Meisterpianisten in Hamburg und Obstblüte im Alten Land
Hier buchen »Höhepunkte der Reise
- Klavierabend mit Starpianist Grigory Sokolov in der Laeiszhalle
- Konzert mit Bruce Liu und Amsterdam Sinfonietta in der Elbphilharmonie
- Ausflug ins Alte Land inkl. privatem Orgelkonzert in der St. Pankratius-Kirche
- Exklusivführung in der Hamburger Kunsthalle
- Übernachtung im Hotel Le Méridien und Frühstück mit Blick auf die Außenalster
Karte / Umgebung:
Reiseübersicht
Die Starpianisten Grigory Sokolov und Bruce Liu finden sich in Hamburg ein, um in den beiden großen Konzerthäusern Hamburgs das Spektrum der Klaviermusik zu erkunden.
»Wenn es überhaupt noch lebende Klavier-Götter gibt, so gehört dieser Mann unbedingt dazu.« Jeder, der schon einmal einen Klavierabend von Grigory Sokolov gehört hat, kann dem RONDO Magazin darin nur zustimmen. Ohne Show und Glamour, allein durch die Kraft seiner Kunst gelingt es dem Ausnahmepianisten, jedes seiner Konzerte zu einem außergewöhnlichen Erlebnis werden zu lassen. Seien Sie gespannt, für welches Programm sich Grigory Sokolov für seinen Klavierabend in der traditionsreichen Laeiszhalle entscheidet.
Als zweiten musikalischen Höhepunkt hören Sie in der Elbphilharmonie den jungen Pianisten Bruce Liu, der 2021 den ersten Preis beim Chopin-Wettbewerb gewann. Erleben Sie den Preisträger mit Werken eben dieses Komponisten: mit Chopins zweitem Klavierkonzert und seiner virtuosen »Polonaise brillante« in einer Version für Klavier und Streichorchester mit der Amsterdam Sinfonietta unter der Leitung von Candida Thompson.
Freuen Sie sich auf Hamburg zur schönsten Jahreszeit – im Frühling. Sie besuchen die Hamburger Kunsthalle und unternehmen einen Ausflug ins Alte Land, Nordeuropas größtes Obstanbaugebiet, das ab April in prächtiger Blüte steht. Hier erleben Sie auch ein privates Orgelkonzert auf der berühmten Arp-Schnitger-Orgel in der Pankratius-Kirche. Ein herzliches Willkommen in der Hansestadt, Heimat der ZEIT.
Reisebegleiter: Ralf Tiedemann
Ralf Tiedemann ist Musikwissenschaftler, Resonanz-Coach, Stimmenkenner und Weltreisender in Sachen Oper und klassische Musik. Nach über 20 Jahren als Chefredakteur eines der international bekanntesten Fachmagazine für das Musiktheater (»Das Opernglas«) betreibt er heute als Men`s Mentor und Coach das Studio KlangWellenReiter in Hamburg, wo er insbesondere Künstler und kreative Unternehmer in ihrer Potenzial- und Persönlichkeitsentfaltung unterstützt; auch hier stehen der Klang und das Wort im Zentrum seiner Arbeit. Seit 2022 leitet er zudem exklusiv ausgewählte ZEIT-Musikreisen und freut sich sehr, auf diese Weise sein Fachwissen und seinen reichen Erfahrungsschatz mit den Lesern der ZEIT teilen zu dürfen.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise | Begrüßungsdinner
Individuelle Anreise nach Hamburg und Check-in im Fünf-Sterne-Hotel Le Méridien. Um 18.30 Uhr begrüßt Sie Ihre Reiseleitung herzlich im Hotelfoyer, und Sie spazieren gemeinsam entlang der Alster zum Restaurant Portolino. Bei einem Drei-Gänge-Menü lernen Sie die anderen Reiseteilnehmer näher kennen. Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren Reiseauftakt!
2. Tag: Orgelkonzert im Alten Land | Konzert in der Laeiszhalle
Nach dem Frühstück erwartet Sie unser Hamburg-Experte Ronald Lührs mit dem Privatbus vor dem Hotel. Dann heißt es: auf ins Alte Land, ein großes, landschaftlich herrliches Obstanbaugebiet im Hamburger Süden. Sie hören ein privates Orgelkonzert in der St. Pankratius-Kirche an der Arp-Schnitger-Orgel und stärken sich bei einem leichten Mittagessen mit Altländer Spezialitäten. Gegen 16 Uhr sind Sie zurück im Hotel und genießen ein wenig Freizeit.
Um 18 Uhr führt Sie Ralf Tiedemann an der Hotelbar bei einem Glas Champagner und Kanapees in das Konzertprogramm des Abends ein, ehe Sie zur Laeiszhalle gefahren werden. Das neobarocke Konzerthaus am Brahmsplatz zählt zu den schönsten Europas. Hier erleben Sie einen Klavierabend mit dem Ausnahmepianisten Grigory Sokolov. Als Person tritt er dabei komplett in den Dienst der Komposition. Ganz gleich, für welches Programm er sich – stets für ein halbes Jahr im Voraus – entscheidet: Es wird mit Sicherheit ein Ereignis. Anschließend Transfer zurück ins Hotel.
3. Tag: Hamburger Kunsthalle | Konzert in der Elbphilharmonie
Nach einem ausgiebigen Frühstück spazieren Sie zur Hamburger Kunsthalle. Im Rahmen einer exklusiven Führung erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte des Hauses und zu den wichtigsten Gemälden der Sammlung. Im Anschluss an die etwa 90-minütige Führung haben Sie genügend Zeit zur individuellen Erkundung der Kunsthalle. Anschließend kehren Sie optional ins Museumsrestaurant ein oder schlendern zurück ins Hotel.
Am Abend begrüßen wir Sie an der Hotelbar und führen Sie bei einem Glas Champagner und Kanapees in das abendliche Konzertprogramm ein. Danach gemeinsame Fahrt zur Elbphilharmonie. Hier haben Sie genügend Zeit zum Entdecken. Genießen Sie etwa die Aussicht auf den Hamburger Hafen von der Plaza. Um 20 Uhr erwartet Sie im großen Saal der Elbphilharmonie weiterer ein musikalischer Höhepunkt Ihrer Reise. Der junge Pianist Bruce Liu, der 2021 den ersten Preis beim Chopin-Wettbewerb gewann, gibt sein Debüt bei Amsterdam Sinfonietta mit Chopins herrlichem Klavierkonzert Nr. 2 und seiner virtuosen Polonaise brillante in einer Version für Klavier und Streichorchester mit der Amsterdam Sinfonietta unter der Leitung von Candida Thompson. Außerdem hören Sie Piotr I. Tschaikowskys Streichsextett »Souvenir de Florence«, eine Hommage an die Stadt, die der Komponist verehrte, mit Musik, die von Liebe und Freude überfließt. Anschließend Transfer zurück ins Hotel und gemeinsamer Ausklang der Reise mit einem Glas Champagner an der Hotelbar.
4. Tag: Individuelle Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen von der Musikmetropole Hamburg. Optional verlängern Sie Ihren Aufenthalt.
Generelle Hinweise
Änderungen und Ergänzungen im Programmablauf sowie bei den Besetzungen vorbehalten.
Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm spenden wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.
Termine & Preise
Für die Buchung
dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 20
Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.
Anzahl Teilnehmer: Min. 12 Max. 18
Mindestteilnehmeranzahl erreicht. Diese Reise findet statt.
Beginn | Ende | Preis | EZ-Zuschlag | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
06.04.2025 | ab 1.970 € | 440 € | ||||||||||||||
|
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person.
Enthaltene Leistungen |
- Drei Übernachtungen inklusive Frühstück im Hotel Le Méridien (Superior Zimmer mit Stadtblick) und Beherbergungssteuer
- Ein Abendessen als 3-Gänge-Menü inkl. Wasser und ein leichtes Mittagessen inkl. Kaffee & Kuchen, 3x 1 Glas Champagner und 2x Kanapees
- Je eine Eintrittskarte der Kat. 1 für die Konzerte in der Laeiszhalle und in der Elbphilharmonie
- Ausflüge, Eintritte, Führungen und Transfers laut Programm
- Werkbesprechungen durch Ihren Reiseleiter
- Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
- Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte.
Optional buchbare Leistungen |
- Executive-Zimmer mit Alsterblick zum Aufpreis von 270 € im EZ oder DZ für den gesamten Aufenthalt (6.-9.4.2025).
- Zusatznacht im Superior-Doppelzimmer vom 5.-6.4.2025 und/oder 9.-10.4.2025 zu je 185 € pro Person inkl. Frühstück.
- Zusatznacht im Superior-Doppelzimmer zur Alleinnutzung vom 5.-6.4.2025 und/oder
-10.4.2025 zu je 330 € inkl. Frühstück. - Upgrade Executive-Zimmer pro Zusatznacht und Zimmer: 90 €
Nicht enthaltene Leistungen |
- An- und Abreise nach/ab Hamburg
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Transfers und Eintrittsgelder
- Trinkgelder
- Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen; umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur
Hotels
Le Méridien Hamburg ***** Hamburg
Das moderne, exklusive Hotel mit Blick auf die Außenalster liegt 10 Gehminuten vom Hamburger Hauptbahnhof, 1,9 km von der Altstadt und 1,8 km von den Deichtorhallen mit ihren Kunstausstellungen entfernt. Das Hotel hat ein Restaurant auf der obersten Etage und eine Bar mit Panoramablick auf das Wasser sowie einen Fitnessraum und ein Spa mit beheiztem Pool und Sauna.