Piemont – Weinkultur und Traditionsküche
Hier buchen »Höhepunkte der Reise
- Genussvolle Wanderungen durch traditionsreiche Kulturlandschaften
- Trüffelsuche in den Haselnusshainen der Langhe
- Besichtigung und Verkostung bei zwei renommierten Weingütern
- Auf der Spur des Castelmagno im Alpental Valle Grana und Besuch des Haselnussbetriebs Papa dei Boschi
Karte / Umgebung:


Reiseübersicht
Verkostungen, kleine Wanderungen in Weinbergen und Haselnusshainen, Trüffelsuche und piemontesische Menüs.
Das Piemont – ein wahres Traumland für Genießer: Zauberhafte Landschaften erfreuen das Auge, in den fruchtbaren Tälern der Langhe wachsen Maronen und Haselnüsse, Kräuter, Trüffel, Reis und Kirschen, und traditionsbewusste Erzeuger sind einer authentischen Küche verpflichtet. Kosten Sie die großen Weine und Käsesorten der Region wie Barolo und Castelmagno, schnuppern Sie den Duft des weißen Trüffels, der in den Eichenwäldern des Monferrato heranreift und machen Sie sich selbst auf Trüffeljagd! Sie entdecken auf leichten bis moderaten Wanderungen die sanften Hügellandschaften des Piemont. Freuen Sie sich auf Begegnungen mit Winzern, malerische Landschaften und die unvergleichliche piemontesische Küche.
Reiseleiter: Fabrizio Ghirardi
Fabrizio Ghirardi stammt aus Ligurien und lebt seit 15 Jahren im Piemont, wo er als Kultur- und Wanderführer tätig ist. Er hängt mit Herz und Seele an seiner Heimat. Sein Steckenpferd ist die römische Antike.
Er ist Weinkenner und arbeitet im Familienbetrieb, der Rotweine produziert.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Turin
Flug nach Turin, wo Ihr Reiseleiter Sie erwartet. Bustransfer zum Hotel in den Mauern des mittelalterlichen Klosters von Cherasco. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Spaziergang. Beim Chocolatier verkosten Sie die Pralinen »Baci di Cherasco«. Danach haben Sie Zeit zum Entspannen. Abends treffen Sie sich zu Willkommensdrink und Einführung in das Programm. Zum Abendessen genießen Sie erstmals die ausgezeichnete piemontesische Küche.
2. Tag: Die Langhe und Barolowein
Die Landschaft der Langhe (Unesco-Weltnaturerbe) ist durchzogen von Weinhängen, an denen einige der wertvollsten Weine der Welt gedeihen. Sie besuchen La Morra und Barolo und wandern durch die zauberhafte Landschaft. In Barolo haben Sie Zeit für einen Spaziergang durch den hübschen Ort, in dem alles im Zeichen des Weines steht. Es gibt dort sogar ein Korkenziehermuseum! Nachmittags unternehmen Sie eine schöne Rundwanderung um Barolo. Abends gemeinsames Abendessen im Ort.
Wanderung: 13 km, ca. 4 Stunden (gesamt), einfach
3. Tag: Granatal und Castelmagno-Käse
Heute lernen Sie eines der Alpentäler des Piemont kennen. Das Granatal ist die Heimat einer der berühmtesten Käsesorten Norditaliens, des Castelmagno. Aber zuerst genießen Sie bei einer Wanderung das Panorama und die ursprüngliche Atmosphäre dieses Tals. Sie wandern von Monterosso nach Pradleves wo ein zünftiges Mittagessen mit Castelmagno-Gnocchi und Polenta auf Sie wartet. Im Anschluss besichtigen Sie eine Käserei, die einen besonders aromatischen Hartkäse herstellt.
Wanderung: 5 km, 2-3 Stunden, +/-300, moderat
4. Tag: Haselnusshaine | Die hohe Langhe
Heute wandern Sie durch die »hohe« Langa (Alta Langa), durch Wälder und Haselnusshaine von Benevello nach Lequio Berria. Der Charakter der Landschaft ist hier bergiger und vorzüglich zum Anbau der Haselnuss geeignet. Mittagspause und Möglichkeit zur Einkehr in einem Restaurant, dessen Spezialität Kalbsbraten mit Haselnusssoße ist. Am Nachmittag besuchen Sie einen traditionsreichen Betrieb der Piemont Haselnuss IGP. Bei einer Besichtigung des Hofes und anschließender Verkostung erfahren Sie viel Interessantes rund um die Nuss. Abends gemeinsames Abendessen im Zentrum von Cherasco.
Wanderung: 10 km, ca. 3 Stunden, +220/-200 Hm, moderat
5. Tag: Trüffelsuche | Freizeit
Heute wird es spannend: Sie gehen auf Trüffelsuche! Eine besonders feine Sorte der erlesenen Pilzknolle kommt in dieser Gegend vor: der weiße Trüffel von Alba. Ab Verduno starten Sie zu einer schönen Wanderung durch die Weinberge, immer mit Blick auf das Tal des Flusses Tanaro. Angekommen in Roddi, treffen Sie den professionellen Trüffelsucher Gianni an seiner »Universität der Trüffelhunde« und begeben sich mit ihm und seinem Hund auf Trüffeljagd in den umliegenden Haselnusshainen der Langhe. Sie erfahren Wissenswertes über die edlen Knollen und die Ausbildung der Suchhunde. Genießen Sie anschließend ein Buffet mit Trüffelsalami, Trüffelcreme, Käse, Honig und einem Glas Wein. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Wanderung: 7,5 km, ca. 3,5 Stunden (gesamt), einfach
6. Tag: Monferrato und der heilige Berg von Crea
Heute bewegen Sie sich in der Weinbauregion Monferrato und wandern auf den Sacro Monte von Crea. Entlang des Pilgerpfades auf den Kalvarienberg stehen wertvolle barocke Kapellen. Am Fuße des Berges erreichen Sie das Weingut Tenuta La Tenaglia. Das Weingut von Sabine Ehrmann produziert nicht nur Weine höchster Qualität, sondern ist auch ein Ort für kulturelle Events und internationale Begegnungen. Weinverkostung und kaltes Buffet. Im Anschluss bleibt noch Zeit zur Besichtigung der Wallfahrtskirche und des Parks.
Wanderung: 10 km, ca. 3 Stunden, moderat
7. Tag: Im Herz der Langhe | Weingut
Noch einmal geht es heute ins Herz der Langhe. Die Wanderung beginnt in Monforte D’Alba und führt durch die Weinberge, wo Barolo-Trauben wachsen. Nach einer Pause in Castiglione Falletto setzen Sie Ihren Weg zum Weingut Casina Bric fort. Der Name des Weinguts gehört zum piemontesischen Dialekt und bedeutet übersetzt ‚Landgut auf dem Hügel‘. Aufgrund seiner besonderen Lage gedeihen hier ausgezeichnete Barolo-Weine. Bei einer Verkostung im Weinkeller erfahren Sie mehr über das Weingut und lassen sich unter anderem Barolo-Wein schmecken. Ein schöner Abschluss für unsere Wanderreise im Piemont! Abends genießen Sie ein Vier-Gänge-Menü in einer Osteria in Cherasco mit piemontesischen Spezialitäten.
Wanderung: 10 km, ca. 3,5 Stunden, moderat
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Turin und Rückflug nach München.
Optionale Verlängerung Turin
Genießen Sie noch drei Tage in Turin.
Leistungen: Hotel Victoria Torino****, private Stadtführung, Transfers.
Preis: ab 360 € p. P. im DZ
Generelle Hinweise
- Zuschlag Businessclass auf Anfrage.
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter und sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an allen durch ZEIT REISEN veranstalteten Reisen ab dem 15. November 2021 die sogenannte 2G-Regel gilt. Die Teilnahme an diesen Reisen ist danach nur für vollständig Geimpfte oder Genesene mit entsprechendem Nachweis möglich. Weitere Details entnehmen Sie bitte den angepassten AGB von ZEIT REISEN.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
- Änderungen vorbehalten!
Informationen zum Reiseziel
Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.
Das sagen Kunden zu dieser Reise
"Herausragende Reiseleitung "
Wir erlebten in dieser wunderbaren Gegend eine fantastische Reise! Die Zusammensetzung des Programms war hervorragend und der unser Reiseleiter
Fabrizio Ghirardi einfach nur herausragend! Insgesamt war die Reise sehr rund, sodass es mir schwer fällt, einzelne Punkte hervorzuheben. Ob es die Wanderungen waren, die Besuche der historischen Orte, bei den Winzern, dem Haselnussbetrieb, der Käserei, mittags das Essen in den kleinen Trattorien, es war immer interessant, sehr gut und wir sind immer auf sehr freundliche Menschen getroffen. Hervorheben muss ich noch einmal Fabrizio Ghirardi, der uns durch seine sehr angenehme Art hat Land und Leute kennen lernen lassen.
"Rundum stimmige Reise "
Es war eine rundherum stimmige Reise mit netten Teilnehmern, einem kompetenten Reiseführer und täglichen neuen Überraschungen an
Verkostungen und Landschaften.
"Intensive Genussreise "
Es gab einige Dinge, die mir an dieser Reise gut gefallen haben. In Erster Linie zählten dazu der tolle Standort der Reise und die
sorgfältige Programmvielfalt, die sicher alle wesentlichen Aspekte der Region abbildeten. Die “kleine” Größe der Gruppe ermöglichte es die Erfahrungen intensiver erleben zu können. Der Austausch in der kleinen Gruppe stand für ein vielfältiges Spannungsspektrum und war deshalb bereichernd. Die Weinprobe im Weingut Elio Sandri ermöglichte eine besondere sinnliche Erfahrung und erweiterte mein “Weinwissen” für diese Region Italiens in einer sehr intensiven Weise, die die Reifung des Weins und des Einflusses sowohl der Lage und des Jahrgangs außergewöhnlich gut nachvollziehbar machte.
"Informativ und sehr entspannend! "
Wir erlebten eine äußerst informative und entspannende Reise. Die Reisegruppe war sehr angenehm und bereicherte dieses tolle
Reiseerlebnis.
"Gute Insidertipps "
Perfekte Zusammenstellung von Besichtigungen und Zeit zum Erholen. Durch den einheimischen Reiseführer Fabrizio Ghirardi war ein guter
Kontakt zur Bevölkerung und ein authentisches Kennenlernen des Piemonts möglich. Er gab uns viele Insidertipps, zu denen man sonst keinen Zugang hätte. Die Trüffelsuche mit den Hunden, die Wanderungen durch die Wein- und Haselnusshaine, die Besichtigung der Weinkeller und die kleinen typischen Trattorien haben uns sehr begeistert.
"Authentische Reise "
Hervorragende, kompetente, freundliche und immer hilfsbereite Reiseleitung. Interessante Begegnungen, interessante und
abwechslungsreiche Tagesziele, nicht zu große Reisegruppe. Die Authentizität der örtlichen Ziele, ob Essen in einfacheren Osterien, ob Wein – oder Käseverkostungen oder die Begegnungen mit Menschen aus der Region wie z. B. der Trüffelsucher Gianni mit seinen Hunden oder dem alten Mann, der die am Boden liegenden Haselnüsse aufsammelte, weil er die Früchte als Geschenk ansah, das man nicht achtlos liegen lässt. Solche Begegnungen nahm unser Reiseführer gern auf, um ein paar Sätze mit den Menschen zu sprechen.

Termine & Preise
Für die Buchung
dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 25
Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte
klicken.
Beginn | Ende | Anzahl Teilnehmer | Preis | EZ-Zuschlag | Hotel | |
---|---|---|---|---|---|---|
22.04.2023 | Min 8, Max 16 | 2.540 € | 390 € | Monastero di Cherasco | ||
20.05.2023 | Min 8, Max 16 | 2.540 € | 390 € | Monastero di Cherasco | ||
02.09.2023 | Min 8, Max 16 | 2.540 € | 390 € | Monastero di Cherasco | ||
07.10.2023 | Min 8, Max 16 | 2.540 € | 390 € | Monastero di Cherasco | ||
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person
Enthaltene Leistungen:
- Linienflüge (Economyclass) mit Air Dolomiti ab/bis München inkl. Steuern und Gebühren
- Sieben Übernachtungen inklusive Frühstücksbüfett, 1x Mittagsimbiss, 1x Mittagessen inkl. Getränken und vier Abendessen (3x Drei-Gänge Menü inkl. 1 Glas Wein und Wasser, 1x Vier-Gänge-Menü inkl. 1 Glas Wein und Wasser)
- Willkommensaperitif am Anreisetag, zwei Weinverkostungen, Verkostungen von Trüffelprodukten und Käse, Besuch eines Haselnussproduzenten und einer Pralinenmanufaktur inkl. Verkostungen
- Alle Transfers im privaten klimatisierten Reisebus
- Wanderungen, Besichtigungen, Trüffelsuche und Eintritte laut Programm
- Reiseführer-Code zur Auswahl aus dem Online-Shop
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Nicht enthaltene Leistungen:
- Bahnanreise Rail & Fly, Preise z. : 2. Kl. 85 €, 1. Kl. 155 €
- Innerdeutsche Anschlussflüge mit Lufthansa nach München: derzeit 130 €
- Tourismussteuer: 1,50 € pro Person/Nacht, zahlbar bei Abreise
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur
Hotels
Monastero di Cherasco **** Cherasco (7Nächte)
Von den Somaschi Vätern im 16. Jahrhundert in der Altstadt von Cherasco gegründet, erstrahlt das Kloster heute, nach einer eingehenden Restaurierung, bei der alle Komforts und Dienste eines modernen Hotels in das alte Gebäude integriert wurden, wieder in seinem alten Glanz. Gelegen im Herzen der Langhe, bietet das Kloster von Cherasco unglaubliche Szenarien und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Hügel und auf die gesamten Alpen, bis zum Monte Viso. Zum Entspannen können die Gäste den angenehmen Swimming-Pool und die Mini-Spa verwenden. Ein professionelles Team steht bereit, um alle Erwartungen zu erfüllen, damit der Aufenthalt wirklich einzigartig und exklusiv wird.
Lage: Cherasco, im Herzen der Langhe
Kategorie: 4 Sterne
Ausstattung: Restaurant, Speisesaal, Weinhandlung mit Küche, Swimming Pool, Mini-Spa
Zimmer: 19