Slider Palast Herbst
Slider Nationalpark Seoraksan
Slider Seoul

Südkorea – Land der Morgenstille

  • Dauer: 14 Tage
  • Termin: 25.10.2025
  • Preis ab: 4.795 EUR
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 8, Max. 18
Hier buchen »

Höhepunkte der Reise

• Unesco-Welterbestätte Gyeongju
• Seoraksan- und Jirisan-Nationalpark
• Unesco-Welterbestätte Haeinsa Tempel

Karte / Umgebung:

Karte Südkorea

Reiseübersicht

Südkorea ist unter den asiatischen Reisezielen noch immer ein echter Geheimtipp. Eine reiche Kulturtradition, buddhistische Tempelanlagen, spirituelle Lebenskunst in den Klöstern, Pagoden, Museen und Kunstschätze treffen auf eine dynamische Gegenwart, die sich dem Neuen öffnet. Neben der Megacity Seoul mit ihren Shoppingmalls, Nachtmärkten und Neon-Glitzer und der Hafenstadt Besan mit dem größten Fischmarkt Asiens fasziniert auf der Halbinsel die Natur mit hohen Berglandschaften, malerischen, spektakulär schönen Naturparks wie Seoraksan und Jirisan, die zum Wandern einladen, und weißen Sandstränden am Pazifik. Sie erleben auf dieser Kultur- und Naturreise auch die historische Hauptstadt des alten Königreichs Silla Gyeongju mit den Königsgräbern, den Bulgksa-Tempel und die die Joseon-Gräber.

Reiseleiterin: Ko Young-Soon

In den 1970er-Jahren lebte Young Soon Ko drei Jahre lang in Deutschland, in den 1980er-Jahren studierte sie Germanistik an der Universität von Seoul. Es folgten Beschäftigungen als Dolmetscherin sowie bei Reiseveranstaltern. Young freut sich über jeden Gast, der ihre Heimat Südkorea besucht und an den sie ihr Wissen weitergeben kann.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise nach Seoul

Sie fliegen in die Hauptstadt Südkoreas, nach Seoul, wo Sie am nächsten Tag ankommen.

Nach der Ankunft am Mittag besichtigen Sie den bedeutendsten buddhistischen Tempel Seouls, den Jogyesa. Vom Seoul-Tower genießen Sie einen Blick aus der Vogelperspektive auf die pulsierende Hauptstadt. Beim gemeinsamen Abendessen stimmen wir uns auf die kommenden Reisetage in diesem facettenreichen Land ein. (A)

Dem koreanischen Alltag vergangener Jahrhunderte bringt Sie der Ausflug zum schön angelegten Freilichtmuseum Korean Folk Village näher. Im Nationalmuseum tauchen Sie bei der Besichtigung in die lebendige Geschichte und Kultur des Landes ein. In einem der beiden weitläufigen Königspaläste Changdeok oder Gyeongbokgung erfahren Sie heute Wissenswertes  über koreanische Architektur und Gartenkunst. (F)

Das 345 Kilometer entfernte Jeonju ist das Ziel unserer heutigen Fahrt. Unterwegs schauen wir uns den Schrein des Admirals Yi Sun-sin an, des größten Helden in der Geschichte Koreas. Wir spazieren durch ein ebenerdiges Tal, das zum einsam gelegenen Kloster Magoksa führt, einer der schönsten Stätten Südkoreas. In Jeonju angekommen, bummeln wir durch die Altstadt. Traditionelle Gebäude, Kunsthandwerksläden und hübsche Cafés laden zum Verweilen ein.

345 km (F)

Nach einer traditionellen Musikdarbietung im Traditional House in Jeonju ist der Jirisan-Nationalpark unser heutiges Ziel. Wir nutzen den Tag, um uns auf die Suche nach den buddhistischen Hintergründen des religiösen Lebens des Landes zu machen. Ein Spaziergang auf dem Mai San ─ dem Pferdeohren-Berg ─ führt vorbei an Ginsengfeldern und formschönen Steinpagoden. Bei einem kleinen Waldspaziergang geht es hoch zum Ssanggyesa Tempel, in dem wir nicht nur eine der wichtigsten buddhistischen Reliquien sehen, sondern auch einen herrlichen Ausblick genießen. Mit etwas Glück können wir im bedeutenden Hwaeomsa Tempel die tiefe Religiosität der Mönche bei einer Zeremonie erleben. 145 km (F, A)

Der am Hang erbaute Haeinsa-Tempel ist der Aufbewahrungsort für 50 Millionen seitenverkehrt geschnitzte Schriftzeichen, die zum Druck buddhistischer Schriften genutzt werden. In der höchstgelegenen Halle befindet sich das Tripitaka, welche aus über 81.000 Holzdruckstöcken besteht. Nach dem Besuch geht es weiter in die Hafenstadt Busan, wo Sie die einzigartige Atmosphäre eines der größten Fischmärkte Asiens erleben. 175 km (F)

Die Stadtbesichtigung führt Sie zum Yongdusan-Park. Über eine Außenrolltreppe erreichen Sie den Busan-Tower auf dem 70 Meter hohen Drachenkopfberg. Von dort bietet sich ein atemberaubender Blick über die Stadt. Sie genießen eine kurze Bootstour und können anschließend der Opfer des Koreakrieges auf dem UN-Friedhof gedenken. (F)

Am Morgen verlassen Sie Busan mit dem Bus. Nach der Ankunft in Gyeongju besuchen Sie den Bulguksa-Tempel. Er gilt als eines der bedeutendsten und wichtigsten buddhistischen Bauwerke in Südkorea. Sie besichtigen den Kuppelbau der Seokguram-Grotte. Sie wird auch als »Pantheon des Buddhismus« bezeichnet. Anschließend spazieren Sie durch den Tumuli-Park mit seinen rund 20 Königsgräbern aus dem 1. Jahrhundert. Zum Abschluss des Tages geht es zum Nationalmuseum, wo Sie die größte Glocke Südkoreas sehen können, bevor Sie zu Ihrem Hotel in Ulsan fahren. Ein Tipp für den Abend: Entspannen Sie in der Saunalandschaft. Dem Wasser dieser Gegend wird eine wohltuende Qualität nachgesagt! 140 km (F, A)

Das erste Ziel ist Tongdosa, einer der größten buddhistischen Tempel des Landes. Gelegen in einer Talsohle, beherbergt er die Almosenschale, einen Teil des Gewandes und auch Knochenfragmente der historischen Person Buddha. Anschließend fahren Sie nach Chungju und blicken auf dem Weg dorthin im historischen Dorf Hahoe in das koreanische Landleben des 16. Jahrhunderts. 210 km (F, A)

An der Ostküste bei Gangneung besichtigen wir das Ojukheon-Haus, Geburtsort eines der prominentesten koreanischen konfuzianischen Gelehrten, und schauen uns den Gyeongpo-Strand an. Entlang der Küste geht es zum Fuß des Seoraksan-Gebirgszugs. An der koreanischen »Ostsee« gelegen, besuchen wir den Fischereiort Sokcho. Die erfrischende Seeluft macht hungrig, und wir freuen uns dort auf unser gemeinsames Abendessen. 250 km (F, A)

In Goseong besuchen Sie in der Demilitarisierten Zone, kurz DMZ, das Unification Observatory und erfahren mehr über den Alltag der Menschen zu Kriegszeiten. Das nordkoreanische Diamantgebirge läuft im Süden in das Seoraksan-Gebirge aus. Wir fahren mit der Seilbahn und genießen spektakuläre Ausblicke von einer der Aussichtsterrassen über die Grenzbefestigungen und eindrucksvolle Naturerlebnisse bei einer Wanderung im Nationalpark. (F, A)

Auf dem Weg nach Seoul besichtigen Sie die Joseon-Gräber. Bei einem Spaziergang durch die Unesco-Welterbestätte sehen Sie, wie die Anlage in ihrer Ausrichtung mit der Natur harmoniert. In der Hauptstadt angekommen, lassen wir uns von einer traditionellen Folklore-Darbietung begeistern. (F)

Heute besuchen Sie den Gyeongbokgung-Palast. Der älteste Palast der Joseon Dynastie besticht durch seine reizvolle Architektur. Bei einem Spaziergang durch die gepflegte Gartenanlage lernen Sie Wissenswertes über die ehemaligen Bewohner. Mit etwas Glück können Sie sogar die Wachablösung am Königspalast beobachten. Nach dem Besuch unternehmen Sie einen Bummel durch Insa-Dong, ein Viertel, das wegen seines Kunsthandwerks einen besonderen Ruf genießt. Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen wir die Reise noch einmal Revue passieren. (F, A)

Wir verabschieden uns von Seoul und fahren gemeinsam zum Flughafen. Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie Ihren Heimflug an. (F)

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Eine Kreditkartenzahlung ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gerne telefonisch bei uns.

Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.

Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 48 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.
Anzahl Teilnehmer: Min. 8, Max. 18

BeginnEndePreisEZ-Zuschlag
25.10.2025
07.11.2025
ab 4.795 €925 €
Reiseorte für "Südkorea – Land der Morgenstille"
2. Tag 26.10.2025Seoul
3. Tag 27.10.2025Seoul
4. Tag 28.10.2025Jeonju
5. Tag 29.10.2025Jirisan
6. Tag 30.10.2025Busan
7. Tag 31.10.2025Busan
8. Tag 01.11.2025Gyeongju
9. Tag 02.11.2025Chungju
10. Tag 03.11.2025Seoraksan
11. Tag 04.11.2025Seoraksan
12. Tag 05.11.2025Seoul
13. Tag 06.11.2025Seoul

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person.

Enthaltene Leistungen

  • Flüge mit Lufthansa in der Economy-Class ab/bis Frankfurt bis/ab Seoul (ggf. zzgl. Flugaufpreis)
  • Zug zum Flug 1. Klasse
  • 12 Übernachtungen inkl. Frühstück
  • 7x Abendessen
  • Rundreise/Ausflüge im komfortablen Klein- bzw. Reisebus mit Klimaanlage
  • Transfers am An- und Abreisetag
  • Deutsch sprechende qualifizierte Reiseleitung
  • Alle Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren laut Programm
  • 1 Audio-Guide-System pro Person
  • Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
  • Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte.

Nicht enthaltene Leistungen

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur

Hotels

Buchungsanfrage