Hamburg im Sommer - Staatsoper und Abschiedskonzert Kent Nagano
Hier buchen »Höhepunkte der Reise
- »Cosi fan tutte« in der Staatsoper mit Sitzplätzen in Kategorie 1
- Uraufführung in der Elbphilharmonie mit Sitzplätzen in Kategorie 1
- Rundgang durch Speicherstadt und Altstadt

Reiseübersicht
Erleben Sie gleich zwei wunderbare Aufführungen in Staatsoper und Elbphilharmonie. Die Staatsoper präsentiert Mozarts Oper »Cosi fan tutte« in der Inszenierung von Herbert Fritsch und beleuchtet damit das ewig aktuelle Thema des Betrügens, Verwirrens und Belügens. Mit einem Philharmonischen Konzert endet die 10jährige Amtszeit des Generalmusikdirektors des Philharmonischen Staatsorchesters, Kent Nagano. Neben J. Brahms 4. Sinfonie erleben Sie zu seinem Abschied die Uraufführung der neuen Sinfonie des Argentiniers Alex Nante »Anahata«, ein Kompositionsauftrag des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg. Ein spannender Rundgang durch Speicherstadt und Altstadt rundet Ihr Hamburg-Erlebnis im Sommer ab.
Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gern! Hier im Detailprogramm finden Sie alle Details und Optionen.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise und »Cosi fan tutte« in der Staatsoper
Individuelle Anreise nach Hamburg und Check-in in Ihrem Hotel. Am Abend begeben Sie sich in Eigenregie zur Staatsoper und genießen Mozarts Oper »Cosi fan tutte«. Rückweg zum Hotel in Eigenregie.
2. Tag: Philharmonisches Konzert mit Uraufführung in der Elbphilharmonie und Altstadtführung
Genießen Sie Ihr Frühstück im Hotel. Im Anschluss begeben Sie sich zur Elbphilharmonie und erleben dort Brahms 4. Sinfonie sowie die Uraufführung der Sinfonie »Anahata«. Um 15 Uhr treffen Sie sich an der Rezeption Ihres Hotels zur einer zweistündigen Altstadtführung, die am Rathaus/Jungfernstieg enden wird. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Rückweg zum Hotel in Eigenregie.
3. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
Termin und Aufführungen
28.6. – 30.6.2025
Samstag, 28.6., 19.00 Uhr, Staatsoper, Großes Haus
W.A. Mozart: »Cosi fan tutte«
Musikalische Leitung: Alexander Joel
mit Jennifer Davis (Fiordiligi ), Jana Kurucová (Dorabella), Nicholas Mogg (Guglielmo), Dovlet Nurgeldiyev (Ferrando), Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Chor der Hamburgischen Staatsoper
Sonntag, 29.6., 11.00 Uhr, Elbphilharmonie, Großer Saal
J. Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
A. Nante: Sinfonie »Anahata« (Uraufführung)
Musikalische Leitung: Kent Nagano
mit Mojca Erdmann (Sopran), Hanno Müller-Brachmann (Bariton), Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Audi Jugendchorakademie
Generelle Hinweise
Reiseversicherungen:
Im Reisepreis sind keine Reiseversicherungen enthalten. Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung. Die Höhe der Prämie richtet sich nach dem Reisepreis. Die Informationsblätter zu Versicherungsprodukten können Sie vor Abschluss der Versicherung bei uns anfordern
Allgemeine Bedingungen:
Diese Reise ist nur bedingt barrierefrei. Vorbehaltlich Programm- und Hoteländerungen sowie Bestätigung der von uns reservierten Eintrittskarten durch die jeweiligen Spielstätten. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)/ Reisebedingungen von Poppe Reisen GmbH & Co. KG.
Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Das sagen Kunden zu dieser Reise
"Großartige Musik und spannende Einblicke in die Stadt Hamburg "
Das Konzert am Samstag Abend war Höhepunkt. Ein neues Hören hervorgerufen durch den interessanten Klang durch diese neue Akustik.
Auch gut, geistreich und humorvoll war der Stadtrundgang mit Verteilen von Süßigkeiten.
Sie hat einen sehr guten Einblick in die Geschichte der Speicherstadt, die dort arbeitende und wohnende Bevölkerung gegeben.
Auch das moderne Hamburg wurde thematisiert(Bauten).
"Unserem Tourguide hätten wir noch ewig zuhören können! "
Meine persönlichen Höhepunkte waren das Konzert in der Elbphilharmonie und die Führung mit Mark Rosinenfischer.
Sie war locker und informativ nur leider zu kurz…wir hätten ihm noch lange zuhören können!
"Diese Reise war eine unserer besten Entscheidungen "
Mein Highlight? Natürlich das außergewöhnlich großartige Konzert in der Elphilharmonie!
Die Elbphilharmonie an sich und überhaupt die Stadt Hamburg waren wunderbar! Wir sind glücklich, dass wir diese Reise unternehmen konnten.
"Klasse Konzert und Reise mit Überraschungspotenzial "
Mir haben der Besuch in der Elbphilharmonie mit klasse Konzert sowie die Sinnesführung durch die Speicherstadt sehr gut gefallen.
Das zufällige Treffen mit Redakteur Michael Allmaier, war eine besondere Überraschung.
"Zufrieden "
Meine persönlichen Höhepunkte waren das Konzert in der Elbphilharmonie und auch der Rundgang durch die Speicherstadt
waren überaus interessant.
"Wunderbares Konzert "
Schöne Reisezusammenstellung, nette und kompetente Reiseleitung und ein wunderbares Konzert in der Elbphilharmonie! Wunderbar.
"Tolles Konzert! "
Wegen des Konzerts hatten wir die Reise gebucht – unsere hohen Erwartungen haben sich mehr als erfüllt.
Schuberts “Unvollendete” wurde hervorragend gespielt, das besondere, große Erlebnis aber war die Begegnung mit Hindemiths Requiem.
"Tolle Mitreisende "
Schöne Reise! Sehr gute Sitzplatzkarten in der Elbphilarmonie, nettes Begleitprogramm – es hat alles reibungslos geklappt. Die anderen
Reiseteilnehmer waren sehr aufgeschlossen. Wir haben uns, obwohl es ja keine “richtige” Gruppenreise war gut verstanden und viel Spaß miteinander gehabt.

Termine & Preise
Für die Buchung
dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 8
Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.
Anzahl Teilnehmer: Min. 10
Beginn | Ende | Preis | EZ-Zuschlag | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
28.06.2025 | ab 795 € | 215 € | |||||||||||
|
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person.
Enthaltene Leistungen |
- 2 Übernachtungen im Vier-Sterne-Hotel AMERON Speicherstadt Hamburg im Comfort Doppelzimmer mit Speicherstadtblick Frühstück und Kulturförderabgabe der Stadt Hamburg
- Eintrittskarten Kategorie 1 für die Staatsoper und das Konzert in der Elbphilharmonie
- 2stündiger Hamburg-Rundgang durch Speicherstadt und Altstadt
- 1 Reiseführer pro Zimmer
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Optional buchbare Leistungen |
- An- und Abreise: gerne arrangieren wir Ihre Bahnanreise sowie Zusatznächte im Hotel (auf Anfrage und gegen Aufpreis)
Nicht enthaltene Leistungen |
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder
- Ausgaben persönlicher Art
- eine ZEIT Reisebegleitung
- Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur
Hotels
AMERON Hamburg Hotel Speicherstadt **** Hamburg
Das Vier-Sterne-Hotel ist das erste und einzige Hotel mitten im UNESCO Welterbe Speicherstadt und Teil des denkmalgeschützten Gebäudekomplexes. Es liegt nur ca. 850 m von der Elbphilharmonie entfernt. Das anspruchsvolle Interieur ist inspiriert aus den 50er- und 60er-Jahren und verbindet klassische mit modernen Elementen. Die 192 Zimmer bieten Klimaanlage, Kaffeestation, kostenfreies WLAN, eine gratis Flasche Wasser und einen einzigartigen Blick über HafenCity oder Speicherstadt. Im Ristorante Cantinetta wird traditionelle italienische Küche modern interpretiert. In der 7. Etage befindet sich der Spa- und Fitness-Bereich VITALITY.