Osterfestspiele Baden-Baden - Die Berliner Philharmoniker im Festspielhaus
Auf Anfrage buchbar »Höhepunkte der Reise
- Konzert und Oper mit den Berliner Philharmonikern unter der musikalischen Leitung von Klaus Mäkelä und Kirill Petrenko
- Drei-Gänge-Dinner im Gourmetrestaurant »Der Kleine Prinz«
- Eintritt Museum Frieder Burda
Reiseübersicht
Das Festspielhaus in Baden-Baden ist mit 2.500 Sitzplätzen Deutschlands größtes Opernhaus. Der Wiener Architekt Wilhelm Holzbauer verband in den 1990er Jahren den neoklassizistischen ehemaligen Bahnhof mit seinem Neuentwurf des Bühnenhauses und schuf so ein einzigartiges Konzerthaus. Musikliebhaber aus der ganzen Welt schätzen die exklusive Atmosphäre mit hervorragender Akustik. Erleben Sie bei den Osterfestspielen gleich zwei Konzerte mit den Berliner Philharmonikern. Der finnische Dirigent Klaus Mäkelä gibt sein Debüt in Baden-Baden mit »Eine Alpensinfonie« von Richard Strauss, nach Rachmaninows 3. Klavierkonzert mit dem norwegischen Pianisten Leif Ove Andsnes. Am zweiten Abend erleben Sie die Neuinszenierung von Puccinis »Madama Butterfly« mit Jonathan Tetelmann und Eleonora Buratto in den Titelrollen unter der musikalischen Leitung von Kirill Petrenko.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern. Hier im Detailprogramm finden Sie alle Details und Optionen.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise und Abendessen
Individuelle Anreise nach Baden-Baden und Check-in im Boutiquehotel Belle Epoque. Beginnen Sie das Osterwochenende mit einem Drei-Gänge-Dinner im Gourmetrestaurant des Schwesterhotels »Der Kleine Prinz«, welches nur 80m von Ihrem Hotel entfernt ist.
2. Tag: Museumsbesuch, Konzert im Festspielhaus
Frühstück im Hotel. Im Anschluss steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Nutzen Sie Ihre Eintrittskarte für einen individuellen Besuch des Frieder Burda Museums. Abends Spaziergang zum Festspielhaus, wo Sie das 3. Klavierkonzert von S. Rachmaninov und »Eine Alpensinfonie« von R. Strauss mit den Berliner Philharmonikern erleben. Anschließend Rückweg zum Hotel in Eigenregie.
3. Tag: Oper im Festspielhaus
Nach dem Frühstück im Hotel steht Ihnen der Tag zur freien Verfügung. Am frühen Abend begeben Sie sich erneut zum Festspielhaus und erleben dort die Neuinszenierung der Oper »Madama Butterfly«. Im Anschluss Rückweg zum Hotel in Eigenregie.
4. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
Termin und Ballett
18.4. – 21.4.2025
Ostersamstag, 19.4., 18.00 Uhr, Festspielhaus
S. Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 3
R. Strauss: »Eine Alpensinfonie« op. 64
Dirigent: Klaus Mäkelä
mit Leif Ove Andsnes (Klavier) und Berliner Philharmoniker
Ostersonntag, 20.4., 18.00 Uhr, Festspielhaus
G. Puccini: »Madama Butterfly«
Dirigent: Kirill Petrenko
Regie: Davide Livermore
u. a. mit Eleonora Buratto (Madama Butterfly), Jonathan Tetelman (B. F. Pinkerton) und Berliner Philharmoniker
Generelle Hinweise
Reiseversicherung:
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung. Die Höhe der Prämie richtet sich nach dem Reisepreis. Die Informationsblätter zu Versicherungsprodukten können Sie vor Abschluss der Versicherung bei uns anfordern.
Allgemeine Bedingungen:
Diese Reise ist nur bedingt barrierefrei. Vorbehaltlich Programm- und Hoteländerungen sowie Bestätigung der von uns reservierten Eintrittskarten durch die jeweiligen Spielstätten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)/Reisebedingungen von Poppe Reisen GmbH & Co. KG.
Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Termine & Preise
Für die Buchung
dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 16
Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.
Anzahl Teilnehmer: Min. 1
Mindestteilnehmeranzahl erreicht. Diese Reise findet statt.
Beginn | Ende | Preis | EZ-Zuschlag | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
18.04.2025 | ab 1.595 € | 365 € | ||||||||||||||
|
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person.
Enthaltene Leistungen
- 3 Übernachtungen im Vier-Sterne-Hotel im Doppelzimmer inkl. Frühstück und Kurtaxe
- Eintrittskarten Kategorie 2 für zwei Aufführungen im Festspielhaus
- Drei-Gänge-Dinner im Gourmetrestaurant »Der Kleine Prinz«
- Eintritt Frieder Burda Museum
- 1 Reiseführer pro Zimmer
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Optional buchbare Leistungen
- Gerne arrangieren wir Ihre Bahnanreise oder Zusatznächte im Hotel.
Nicht enthaltene Leistungen
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Ausgaben persönlicher Art
- eine ZEIT Reisebegleitung
- Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur
Hotels
Boutiquehotel Belle Epoque **** Baden-Baden
Das Boutiquehotel Belle Epoque liegt im Zentrum Baden-Badens. Ein Spaziergang führt sie zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten. Das charmante Hotel verfügt über 33 Zimmer und Suiten, jedes ist einzigartig und entführt Sie in die Zeit der Belle Epoque zurück. Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage, Safe, Flachbildfernseher, Telefon, W-LAN, Minibar, Haarfön, Radio, sowie Schreibtisch. Das Hotel verfügt zudem über einen eleganten Salon mit offenem Kamin.