Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Jordanien – Sagenhafte Orte"
1. Tag: Anreise nach Amman
Sie fliegen mit Royal Jordanian Airlines am Nachmittag (Flugdauer ca. 5 Std.) nach Amman. Nach Ankunft am Flughafen erfolgt der Transfer ins Hotel.
1. Tag 01.03.2024 Amman
2. Tag: Amman | Jerash
Heute Vormittag besichtigen Sie bei Jerash die antike Stadt Gerasa, die jahrhundertelang unter dem Wüstensand begraben lag. Heute begeistert Gerasa, eine der besterhaltenen römischen Provinzstädte, mit viel antiker Architektur: wie die von Kolonnaden gesäumten Straßen, mächtige Tempel und stattliche Theater, großflächige öffentliche Plätze, Badehäuser und Brunnen, sowie mit Türmen und Toren versehene Stadtmauern. Machen Sie den Test: Die Akustik im Amphitheater ist auch heute noch fantastisch. Anschließend sind Sie zu Besuch bei der Frauenkooperative Beit Khairat Souf – einer Gruppe sehr willensstarker und ehrgeiziger Frauen, Mütter und Ehefrauen mit dem Ziel, sich finanziell selbst versorgen zu können. An diesem einzigartigen Ort werden Sie beim gemeinsamen Mittagessen die authentischen und geschmackvollen Genüsse Jordaniens erleben. Zurück in Amman findet eine Stadtrundfahrt mit der Besichtigung des römischen Theaters und der Zitadelle statt. Beim anschließenden Besuch auf dem Souk entdecken Sie die Kultur, Gerüche und Geschmäcker Jordaniens. Die Hauptstadt Jordaniens präsentiert sich als faszinierende Stadt voller Kontraste. Eine perfekte Mischung aus Alt und Neu inmitten einer hügeligen Landschaft zwischen Wüste und dem fruchtbaren Jordantal. Dank des relativen Wohlstandes der Stadt und des gemäßigten Klimas lebt fast die Hälfte der jordanischen Bevölkerung in Amman und der näheren Umgebung. Zum Dinner sind Sie im Restaurant Windmill eingeladen, das lokale Köstlichkeiten im traditionellen arabischen Ambiente bietet
2. Tag 02.03.2024 Amman
3. Tag: Amman | Bethanien I Madaba | Berg Nebo | Wadi Mujib I Petra
Heute besichtigen Sie in Bethanien die Stelle an der einst Jesus von Johannes dem Täufer im Jordan getauft worden sein soll. Im Anschluss fahren Sie nach Madaba, dem byzantinischen Zentrum hoch angesehener Mosaikwerkstätten. Hier sehen Sie die berühmte Mosaiklandkarte aus dem 6. Jahrhundert, die Jerusalem und das Heilige Land zeigt. Nach dem Mittagessen im Hekayet Setti Restaurant fahren Sie weiter zum Berg Nebo, von dem sich - bei gutem Wetter - ein einmaliger Blick ins ""Gelobte Land"" nach Israel bietet. Moses soll hier begraben sein. Frühe Christen errichteten eine kleine Kirche, die im Laufe der Jahrhunderte zu einem großen Komplex ausgebaut wurde. An der Ostküste des Toten Meeres unternehmen Sie eine Stippvisite im Wadi Mujib-Biosphärenreservat. Das tiefstgelegene Naturschutzgebiet der Welt bietet Ihnen eine spektakuläre Landschaft, bevor Sie am Abend die Region um Petra erreichen.
3. Tag 03.03.2024 Petra
4. Tag: Petra
Petra ist wohl die berühmteste aller Sehenswürdigkeiten Jordaniens. Die Nabatäer haben hier ihre beeindruckende Hauptstadt in den massiven Felsen gemeißelt. Der einzige Weg in die Stadt hinein führt durch den Siq, einen schmalen Gebirgspfad mit ca. zwei Kilometer Länge, der auf beiden Seiten von bis zu 80 m hohen Felsen umgeben ist. Schon der Gang durch den Siq ist ein einzigartiges Erlebnis, Farben und Felsformationen sind überwältigend. Am Ende des Siq erhaschen Sie den ersten Blick auf das sogenannte Schatzhaus des Pharaos. 25 m breit und 40 m hoch, stellt die massive Fassade alles um sich herum in den Schatten. Das Schatzhaus ist erst der Anfang: Auf dem Gelände gibt es viele weitere feine, aus dem Stein geschlagene Gräber, Höhlen, Obelisken, Tempel, Opferaltäre und Kolonnaden gesäumte Straßen. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich von diesem Wunder betören!
4. Tag 04.03.2024 Petra
5. Tag: Petra
Ein weiterer Tag in Petra. Sie haben Zeit für eigene Erkundungen. Am Abend erleben Sie die Felsenstadt Petra in einem anderen Licht - bei Kerzenschein! Hunderte Lichter tauchen das Schatzhaus in mystische Atmosphäre, hier werden arabische Weisen auf der Flöte gespielt.
5. Tag 05.03.2024 Petra
6. Tag: Petra | Klein Petra | Montreal | Wadi Rum
Sie fahren nach al-Baida, wo Sie die etwa 9.000 Jahre alten Ruinen eines antiken Dorfes besichtigen. Auf der Route zwischen Mittelmeer und Rotem Meer lag einst der Karawanen-rastplatz Siq el-Barid, auch ‚Klein-Petra‘ genannt. Auch hier sind Fassaden, Höhlen und Opferplätze in den Stein gemeißelt. Nach diesem Besuch führt die Fahrt Sie zu der Kreuzfahrerburg Montreal aus dem 12. Jahrhundert. Die mächtige Kreuzritterburg wurde errichtet, um die Route von Jerusalem nach Aqaba zu sichern. Anschließend wartet ein weiterer Höhepunkt Jordaniens auf Sie: das Wadi Rum. Roter Sand und zerklüftete Felsen soweit das Auge reicht; Wind und Wetter schufen eindrucksvolle Felstürme. Sie erkunden das Labyrinth aus monolithischen Felsformationen in Begleitung einheimischer Beduinen auf der Pritsche eines Geländewagens mit anschließendem Dromedarritt. Sie übernachten im Wüstencamp unterm Sternenhimmel in der grandiosen Landschaft des Wadi Rum und genießen zum Abschluss des Tages frisch zubereitete Gaumenfreuden.
6. Tag 06.03.2024 Wadi Rum
7. Tag: Wadi Rum | Aqaba | Totes Meer
Wer möchte, kann am frühen Morgen eine Ballonfahrt zum Sonnenaufgang über dem Wadi Rum genießen (optional und witterungsabhängig). Auf dem Weg zum Toten Meer, dem tiefsten Punkt der Erde, machen Sie einen Stopp in Aqaba, der einzigen jordanischen Hafenstadt des Landes. Aqaba liegt an der faszinierenden Küste des Roten Meeres und besticht durch seine atemberaubende Landschaft mit purpurfarbenen Bergen und weiten Sandstränden. Die Stadt hat ebenfalls eine große historische Bedeutung und beeindruckt mit archäologischen Stätten wie der Ayla-Festung und dem antiken Hafen. Nach einem entspannten Spaziergang entlang der lebhaften Corniche und einem Besuch des quirligen Souks setzen Sie Ihre Reise fort und durchqueren den Grabenbruch, um zum Toten Meer zu gelangen.
7. Tag 07.03.2024 Totes Meer
8. Tag: Totes Meer | Wüstenschlösser
Heute fahren Sie zu den Wüstenschlössern der Umayyaden-Kalifen, dessen schönstes Beispiel das unter UNESCO-Schutz stehende Qasr Amra mit seinen Wandmalereien und lebhaften Fresken ist. Tauchen Sie in die Geschichte ein, erkunden Sie die historischen Räumlichkeiten und erfahren Sie mehr über die Vergangenheit dieser faszinierenden Region. Weiter geht es zum Qasr Kharranah, einer perfekt restaurierten ehemaligen Karawanserei.Am Abend haben Sie die Möglichkeit, im Toten Meer zu baden und sich im einzigartigen Salzwasser zu entspannen. Außergewöhnlich warm und mineralreich zieht es seit der Antike Besucher wie König Herodes oder Ägyptens schöne Königin Kleopatra an.Lassen Sie diesen Tag voller Kultur, Geschichte und Entspannung ausklingen.
8. Tag 08.03.2024 Totes Meer
9. Tag: Totes Meer | Amman | Rückflug
Transfer zum Flughafen in Amman und Rückflug mit Royal Jordanian Airlines (Flugdauer ca. 5 Std.) nach Frankfurt.
9. Tag 09.03.2024
Optionale Verlängerung Totes Meer
Verbringen Sie erholsame Tage am Toten Meer. Genießen Sie das ungewöhnlichste Gewässer der Welt.Leistungen: Transfer, 2 Übernachtungen im Mövenpick Resort & Spa (5*), HalbpensionPreis: ab 480€ p. P. im DZ / ab 430 € EZ-Zuschlag
Optionale Verlängerung Rotes Meer
Erkunden Sie die lebhafte Unterwasserwelt am Roten Meer in Aqaba.Leistungen: Transfers, 3 Übernachtungen im Mövenpick Resort & Spa Tala Bay (4,5*, Superior Room), Halbpension, Rückflug von Aqaba über Amman nach Deutschland möglichPreis: ab 890 p. P. im DZ / ab 820 € EZ-Zuschlag
Generelle Hinweise
Zuschlag Business Class auf Anfrage.Bitte beachten Sie, dass Sie beim Abreisetermin am 04.12.2023 im Saraya Rum Camp anstelle des Palmera Camps wohnen werden.Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.Ramadan
Bitte beachten Sie, dass vom 10.03.2024 – 09.04.2024 der Fastenmonat Ramadan stattfindet.Das Fasten während des Ramadan ist eine von fünf Säulen des Islam und somit eine der wichtigsten Regeln für gläubige Moslems. Dieser Zeitraum soll als ein Monat der inneren Einkehr und Besinnung verstanden werden.Laut Koran sind Reisende, kranke Menschen und stillende Frauen vom Fasten befreit. Wir bitten Sie jedoch in dieser Zeit um besonders respektvollen Umgang und von Tagesanbruch bis Sonnenuntergang auf essen, trinken und rauchen in der Öffentlichkeit zu verzichten. Ihre Mahlzeiten und Getränke können Sie in Restaurants und Hotels uneingeschränkt genießen. Auch werden Ihre Ausflüge selbstverständlich wie gebucht stattfinden.Zudem ist das lebhafte allabendliche Fastenbrechen „Iftar“ mit dem Abendgebet bei Einbruch der Dunkelheit eine ganz besondere Erfahrung auf Ihrer Reise.Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Jordanien – Sagenhafte Orte"
1. Tag: Anreise nach Amman
Sie fliegen mit Royal Jordanian Airlines am Nachmittag (Flugdauer ca. 5 Std.) nach Amman. Nach Ankunft am Flughafen erfolgt der Transfer ins Hotel.
1. Tag 05.04.2024 Amman
2. Tag: Amman | Jerash
Heute Vormittag besichtigen Sie bei Jerash die antike Stadt Gerasa, die jahrhundertelang unter dem Wüstensand begraben lag. Heute begeistert Gerasa, eine der besterhaltenen römischen Provinzstädte, mit viel antiker Architektur: wie die von Kolonnaden gesäumten Straßen, mächtige Tempel und stattliche Theater, großflächige öffentliche Plätze, Badehäuser und Brunnen, sowie mit Türmen und Toren versehene Stadtmauern. Machen Sie den Test: Die Akustik im Amphitheater ist auch heute noch fantastisch. Anschließend sind Sie zu Besuch bei der Frauenkooperative Beit Khairat Souf – einer Gruppe sehr willensstarker und ehrgeiziger Frauen, Mütter und Ehefrauen mit dem Ziel, sich finanziell selbst versorgen zu können. An diesem einzigartigen Ort werden Sie beim gemeinsamen Mittagessen die authentischen und geschmackvollen Genüsse Jordaniens erleben. Zurück in Amman findet eine Stadtrundfahrt mit der Besichtigung des römischen Theaters und der Zitadelle statt. Beim anschließenden Besuch auf dem Souk entdecken Sie die Kultur, Gerüche und Geschmäcker Jordaniens. Die Hauptstadt Jordaniens präsentiert sich als faszinierende Stadt voller Kontraste. Eine perfekte Mischung aus Alt und Neu inmitten einer hügeligen Landschaft zwischen Wüste und dem fruchtbaren Jordantal. Dank des relativen Wohlstandes der Stadt und des gemäßigten Klimas lebt fast die Hälfte der jordanischen Bevölkerung in Amman und der näheren Umgebung. Zum Dinner sind Sie im Restaurant Windmill eingeladen, das lokale Köstlichkeiten im traditionellen arabischen Ambiente bietet
2. Tag 06.04.2024 Amman
3. Tag: Amman | Bethanien I Madaba | Berg Nebo | Wadi Mujib I Petra
Heute besichtigen Sie in Bethanien die Stelle an der einst Jesus von Johannes dem Täufer im Jordan getauft worden sein soll. Im Anschluss fahren Sie nach Madaba, dem byzantinischen Zentrum hoch angesehener Mosaikwerkstätten. Hier sehen Sie die berühmte Mosaiklandkarte aus dem 6. Jahrhundert, die Jerusalem und das Heilige Land zeigt. Nach dem Mittagessen im Hekayet Setti Restaurant fahren Sie weiter zum Berg Nebo, von dem sich - bei gutem Wetter - ein einmaliger Blick ins ""Gelobte Land"" nach Israel bietet. Moses soll hier begraben sein. Frühe Christen errichteten eine kleine Kirche, die im Laufe der Jahrhunderte zu einem großen Komplex ausgebaut wurde. An der Ostküste des Toten Meeres unternehmen Sie eine Stippvisite im Wadi Mujib-Biosphärenreservat. Das tiefstgelegene Naturschutzgebiet der Welt bietet Ihnen eine spektakuläre Landschaft, bevor Sie am Abend die Region um Petra erreichen.
3. Tag 07.04.2024 Petra
4. Tag: Petra
Petra ist wohl die berühmteste aller Sehenswürdigkeiten Jordaniens. Die Nabatäer haben hier ihre beeindruckende Hauptstadt in den massiven Felsen gemeißelt. Der einzige Weg in die Stadt hinein führt durch den Siq, einen schmalen Gebirgspfad mit ca. zwei Kilometer Länge, der auf beiden Seiten von bis zu 80 m hohen Felsen umgeben ist. Schon der Gang durch den Siq ist ein einzigartiges Erlebnis, Farben und Felsformationen sind überwältigend. Am Ende des Siq erhaschen Sie den ersten Blick auf das sogenannte Schatzhaus des Pharaos. 25 m breit und 40 m hoch, stellt die massive Fassade alles um sich herum in den Schatten. Das Schatzhaus ist erst der Anfang: Auf dem Gelände gibt es viele weitere feine, aus dem Stein geschlagene Gräber, Höhlen, Obelisken, Tempel, Opferaltäre und Kolonnaden gesäumte Straßen. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich von diesem Wunder betören!
4. Tag 08.04.2024 Petra
5. Tag: Petra
Ein weiterer Tag in Petra. Sie haben Zeit für eigene Erkundungen. Am Abend erleben Sie die Felsenstadt Petra in einem anderen Licht - bei Kerzenschein! Hunderte Lichter tauchen das Schatzhaus in mystische Atmosphäre, hier werden arabische Weisen auf der Flöte gespielt.
5. Tag 09.04.2024 Petra
6. Tag: Petra | Klein Petra | Montreal | Wadi Rum
Sie fahren nach al-Baida, wo Sie die etwa 9.000 Jahre alten Ruinen eines antiken Dorfes besichtigen. Auf der Route zwischen Mittelmeer und Rotem Meer lag einst der Karawanen-rastplatz Siq el-Barid, auch ‚Klein-Petra‘ genannt. Auch hier sind Fassaden, Höhlen und Opferplätze in den Stein gemeißelt. Nach diesem Besuch führt die Fahrt Sie zu der Kreuzfahrerburg Montreal aus dem 12. Jahrhundert. Die mächtige Kreuzritterburg wurde errichtet, um die Route von Jerusalem nach Aqaba zu sichern. Anschließend wartet ein weiterer Höhepunkt Jordaniens auf Sie: das Wadi Rum. Roter Sand und zerklüftete Felsen soweit das Auge reicht; Wind und Wetter schufen eindrucksvolle Felstürme. Sie erkunden das Labyrinth aus monolithischen Felsformationen in Begleitung einheimischer Beduinen auf der Pritsche eines Geländewagens mit anschließendem Dromedarritt. Sie übernachten im Wüstencamp unterm Sternenhimmel in der grandiosen Landschaft des Wadi Rum und genießen zum Abschluss des Tages frisch zubereitete Gaumenfreuden.
6. Tag 10.04.2024 Wadi Rum
7. Tag: Wadi Rum | Aqaba | Totes Meer
Wer möchte, kann am frühen Morgen eine Ballonfahrt zum Sonnenaufgang über dem Wadi Rum genießen (optional und witterungsabhängig). Auf dem Weg zum Toten Meer, dem tiefsten Punkt der Erde, machen Sie einen Stopp in Aqaba, der einzigen jordanischen Hafenstadt des Landes. Aqaba liegt an der faszinierenden Küste des Roten Meeres und besticht durch seine atemberaubende Landschaft mit purpurfarbenen Bergen und weiten Sandstränden. Die Stadt hat ebenfalls eine große historische Bedeutung und beeindruckt mit archäologischen Stätten wie der Ayla-Festung und dem antiken Hafen. Nach einem entspannten Spaziergang entlang der lebhaften Corniche und einem Besuch des quirligen Souks setzen Sie Ihre Reise fort und durchqueren den Grabenbruch, um zum Toten Meer zu gelangen.
7. Tag 11.04.2024 Totes Meer
8. Tag: Totes Meer | Wüstenschlösser
Heute fahren Sie zu den Wüstenschlössern der Umayyaden-Kalifen, dessen schönstes Beispiel das unter UNESCO-Schutz stehende Qasr Amra mit seinen Wandmalereien und lebhaften Fresken ist. Tauchen Sie in die Geschichte ein, erkunden Sie die historischen Räumlichkeiten und erfahren Sie mehr über die Vergangenheit dieser faszinierenden Region. Weiter geht es zum Qasr Kharranah, einer perfekt restaurierten ehemaligen Karawanserei.Am Abend haben Sie die Möglichkeit, im Toten Meer zu baden und sich im einzigartigen Salzwasser zu entspannen. Außergewöhnlich warm und mineralreich zieht es seit der Antike Besucher wie König Herodes oder Ägyptens schöne Königin Kleopatra an.Lassen Sie diesen Tag voller Kultur, Geschichte und Entspannung ausklingen.
8. Tag 12.04.2024 Totes Meer
9. Tag: Totes Meer | Amman | Rückflug
Transfer zum Flughafen in Amman und Rückflug mit Royal Jordanian Airlines (Flugdauer ca. 5 Std.) nach Frankfurt.
9. Tag 13.04.2024
Optionale Verlängerung Totes Meer
Verbringen Sie erholsame Tage am Toten Meer. Genießen Sie das ungewöhnlichste Gewässer der Welt.Leistungen: Transfer, 2 Übernachtungen im Mövenpick Resort & Spa (5*), HalbpensionPreis: ab 480€ p. P. im DZ / ab 430 € EZ-Zuschlag
Optionale Verlängerung Rotes Meer
Erkunden Sie die lebhafte Unterwasserwelt am Roten Meer in Aqaba.Leistungen: Transfers, 3 Übernachtungen im Mövenpick Resort & Spa Tala Bay (4,5*, Superior Room), Halbpension, Rückflug von Aqaba über Amman nach Deutschland möglichPreis: ab 890 p. P. im DZ / ab 820 € EZ-Zuschlag
Generelle Hinweise
Zuschlag Business Class auf Anfrage.Bitte beachten Sie, dass Sie beim Abreisetermin am 04.12.2023 im Saraya Rum Camp anstelle des Palmera Camps wohnen werden.Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.Ramadan
Bitte beachten Sie, dass vom 10.03.2024 – 09.04.2024 der Fastenmonat Ramadan stattfindet.Das Fasten während des Ramadan ist eine von fünf Säulen des Islam und somit eine der wichtigsten Regeln für gläubige Moslems. Dieser Zeitraum soll als ein Monat der inneren Einkehr und Besinnung verstanden werden.Laut Koran sind Reisende, kranke Menschen und stillende Frauen vom Fasten befreit. Wir bitten Sie jedoch in dieser Zeit um besonders respektvollen Umgang und von Tagesanbruch bis Sonnenuntergang auf essen, trinken und rauchen in der Öffentlichkeit zu verzichten. Ihre Mahlzeiten und Getränke können Sie in Restaurants und Hotels uneingeschränkt genießen. Auch werden Ihre Ausflüge selbstverständlich wie gebucht stattfinden.Zudem ist das lebhafte allabendliche Fastenbrechen „Iftar“ mit dem Abendgebet bei Einbruch der Dunkelheit eine ganz besondere Erfahrung auf Ihrer Reise.Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Jordanien – Sagenhafte Orte"
1. Tag: Anreise nach Amman
Sie fliegen mit Royal Jordanian Airlines am Nachmittag (Flugdauer ca. 5 Std.) nach Amman. Nach Ankunft am Flughafen erfolgt der Transfer ins Hotel.
1. Tag 04.10.2024 Amman
2. Tag: Amman | Jerash
Heute Vormittag besichtigen Sie bei Jerash die antike Stadt Gerasa, die jahrhundertelang unter dem Wüstensand begraben lag. Heute begeistert Gerasa, eine der besterhaltenen römischen Provinzstädte, mit viel antiker Architektur: wie die von Kolonnaden gesäumten Straßen, mächtige Tempel und stattliche Theater, großflächige öffentliche Plätze, Badehäuser und Brunnen, sowie mit Türmen und Toren versehene Stadtmauern. Machen Sie den Test: Die Akustik im Amphitheater ist auch heute noch fantastisch. Anschließend sind Sie zu Besuch bei der Frauenkooperative Beit Khairat Souf – einer Gruppe sehr willensstarker und ehrgeiziger Frauen, Mütter und Ehefrauen mit dem Ziel, sich finanziell selbst versorgen zu können. An diesem einzigartigen Ort werden Sie beim gemeinsamen Mittagessen die authentischen und geschmackvollen Genüsse Jordaniens erleben. Zurück in Amman findet eine Stadtrundfahrt mit der Besichtigung des römischen Theaters und der Zitadelle statt. Beim anschließenden Besuch auf dem Souk entdecken Sie die Kultur, Gerüche und Geschmäcker Jordaniens. Die Hauptstadt Jordaniens präsentiert sich als faszinierende Stadt voller Kontraste. Eine perfekte Mischung aus Alt und Neu inmitten einer hügeligen Landschaft zwischen Wüste und dem fruchtbaren Jordantal. Dank des relativen Wohlstandes der Stadt und des gemäßigten Klimas lebt fast die Hälfte der jordanischen Bevölkerung in Amman und der näheren Umgebung. Zum Dinner sind Sie im Restaurant Windmill eingeladen, das lokale Köstlichkeiten im traditionellen arabischen Ambiente bietet
2. Tag 05.10.2024 Amman
3. Tag: Amman | Bethanien I Madaba | Berg Nebo | Wadi Mujib I Petra
Heute besichtigen Sie in Bethanien die Stelle an der einst Jesus von Johannes dem Täufer im Jordan getauft worden sein soll. Im Anschluss fahren Sie nach Madaba, dem byzantinischen Zentrum hoch angesehener Mosaikwerkstätten. Hier sehen Sie die berühmte Mosaiklandkarte aus dem 6. Jahrhundert, die Jerusalem und das Heilige Land zeigt. Nach dem Mittagessen im Hekayet Setti Restaurant fahren Sie weiter zum Berg Nebo, von dem sich - bei gutem Wetter - ein einmaliger Blick ins ""Gelobte Land"" nach Israel bietet. Moses soll hier begraben sein. Frühe Christen errichteten eine kleine Kirche, die im Laufe der Jahrhunderte zu einem großen Komplex ausgebaut wurde. An der Ostküste des Toten Meeres unternehmen Sie eine Stippvisite im Wadi Mujib-Biosphärenreservat. Das tiefstgelegene Naturschutzgebiet der Welt bietet Ihnen eine spektakuläre Landschaft, bevor Sie am Abend die Region um Petra erreichen.
3. Tag 06.10.2024 Petra
4. Tag: Petra
Petra ist wohl die berühmteste aller Sehenswürdigkeiten Jordaniens. Die Nabatäer haben hier ihre beeindruckende Hauptstadt in den massiven Felsen gemeißelt. Der einzige Weg in die Stadt hinein führt durch den Siq, einen schmalen Gebirgspfad mit ca. zwei Kilometer Länge, der auf beiden Seiten von bis zu 80 m hohen Felsen umgeben ist. Schon der Gang durch den Siq ist ein einzigartiges Erlebnis, Farben und Felsformationen sind überwältigend. Am Ende des Siq erhaschen Sie den ersten Blick auf das sogenannte Schatzhaus des Pharaos. 25 m breit und 40 m hoch, stellt die massive Fassade alles um sich herum in den Schatten. Das Schatzhaus ist erst der Anfang: Auf dem Gelände gibt es viele weitere feine, aus dem Stein geschlagene Gräber, Höhlen, Obelisken, Tempel, Opferaltäre und Kolonnaden gesäumte Straßen. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich von diesem Wunder betören!
4. Tag 07.10.2024 Petra
5. Tag: Petra
Ein weiterer Tag in Petra. Sie haben Zeit für eigene Erkundungen. Am Abend erleben Sie die Felsenstadt Petra in einem anderen Licht - bei Kerzenschein! Hunderte Lichter tauchen das Schatzhaus in mystische Atmosphäre, hier werden arabische Weisen auf der Flöte gespielt.
5. Tag 08.10.2024 Petra
6. Tag: Petra | Klein Petra | Montreal | Wadi Rum
Sie fahren nach al-Baida, wo Sie die etwa 9.000 Jahre alten Ruinen eines antiken Dorfes besichtigen. Auf der Route zwischen Mittelmeer und Rotem Meer lag einst der Karawanen-rastplatz Siq el-Barid, auch ‚Klein-Petra‘ genannt. Auch hier sind Fassaden, Höhlen und Opferplätze in den Stein gemeißelt. Nach diesem Besuch führt die Fahrt Sie zu der Kreuzfahrerburg Montreal aus dem 12. Jahrhundert. Die mächtige Kreuzritterburg wurde errichtet, um die Route von Jerusalem nach Aqaba zu sichern. Anschließend wartet ein weiterer Höhepunkt Jordaniens auf Sie: das Wadi Rum. Roter Sand und zerklüftete Felsen soweit das Auge reicht; Wind und Wetter schufen eindrucksvolle Felstürme. Sie erkunden das Labyrinth aus monolithischen Felsformationen in Begleitung einheimischer Beduinen auf der Pritsche eines Geländewagens mit anschließendem Dromedarritt. Sie übernachten im Wüstencamp unterm Sternenhimmel in der grandiosen Landschaft des Wadi Rum und genießen zum Abschluss des Tages frisch zubereitete Gaumenfreuden.
6. Tag 09.10.2024 Wadi Rum
7. Tag: Wadi Rum | Aqaba | Totes Meer
Wer möchte, kann am frühen Morgen eine Ballonfahrt zum Sonnenaufgang über dem Wadi Rum genießen (optional und witterungsabhängig). Auf dem Weg zum Toten Meer, dem tiefsten Punkt der Erde, machen Sie einen Stopp in Aqaba, der einzigen jordanischen Hafenstadt des Landes. Aqaba liegt an der faszinierenden Küste des Roten Meeres und besticht durch seine atemberaubende Landschaft mit purpurfarbenen Bergen und weiten Sandstränden. Die Stadt hat ebenfalls eine große historische Bedeutung und beeindruckt mit archäologischen Stätten wie der Ayla-Festung und dem antiken Hafen. Nach einem entspannten Spaziergang entlang der lebhaften Corniche und einem Besuch des quirligen Souks setzen Sie Ihre Reise fort und durchqueren den Grabenbruch, um zum Toten Meer zu gelangen.
7. Tag 10.10.2024 Totes Meer
8. Tag: Totes Meer | Wüstenschlösser
Heute fahren Sie zu den Wüstenschlössern der Umayyaden-Kalifen, dessen schönstes Beispiel das unter UNESCO-Schutz stehende Qasr Amra mit seinen Wandmalereien und lebhaften Fresken ist. Tauchen Sie in die Geschichte ein, erkunden Sie die historischen Räumlichkeiten und erfahren Sie mehr über die Vergangenheit dieser faszinierenden Region. Weiter geht es zum Qasr Kharranah, einer perfekt restaurierten ehemaligen Karawanserei.Am Abend haben Sie die Möglichkeit, im Toten Meer zu baden und sich im einzigartigen Salzwasser zu entspannen. Außergewöhnlich warm und mineralreich zieht es seit der Antike Besucher wie König Herodes oder Ägyptens schöne Königin Kleopatra an.Lassen Sie diesen Tag voller Kultur, Geschichte und Entspannung ausklingen.
8. Tag 11.10.2024 Totes Meer
9. Tag: Totes Meer | Amman | Rückflug
Transfer zum Flughafen in Amman und Rückflug mit Royal Jordanian Airlines (Flugdauer ca. 5 Std.) nach Frankfurt.
9. Tag 12.10.2024
Optionale Verlängerung Totes Meer
Verbringen Sie erholsame Tage am Toten Meer. Genießen Sie das ungewöhnlichste Gewässer der Welt.Leistungen: Transfer, 2 Übernachtungen im Mövenpick Resort & Spa (5*), HalbpensionPreis: ab 480€ p. P. im DZ / ab 430 € EZ-Zuschlag
Optionale Verlängerung Rotes Meer
Erkunden Sie die lebhafte Unterwasserwelt am Roten Meer in Aqaba.Leistungen: Transfers, 3 Übernachtungen im Mövenpick Resort & Spa Tala Bay (4,5*, Superior Room), Halbpension, Rückflug von Aqaba über Amman nach Deutschland möglichPreis: ab 890 p. P. im DZ / ab 820 € EZ-Zuschlag
Generelle Hinweise
Zuschlag Business Class auf Anfrage.Bitte beachten Sie, dass Sie beim Abreisetermin am 04.12.2023 im Saraya Rum Camp anstelle des Palmera Camps wohnen werden.Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.Ramadan
Bitte beachten Sie, dass vom 10.03.2024 – 09.04.2024 der Fastenmonat Ramadan stattfindet.Das Fasten während des Ramadan ist eine von fünf Säulen des Islam und somit eine der wichtigsten Regeln für gläubige Moslems. Dieser Zeitraum soll als ein Monat der inneren Einkehr und Besinnung verstanden werden.Laut Koran sind Reisende, kranke Menschen und stillende Frauen vom Fasten befreit. Wir bitten Sie jedoch in dieser Zeit um besonders respektvollen Umgang und von Tagesanbruch bis Sonnenuntergang auf essen, trinken und rauchen in der Öffentlichkeit zu verzichten. Ihre Mahlzeiten und Getränke können Sie in Restaurants und Hotels uneingeschränkt genießen. Auch werden Ihre Ausflüge selbstverständlich wie gebucht stattfinden.Zudem ist das lebhafte allabendliche Fastenbrechen „Iftar“ mit dem Abendgebet bei Einbruch der Dunkelheit eine ganz besondere Erfahrung auf Ihrer Reise.Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Jordanien – Sagenhafte Orte"
1. Tag: Anreise nach Amman
Sie fliegen mit Royal Jordanian Airlines am Nachmittag (Flugdauer ca. 5 Std.) nach Amman. Nach Ankunft am Flughafen erfolgt der Transfer ins Hotel.
1. Tag 01.11.2024 Amman
2. Tag: Amman | Jerash
Heute Vormittag besichtigen Sie bei Jerash die antike Stadt Gerasa, die jahrhundertelang unter dem Wüstensand begraben lag. Heute begeistert Gerasa, eine der besterhaltenen römischen Provinzstädte, mit viel antiker Architektur: wie die von Kolonnaden gesäumten Straßen, mächtige Tempel und stattliche Theater, großflächige öffentliche Plätze, Badehäuser und Brunnen, sowie mit Türmen und Toren versehene Stadtmauern. Machen Sie den Test: Die Akustik im Amphitheater ist auch heute noch fantastisch. Anschließend sind Sie zu Besuch bei der Frauenkooperative Beit Khairat Souf – einer Gruppe sehr willensstarker und ehrgeiziger Frauen, Mütter und Ehefrauen mit dem Ziel, sich finanziell selbst versorgen zu können. An diesem einzigartigen Ort werden Sie beim gemeinsamen Mittagessen die authentischen und geschmackvollen Genüsse Jordaniens erleben. Zurück in Amman findet eine Stadtrundfahrt mit der Besichtigung des römischen Theaters und der Zitadelle statt. Beim anschließenden Besuch auf dem Souk entdecken Sie die Kultur, Gerüche und Geschmäcker Jordaniens. Die Hauptstadt Jordaniens präsentiert sich als faszinierende Stadt voller Kontraste. Eine perfekte Mischung aus Alt und Neu inmitten einer hügeligen Landschaft zwischen Wüste und dem fruchtbaren Jordantal. Dank des relativen Wohlstandes der Stadt und des gemäßigten Klimas lebt fast die Hälfte der jordanischen Bevölkerung in Amman und der näheren Umgebung. Zum Dinner sind Sie im Restaurant Windmill eingeladen, das lokale Köstlichkeiten im traditionellen arabischen Ambiente bietet
2. Tag 02.11.2024 Amman
3. Tag: Amman | Bethanien I Madaba | Berg Nebo | Wadi Mujib I Petra
Heute besichtigen Sie in Bethanien die Stelle an der einst Jesus von Johannes dem Täufer im Jordan getauft worden sein soll. Im Anschluss fahren Sie nach Madaba, dem byzantinischen Zentrum hoch angesehener Mosaikwerkstätten. Hier sehen Sie die berühmte Mosaiklandkarte aus dem 6. Jahrhundert, die Jerusalem und das Heilige Land zeigt. Nach dem Mittagessen im Hekayet Setti Restaurant fahren Sie weiter zum Berg Nebo, von dem sich - bei gutem Wetter - ein einmaliger Blick ins ""Gelobte Land"" nach Israel bietet. Moses soll hier begraben sein. Frühe Christen errichteten eine kleine Kirche, die im Laufe der Jahrhunderte zu einem großen Komplex ausgebaut wurde. An der Ostküste des Toten Meeres unternehmen Sie eine Stippvisite im Wadi Mujib-Biosphärenreservat. Das tiefstgelegene Naturschutzgebiet der Welt bietet Ihnen eine spektakuläre Landschaft, bevor Sie am Abend die Region um Petra erreichen.
3. Tag 03.11.2024 Petra
4. Tag: Petra
Petra ist wohl die berühmteste aller Sehenswürdigkeiten Jordaniens. Die Nabatäer haben hier ihre beeindruckende Hauptstadt in den massiven Felsen gemeißelt. Der einzige Weg in die Stadt hinein führt durch den Siq, einen schmalen Gebirgspfad mit ca. zwei Kilometer Länge, der auf beiden Seiten von bis zu 80 m hohen Felsen umgeben ist. Schon der Gang durch den Siq ist ein einzigartiges Erlebnis, Farben und Felsformationen sind überwältigend. Am Ende des Siq erhaschen Sie den ersten Blick auf das sogenannte Schatzhaus des Pharaos. 25 m breit und 40 m hoch, stellt die massive Fassade alles um sich herum in den Schatten. Das Schatzhaus ist erst der Anfang: Auf dem Gelände gibt es viele weitere feine, aus dem Stein geschlagene Gräber, Höhlen, Obelisken, Tempel, Opferaltäre und Kolonnaden gesäumte Straßen. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie sich von diesem Wunder betören!
4. Tag 04.11.2024 Petra
5. Tag: Petra
Ein weiterer Tag in Petra. Sie haben Zeit für eigene Erkundungen. Am Abend erleben Sie die Felsenstadt Petra in einem anderen Licht - bei Kerzenschein! Hunderte Lichter tauchen das Schatzhaus in mystische Atmosphäre, hier werden arabische Weisen auf der Flöte gespielt.
5. Tag 05.11.2024 Petra
6. Tag: Petra | Klein Petra | Montreal | Wadi Rum
Sie fahren nach al-Baida, wo Sie die etwa 9.000 Jahre alten Ruinen eines antiken Dorfes besichtigen. Auf der Route zwischen Mittelmeer und Rotem Meer lag einst der Karawanen-rastplatz Siq el-Barid, auch ‚Klein-Petra‘ genannt. Auch hier sind Fassaden, Höhlen und Opferplätze in den Stein gemeißelt. Nach diesem Besuch führt die Fahrt Sie zu der Kreuzfahrerburg Montreal aus dem 12. Jahrhundert. Die mächtige Kreuzritterburg wurde errichtet, um die Route von Jerusalem nach Aqaba zu sichern. Anschließend wartet ein weiterer Höhepunkt Jordaniens auf Sie: das Wadi Rum. Roter Sand und zerklüftete Felsen soweit das Auge reicht; Wind und Wetter schufen eindrucksvolle Felstürme. Sie erkunden das Labyrinth aus monolithischen Felsformationen in Begleitung einheimischer Beduinen auf der Pritsche eines Geländewagens mit anschließendem Dromedarritt. Sie übernachten im Wüstencamp unterm Sternenhimmel in der grandiosen Landschaft des Wadi Rum und genießen zum Abschluss des Tages frisch zubereitete Gaumenfreuden.
6. Tag 06.11.2024 Wadi Rum
7. Tag: Wadi Rum | Aqaba | Totes Meer
Wer möchte, kann am frühen Morgen eine Ballonfahrt zum Sonnenaufgang über dem Wadi Rum genießen (optional und witterungsabhängig). Auf dem Weg zum Toten Meer, dem tiefsten Punkt der Erde, machen Sie einen Stopp in Aqaba, der einzigen jordanischen Hafenstadt des Landes. Aqaba liegt an der faszinierenden Küste des Roten Meeres und besticht durch seine atemberaubende Landschaft mit purpurfarbenen Bergen und weiten Sandstränden. Die Stadt hat ebenfalls eine große historische Bedeutung und beeindruckt mit archäologischen Stätten wie der Ayla-Festung und dem antiken Hafen. Nach einem entspannten Spaziergang entlang der lebhaften Corniche und einem Besuch des quirligen Souks setzen Sie Ihre Reise fort und durchqueren den Grabenbruch, um zum Toten Meer zu gelangen.
7. Tag 07.11.2024 Totes Meer
8. Tag: Totes Meer | Wüstenschlösser
Heute fahren Sie zu den Wüstenschlössern der Umayyaden-Kalifen, dessen schönstes Beispiel das unter UNESCO-Schutz stehende Qasr Amra mit seinen Wandmalereien und lebhaften Fresken ist. Tauchen Sie in die Geschichte ein, erkunden Sie die historischen Räumlichkeiten und erfahren Sie mehr über die Vergangenheit dieser faszinierenden Region. Weiter geht es zum Qasr Kharranah, einer perfekt restaurierten ehemaligen Karawanserei.Am Abend haben Sie die Möglichkeit, im Toten Meer zu baden und sich im einzigartigen Salzwasser zu entspannen. Außergewöhnlich warm und mineralreich zieht es seit der Antike Besucher wie König Herodes oder Ägyptens schöne Königin Kleopatra an.Lassen Sie diesen Tag voller Kultur, Geschichte und Entspannung ausklingen.
8. Tag 08.11.2024 Totes Meer
9. Tag: Totes Meer | Amman | Rückflug
Transfer zum Flughafen in Amman und Rückflug mit Royal Jordanian Airlines (Flugdauer ca. 5 Std.) nach Frankfurt.
9. Tag 09.11.2024
Optionale Verlängerung Totes Meer
Verbringen Sie erholsame Tage am Toten Meer. Genießen Sie das ungewöhnlichste Gewässer der Welt.Leistungen: Transfer, 2 Übernachtungen im Mövenpick Resort & Spa (5*), HalbpensionPreis: ab 480€ p. P. im DZ / ab 430 € EZ-Zuschlag
Optionale Verlängerung Rotes Meer
Erkunden Sie die lebhafte Unterwasserwelt am Roten Meer in Aqaba.Leistungen: Transfers, 3 Übernachtungen im Mövenpick Resort & Spa Tala Bay (4,5*, Superior Room), Halbpension, Rückflug von Aqaba über Amman nach Deutschland möglichPreis: ab 890 p. P. im DZ / ab 820 € EZ-Zuschlag
Generelle Hinweise
Zuschlag Business Class auf Anfrage.Bitte beachten Sie, dass Sie beim Abreisetermin am 04.12.2023 im Saraya Rum Camp anstelle des Palmera Camps wohnen werden.Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.Ramadan
Bitte beachten Sie, dass vom 10.03.2024 – 09.04.2024 der Fastenmonat Ramadan stattfindet.Das Fasten während des Ramadan ist eine von fünf Säulen des Islam und somit eine der wichtigsten Regeln für gläubige Moslems. Dieser Zeitraum soll als ein Monat der inneren Einkehr und Besinnung verstanden werden.Laut Koran sind Reisende, kranke Menschen und stillende Frauen vom Fasten befreit. Wir bitten Sie jedoch in dieser Zeit um besonders respektvollen Umgang und von Tagesanbruch bis Sonnenuntergang auf essen, trinken und rauchen in der Öffentlichkeit zu verzichten. Ihre Mahlzeiten und Getränke können Sie in Restaurants und Hotels uneingeschränkt genießen. Auch werden Ihre Ausflüge selbstverständlich wie gebucht stattfinden.Zudem ist das lebhafte allabendliche Fastenbrechen „Iftar“ mit dem Abendgebet bei Einbruch der Dunkelheit eine ganz besondere Erfahrung auf Ihrer Reise.Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!