Köln Deutschland Dom Brücke
Slider Kirchfenster
Slider Aachen
Slider Epernay
Slider Namur
Slider Givet
Slider Namur Zitadelle

Lust auf Kathedralen – Mit dem E-Bike vom Kölner Dom zur Notre-Dame

  • Dauer: 10 Tage
  • Termine: 29.05.2025, 13.06.2025 Weitere Termine
  • Preis ab: EUR
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 12, Max. 18
Auf Anfrage buchbar »

Höhepunkte der Reise

• Kölner Dom
• Aachener Kaiserdom, die Kathedralen von Lüttich und Reims
• Besuch der Zitadelle in Namur
• Weinkellerführung Moet et Chandon in Epernay
• Notre-Dame in Paris

Karte / Umgebung:

Karte Köln Paris

Reiseübersicht

Mit dem E-Bike unterwegs auf einer Route der schönsten europäischen Kathedralen: durch herrliche Natur von Köln über Aachen, Lüttich und Reims nach Paris.

Unsere Reise vom Kölner Dom zur Notre-Dame nach Paris ist ein besonderes Vergnügen für alle, die eindrucksvolle Kirchenarchitektur mögen. Und obendrein für alle, die Bewegung in der Natur lieben. Wir radeln von Köln über Aachen und durch Wallonien und Reims hinein ins Herz von Paris: auf die Île de la Cité, auf deren Ostspitze sich die Kathedrale Notre-Dame de Paris erhebt.  Es sind nicht nur die Kathedralen, die uns in ihren Bann ziehen. Die Geschichte Zentraleuropas bis zur Neuzeit fädelt sich entlang der großen Kathedralen auf. Zwischen Köln und Paris erleben wir herrliche Natur, kühlende Flüsse, sanfte Berge, Champagner und grandiose Schlösser – und das alles auf hervorragenden Radwegen. Kommen Sie mit auf unsere Reise zu den strahlenden Bauten der Kirchengeschichte._

Reiseleiter: Armin Padberg

Der gebürtige Westfale arbeitet seit vielen Jahren als Rad- und Wanderreiseleiter. Natur- und Landschaftserlebnisse weiß er ebenso zu vermitteln wie ein breitgefächertes Wissen über Geschichte und Kultur. Freuen Sie sich auf eine kenntnisreiche, souveräne und begeisternde Reiseleitung.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Köln | Kölner Dom

Nach Ihrer individuellen Anreise treffen wir uns zum Kennenlernen im Hotel und erleben gleich zu Beginn einen der großen Höhepunkte der Reise, den Kölner Dom mit dem Dreikönigenschrein und dem Gerhard-Richter-Fenster, eine der weltweit größten Kathedralen im gotischen Stil. Bei einer Führung erkunden wir die berühmte Kirche, die in der Tradition der gotischen Kathedralen Frankreichs steht, doch in ihrer formalen Ordnung und geometrischen Vollkommenheit über die Vorbilder hinausweist. Ein Besuch in Köln wäre nicht komplett ohne den Besuch eines Brauhauses. Hier schlägt das kölsche Herz, es geht zünftig und fröhlich zu, wenn der Köbes Runde um Runde Kölsch an den Tisch bringt.

Ein gutes Frühstück hilft, die erste Etappe zu absolvieren, denn es geht in die Ausläufer der Eifel. Auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse, der wunderbar asphaltierten Vennbahn, erreichen wir über den Wallfahrtsort Kornelimünster die Kaiserstadt Aachen. Nach dem Check-in im Hotel spazieren wir zum Dom in der Innenstadt. Der über 1.200 Jahre alte Aachener Dom ist ein durch viele Epochen und Stile beeinflusstes Bauwerk, die Gründung geht auf Karl den Großen zurück. Das Unesco-Weltkulturerbe glänzt mit dem einzigartigen Oktogon aus karolingischer Zeit und beherbergt den bedeutendsten und umfangreichsten Kirchenschatz nördlich der Alpen. Hier ist der älteste Knabenchor Deutschlands zu Hause, der auf eine mehr als 1.200-jährige Geschichte zurückblickt. Natürlich erfahren wir auf unserer Führung alles über die Krönungen deutscher Könige, die hier zwischen 936 und 1531 n. Chr. stattgefunden haben.     Radstrecke: 65 km

In der Grenzregion zwischen Deutschland, den Niederlanden und Belgien radeln wir auf zumeist autofreien Wegen durch die hügelige Landschaft der sogenannten Euregio. Wir erklimmen in den Niederlanden sogar einen der seltenen Berge, um zu unserem wunderbar gelegenen Picknickplatz zu gelangen. In Belgien radeln wir am Ufer der Maas nach Liege/Lüttich – einer Stadt voller Überraschungen – bis ins Zentrum. Wir bummeln durch die Altstadt, sehen die gotische St.-Pauls-Kathedrale und staunen, wie die Stadt den Strukturwandel von einer unansehnlichen Industrie- zu einer modernen Kulturstadt vollzogen hat.      Radstrecke: 55 km

Nach einer kurzen Zugfahrt steigen wir in Huy an der Maas auf die Räder. Wir haben einen entspannten Tag vor uns, bleiben wir doch größtenteils am Flussradweg. So sind wir schon bald in Namur, der Hauptstadt Walloniens. Hier genießen wir zunächst ein Mittagsmenü im Chateau Namur, um so gestärkt das Wahrzeichen der Stadt, die Zitadelle, eine der größten Festungsanlagen Europas, zu entdecken.

Auf einer Führung erkunden wir die Tunnel, die unter der Zitadelle verlaufen. Wir nehmen uns Zeit für dieses außergewöhnliche Bauwerk, haben die Möglichkeit, eine Kunstausstellung anzuschauen, und fahren erst gegen Abend mit der Seilbahn zurück in die Stadt. Der Besuch der Zitadelle ist ein unvergessliches Erlebnis im Herzen Walloniens. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.    Radstrecke: 33 km

Heute geht es in die Ardennen, ein Mittelgebirge mit grünen Tälern und hübschen Orten. Wir bleiben an der Maas, entlang der wir entspannt radeln können. In Dinant machen wir einen Stopp, das Städtchen liegt spektakulär am Fluss und ist von steilen Felsen umgeben. Die Stiftskirche liegt zwischen Flussufer und Klippen und bietet ein fantastisches Fotomotiv. Wir übernachten tief in den Ardennen im Chateau Wallerand, wo wir in der Orangerie zum Abschluss des Tages ein feines Menü serviert bekommen.     Radstrecke: 60 km

Nach ca. 1,5-stündiger Busfahrt schwingen wir uns in Rethel auf die Räder. Wir sind bereits in Frankreich und radeln durch die leicht hügeligen Weiten des französischen Ostens nach Reims. Die Partnerstadt von Aachen wurde der Legende nach von Remus, dem Bruder des Romulus, gegründet und hat von ihm den Namen. In Reims sehen wir die atemberaubende Kathedrale Notre-Dame de Reims – eine der bedeutendsten gotischen Kirchen Frankreichs. Wir erhalten eine Führung durch die Kathedrale, in der über sieben Jahrhunderte lang die französischen Könige gekrönt wurden, in der Jeanne d’Arc triumphierte und de Gaulle und Adenauer 1962 die deutsch-französische Versöhnung demonstrierten.      Radstrecke: 67 km

Wir verlassen das herrliche Reims nicht ohne einen Stadtbummel nach dem Frühstück. Anschließend geht es mit dem Rad entlang des Canal L’Aisne in Richtung der Weinberge. Nach der Fahrt durch ein dichtes Waldgebiet in die Höhen rund um Reims genießen wir unser Picknick. Am Nachmittag erreichen wir Epernay – mitten in den Weinbergen der Champagne. Wir gehen auf die Suche nach dem Geheimnis des Champagners, der hier seine Heimat hat. Bei Moet et Chandon begeben wir uns in die Tiefen der Keller und genießen am Ende der Führung eine kleine Verkostung dieser Köstlichkeit. Dabei lernen wir auch die Geschichte des Mönches Dom Perignon kennen.     Radstrecke: 49 km

Wir verlassen Epernay entlang der Marne auf schönen Radwegen Richtung Paris. Unterwegs machen wir einen Abstecher zur kolossalen 33 Meter hohen Statue von Papst Urban II. in Châtillon-sur-Marne. Der Papst war der erste, der 1095 zum Kreuzzug aufrief.

Nach unserem Picknick fahren wir weiter und steigen schließlich in Chateau Thierry in den Zug zu unserem Übernachtungsort Meaux. Auch in Meaux steht eine Kathedrale mit einer Fassade im spätgotischen Flamboyantstil. Heute erwartet uns noch eine besondere Köstlichkeit: Wir besuchen das Käse-Museum Brie de Meaux. »Le Brie c’est la vie – der Brie ist das Leben« ist das Motto dieses einzigartigen Museums für Weichkäse. Natürlich kosten wir auch von diesem Star der französischen Küche.     Radstrecke: 50 km

Wir nähern uns Paris und bleiben dabei komplett auf Radwegen. In Charmentray probieren wir bei unserem Picknick noch ein wenig von dem köstlichen Brie. Entlang von Kanälen radeln wir in die französische Hauptstadt, die uns schon von Weitem mit ihren Wahrzeichen, dem Eiffelturm und Notre-Dame, begrüßt. Im Künstlerviertel Montparnasse liegt unser Hotel. Zum Abendessen gehen wir im Viertel aus.     Radstrecke: 60 km

Zum Abschluss unserer Kathedralen-Radtour besuchen wir mit Notre-Dame de Paris eine der berühmtesten Kirchen der Welt. Nach der Besichtigung dieses ehrwürdigen Bauwerks, in dem sich einst Napoleon Bonaparte zum Kaiser der Franzosen krönte, haben wir noch ein wenig Zeit, um durch Paris zu spazieren, ehe uns gegen 16 Uhr ein Zug zurück nach Köln bringt.

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.

Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.

Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.

Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm spenden wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 32 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.
Anzahl Teilnehmer: Min. 12, Max. 18
Mindestteilnehmeranzahl erreicht. Diese Reise findet statt.

BeginnEndePreisEZ-Zuschlag
29.05.2025
07.06.2025
ab 3.215 €790 €
Reiseorte für "Lust auf Kathedralen – Mit dem E-Bike vom Kölner Dom zur Notre-Dame"
1. Tag 29.05.2025Köln
2. Tag 30.05.2025Aachen
3. Tag 31.05.2025Liège
4. Tag 01.06.2025Namur
5. Tag 02.06.2025Vireux-Wallerand
6. Tag 03.06.2025Reims
7. Tag 04.06.2025Épernay
8. Tag 05.06.2025Meaux
9. Tag 06.06.2025Paris
13.06.2025
22.06.2025
ab 3.215 €790 €
Reiseorte für "Lust auf Kathedralen – Mit dem E-Bike vom Kölner Dom zur Notre-Dame"
1. Tag 13.06.2025Köln
2. Tag 14.06.2025Aachen
3. Tag 15.06.2025Liège
4. Tag 16.06.2025Namur
5. Tag 17.06.2025Vireux-Wallerand
6. Tag 18.06.2025Reims
7. Tag 19.06.2025Épernay
8. Tag 20.06.2025Meaux
9. Tag 21.06.2025Paris
27.06.2025
06.07.2025
ab 3.215 €790 €
Reiseorte für "Lust auf Kathedralen – Mit dem E-Bike vom Kölner Dom zur Notre-Dame"
1. Tag 27.06.2025Köln
2. Tag 28.06.2025Aachen
3. Tag 29.06.2025Liège
4. Tag 30.06.2025Namur
5. Tag 01.07.2025Vireux-Wallerand
6. Tag 02.07.2025Reims
7. Tag 03.07.2025Épernay
8. Tag 04.07.2025Meaux
9. Tag 05.07.2025Paris
11.07.2025
20.07.2025
ab 3.095 €695 €
Reiseorte für "Lust auf Kathedralen – Mit dem E-Bike vom Kölner Dom zur Notre-Dame"
1. Tag 11.07.2025Köln
2. Tag 12.07.2025Aachen
3. Tag 13.07.2025Liège
4. Tag 14.07.2025Namur
5. Tag 15.07.2025Vireux-Wallerand
6. Tag 16.07.2025Reims
7. Tag 17.07.2025Épernay
8. Tag 18.07.2025Meaux
9. Tag 19.07.2025Paris
26.07.2025
04.08.2025
ab 3.175 €730 €
Reiseorte für "Lust auf Kathedralen – Mit dem E-Bike vom Kölner Dom zur Notre-Dame"
1. Tag 26.07.2025Köln
2. Tag 27.07.2025Aachen
3. Tag 28.07.2025Liège
4. Tag 29.07.2025Namur
5. Tag 30.07.2025Vireux-Wallerand
6. Tag 31.07.2025Reims
7. Tag 01.08.2025Épernay
8. Tag 02.08.2025Meaux
9. Tag 03.08.2025Paris
08.08.2025
17.08.2025
ab 3.095 €695 €
Reiseorte für "Lust auf Kathedralen – Mit dem E-Bike vom Kölner Dom zur Notre-Dame"
1. Tag 08.08.2025Köln
2. Tag 09.08.2025Aachen
3. Tag 10.08.2025Liège
4. Tag 11.08.2025Namur
5. Tag 12.08.2025Vireux-Wallerand
6. Tag 13.08.2025Reims
7. Tag 14.08.2025Épernay
8. Tag 15.08.2025Meaux
9. Tag 16.08.2025Paris
29.08.2025
07.09.2025
ab 3.095 €695 €
Reiseorte für "Lust auf Kathedralen – Mit dem E-Bike vom Kölner Dom zur Notre-Dame"
1. Tag 29.08.2025Köln
2. Tag 30.08.2025Aachen
3. Tag 31.08.2025Liège
4. Tag 01.09.2025Namur
5. Tag 02.09.2025Vireux-Wallerand
6. Tag 03.09.2025Reims
7. Tag 04.09.2025Épernay
8. Tag 05.09.2025Meaux
9. Tag 06.09.2025Paris

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person.

Enthaltene Leistungen

  • Neun Übernachtungen inkl. Frühstück
  • 1x zünftiges Tellergericht nach Wahl im Kölner Brauhaus, 1x Mittagsmenü, 7x mehrgängige Abendmenüs
  • Landpartie-Elektrorad mit 8-Gang-Schaltung, Rücktritt und technischem Service
  • Fahrradtasche für das Tagesgepäck
  • Alle Führungen, Eintritte, Transfers lt. Programm
  • Picknickservice
  • Kleinbus mit Radanhänger als Begleitfahrzeug
  • Gepäcktransport und Service für Gepäckstücke bis 20 kg
  • Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung
  • Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
  • Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm spenden wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte.

Nicht enthaltene Leistungen

  • Das Anreisepaket umfasst: Individuelle Bahnanreise ab Ihrem Heimatbahnhof nach Köln und von Paris im Eurostar nach Köln. Hier haben Sie Anschluss zu Ihrem Heimatbahnhof. Auf Anfrage buchbar
  • Zusatznächte Köln im DZ ab € 120 p.P./ im EZ ab € 190 p.P.
  • Zusatznächte Paris im DZ ab € 95 p.P./ im EZ ab € 170 p.P.
  • Picknickpauschale als Umlage
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur

Hotels

Buchungsanfrage