Internationales Musikfest Hamburg und John Neumeiers »Romeo & Julia« in der Staatsoper
Hier buchen »Höhepunkte der Reise
- Mahlers 7. Sinfonie mit dem Chicago Symphony Orchestra in der Elbphilharmonie
- Ballett »Romeo & Julia« von John Neumeier in der Staatsoper
- Exklusivführung in der Hamburger Kunsthalle
- Historische Barkassenfahrt & Stadtrundfahrt ab Övelgönne
- Übernachtung im Hotel Le Méridien und Frühstück mit Blick auf die Außenalster
Karte / Umgebung:
Reiseübersicht
Gustav Mahlers 7. Sinfonie in der Elbphilharmonie mit dem Chicago Symphony Orchestra und »Romeo & Julia« als Ballett von John Neumeier in der Staatsoper.
Das Chicago Symphony Orchestra gilt als Amerikas Edelklangkörper und gehört zu den traditionsreichsten Orchestern der USA. Unter der Leitung von Jaap van Zweden interpretieren die ausgewiesenen Mahler-Spezialisten Mahlers 7. Sinfonie, die laut Dirigent »genau auf der Grenze zwischen Traum und Realität« liegt und damit zu den anspruchsvollsten Werken – für Dirigent und Orchester gleichermaßen – gehört.
Erleben Sie als weiteren Höhepunkt »Romeo & Julia« von John Neumeier in der Staatsoper. Vor über 50 Jahren hatte damals „der Neue“ sein erstes großes Handlungsballett in Hamburg vorgestellt. Eine wunderbare, längst legendäre Choreografie, auf die auch Demis Volpi, Neumeiers Nachfolger als neuer Chef der Hamburger Kompanie, in seiner ersten Saison nicht verzichtet.
Tagsüber besuchen Sie die Hamburger Kunsthalle und entdecken die Stadt an der Elbe zu Land und zu Wasser. Unser Musikexperte Ralf Tiedemann freut sich auf Sie! Ein herzliches Willkommen in der Hansestadt, Heimat der ZEIT.
Reisebegleiter: Ralf Tiedemann
Ralf Tiedemann ist Musikwissenschaftler, Resonanz-Coach, Stimmenkenner und Weltreisender in Sachen Oper und klassische Musik. Nach über 20 Jahren als Chefredakteur eines der international bekanntesten Fachmagazine für das Musiktheater (»Das Opernglas«) betreibt er heute als Men`s Mentor und Coach das Studio KlangWellenReiter in Hamburg, wo er insbesondere Künstler und kreative Unternehmer in ihrer Potenzial- und Persönlichkeitsentfaltung unterstützt; auch hier stehen der Klang und das Wort im Zentrum seiner Arbeit. Seit 2022 leitet er zudem exklusiv ausgewählte ZEIT-Musikreisen und freut sich sehr, auf diese Weise sein Fachwissen und seinen reichen Erfahrungsschatz mit den Lesern der ZEIT teilen zu dürfen.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise | Begrüßungsdinner
Individuelle Anreise nach Hamburg und Check-in im Fünf-Sterne-Hotel Le Méridien. Um 18.30 Uhr begrüßt Sie Ihre Reiseleitung herzlich im Hotelfoyer, und Sie spazieren gemeinsam entlang der Alster zum Restaurant Portolino. Bei einem 3-Gänge-Menü lernen Sie die anderen Reiseteilnehmer näher kennen. Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren Reiseauftakt!
2. Tag: Hamburger Kunsthalle | Konzert in der Elbphilharmonie
Nach einem ausgiebigen Frühstück spazieren Sie gemeinsam zur Hamburger Kunsthalle. Im Rahmen einer exklusiven Führung erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte des Hauses und zu den wichtigsten Gemälden der Sammlung. Im Anschluss an die etwa 90-minütige Führung haben Sie genügend Zeit zur individuellen Erkundung der Kunsthalle. Anschließend kehren Sie optional ins Museumsrestaurant ein oder schlendern zurück ins Hotel.
Am späten Nachmittag begrüßen wir Sie an der Hotelbar und führen Sie bei einem Glas Champagner und Kanapees in das abendliche Programm ein, ehe Sie zur Hamburgischen Staatsoper gefahren werden. Hier erleben Sie das Ballett »Romeo & Julia« in drei Teilen von John Neumeier. John Neumeier hat sich für seine Choreografie damals nicht an den schon bestehenden Balletten orientiert, sondern die Musik von Sergej Prokofjew genommen – und stieg noch mal richtig in den Text von Shakespeare ein. Welches Drama spielt sich bei den jungen Verliebten ab, die nicht zusammen sein dürfen, weil sie aus verfeindeten Familien stammen? Die lieber sterben, als ohne den anderen weiterzuleben? Anschließend Transfer zurück ins Hotel.
3. Tag: Historische Barkassenfahrt | Stadtrundfahrt | Konzert in der Elbphilharmonie
Nach dem Frühstück erwarten Sie um 9:30 Uhr ein Privatbus und unser Hamburg-Experte Dominik Pratesi. Entdecken Sie mit ihm und Kapitän Torsten Hansow auf einer historischen Barkassenfahrt Hamburg und seine Wahrzeichen entlang der Elbe. Auf der anschließenden Stadtrundfahrt ab Övelgönne ergänzt Dominik Pratesi das Programm mit seinem Insiderwissen zur Hansestadt, wie nur wenige Hamburger es zu vermitteln wissen. In einem Traditionsrestaurant nahe des Hamburger Michels endet Ihre Fahrt bei einem gemeinsamen Mittagessen. Wer mag, besucht im Anschluss den Michel oder kehrt individuell ins Hotel zurück.
Am Abend begrüßen wir Sie an der Hotelbar und führen Sie bei einem Glas Champagner und Kanapees in das abendliche Konzertprogramm ein. Danach gemeinsame Fahrt zur Elbphilharmonie. Hier haben Sie genügend Zeit zum Entdecken. Genießen Sie etwa die Aussicht auf den Hamburger Hafen von der Plaza. Um 20 Uhr erwartet Sie im großen Saal der Elbphilharmonie der musikalische Höhepunkt Ihrer Reise. Unter der Leitung von Jaap van Zweden interpretiert das Chicago Symphony Orchestra Mahlers 7. Sinfonie. Durch Nacht zum Licht führt der Weg bis zum jubelnden Finale der Sinfonie, die der vielbeschäftigte Hofoperndirektor Mahler wieder einmal in seinem Sommerrefugium am Wörthersee zu Papier brachte. »Beim ersten Ruderschlag fiel mir das Thema […] der Einleitung zum ersten Satz ein.« Anschließend Transfer zurück ins Hotel und gemeinsamer Ausklang der Reise mit einem Glas Champagner an der Hotelbar.
4. Tag: Individuelle Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von der Musikmetropole Hamburg. Optional verlängern Sie Ihren Aufenthalt.
Generelle Hinweise
Änderungen und Ergänzungen im Programmablauf sowie bei den Besetzungen vorbehalten.
Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm spenden wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.
Termine & Preise
Für die Buchung
dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 21
Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.
Anzahl Teilnehmer: Min. 12 Max. 18
Beginn | Ende | Preis | EZ-Zuschlag | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
16.05.2025 | ab 2.090 € | 440 € | ||||||||||||||
|
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person.
Enthaltene Leistungen |
- Drei Übernachtungen inklusive Frühstück im Hotel Le Méridien (Superior Zimmer mit Stadtblick) und Beherbergungssteuer
- Ein Abendessen und ein Mittagessen als 3-Gänge-Menü inkl. Wasser, 3x 1 Glas Champagner und 2 x Kanapees
- Je eine Eintrittskarte der Kat. 1 für das Konzert in der Elbphilharmonie und Kat. 3 für den Besuch in der Hamburgischen Staatsoper (Parkett Mitte erhöht)
- Ausflüge, Eintritte, Führungen und Transfers laut Programm
- Werkbesprechungen durch Ihren Reiseleiter
- Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
- Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte.
Optional buchbare Leistungen |
- Executive-Zimmer mit Alsterblick zum Aufpreis von 270 € im EZ oder DZ für den gesamten Aufenthalt (16.-19.5.2025).
- Zusatznacht im Superior-Doppelzimmer vom 15.-16.5.2025 und/oder 19.-20.5.2025 zu je 185 € pro Person inkl. Frühstück.
- Zusatznacht im Superior-Doppelzimmer zur Alleinnutzung vom 15.-16.5.2025 und/oder 19.-20.5.2025 zu je 330 € inkl. Frühstück.
Nicht enthaltene Leistungen |
- An- und Abreise nach/ab Hamburg
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Transfers und Eintrittsgelder
- Trinkgelder
- Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen; umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur
Hotels
Le Méridien Hamburg ***** Hamburg
Das moderne, exklusive Hotel mit Blick auf die Außenalster liegt 10 Gehminuten vom Hamburger Hauptbahnhof, 1,9 km von der Altstadt und 1,8 km von den Deichtorhallen mit ihren Kunstausstellungen entfernt. Das Hotel hat ein Restaurant auf der obersten Etage und eine Bar mit Panoramablick auf das Wasser sowie einen Fitnessraum und ein Spa mit beheiztem Pool und Sauna.