Osterfestspiele in Salzburg - Jonas Kaufmann im »Tannhäuser«
Hier buchen »Höhepunkte der Reise
• Eintrittskarte der Kategorie 1 für die Oper »Tannhäuser« dem Gewandhausorchester und Jonas Kaufmann in der Titelrolle
• Drei-Gänge-Dinner mit anschließendem Konzert im Marmorsaal von Schloss Mirabell
• Thematischer Stadtrundgang durch Salzburg

Reiseübersicht
Bereits 1967 von Herbert von Karajan gegründet, haben sich die Osterfestspiele in Salzburg schnell zu einem der Höhepunkte des internationalen Festspieljahres entwickelt. 2023 kommen viele neue Protagonisten an die Salzach. Unter anderem kommt Andris Nelson mit dem Gewandhausorchester nach Salzburg. Der musikalische Höhepunkt Ihrer Reise ist Jonas Kaufmann in Wagners »Tannhäuser«. Weiterhin erleben Sie ein Konzert im Marmorsaal von Schloss Mirabell, wo einst schon die Familie Mozart für die Salzburger Erzbischöfe musizierte.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern! Hier im Detailprogramm finden Sie alle Details und Optionen.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise
Individuelle Anreise nach Salzburg und Check-in im gebuchten Hotel. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
2. Tag: Dinner und Konzert im Schloss Mirabell
Gestalten Sie den heutigen Tag ganz nach Ihren Wünschen. Besichtigen Sie beispielsweise den St. Peter Bezirk im Herzen der Salzburger Altstadt. Am frühen Abend werden Sie im Restaurant des Hotels Grand Sheraton zu einem 3-Gänge-Dinner erwartet. Im Anschluss spazieren Sie nur wenige Meter zum gegenüber liegenden Schloss Mirabell, wo Sie im Marmorsaal das Schlosskonzert genießen.
3. Tag: Stadtführung und »Tannhäuser«
Nach dem Frühstück im Hotel treffen Sie den Gästeführer zu einer Stadtführung durch die Mozartstadt. Am späten Nachmittag besuchen Sie die Oper »Tannhäuser« mit Jonas Kaufmann in der Titelrolle und Andris Nelson am Dirigentenpult im Großen Festspielhaus.
4. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
Termin und Aufführungen
7.4. – 10.4.2023
Ostersamstag, 8.4., 20.00 Uhr, Schloss Mirabell
Schlosskonzert mit Werken von Mozart, Vivaldi, Haydn und Beethoven
Salzburger und internationale Ensembles und Solisten
Ostersonntag, 9.4., 16.00 Uhr, Großes Festspielhaus
R. Wagner: »Tannhäuser«
Dirigent: Andris Nelsons
u. a. mit Jonas Kaufmann, Elina Garanca, Marlis Petersen, Gewandhausorchester
Generelle Hinweise
- Reisen in Corona-Zeiten:
- Aktuelle Hinweise zu Corona-Bestimmungen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Bitte gehen Sie davon aus, dass auch in Zukunft Zugangsbeschränkungen, Nachweispflichten über Impfschutz oder Genesenenstatus sowie Testverfahren in den Zielgebieten gelten können.
- Reisepapiere und Gesundheit:
- Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Erkundigen Sie sich bitte unbedingt auf der Homepage des Auswärtigen Amtes (https://www.auswaertiges-amt.de) nach den aktuellen Einreise- und Impfvorschriften.
- Allgemeine Bedingungen:
- Diese Reise ist nur bedingt barrierefrei. Vorbehaltlich Programm- und Hoteländerungen sowie Bestätigung der von uns reservierten Eintrittskarten durch die jeweiligen Spielstätten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)/ Reisebedingungen von Poppe Reisen GmbH & Co. KG.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
- Änderungen vorbehalten.
Informationen zum Reiseziel
Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Termine & Preise
Für die Buchung
dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 13
Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte
klicken.
Beginn | Ende | Anzahl Teilnehmer | Preis | EZ-Zuschlag | Hotel | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
07.04.2023 | Min 10, Max 20 | 1.335 € | 240 € | Arcotel Castellani Salzburg | |||||||||||||||||
|
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person
Enthaltene Leistungen
- 3 Übernachtungen im Hotel Ihrer Wahl im Doppelzimmer inkl. Frühstück und Ortstaxe
- Eintrittskarte Kategorie 1 für beide Aufführungen
- Drei-Gänge-Menü im Hotel Grand Sheraton
- Thematischer Stadtrundgang
- CO2-neutral reisen! Atmosphäre-Beitrag kompensiert
Nicht enthaltene Leistungen
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Ausgaben persönlicher Art
- eine ZEIT Reisebegleitung
- An- und Abreise: gerne arrangieren wir Ihre Bahnanreise (auf Anfrage und gegen Aufpreis)
- Option: Zusatznächte inkl. Frühstück (auf Anfrage und gegen Aufpreis)
- ARCOTEL Castellani Salzburg
- pro Person im DZ 105 €
- Pro Person im EZ 185 €
- Radisson Blu Altstadt Hotel
- pro Person im DZ 210 €
- pro Person im EZ 315 €
- Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur
Hotels
Arcotel Castellani Salzburg **** Salzburg (3Nächte)
Das Vier-Sterne-Hotel liegt ca. 15 Gehminuten von der Altstadt entfernt. Gemäß dem Motto “modern meets classic” schaffen warme Holztöne und hochwertige Stoffe eine elegante Wohnkultur in den Zimmern. Die Restaurants servieren hochwertige lokale und internationale Gerichte.
Radisson Blu Altstadt Hotel ***** Salzburg (3Nächte)
Das Fünf-Sterne-Hotel bietet neben seiner ausgezeichneten Lage, 62 Zimmer im österreichischen Stil mit ausgestellten Balken und Parkettböden. Im Restaurant »Symphonie« genießen Sie authentische österreichische Küche mit Aussicht auf die Salzach.