Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Die Küsten Mallorcas – Wanderungen mit Meerblick"
1. Tag: Anreise
Gäste mit gebuchtem Anreisepaket landen am Nachmittag in Palma de Mallorca. Ein Transfer bringt Sie an die Südwestküste nach Paguera. Sie stimmen sich auf der Hotelterrasse unter Pinien auf die Reise ein, bevor Sie im Hotelrestaurant das Abendessen genießen.
1. Tag 28.09.2025 Paguera
2. Tag: Cala Pi – die schönste Küste des Südens
Bustransfer zum Cap Blanc. Ihre Klippenwanderung startet am Leuchtturm. Ihren Namen verdankt die Region den weißen Kalksteinschichten, die Sie auf der Wanderung neben Höhlen wie der Cova dels Ossos sehen. Bei einer Pause genießen Sie weite Blicke bis zur südlichen Nachbarinsel Cabrera. Gut gestärkt, machen Sie sich auf den Weg nach Cala Pi – ein beeindruckender Fjord, der mehrere Hundert Meter weit ins Landesinnere hineinreicht. Es lockt ein Bad im kühlen Nass, bevor Sie eine Stärkung mit Blick aufs Meer genießen. Per Bus geht es zurück zum Hotel.6 km, ca. 3 Stunden Wanderzeit
2. Tag 29.09.2025 Paguera
3. Tag: Traumstrände im Insel-Osten
Ein Bus bringt Sie zum äußersten Nordosten Mallorcas, nach Cala Mitjana. Auf einem verkarsteten Pfad wandern Sie zur Bucht Cala Torta, die mit ihrer rauen, wilden Küste verzaubert. Nach einer erfrischenden Rast durchqueren Sie einen kleinen Wald, an dessen Ende Sie atemberaubende Blicke auf die Traumbucht von Cala Mesquida und eine erfrischende Badepause erwarten. Vorbei an Dünen und Aleppo-Kiefern, begleitet von Zikaden, durchwandern Sie den Naturpark Richtung Cala Agulla. Hier werden Sie zu einer Tapas-Einkehr mit herrlichem Blick auf die Bucht von Agulla erwartet.9 km, ca. 3 ½ Stunden Wanderzeit
3. Tag 30.09.2025 Paguera
4. Tag: Palma – das urbane Mallorca
Sie erkunden heute eine der am besten erhaltenen Altstädte im Mittelmeerraum: Palma de Mallorca. Kunst und Kultur, schattige Alleen, verspielte Jugendstilfassaden und wuchtige Bauwerke machen die Hauptstadt der Baleareninsel zu einem attraktiven Ort. Ein Spaziergang führt Sie zu einer der schönsten gotischen Kathedralen der Welt, der La Seu. Danach ist Zeit zum Flanieren und Genießen.ca. 3 Stunden Stadtspaziergang
4. Tag 01.10.2025 Paguera
5. Tag: Terrassengärten und ein verträumter Hafen
Nach einem Taxitransfer zum pittoresken Port des Canonge nutzen Sie zunächst die Möglichkeit zu einem Bad im klaren Mittelmeer. Anschließend wandern Sie durch lichten Kiefernwald, vorbei an steilen Felswänden und eindrucksvollen Kalkfelsen. Langsam nähern Sie sich dem Dorf Banyalbufar, inmitten einer maurischen Terrassenlandschaft gelegen. Hier kehren Sie zu einer Rast mit Meerblick ein. Nach einem köstlichen Paella-Essen genießen Sie noch eine Weinverkostung, bevor Sie den Rückweg per Bus zum Hotel antreten.6 km, ca. 2 Stunden Wanderzeit
5. Tag 02.10.2025 Paguera
6. Tag: Orangenduft im Tal von Sóller
Ein Transfer bringt Sie zum Bergdörfchen Fornalutx. Nach einer Besichtigung wandern Sie durch Kiefern, Steineichen und Olivenbäume bis zum Weiler Binibassi. Dann ist es nicht mehr weit zur Ecovinyassa in Sóller, am Fuße des Tramuntana-Gebirges. Sebastiana Massanet und ihr Mann empfangen Sie mit frisch gepresstem Saft aus den hier gereiften Zitrusfrüchten und berichten bei einem Rundgang Interessantes zur Geschichte und Verwendung der im Sóller-Tal angebauten Früchte. Sie flanieren durch den Ortskern und fahren mit dem Orangenexpress zum Hafen von Sóller. An der Strandpromenade genießen Sie selbst gemachtes Eis (fakultativ), während Ihr Blick über den Hafen und die Bergkulisse schweift.6 km, ca. 3 Stunden Wanderzeit
6. Tag 03.10.2025 Paguera
7. Tag: Panoramablicke auf die kleine Schwesterinsel
Ein Taxitransfer bringt Sie in die charmante Ortschaft Sant Elm. Mit kleinen Booten setzen Sie zur Nachbarinsel Sa Dragonera über, die als Naturpark geschützt ist. Am Hafen starten Sie Ihre von Eidechsen, Falken, Kormoranen und Möwen begleitete Wanderung. Über einen Muliweg erreichen Sie den alten Leuchtturm und genießen einen wundervollen Panoramablick über die Westküste Mallorcas. Das Tramuntana-Gebirge scheint im Meer zu versinken! Per Schiff geht es am Nachmittag nach Sant Elm zurück, wo Sie auf einer schönen Restaurantterrasse mit wunderbarem Blick auf Sa Dragonera Tapas genießen. Taxirücktransfer zum Hotel am frühen Abend.9 km, ca. 3 ½ Stunden Wanderzeit.
7. Tag 04.10.2025 Paguera
8. Tag: Abreise
Gegen Mittag bringt ein Transfer Gäste mit gebuchtem Anreisepaket zum Flughafen Palma de Mallorca. Ankunft in Frankfurt am Abend.
Optionale Verlängerung
Verlängerungsnächte buchen wir gerne (auf Anfrage).
Programmhinweise
Anforderungen und Wegbeschaffenheit:
Küstensaumpfade, Wald-/Naturwege, teilweise betonierte/asphaltierte Abschnitte, Höhenunterschiede bis 350 mStadtspaziergang in Palma
Generelle Hinweise
- Programmhinweis: In den Monaten Februar und März ist der Besuch auf der Nachbarinsel Sa Dragonera aus Naturschutzgründen nicht gestattet. Hier bieten wir Ihnen einen Wandertag in dem kleinen Fischerdorf Sant Elm mit Blick auf die Insel Sa Dragonera. Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Alle unsere Partnerveranstalter sind vertraglich verpflichtet, einen Klimaschutzbeitrag für den CO₂-Ausstoß auf den gemeinsam angebotenen Reisen zu spenden und in sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte zu investieren. Einmal jährlich werden die Projekte durch ZEIT REISEN abgefragt und dokumentiert.
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Die Küsten Mallorcas – Wanderungen mit Meerblick"
1. Tag: Anreise
Gäste mit gebuchtem Anreisepaket landen am Nachmittag in Palma de Mallorca. Ein Transfer bringt Sie an die Südwestküste nach Paguera. Sie stimmen sich auf der Hotelterrasse unter Pinien auf die Reise ein, bevor Sie im Hotelrestaurant das Abendessen genießen.
1. Tag 22.02.2026 Paguera
2. Tag: Cala Pi – die schönste Küste des Südens
Bustransfer zum Cap Blanc. Ihre Klippenwanderung startet am Leuchtturm. Ihren Namen verdankt die Region den weißen Kalksteinschichten, die Sie auf der Wanderung neben Höhlen wie der Cova dels Ossos sehen. Bei einer Pause genießen Sie weite Blicke bis zur südlichen Nachbarinsel Cabrera. Gut gestärkt, machen Sie sich auf den Weg nach Cala Pi – ein beeindruckender Fjord, der mehrere Hundert Meter weit ins Landesinnere hineinreicht. Es lockt ein Bad im kühlen Nass, bevor Sie eine Stärkung mit Blick aufs Meer genießen. Per Bus geht es zurück zum Hotel.6 km, ca. 3 Stunden Wanderzeit
2. Tag 23.02.2026 Paguera
3. Tag: Traumstrände im Insel-Osten
Ein Bus bringt Sie zum äußersten Nordosten Mallorcas, nach Cala Mitjana. Auf einem verkarsteten Pfad wandern Sie zur Bucht Cala Torta, die mit ihrer rauen, wilden Küste verzaubert. Nach einer erfrischenden Rast durchqueren Sie einen kleinen Wald, an dessen Ende Sie atemberaubende Blicke auf die Traumbucht von Cala Mesquida und eine erfrischende Badepause erwarten. Vorbei an Dünen und Aleppo-Kiefern, begleitet von Zikaden, durchwandern Sie den Naturpark Richtung Cala Agulla. Hier werden Sie zu einer Tapas-Einkehr mit herrlichem Blick auf die Bucht von Agulla erwartet.9 km, ca. 3 ½ Stunden Wanderzeit
3. Tag 24.02.2026 Paguera
4. Tag: Palma – das urbane Mallorca
Sie erkunden heute eine der am besten erhaltenen Altstädte im Mittelmeerraum: Palma de Mallorca. Kunst und Kultur, schattige Alleen, verspielte Jugendstilfassaden und wuchtige Bauwerke machen die Hauptstadt der Baleareninsel zu einem attraktiven Ort. Ein Spaziergang führt Sie zu einer der schönsten gotischen Kathedralen der Welt, der La Seu. Danach ist Zeit zum Flanieren und Genießen.ca. 3 Stunden Stadtspaziergang
4. Tag 25.02.2026 Paguera
5. Tag: Terrassengärten und ein verträumter Hafen
Nach einem Taxitransfer zum pittoresken Port des Canonge nutzen Sie zunächst die Möglichkeit zu einem Bad im klaren Mittelmeer. Anschließend wandern Sie durch lichten Kiefernwald, vorbei an steilen Felswänden und eindrucksvollen Kalkfelsen. Langsam nähern Sie sich dem Dorf Banyalbufar, inmitten einer maurischen Terrassenlandschaft gelegen. Hier kehren Sie zu einer Rast mit Meerblick ein. Nach einem köstlichen Paella-Essen genießen Sie noch eine Weinverkostung, bevor Sie den Rückweg per Bus zum Hotel antreten.6 km, ca. 2 Stunden Wanderzeit
5. Tag 26.02.2026 Paguera
6. Tag: Orangenduft im Tal von Sóller
Ein Transfer bringt Sie zum Bergdörfchen Fornalutx. Nach einer Besichtigung wandern Sie durch Kiefern, Steineichen und Olivenbäume bis zum Weiler Binibassi. Dann ist es nicht mehr weit zur Ecovinyassa in Sóller, am Fuße des Tramuntana-Gebirges. Sebastiana Massanet und ihr Mann empfangen Sie mit frisch gepresstem Saft aus den hier gereiften Zitrusfrüchten und berichten bei einem Rundgang Interessantes zur Geschichte und Verwendung der im Sóller-Tal angebauten Früchte. Sie flanieren durch den Ortskern und fahren mit dem Orangenexpress zum Hafen von Sóller. An der Strandpromenade genießen Sie selbst gemachtes Eis (fakultativ), während Ihr Blick über den Hafen und die Bergkulisse schweift.6 km, ca. 3 Stunden Wanderzeit
6. Tag 27.02.2026 Paguera
7. Tag: Panoramablicke auf die kleine Schwesterinsel
Ein Taxitransfer bringt Sie in die charmante Ortschaft Sant Elm. Mit kleinen Booten setzen Sie zur Nachbarinsel Sa Dragonera über, die als Naturpark geschützt ist. Am Hafen starten Sie Ihre von Eidechsen, Falken, Kormoranen und Möwen begleitete Wanderung. Über einen Muliweg erreichen Sie den alten Leuchtturm und genießen einen wundervollen Panoramablick über die Westküste Mallorcas. Das Tramuntana-Gebirge scheint im Meer zu versinken! Per Schiff geht es am Nachmittag nach Sant Elm zurück, wo Sie auf einer schönen Restaurantterrasse mit wunderbarem Blick auf Sa Dragonera Tapas genießen. Taxirücktransfer zum Hotel am frühen Abend.9 km, ca. 3 ½ Stunden Wanderzeit.
7. Tag 28.02.2026 Paguera
8. Tag: Abreise
Gegen Mittag bringt ein Transfer Gäste mit gebuchtem Anreisepaket zum Flughafen Palma de Mallorca. Ankunft in Frankfurt am Abend.
Optionale Verlängerung
Verlängerungsnächte buchen wir gerne (auf Anfrage).
Programmhinweise
Anforderungen und Wegbeschaffenheit:
Küstensaumpfade, Wald-/Naturwege, teilweise betonierte/asphaltierte Abschnitte, Höhenunterschiede bis 350 mStadtspaziergang in Palma
Generelle Hinweise
- Programmhinweis: In den Monaten Februar und März ist der Besuch auf der Nachbarinsel Sa Dragonera aus Naturschutzgründen nicht gestattet. Hier bieten wir Ihnen einen Wandertag in dem kleinen Fischerdorf Sant Elm mit Blick auf die Insel Sa Dragonera. Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Alle unsere Partnerveranstalter sind vertraglich verpflichtet, einen Klimaschutzbeitrag für den CO₂-Ausstoß auf den gemeinsam angebotenen Reisen zu spenden und in sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte zu investieren. Einmal jährlich werden die Projekte durch ZEIT REISEN abgefragt und dokumentiert.
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Die Küsten Mallorcas – Wanderungen mit Meerblick"
1. Tag: Anreise
Gäste mit gebuchtem Anreisepaket landen am Nachmittag in Palma de Mallorca. Ein Transfer bringt Sie an die Südwestküste nach Paguera. Sie stimmen sich auf der Hotelterrasse unter Pinien auf die Reise ein, bevor Sie im Hotelrestaurant das Abendessen genießen.
1. Tag 12.04.2026 Paguera
2. Tag: Cala Pi – die schönste Küste des Südens
Bustransfer zum Cap Blanc. Ihre Klippenwanderung startet am Leuchtturm. Ihren Namen verdankt die Region den weißen Kalksteinschichten, die Sie auf der Wanderung neben Höhlen wie der Cova dels Ossos sehen. Bei einer Pause genießen Sie weite Blicke bis zur südlichen Nachbarinsel Cabrera. Gut gestärkt, machen Sie sich auf den Weg nach Cala Pi – ein beeindruckender Fjord, der mehrere Hundert Meter weit ins Landesinnere hineinreicht. Es lockt ein Bad im kühlen Nass, bevor Sie eine Stärkung mit Blick aufs Meer genießen. Per Bus geht es zurück zum Hotel.6 km, ca. 3 Stunden Wanderzeit
2. Tag 13.04.2026 Paguera
3. Tag: Traumstrände im Insel-Osten
Ein Bus bringt Sie zum äußersten Nordosten Mallorcas, nach Cala Mitjana. Auf einem verkarsteten Pfad wandern Sie zur Bucht Cala Torta, die mit ihrer rauen, wilden Küste verzaubert. Nach einer erfrischenden Rast durchqueren Sie einen kleinen Wald, an dessen Ende Sie atemberaubende Blicke auf die Traumbucht von Cala Mesquida und eine erfrischende Badepause erwarten. Vorbei an Dünen und Aleppo-Kiefern, begleitet von Zikaden, durchwandern Sie den Naturpark Richtung Cala Agulla. Hier werden Sie zu einer Tapas-Einkehr mit herrlichem Blick auf die Bucht von Agulla erwartet.9 km, ca. 3 ½ Stunden Wanderzeit
3. Tag 14.04.2026 Paguera
4. Tag: Palma – das urbane Mallorca
Sie erkunden heute eine der am besten erhaltenen Altstädte im Mittelmeerraum: Palma de Mallorca. Kunst und Kultur, schattige Alleen, verspielte Jugendstilfassaden und wuchtige Bauwerke machen die Hauptstadt der Baleareninsel zu einem attraktiven Ort. Ein Spaziergang führt Sie zu einer der schönsten gotischen Kathedralen der Welt, der La Seu. Danach ist Zeit zum Flanieren und Genießen.ca. 3 Stunden Stadtspaziergang
4. Tag 15.04.2026 Paguera
5. Tag: Terrassengärten und ein verträumter Hafen
Nach einem Taxitransfer zum pittoresken Port des Canonge nutzen Sie zunächst die Möglichkeit zu einem Bad im klaren Mittelmeer. Anschließend wandern Sie durch lichten Kiefernwald, vorbei an steilen Felswänden und eindrucksvollen Kalkfelsen. Langsam nähern Sie sich dem Dorf Banyalbufar, inmitten einer maurischen Terrassenlandschaft gelegen. Hier kehren Sie zu einer Rast mit Meerblick ein. Nach einem köstlichen Paella-Essen genießen Sie noch eine Weinverkostung, bevor Sie den Rückweg per Bus zum Hotel antreten.6 km, ca. 2 Stunden Wanderzeit
5. Tag 16.04.2026 Paguera
6. Tag: Orangenduft im Tal von Sóller
Ein Transfer bringt Sie zum Bergdörfchen Fornalutx. Nach einer Besichtigung wandern Sie durch Kiefern, Steineichen und Olivenbäume bis zum Weiler Binibassi. Dann ist es nicht mehr weit zur Ecovinyassa in Sóller, am Fuße des Tramuntana-Gebirges. Sebastiana Massanet und ihr Mann empfangen Sie mit frisch gepresstem Saft aus den hier gereiften Zitrusfrüchten und berichten bei einem Rundgang Interessantes zur Geschichte und Verwendung der im Sóller-Tal angebauten Früchte. Sie flanieren durch den Ortskern und fahren mit dem Orangenexpress zum Hafen von Sóller. An der Strandpromenade genießen Sie selbst gemachtes Eis (fakultativ), während Ihr Blick über den Hafen und die Bergkulisse schweift.6 km, ca. 3 Stunden Wanderzeit
6. Tag 17.04.2026 Paguera
7. Tag: Panoramablicke auf die kleine Schwesterinsel
Ein Taxitransfer bringt Sie in die charmante Ortschaft Sant Elm. Mit kleinen Booten setzen Sie zur Nachbarinsel Sa Dragonera über, die als Naturpark geschützt ist. Am Hafen starten Sie Ihre von Eidechsen, Falken, Kormoranen und Möwen begleitete Wanderung. Über einen Muliweg erreichen Sie den alten Leuchtturm und genießen einen wundervollen Panoramablick über die Westküste Mallorcas. Das Tramuntana-Gebirge scheint im Meer zu versinken! Per Schiff geht es am Nachmittag nach Sant Elm zurück, wo Sie auf einer schönen Restaurantterrasse mit wunderbarem Blick auf Sa Dragonera Tapas genießen. Taxirücktransfer zum Hotel am frühen Abend.9 km, ca. 3 ½ Stunden Wanderzeit.
7. Tag 18.04.2026 Paguera
8. Tag: Abreise
Gegen Mittag bringt ein Transfer Gäste mit gebuchtem Anreisepaket zum Flughafen Palma de Mallorca. Ankunft in Frankfurt am Abend.
Optionale Verlängerung
Verlängerungsnächte buchen wir gerne (auf Anfrage).
Programmhinweise
Anforderungen und Wegbeschaffenheit:
Küstensaumpfade, Wald-/Naturwege, teilweise betonierte/asphaltierte Abschnitte, Höhenunterschiede bis 350 mStadtspaziergang in Palma
Generelle Hinweise
- Programmhinweis: In den Monaten Februar und März ist der Besuch auf der Nachbarinsel Sa Dragonera aus Naturschutzgründen nicht gestattet. Hier bieten wir Ihnen einen Wandertag in dem kleinen Fischerdorf Sant Elm mit Blick auf die Insel Sa Dragonera. Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Alle unsere Partnerveranstalter sind vertraglich verpflichtet, einen Klimaschutzbeitrag für den CO₂-Ausstoß auf den gemeinsam angebotenen Reisen zu spenden und in sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte zu investieren. Einmal jährlich werden die Projekte durch ZEIT REISEN abgefragt und dokumentiert.
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Die Küsten Mallorcas – Wanderungen mit Meerblick"
1. Tag: Anreise
Gäste mit gebuchtem Anreisepaket landen am Nachmittag in Palma de Mallorca. Ein Transfer bringt Sie an die Südwestküste nach Paguera. Sie stimmen sich auf der Hotelterrasse unter Pinien auf die Reise ein, bevor Sie im Hotelrestaurant das Abendessen genießen.
1. Tag 04.10.2026 Paguera
2. Tag: Cala Pi – die schönste Küste des Südens
Bustransfer zum Cap Blanc. Ihre Klippenwanderung startet am Leuchtturm. Ihren Namen verdankt die Region den weißen Kalksteinschichten, die Sie auf der Wanderung neben Höhlen wie der Cova dels Ossos sehen. Bei einer Pause genießen Sie weite Blicke bis zur südlichen Nachbarinsel Cabrera. Gut gestärkt, machen Sie sich auf den Weg nach Cala Pi – ein beeindruckender Fjord, der mehrere Hundert Meter weit ins Landesinnere hineinreicht. Es lockt ein Bad im kühlen Nass, bevor Sie eine Stärkung mit Blick aufs Meer genießen. Per Bus geht es zurück zum Hotel.6 km, ca. 3 Stunden Wanderzeit
2. Tag 05.10.2026 Paguera
3. Tag: Traumstrände im Insel-Osten
Ein Bus bringt Sie zum äußersten Nordosten Mallorcas, nach Cala Mitjana. Auf einem verkarsteten Pfad wandern Sie zur Bucht Cala Torta, die mit ihrer rauen, wilden Küste verzaubert. Nach einer erfrischenden Rast durchqueren Sie einen kleinen Wald, an dessen Ende Sie atemberaubende Blicke auf die Traumbucht von Cala Mesquida und eine erfrischende Badepause erwarten. Vorbei an Dünen und Aleppo-Kiefern, begleitet von Zikaden, durchwandern Sie den Naturpark Richtung Cala Agulla. Hier werden Sie zu einer Tapas-Einkehr mit herrlichem Blick auf die Bucht von Agulla erwartet.9 km, ca. 3 ½ Stunden Wanderzeit
3. Tag 06.10.2026 Paguera
4. Tag: Palma – das urbane Mallorca
Sie erkunden heute eine der am besten erhaltenen Altstädte im Mittelmeerraum: Palma de Mallorca. Kunst und Kultur, schattige Alleen, verspielte Jugendstilfassaden und wuchtige Bauwerke machen die Hauptstadt der Baleareninsel zu einem attraktiven Ort. Ein Spaziergang führt Sie zu einer der schönsten gotischen Kathedralen der Welt, der La Seu. Danach ist Zeit zum Flanieren und Genießen.ca. 3 Stunden Stadtspaziergang
4. Tag 07.10.2026 Paguera
5. Tag: Terrassengärten und ein verträumter Hafen
Nach einem Taxitransfer zum pittoresken Port des Canonge nutzen Sie zunächst die Möglichkeit zu einem Bad im klaren Mittelmeer. Anschließend wandern Sie durch lichten Kiefernwald, vorbei an steilen Felswänden und eindrucksvollen Kalkfelsen. Langsam nähern Sie sich dem Dorf Banyalbufar, inmitten einer maurischen Terrassenlandschaft gelegen. Hier kehren Sie zu einer Rast mit Meerblick ein. Nach einem köstlichen Paella-Essen genießen Sie noch eine Weinverkostung, bevor Sie den Rückweg per Bus zum Hotel antreten.6 km, ca. 2 Stunden Wanderzeit
5. Tag 08.10.2026 Paguera
6. Tag: Orangenduft im Tal von Sóller
Ein Transfer bringt Sie zum Bergdörfchen Fornalutx. Nach einer Besichtigung wandern Sie durch Kiefern, Steineichen und Olivenbäume bis zum Weiler Binibassi. Dann ist es nicht mehr weit zur Ecovinyassa in Sóller, am Fuße des Tramuntana-Gebirges. Sebastiana Massanet und ihr Mann empfangen Sie mit frisch gepresstem Saft aus den hier gereiften Zitrusfrüchten und berichten bei einem Rundgang Interessantes zur Geschichte und Verwendung der im Sóller-Tal angebauten Früchte. Sie flanieren durch den Ortskern und fahren mit dem Orangenexpress zum Hafen von Sóller. An der Strandpromenade genießen Sie selbst gemachtes Eis (fakultativ), während Ihr Blick über den Hafen und die Bergkulisse schweift.6 km, ca. 3 Stunden Wanderzeit
6. Tag 09.10.2026 Paguera
7. Tag: Panoramablicke auf die kleine Schwesterinsel
Ein Taxitransfer bringt Sie in die charmante Ortschaft Sant Elm. Mit kleinen Booten setzen Sie zur Nachbarinsel Sa Dragonera über, die als Naturpark geschützt ist. Am Hafen starten Sie Ihre von Eidechsen, Falken, Kormoranen und Möwen begleitete Wanderung. Über einen Muliweg erreichen Sie den alten Leuchtturm und genießen einen wundervollen Panoramablick über die Westküste Mallorcas. Das Tramuntana-Gebirge scheint im Meer zu versinken! Per Schiff geht es am Nachmittag nach Sant Elm zurück, wo Sie auf einer schönen Restaurantterrasse mit wunderbarem Blick auf Sa Dragonera Tapas genießen. Taxirücktransfer zum Hotel am frühen Abend.9 km, ca. 3 ½ Stunden Wanderzeit.
7. Tag 10.10.2026 Paguera
8. Tag: Abreise
Gegen Mittag bringt ein Transfer Gäste mit gebuchtem Anreisepaket zum Flughafen Palma de Mallorca. Ankunft in Frankfurt am Abend.
Optionale Verlängerung
Verlängerungsnächte buchen wir gerne (auf Anfrage).
Programmhinweise
Anforderungen und Wegbeschaffenheit:
Küstensaumpfade, Wald-/Naturwege, teilweise betonierte/asphaltierte Abschnitte, Höhenunterschiede bis 350 mStadtspaziergang in Palma
Generelle Hinweise
- Programmhinweis: In den Monaten Februar und März ist der Besuch auf der Nachbarinsel Sa Dragonera aus Naturschutzgründen nicht gestattet. Hier bieten wir Ihnen einen Wandertag in dem kleinen Fischerdorf Sant Elm mit Blick auf die Insel Sa Dragonera. Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Alle unsere Partnerveranstalter sind vertraglich verpflichtet, einen Klimaschutzbeitrag für den CO₂-Ausstoß auf den gemeinsam angebotenen Reisen zu spenden und in sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte zu investieren. Einmal jährlich werden die Projekte durch ZEIT REISEN abgefragt und dokumentiert.
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Die Küsten Mallorcas – Wanderungen mit Meerblick"
1. Tag: Anreise
Gäste mit gebuchtem Anreisepaket landen am Nachmittag in Palma de Mallorca. Ein Transfer bringt Sie an die Südwestküste nach Paguera. Sie stimmen sich auf der Hotelterrasse unter Pinien auf die Reise ein, bevor Sie im Hotelrestaurant das Abendessen genießen.
1. Tag 11.10.2026 Paguera
2. Tag: Cala Pi – die schönste Küste des Südens
Bustransfer zum Cap Blanc. Ihre Klippenwanderung startet am Leuchtturm. Ihren Namen verdankt die Region den weißen Kalksteinschichten, die Sie auf der Wanderung neben Höhlen wie der Cova dels Ossos sehen. Bei einer Pause genießen Sie weite Blicke bis zur südlichen Nachbarinsel Cabrera. Gut gestärkt, machen Sie sich auf den Weg nach Cala Pi – ein beeindruckender Fjord, der mehrere Hundert Meter weit ins Landesinnere hineinreicht. Es lockt ein Bad im kühlen Nass, bevor Sie eine Stärkung mit Blick aufs Meer genießen. Per Bus geht es zurück zum Hotel.6 km, ca. 3 Stunden Wanderzeit
2. Tag 12.10.2026 Paguera
3. Tag: Traumstrände im Insel-Osten
Ein Bus bringt Sie zum äußersten Nordosten Mallorcas, nach Cala Mitjana. Auf einem verkarsteten Pfad wandern Sie zur Bucht Cala Torta, die mit ihrer rauen, wilden Küste verzaubert. Nach einer erfrischenden Rast durchqueren Sie einen kleinen Wald, an dessen Ende Sie atemberaubende Blicke auf die Traumbucht von Cala Mesquida und eine erfrischende Badepause erwarten. Vorbei an Dünen und Aleppo-Kiefern, begleitet von Zikaden, durchwandern Sie den Naturpark Richtung Cala Agulla. Hier werden Sie zu einer Tapas-Einkehr mit herrlichem Blick auf die Bucht von Agulla erwartet.9 km, ca. 3 ½ Stunden Wanderzeit
3. Tag 13.10.2026 Paguera
4. Tag: Palma – das urbane Mallorca
Sie erkunden heute eine der am besten erhaltenen Altstädte im Mittelmeerraum: Palma de Mallorca. Kunst und Kultur, schattige Alleen, verspielte Jugendstilfassaden und wuchtige Bauwerke machen die Hauptstadt der Baleareninsel zu einem attraktiven Ort. Ein Spaziergang führt Sie zu einer der schönsten gotischen Kathedralen der Welt, der La Seu. Danach ist Zeit zum Flanieren und Genießen.ca. 3 Stunden Stadtspaziergang
4. Tag 14.10.2026 Paguera
5. Tag: Terrassengärten und ein verträumter Hafen
Nach einem Taxitransfer zum pittoresken Port des Canonge nutzen Sie zunächst die Möglichkeit zu einem Bad im klaren Mittelmeer. Anschließend wandern Sie durch lichten Kiefernwald, vorbei an steilen Felswänden und eindrucksvollen Kalkfelsen. Langsam nähern Sie sich dem Dorf Banyalbufar, inmitten einer maurischen Terrassenlandschaft gelegen. Hier kehren Sie zu einer Rast mit Meerblick ein. Nach einem köstlichen Paella-Essen genießen Sie noch eine Weinverkostung, bevor Sie den Rückweg per Bus zum Hotel antreten.6 km, ca. 2 Stunden Wanderzeit
5. Tag 15.10.2026 Paguera
6. Tag: Orangenduft im Tal von Sóller
Ein Transfer bringt Sie zum Bergdörfchen Fornalutx. Nach einer Besichtigung wandern Sie durch Kiefern, Steineichen und Olivenbäume bis zum Weiler Binibassi. Dann ist es nicht mehr weit zur Ecovinyassa in Sóller, am Fuße des Tramuntana-Gebirges. Sebastiana Massanet und ihr Mann empfangen Sie mit frisch gepresstem Saft aus den hier gereiften Zitrusfrüchten und berichten bei einem Rundgang Interessantes zur Geschichte und Verwendung der im Sóller-Tal angebauten Früchte. Sie flanieren durch den Ortskern und fahren mit dem Orangenexpress zum Hafen von Sóller. An der Strandpromenade genießen Sie selbst gemachtes Eis (fakultativ), während Ihr Blick über den Hafen und die Bergkulisse schweift.6 km, ca. 3 Stunden Wanderzeit
6. Tag 16.10.2026 Paguera
7. Tag: Panoramablicke auf die kleine Schwesterinsel
Ein Taxitransfer bringt Sie in die charmante Ortschaft Sant Elm. Mit kleinen Booten setzen Sie zur Nachbarinsel Sa Dragonera über, die als Naturpark geschützt ist. Am Hafen starten Sie Ihre von Eidechsen, Falken, Kormoranen und Möwen begleitete Wanderung. Über einen Muliweg erreichen Sie den alten Leuchtturm und genießen einen wundervollen Panoramablick über die Westküste Mallorcas. Das Tramuntana-Gebirge scheint im Meer zu versinken! Per Schiff geht es am Nachmittag nach Sant Elm zurück, wo Sie auf einer schönen Restaurantterrasse mit wunderbarem Blick auf Sa Dragonera Tapas genießen. Taxirücktransfer zum Hotel am frühen Abend.9 km, ca. 3 ½ Stunden Wanderzeit.
7. Tag 17.10.2026 Paguera
8. Tag: Abreise
Gegen Mittag bringt ein Transfer Gäste mit gebuchtem Anreisepaket zum Flughafen Palma de Mallorca. Ankunft in Frankfurt am Abend.
Optionale Verlängerung
Verlängerungsnächte buchen wir gerne (auf Anfrage).
Programmhinweise
Anforderungen und Wegbeschaffenheit:
Küstensaumpfade, Wald-/Naturwege, teilweise betonierte/asphaltierte Abschnitte, Höhenunterschiede bis 350 mStadtspaziergang in Palma
Generelle Hinweise
- Programmhinweis: In den Monaten Februar und März ist der Besuch auf der Nachbarinsel Sa Dragonera aus Naturschutzgründen nicht gestattet. Hier bieten wir Ihnen einen Wandertag in dem kleinen Fischerdorf Sant Elm mit Blick auf die Insel Sa Dragonera. Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse. Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Alle unsere Partnerveranstalter sind vertraglich verpflichtet, einen Klimaschutzbeitrag für den CO₂-Ausstoß auf den gemeinsam angebotenen Reisen zu spenden und in sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte zu investieren. Einmal jährlich werden die Projekte durch ZEIT REISEN abgefragt und dokumentiert.