Siziliens kulturelles Erbe und Menorcas Naturschätze
Hier buchen »Höhepunkte der Reise
• Exklusiven Musikabend im wunderschönen Teatro Principal de Mahón Taormina –
Schönheit mit Vulkan-Panorama
• Palermo mit privatem Palazzo und der prachtvollen Cappella Palatina
• Mallorcas ruhige Schwester: Menorca, die Naturinsel mit schroffen Klippen
Karte / Umgebung:


Reiseübersicht
Von Malta über Sizilien und Sardinien und Menorca nach Mallorca. Genussvolle mediterrane Segelreise auf dem luxuriösen Windjammer »Sea Cloud II«.
Freuen Sie sich auf eine Reise durch das westliche Mittelmeer unter Segeln. Es erwarten Sie besondere Reisehöhepunkte auf der Insel Sizilien: Ein Besuch der charmanten Stadt Taormina mit Panoramablick auf Europas höchsten Vulkan Ätna. Beim Schlendern durch Noto oder Origia erleben Sie auf antike Baudenkmäler und barocke Fassaden. Lassen Sie sich inspirieren von der multikulturellen Pracht der Palazzi Palermos und die spektakulären Goldmosaike der Cappella Palatina. Entspannen Sie auf der grüne Baleareninsel Menorca bei einem exklusiven Musikabend im wunderschönen Teatro Principal de Mahón. Der ZEIT-Genussexperte Wolfgang Lechner begleitet Sie. Ein ganz besonderes Erlebnis!
ZEIT-Autor: Dr. Wolfgang Lechner
stammt aus Österreich, hat in Innsbruck, Wien, Berlin und Debrecen Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft studiert und kam nach Stationen in München und Augsburg im aufregenden Jahr 1989 nach Hamburg und zur ZEIT. Er war Redakteur beim ZEITmagazin und im Ressort „Leben“, entwickelte die Seite „Die ZEIT der Leser“, arbeitete als Chef vom Dienst und als Reporter. Er berichtete aus Israel und Palästina, über die Müllmenschen von Kairo, über ein SOS-Kinderdorf in Ruanda, das die Leser des ZEITmagazins unterstützt hatten, aber auch über seine Begegnungen mit zahllosen Schriftstellern, Musikern, Spitzenköchen, Winzern und anderen leidenschaftlichen Menschen. Als Journalist, aber auch als Reiseleiter für ZEIT-Reisen und als Lektor auf Seereisen hat er alle sieben Kontinente bereist. Dabei haben es ihm Neuseeland und die Antarktis ganz besonders angetan.
Reiseverlauf
1. Tag: Valletta | Malta
Individuelle oder gegen Aufpreis organisierte Anreise nach Malta und Transfer zum Schiff (optional). Hier liegt die »Sea Cloud II« ab 16 Uhr zur Einschiffung für Sie bereit. Um 19 Uhr heißt es ‚Leinen los‘, und Ihr Schiff verlässt den beeindruckenden Naturhafen von Valletta mit Kurs auf Sizilien. Zum Sailaway begrüßt Sie der Kapitän an Deck mit einem Willkommensgetränk.
2. Tag: Syrakus | Sizilien
Nach einem ausgiebigen Frühstück genießen Sie den Vormittag an Land. Im Rahmen des optionalen Ausflugs besuchen Sie die Barockstadt Noto* mit dem Palazzo Castelluccio oder genießen das klassische Syrakus* mit Spaziergang durch die historische Altstadt Ortigia. Syrakus war in der Antike eine der mächtigsten Städte der Welt und ist heute eine einzigartige archäologische Stätte, die die Entwicklung der menschlichen Kultur über Jahrhunderte hinweg widerspiegelt. Seit 2005 ist die Stadt Teil des Unesco-Weltkulturerbes. Auch wissenschaftlich ist Syrakus von großer Bedeutung: Die bekannteste Persönlichkeit der Stadt war der Mathematiker und Physiker Archimedes, dicht gefolgt von Platon, der hier Philosophie lehrte. Am frühen Nachmittag lichtet das Schiff den Anker mit Kurs auf den Hafen Naxos, ganz in der Nähe von Taormina. Sicherlich haben Sie längst Ihren Lieblingsplatz auf dem großzügigen Sonnendeck gefunden, von wo Sie die Segelmanöver verfolgen oder die Seele in der Sonne baumeln lassen. Wolfgang Lechner erwartet Sie heute außerdem zu seinem ersten Vortrag und stellt Ihnen die Reiseziele vor. Liegezeit: 8 – 13:30 Uhr
3. Tag: Taormina (Naxos) | Sizilien
Am frühen Morgen erreichen Sie den Hafen von Naxos. Das nahe gelegene Städtchen Taormina mit seiner Terrassenlage über dem Meer, dem mittelalterlichen Charme der Altstadt und dem antiken Teatro Greco* wird Sie bezaubern. Taormina wurde bereits im dritten Jahrhundert vor Christi gegründet, jedoch von den Römern später komplett neu erbaut. Zu Fuß erkunden Sie die Innenstadt und es geht vorbei am Piazza Vittorio Emanuele. Die blumengeschmückten Balkone der ehemaligen Stadtvillen begleiten Ihren Weg entlang der belebten Flaniermeile Corso Umberto. Der Palazzo Corvaja, ein Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, ist ein Paradebeispiel für die in Taormina typische schwarz-weiße Lava- und Bimssteinverkleidung mit klassischen Doppelfenstern. Das griechisch-römische Teatro Greco ist weltbekannt für seine imposante Größe und einzigartige akustische Qualität, sowie den einmaligen Blick auf die Küste. Bis heute finden hier Aufführungen und Open-Air-Konzerte statt. Nach einer Besichtigung erwartet Sie eine Erfrischung im stilvollen Belmond Grand Hotel Timeo. Von der Terrasse des Hotels genießen Sie bei einem Drink eine einmalige Aussicht über die Stadt, die Bucht bis hin zum aktiven Vulkan Ätna. Mit dem Flüstern des Windes in den gerafften Segeln und dem sanften Rauschen des Meeres in den Ohren können Sie den Nachmittag beim Verlassen der Ankerposition gegen 14 Uhr entspannt ausklingen lassen. Liegezeit: 6 – 14 Uhr
4. Tag: Palermo | Sizilien
Ein weiteres Highlight dieser Route erwartet Sie heute in Palermo. Palermo ist bekannt für lange Sandstrände, weitläufige Naturgebiete sowie kulturelle Highlights, die durch eine lange und ereignisreiche Geschichte geprägt wurden. Durch eine Stadtbesichtigung* mit Besuch der Capella Palatina und der Kathedrale oder während des Ausfluges: Kunstreiches Erbe – Teatro Massimo und Palazzo Francavilla* lernen Sie Palermo kennen. Eines der markantesten Gebäude in Palermo ist das zentral gelegene Teatro Massimo Vittorio Emanuele. Es wurde als drittgrößtes Opernhaus der damaligen Zeit bereits am 16. Mai 1897 mit Verdis »Falstaff« als Eröffnungsoper eingeweiht. Das hufeisenförmige Auditorium gilt als akustisch perfekt und ist mit goldenem Stuck, Holzdekorationen, Samt und Glas verziert. Gleich neben dem Teatro Massimo befindet sich der historische Palazzo Francavilla. Bei der Besichtigung des Palazzos tauchen Sie in die kulturelle Atmosphäre des liberalen Palermos des 18. Jahrhunderts ein. Majestätisch erhebt sich der Monte Pellegrino über Palermo und bietet eine hervorragende Kulisse vor einer Stadt, die viele Gesichter hat. Liegezeit: 9 – 23 Uhr
5. Tag: Trapani | Sizilien
Vormittags erwarten Sie wieder interessante Segelmanöver, wenn der Wind es zulässt. Am Nachmittag verzaubert Sie die wunderschöne Hafenstadt Trapani. Auch Stadt der zwei Meere genannt, liegt sie auf einer Landsichel, die mit zwei Spitzen in das Meer hineinragt. Mit den optionalen Ausflügen haben Sie die Möglichkeit, das mittelalterliche Bergdorf Erice* oder Marsala – Hafen der Götter und seine Weine* zu besichtigen. Das Bergstädtchen Erice zählt mit seinem mittelalterlichen Stadtbild zu einem der hübschesten Orten Siziliens. In der Antike war Erice ein wichtiges Heiligtum, welches der Göttin der Fruchtbarkeit, der Astarte der Karthager, der Aphrodite der Griechen und schließlich der Venus der Römer geweiht war. Durch die verwinkelten Gassen gelangen Sie zum höchsten Punkt der Stadt, wo die Überreste des normannischen Castello Venere thronen. Anschließend kehren Sie nach Trapani zurück. Marsala liegt an der fruchtbaren Westküste Siziliens. Von Trapani aus fahren Sie an den bekannten Salzterrassen der Region vorbei. Das Gelände schafft mit seinem Mikroklima, reichen Böden und intensiver Sonneneinstrahlung ideale Bedingungen für den Weinanbau. Dies erkannten bereits die Phönizier, die im 8. Jahrhundert vor Christi hier Wein kultivierten und die Stadt Marsala gründeten. Marsala ist berühmt für die Likörweine gleichen Namens. Eine der ältesten und größten Weinkellereien der Stadt ist die in der 7. Generation familiengeführte Cantine Pellegrino. Der große historische Weinkeller, wo in alten Eichenfässern, die aus den besten Ernten gewonnenen Weine reifen, entführt Sie in eine Welt des Genusses. Lassen Sie sich die besonderen Aromen bei einer Weinprobe auf der Zunge zergehen. Liegezeit: 13:30 – 23 Uhr
6. Tag: Ein Tag unter Segeln
Heute verbringen Sie den Tag auf See. An Bord der »Sea Cloud II« können einfach mal die Seele baumeln lassen und die Sonne und das Rauschen des Meeres genießen. Sicherlich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, die Segel zu hissen und mit voller Kraft den Wind zu nutzen. Der Kapitän erklärt die Manöver und Sie können das Glitzern der Sonne auf türkisfarbenem Wasser bestaunen und fliegende Fische oder gar eine Schule Delfine beobachten. Es erwartet Sie ein weiterer spannender Vortrag von Dr. Wolfgang Lechner.
7. Tag: Cagliari | Sardinien
Sie erreichen am Morgen Sie Cagliari, Sardiniens lebendige Hauptstadt am Meer mit verwinkelten Gassen, großer Architektur und ihrer traumhaften Lage direkt am Meer. Mit den optionalen Landausflügen haben Sie die Möglichkeit, die Hauptstadt Sardiniens* und ihre Altstadt Castello zu erkunden oder eine Jeep-Tour* in den WWF-Naturpark Monte Arcosu zu unternehmen. Die Römer haben in Cagliari mit dem großartigen, aus dem Stein geschlagenen Amphitheater ihre Spuren hinterlassen, und die Pisaner bauten den markanten Elefantenturm und den San-Pancrazio-Turm der alten Stadtmauer im 13 Jahrhundert. Hinter der Via Roma, eine Flaniermeile mit Schatten spendenden Arkaden und klassizistischen Fassaden, liegt das alte Hafenviertel. Die Altstadt zieht sich malerisch den Hügel hinauf, wo über der Stadt das mächtige Kastell Bastione San Remy thront. Die ursprünglich in der Romanik erbaute Kathedrale Santa Maria di Castello wurde im 17. Jahrhundert restauriert und dem barocken Stil angepasst. Nach einer Panoramafahrt und einem ca. zweistündigen Rundgang kehren Sie mit vielen neuen Eindrücken zum Hafen zurück. Liegezeit: 8 – 18 Uhr
8. Tag: Ein Tag unter Segeln
Heute verbringen Sie den Tag unter Segeln, wenn die Winde günstig sind. An Bord der »Sea Cloud II« können Sie Sonnenbaden, ein gutes Buch lesen oder einfach nichts tun. Sicherlich bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für interessante Gespräche mit Mitreisenden oder Ihrem Lektor Wolfgang Lechner.
9. Tag: Mahón | Menorca
Zielhafen des heutigen Tages ist Mahón. Direkt am Meer thront die verwinkelte Altstadt mit ihren malerischen Gassen, idyllische Kirchen und zum Flanieren einladenden Plazas. Die Einfahrt in den Naturhafen sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Heute Abend erwartet Sie ein exklusives Privatkonzert im Teatro Principal de Mahón, dem ältesten Opernhaus Spaniens. Sicherlich ein ganz besonderes Reisehighlight auf diesem Segeltörn. Das Schiff bleibt über Nacht im Hafen von Mahón. Liegezeit: ab 16 Uhr
10. Tag: Mahón | Menorca
Vormittags unternehmen Sie eine Tour auf Menorca und erleben seine beiden Hauptstädte.* Mit dem Bus geht es nach einstündiger Fahrt an die Westküste, wo in einer malerischen Bucht Ciutadella liegt. Lange Zeit wurden die Geschicke Menorcas von dieser altehrwürdigen Stadt, seit jeher Zentrum des Adels und des Klerus, gesteuert. Der Spaziergang führt zum zentralen Hauptplatz Plaça des Born, an dem sich das gotische Rathaus und der noble Palau de Salort befinden. Hinter einer monumentalen neoklassizistischen Fassade entfaltet sich die ganze Pracht des Palastes. Danach besichtigen Sie die Kathedrale Santa Maria, eines der wichtigsten Gotteshäuser Menorcas. Der Weg zurück führt durch das Inselinnere zum Landgut Hort Sant Patrici. Hier wird in langer Tradition der bekannte Mahón-Menorca-Käse hergestellt. Die umgebenden Weinberge bringen mit den Trauben Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah sehr gehaltvolle eigene Weine hervor. Auf der Terrasse, die den wunderschönen Garten überblickt, klingt Ihr Ausflug bei einem typisch menorquinischen Aperitif aus. Um 13:30 Uhr sticht die »Sea Cloud II« mit Kurs auf Palma de Mallorca wieder in See. Das Farewell-Dinner findet in feierlichem Rahmen mit kulinarischen Köstlichkeiten statt, der Kapitän und die Crew verabschieden sich von Ihnen. Liegezeit: bis 13:30 Uhr
11. Tag: Palma de Mallorca | Spanien
Um 8 Uhr erreichen Sie Palma de Mallorca. Hier endet Ihre genussvolle Segelreise. Es heißt Abschied nehmen von den Mitreisenden und Ihrem Segelschiff »Sea Cloud II«. Nach dem ausgiebigen Frühstück erfolgt die Ausschiffung und der optionale Transfer zum Flughafen und Ihr individueller Rückflug von Palma de Mallorca nach Deutschland.
Generelle Hinweise
Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Transporte mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Informationen zum Reiseziel
Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Termine & Preise
Für die Buchung
dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 60
Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte
klicken.
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person
Enthaltene Leistungen:
- Schiffsreise mit zehn Übernachtungen ab Malta bis Palma de Mallorca in der gebuchten Kategorie Ihrer Wahl
- Begrüßungs-Champagner in der Kabine
- Vollpension, Qualitätsweine und Bier zu den Mahlzeiten
- Alle Softgetränke sowie Kaffee- und Teespezialitäten an Bord
- Fünf-Gänge-Gala-Dinner während der Reise
- Schiffs-Trinkgelder
- Täglich frisch gefüllter Obstkorb in der Kabine
- Kostenloser Wäscheservice in der Kategorie A+B
- Landeskundliche Vorträge durch Dr. Wolfgang Lechner
Nicht enthaltene Leistungen:
- An- und Abreise nach Malta /von Palma de Mallorca (Flug ab/bis Deutschland auf Anfrage)
- Transfers vom Flughafen zum Schiff und zurück
- Persönliche Ausgaben an Bord
- Landausflüge*
- Umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur
Hotels
Sea Cloud II *****
(Beispiel Kabine B)
(Beispiel Kabine C)
Die Sea Cloud II ist ein überaus luxeriöses Schiff und mit seinen 117 m Länge majestätisch. Der gesamte Innenbereich sowie die Aussendecks sind erstklassig ausgestattet und zeugen von der hohen Qualität des Schiffes.
Ausstattung: Restaurant, Bar, Bibliothek, Fitnesscenter
Kategorie: 5 Sterne
Zimmer: 45