- Kulturreisen
- Portugal
Portugals zauberhafter Süden - Von Lissabon bis Évora
Auf Anfrage buchbar »Höhepunkte der Reise
- Übernachten in ausgesuchten und authentischen Hotels
- Deutschsprachige Stadtführung in Lissabon
- Besuch des Unesco-Weltkulturerbes Sintra mit seinen Palästen und Gärten
- Fährfahrt nach Troia und unberührte Sandstrände
- Wandern auf der Rota Vicentina entlang der Atlantikküste
- Fado-Konzert in Tavira
- Besuch der mittelalterlichen Stadt Monsaraz und der Universitätsstadt Évora
- Ausführliche Reiseunterlagen mit viele Tipps (Restaurants, aktuelle Trends etc.)
Karte / Umgebung:
Reiseübersicht
So individuell wie möglich: Sorgfältig ausgearbeitete Programme bieten Ihnen Anregungen und gleichzeitig viel Raum für Ihre persönlichen Interessen. Eine abwechslungsreiche Reise durch das Land am Rande Europas.
Unvergleichliches Lissabon! Die westlichste Hauptstadt Europas bietet nostalgisches Flair ebenso wie angesagte Läden, es gibt große Einkaufsstraßen, aber auch enge Gassen im Altstadtviertel Alfama. Nach den Tagen in Lissabon könnte der Aufenthalt im Alentejo kontrastreicher nicht sein. Weites Land und der wilde Atlantik – eine traumhafte Kulisse für ein Naturerlebnis der besonderen Art. Und dann die Algarve! Das quirlige Küstenstädtchen Tavira besticht durch nahezu unberührte Inseln, auf denen kilometerlange Sandstrände zum Baden und Spaziergehen einladen. Außerdem steht das schönste Städtchen an der Algarve für Fadokonzerte in besonderer Umgebung. Am Ende Ihrer Rundreise genießen Sie die altehrwürdige Universitätsstadt Évora, eine reizende Kleinstadt mit authentisch portugiesischem Charme!
Reiseverlauf
1.Tag: Individuelle Anreise nach Lissabon
»Bem-vindo« in Lissabon, der portugiesischen Hauptstadt. Nach Ankunft am Flughafen in Lissabon führt Sie der Weg zuerst zu Ihrer im Zentrum liegenden Unterkunft. Nach dem Check-in erhalten Sie bei einem kleinen Stadtbummel einen ersten Eindruck von der kosmopolitischen Stadt und seinen Bewohnern. Am Abend bietet sich ein Streifzug durch die Alfama an – dem ältesten Viertel der Stadt, das vom Erdbeben von 1755 weitgehend verschont geblieben ist. Zu bewundern sind bunte Granithäuser, die für Portugal so typischen Azulejos und schmiedeeiserene Balkone.
2. Tag: Lissabons Vielfalt entdecken
Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Stadtführerin direkt am Hotel abgeholt. Entdecken Sie die Baixa, das nach dem großen Erdbeben schachbrettartig angelegte Stadtzentrum. Die breiten, schwarz-weiß gemusterten Straßen laden zu einem Spaziergang ein. Neben einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, finden sich hier auch Traditionsgeschäfte. Historisch interessant ist der Largo do Carmo, Schauplatz der Nelkenrevolution. In unmittelbarer Nähe befindet sich der ungewöhnliche Aufzug Santa Justa mit seiner wunderbaren Aussicht über die Baixa.
3. Tag: Magisches Sintra
Mit dem Zug können Sie ins nahe gelegene Sintra fahren. Die reizende Kleinstadt bietet zahlreiche Highlights u. a. den Nationalpalast, der eng mit der Geschichte des Landes verbunden ist. Viele Jahrhunderte lang war der »Palácio Nacional« die Sommerresidenz der portugiesischen Könige. Des Weiteren besticht Sintra, das zum Unesco -Weltkulturerbe gehört, mit zahlreichen Palästen und prächtigen Villen inmitten verwunschener Wälder.
4. Tag: Auf dem Weg ins Hinterland des Atlantiks
Nach der Mietwagenübernahme machen Sie sich auf den Weg gen Süden. Dabei können Sie mit der Autofähre von Setubal nach Troia übersetzen. Die Halbinsel mit unberührten Sandstränden gehört zu den schönsten Küstenabschnitten Portugals. Um das Landleben so richtig zu genießen, übernachten Sie in einem typisch portugiesischen Landhaus – auch Quinta genannt. Die familiengeführte kleine Unterkunft im rustikalen Stil bietet eine große Gartenanlage mit Swimmingpool und ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.
5. Tag: Der Atlantik ruft!
Unweit des kleinen Küstenstädtchens Vila Nova treffen Sie auf einen der schönsten Strände der portugiesischen Küste. Der Praia do Malhao ist eine wunderschöne Komposition aus Küste, Felsen, Strand, Ebbe und Flut. Wer wandern möchte, sollte ebenfalls Richtung Küste fahren. Ab Vila Nova können Sie auf der Rota Vicentina gen Süden wandern. Traumhaft schöner Weg, immer entlang der Küste.
6. Tag: Vom Atlantik zur Algarve
Schon allein der Weg zum nächsten Übernachtungsort ist spektakulär. Entlang der wilden Atlantikküste geht es über die historisch bedeutende Hafenstadt Lagos an die Ostalgarve ins Städtchen Tavira, das mit einer intakten Altstadt auf Sie wartet. Mittendrin auch ihre familiengeführte Unterkunft mit nur wenigen Zimmern. Kein typischer Hotelflair, sondern eher charmantes Altstadtwohngefühl. Den Abend können Sie dann zuerst in einem typischen Fischrestaurant und danach in einer Bar am Ufer des Gilão-Flusses ausklingen lassen.
7. Tag: Sand und Meer – so weit das Auge reicht
Wie wäre es mit einer kurzen Bootsfahrt zur Trauminsel? Von Tavira erreichen Sie mit einer gemütlichen Bootstour die vorgelagerte Insel Ilha de Tavira. Ein paar Häuser, wenige Restaurants ansonsten Wind, Wasser, Dünenlandschaft – kilometerweit! Etwas weiter von Tavira können Sie auch zu Fuß zu einer der vorgelagerten Inseln kommen. In Pedras de El Rei gibt es eine Brücke und danach, falls Sie wollen, eine kleine Eisenbahn, die zum etwa zwei Kilometer entfernten Strand »Praia do Barril« fährt. Schön und für Strandwanderungen sehr gut geeignet!
8. Tag: Fado-Gesang – die Seele Portugals
Die Altstadt Taviras, wenn auch nicht sehr groß, will entdeckt werden. Eine kleine Burganlage, mehrere Kirchen und das alles noch sehr authentisch und von heimischem Leben erfüllt.
Am Nachmittag steht eine wunderschöne musikalische Erfahrung in historischem Ambiente auf dem Programm. Bei einem kleinen Fado-Konzert wird nicht nur musiziert und gesungen, sondern es werden auch zahlreiche Geschichten rund um den Fado erzählt.
9. Tag: Mitten durchs Alentejo
Vorbei an Burgen geht es parallel zur portugiesisch-spanischen Grenze ins mittelalterliche Städtchen Monsaraz. Auf einem Hügel thronend, bietet Monsaraz atemberaubende Ausblicke ins Alentejo. Am Ende der Tagesstrecke wartet die altehrwürdige Universitätsstadt Évora. Ihr sympathisches Hotel, das am Rande der Altstadt in einer ehemaligen Ölmühle untergebracht ist, bietet geschmackvoll eingerichtet Zimmer. Das Frühstücksbuffet können Sie bei gutem Wetter im herrlichen Innenhof einnehmen.
10. Tag: Évora überrascht!
Mit Ihrem Museums-Ticket können Sie die gesamte Stadt auf besondere Art und Weise erkunden. Besonderes Highlight ist die Universidade de Évora, deren Ursprung auf das Jahr 1559 datiert ist. Im Inneren können Sie den monumentalen, zweistöckigen Kreuzgang und die mit prächtigen Tafeln aus Barockfliesen geschmückten Klassenzimmer besichtigen. Ein anderes, etwas eigenwilliges Wahrzeichen der Stadt ist die Capella dos Ossos. Die kleine Kapelle gehörte einst zu einem Franziskanerkloster und ist mit den Knochen von mehr als 5000 Skeletten »geschmückt«.
11. Tag: Adeus, Portugal
Nach dem Frühstück geht es zurück zum Flughafen nach Lissabon.
Optionale Angebote
Verlängerungstage auf Anfrage.
Ihre Unterkünfte
Kleines Stadthotel, Lissabon (3 Nächte)
Das in einer kleinen Seitengasse gelegene 3-Sterne-Hotel erinnert mehr an ein gemütliches Stadthaus, in dem man sich nur wohlfühlen kann. Die Zimmer bieten modernes Design in historischem Ambiente. Alle Sehenswürdigkeiten sind fußläufig erreichbar.
Quinta im Hinterland des Atlantiks (2 Nächte)
Familiengeführtes Quinta-Hotel, das in einem ehemaligen Landhaus untergebracht ist. Viel Wert legen die Besitzer auf persönliches Ambiente. Ein Swimmingpool bietet Erfrischung, im schön gestalteten »Aufenthaltsraum« gibt es morgens ein leckeres Frühstück und abends »portugiesische Tapas«.
Am Meer in Tavira (3 Nächte)
Unweit des Meeres gelegen, gehört die familiengeführte Unterkunft zu den außergewöhnlichsten B&Bs des kleinen Küstenstädtchens. Kleine, aber qualitativ hochwertige Zimmer und eine Dachterrasse mit tollem Ausblick stehen zur Verfügung.
Ruhiges Stadthotel in der Évora (2 Nächte)
Das am Rande der Altstadt gelegene 4-Sterne-Hotel wartet mit einer Kombination aus historischen und neu integrierten Gebäudeteilen auf Sie. Im angrenzenden Garten kann bei gutem Wetter gefrühstückt werden.
Allgemeine Hinweise zu Ihren Zimmern
In den Landunterkünften und Hotels (im 3- bis 4-Sterne-Bereich) der Rundreise buchen wir für Sie Standardzimmer (auf Wunsch können auch höhere Kategorien gebucht werden). Die Zimmer verfügen jeweils über eigene Badezimmer mit Dusche und/oder Badewanne und WC.
Programmhinweise
Generelle Hinweise
Frühstück, Mittag und Abendessen laut Programm. Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
Zahlungsbedingungen: Mit Erhalt der Buchungsbestätigung und des Reisepreissicherungsscheines ist eine Anzahlung von 20 % des Gesamtpreises fällig. Darüber hinaus wird der Reisepreis für etwaige angebotene Flugtickets, die unmittelbar nach Buchung ausgestellt werden müssen, sofort mit Erhalt der Buchungsbestätigung fällig. Flugtickets sind in der Regel nicht stornier- bzw. umbuchbar. Die Restzahlung erfolgt 28 Tage vor Reisebeginn. Erfolgt die Buchung weniger als 28 Tage vor Reisebeginn, ist der Gesamtreisepreis sofort fällig. Nach Eingang der Restzahlung erhalten Sie ca. 21 Tage vor Abreise Ihre Reiseunterlagen auf dem Postwege. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte den AGB.
Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
Eine Kreditkartenzahlung ist nicht möglich. Zu den Zahlungsmodalitäten erhalten Sie weitere Informationen von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
Der CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm wird für Sie kompensiert!
Änderungen vorbehalten.
Termine & Preise
Für die Buchung
dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 15
Bonuspunkte.»
Die Reise ist ab 1.490 € pro Person buchbar.
Klicken Sie auf den Button Unverbindliche Buchungsanfrage um Ihre Reisedaten einzugeben.
Bitte wählen Sie dann im Terminkalender des Formulars den für Sie passenden Starttermin aus.
Unverbindliche Buchungsanfrage »
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person
Enthaltene Leistungen |
- 10 Übernachtungen im Doppelzimmer in Hotels und stilvollen Landunterkünften inkl. Frühstück
- Mietwagen nach Wahl mit Haftpflicht-, Diebstahl- und Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
- 1 mehrgängiges Abendmenü (ohne Getränke), 1 einfaches Abendessen
- Stadtführung auf Deutsch in Lissabon
- Individuelle Reisebroschüren mit ausführlichen Informationen zu den Unterkünften und Tipps für die Umgebung.
- Besuch eines Fadokonzerts
- Eintrittskarten für Sehenswürdigkeiten in Évora
- Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
- Der CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm wird für Sie kompensiert!
Nicht enthaltene Leistungen |
- An- und Abreise nach Portugal
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Programm-Empfehlungen, Eintritte und Ausflüge
- Trinkgelder
- Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur