Musikstadt Hamburg – Konzerterlebnis in der Elbphilharmonie
- Termine: 22.01.2020, 07.02.2020 Weitere Termine
- Dauer: 4 Tage
- Anzahl Teilnehmer: Min.12, Max. 25






Musikstadt Hamburg – Konzerterlebnis in der Elbphilharmonie
- Termine: 22.01.2020, 07.02.2020 Weitere Termine
- Dauer: 4 Tage
- Anzahl Teilnehmer: Min.12, Max. 25
Höhepunkte der Reise
- Konzert in der Elbphilharmonie
- Opern- oder Ballettvorstellung in der Hamburgischen Staatsoper
- Je nach Termin Konzert in der Laeiszhalle
- »Tour der Giganten« – exklusive Sonderfahrt mit Einblick in den Hafenbetrieb
- Einführung zu den vier Michel-Orgeln
Karte / Umgebung:

Reiseübersicht
Die lang ersehnte Eröffnung der Elbphilharmonie wurde im Januar 2017 festlich begangen und seither herrscht internationales Interesse an der Musikstadt Hamburg und an den begehrten Plätzen im großen Saal der Elbphilharmonie. Die Elbphilharmonie, das sowohl aus architektonischer als auch aus kultureller Sicht spektakuläre neue Konzerthaus, hat sich in die Hamburg-Silhouette als festes Ensemblemitglied neben dem Hamburger Michel und den anderen Türmen der insgesamt fünf Hauptkirchen eingereiht. Die Hafenstadt hat somit ein weiteres einzigartiges Wahrzeichen hinzugewonnen. Für die neue Saison haben wir die schönsten Konzerte für unsere ZEIT-Leser sichern können und möchten Ihnen die musikalischen Programme im Rahmen unserer viertägigen exklusiven Musikreise näherbringen. Eine Orgelführung im Michel, ein Besuch in der Hamburgischen Staatsoper und eine exklusive Tour hinter die Kulissen des Hamburger Hafens runden die Reise ab. Entdecken Sie mit uns die Musikstadt Hamburg neu! Unsere Musikexperten begleiten Sie auf allen Terminen fachkundig!
Reiseleiterin: Annette Schneider
Ihre Leidenschaft ist die Verbindung von Kunst, Kultur und Reisen in allen Facetten. Die Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Annette Schneider hat seit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in der Reiseleitung – von Standorteinsätzen auf Kreta für Pauschaltouristen über Luxuskreuzflüge durch Afrika bis zu Spezialprogrammen in den Kunstgalerien Manhattans und Berlins. Mehrere Jahre hat sie die Abteilung Kultur & Events bei Hapag Lloyd Kreuzfahrten geleitet, das gesamte Bordkulturprogramm unter anderem für die MS Europa gestaltet und dabei viele Weltstars für Seereisen verpflichtet.
Ihre Firma Schneider Kulturkonzept berät Kulturbetriebe und Unternehmen und erarbeitet Konzepte für kulturelle Institutionen, beispielsweise für das Musikfest Bremen, wo sie seit über zehn Jahren exklusive Spezialprogramme für die Freunde und Förderer des renommierten Festivals entwickelt. Bei Führungen unter anderem in der Bremer Kunsthalle oder der Alten Nationalgalerie Berlin liebt sie es, ihren Zuhörern Kunst unterhaltsam und informativ näher zu bringen. Außerdem hat sie als Kuratorin zahlreiche Ausstellungen organisiert, unter anderem mit Armin Mueller Stahl, Candida Höfer, Christian Ludwig Attersee und dem chinesischen Künstler Ai Weiwei. Sich in ihrer Arbeit immer wieder mit den unterschiedlichen Weltsichten von Künstlern zu beschäftigen und sich damit immer neuen Fragen zu stellen empfindet sie als großes Glück. Wenn die gebürtige Fränkin nicht unterwegs ist, lebt sie in Bremen und Berlin.
Reiseleiter: Gregor Lütje
Gregor Lütje ist seit seiner frühen Kindheit in der Opern- und Konzertwelt zu Hause: Nach einer Karriere als 1. Solist im Tölzer Knabenchor, die ihn an führende europäische Opernhäuser zur Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Herbert von Karajan, James Levine, Wolfgang Sawallisch und Nikolaus Harnoncourt geführt hat, war er später u.a. als Stellvertreter für Regisseure wie Willy Decker und Robert Carsen engagiert.
Nach einer Zeit als künstlerischer Produktionsleiter an der Semperoper Dresden war er im Management für Opernstars von morgen in eigener Agentur tätig und unterrichtet bis heute junge Sänger in den Fächern szenische Darstellung und Interpretation. In diesen Fachbereichen berät er auch als Gestalt-Berater und Coach. Seit 2013 konzipiert und leitet er zudem ausgewählte ZEIT Musikreisen.
Reiseverlauf
Ihr beispielhafter Reiseverlauf für den 22.01.2020
1. Tag: Anreise | Arienabend mit Jonas Kaufmann in der Laeiszhalle
Individuelle Anreise nach Hamburg und Check-in im Fünf-Sterne-Hotel Grand Elysée. Um 18 Uhr Begrüßung durch Ihre ZEIT-Reiseleitung Gregor Lütje. Bei einem Glas Champagner und Kanapees erhalten Sie eine Einführung in das Reise- und Konzertprogramm des Abends, ehe Sie anschließend zur Laeiszhalle gefahren werden. Als größtes und seinerzeit modernstes Konzerthaus Deutschlands wurde die Laeiszhalle am 4. Juni 1908 festlich eingeweiht. Am heutigen Abend erleben Sie einen Arienabend mit Startenor Jonas Kaufmann und der Prague Philharmonia. Anschließend Taxitransfer zurück ins Hotel.
2. Tag: Tour der Giganten | »Bernstein Dances« von John Neumeier
Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet Sie ein Sonderbus vor dem Hotel und die »Tour der Giganten« beginnt. Auf der Fahrt erhalten Sie einen exklusiven Einblick in den Hamburger Hafenbetrieb. Wo andere nur am Zaun stehen, rollt unser Spezialbus mit Sondergenehmigung, Begleitfahrzeug und mit blinkenden Warnleuchten direkt auf die Terminals und Sie entdecken das gewaltige Areal des Hafens, die neueste Generation der Containerbrücken und die computergesteuerten Transportplattformen an einem der modernsten Container-Terminals der Welt – Altenwerder. Es heißt also »Auge in Auge mit den Giganten«, die 360 Tage und 24 Stunden am Tag mit höchster Präzision am Werk sind. Die Fahrt endet im urigen Traditionsrestaurant Thämers am Großneumarkt, wo Sie sich zum Mittag stärken. Danach individuelle Rückkehr ins Hotel und Freizeit. Um 18.30 Uhr gemeinsamer Spaziergang oder Fahrt zur Hamburgischen Staatsoper (wetterbedingt). Um 19.30 Uhr hebt sich hier der Vorhang für John Neumeiers Ballettrevue »Bernstein Dances«. 2018 feierte die Musikwelt den 100. Geburtstag des amerikanischen Dirigenten, Komponisten und genialen Musikvermittlers Leonard Bernstein. Mit der Wiederaufnahme von »Bernstein Dances« ehrt John Neumeier nicht nur einen bedeutenden Künstler, sondern auch einen persönlichen Freund. Sie sitzen auf Plätzen im erhöhten mittleren Parkett. Anschließend Taxitransfer zurück ins Hotel und optional Ausklang des Abends an der Hotelbar.
3. Tag: Orgelführung | Gourmetdinner | Konzert in der Elbphilharmonie
Nach dem Frühstück fahren Sie zu Hamburgs Wahrzeichen: St. Michaelis! Hier begrüßt Sie der Kirchenmusikdirektor Christoph Schöner oder Manuel Gera persönlich, um Ihnen die Orgelanlage zu erläutern. Vier Orgeln, eine davon ein selten zu hörendes »Fernwerk«, erzeugen ein atemberaubendes Raumklangerlebnis, drei davon gesteuert von einem einzigen Spieltisch. Wie das funktioniert, werden Sie aus erster Hand erfahren. Anschließend können Sie der Mittagsandacht beiwohnen und den weiteren Nachmittag ganz nach Ihren Vorstellungen gestalten. Wie wäre es mit einem Besuch im Bucerius Kunstforum oder in der Hamburger Kunsthalle? Ihre Reiseleitung hält Tipps für Sie bereit. Um 16.30 Uhr treffen Sie Ihren Reiseleiter in der Hotellobby und fahren mit dem Privatbus zur Elbphilharmonie. Auf dem Weg erhalten Sie eine Werkeinführung zum abendlichen Konzert und erfahren Wissenswertes zum Bau und zur Entstehungsgeschichte des Konzerthauses. Das frühe Abendessen ist im gegenüberliegenden Gourmetrestaurant CARLS reserviert. Nach einem 3-Gang-Menü inklusive Getränken besteigen Sie den neuen Musentempel über die berühmte Rolltreppe, genießen einmal den Ausblick von der Plaza und suchen dann Ihre Plätze in der ersten Kategorie auf. Erleben Sie die Violinistin Janine Jansen zusammen mit dem Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia unter dem Dirigat von Sir Antonio Pappano! Auf dem Programm steht u. a. Beethovens selten gespielte »König Stephan«-Ouvertüre, ein wunderbarer Auftakt zum wundervollen Violinkonzert von Mendelssohn, in dem Janine Jansens Solovioline glänzen kann.
4. Tag: Abreise
Nach dem Check-Out individuelle Abreise. Heute heißt es Abschied nehmen von der Musikstadt Hamburg. Auf ein baldiges Wiedersehen!
Programmhinweise Termin 1 (22.01.2020)
22.01.2020, 19.30 Uhr
Laeiszhalle/ Großer Saal (Ticket Kat. 1, Parkett Reihe 11 und 12)
Arienabend mit Jonas Kaufmann und der Prague Philharmonia
Dirigent: Jochen Rieder
23.01.2020, 19.30 Uhr
Hamburgische Staatsoper/ Großes Haus (Ticket Kat. 3, Parkett Mitte)
Ballettrevue von John Neumeier |»Bernstein Dances«
zu der Musik von Leonard Bernstein24.01.2020, 20 Uhr
Konzert in der Elbphilharmonie/ Großer Saal (Tickets Kat. 1)
Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Janine Jansen, Violine
Dirigent: Sir Antonio Pappano, LeitungProgramm:
Ludwig van Beethoven – Ouvertüre zu »König Stephan« op. 117
Felix Mendelssohn Bartholdy – Konzert für Violine und Orchester e-Moll op. 64
Robert Schumann – Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 »Frühlingssinfonie«Programmhinweise Termin 2 (08.02.2020)
08.02.2020, 19.30 Uhr
Hamburgische Staatsoper/ Großes Haus (Ticket Kat. 3, Parkett Mitte)
Giuseppe Verdi | »Falstaff«
Inszenierung: Calixto Bieito09.02.2020, 11 Uhr Matinée
Konzert in der Elbphilharmonie/ Großer Saal (Tickets Kat. 1)
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Genia Kühmeier, Sopran/ Tanja Ariane Baumgartner, Alt/ Christian Elsner, Tenor/
Tareq Nazmi, Bass
Dirigent: Kent NaganoProgramm
Ludwig van Beethoven
Missa solemnis D-Dur op. 123 für Soli, Chor und OrchesterProgrammhinweise Termin 3 (03.03.2020)
03.03.2020, 19.30 Uhr
Hamburgische Staatsoper/ Großes Haus (Ticket Kat. 3, Parkett Mitte)
Georg Friedrich Händel | »Alcina«
Inszenierung: Christof Loy04.03.2020, 20 Uhr
Konzert in der Elbphilharmonie/ Großer Saal (Tickets Kat. 1)
Wiener Philharmoniker
Dirigent: Andris NelsonsProgramm:
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 4 B-Dur op. 60
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 6705.03.2020, 20 Uhr
Konzert in der Elbphilharmonie/ Großer Saal (Tickets Kat. 2)
Daniel Hope
Simon Crawford-Phillips, Klavier
Zürcher KammerorchesterProgramm:
Edward Elgar – Chanson de matin op. 15/2
Christian Sinding – Suite für Violine A-Dur op. 10 (Auszüge)
Jules Massenet – Méditation / Thaïs
Arnold Schönberg – Notturno As-Dur
Richard Strauss – Morgen op. 27/4 / Fassung für Streicher und Harfe
Edward Elgar – Introduktion und Allegro op. 47
Ernest Chausson – Konzert für Klavier, Violine und Streichquartett D-Dur op. 21 / Fassung für OrchesterProgrammhinweise Termin 4 (20.04.2020)
20.04.2020, 20 Uhr
Konzert in der Elbphilharmonie/ Großer Saal (Tickets Kat. 1)
Daniel Müller-Schott, Violoncello
Tschechische Philharmonie
Dirigent: Jakub HrůšaProgramm:
Antonín Dvořák – Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104
Josef Suk – Scherzo fantastique op. 25
Leoš Janáček – Taras Bulba – Rhapsodie für Orchester21.04.2020, 19.30 Uhr
Hamburgische Staatsoper/ Großes Haus (Ticket Kat. 3, Parkett Mitte)
Ballette von George Balanchine |»Brahms«/ »Balanchine«
22.04.2020, 20 Uhr
Konzert in der Elbphilharmonie/ Großer Saal (Tickets Kat. 2)
David Fray, Klavier
Kammerorchester Wien-BerlinProgramm:
Wolfgang Amadeus Mozart – Eine kleine Nachtmusik G-Dur KV 525
Johann Sebastian Bach – Klavierkonzert d-Moll BWV 1052 und Klavierkonzert A-Dur BWV 1055
Piotr I. Tschaikowsky – Serenade C-Dur op. 48 für StreichorchesterProgrammhinweise Termin 5 (27.05.2020)
27.05.2020, 20 Uhr
Konzert in der Elbphilharmonie/ Großer Saal (Tickets Kat. 1)
Sir András Schiff, Klavier
Budapest Festival Orchestra
Dirigent: Iván FischerProgramm:
Antonín Dvořák – Legende op. 59/10/ Místo klekání (Abendsegen) op. 29/1/
Slawischer Tanz c-Moll op. 46/7
Ludwig van Beethoven – Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 19
Antonín Dvořák – Suite A-Dur op. 98b
Ludwig van Beethoven – Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-Moll op. 3728.05.2020, 19.30 Uhr
Hamburgische Staatsoper/ Großes Haus (Ticket Kat. 3, Parkett Mitte)
Ballett von John Neumeier | »Anna Karenina«
inspiriert von Leo TolstoiProgrammhinweise Termin 6 (15.06.2020)
15.06.2020, 19.30 Uhr
Hamburgische Staatsoper/ Großes Haus (Ticket Kat. 3, Parkett Mitte)
Ballett von Christopher Wheeldon nach William Shakespeare | »The Winter’s Tale«
16.06.2020, 20 Uhr
Konzert in der Elbphilharmonie/ Großer Saal (Tickets Kat. 1)
Cecilia Bartoli, Mezzo-Sopran
Les Musiciens du Prince-Monaco
Dirigent: Gianluca CapuanoProgramm:
Arien aus der BarockzeitGenerelle Hinweise
- Änderungen und Ergänzungen im Programmablauf sowie bei den Besetzungen vorbehalten.
- Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 28 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter und sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Eine Kreditkartenzahlung ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Jetzt das Klima schützen! Jede Reise verursacht CO2-Emissionen, daher empfehlen wir, diese über atmosfair zu kompensieren. Nähere Informationen finden Sie hier: https://www.atmosfair.de/de/standards/emissionsberechnung/emissionsrechner/
Änderungen vorbehalten!
Informationen zum Reiseziel
Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.
Das sagen Kunden zu dieser Reise
"Ich zehre jetzt noch von diesen Erinnerungen"
Ich habe die ganze Reise mit allen Sinnen genossen!
Hauptsächlich die Musikaufführungen (Oper, Elbphilharmonie, Orgeldarbietungen) waren für mich eine Bereicherung und ein tolles Erlebnis.
Ich zehre jetzt noch davon.
"Das Konzert war herausragend!"
Höhepunkt war der Besuch der Elbphilharmonie
– einer der Gründe für die Auswahl dieser Reise.
Das Konzert herausragend!
"Ich wurde nicht enttäuscht!"
Das gemischte Angebot an Kultur/Information/Freizeit war hervorragend ausgewählt, weshalb ich diese Reise auch gebucht habe
– ich wurde nicht enttäuscht! Herausragend für mich persönlich war die “Tour der Giganten”, die Orgeleinweisung-/Vorführung im Michel und das Musical Aladding das ich als Zusatzübernachtung mit gebucht hatte. Die Elbphilharmonie ist architektonisch ein Meisterwerk.( Es sollte vielleicht darauf hingewiesen werden, dass sehr viele steile Treppen innerhalb des Saales zu gehen sind, für gehbehinderte sehr beschwerlich). Das Ballett “Möve” hat mir persönlich nicht so gefallen – aber da es mir nicht bekannt war, kann ich dies jetzt erst beurteilen – ich muss es somit nicht noch einmal sehen. Auch die zentrale Lage des guten Hotels muss ich hervorheben.
"Rundum Gut"
Sehr gutes Programm, gute Betreuung und sehr gute Führungen. Ballettabend in der Oper und das Konzert in der Elbphilharmonie
waren der Glanz dieser Reise.
"Alles war sehr gut"
Spitze war das Konzert in der Elbphilharmonie. Meine Frau und ich sind in sehr vielen Opernhäusern und wiederholt in der Philharmonie
in Berlin gewesen. Niemals haben wir ein so lebendiges Orchester erlebt. Das Ballett in der Staatsoper, der Besuch und die Einführung Michel waren ebenfalls sehr gut. Interessant war die Fahrt zu den Containern, der Führer vermittelte ein umfangreiches Wissen. Die Stadtrundfahrt war ebenfalls sehr schön und das Wetter spielte dazu auch noch mit.
"Sehr gute Organisation"
Die Organisation war einwandfrei! Frau Schneider ist einfach die optimale Reiseleiterin – toll!
"Perfekte Musik- und Kulturreise"
Sehr schöne Reise mit einer Vielzahl besonderer Erlebnisse! Das Konzert ( Mozart / Beethoven ) in der Elbphilharmonie, besonders
Teodor Currentzis und das Ensemble musicAeterna – ein absoluter Genuss war besonders schön. Aber auch das Ballett “Illusionen wie Schwanensee” war ein Augen- und Ohrenschmaus mit Bühnenbildern, die an Ästhetik nicht zu überbieten waren. Die Orgelführung im “Michel” mit Organist Christoph Schöner, ist sehr zu empfehlen. Zusammenfassend: Ein unvergesslicher Aufenthalt in Hamburg, nicht zuletzt wegen des schönen Wetters – drei Tage blauer Frühlingshimmel – das war nicht mein letzter Besuch!
"Erstklassig"
Es war ein ausgezeichnetes Programm mit einer kompetenten Reiseleiterin und zwei (Stadt-)Führern, auch die Hotelauswahl war
in Bezug auf Lage, Service und Komfort erstklassig. Natürlich war das Konzert in der Elbphilharmonie DER Höhepunkt, über das Gebäude muss man ja keine Lobeshymnen mehr singen, das ist schon oft geschehen, nein, das Konzert mit Teodor Currentzis und seiner MusicAeterna hat, glauben wir, alle begeistert.
"Vielseitiges Programm"
Die Reise war insgesamt sehr vielseitig, Höhepunkt war mit Abstand der Besuch der Elbphilharmonie!
"Gelungene Kurzreise"
Gut durchorganisiert und nicht überladenes Programm, kompetente Reisebegleiterin in der Person von Frau Schneider, ausgesuchte
Spezialführer für Hafen und Stadt, sehr ansprechende Unterbringung und interessant ausgesuchte Gaststätten, gutes und ansprechendes Kulturprogramm, besonders erwähnenswert ist die Orgelführung in St. Michaelis. Insgesamt eine gelungene Kurzreise!
"Die Elbphilharmonie ist eine Reise Wert"
Die Elbphilharmonie mit genießen des großen Saals ist wirklich eine Reise wert und daher zu empfehlen. Es gab keinerlei
Verspätungen oder Korrekturen am Ablauf der Reise. Weder bei den Fahrten mit dem Omnibus noch bei den Restaurantbesuchen und schon gar nicht bei den Konzerten. Es verlief alles nach Plan, das war für das gebotene, umfangreiche Programm nicht selbsverständlich. Was für eine Organisation und was für zuverlässige Helfer!
"Immer wieder gern"
Organisation, Betreuung/Beratung und Programm waren hervorragend. Wir werden auch in Zukunft, sofern es für uns passend ist,
Zeitreisen buchen. Für uns war der Höhepunkt das Konzert in der “Elfi”!
"Überaus zufrieden"
Es war ein wunderbares Erlebnis. Die Reise bot einen gelungenen Mix aus interessanten Thema und angebotenen Aktivitäten. Die
Organisation, die hervorragende Reiseleitung und die sehr harmonisch Gruppe rundeten dieses Erlebnis ab. Es war perfekt! Das Konzert in der Elbphilharmonie aber auch die Führungen durch den Containerhafen und die Stadt waren absolute Höhepunkte.
"Hochkarätiges Musikprogramm"
Das hochkarätige Musikerlebnis in der Elbphilharmonie und in der Staatsoper waren erstklassig! Das Hafenprogramm und das
Orgelerlebnis im Michel hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Die Reise hatte einfach eine wirklich gute Mischung an außergewöhnlichen Ereignissen die jedes Herz von Musikinteressenten höher schlagen lässt. Das Hafenprogramm und der Besuch im Michel waren einfach großartig. Das hervorragende Musikerlebnis in Verbindung mit den weiteren Programmpunkten ließen keine Wünsche offen.
"Tolle Reise mit echten Höhepunkten"
Sehr gute Organisation und beste Auswahl des Programms mit echten Höhepunkten. Das Konzert in der Elbphilharmonie,
die Orgel(vor)Führung durch KMD Schöner und Tour der Giganten mit Herrn Heilmann waren herausragend!
"Vollkommen zufrieden"
Die ganze Reise/Programm war hervorragend. Wir hatten bei ZEIT REISEN auch nichts anderes erwartet!
"Hervorragendes Beiprogramm"
Die Reise war sehr gut organisiert, das Beiprogramm war hervorragend, die Lokale waren gut, Reiseleitung war kompetent und sehr fürsorgend.
Eigentlich war der Grund der Reise die Elbphilharmonie, aber die Orgelvorführung und die Fahrt durch den Containerhafen hat uns fast mehr beeindruckt. Die imposante Elphi hat uns innen leider nicht so überzeugt.
"Gutes Programm"
Sehr gute Organisation, sehr gute Stadtführer, beide sehr kenntnisreich, sehr gutes Program, sowohl musikalisch als auch in der
Stadt Hamburg und eine ungewöhnlich liebenswürdige, charmante, hilfsbereite und sehr beschlagene Reiseleiterin in der Person von Frau Annette Schneider. Abgesehen von den wunderschönen musikalischen Abenden, jeder anders, war die Tour der Giganten besonders interessant, zumindest für einen Ingenieur. Für die Orgelliebhaber war die Führung im Michel besonders instruktiv.
"Herausragende Reiseleitung"
Optimales Programm gilt für alle 5 Teile. Sehr gute Führungen, und eine Reiseleiterin, wie sie besser nicht vorstellbar ist.
"Hohes Niveau"
Es folgte Höhepunkt auf Höhepunkt! Der Besuch der Elbophilharmonie, die Hafenrundfahrt und nicht zu letzt die Reiseleitung hatten allesamt
ein hohes Niveau!
"Tolles Beiprogramm"
Meine Erwartungen wurden und voll und ganz erfüllt! Wir genossen eine sehr gute Betreuung, das Beiprogramm war informativ und
kompetent durchgeführt und auch die Restaurantsauswahl war mehr als gut! Wie bei so vielen war auch mein persönliches Highlight der Reise die Orgelvorführung im Michel – einfach toll!
"Herausragend"
Die Betreuung war umfassend, freundlich und empathisch – kurz: optimal! Das Programm war herausragend! Besonders gut gefallen hat
mir die Orgelführung mit Kirchenmusikdirektor in St. Michael und das Konzert in der Elbphilharmonie mit Anne Sophie Mutter.
"Perfekt organisiert"
Es war alles perfekt organisiert, sehr abwechslungsreiches Programm mit vielen bemerkenswerten Höhepunkten, abgesehen von dem
überwältigenden Eindruck der Elbphilharmonie, hat uns die Einführung des Organisten gefesselt, die Hafenrundfahrt unter einem neuen Aspekt, die Opernaufführung! Ach eigentlich alles!!!! Herzlichen Dank
"Schöne Reise mit tollem Beiprogramm"
Zwei sehr gute kulturelle Veranstaltungen, gutes Beiprogramm mit sehr guten Referenten, gute Reisebegleitung, gutes Hotel. Highligt war
natürlich der Besuch der Elbphilharmonie.
"Tolle Führung durch Hamburger Containerhafen"
Sehr schöne Reise mit vielen Höhepunkten: Requiem von Mozart in der Elbphilharmonie, das sehr gute Hotel Mariott und die interessante
Führung durch den Hamburger Containerhafen.
"Ein einziger Höhepunkt!"
Diese Reise ist ein unvergessliches Erlebnis. Absoluter Höhepunkt natürlich das Konzert in der Elbphilharmonie. Der zweite
Höhepunkt “La Traviata” in der Staatsoper. Dritter und vierter Höhepunkt “Tour der Giganten” und die exklusive Stadtrundfahrt mit Tomas Kaiser. Leider haben wir den Namen des Reiseleiters bei der Tour der Giganten vergessen und finden seinen Namen auch nirgends in den Reiseunterlagen. Auch ihn möchten wir sehr lobend erwähnen. Für uns “Ausländer” war er gigantisch, denn es war eine Wonne ihm zuzuhören. Das Frühstück im Marriott war jeden Tag ein Highlight! Also ein Höhepunkt am andren. Selbst das Regenwetter konnte unserer Begeisterung keinen Abbruch tun!
"Schöne Reise mit vielen Highlights"
Es war eine sehr schöne Reise mit den Highlights Deutsche Staatsoper und – vor allem (!) – der Elbphilharmonie!!! Die Reise war – wie immer
(bereits die 3. Reise) TOLL, es stimmte soweit alles, allerdings bedauere ich sehr, dass bei dieser Reise diesmal nicht das Grand Elysee die Unterkunft war. Höhepunkte waren die Hamburgische Staatsoper, vor allem die Elbphilharmonie, aber auch die Sonderfahrt Giganten – Hafen!!! Echt super!!!
"Tolle Konzerte in der Elbphilharmonie"
Tolle Orgelführung im Michel, wunderbare Konzerte in der Elbphilharmonie und sehr aufschlussreiche Hafeneinfahrt.
"Eine einzige Abfolge von Höhepunkten"
Die Reise insgesamt war eine Abfolge von Höhepunkten! Dabei ragte das Konzert mit Ricardo Muti am Sonntagabend heraus – tief
bewegend. Daneben hat mich aber auch der Abstecher zum Seemanns Klub “Duckdalben” im Rahmen der Tour der Giganten sehr berührt, insbesondere der Raum der Stille, in dem Platz für acht Weltreligionen ist. Ein ganz großes Lob für die Arbeit der Ehrenamtler dort. Es ist gut, dass die Kirche sich in dieser Art engagiert.
"Gute Organisation und tolle Konzerte"
Gute Organisation, alle Versprechen und Angebote wurden eingehalten und wir hatten einen kompetenten Begleiter. Die tollen Konzerte,
die schöne Hafentour und die Orgelführung waren meine persönlichen Höhepunkte der Reise!
"Tolle Reiseleitung und schöne Begegnungen"
Es waren wunderbare und einzigartige, musikalische Erlebnisse kombiniert mit spannenden und kontrastreichen Informationen. Das
Hotel war sehr gut gewählt. Seine Lage sowie das Frühstück mit einer großen Auswahl waren von sehr guter Qualität. Das Programm lief makellos ab. Herr Davids und Frau Schneider haben einen sehr guten Job getan. Die musikalischen Konzerte in der Elbphilharmonie waren einzigartige Erlebnisse. Sie haben meine Erwartungen weit übertroffen. Es hat mich überglücklich gemacht, die zwei, von mir so sehr geschätzten, Dirigenten erleben zu dürfen, und das bei der Eröffnung dieses wunderbaren Konzertsaales. Einfach herrlich!
"Angenehme Atmosphäre"
Mein Höhepunkt der Reise was das Kennenlernen der Elbphilharmonie mit einer bestmögliche Musikauswahl! Es gab eine angenehme
Atmosphäre durch interessierte Mitreisende sowie eine hochinteressante Führung durch den Freihafen.
"Tolle Konzerte und engagierte Reiseleiter"
Es war meine erste Reise mit Zeitreisen und ich war mit dem Ablauf sehr zufrieden. Hotel und Programm waren gut. Unsere beiden
Reiseleiter waren sehr engagiert und liebenswert. Mein Highlight war mit Abstand das zweite Konzert in der Elbphilharmonie, das Konzert mit Riccardo Muti. Aber auch die Busfahrt zu den Giganten im Hafen war ein Erlebnis. Ich werde bestimmt wieder einmal eine Reise mit Zeitreisen planen!
"Tolles Programm mit ausgesuchten guten Plätzen"
Tolle kompetente Reiseleitung , tolles Programm, ausgesuchte gute Plätze!
"Etwas ganz Besonderes"
Die Konzerte in der Elbphilharmonie und die Tour der Giganten waren etwas ganz besonderes!
Termine & Preise
Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 19 Bonuspunkte.
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.
Beginn | Ende | Anzahl Teilnehmer | Preis | EZ-Zuschlag | Hotel | |
---|---|---|---|---|---|---|
22.01.2020 | 25.01.2020
25.01.2020 | Min 12, Max 25 | 1.860 € | 250 € | Hotel Grand Elysée | |
07.02.2020 | 10.02.2020
10.02.2020 | Min 12, Max 25 | 1.460 € | 240 € | Hotel Grand Elysée | |
03.03.2020 | 06.03.2020
06.03.2020 | Min 12, Max 25 | 1.790 € | 210 € | Hotel Marriott | |
20.04.2020 | 23.04.2020
23.04.2020 | Min 12, Max 25 | 1.720 € | 270 € | Renaissance Hamburg Hotel | |
26.05.2020 | 29.05.2020
29.05.2020 | Min 12, Max 25 | 1.520 € | 270 € | Renaissance Hamburg Hotel | |
14.06.2020 | 17.06.2020
17.06.2020 | Min 12, Max 25 | 1.620 € | 260 € | Renaissance Hamburg Hotel |
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person
Enthaltene Leistungen:
- Drei Übernachtungen inkl. Frühstück je nach Termin im Hotel Grand Elysée, Renaissance oder Marriott
- 1x Cocktail und Kanapées, 1x Glas Champagner
- 2x Essen inkl. Getränke
- Je eine Eintrittskarte 3. Kategorie (Parkett Mitte erhöht) für die Vorstellung in der Hamburgischen Staatsoper (je nach Termin)
- Je eine Eintrittskarte 1. oder 2. Kategorie für die Konzerte in der Laeiszhalle und/oder Elbphilharmonie (je nach Termin)
- Exklusive Orgelführung mit dem Kirchenmusikdirektor im Michel
- »Tour der Giganten« – exklusive Sonderfahrt mit Einblick in den Hafenbetrieb
- Stadtrundfahrt (nur Termin 07.02.)
- Transfers laut Programm
- Werkeinführungen durch Ihre Reiseleitung
- Exklusives Musikinformationspaket mit den Reiseunterlagen
- Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
Nicht enthaltene Leistungen:
- An- und Abreise nach/von Hamburg
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Transfers und Eintrittsgelder
- Trinkgelder
- Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen; umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur
Hotels
Dieses 5-Sterne-Hotel im Hamburger Stadtteil Rotherbaum bietet Ihnen kostenfreies Highspeed-WLAN, 6 Restaurants und ein luxuriöses Spa mit einem Innenpool. Den Alstersee und das Einkaufsviertel Jungfernstieg erreichen Sie nach weniger als 15 Gehminuten. Das Hamburger Kongresszentrum CCH und der Bahnhof Dammtor liegen 400 m vom Grand Elysée Hamburg entfernt. Die hellen und geräumigen Zimmer im Grand Elysée sind elegant eingerichtet. Alle sind klimatisiert und verfügen über einen Flachbild-TV mit Satelliten-Sportkanälen, ein Entertainment-System und ein modernes Bad.
Lage: Hamburg
Kategorie: 5 Sterne
Ausstattung: Restaurants, Spa, Whirlpool, Dampfbad, Fitnesscenter, Solarium, kostenfreies WLAN, Innenpool, Terrasse, Sonnenterrasse
Zimmer: 511
Dieses elegante Hotel verfügt über eine historische Fassade und bietet Ihnen geräumige Zimmer sowie ein Restaurant, das regionale Küche serviert.
Lage: Das Renaissance Hamburg Hotel befindet sich im Zentrum von Hamburg und liegt 5 Gehminuten von der Alster und dem Hamburger Rathaus entfernt.
Ausstattung: Zimmerservice, WLAN, Parkplatz, Fitnesscenter
Kategorie: 4 Sterne
Zimmer: 205