Slider Arena Verona
Aufmacher Nabucco
Slider Aida
Slider Aida II
Slider Carmen
Slider Carmen II
Slider La Traviata
Slider Verona

Opernfestspiele in Verona

  • Dauer: 4 Tage
  • Termin: 16.07.2025
  • Preis ab: 2.290 EUR
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 12, Max. 18
Hier buchen »

Höhepunkte der Reise

  • »Aida« und »Nabucco« im antiken Amphitheater
  • Stadtbesichtigung in Verona
  • Ausflug nach Vicenza
  • Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Accademia in Gehentfernung zur Arena di Verona

Karte / Umgebung:

Karte Verona

Reiseübersicht

Ein großes Fest: Besuch bei den Opernfestspielen im römischen Amphitheater in Verona. Erleben Sie Verdis »Aida« mit Olga Maslova und »Nabucco« mit Anna Netrebko.

Die Arena di Verona gehört weltweit zu den größten noch erhaltenen Amphitheatern. 1913 wurde zu Verdis 100. Geburtstag »Aida« aufgeführt. Weil es 1913 noch keine Elektrizität gab, brachten die Zuschauer Kerzen mit, um die Texte mitzulesen. Das Flimmern tausender Lichter während des ersten Aktes wurde Tradition. Große Stimmen, beeindruckende Bühnenbilder und die einmalige Atmosphäre des römischen Amphitheaters werden Sie in eine andere Welt entführen. Mit unserem Italienkenner und Opernexperten Dr. Wilhelm Krammer erleben Sie »Aida« und »Nabucco«, die zu Meilensteinen der Operngeschichte geworden sind. Sie lernen die bezaubernde, geschichtsträchtige Stadt Verona mit ihren mittelalterlichen Palästen kennen sowie die Umgebung auf einem Ausflug nach Vicenza. Musikerlebnisse, Stadtspaziergänge, Kunstbegegnungen und ausgesuchte Restaurants machen Ihre ZEIT-Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Reiseleiter: Dr. Wilhelm Krammer

Dr. Wilhelm Krammer ist seit 50 Jahren wissenschaftlicher Reiseleiter und konzipiert ausgewählte Musikreisen. Mit seinem Wissen, seinem Engagement und seinem Gespür für außergewöhnliche Reiseprogramme ist er seit jeher ein Garant für in jeder Hinsicht ‚besondere‘ Reisen.

Das Konzept, die Welt in kleinen Gruppen intensiv und auch abseits der großen Straßen zu erleben, hat sich ebenso bewährt wie die Idee, Studienreisen mit den Schwerpunkten Geschichte, Kunst und Musik anzubieten. Als promovierter Ägyptologe mit jahrelanger Erfahrung und Leidenschaft für klassische Kunst und Musik vermittelt er seinen Gästen seit jeher mit viel Geschick und Engagement sein umfangreiches Wissen.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise | Stadtspaziergang | Abendessen I »Aida«

Nach Ihrer individuellen Anreise begrüßt Sie Ihr Reiseleiter Dr. Wilhelm Krammer um 17 Uhr in Ihrem Vier-Sterne-Hotel Accademia im historischen Zentrum von Verona – nur 200 Meter entfernt von der Arena. Sie unternehmen einen ersten Spaziergang und treffen auf Schritt und Tritt auf Zeugnisse der 2.000-jährigen Geschichte Veronas. Die Stadtanlage ist römischer Prägung, und neben der Arena sind noch viele Stätten der römischen Kaiserzeit erhalten. Nach einem Informationsspaziergang im historischen Zentrum nehmen Sie das gemeinsame Abend-essen im ausgezeichneten Restaurant Il Pompiere in unmittelbarer Hotelnähe ein.

Am Abend erleben Sie Aufführung der Oper »Aida« von Giuseppe Verdi, in einer spektakulären Inszenierung von Stefano Poda. Freuen Sie sich auf prächtige Kostüme, eine eindrucksvolle Lichtperformance in der antiken Arena und visionäre Ägypten-Bilder.

Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Vicenza, einer Stadt römischer Gründung, deren heutiges Aussehen Palladio zu verdanken ist. Er gilt als wohl größter Architekt der Renaissance und entwarf großartige Paläste, Villen und Kirchen. Auf unserem Programm stehen ein Besuch des Teatro Olimpico mit dem Bühnenbild der Einweihungsvorstellung von »Oedipus« von Sophokles, die Basilika und die Adelspaläste in der Altstadt sowie die Villa La Rotonda und die Villa Valmarana mit den großartigen Tiepolo-Fresken. Die hier dargestellten Themen sind vor allem Programm-Malereien, die sich auf bedeutende Werke der Literatur der Antike und Renaissancezeit beziehen.

Nach einem Mittagessen in einem ausgezeichneten Restaurant zurück in Verona steht der Nachmittag zur freien Verfügung.

Um 19.30 Uhr treffen Sie sich zu einem Aperitif und der Einführung zur Neuinszenierung von »Nabucco« von Giuseppe Verdi, bei welcher Anna Netrebko die Rolle der Abigaille interpretiert. Stefano Poda gestaltet Verdis erstes Meisterwerk. Prunkvolle Bühnenbilder und große Chorauftritte bieten unvergessliche Opernerlebnisse.

Am Vormittag unternehmen Sie einen Spaziergang im Zentrum von Verona, bei dem Sie das schönste romantische Bauwerk der Stadt und eines der bedeutendsten Oberitaliens – die Kirche von San Zeno – kennenlernen. Auch die großartigen Holzintarsien des Giovanni von Verona im Chorgestühl und in der Sakristei der Kirche von Santa Maria in Organo lohnen einen Besuch. Das Mittagessen nehmen Sie in Verona in der ausgezeichneten Bottega Vini gemeinsam ein. Gestalten Sie den Nachmittag nach Ihren Wünschen.

Am Abend besteht die Möglichkeit zu einem zusätzlichen individuellen Opernbesuch. Dargeboten wird an diesem Abend Georges Bizets »Carmen« mit Anita Rachvelishvili in der Titelrolle.

Nach einem ausgiebigen Frühstück erfolgen der Check-out und Ihre individuelle Abreise aus Verona.

Es besteht die Möglichkeit, den Aufenthalt zu verlängern und die Aufführung von Giuseppe Verdis »La Traviata« mit Rosa Feola, Dmitry Korchak und Luca Salsi in den Hauptrollen zu besuchen.

Änderungen und Ergänzungen im Programmablauf sowie bei den Besetzungen vorbehalten.

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.

Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.

Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.

Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 23 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.
Anzahl Teilnehmer: Min. 12, Max. 18
Mindestteilnehmeranzahl erreicht. Diese Reise findet statt.

BeginnEndePreisEZ-Zuschlag
16.07.2025
19.07.2025
ab 2.290 €120 €
Reiseorte für "Opernfestspiele in Verona"
1. Tag 16.07.2025Verona
2. Tag 17.07.2025Verona
3. Tag 18.07.2025Verona

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person.

Enthaltene Leistungen

  • Drei Übernachtungen inkl. Frühstück im Vier-Sterne-Hotel Accademia
  • Je eine Eintrittskarte für zwei Opernaufführungen (Poltronissime GOLD)
  • Drei Essen in ausgezeichneten Restaurants (Getränke Selbstzahler), 1 Aperitif
  • Führungen, Eintritte und Ausflug nach Vicenza lt. Programm
  • Werkeinführung durch Ihre Reiseleitung
  • Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
  • Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte.

Optional buchbare Leistungen

  • Aufpreis Doppelzimmer zur Alleinnutzung 590,00 €
  • Eintrittskarte für »Carmen« am 18.07.25 auf Anfrage (ab 210 €, beste Kategorie 320 €)
  • Zusatznächte auf Anfrage

 Verlängerung vom 19.-20.07.2025 auf Anfrage:

inkl. 1 Übernachtung im Vier-Sterne-Hotel Accademia inkl. Frühstück

inkl. Eintrittskarte für »La Traviata« am 19.07.2025 (Poltronissime GOLD)

Aufpreis pro Person im Doppelzimmer: 590 €

Aufpreis pro Person im Einzelzimmer: 570 €

Aufpreis pro Person im Doppelzimmer zur Alleinnutzung: 780 €

Nicht enthaltene Leistungen

  • Anreise nach/ab Verona.
  • Gern unterbreiten wir Ihnen ein Flugangebot.
  • Nicht genannte Mahlzeiten, Getränke und Eintrittsgelder
  • Trinkgelder
  • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur

Hotels

Das 4-Sterne-Superior Hotel Accademia befindet sich in einem Palazzo aus dem 18. Jahrhundert im Herzen des historischen Zentrums von Verona.

Buchungsanfrage