930-The-Nutcracker-Dec-22
philharmonisches-staatsorchester-hamburg
chor-st.-michaelis
nutcracker-dec.-22-19
metzmacher_2022

Musikalischer Advent in Hamburg

  • Termin: 16.12.2023
  • Dauer: 4 Tage
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 12, Max. 18
Auf Anfrage buchbar »

Höhepunkte der Reise

  • Konzert in der Elbphilharmonie: Philharmonisches Staatsorchester Hamburg unter Ingo Metzmacher
  • Das Weihnachtsoratorium mit den Kantaten I-III im Hamburger Michel
  • Ballett von John Neumeier »Der Nussknacker« in der Staatsoper
  • Jubiläumsausstellung »250 Jahre Caspar David Friedrich«
  • »Tour der Giganten« – exklusive Sonderfahrt mit Einblick in den Hafenbetrieb

Karte / Umgebung:

943_Hamburg_November_Karte

Reiseübersicht

ZEIT REISEN begrüßt Sie in Hamburg zur Adventszeit und freut sich, Ihnen einen musikalischen Höhepunkt in der Elbphilharmonie, eine Perle der Neumeier-Ballette in der Staatsoper und den Weihnachts-Klassiker schlechthin im Michel präsentieren zu dürfen: Genießen Sie in der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis Bachs Weihnachtsoratorium mit den Kantaten I-III und John Neumeiers Ballett »Nussknacker« mit der Musik von Peter Tschaikowsky in der Hamburgischen Staatsoper. Im Großen Saal der Elbphilharmonie erwartet Sie das Philharmonische Staatsorchester Hamburg mit Dirigent Ingo Metzmacher. Unser Musikexperte Ralf Tiedemann führt Sie in alle Werke ein und gibt bei Hintergrundgesprächen Einblicke in den Konzert- und Opernbetrieb. Einen weiteren Programmhöhepunkt erleben Sie mit der Jubiläumsausstellung »250 Jahre Caspar David Friedrich« in der Hamburger Kunsthalle. Logistische Perfektion wird nicht nur im Kulturbetrieb verlangt: Im Hamburger Hafenbetrieb ist sie Bedingung für einen reibungslosen Ablauf und effektiven Containerverkehr. Lassen Sie sich bei der »Tour der Giganten« fachkundig hinter die Kulissen des internationalen Hafenbetriebes führen. Ein herzliches Willkommen in der Hansestadt Hamburg, Heimat der ZEIT.

Reisebegleiter: Ralf Tiedemann

Ralf Tiedemann ist Musikwissenschaftler, Klang-Coach, Stimmen-Kenner und Weltreisender in Sachen Oper und klassische Musik. Nach über 20 Jahren als Chefredakteur eines der international bekanntesten Fachmagazine für das Musiktheater (»Das Opernglas«) betreibt er heute als Coach, Mentor und Trainer das Studio KlangWellenReiter in Hamburg, wo er insbesondere Künstler und Kreative in ihrer Potenzial- und Persönlichkeitsentfaltung unterstützt; auch hier stehen der Klang und das Wort im Zentrum seiner Arbeit. Seit 2022 leitet er zudem exklusiv einzelne, ausgewählte ZEIT-Musikreisen und freut sich sehr, auf diese Weise sein Fachwissen und seinen reichen Erfahrungsschatz persönlich mit den Lesern der ZEIT teilen zu dürfen.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise | Begrüßungsdinner | Konzert in der Hauptkirche St. Michaelis

Individuelle Anreise nach Hamburg und Check-in in Ihrem Fünf-Sterne-Hotel Le Méridien. Um 18 Uhr begrüßt Sie Ihre Reiseleitung herzlich zu einem frühen Abendessen und Kennenlernen im Hotelrestaurant Heritage. Anschließend Transfer zur Hauptkirche St. Michaelis. Erleben Sie Johann Sebastian Bachs Freude verströmendes »Weihnachtsoratorium« mit den Kantaten I-III. Danach Transfer zurück ins Hotel.

Nach einem ausgiebigen Frühstück spazieren Sie mittags gemeinsam zur Kunsthalle. Lassen Sie sich anlässlich der Jubiläumsausstellung »250 Jahre Caspar David Friedrich« zu zahlreichen ikonischen Schlüsselwerken führen. Im Mittelpunkt steht das neuartige Verhältnis von Mensch und Natur in Friedrichs Landschaftsdarstellungen. Auf die etwa 90-minütige Führung folgt genügend Zeit zur individuellen Erkundung der Hamburger Kunsthalle. Wie wäre es mit einem anschließenden Spaziergang um die Binnenalster? Lassen Sie sich einen Besuch des Hamburger Weihnachtsmarktes am Jungfernstieg dabei nicht entgehen. Um 17.30 Uhr geht es gemeinsam weiter. Sie treffen sich in der hoteleigenen Bar, zur Werkseinführung bei einem Glas Champagner und Kanapees. Gegen 18 Fahrt zur Hamburgischen Staatsoper. Dort werden Sie ab 19 Uhr in den Bann von John Neumeiers Ballettklassiker »Der Nussknacker« mit Musik von Peter I. Tschaikowsky gezogen. Nach dem abschließenden Transfer zurück ins Hotel können Sie den eindrucksvollen Tag in Ruhe Revue passieren lassen.

Nach dem Frühstück erwartet Sie ein Sonderbus vor dem Hotel, und die »Tour der Giganten« beginnt. Auf der Fahrt erhalten Sie einen exklusiven Einblick in den Hamburger Hafenbetrieb. Wo andere nur am Zaun stehen, rollt unser Spezialbus mit Sondergenehmigung, Begleitfahrzeug und blinkenden Warnleuchten auf die Terminals, und Sie entdecken das gewaltige Areal des Hafens, die neueste Generation der Containerbrücken und die computergesteuerten Transportplattformen an einem der modernsten Container-Terminals der Welt: Altenwerder. Es heißt also »Auge in Auge mit den Giganten«, die 360 Tage und 24 Stunden am Tag mit höchster Präzision am Werk sind. Die Fahrt endet am Restaurant Le Petit Bonheur. Wir laden Sie ein zu einem 3-Gänge-Mittagsmenü. Gehen Sie gerne zu Fuß in Richtung Hotel (ca. 35 Minuten), und lassen Sie sich bei den diversen Weihnachtsmärkten kulinarisch und visuell begeistern.

Um 18:30 Uhr Treffpunkt in der Lobby und gemeinsame Fahrt zur Elbphilharmonie. Hier haben Sie genügend Zeit zum Entdecken. Genießen Sie etwa die Aussicht auf den Hamburger Hafen von der Plaza. Im großen Saal der Elbphilharmonie begrüßt Sie das Philharmonische Staatsorchester Hamburg. Es dirigiert Ingo Metzmacher. Auf dem Programm stehen Charles Ives Werk »Central Park in the Dark« – eine musikalische Zeichnung des berühmten New Yorker Central Parks, sowie Gustav Mahlers siebte Sinfonie – als humoristisch beschrieben und als »Lied der Nacht« bekannt.

Die vielen Eindrücke dieser besonderen Reise lassen Sie nach dem Konzert bei einem Glas Champagner und Kanapees an der Hotelbar gemeinsam ausklingen.

Heute heißt es Abschied nehmen von der Musikmetropole Hamburg. Optional verlängern Sie Ihren Aufenthalt.

Änderungen und Ergänzungen im Programmablauf sowie bei den Besetzungen vorbehalten.

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.

Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.

Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.

Der CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm wird für Sie kompensiert!

Optional buchbare Leistungen

  • Executive Zimmer mit Alsterblick zum Aufpreis von 250 € im EZ oder DZ für den gesamten Aufenthalt (16.12. bis 19.12.2023).
  • Zusatznacht im Superior Doppelzimmer vom 15.12. bis 16.12. zu 125 € pro Person inkl. Frühstück.
  • Zusatznacht im Superior zur Alleinnutzung vom 15.12. bis 16.12. zu 225 € inkl. Frühstück.
  • Zusatznacht im Superior Doppelzimmer vom 19.12. bis 20.12. zu 125 € pro Person inkl. Frühstück.
  • Zusatznacht im Superior zur Alleinnutzung vom 19.12. bis 20.12. zu 225 € inkl. Frühstück.

Informationen zum Reiseziel

Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Das sagen Kunden zu dieser Reise

"Besondere Musikreise begleitet von kompetentem Reiseleiter & Stadtführer "

Besonders gefallen haben mir natürlich die Ballett- und Konzertabende.

Aber auch der Stadtführer hat mit Kompetenz und Humor überzeugt. Ebenso der Reiseleiter mit seiner kompetenten und wohlwollenden Haltung und Begleitung.

22.06.2023 , ~Klaudia Becker, Bochum

"Viele Höhepunkte in Hamburg "

Das Programm bot eine ganze Kette von Höhepunkten.

Das Neumeier Ballett, der Besuch im ZEIT-Verlag, die Orgel-Führung – einfach klasse.

19.06.2023 , ~ZEIT-Reisender

"Mir hat es gefallen! "

Ein sehr kompaktes Programm mit täglich neuen Höhepunkten

und trotzdem ausreichenden Zeiten für persönliche Regeneration.

19.06.2023 , ~A. Schumacher

"Hamburg begeistert! "

Ich habe diese Reise zum zweiten Mal mitgemacht und bin von Hamburg und der Elbphilharmonie nach wie vor begeistert!

Die Fahrt ins “Alte Land”, die Führung im Museum für Kunst und Gewerbe ( Entwicklung der Tasteninstrumente) hat mir besonders gefallen, natürlich abgesehen vom Konzert der Wiener Philharmoniker.

13.04.2019 , ~ZEIT-Reisender

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 18 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.

BeginnEndeAnzahl TeilnehmerPreisHotel
16.12.2023
19.12.2023
Min 12, Max 19ab 1.840 € Le Méridien Hamburg
Reiseorte für "Musikalischer Advent in Hamburg"
1. Tag 16.12.2023Hamburg
2. Tag 17.12.2023Hamburg
3. Tag 18.12.2023Hamburg
4. Tag 19.12.2023Hamburg

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person

Enthaltene Leistungen

  • Drei Übernachtungen inklusive Frühstück im Hotel Le Méridien (Superior Zimmer mit Stadtblick)
  • 1x Abendessen und 1x Mittagessen jeweils als 3-Gänge-Menü inkl. ein Glas Wein, Wasser und Kaffee
  • 2x 1 Glas Champagner und Kanapees
  • Je eine Eintrittskarte der Kat. 1 für das Weihnachtsoratorium im Michel und für das Konzert in der Elbphilharmonie und Kat. 3 für den Besuch in der Hamburgischen Staatsoper (Parkett Mitte erhöht)
  • Ausflüge, Eintritte, Führungen und Transfers laut Programm
  • Werkbesprechungen durch Ihren Reiseleiter
  • Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
  • Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!

Nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise nach/ab Hamburg
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Transfers und Eintrittsgelder
  • Trinkgelder
  • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen; umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur

Hotels

Das moderne, exklusive Hotel mit Blick auf die Außenalster liegt 10 Gehminuten vom Hamburger Hauptbahnhof, 1,9 km von der Altstadt und 1,8 km von den Deichtorhallen mit ihren Kunstausstellungen entfernt. Das Hotel hat ein Restaurant auf der obersten Etage und eine Bar mit Panoramablick auf das Wasser sowie einen Fitnessraum und ein Spa mit beheiztem Pool und Sauna.

Buchungsanfrage