Segeln Schiff Ägäis 248
Spanien_Barcelona
Spanien_Barcelona
Sea Cloud 2_
Spanien_Barcelona

»Sea Cloud II« - Segeltraum entlang Spaniens Küste

  • Termin: 26.10.2024
  • Dauer: 8 Tage
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 15
Hier buchen »

Höhepunkte der Reise

  • Schlendern durch die Altstadt von Girona: auf den Spuren der Römer in Katalonien.
  • Vielfältige Architektur: Valencia zwischen Gotik und Calatrava
  • Vorführung eines traditionellen Flamenco-Tanzes mit Verkostung lokalen Olivenöls, ausgesuchten Tapas und Wein
  • Taormina: charmante Schönheit mit Vulkanblick

Karte / Umgebung:

Reiseübersicht

Diese abwechslungsreichen Küstenlandschaft, geprägt durch die Ausläufer der Pyrenäen, zählt zu den schönsten Abschnitten der spanischen Küste. Auf den Landgängen entdecken Sie Unesco Weltkulturerbe, begeben sich auf die Spuren der Römer, erleben die Vorführung eines traditionellen Flamenco-Tanzes, genießen ausgesuchte Tapas und lokale Weine. Die majestätische »Sea Cloud II« segelt entlang der Costa Brava bei einem angenehmen Klima von 18˚ bis 22˚ Lufttemperatur. Im Mittelpunkt der Reise im goldenen Oktober steht die Freiheit des Segelns und des Meeres, während die Crew in angenehmer Atmosphäre alles möglich macht und selbst höchste Ansprüche ganz entspannt erfüllt, um Ihnen ein einmaliges Segelerlebnis zu verschaffen. An Bord erwarten Sie ganz besondere Augenblicke, interessante Vorträge zum Thema Wein und spanische »Ess-Kultur« und jede Menge Ruhe, dem Spiel des Windes zu folgen.

Reiseleiter: Fabian Lange

Fabian Lange wurde 1965 in Meldorf an der Nordsee geboren – denkbar weit vom nächsten Weinbaugebiet entfernt. Schon während seines Architekturstudiums in Hannover, Wien und an der Städelschule Frankfurt am Main in der Meisterklasse von Peter Cook und Enric Miralles, begann er als Autor und Journalist über Essen und Trinken in führenden Publikationen zu schreiben, so auch für DIE ZEIT. Beim Kochwettbewerb von Wolfram Siebeck 1992 erkochte er sich den zweiten Platz und veröffentlichte noch während seiner Arbeit als Architekt im Laufe von 25 Jahren über 15 Bücher zu den Themen Wein, Kochen und Gastrosophie. Fabian Lange zählt heute zu den führenden Weinjournalisten Deutschlands, der sich ein profundes Wissen über die Welt der Weine erarbeitet hat. Er leitet eine eigene Genussschule in Frankfurt am Main und in Dannenfels am Donnersberg, wo er mit seiner Frau auch ein eigenes Festival ge-gründet hat. Seit 2006 hat er viele ZEIT-Reisen ins Piemont, das Elsass, die Champagne und nach Südtirol begleitet.

Reiseverlauf

1. Tag: Individuelle Anreise | Tarragona | Spanien

Individuelle oder gegen Aufpreis organisierter Flug und Transfer zum Schiff im Hafen von Tarragona (optional). Hier liegt die »Sea Cloud II« ab 16 Uhr zur Einschiffung für Sie bereit. Es erwartet Sie ein Begrüßungsdrink mit dem Kapitän. Das Willkommens-Abendessen steht bereit und wird den ersten Abend an Bord sicherlich krönen.

Tarragona schaut auf eine bewegte Vergangenheit voller römischer Spuren zurück: vor etwa 2.000 Jahren galt die Stadt sogar als das “Rom der Iberischen Halbinsel”. Am Vormittag haben Sie Zeit einen ausgiebigen Stadtbummel zu unternehmen oder am optionalen Ausflug Römisches Welterbe in Tarragona* teilzunehmen. Hier gibt es wahrlich viele römische Monumente: das Amphitheater,  das Forum Romanum, den Circus, das Grabmonument Torre dels Escipions, den Triumphbogen, das Mausoleum von Centcelles  sowie die  Aquäduktbrücke (auch Pont del Diable genannt). Im Jahre 2000 wurde das archäologische Ensemble von Tarraco zum Unesco-Welterbe erklärt. Bei aktuellen Bauarbeiten werden auch heutzutage immer wieder Reste alter römischer Bauten entdeckt. Um 13:30 Uhr verlässt die »Sea Cloud II« den Hafen und nimmt Kurs auf Palamós. Ein entspannter Segelnachmittag erwartet Sie.

Der 1. Offizier erklärt die Segelmanöver und Sie können die Crew beobachten, wie sie aufentert und die Segel löst. Es bieten sich auch spektakuläre Fotoperspektiven mit aufgeblähten Segeln und dem blauen Himmel über Ihnen.

Am Morgen erreichen Sie um 8 Uhr den Hafen der Stadt Palamós. Das heutige Ausflugsziel ist die Stadt Girona*- sie gehört zum römischen Unesco Welterbe. Girona ist die kleinste der vier katalanischen Provinzhauptstädte, sie liegt landschaftlich reizvoll am Zusammenfluss von vier verschiedenen Flüssen und wir daher auch gerne die „Vier Flüsse Stadt“ genannt. Manche Teile der sehr gut erhaltenen Stadtmauer wurden schon von den Römern errichtet und man hat von dort aus einen prächtigen Ausblick auf die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und das Umland. Die zwischen dem 11. Und 18. Jahrhundert erbaute Kathedrale Santa Maria ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt, in dessen Inneren sich das größte gotische Kirchenschiff der Welt befindet. Auch das jüdische Viertel sucht seinesgleichen, denn es gilt als eines der am besten erhaltenen in Europa und befindet sich im ältesten Teil der Altstadt des Forca Vella. Die bunten Häuser am Riu Onyar bilden einen wunderbaren Kontrast zu den engen Gassen der Altstadt. Ein Ausflug bringt Ihnen das römische Welterbe der Stadt näher, bevor die Sea Cloud II um 17.00 Uhr den Anker lichtet.

Tarragona schaut auf eine bewegte Vergangenheit voller römischer Spuren zurück: vor etwa 2.000 Jahren galt die Stadt sogar als das “Rom der Iberischen Halbinsel”. Die »Sea Cloud II« legt bereits um 8 Uhr morgens an. Nach einer kurzen Fahrt von der Pier erreichen Sie den römischen Circus* in welchem einst Wagen- und Pferderennen stattfanden. Bei einer Besichtigung können Sie sich ein Bild der Größe machen; die Ausmaße lassen nach heutigen Schätzungen Veranstaltungen mit bis zu 30.000 Besuchern im Circus vermuten. Von hier aus starten Sie einen Spaziergang, der u.a. an den sandsteinfarbigen Mauern der Kathedrale der Stadt vorbeiführt. Ganz in der Nähe befindet sich das älteste Stück römischer Geschichte in Spanien: die römischen Stadtmauern von Tarragona. Bevor es zurück zum Schiff geht, welches um 13.30 Uhr ablegt, haben Sie noch etwas Freizeit, um eigene Eindrücke zu sammeln. Je nach Wind verbringen Sie den Nachmittag unter vollen Segeln. Der 1. Offizier erklärt die Manöver und Sie können alles bequem im Liegestuhl verfolgen, wenn die Crew aufentert und die Segel setzt.

Valencia schafft, was nur wenigen Städten gelingt: die Spuren der Vergangenheit, die bis ins Jahr 138 v. Chr. zurückreichen, harmonisch mit den modernen und avantgardistischen Bauten des neuen Jahrtausends zu verbinden. Der Weg in die Innenstadt führt Sie über die Stadt der Künste und Wissenschaften*, die ein Werk des berühmten Architekten Santiago Calatrava ist. Sie besteht aus mehreren futuristischen Gebäuden, darunter das größte Aquarium Europas, ein interaktives Wissenschaftsmuseum sowie die beeindruckend geformte Oper von Valencia.

Ganz andere Eindrücke gewinnen Sie beim anschließenden Spaziergang durch die Altstadt. Sie schlendern entlang der Serrano-Türme und vorbei an den wuchtigen Quart-Wehrtürmen bis zur Kathedrale von Valencia. Ihr Spaziergang führt Sie weiter am Generalitätspalast und der Basilika vorbei, zum ehemaligen Seidenhandelsplatz ´La Lonja de la Seda´. Erbaut im 15. Jahrhundert, gilt dieses Gebäude als eines der Schönsten der weltlichen gotischen Architektur Europas und zählt seit 1999 zum Unesco Weltkulturerbe. Ein architektonisches Schmuckstück ist auch die Markthalle, die 1914 im valencianischen Jugendstil gebaut wurde und mit Kacheln und Glasmalereien dekoriert ist. Alternativ können Sie die Turia-Gärten in Valencia per Fahrrad* entdecken. Das trockengelegte Flussbett des Turia Flusses wurde in die grüne Lunge Valencias umgewandelt. Die ca. 10 Kilometer lange Parkanlage wird heutzutage für vielerlei Aktivitäten genutzt. Unterwegs darf natürlich eine kurze Erfrischungspause nicht fehlen. Ihre Fahrradtour führt Sie weiter zu den kulturellen Highlights der Stadt. Vorbei am Torres de Serranos zur Kathedrale von Valencia, in welcher sich der „Heilige Kelch“ befindet und der Basílica de la Virgen de los Desemperados. Nach Ihrer Rückkehr an Bord verlässt die »Sea Cloud II« den Hafen und Sie verbringen den Nachmittag je nach Wind unter Segeln. Liegezeit: 8-14 Uhr

Nach einem ausgiebigen Frühstück genießen Sie den Vormittag je nach Wind unter Segeln. Um 14 Uhr legen Sie in Cartagena an, dort führt Sie die Tour zu einer klassischen Finca am Rande von Cartagena. Hier werden reinrassige spanische Pferde gezüchtet, die in die ganze Welt verkauft werden. Bei Ihrem Besuch auf der Finca erfahren Sie alles über die Zucht, die Haltung und die Ausbildung der Pferde und können diese in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Abgerundet wird der Aufenthalt von einer „Stampede“ der Pferde und Ponys mit einer integrierten Demonstration des Flamenco-Tanzes. Während der Vorführung können Sie einige lokale Produkte wie Olivenöl, ausgesuchte Tapas und Wein aus der Umgebung probieren. Anschließend fahren Sie zurück nach Cartagena, wo Sie bei einem Stadtrundgang in die fast 3000-jährige Geschichte der Stadt eintauchen. Probieren Sie den beliebten “Café Asiatico“, eine Kaffeespezialität, welche durch Bestellungen asiatischer Seemänner zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Cartagena kreiert wurde, bevor Sie zum Schiff zurückkehren. Nach dem Abendessen heißt es um 23 Uhr ein letztes Mal ‚Leinen los‘.

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Segelns – sicherlich haben Sie längst Ihren Lieblingsplatz auf dem großzügigen Sonnendeck gefunden, von wo Sie die Segelmanöver verfolgen oder die Seele in der Sonne baumeln lassen. Das Farewell-Dinner findet in feierlichem Rahmen mit kulinarischen Köstlichkeiten statt, der Kapitän und die Crew verabschieden sich von Ihnen.

Um 9 Uhr erreichen Sie Malaga. Hier endet Ihre genussvolle Segelreise. Es heißt Abschied nehmen von den Mitreisenden und Ihrem Segelschiff »Sea Cloud II«. Nach dem ausgiebigen Frühstück erfolgt nach der Ausschiffung der optionale Transfer und Ihr individueller Rückflug von Malaga nach Deutschland.

  • Frühbucherermäßigung: 10% pro Person für Buchungen bis zum 31.08.2023!
  • Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
  • Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
  • Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
  • Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
  • Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 44 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.

BeginnEndePreis
26.10.2024
02.11.2024
ab 3325 €
Reiseorte für "»Sea Cloud II« - Segeltraum entlang Spaniens Küste"
1. Tag 26.10.2024Tarragona
2. Tag 27.10.2024Palamós
3. Tag 28.10.2024Palamós
4. Tag 29.10.2024Tarragona
5. Tag 30.10.2024Valencia
6. Tag 31.10.2024Cartagena
7. Tag 01.11.2024Malaga
Kategorie F (Einzel Außen)3.325 €
Kategorie E (De-Luxe Außen)3.845 €
Kategorie D (De-Luxe Außen)4.285 €
Kategorie C (De-Luxe Außen)4.525 €
Kategorie B (Junior Suite)5.355 €
Kategorie A (Owner Suite)5.935 €

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person

Enthaltene Leistungen:

  • Schiffsreise mit sieben Übernachtungen ab Barcelona bis Malaga in einer Außenkabine der gebuchten Kategorie Ihrer Wahl
  • Begrüßungs-Champagner in der Kabine
  • Vollpension, Qualitätsweine und Bier zu den Mahlzeiten
  • Alle Softgetränke sowie Kaffee- und Teespezialitäten an Bord
  • Fünf-Gänge-Gala-Dinner während der Reise
  • Schiffs-Trinkgelder
  • Täglich frisch gefüllter Obstkorb in der Kabine
  • Kostenloser Wäscheservice in der Kategorie A+B
  •  Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte

Nicht enthaltene Leistungen:

  • An- und Abreise nach Barcelona/von Malaga (Flug ab/bis Deutschland auf Anfrage)
  • Transfers vom Flughafen zum Schiff nach Barcelona und von Malaga zurück zum Flughafen
  • Persönliche Ausgaben an Bord
  • Mit * gekennzeichnete Landausflüge
  • Umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur

Hotels

Sea Cloud_KF_Schiff_2015

Sea Cloud_KF_Schiff_2015

Sea Cloud_KF_Schiff_2015

Die »Sea Cloud II« ist ein überaus luxuriöser Windjammer (Baujahr 2001) und mit ihren 117 Meter Länge und 16,15 Meter Breite wirkt sie sehr majestätisch. Die Segel werden noch traditionell von Hand gesetzt. Die Höhe des Großmastes beträgt 57 Meter über der Wasserlinie und das Schiff bietet 2.700 qm Segelfläche. Der gesamte Innenbereich sowie die Außendecks sind erstklassig ausgestattet und zeugen von der hohen Qualität des Schiffes. Der Einrichtungsstil ist zeitlos elegant.

Ausstattung: Restaurant mit 98 Plätzen, Lidodeck mit Bar, Lounge, Boutique, Bibliothek, Fitnessraum, Massage und Kosmetik, Badeplattform, Hospital
Kategorie: 5 Sterne
Kabinen: 47 Außenkabinen, davon 16 Junior-Suiten und 2 Ownersuiten Crew: 65

Decksplan Sea Cloud 2

Buchungsanfrage