen von den Mit-reisenden und dem Segelschiff »Sea Cloud Spirit«. Nach einem ausgiebigen Frühstück erfolgt die Ausschiffung und der optionale Transfer, anschließend Ihr individueller Rückflug nach Deutsch-land.

Die »Sea Cloud Spirit« ist ein 2021 erbautes Dreimast-Vollschiff mit traditioneller Takellage, 4.100 qm Segelfläche und mit seinen 138 Meter Länge ein majestätischer Windjammer. Die Segel werden noch traditionell von Hand gesetzt. Der gesamte Innenbereich sowie die Außendecks sind klassisch elegant gestaltet und überzeugen mit maritimen Details und außergewöhnlichem Design. An Bord des neuen Windjammers werden Traditionen in einer persönlichen und unkomplizierten Atmosphäre gepflegt. Rund 85 Crewmitglieder fühlen sich dafür verantwortlich, den maximal 136 Gästen ein einmaliges Segelerlebnis zu bieten. Erleben Sie einzigartige Augenblicke, wenn die mehr als 4.000 Quadratmeter Segel gehisst werden und der Wind den Kurs vorgibt.

Ausstattung: Restaurant, Lido Bar und Bistro, Lounge, Bibliothek, Wellness- und Spa-Bereich, Fitnesscenter mit Meerblick, Sonnendeck, Boutique, Badeplattform

Kategorie: 5 Sterne

Kabinen: 69 Außenkabinen (davon 25 Suiten mit Balkon)

Das besondere Erlebnis an Bord der Segeljachten ist die Mischung aus entspanntem Segeln mit Zeit zum Baden, für Landausflüge und Erholung. Die Beispielroute beschreibt, wie eine Reise an Bord ablaufen könnte. Der Kapitän wird bei jedem Törn das bestmögliche Routing für Sie aus-wählen. Es gibt eine Routenempfehlung, der genaue Ablauf richtet sich nach den aktuellen Wind- und Wetterbedingungen und idealerweise auch den Interessen der Gäste. Es gibt keinen An-spruch auf Einhaltung einer Route oder den Besuch bestimmter Inseln oder Orte.

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.

Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.

Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.

Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.

Der Preis – Aufschlag pro Person für Buchungen nach dem 01.12.2025 beträgt 5%.

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 55 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.
Anzahl Teilnehmer: Min. 16

BeginnEndePreis
26.07.2026
02.08.2026
ab 5500 €
Reiseorte für "Westlichster Punkt Europas - Die Azoren Segeln auf einem klassischen Windjammer"
Kategorie E (De-Luxe Außen)5.500 €
Kategorie D (De-Luxe Außen)6.450 €
Kategorie F (Einzel Außen)6.830 €
Kategorie C (De-Luxe-Außen)7.400 €
Kategorie B (Junior Suite)8.730 €
Kategorie A (Owner Suite)9.870 €

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person.

Enthaltene Leistungen

  • Schiffsreise mit sieben Übernachtungen ab/bis Ponta Delgada in einer Außenkabine der gebuchten Kategorie Ihrer Wahl
  • Vollpension, Qualitätsweine und Bier zu den Mahlzeiten, Begrüßungs-Champagner in der Kabine, alle Softgetränke sowie Kaffee- und Teespezialitäten an Bord
  • Fünf-Gänge-Gala-Dinner während der Reise
  • Schiffs-Trinkgelder
  • Täglich frisch gefüllter Obstkorb in der Kabine
  • Kostenloser Wäscheservice in der Kategorie A+B
  • Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir

Nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise nach Ponta Delgada (Flug ab/bis Deutschland auf Anfrage
  • Transfers vom Flughafen zum Schiff und zurück zum Flughafen
  • Persönliche Ausgaben an Bord
  • Umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur

 

Hotels

Sea Cloud Spirit Decksplan Verandadeck

Sea Cloud Spirit Decksplan Sonnendeck

Sea Cloud Spirit Decksplan Lidodeck

Sea Cloud Spirit Decksplan Kabinendeck

Beschreibung Decksplan Spirit

Superior Außenkabine

Superior Einzel Außenkabine

Junior Suite

Deluxe-Lido Außenkabine

Die »SEA CLOUD SPIRIT« ist ein 2020 erbautes Dreimast Vollschiff mit traditioneller Takellage, 4.100 qm Segelfläche und mit seinen 138 m Länge ein majestätischer Windjammer. Der gesamte Innenbereich sowie die Außendecks sind klassisch elegant gestaltet und überzeugen mit maritimen Details und außergewöhnlichem Design. An Bord des brandneuen Windjammers werden Traditionen in einer persönlichen und unkomplizierten Atmosphäre gepflegt. Rund 85 Crewmitglieder fühlen sich dafür verantwortlich, den maximal 136 Gästen ein einmaliges Segelerlebnis zu bieten. Erleben Sie ganz besondere Augenblicke, wenn die 28 weißen Segel gehisst werden und der Wind den Kurs vorgibt.

Ausstattung: Restaurant, Lido Bar und Bistro, Lounge, Bibliothek, Wellness- und Spa Bereich, Fitnesscenter mit Meerblick, Boutique, Badeplattform

Kategorie: 5 Sterne

Kabinen: 69 Außenkabinen (davon 25 Suiten)

Buchungsanfrage