Kulturhighlights in Hamburg: Ballett, Konzert und Oper in der Hansestadt
Auf Anfrage buchbar »Höhepunkte der Reise
- Eröffnungskonzert des Internationalen Musikfests Hamburg mit dem Philharmonisches Orchester Hamburg unter der musikalischen Leitung von Kent Nagano
- das bekannte Ballett »Endstation Sehnsucht« von John Neumeier nach Tennessee Williams
- die Oper »Pique Dame«, das Kartenspiel auf Leben und Tod
Reiseübersicht
Hamburg im Frühling genießen und dabei gleich drei wunderbare Aufführungen erleben, diese Reise ist etwas Besonderes. Erleben Sie ein abwechslungsreiches Programm mit dem Ballett »Endstation Sehnsucht« von John Neumeier und der Oper »Pique Dame« in der Hamburger Staatsoper, sowie dem Eröffnungskonzert des Internationalen Musikfestes in der Elbphilharmonie mit dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg unter der musikalischen Leitung von Kent Nagano. Abgerundet wird Ihre Reise durch einen Sinnes-Streifzug durch Speicherstadt und HafenCity.
Wählen Sie Ihren Wunschtermin und Ihr bevorzugtes Hotel oder rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern! Hier im Detailprogramm finden Sie alle Details und Optionen.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise und Ballett in der Staatsoper
Individuelle Anreise nach Hamburg zum Hotel Ihrer Wahl. Am frühen Abend besuchen Sie in Eigenregie das Ballett »Endstation Sehnsucht« von John Neumeier im Großen Haus der Staatsoper Hamburg. Individueller Rückweg zum Hotel.
2. Tag: Sinnes-Streifzug und Konzert in der Elbphilharmonie
Nach dem Frühstück im Hotel begeben Sie sich eigenständig zum Rosinenfischerkontor. Um 10.30 Uhr entdecken Sie bei einem 90minütigen Sinnes-Streifzug die Speicherstadt und HafenCity. Am Abend begeben Sie sich in Eigenregie zur Elbphilharmonie und erleben das Konzert des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg mit Werken von P. Boulez und L. v. Beethoven. Im Anschluss individueller Rückweg zum Hotel.
3. Tag: Tagesfreizeit und Staatsoper
Frühstück im Hotel. Die Zeit bis zum Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Erkunden Sie Hamburg auf eigene Faust. Am Abend begeben Sie sich erneut individuell zur Staatsoper und besuchen die Oper »Pique Dame« von P. I. Tschaikowsky. Rückweg zum Hotel in Eigenregie.
4. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
Termin und Aufführungen
1.5. – 3.5.2025
Donnerstag, 1.5., 18.00 Uhr, Staatsoper Hamburg, Großes Haus
John Neumeier: »Endstation Sehnsucht«
Ballett, Musik: S. Prokofjew und
A. Schnittke
Hamburg Ballett
Freitag, 2.5., 20.00 Uhr, Elbphilharmonie
Eröffnungskonzert Internationales Musikfest Hamburg
P. Boulez: Répons für sechs Solisten
Ensemble und Live-Elektronik
L. v. Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 »Pastorale«
Dirigent: Kent Nagano
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
ICRAM Klangregie
Samstag, 3.5., 19.30 Uhr, Staatsoper Hamburg, Großes Haus
P. I. Tschaikowsky: »Pique Dame«
Musikalische Leitung: Graeme Jenkins
Najmiddin Mavlyanov (Hermann), Elena Guseva (Lisa), Alexey Bogdanchikov (Fürst Jeletzky)
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
Chor der Hamburgischen Staatsoper
Generelle Hinweise
Reiseversicherungen:
Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung. Die Höhe der Prämie richtet sich nach dem Reisepreis. Die Informationsblätter zu Versicherungsprodukten können Sie vor Abschluss der Versicherung bei uns anfordern.
Allgemeine Bedingungen:
Diese Reise ist nur bedingt barrierefrei. Vorbehaltlich Programm- und Hoteländerungen sowie Bestätigung der von uns reservierten Eintrittskarten durch die jeweiligen Spielstätten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)/ Reisebedingungen von Poppe Reisen GmbH & Co. KG.
Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Termine & Preise
Für die Buchung
dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 12
Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.
Anzahl Teilnehmer: Min. 10
Mindestteilnehmeranzahl erreicht. Diese Reise findet statt.
Beginn | Ende | Preis | EZ-Zuschlag | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
01.05.2025 | ab 1.185 € | 325 € | ||||||||||||||
|
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person.
Enthaltene Leistungen |
- 3 Übernachtungen im Hotel Ihrer Wahl im Doppelzimmer inkl. Frühstück und Kulturförderabgabe der Stadt Hamburg
- Eintrittskarten Kat. 1 für zwei Aufführungen in der Staatsoper
- Eintrittskarten Kat. 1 für ein Konzert in der Elbphilharmonie
- Sinnes-Streifzug durch Speicherstadt und HafenCity (90 Min.)
- 1 Reiseführer pro Zimmer
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Optional buchbare Leistungen |
Hotel Grand Elysée Hamburg *****
Beginn | Ende | Anzahl Teilnehmer | Preis im Gartenhof DZ | Preis im Gartenhof EZ |
1.5.2025 | 4.5.2025 | Min. 10 | 1.345 € | 1.855 € |
Preise pro Person
- An- und Abreise: gerne arrangieren wir Ihre Bahnanreise sowie Zusatznächte im Hotel (auf Anfrage und gegen Aufpreis)
- Höhere Zimmerkategorie in den Hotels
Nicht enthaltene Leistungen |
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Ausgaben persönlicher Art
- eine ZEIT Reisebegleitung
- Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur
Hotels
AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt **** Hamburg
Das Vier-Sterne-Hotel ist das erste und einzige Hotel mitten im UNESCO Welterbe Speicherstadt und Teil des denkmalgeschützten Gebäudekomplexes. Es liegt nur ca. 850 m von der Elbphilharmonie entfernt. Das anspruchsvolle Interieur ist inspiriert aus den 50er- und 60er-Jahren und verbindet klassische mit modernen Elementen. Die 192 Zimmer bieten Klimaanlage, Kaffeestation, kostenfreies WLAN, eine gratis Flasche Wasser und einen einzigartigen Blick über HafenCity oder Speicherstadt. Im Ristorante Cantinetta wird traditionelle italienische Küche modern interpretiert. In der 7. Etage befindet sich der Spa- und Fitness-Bereich VITALITY.
Hotel Grand Elysée ***** Hamburg
Das Luxushotel liegt direkt am Moorweidepark, ca. 1,5 km von der Laeiszhalle entfernt. Die hellen, eleganten Zimmer sind mit Schreibtisch, Sessel, Bad mit Badewanne oder Dusche eingerichtet und mit SAT-TV, Safe und Mineralwasser zur Begrüßung ausgestattet. Im Hotel gibt es 4 Restaurants, 2 Bars, eine Dachterrasse mit Bar und das Boulevard Café sowie den täglich geöffneten Wellness- und Fitnessbereich Elyseum mit Pool, verschiedenen Saunen (Biosauna, Infrarotsauna), einem römisches Dampfbad und einer Wellness-Bar.
Lage: Hamburg
Kategorie: 5 Sterne
Ausstattung: Restaurants, Spa, Whirlpool, Dampfbad, Fitnesscenter, Solarium, kostenfreies WLAN, Innenpool, Terrasse, Sonnenterrasse
Zimmer: 511