Aufmacher Lofoten Norwegen

Lofoten und Vesterålen – Wilde, einzigartige Schönheit

  • Dauer: 11 Tage
  • Termine: 31.05.2025, 03.09.2025
  • Preis ab: 5.990 EUR
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 10, Max. 16
Hier buchen »

Höhepunkte der Reise

  • Spektakuläre Wanderungen mit atemberaubenden Ausblicken
  • Übernachtung wie einst in komfortablen Rorbuer (traditionellen Fischerhütte)
  • Gondelfahrt zum Abschiedsessen auf 656 Höhenmeter bei Narvik

Karte / Umgebung:

Reiseübersicht

Fjorde, Nordlichter und atemberaubende Natur – Wanderungen auf den Lofoten, Erkundungen in die Seele dieser magischen, rauen Region.

Die Lofoten und Vesterålen sind Orte, an denen Natur und Abenteuer im Einklang miteinander stehen. Hier im hohen Norden Norwegens, wo das raue Meer auf schroffe Berge trifft, liegt eine unverwechselbare Welt aus dramatischen Felsformationen, ruhigen Buchten und ursprünglichen Fischerdörfern. Das Wandern auf den Lofoten ist mehr als nur eine körperliche Aktivität – es ist eine Reise in die Seele dieser Region. Egal ob Sie auf einem der zahlreichen Pfade unterwegs sind oder sich an eine anspruchsvollere Route wagen, jede Strecke eröffnet neue, atemberaubende Ausblicke. Schon nach wenigen Schritten bieten sich Ihnen Panoramen, die schwer in Worte zu fassen sind: tiefe Fjorde, von weißen Sandstränden gesäumte Küsten und majestätische Gipfel, die sich in den Himmel erheben. Die Natur hier ist wild, doch zugleich zugänglich und einladend. Jede Wanderung ist eine Gelegenheit, die Elemente in ihrer reinsten Form zu erleben – den Wind, der über die Gipfel fegt, das klare Wasser der Fjorde und die endlose Weite des Himmels. Und wenn Sie Glück haben, begegnen Ihnen vielleicht ein paar neugierige Orcas, die die Küstengewässer durchstreifen, oder Sie erhaschen einen Blick auf das magische Schauspiel der Polarlichter. Die Lofoten und Vesterålen zeigen eindrucksvoll, dass der Weg ebenso bedeutsam ist wie das Ziel – und jeder Schritt eine stille Freude über die raue Schönheit der Natur sein kann.

Reiseleiterin: Uljana Brunzema

ist Reiseleiterin mit Herz und Seele. Sie freut sich auf jede Tour, besonders, wenn es nach Norwegen geht. Zu Hause in Bonn ist sie Sportlehrerin an der Universität und Musikerin.

Reiseverlauf

1. Tag: Flug nach Tromsø

Sie fliegen mit Lufthansa direkt von Frankfurt nach Tromsø. Zuerst laden wir Sie zu einen geführten Stadtrundgang durch Tromsø ein. Sie sehen unter anderem die berühmte Eismeerkathedrale und das Polarmuseum. Wenn genügend Zeit ist, besuchen Sie das Polaria Erlebniszentrum, das das Bewusstsein der Menschen für Klima und Umwelt stärken soll. Interessant ist die Ausstellung über die Polargebiete. Abendessen in einem Restaurant und Übernachtung im Hotel Clarion Edge.

Sie fahren nach dem Frühstück mit einem privaten Bus über die Insel Kvaløya (Wal-Insel) und nehmen die Fähre von Brensholmen nach Botnhamn auf der Insel Senja. Die Fährüberfahrt dauert etwa 45 Minuten. Von hier folgen Sie der landschaftlich unglaublich schönen Nationalstraße. Auf dem Weg machen Sie ein Abstecher zu einigen Fischerdörfern wie Husøy, Bævær und Mefjordvær. Hier erleben Sie die typische Architektur der Region: Die roten Fischerhütten, auch Rorbuer genannt, prägen das Bild der Dörfer und verleihen ihnen einen malerischen Charme. Ein Spaziergang entlang der traditionellen Bootshäuser und der sich im Wind wiegenden Fischernetze bietet einmalige Fotomotive. Nach Ankunft im Hamn i Senja Resort haben Sie Freizeit. Abendessen und Übernachtung im Resort im Ort Hamn.

Heute unternehmen Sie die erste Wanderung. Sie starten an der Unterkunft und besteigen den 465 Meter hohen «Zuckerhut».

Diese Wanderung auf den Sukkertoppen bei Hamn führt nicht nur zu einem schönen Ziel, sondern auch der Weg dorthin ist spektakulär und angenehm zu gehen. Immer wieder gibt es Ausblicke auf die vor Hamn gelagerten Schären im Bergsfjorden und auf die kleinen Seen unterhalb des Sukkertoppen. Unterwegs passieren Sie den Damm, der für das erste Wasserkraftwerk der Erde gebaut wurde. Der Weg in Richtung Sukkertoppen verläuft durch lichten Birkenwald. Wenn Sie die Baumgrenze passieren, wird das Gelände unwegsamer und zuweilen steinig. Das letzte Stück nach oben ist steil. Der Ausblick vom Gipfel entschädigt für die Mühe. Genießen Sie einen einzigartigen Blick auf den Bergsfjord und die Bergsøyene. Abendessen und Übernachtung im Hamn i Senja Resort

Gehzeiten: moderat – anspruchsvoll, ca. 3,5 – 4 Std., ca. 7 km, Höhenmeter: +450/-450 m

Heute erleben Sie die unberührte Schönheit der Lofoten hautnah. Nach einer beeindruckenden Fahrt über die schmalen Straßen entlang der Fjorde erreichen Sie Fjordgård, den Ausgangspunkt Ihrer heutigen Wanderung. Vor Ihnen liegt der majestätische Hesten – ein Berg, der sich hoch über den tiefblauen Fjorden erhebt. Der Aufstieg mag steil sein, doch der Weg ist gut begehbar und für die meisten Wanderer zugänglich. Oben angekommen, erwartet Sie eine spektakuläre Aussicht: Der markante Gipfel des Segla ragt in den Himmel, während sich die unendliche Weite der Fjorde, des Meeres und der Bergketten vor Ihnen entfaltet. Die Luft ist klar, und die Natur scheint hier noch unberührter, kraftvoller – ein Ort, der Ruhe und Ehrfurcht zugleich ausstrahlt. Wer noch etwas weitergehen möchte, kann von Hesten aus einen Abstecher zur Stavelitippen machen. Der Weg dorthin ist leicht, und die flache Landschaft ermöglicht es Ihnen, die faszinierende Natur in vollen Zügen zu genießen. Diese Wanderung verbindet die majestätische Wildheit Norwegens mit der Zugänglichkeit für jeden, der die Natur liebt. Nach der Wanderung fahren Sie über Gibostad und das Naturreservat von Svandalen zurück nach Hamn in Senja. Abendessen und Übernachtung

Gehzeiten: moderat, ca. 3 Std., ca. 5 km, Höhenmeter: +500/-500 m

Am Vormittag nehmen Sie die Fähre von Gryllefjord nach Andenes und erreichen die Inselgruppe der Vesterålen. Nach einem angenehmen Aufenthalt in Andenes und einem  Mittagessen fahren Sie nach Bleik. Dort erwartet Sie eine Papageientaucher-Safari. Die Crew steht bereit, Sie zum Vogelfelsen Bleiksøya zu bringen. Nach nur zehn Minuten befinden Sie sich mitten unter Tausenden von Seevögeln. Nach dieser unvergesslichen Tour setzen Sie Ihre Reise über die malerische Inselkette fort, bis Sie Nyksund erreichen. Übernachtung im Holmvik Brygge.

Heute erwartet Sie ein Tag voller Kontraste in der Natur der Vesterålen. Am Morgen bringt Sie der Bus nach Stø, einem idyllischen Fischerdorf, das der Ausgangspunkt Ihrer Wanderung zurück nach Nyksund ist. Auf dieser Route erleben Sie einen Abschnitt der berühmten Dronningruta, einem Pfad, der direkt am Meer entlangführt und die Fischerdörfer Nyksund und Stø verbindet. Lassen Sie sich von der frischen Meeresbrise und den Ausblicken auf den Ozean verzaubern, während Sie entlang der Küste wandern. Am Abend erwartet Sie ein weiteres Highlight: eine Elch- und Wildlife-Safari. Nach einem kurzen Transfer nach Sortland beginnt Ihre Entdeckungstour durch die Vesterålen. In dieser unberührten Wildnis leben Elche, Adler, Füchse, Rentiere, Otter und Eulen. Die Chancen, diese faszinierenden Geschöpfe zu erspähen, variieren je nach Jahreszeit, doch im Sommer genießen Sie den besonderen Zauber der Mitternachtssonne. Mit etwas Glück erblicken Sie sogar Wale, die sich vor der Küste tummeln – ein unvergesslicher Moment. Den Tag lassen Sie in einem Restaurant in Nyksund ausklingen, bevor Sie im charmanten Holmsvik Brygge die wohlverdiente Nachtruhe finden.

Gehzeiten: moderat, ca. 3,5 Std., 6 km, Höhenmeter: +/- ca. 160m

In Nyksund erwartet Sie Ssemjon, der Sie auf eine geführte Tour durch das malerische Fischerdorf begleitet. Er teilt mit Ihnen seine Erfahrungen und Geschichten über nachhaltige Projekte, die das einst verlassene Dorf heute prägen. Im Anschluss setzen Sie Ihre Reise in westlicher Richtung fort. Die Natur wird allmählich rauer. Unterwegs erkunden Sie idyllische Fischerdörfer und besuchen das Wikingermuseum in Borg. Nach dem Einchecken in die traditionellen Rorbuer, die typischen Fischerhütten der Region, steht ein weiteres Highlight bevor: die Wanderung zum Reinebringen. Die Wanderung beginnt über die berühmten Sherpa-Treppen, die den steilen Berghang hinaufführen. Der Aufstieg kann herausfordernd sein, doch es gibt zahlreiche Möglichkeiten für kurze Pausen, um den Blick über die spektakuläre Landschaft schweifen zu lassen. Oben angekommen, erwartet Sie das ikonische Panorama, das die Lofoten berühmt gemacht hat – ein perfektes Fotomotiv, das den Tag unvergesslich abrundet. Abendessen und Übernachtung in Rorbuer in Reine.

Freuen Sie sich auf einen weiteren beeindruckenden Wandertag. Heute führt Ihre Route entlang des flachen Bergrückens an der nördlichsten Spitze von Moskenesøy. Diese leichte Wanderung mit nur minimalem Höhenunterschied begeistert mit atemberaubenden Ausblicken auf das kristallklare, türkisfarbene Wasser des Yttersand-Strands. In der Ferne zeichnen sich die majestätischen Berge von Flakstadøy ab – ein Panorama, das zum Verweilen einlädt. Anschließend geht es nach Stamsund, wo Sie das Lofoten Seafood Center besuchen.

Hier erwartet Sie ein spannender Einblick in die Arbeit mit Lachs: Mit dem Boot fahren Sie zu den Aufzuchtanlagen und erfahren hautnah, wie die Fische gefüttert werden. Im Anschluss lernen Sie in der Stockfischanlage die traditionellen Methoden der Stockfischproduktion kennen – natürlich mit der Gelegenheit, sich durch einige der köstlichen Fischprodukte zu probieren. Am Abend kehren Sie zurück nach Reine, wo Sie in den charmanten Rorbuer übernachten und den Tag ausklingen lassen.

Gehzeiten: moderat, 2,5-3,5 Std., ca. 5,5 km, Höhenmeter: +/- ca. 280

Die heutige Etappe führt nach Svolvær, auf dem Weg dorthin legen wir einen spektakulären Stopp auf der Insel Gimsøy ein. Sie unternehmen eine Wanderung auf den Berg Hoven – ein relativ einfacher Anstieg, der jedoch mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt wird. Oben angekommen, eröffnet sich Ihnen der Blick auf die raue Nordseite der Lofoten, die sogenannten Außeninseln. Die Weite des Meeres und die schroffen Küstenlinien bilden ein magisches Erlebnis. Nach dieser erfrischenden Wanderung setzen wir die Fahrt fort und machen Halt im charmanten Fischerdorf Henningsvær, das mit bunten Häuschen, die auf winzigen Inselchen liegen, bezaubert. Bei einem gemütlichen Mittagessen im Klatrekafeen erleben Sie die besondere Atmosphäre dieses Ortes. Hier trifft sich die lokale Kletterszene, und es bleibt kaum aus, dass man ins Gespräch mit den enthusiastischen Kletterern kommt, die es in die dramatischen Berge der Lofoten zieht. Gut gestärkt und voller Eindrücke fahren Sie weiter nach Svolvær. Genießen Sie Ihr Abendessen entweder im Hotel oder einem der stimmungsvollen Restaurants der Stadt, bevor Sie sich in Ihr traditionelles Rorbuer auf der Insel Svinøya zurückziehen, während die sanften Wellen des Meeres ans Ufer schlagen.

Gehzeiten: moderat, ca. 2 Std., 2,5 km, Höhenmeter: ca. +/- 350

Am letzten Tag erleben Sie eine faszinierende Seeadlersafari mit schnellen RIB-Booten zum berühmten Trollfjord mit steilen, majestätischen Felswänden. Danach verabschieden Sie sich von den Lofoten und fahren über die Vesterålen-Inseln entlang der König-Olav-Straße nach Harstad. Auf dem Weg erwartet Sie ein besonderes Erlebnis: Sie besuchen Refsnes Matglede, wo Sie ein deutsches Ehepaar kennenlernen, das in Norwegen ein neues Leben aufgebaut hat. Sie erfahren von ihrem Alltag, der norwegischen Esskultur und wie sie ihre Leidenschaft für die regionale Küche verwirklichen. Natürlich bleibt es nicht nur bei Gesprächen – ein herzhaftes Mittagessen rundet den Besuch ab, und in einem gemütlichen Workshop backen Sie gemeinsam den norwegischen Nationalkuchen – ein Stück Norwegen zum Mitnehmen. Weiter geht es nach Narvik, einer Stadt, die durch ihre Lage eine besondere Bedeutung hat.

Sie fahren mit der Fjellheisen-Gondel hinauf auf den Hausberg Fagernesfjell und genießen aus 656 Meter Höhe einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt und die weite Küste. Die gigantischen Frachter im Hafen, die bis zu 100.000 Tonnen Eisenerz transportieren, wirken von hier oben wie winzige Spielzeuge. Ein unvergessliches Abendessen in dieser spektakulären Kulisse bildet den krönenden Abschluss Ihrer Reise, bevor Sie in Ihrem komfortablen Hotel in Narvik zur Ruhe kommen. Übernachtung im Scandic oder Quality Hotel.

Nach dem Frühstück fahren Sie etwa drei Stunden in nördlicher Richtung über Bardu nach Tromsø. Rückflug.

Verlängerung in Tromsø ist möglich. Preis Doppel- oder Einzelzimmer auf Anfrage.

Wanderungen auf den Lofoten sind weit mehr als einfache Spaziergänge. Das raue Gelände, geprägt von schroffen Felsformationen und majestätischen Fjordlandschaften, verlangt einiges ab – doch genau das macht den Reiz aus. Die steilen Auf- und Abstiege führen Sie hinauf zu atemberaubenden Aussichtspunkten, die mit einzigartigen Panoramen belohnen. Unsere sorgfältig ausgewählten Routen ermöglichen Ihnen diese unvergesslichen Perspektiven, ohne dass die Touren zu lang oder überfordernd werden. Mit einer Länge von maximal 8 Kilometern und einer Dauer von bis zu vier Stunden bieten sie genau die richtige Mischung aus Abenteuer und Genuss.

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.

Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.

Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.

Alle unsere Partnerveranstalter sind vertraglich verpflichtet, einen Klimaschutzbeitrag für den CO2-Ausstoß auf den gemeinsam angebotenen Reisen zu entrichten und in sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte zu investieren. Einmal jährlich werden die Projekte durch ZEIT REISEN abgefragt und dokumentiert.

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 63 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.
Anzahl Teilnehmer: Min. 10, Max. 16

BeginnEndePreisEZ-Zuschlag
31.05.2025
10.06.2025
ab 6.290 €1.090 €
Reiseorte für "Lofoten und Vesterålen – Wilde, einzigartige Schönheit"
1. Tag 31.05.2025Tromsø
2. Tag 01.06.2025Hamn
3. Tag 02.06.2025Hamn
4. Tag 03.06.2025Hamn
5. Tag 04.06.2025Nyksund
6. Tag 05.06.2025Nyksund
7. Tag 06.06.2025Reine
8. Tag 07.06.2025Reine
9. Tag 08.06.2025Svolvær
10. Tag 09.06.2025Narvik
03.09.2025
13.09.2025
ab 5.990 €1.090 €
Reiseorte für "Lofoten und Vesterålen – Wilde, einzigartige Schönheit"
1. Tag 03.09.2025Tromsø
2. Tag 04.09.2025Hamn
3. Tag 05.09.2025Hamn
4. Tag 06.09.2025Hamn
5. Tag 07.09.2025Nyksund
6. Tag 08.09.2025Nyksund
7. Tag 09.09.2025Reine
8. Tag 10.09.2025Reine
9. Tag 11.09.2025Svolvær
10. Tag 12.09.2025Narvik

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person.

Enthaltene Leistungen

  • Flug Frankfurt – Tromsø – Frankfurt mit Lufthansa (Economy-Class).
  • Zehn Nächte im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC
  • 10x Frühstück, 7x Drei-Gänge-Abendessen, 4x Mittagessen oder Lunch-Paket, 1x Mittagessen bei einer deutschen Auswanderin
  • Alle Transfers laut Programm
  • Bootsausflug, Safaris, Stadtrundgang, Eintritte, Führungen und Fahrten laut Programm
  • Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
  • Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
  • Alle unsere Partnerveranstalter sind vertraglich verpflichtet, einen Klimaschutzbeitrag für den CO2-Ausstoß auf den gemeinsam angebotenen Reisen zu entrichten und in sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte zu investieren.

Nicht enthaltene Leistungen

  • Rail&Fly (2. Klasse) von/nach DB-Bahnhof: 95 €
  • Rail&Fly (1. Klasse) von/nach DB-Bahnhof: 160 €
  • Innerdeutsche Zubringerflüge nach Frankfurt: ab 160 €
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur

Hotels

Buchungsanfrage