Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Marokko - Intensive Momente"
1. Tag: Deutschland – Casablanca
Sie fliegen nachmittags mit Royal Air Maroc oder mit Lufthansa am späten Abend nach Casablanca (Flugdauer ca. 3,5 Std.). Transfer zum Hotel nach Ihrer Ankunft.
1. Tag 13.10.2023 Casablanca
2. Tag: Casablanca
Der Morgen ist frei zum Ausschlafen nach der Anreise. Heute besuchen Sie die riesige Hassan-II.-Moschee und spazieren entlang der Corniche. Die Moschee ist eine der Hauptattraktionen von Casablanca, ihr mächtiges Minarett scheint sich aus dem Atlantik zu erheben. Vor allem der Gebetsraum erstrahlt in fast unvorstellbarer Pracht. Anschließend sind Sie in der Galerie Villa des Arts. Beim Abendessen warten marokkanische Köstlichkeiten im Le Petit Rocher auf Sie.
2. Tag 14.10.2023 Casablanca
3. Tag: Casablanca – Unesco-Welterbe Königsstadt Rabat
Heute geht es nach Rabat. Die Almohaden errichteten im 12. Jahrhundert eine weitläufige Moschee, die allerdings nie vollendet wurde. Noch heute beeindruckt der Wald von Säulen vor dem wuchtigen Hassan-Turm und dem Mausoleum von Mohammed V. Die Chellah, die 1930 freigelegten Reste einer römischen Siedlung am Rande der Stadt, überwältigt als Zuhause europäischer Störche in den Wintermonaten. Die Stadtrundfahrt führt Sie außerdem zum Königspalast und zur Festungsanlage Kasbah des Oudaia auf einem Felsen über dem Meer.
3. Tag 15.10.2023 Rabat
4. Tag: Rabat – Königsstadt Meknès – Volubilis – Fès
Vormittags Fahrt zur Königsstadt Meknès. Wuchtige Stadtmauern und reich dekorierte Tore wie das Bab Mansour und der Getreidespeicher Heri es-Souani zeugen von der früheren Bedeutung der Stadt. Nach dem Mittagessen im charmanten Riad Palais Didi fahren Sie zur römischen Siedlung Volubilis mit zauberhaften Fußbodenmosaiken, Kapitol, Triumphbogen, Thermen und Forum. Am Abend erreichen Sie die Königsstadt Fès.
4. Tag 16.10.2023 Fès
5. Tag: Unesco-Welterbe Königsstadt Fès
Fès scheint aus einer anderen Zeit zu sein: In mittelalterlich anmutenden Werkstätten gehen Kupferschmiede, Schneider und Schuster ihrer Arbeit nach. Mit ihren Mauern, kunstvollen Medresen, Handwerkervierteln und dem Souk steht die Altstadt von Fès auf der Liste des Unesco-Weltkulturerbes. Schon von weitem kündigt sich das Gebiet der Gerber an – den beißenden Geruch bekämpft man am besten mit frischen Pfefferminzblättern. Auf Ihrer Tour am Vormittag besuchen Sie auch eine Medrese, eine Universität aus dem 14. Jahrhundert. Am Nachmittag geht es zum Königspalast und in den kleinen Garten Jnan Sbil. Das Jüdische Viertel und seine Synagoge werden Ihnen einen zusätzlichen Einblick in das religiöse Leben gewähren. Anschließend sind Sie bei einer Familie zu Gast. Bei einem Gläschen marokkanischem Minztee erfahren Sie aus erster Hand vom Alltagsleben in Marokko.
5. Tag 17.10.2023 Fès
6. Tag: Fès – Merzouga
Durch die Ausläufer des Mittleren und Hohen Atlas, vorbei an den Zedernwäldern, Steinwüstenplateaus, Palmenoasen und Wehrdörfern geht die Fahrt und folgt dann dem Ziz-Fluss bis zur Stadt Merzouga weit im Süden. Eine abwechslungsreiche Landschaft und ein archaisches Bild. Nach dem Mittagessen geht die Fahrt durch die Dattelplantagen von Merzouga bis zum Rand der Sahara. Ihr Riad liegt direkt in Merzouga zu Füßen der Wanderdüne des Erg Chebbi.
6. Tag 18.10.2023 Merzouga
7. Tag: Merzouga
Heute fahren Sie zum Fossilien-Abbaugebiet bei Erfoud. In zahlreichen Arbeitsschritten der Steinmetze wird das Gestein zu Platten geschnitten, poliert und als Tische, Waschbecken, Schalen, Dosen und dergleichen exportiert. Jedes Einzelstück ist einmalig. Auf dem Weg besuchen Sie eine Berberfamilie auf einen Tee zu Hause. Zur Mittagspause kehren Sie bei Rissani in einem ländlichen Restaurant ein, um die ‚marokkanische Pizza‘ Medfouna zu probieren. Zurück in Merzouga, stehen die Dromedare zum Ritt in den Sonnenuntergang schon bereit. Wunderschön ist das Rot der Dünen im Abendlicht. Genießen Sie den Moment der untergehenden Sonne und den warmen Sand unter Ihren Füßen.
7. Tag 19.10.2023 Merzouga
8. Tag: Merzouga – Ecomuseum – Todra-Schlucht – Aït-Ben-Haddou
Die Fahrt führt entlang idyllisch gelegener Oasendörfer. Im Ecomuseum Khettaras erklären Ihnen Oasenbewohner die traditionellen Bewässerungsanlagen. Sie fahren über die Ausläufer des Hohen Atlas bis zur Todra-Schlucht, wo sich die Felswände bis auf wenige Meter annähern. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt vorbei an El Kelaa M’gouna, dem Zentrum des Rosentales (Blütezeit April – Mai) und auf der Straße der 1.000 Kasbahs. Die Lehmburgen, das Grün der Oasengärten und die rötlich schimmernden Berge verschmelzen zu einzigartiger Schönheit.
8. Tag 20.10.2023 Quarzazate
9. Tag: Aït-Ben-Haddou – Unesco-Welterbe Königsstadt Marrakesch
Am frühen Morgen – noch vor dem Besucherandrang und im herrlich klaren Licht des Sonnenaufgangs – besuchen Sie das Unesco-Weltkulturerbe Aït-Ben-Haddou. Die befestigte Berber-Siedlung am Fuß des Hohen Atlas ist für ihre sehr gut erhaltene Lehmbauweise der Berber berühmt. Der Kasbah-Komplex mit seinen hohen, ineinander verschachtelten Wohnburgen dient auch oft als Filmkulisse. Am Nachmittag überqueren Sie den Hohen Atlas am 2.260 Meter hohen Gebirgspass Tizi-n-Tichka. Der Hohe Atlas bildet eine natürliche Trennlinie der Saharaebene zum fruchtbaren Norden. Am Abend erreichen Sie Marrakesch. Unvergleichlich ist die Atmosphäre auf dem Hauptplatz Djemaa al-Fna, wo jeden Tag ein faszinierendes Freiluftvarieté stattfindet. Marrakeschs einzigartige »Bühne des Lebens« wurde von der Unesco 2008 als »Immaterielles Weltkulturerbe« geadelt.
9. Tag 21.10.2023 Marrakesch
10. Tag: Marrakesch
Der höchste Turm der Stadtsilhouette und zugleich ein Wahrzeichen der Stadt ist das Minarett der Koutoubia-Moschee. Bei einem Rundgang besuchen Sie unter anderem den Palast El-Bahia, die Saadier-Gräber und das Stadttor Bab Agnaou. Sehenswert ist auch die mittelalterliche Medina. Die malerischen Zunftviertel der Kupferschmiede, Stoffhändler und Färber ist ein Fest für die Augen. Inmitten der Medina liegt La Maison de la Photographie. In dem Museum sehen Sie eine Ausstellung und genießen marokkanischen Tee und Gebäck. Im Anschluss erwartet Sie ein kleines Geheimnis: der Jardin Secret. Der Ausblick vom Turm über die Dächer von Marrakesch ist bezaubernd.
10. Tag 22.10.2023 Marrakesch
11. Tag: Gärten in Marrakesch
Am Vormittag besuchen Sie den farbenfrohen Jardin Majorelle, von Yves Saint Laurent in den achtziger Jahren aufwändig rekonstruiert. Das Kobaltblau der Gebäude, Krüge und Springbrunnen bildet einen bezaubernden Kontrast zum mannigfaltigen Grün der Pflanzen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch im ANIMA Garten, eine märchenhafte botanische Inszenierung des Künstlers André Heller. Am Abend erwartet man Sie im Restaurant Dar Moha zum Farewell Dinner. Stilecht fahren Sie mit der Pferdekutsche durch die Altstadt zum Hotel zurück.
11. Tag 23.10.2023 Marrakesch
12. Tag: Marrakesch - Rückflug
Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Royal Air Maroc über Casablanca (Flugdauer insg. ca. 7 Std.) oder mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt (Flugdauer ca. 4 Std.).
Optionale Verlängerung Marrakesch
Genießen Sie noch ein paar Tage in dieser einzigartigen Stadt.
Leistungen: 3 Übernachtungen/Frühstück im Angsana Riads Collection (4*), Transfer
Preis 2022: ab 330 € p. P. im DZ
Preis 2023: ab 370 € p.P. im DZ
Optionale Verlängerung Essouira
Gönnen Sie sich noch ein paar erholsame Tage an der Atlantikküste inkl. Weinverkostung.
Leistungen 2022: 3 Übernachtungen/Frühstück im Le Médina Essaouira Thalassa Sea & Spa – MGallery (4,5*), Transfers, Weinverkostung und Mittagessen bei Anreise
Preis 2022: ab 400 p. P. im DZ
Leistung 2023: 3 Übernachtungen/Frühstück im Riad Perle d’Eau (4*, Suite), Transfers, Weinverkostung und Mittagessen bei Anreise
Preis 2023: ab 760 € p.P. im DZ
Optionale Verlängerung Agadir
Genießen Sie das marokkanische Flair am langen Sandstrand von Agadir. Diese Region erschließt Ihnen einen weiteren Teil Marokkos.
Leistungen: 3 Übernachtungen/Frühstück im Sofitel Agadir Thalassa Sea & Spa (5*), Transfers, Rückflug ab Agadir möglich
Preis 2022: ab 470 € p. P. im DZ
Preis 2023: ab 520 € p.P. im DZ
Generelle Hinweise
- Während des Fastenmonats Ramadan (22.3.-21.4.2023) müssen Reisende mit kleineren Einschränkungen rechnen.
- Zuschlag Businessclass auf Anfrage.
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
Änderungen vorbehalten.
Hinweis zum Ramadan
Bitte beachten Sie, dass vom 22.03.2023 – 21.04.2023 der Fastenmonat Ramadan stattfindet.
Das Fasten während des Ramadan ist eine von fünf Säulen des Islam und somit eine der wichtigsten Regeln für gläubige Moslems. Dieser Zeitraum soll als ein Monat der inneren Einkehr und Besinnung verstanden werden.
Laut Koran sind Reisende, kranke Menschen und stillende Frauen vom Fasten befreit. Wir bitten Sie jedoch in dieser Zeit um besonders respektvollen Umgang und von Tagesanbruch bis Sonnenuntergang auf essen, trinken und rauchen in der Öffentlichkeit zu verzichten. Ihre Mahlzeiten und Getränke können Sie in Restaurants und Hotels uneingeschränkt genießen. Auch werden Ihre Ausflüge selbstverständlich wie gebucht stattfinden.
Zudem ist das lebhafte allabendliche Fastenbrechen „Iftar“ mit dem Abendgebet bei Einbruch der Dunkelheit eine ganz besondere Erfahrung auf Ihrer Reise.
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Marokko - Intensive Momente"
1. Tag: Deutschland – Casablanca
Sie fliegen nachmittags mit Royal Air Maroc oder mit Lufthansa am späten Abend nach Casablanca (Flugdauer ca. 3,5 Std.). Transfer zum Hotel nach Ihrer Ankunft.
1. Tag 03.11.2023 Casablanca
2. Tag: Casablanca
Der Morgen ist frei zum Ausschlafen nach der Anreise. Heute besuchen Sie die riesige Hassan-II.-Moschee und spazieren entlang der Corniche. Die Moschee ist eine der Hauptattraktionen von Casablanca, ihr mächtiges Minarett scheint sich aus dem Atlantik zu erheben. Vor allem der Gebetsraum erstrahlt in fast unvorstellbarer Pracht. Anschließend sind Sie in der Galerie Villa des Arts. Beim Abendessen warten marokkanische Köstlichkeiten im Le Petit Rocher auf Sie.
2. Tag 04.11.2023 Casablanca
3. Tag: Casablanca – Unesco-Welterbe Königsstadt Rabat
Heute geht es nach Rabat. Die Almohaden errichteten im 12. Jahrhundert eine weitläufige Moschee, die allerdings nie vollendet wurde. Noch heute beeindruckt der Wald von Säulen vor dem wuchtigen Hassan-Turm und dem Mausoleum von Mohammed V. Die Chellah, die 1930 freigelegten Reste einer römischen Siedlung am Rande der Stadt, überwältigt als Zuhause europäischer Störche in den Wintermonaten. Die Stadtrundfahrt führt Sie außerdem zum Königspalast und zur Festungsanlage Kasbah des Oudaia auf einem Felsen über dem Meer.
3. Tag 05.11.2023 Rabat
4. Tag: Rabat – Königsstadt Meknès – Volubilis – Fès
Vormittags Fahrt zur Königsstadt Meknès. Wuchtige Stadtmauern und reich dekorierte Tore wie das Bab Mansour und der Getreidespeicher Heri es-Souani zeugen von der früheren Bedeutung der Stadt. Nach dem Mittagessen im charmanten Riad Palais Didi fahren Sie zur römischen Siedlung Volubilis mit zauberhaften Fußbodenmosaiken, Kapitol, Triumphbogen, Thermen und Forum. Am Abend erreichen Sie die Königsstadt Fès.
4. Tag 06.11.2023 Fès
5. Tag: Unesco-Welterbe Königsstadt Fès
Fès scheint aus einer anderen Zeit zu sein: In mittelalterlich anmutenden Werkstätten gehen Kupferschmiede, Schneider und Schuster ihrer Arbeit nach. Mit ihren Mauern, kunstvollen Medresen, Handwerkervierteln und dem Souk steht die Altstadt von Fès auf der Liste des Unesco-Weltkulturerbes. Schon von weitem kündigt sich das Gebiet der Gerber an – den beißenden Geruch bekämpft man am besten mit frischen Pfefferminzblättern. Auf Ihrer Tour am Vormittag besuchen Sie auch eine Medrese, eine Universität aus dem 14. Jahrhundert. Am Nachmittag geht es zum Königspalast und in den kleinen Garten Jnan Sbil. Das Jüdische Viertel und seine Synagoge werden Ihnen einen zusätzlichen Einblick in das religiöse Leben gewähren. Anschließend sind Sie bei einer Familie zu Gast. Bei einem Gläschen marokkanischem Minztee erfahren Sie aus erster Hand vom Alltagsleben in Marokko.
5. Tag 07.11.2023 Fès
6. Tag: Fès – Merzouga
Durch die Ausläufer des Mittleren und Hohen Atlas, vorbei an den Zedernwäldern, Steinwüstenplateaus, Palmenoasen und Wehrdörfern geht die Fahrt und folgt dann dem Ziz-Fluss bis zur Stadt Merzouga weit im Süden. Eine abwechslungsreiche Landschaft und ein archaisches Bild. Nach dem Mittagessen geht die Fahrt durch die Dattelplantagen von Merzouga bis zum Rand der Sahara. Ihr Riad liegt direkt in Merzouga zu Füßen der Wanderdüne des Erg Chebbi.
6. Tag 08.11.2023 Merzouga
7. Tag: Merzouga
Heute fahren Sie zum Fossilien-Abbaugebiet bei Erfoud. In zahlreichen Arbeitsschritten der Steinmetze wird das Gestein zu Platten geschnitten, poliert und als Tische, Waschbecken, Schalen, Dosen und dergleichen exportiert. Jedes Einzelstück ist einmalig. Auf dem Weg besuchen Sie eine Berberfamilie auf einen Tee zu Hause. Zur Mittagspause kehren Sie bei Rissani in einem ländlichen Restaurant ein, um die ‚marokkanische Pizza‘ Medfouna zu probieren. Zurück in Merzouga, stehen die Dromedare zum Ritt in den Sonnenuntergang schon bereit. Wunderschön ist das Rot der Dünen im Abendlicht. Genießen Sie den Moment der untergehenden Sonne und den warmen Sand unter Ihren Füßen.
7. Tag 09.11.2023 Merzouga
8. Tag: Merzouga – Ecomuseum – Todra-Schlucht – Aït-Ben-Haddou
Die Fahrt führt entlang idyllisch gelegener Oasendörfer. Im Ecomuseum Khettaras erklären Ihnen Oasenbewohner die traditionellen Bewässerungsanlagen. Sie fahren über die Ausläufer des Hohen Atlas bis zur Todra-Schlucht, wo sich die Felswände bis auf wenige Meter annähern. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt vorbei an El Kelaa M’gouna, dem Zentrum des Rosentales (Blütezeit April – Mai) und auf der Straße der 1.000 Kasbahs. Die Lehmburgen, das Grün der Oasengärten und die rötlich schimmernden Berge verschmelzen zu einzigartiger Schönheit.
8. Tag 10.11.2023 Quarzazate
9. Tag: Aït-Ben-Haddou – Unesco-Welterbe Königsstadt Marrakesch
Am frühen Morgen – noch vor dem Besucherandrang und im herrlich klaren Licht des Sonnenaufgangs – besuchen Sie das Unesco-Weltkulturerbe Aït-Ben-Haddou. Die befestigte Berber-Siedlung am Fuß des Hohen Atlas ist für ihre sehr gut erhaltene Lehmbauweise der Berber berühmt. Der Kasbah-Komplex mit seinen hohen, ineinander verschachtelten Wohnburgen dient auch oft als Filmkulisse. Am Nachmittag überqueren Sie den Hohen Atlas am 2.260 Meter hohen Gebirgspass Tizi-n-Tichka. Der Hohe Atlas bildet eine natürliche Trennlinie der Saharaebene zum fruchtbaren Norden. Am Abend erreichen Sie Marrakesch. Unvergleichlich ist die Atmosphäre auf dem Hauptplatz Djemaa al-Fna, wo jeden Tag ein faszinierendes Freiluftvarieté stattfindet. Marrakeschs einzigartige »Bühne des Lebens« wurde von der Unesco 2008 als »Immaterielles Weltkulturerbe« geadelt.
9. Tag 11.11.2023 Marrakesch
10. Tag: Marrakesch
Der höchste Turm der Stadtsilhouette und zugleich ein Wahrzeichen der Stadt ist das Minarett der Koutoubia-Moschee. Bei einem Rundgang besuchen Sie unter anderem den Palast El-Bahia, die Saadier-Gräber und das Stadttor Bab Agnaou. Sehenswert ist auch die mittelalterliche Medina. Die malerischen Zunftviertel der Kupferschmiede, Stoffhändler und Färber ist ein Fest für die Augen. Inmitten der Medina liegt La Maison de la Photographie. In dem Museum sehen Sie eine Ausstellung und genießen marokkanischen Tee und Gebäck. Im Anschluss erwartet Sie ein kleines Geheimnis: der Jardin Secret. Der Ausblick vom Turm über die Dächer von Marrakesch ist bezaubernd.
10. Tag 12.11.2023 Marrakesch
11. Tag: Gärten in Marrakesch
Am Vormittag besuchen Sie den farbenfrohen Jardin Majorelle, von Yves Saint Laurent in den achtziger Jahren aufwändig rekonstruiert. Das Kobaltblau der Gebäude, Krüge und Springbrunnen bildet einen bezaubernden Kontrast zum mannigfaltigen Grün der Pflanzen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch im ANIMA Garten, eine märchenhafte botanische Inszenierung des Künstlers André Heller. Am Abend erwartet man Sie im Restaurant Dar Moha zum Farewell Dinner. Stilecht fahren Sie mit der Pferdekutsche durch die Altstadt zum Hotel zurück.
11. Tag 13.11.2023 Marrakesch
12. Tag: Marrakesch - Rückflug
Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Royal Air Maroc über Casablanca (Flugdauer insg. ca. 7 Std.) oder mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt (Flugdauer ca. 4 Std.).
Optionale Verlängerung Marrakesch
Genießen Sie noch ein paar Tage in dieser einzigartigen Stadt.
Leistungen: 3 Übernachtungen/Frühstück im Angsana Riads Collection (4*), Transfer
Preis 2022: ab 330 € p. P. im DZ
Preis 2023: ab 370 € p.P. im DZ
Optionale Verlängerung Essouira
Gönnen Sie sich noch ein paar erholsame Tage an der Atlantikküste inkl. Weinverkostung.
Leistungen 2022: 3 Übernachtungen/Frühstück im Le Médina Essaouira Thalassa Sea & Spa – MGallery (4,5*), Transfers, Weinverkostung und Mittagessen bei Anreise
Preis 2022: ab 400 p. P. im DZ
Leistung 2023: 3 Übernachtungen/Frühstück im Riad Perle d’Eau (4*, Suite), Transfers, Weinverkostung und Mittagessen bei Anreise
Preis 2023: ab 760 € p.P. im DZ
Optionale Verlängerung Agadir
Genießen Sie das marokkanische Flair am langen Sandstrand von Agadir. Diese Region erschließt Ihnen einen weiteren Teil Marokkos.
Leistungen: 3 Übernachtungen/Frühstück im Sofitel Agadir Thalassa Sea & Spa (5*), Transfers, Rückflug ab Agadir möglich
Preis 2022: ab 470 € p. P. im DZ
Preis 2023: ab 520 € p.P. im DZ
Generelle Hinweise
- Während des Fastenmonats Ramadan (22.3.-21.4.2023) müssen Reisende mit kleineren Einschränkungen rechnen.
- Zuschlag Businessclass auf Anfrage.
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
Änderungen vorbehalten.
Hinweis zum Ramadan
Bitte beachten Sie, dass vom 22.03.2023 – 21.04.2023 der Fastenmonat Ramadan stattfindet.
Das Fasten während des Ramadan ist eine von fünf Säulen des Islam und somit eine der wichtigsten Regeln für gläubige Moslems. Dieser Zeitraum soll als ein Monat der inneren Einkehr und Besinnung verstanden werden.
Laut Koran sind Reisende, kranke Menschen und stillende Frauen vom Fasten befreit. Wir bitten Sie jedoch in dieser Zeit um besonders respektvollen Umgang und von Tagesanbruch bis Sonnenuntergang auf essen, trinken und rauchen in der Öffentlichkeit zu verzichten. Ihre Mahlzeiten und Getränke können Sie in Restaurants und Hotels uneingeschränkt genießen. Auch werden Ihre Ausflüge selbstverständlich wie gebucht stattfinden.
Zudem ist das lebhafte allabendliche Fastenbrechen „Iftar“ mit dem Abendgebet bei Einbruch der Dunkelheit eine ganz besondere Erfahrung auf Ihrer Reise.
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Marokko - Intensive Momente"
1. Tag: Deutschland – Casablanca
Sie fliegen nachmittags mit Royal Air Maroc oder mit Lufthansa am späten Abend nach Casablanca (Flugdauer ca. 3,5 Std.). Transfer zum Hotel nach Ihrer Ankunft.
1. Tag 10.03.2024 Casablanca
2. Tag: Casablanca
Der Morgen ist frei zum Ausschlafen nach der Anreise. Heute besuchen Sie die riesige Hassan-II.-Moschee und spazieren entlang der Corniche. Die Moschee ist eine der Hauptattraktionen von Casablanca, ihr mächtiges Minarett scheint sich aus dem Atlantik zu erheben. Vor allem der Gebetsraum erstrahlt in fast unvorstellbarer Pracht. Anschließend sind Sie in der Galerie Villa des Arts. Beim Abendessen warten marokkanische Köstlichkeiten im Le Petit Rocher auf Sie.
2. Tag 11.03.2024 Casablanca
3. Tag: Casablanca – Unesco-Welterbe Königsstadt Rabat
Heute geht es nach Rabat. Die Almohaden errichteten im 12. Jahrhundert eine weitläufige Moschee, die allerdings nie vollendet wurde. Noch heute beeindruckt der Wald von Säulen vor dem wuchtigen Hassan-Turm und dem Mausoleum von Mohammed V. Die Chellah, die 1930 freigelegten Reste einer römischen Siedlung am Rande der Stadt, überwältigt als Zuhause europäischer Störche in den Wintermonaten. Die Stadtrundfahrt führt Sie außerdem zum Königspalast und zur Festungsanlage Kasbah des Oudaia auf einem Felsen über dem Meer.
3. Tag 12.03.2024 Rabat
4. Tag: Rabat – Königsstadt Meknès – Volubilis – Fès
Vormittags Fahrt zur Königsstadt Meknès. Wuchtige Stadtmauern und reich dekorierte Tore wie das Bab Mansour und der Getreidespeicher Heri es-Souani zeugen von der früheren Bedeutung der Stadt. Nach dem Mittagessen im charmanten Riad Palais Didi fahren Sie zur römischen Siedlung Volubilis mit zauberhaften Fußbodenmosaiken, Kapitol, Triumphbogen, Thermen und Forum. Am Abend erreichen Sie die Königsstadt Fès.
4. Tag 13.03.2024 Fès
5. Tag: Unesco-Welterbe Königsstadt Fès
Fès scheint aus einer anderen Zeit zu sein: In mittelalterlich anmutenden Werkstätten gehen Kupferschmiede, Schneider und Schuster ihrer Arbeit nach. Mit ihren Mauern, kunstvollen Medresen, Handwerkervierteln und dem Souk steht die Altstadt von Fès auf der Liste des Unesco-Weltkulturerbes. Schon von weitem kündigt sich das Gebiet der Gerber an – den beißenden Geruch bekämpft man am besten mit frischen Pfefferminzblättern. Auf Ihrer Tour am Vormittag besuchen Sie auch eine Medrese, eine Universität aus dem 14. Jahrhundert. Am Nachmittag geht es zum Königspalast und in den kleinen Garten Jnan Sbil. Das Jüdische Viertel und seine Synagoge werden Ihnen einen zusätzlichen Einblick in das religiöse Leben gewähren. Anschließend sind Sie bei einer Familie zu Gast. Bei einem Gläschen marokkanischem Minztee erfahren Sie aus erster Hand vom Alltagsleben in Marokko.
5. Tag 14.03.2024 Fès
6. Tag: Fès – Merzouga
Durch die Ausläufer des Mittleren und Hohen Atlas, vorbei an den Zedernwäldern, Steinwüstenplateaus, Palmenoasen und Wehrdörfern geht die Fahrt und folgt dann dem Ziz-Fluss bis zur Stadt Merzouga weit im Süden. Eine abwechslungsreiche Landschaft und ein archaisches Bild. Nach dem Mittagessen geht die Fahrt durch die Dattelplantagen von Merzouga bis zum Rand der Sahara. Ihr Riad liegt direkt in Merzouga zu Füßen der Wanderdüne des Erg Chebbi.
6. Tag 15.03.2024 Merzouga
7. Tag: Merzouga
Heute fahren Sie zum Fossilien-Abbaugebiet bei Erfoud. In zahlreichen Arbeitsschritten der Steinmetze wird das Gestein zu Platten geschnitten, poliert und als Tische, Waschbecken, Schalen, Dosen und dergleichen exportiert. Jedes Einzelstück ist einmalig. Auf dem Weg besuchen Sie eine Berberfamilie auf einen Tee zu Hause. Zur Mittagspause kehren Sie bei Rissani in einem ländlichen Restaurant ein, um die ‚marokkanische Pizza‘ Medfouna zu probieren. Zurück in Merzouga, stehen die Dromedare zum Ritt in den Sonnenuntergang schon bereit. Wunderschön ist das Rot der Dünen im Abendlicht. Genießen Sie den Moment der untergehenden Sonne und den warmen Sand unter Ihren Füßen.
7. Tag 16.03.2024 Merzouga
8. Tag: Merzouga – Ecomuseum – Todra-Schlucht – Aït-Ben-Haddou
Die Fahrt führt entlang idyllisch gelegener Oasendörfer. Im Ecomuseum Khettaras erklären Ihnen Oasenbewohner die traditionellen Bewässerungsanlagen. Sie fahren über die Ausläufer des Hohen Atlas bis zur Todra-Schlucht, wo sich die Felswände bis auf wenige Meter annähern. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt vorbei an El Kelaa M’gouna, dem Zentrum des Rosentales (Blütezeit April – Mai) und auf der Straße der 1.000 Kasbahs. Die Lehmburgen, das Grün der Oasengärten und die rötlich schimmernden Berge verschmelzen zu einzigartiger Schönheit.
8. Tag 17.03.2024 Quarzazate
9. Tag: Aït-Ben-Haddou – Unesco-Welterbe Königsstadt Marrakesch
Am frühen Morgen – noch vor dem Besucherandrang und im herrlich klaren Licht des Sonnenaufgangs – besuchen Sie das Unesco-Weltkulturerbe Aït-Ben-Haddou. Die befestigte Berber-Siedlung am Fuß des Hohen Atlas ist für ihre sehr gut erhaltene Lehmbauweise der Berber berühmt. Der Kasbah-Komplex mit seinen hohen, ineinander verschachtelten Wohnburgen dient auch oft als Filmkulisse. Am Nachmittag überqueren Sie den Hohen Atlas am 2.260 Meter hohen Gebirgspass Tizi-n-Tichka. Der Hohe Atlas bildet eine natürliche Trennlinie der Saharaebene zum fruchtbaren Norden. Am Abend erreichen Sie Marrakesch. Unvergleichlich ist die Atmosphäre auf dem Hauptplatz Djemaa al-Fna, wo jeden Tag ein faszinierendes Freiluftvarieté stattfindet. Marrakeschs einzigartige »Bühne des Lebens« wurde von der Unesco 2008 als »Immaterielles Weltkulturerbe« geadelt.
9. Tag 18.03.2024 Marrakesch
10. Tag: Marrakesch
Der höchste Turm der Stadtsilhouette und zugleich ein Wahrzeichen der Stadt ist das Minarett der Koutoubia-Moschee. Bei einem Rundgang besuchen Sie unter anderem den Palast El-Bahia, die Saadier-Gräber und das Stadttor Bab Agnaou. Sehenswert ist auch die mittelalterliche Medina. Die malerischen Zunftviertel der Kupferschmiede, Stoffhändler und Färber ist ein Fest für die Augen. Inmitten der Medina liegt La Maison de la Photographie. In dem Museum sehen Sie eine Ausstellung und genießen marokkanischen Tee und Gebäck. Im Anschluss erwartet Sie ein kleines Geheimnis: der Jardin Secret. Der Ausblick vom Turm über die Dächer von Marrakesch ist bezaubernd.
10. Tag 19.03.2024 Marrakesch
11. Tag: Gärten in Marrakesch
Am Vormittag besuchen Sie den farbenfrohen Jardin Majorelle, von Yves Saint Laurent in den achtziger Jahren aufwändig rekonstruiert. Das Kobaltblau der Gebäude, Krüge und Springbrunnen bildet einen bezaubernden Kontrast zum mannigfaltigen Grün der Pflanzen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch im ANIMA Garten, eine märchenhafte botanische Inszenierung des Künstlers André Heller. Am Abend erwartet man Sie im Restaurant Dar Moha zum Farewell Dinner. Stilecht fahren Sie mit der Pferdekutsche durch die Altstadt zum Hotel zurück.
11. Tag 20.03.2024 Marrakesch
12. Tag: Marrakesch - Rückflug
Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Royal Air Maroc über Casablanca (Flugdauer insg. ca. 7 Std.) oder mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt (Flugdauer ca. 4 Std.).
Optionale Verlängerung Marrakesch
Genießen Sie noch ein paar Tage in dieser einzigartigen Stadt.
Leistungen: 3 Übernachtungen/Frühstück im Angsana Riads Collection (4*), Transfer
Preis 2022: ab 330 € p. P. im DZ
Preis 2023: ab 370 € p.P. im DZ
Optionale Verlängerung Essouira
Gönnen Sie sich noch ein paar erholsame Tage an der Atlantikküste inkl. Weinverkostung.
Leistungen 2022: 3 Übernachtungen/Frühstück im Le Médina Essaouira Thalassa Sea & Spa – MGallery (4,5*), Transfers, Weinverkostung und Mittagessen bei Anreise
Preis 2022: ab 400 p. P. im DZ
Leistung 2023: 3 Übernachtungen/Frühstück im Riad Perle d’Eau (4*, Suite), Transfers, Weinverkostung und Mittagessen bei Anreise
Preis 2023: ab 760 € p.P. im DZ
Optionale Verlängerung Agadir
Genießen Sie das marokkanische Flair am langen Sandstrand von Agadir. Diese Region erschließt Ihnen einen weiteren Teil Marokkos.
Leistungen: 3 Übernachtungen/Frühstück im Sofitel Agadir Thalassa Sea & Spa (5*), Transfers, Rückflug ab Agadir möglich
Preis 2022: ab 470 € p. P. im DZ
Preis 2023: ab 520 € p.P. im DZ
Generelle Hinweise
- Während des Fastenmonats Ramadan (22.3.-21.4.2023) müssen Reisende mit kleineren Einschränkungen rechnen.
- Zuschlag Businessclass auf Anfrage.
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
Änderungen vorbehalten.
Hinweis zum Ramadan
Bitte beachten Sie, dass vom 22.03.2023 – 21.04.2023 der Fastenmonat Ramadan stattfindet.
Das Fasten während des Ramadan ist eine von fünf Säulen des Islam und somit eine der wichtigsten Regeln für gläubige Moslems. Dieser Zeitraum soll als ein Monat der inneren Einkehr und Besinnung verstanden werden.
Laut Koran sind Reisende, kranke Menschen und stillende Frauen vom Fasten befreit. Wir bitten Sie jedoch in dieser Zeit um besonders respektvollen Umgang und von Tagesanbruch bis Sonnenuntergang auf essen, trinken und rauchen in der Öffentlichkeit zu verzichten. Ihre Mahlzeiten und Getränke können Sie in Restaurants und Hotels uneingeschränkt genießen. Auch werden Ihre Ausflüge selbstverständlich wie gebucht stattfinden.
Zudem ist das lebhafte allabendliche Fastenbrechen „Iftar“ mit dem Abendgebet bei Einbruch der Dunkelheit eine ganz besondere Erfahrung auf Ihrer Reise.
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Marokko - Intensive Momente"
1. Tag: Deutschland – Casablanca
Sie fliegen nachmittags mit Royal Air Maroc oder mit Lufthansa am späten Abend nach Casablanca (Flugdauer ca. 3,5 Std.). Transfer zum Hotel nach Ihrer Ankunft.
1. Tag 10.04.2024 Casablanca
2. Tag: Casablanca
Der Morgen ist frei zum Ausschlafen nach der Anreise. Heute besuchen Sie die riesige Hassan-II.-Moschee und spazieren entlang der Corniche. Die Moschee ist eine der Hauptattraktionen von Casablanca, ihr mächtiges Minarett scheint sich aus dem Atlantik zu erheben. Vor allem der Gebetsraum erstrahlt in fast unvorstellbarer Pracht. Anschließend sind Sie in der Galerie Villa des Arts. Beim Abendessen warten marokkanische Köstlichkeiten im Le Petit Rocher auf Sie.
2. Tag 11.04.2024 Casablanca
3. Tag: Casablanca – Unesco-Welterbe Königsstadt Rabat
Heute geht es nach Rabat. Die Almohaden errichteten im 12. Jahrhundert eine weitläufige Moschee, die allerdings nie vollendet wurde. Noch heute beeindruckt der Wald von Säulen vor dem wuchtigen Hassan-Turm und dem Mausoleum von Mohammed V. Die Chellah, die 1930 freigelegten Reste einer römischen Siedlung am Rande der Stadt, überwältigt als Zuhause europäischer Störche in den Wintermonaten. Die Stadtrundfahrt führt Sie außerdem zum Königspalast und zur Festungsanlage Kasbah des Oudaia auf einem Felsen über dem Meer.
3. Tag 12.04.2024 Rabat
4. Tag: Rabat – Königsstadt Meknès – Volubilis – Fès
Vormittags Fahrt zur Königsstadt Meknès. Wuchtige Stadtmauern und reich dekorierte Tore wie das Bab Mansour und der Getreidespeicher Heri es-Souani zeugen von der früheren Bedeutung der Stadt. Nach dem Mittagessen im charmanten Riad Palais Didi fahren Sie zur römischen Siedlung Volubilis mit zauberhaften Fußbodenmosaiken, Kapitol, Triumphbogen, Thermen und Forum. Am Abend erreichen Sie die Königsstadt Fès.
4. Tag 13.04.2024 Fès
5. Tag: Unesco-Welterbe Königsstadt Fès
Fès scheint aus einer anderen Zeit zu sein: In mittelalterlich anmutenden Werkstätten gehen Kupferschmiede, Schneider und Schuster ihrer Arbeit nach. Mit ihren Mauern, kunstvollen Medresen, Handwerkervierteln und dem Souk steht die Altstadt von Fès auf der Liste des Unesco-Weltkulturerbes. Schon von weitem kündigt sich das Gebiet der Gerber an – den beißenden Geruch bekämpft man am besten mit frischen Pfefferminzblättern. Auf Ihrer Tour am Vormittag besuchen Sie auch eine Medrese, eine Universität aus dem 14. Jahrhundert. Am Nachmittag geht es zum Königspalast und in den kleinen Garten Jnan Sbil. Das Jüdische Viertel und seine Synagoge werden Ihnen einen zusätzlichen Einblick in das religiöse Leben gewähren. Anschließend sind Sie bei einer Familie zu Gast. Bei einem Gläschen marokkanischem Minztee erfahren Sie aus erster Hand vom Alltagsleben in Marokko.
5. Tag 14.04.2024 Fès
6. Tag: Fès – Merzouga
Durch die Ausläufer des Mittleren und Hohen Atlas, vorbei an den Zedernwäldern, Steinwüstenplateaus, Palmenoasen und Wehrdörfern geht die Fahrt und folgt dann dem Ziz-Fluss bis zur Stadt Merzouga weit im Süden. Eine abwechslungsreiche Landschaft und ein archaisches Bild. Nach dem Mittagessen geht die Fahrt durch die Dattelplantagen von Merzouga bis zum Rand der Sahara. Ihr Riad liegt direkt in Merzouga zu Füßen der Wanderdüne des Erg Chebbi.
6. Tag 15.04.2024 Merzouga
7. Tag: Merzouga
Heute fahren Sie zum Fossilien-Abbaugebiet bei Erfoud. In zahlreichen Arbeitsschritten der Steinmetze wird das Gestein zu Platten geschnitten, poliert und als Tische, Waschbecken, Schalen, Dosen und dergleichen exportiert. Jedes Einzelstück ist einmalig. Auf dem Weg besuchen Sie eine Berberfamilie auf einen Tee zu Hause. Zur Mittagspause kehren Sie bei Rissani in einem ländlichen Restaurant ein, um die ‚marokkanische Pizza‘ Medfouna zu probieren. Zurück in Merzouga, stehen die Dromedare zum Ritt in den Sonnenuntergang schon bereit. Wunderschön ist das Rot der Dünen im Abendlicht. Genießen Sie den Moment der untergehenden Sonne und den warmen Sand unter Ihren Füßen.
7. Tag 16.04.2024 Merzouga
8. Tag: Merzouga – Ecomuseum – Todra-Schlucht – Aït-Ben-Haddou
Die Fahrt führt entlang idyllisch gelegener Oasendörfer. Im Ecomuseum Khettaras erklären Ihnen Oasenbewohner die traditionellen Bewässerungsanlagen. Sie fahren über die Ausläufer des Hohen Atlas bis zur Todra-Schlucht, wo sich die Felswände bis auf wenige Meter annähern. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt vorbei an El Kelaa M’gouna, dem Zentrum des Rosentales (Blütezeit April – Mai) und auf der Straße der 1.000 Kasbahs. Die Lehmburgen, das Grün der Oasengärten und die rötlich schimmernden Berge verschmelzen zu einzigartiger Schönheit.
8. Tag 17.04.2024 Quarzazate
9. Tag: Aït-Ben-Haddou – Unesco-Welterbe Königsstadt Marrakesch
Am frühen Morgen – noch vor dem Besucherandrang und im herrlich klaren Licht des Sonnenaufgangs – besuchen Sie das Unesco-Weltkulturerbe Aït-Ben-Haddou. Die befestigte Berber-Siedlung am Fuß des Hohen Atlas ist für ihre sehr gut erhaltene Lehmbauweise der Berber berühmt. Der Kasbah-Komplex mit seinen hohen, ineinander verschachtelten Wohnburgen dient auch oft als Filmkulisse. Am Nachmittag überqueren Sie den Hohen Atlas am 2.260 Meter hohen Gebirgspass Tizi-n-Tichka. Der Hohe Atlas bildet eine natürliche Trennlinie der Saharaebene zum fruchtbaren Norden. Am Abend erreichen Sie Marrakesch. Unvergleichlich ist die Atmosphäre auf dem Hauptplatz Djemaa al-Fna, wo jeden Tag ein faszinierendes Freiluftvarieté stattfindet. Marrakeschs einzigartige »Bühne des Lebens« wurde von der Unesco 2008 als »Immaterielles Weltkulturerbe« geadelt.
9. Tag 18.04.2024 Marrakesch
10. Tag: Marrakesch
Der höchste Turm der Stadtsilhouette und zugleich ein Wahrzeichen der Stadt ist das Minarett der Koutoubia-Moschee. Bei einem Rundgang besuchen Sie unter anderem den Palast El-Bahia, die Saadier-Gräber und das Stadttor Bab Agnaou. Sehenswert ist auch die mittelalterliche Medina. Die malerischen Zunftviertel der Kupferschmiede, Stoffhändler und Färber ist ein Fest für die Augen. Inmitten der Medina liegt La Maison de la Photographie. In dem Museum sehen Sie eine Ausstellung und genießen marokkanischen Tee und Gebäck. Im Anschluss erwartet Sie ein kleines Geheimnis: der Jardin Secret. Der Ausblick vom Turm über die Dächer von Marrakesch ist bezaubernd.
10. Tag 19.04.2024 Marrakesch
11. Tag: Gärten in Marrakesch
Am Vormittag besuchen Sie den farbenfrohen Jardin Majorelle, von Yves Saint Laurent in den achtziger Jahren aufwändig rekonstruiert. Das Kobaltblau der Gebäude, Krüge und Springbrunnen bildet einen bezaubernden Kontrast zum mannigfaltigen Grün der Pflanzen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch im ANIMA Garten, eine märchenhafte botanische Inszenierung des Künstlers André Heller. Am Abend erwartet man Sie im Restaurant Dar Moha zum Farewell Dinner. Stilecht fahren Sie mit der Pferdekutsche durch die Altstadt zum Hotel zurück.
11. Tag 20.04.2024 Marrakesch
12. Tag: Marrakesch - Rückflug
Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Royal Air Maroc über Casablanca (Flugdauer insg. ca. 7 Std.) oder mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt (Flugdauer ca. 4 Std.).
Optionale Verlängerung Marrakesch
Genießen Sie noch ein paar Tage in dieser einzigartigen Stadt.
Leistungen: 3 Übernachtungen/Frühstück im Angsana Riads Collection (4*), Transfer
Preis 2022: ab 330 € p. P. im DZ
Preis 2023: ab 370 € p.P. im DZ
Optionale Verlängerung Essouira
Gönnen Sie sich noch ein paar erholsame Tage an der Atlantikküste inkl. Weinverkostung.
Leistungen 2022: 3 Übernachtungen/Frühstück im Le Médina Essaouira Thalassa Sea & Spa – MGallery (4,5*), Transfers, Weinverkostung und Mittagessen bei Anreise
Preis 2022: ab 400 p. P. im DZ
Leistung 2023: 3 Übernachtungen/Frühstück im Riad Perle d’Eau (4*, Suite), Transfers, Weinverkostung und Mittagessen bei Anreise
Preis 2023: ab 760 € p.P. im DZ
Optionale Verlängerung Agadir
Genießen Sie das marokkanische Flair am langen Sandstrand von Agadir. Diese Region erschließt Ihnen einen weiteren Teil Marokkos.
Leistungen: 3 Übernachtungen/Frühstück im Sofitel Agadir Thalassa Sea & Spa (5*), Transfers, Rückflug ab Agadir möglich
Preis 2022: ab 470 € p. P. im DZ
Preis 2023: ab 520 € p.P. im DZ
Generelle Hinweise
- Während des Fastenmonats Ramadan (22.3.-21.4.2023) müssen Reisende mit kleineren Einschränkungen rechnen.
- Zuschlag Businessclass auf Anfrage.
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
Änderungen vorbehalten.
Hinweis zum Ramadan
Bitte beachten Sie, dass vom 22.03.2023 – 21.04.2023 der Fastenmonat Ramadan stattfindet.
Das Fasten während des Ramadan ist eine von fünf Säulen des Islam und somit eine der wichtigsten Regeln für gläubige Moslems. Dieser Zeitraum soll als ein Monat der inneren Einkehr und Besinnung verstanden werden.
Laut Koran sind Reisende, kranke Menschen und stillende Frauen vom Fasten befreit. Wir bitten Sie jedoch in dieser Zeit um besonders respektvollen Umgang und von Tagesanbruch bis Sonnenuntergang auf essen, trinken und rauchen in der Öffentlichkeit zu verzichten. Ihre Mahlzeiten und Getränke können Sie in Restaurants und Hotels uneingeschränkt genießen. Auch werden Ihre Ausflüge selbstverständlich wie gebucht stattfinden.
Zudem ist das lebhafte allabendliche Fastenbrechen „Iftar“ mit dem Abendgebet bei Einbruch der Dunkelheit eine ganz besondere Erfahrung auf Ihrer Reise.
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Marokko - Intensive Momente"
1. Tag: Deutschland – Casablanca
Sie fliegen nachmittags mit Royal Air Maroc oder mit Lufthansa am späten Abend nach Casablanca (Flugdauer ca. 3,5 Std.). Transfer zum Hotel nach Ihrer Ankunft.
1. Tag 15.10.2024 Casablanca
2. Tag: Casablanca
Der Morgen ist frei zum Ausschlafen nach der Anreise. Heute besuchen Sie die riesige Hassan-II.-Moschee und spazieren entlang der Corniche. Die Moschee ist eine der Hauptattraktionen von Casablanca, ihr mächtiges Minarett scheint sich aus dem Atlantik zu erheben. Vor allem der Gebetsraum erstrahlt in fast unvorstellbarer Pracht. Anschließend sind Sie in der Galerie Villa des Arts. Beim Abendessen warten marokkanische Köstlichkeiten im Le Petit Rocher auf Sie.
2. Tag 16.10.2024 Casablanca
3. Tag: Casablanca – Unesco-Welterbe Königsstadt Rabat
Heute geht es nach Rabat. Die Almohaden errichteten im 12. Jahrhundert eine weitläufige Moschee, die allerdings nie vollendet wurde. Noch heute beeindruckt der Wald von Säulen vor dem wuchtigen Hassan-Turm und dem Mausoleum von Mohammed V. Die Chellah, die 1930 freigelegten Reste einer römischen Siedlung am Rande der Stadt, überwältigt als Zuhause europäischer Störche in den Wintermonaten. Die Stadtrundfahrt führt Sie außerdem zum Königspalast und zur Festungsanlage Kasbah des Oudaia auf einem Felsen über dem Meer.
3. Tag 17.10.2024 Rabat
4. Tag: Rabat – Königsstadt Meknès – Volubilis – Fès
Vormittags Fahrt zur Königsstadt Meknès. Wuchtige Stadtmauern und reich dekorierte Tore wie das Bab Mansour und der Getreidespeicher Heri es-Souani zeugen von der früheren Bedeutung der Stadt. Nach dem Mittagessen im charmanten Riad Palais Didi fahren Sie zur römischen Siedlung Volubilis mit zauberhaften Fußbodenmosaiken, Kapitol, Triumphbogen, Thermen und Forum. Am Abend erreichen Sie die Königsstadt Fès.
4. Tag 18.10.2024 Fès
5. Tag: Unesco-Welterbe Königsstadt Fès
Fès scheint aus einer anderen Zeit zu sein: In mittelalterlich anmutenden Werkstätten gehen Kupferschmiede, Schneider und Schuster ihrer Arbeit nach. Mit ihren Mauern, kunstvollen Medresen, Handwerkervierteln und dem Souk steht die Altstadt von Fès auf der Liste des Unesco-Weltkulturerbes. Schon von weitem kündigt sich das Gebiet der Gerber an – den beißenden Geruch bekämpft man am besten mit frischen Pfefferminzblättern. Auf Ihrer Tour am Vormittag besuchen Sie auch eine Medrese, eine Universität aus dem 14. Jahrhundert. Am Nachmittag geht es zum Königspalast und in den kleinen Garten Jnan Sbil. Das Jüdische Viertel und seine Synagoge werden Ihnen einen zusätzlichen Einblick in das religiöse Leben gewähren. Anschließend sind Sie bei einer Familie zu Gast. Bei einem Gläschen marokkanischem Minztee erfahren Sie aus erster Hand vom Alltagsleben in Marokko.
5. Tag 19.10.2024 Fès
6. Tag: Fès – Merzouga
Durch die Ausläufer des Mittleren und Hohen Atlas, vorbei an den Zedernwäldern, Steinwüstenplateaus, Palmenoasen und Wehrdörfern geht die Fahrt und folgt dann dem Ziz-Fluss bis zur Stadt Merzouga weit im Süden. Eine abwechslungsreiche Landschaft und ein archaisches Bild. Nach dem Mittagessen geht die Fahrt durch die Dattelplantagen von Merzouga bis zum Rand der Sahara. Ihr Riad liegt direkt in Merzouga zu Füßen der Wanderdüne des Erg Chebbi.
6. Tag 20.10.2024 Merzouga
7. Tag: Merzouga
Heute fahren Sie zum Fossilien-Abbaugebiet bei Erfoud. In zahlreichen Arbeitsschritten der Steinmetze wird das Gestein zu Platten geschnitten, poliert und als Tische, Waschbecken, Schalen, Dosen und dergleichen exportiert. Jedes Einzelstück ist einmalig. Auf dem Weg besuchen Sie eine Berberfamilie auf einen Tee zu Hause. Zur Mittagspause kehren Sie bei Rissani in einem ländlichen Restaurant ein, um die ‚marokkanische Pizza‘ Medfouna zu probieren. Zurück in Merzouga, stehen die Dromedare zum Ritt in den Sonnenuntergang schon bereit. Wunderschön ist das Rot der Dünen im Abendlicht. Genießen Sie den Moment der untergehenden Sonne und den warmen Sand unter Ihren Füßen.
7. Tag 21.10.2024 Merzouga
8. Tag: Merzouga – Ecomuseum – Todra-Schlucht – Aït-Ben-Haddou
Die Fahrt führt entlang idyllisch gelegener Oasendörfer. Im Ecomuseum Khettaras erklären Ihnen Oasenbewohner die traditionellen Bewässerungsanlagen. Sie fahren über die Ausläufer des Hohen Atlas bis zur Todra-Schlucht, wo sich die Felswände bis auf wenige Meter annähern. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt vorbei an El Kelaa M’gouna, dem Zentrum des Rosentales (Blütezeit April – Mai) und auf der Straße der 1.000 Kasbahs. Die Lehmburgen, das Grün der Oasengärten und die rötlich schimmernden Berge verschmelzen zu einzigartiger Schönheit.
8. Tag 22.10.2024 Quarzazate
9. Tag: Aït-Ben-Haddou – Unesco-Welterbe Königsstadt Marrakesch
Am frühen Morgen – noch vor dem Besucherandrang und im herrlich klaren Licht des Sonnenaufgangs – besuchen Sie das Unesco-Weltkulturerbe Aït-Ben-Haddou. Die befestigte Berber-Siedlung am Fuß des Hohen Atlas ist für ihre sehr gut erhaltene Lehmbauweise der Berber berühmt. Der Kasbah-Komplex mit seinen hohen, ineinander verschachtelten Wohnburgen dient auch oft als Filmkulisse. Am Nachmittag überqueren Sie den Hohen Atlas am 2.260 Meter hohen Gebirgspass Tizi-n-Tichka. Der Hohe Atlas bildet eine natürliche Trennlinie der Saharaebene zum fruchtbaren Norden. Am Abend erreichen Sie Marrakesch. Unvergleichlich ist die Atmosphäre auf dem Hauptplatz Djemaa al-Fna, wo jeden Tag ein faszinierendes Freiluftvarieté stattfindet. Marrakeschs einzigartige »Bühne des Lebens« wurde von der Unesco 2008 als »Immaterielles Weltkulturerbe« geadelt.
9. Tag 23.10.2024 Marrakesch
10. Tag: Marrakesch
Der höchste Turm der Stadtsilhouette und zugleich ein Wahrzeichen der Stadt ist das Minarett der Koutoubia-Moschee. Bei einem Rundgang besuchen Sie unter anderem den Palast El-Bahia, die Saadier-Gräber und das Stadttor Bab Agnaou. Sehenswert ist auch die mittelalterliche Medina. Die malerischen Zunftviertel der Kupferschmiede, Stoffhändler und Färber ist ein Fest für die Augen. Inmitten der Medina liegt La Maison de la Photographie. In dem Museum sehen Sie eine Ausstellung und genießen marokkanischen Tee und Gebäck. Im Anschluss erwartet Sie ein kleines Geheimnis: der Jardin Secret. Der Ausblick vom Turm über die Dächer von Marrakesch ist bezaubernd.
10. Tag 24.10.2024 Marrakesch
11. Tag: Gärten in Marrakesch
Am Vormittag besuchen Sie den farbenfrohen Jardin Majorelle, von Yves Saint Laurent in den achtziger Jahren aufwändig rekonstruiert. Das Kobaltblau der Gebäude, Krüge und Springbrunnen bildet einen bezaubernden Kontrast zum mannigfaltigen Grün der Pflanzen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch im ANIMA Garten, eine märchenhafte botanische Inszenierung des Künstlers André Heller. Am Abend erwartet man Sie im Restaurant Dar Moha zum Farewell Dinner. Stilecht fahren Sie mit der Pferdekutsche durch die Altstadt zum Hotel zurück.
11. Tag 25.10.2024 Marrakesch
12. Tag: Marrakesch - Rückflug
Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Royal Air Maroc über Casablanca (Flugdauer insg. ca. 7 Std.) oder mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt (Flugdauer ca. 4 Std.).
Optionale Verlängerung Marrakesch
Genießen Sie noch ein paar Tage in dieser einzigartigen Stadt.
Leistungen: 3 Übernachtungen/Frühstück im Angsana Riads Collection (4*), Transfer
Preis 2022: ab 330 € p. P. im DZ
Preis 2023: ab 370 € p.P. im DZ
Optionale Verlängerung Essouira
Gönnen Sie sich noch ein paar erholsame Tage an der Atlantikküste inkl. Weinverkostung.
Leistungen 2022: 3 Übernachtungen/Frühstück im Le Médina Essaouira Thalassa Sea & Spa – MGallery (4,5*), Transfers, Weinverkostung und Mittagessen bei Anreise
Preis 2022: ab 400 p. P. im DZ
Leistung 2023: 3 Übernachtungen/Frühstück im Riad Perle d’Eau (4*, Suite), Transfers, Weinverkostung und Mittagessen bei Anreise
Preis 2023: ab 760 € p.P. im DZ
Optionale Verlängerung Agadir
Genießen Sie das marokkanische Flair am langen Sandstrand von Agadir. Diese Region erschließt Ihnen einen weiteren Teil Marokkos.
Leistungen: 3 Übernachtungen/Frühstück im Sofitel Agadir Thalassa Sea & Spa (5*), Transfers, Rückflug ab Agadir möglich
Preis 2022: ab 470 € p. P. im DZ
Preis 2023: ab 520 € p.P. im DZ
Generelle Hinweise
- Während des Fastenmonats Ramadan (22.3.-21.4.2023) müssen Reisende mit kleineren Einschränkungen rechnen.
- Zuschlag Businessclass auf Anfrage.
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
Änderungen vorbehalten.
Hinweis zum Ramadan
Bitte beachten Sie, dass vom 22.03.2023 – 21.04.2023 der Fastenmonat Ramadan stattfindet.
Das Fasten während des Ramadan ist eine von fünf Säulen des Islam und somit eine der wichtigsten Regeln für gläubige Moslems. Dieser Zeitraum soll als ein Monat der inneren Einkehr und Besinnung verstanden werden.
Laut Koran sind Reisende, kranke Menschen und stillende Frauen vom Fasten befreit. Wir bitten Sie jedoch in dieser Zeit um besonders respektvollen Umgang und von Tagesanbruch bis Sonnenuntergang auf essen, trinken und rauchen in der Öffentlichkeit zu verzichten. Ihre Mahlzeiten und Getränke können Sie in Restaurants und Hotels uneingeschränkt genießen. Auch werden Ihre Ausflüge selbstverständlich wie gebucht stattfinden.
Zudem ist das lebhafte allabendliche Fastenbrechen „Iftar“ mit dem Abendgebet bei Einbruch der Dunkelheit eine ganz besondere Erfahrung auf Ihrer Reise.
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Marokko - Intensive Momente"
1. Tag: Deutschland – Casablanca
Sie fliegen nachmittags mit Royal Air Maroc oder mit Lufthansa am späten Abend nach Casablanca (Flugdauer ca. 3,5 Std.). Transfer zum Hotel nach Ihrer Ankunft.
1. Tag 01.11.2024 Casablanca
2. Tag: Casablanca
Der Morgen ist frei zum Ausschlafen nach der Anreise. Heute besuchen Sie die riesige Hassan-II.-Moschee und spazieren entlang der Corniche. Die Moschee ist eine der Hauptattraktionen von Casablanca, ihr mächtiges Minarett scheint sich aus dem Atlantik zu erheben. Vor allem der Gebetsraum erstrahlt in fast unvorstellbarer Pracht. Anschließend sind Sie in der Galerie Villa des Arts. Beim Abendessen warten marokkanische Köstlichkeiten im Le Petit Rocher auf Sie.
2. Tag 02.11.2024 Casablanca
3. Tag: Casablanca – Unesco-Welterbe Königsstadt Rabat
Heute geht es nach Rabat. Die Almohaden errichteten im 12. Jahrhundert eine weitläufige Moschee, die allerdings nie vollendet wurde. Noch heute beeindruckt der Wald von Säulen vor dem wuchtigen Hassan-Turm und dem Mausoleum von Mohammed V. Die Chellah, die 1930 freigelegten Reste einer römischen Siedlung am Rande der Stadt, überwältigt als Zuhause europäischer Störche in den Wintermonaten. Die Stadtrundfahrt führt Sie außerdem zum Königspalast und zur Festungsanlage Kasbah des Oudaia auf einem Felsen über dem Meer.
3. Tag 03.11.2024 Rabat
4. Tag: Rabat – Königsstadt Meknès – Volubilis – Fès
Vormittags Fahrt zur Königsstadt Meknès. Wuchtige Stadtmauern und reich dekorierte Tore wie das Bab Mansour und der Getreidespeicher Heri es-Souani zeugen von der früheren Bedeutung der Stadt. Nach dem Mittagessen im charmanten Riad Palais Didi fahren Sie zur römischen Siedlung Volubilis mit zauberhaften Fußbodenmosaiken, Kapitol, Triumphbogen, Thermen und Forum. Am Abend erreichen Sie die Königsstadt Fès.
4. Tag 04.11.2024 Fès
5. Tag: Unesco-Welterbe Königsstadt Fès
Fès scheint aus einer anderen Zeit zu sein: In mittelalterlich anmutenden Werkstätten gehen Kupferschmiede, Schneider und Schuster ihrer Arbeit nach. Mit ihren Mauern, kunstvollen Medresen, Handwerkervierteln und dem Souk steht die Altstadt von Fès auf der Liste des Unesco-Weltkulturerbes. Schon von weitem kündigt sich das Gebiet der Gerber an – den beißenden Geruch bekämpft man am besten mit frischen Pfefferminzblättern. Auf Ihrer Tour am Vormittag besuchen Sie auch eine Medrese, eine Universität aus dem 14. Jahrhundert. Am Nachmittag geht es zum Königspalast und in den kleinen Garten Jnan Sbil. Das Jüdische Viertel und seine Synagoge werden Ihnen einen zusätzlichen Einblick in das religiöse Leben gewähren. Anschließend sind Sie bei einer Familie zu Gast. Bei einem Gläschen marokkanischem Minztee erfahren Sie aus erster Hand vom Alltagsleben in Marokko.
5. Tag 05.11.2024 Fès
6. Tag: Fès – Merzouga
Durch die Ausläufer des Mittleren und Hohen Atlas, vorbei an den Zedernwäldern, Steinwüstenplateaus, Palmenoasen und Wehrdörfern geht die Fahrt und folgt dann dem Ziz-Fluss bis zur Stadt Merzouga weit im Süden. Eine abwechslungsreiche Landschaft und ein archaisches Bild. Nach dem Mittagessen geht die Fahrt durch die Dattelplantagen von Merzouga bis zum Rand der Sahara. Ihr Riad liegt direkt in Merzouga zu Füßen der Wanderdüne des Erg Chebbi.
6. Tag 06.11.2024 Merzouga
7. Tag: Merzouga
Heute fahren Sie zum Fossilien-Abbaugebiet bei Erfoud. In zahlreichen Arbeitsschritten der Steinmetze wird das Gestein zu Platten geschnitten, poliert und als Tische, Waschbecken, Schalen, Dosen und dergleichen exportiert. Jedes Einzelstück ist einmalig. Auf dem Weg besuchen Sie eine Berberfamilie auf einen Tee zu Hause. Zur Mittagspause kehren Sie bei Rissani in einem ländlichen Restaurant ein, um die ‚marokkanische Pizza‘ Medfouna zu probieren. Zurück in Merzouga, stehen die Dromedare zum Ritt in den Sonnenuntergang schon bereit. Wunderschön ist das Rot der Dünen im Abendlicht. Genießen Sie den Moment der untergehenden Sonne und den warmen Sand unter Ihren Füßen.
7. Tag 07.11.2024 Merzouga
8. Tag: Merzouga – Ecomuseum – Todra-Schlucht – Aït-Ben-Haddou
Die Fahrt führt entlang idyllisch gelegener Oasendörfer. Im Ecomuseum Khettaras erklären Ihnen Oasenbewohner die traditionellen Bewässerungsanlagen. Sie fahren über die Ausläufer des Hohen Atlas bis zur Todra-Schlucht, wo sich die Felswände bis auf wenige Meter annähern. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt vorbei an El Kelaa M’gouna, dem Zentrum des Rosentales (Blütezeit April – Mai) und auf der Straße der 1.000 Kasbahs. Die Lehmburgen, das Grün der Oasengärten und die rötlich schimmernden Berge verschmelzen zu einzigartiger Schönheit.
8. Tag 08.11.2024 Quarzazate
9. Tag: Aït-Ben-Haddou – Unesco-Welterbe Königsstadt Marrakesch
Am frühen Morgen – noch vor dem Besucherandrang und im herrlich klaren Licht des Sonnenaufgangs – besuchen Sie das Unesco-Weltkulturerbe Aït-Ben-Haddou. Die befestigte Berber-Siedlung am Fuß des Hohen Atlas ist für ihre sehr gut erhaltene Lehmbauweise der Berber berühmt. Der Kasbah-Komplex mit seinen hohen, ineinander verschachtelten Wohnburgen dient auch oft als Filmkulisse. Am Nachmittag überqueren Sie den Hohen Atlas am 2.260 Meter hohen Gebirgspass Tizi-n-Tichka. Der Hohe Atlas bildet eine natürliche Trennlinie der Saharaebene zum fruchtbaren Norden. Am Abend erreichen Sie Marrakesch. Unvergleichlich ist die Atmosphäre auf dem Hauptplatz Djemaa al-Fna, wo jeden Tag ein faszinierendes Freiluftvarieté stattfindet. Marrakeschs einzigartige »Bühne des Lebens« wurde von der Unesco 2008 als »Immaterielles Weltkulturerbe« geadelt.
9. Tag 09.11.2024 Marrakesch
10. Tag: Marrakesch
Der höchste Turm der Stadtsilhouette und zugleich ein Wahrzeichen der Stadt ist das Minarett der Koutoubia-Moschee. Bei einem Rundgang besuchen Sie unter anderem den Palast El-Bahia, die Saadier-Gräber und das Stadttor Bab Agnaou. Sehenswert ist auch die mittelalterliche Medina. Die malerischen Zunftviertel der Kupferschmiede, Stoffhändler und Färber ist ein Fest für die Augen. Inmitten der Medina liegt La Maison de la Photographie. In dem Museum sehen Sie eine Ausstellung und genießen marokkanischen Tee und Gebäck. Im Anschluss erwartet Sie ein kleines Geheimnis: der Jardin Secret. Der Ausblick vom Turm über die Dächer von Marrakesch ist bezaubernd.
10. Tag 10.11.2024 Marrakesch
11. Tag: Gärten in Marrakesch
Am Vormittag besuchen Sie den farbenfrohen Jardin Majorelle, von Yves Saint Laurent in den achtziger Jahren aufwändig rekonstruiert. Das Kobaltblau der Gebäude, Krüge und Springbrunnen bildet einen bezaubernden Kontrast zum mannigfaltigen Grün der Pflanzen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Besuch im ANIMA Garten, eine märchenhafte botanische Inszenierung des Künstlers André Heller. Am Abend erwartet man Sie im Restaurant Dar Moha zum Farewell Dinner. Stilecht fahren Sie mit der Pferdekutsche durch die Altstadt zum Hotel zurück.
11. Tag 11.11.2024 Marrakesch
12. Tag: Marrakesch - Rückflug
Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Royal Air Maroc über Casablanca (Flugdauer insg. ca. 7 Std.) oder mit Lufthansa nonstop nach Frankfurt (Flugdauer ca. 4 Std.).
Optionale Verlängerung Marrakesch
Genießen Sie noch ein paar Tage in dieser einzigartigen Stadt.
Leistungen: 3 Übernachtungen/Frühstück im Angsana Riads Collection (4*), Transfer
Preis 2022: ab 330 € p. P. im DZ
Preis 2023: ab 370 € p.P. im DZ
Optionale Verlängerung Essouira
Gönnen Sie sich noch ein paar erholsame Tage an der Atlantikküste inkl. Weinverkostung.
Leistungen 2022: 3 Übernachtungen/Frühstück im Le Médina Essaouira Thalassa Sea & Spa – MGallery (4,5*), Transfers, Weinverkostung und Mittagessen bei Anreise
Preis 2022: ab 400 p. P. im DZ
Leistung 2023: 3 Übernachtungen/Frühstück im Riad Perle d’Eau (4*, Suite), Transfers, Weinverkostung und Mittagessen bei Anreise
Preis 2023: ab 760 € p.P. im DZ
Optionale Verlängerung Agadir
Genießen Sie das marokkanische Flair am langen Sandstrand von Agadir. Diese Region erschließt Ihnen einen weiteren Teil Marokkos.
Leistungen: 3 Übernachtungen/Frühstück im Sofitel Agadir Thalassa Sea & Spa (5*), Transfers, Rückflug ab Agadir möglich
Preis 2022: ab 470 € p. P. im DZ
Preis 2023: ab 520 € p.P. im DZ
Generelle Hinweise
- Während des Fastenmonats Ramadan (22.3.-21.4.2023) müssen Reisende mit kleineren Einschränkungen rechnen.
- Zuschlag Businessclass auf Anfrage.
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
Änderungen vorbehalten.
Hinweis zum Ramadan
Bitte beachten Sie, dass vom 22.03.2023 – 21.04.2023 der Fastenmonat Ramadan stattfindet.
Das Fasten während des Ramadan ist eine von fünf Säulen des Islam und somit eine der wichtigsten Regeln für gläubige Moslems. Dieser Zeitraum soll als ein Monat der inneren Einkehr und Besinnung verstanden werden.
Laut Koran sind Reisende, kranke Menschen und stillende Frauen vom Fasten befreit. Wir bitten Sie jedoch in dieser Zeit um besonders respektvollen Umgang und von Tagesanbruch bis Sonnenuntergang auf essen, trinken und rauchen in der Öffentlichkeit zu verzichten. Ihre Mahlzeiten und Getränke können Sie in Restaurants und Hotels uneingeschränkt genießen. Auch werden Ihre Ausflüge selbstverständlich wie gebucht stattfinden.
Zudem ist das lebhafte allabendliche Fastenbrechen „Iftar“ mit dem Abendgebet bei Einbruch der Dunkelheit eine ganz besondere Erfahrung auf Ihrer Reise.