Österliches Elbflorenz - Bachs Johannes-Passion und Händels Messias
Hier buchen »Höhepunkte der Reise
- Eintrittskarten für drei Aufführungen in der Frauenkirche, im Dresdner Zwinger und im Kulturpalast
- Geführter Kuppelaufstieg in der Frauenkirche
- Führung in der Semperoper

Reiseübersicht
Erleben Sie die Osterfeiertage in einer der schönsten Städte Deutschlands mit ihren berühmten Sehenswürdigkeiten und ihrem einzigartigen Charme. Eingerahmt wird das Wochenende von Bachs Johannes-Passion an Karfreitag in der Frauenkirche und Händels »Messias« mit dem erhebenden »Halleluja« im Kulturpalast am Ostersonntag. Kontrastpunkt dazwischen »Die Fledermaus mal anders« als Galakonzert im Wallpavillon des Dresdner Zwingers.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern! Hier im Detailprogramm finden Sie alle Details und Optionen.
Das Detailprogramm zur Reise mit Unterbringung im Hotel Elbflorenz finden Sie hier.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise, Abendessen und Frauenkirche
Individuelle Anreise nach Dresden und Check-in im Vier-Sterne Dorint Hotel. Am Abend Welcome Dinner im Hotelrestaurant. Anschließend begeben Sie sich in Eigenregie zur Frauenkirche und sehen dort die »Johannes-Passion« von Johann Sebastian Bach.
2. Tag: Kuppelaufstieg und Dresdner Zwinger
Nach dem Frühstück im Hotel nehmen Sie an einem geführten Kuppelaufstieg in der Frauenkirche teil. Begleitet von einem Kirchenführer steigen Sie hinauf zur Aussichtsplattform und erfahren Interessantes über Geschichte, Wiederaufbau und Nutzung der Kirche. Bitte achten Sie auf festes Schuhwerk und die nicht zu unterschätzende Anstrengung des Aufstiegs. Am Abend besuchen Sie das Galakonzert »Die Fledermaus mal anders« im Wallpavillon des Dresdner Zwingers. Der Hin- und Rückweg erfolgt in Eigenregie.
3. Tag: Führung Semperoper und Osteroratorium
Frühstück im Hotel. Heute nehmen Sie an einer Führung in der Semperoper teil. Gewinnen Sie einen Eindruck von der Komplexität einer Opernplanung und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre hinter den Kulissen. Am Abend genießen Sie Händels Oratorium »Der Messias« unter der musikalischen Leitung von Hans-Christoph Rademann im Kulturpalast.
4. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
Termin und Aufführungen
7.4. – 10.4.2023
Karfreitag, 7.4.2023, 20.00 Uhr, Frauenkirche
J.S. Bach: »Johannes-Passion«
Dirigent: Frauenkirchenkantor Matthias Grünert
u.a. mit Catalina Bertucci (Sopran), Britta Schwarz (Alt), Tobias Hunger (Tenor), Andreas Scheibner (Bass), Philipp Meierhöfer (Vox Christi), Kammerchor der Frauenkirche, ensemble frauenkirche dresden
Ostersamstag, 8.4.2023, 17.00 Uhr, Dresdner Zwinger
Galakonzert »Die Fledermaus mal anders« nach J. Strauß
Musikalische Leitung: Prof. Igor Malinovsky
mit Solisten, Dresdner Residenzorchester
Ostersonntag, 9.4.2023, 18.00 Uhr, Kulturpalast
G.F. Händel: Oratorium »Der Messias«
Dirigent: Hans-Christoph Rademann
u.a. mit Robin Johannsen (Sopran), Marie Henriette Reinhold (Alt), Julian Habermann (Tenor),
Roderick Williams (Bariton), Dresdner Kammerchor, Dresdner Philharmonie
Generelle Hinweise
- Reisen in Corona-Zeiten:
- Aktuelle Hinweise zu Corona-Bestimmungen erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Bitte gehen Sie davon aus, dass auch in Zukunft Zugangsbeschränkungen, Nachweispflichten über Impfschutz oder Genesenenstatus sowie Testverfahren in den Zielgebieten gelten können.
- Allgemeine Bedingungen:
- Diese Reise ist nur bedingt barrierefrei. Vorbehaltlich Programm- und Hoteländerungen sowie Bestätigung der von uns reservierten Eintrittskarten durch die jeweiligen Spielstätten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)/ Reisebedingungen von Poppe Reisen GmbH & Co. KG.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Informationen zum Reiseziel
Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Termine & Preise
Für die Buchung
dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 6
Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte
klicken.
Beginn | Ende | Anzahl Teilnehmer | Preis | EZ-Zuschlag | Hotel | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
07.04.2023 | Min 10, Max 25 | 615 € | 85 € | |||||||||||||||||
|
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person
Enthaltene Leistungen:
- 3 Übernachtungen im Vier-Sterne Dorint Hotel im Doppelzimmer inkl. Frühstück
- Eintrittskarten Kategorie 1 für die Aufführungen in der Frauenkirche und im Kulturpalast
- Eintrittskarten Kategorie VIP für das Galakonzert im Dresdner Zwinger inkl. 1 Glas Sekt
- Drei-Gänge-Dinner im Hotelrestaurant
- Geführter Kuppelaufstieg in der Frauenkirche
- Führung Semperoper
- CO2-neutral reisen! Atmosphäre-Beitrag kompensiert
Nicht enthaltene Leistungen:
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Ausgaben persönlicher Art
- Beherbergungssteuer der Stadt Dresden
- eine ZEIT Reisebegleitung
- An- und Abreise: gerne arrangieren wir Ihre Bahnanreise (auf Anfrage und gegen Aufpreis)
- Optional: Zusatznächte inkl. Frühstück (auf Anfrage und gegen Aufpreis)
- Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur
Hotels
Dorint Hotel Dresden **** Dresden (3Nächte)
Das Hotel ist zentral gelegen, ca. 650 m von der historischen Altstadt entfernt und bietet 243 Zimmer und Suiten. Die Hotelzimmer verfügen über doppelt schallisolierte Fenster und sind mit allem Komfort eines Vier-Sterne-Hotels ausgestattet. Auf 20 m² erwartet Sie ein Doppel- oder Twinbett, Bad mit Badewanne inkl. Duschfunktion, Flachbildfernseher, Mini-Kühlschrank, Safe, Telefon, kostenloser WLAN-Zugang sowie 1 Flasche Wasser pro Aufenthalt. In den beiden Hotelrestaurants sowie der Lobby Bar können Sie sich mit saisonalen sowie hochwertigen und rustikalen Spezialitäten oder einem leckeren Cocktail kulinarisch verwöhnen lassen. Nach einem erlebnisreichen Tag können Sie sich als Hotelgast gegen eine Gebühr von 7,50 € pro Person und Tag im Aqua Loft mit Pool und Saunabereich entspannen. Bei Anreise mit dem Pkw steht eine öffentliche Tiefgarage zur Verfügung.