Japan – Faszinierende Einblicke

  • Termine:
  • Dauer: 11 Tage
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 12, Max. 18
Auf Anfrage buchbar »

Höhepunkte der Reise

  • Bootsfahrt mit Fuji-Blick Panoramaaussicht auf den Heiligen Berg
  • Inspirierende Zen-Meditation mit einem Mönch im Kodai-ji Tempel
  • Ausflug ins Kiso Tal – Zurückversetzt in das alte Japan
  • Das Miho Museum – Architektur Meisterwerk von I.M. Pei

Karte / Umgebung:

Kontakt

Es berät Sie
Jana Salewski & Team

040/3280-455
Mo. - Fr. von 09:00 - 18:00 Uhr

Jana Salewski

Reiseübersicht

Kommen Sie mit uns auf eine Reise, die Ihnen intensive Einblicke ermöglicht. Japan ist ein Land der Gegensätze: Eine hochmoderne Dienstleistungs¬gesellschaft steht einer zeremoniellen Kultur gegenüber. Zenbuddhistische, shintoistische und taoistische Traditionen finden sich gleichberechtigt nebeneinander, Tempel, prachtvolle Schreine und Pagoden bilden einen faszinierenden Kontrast zu moderner Architektur. Die Japanologin Katrin-Susanne Schmidt führt Sie ein in die japanische Kultur, die neben Architektur und Malerei auch Gartenkunst, Esskultur, Wohnen, Kampfsport und Kunsthandwerk umfasst. Sie erleben Tokio, den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark, wo Sie eine Bootsfahrt mit Blick auf den heiligen Berg Fuji unternehmen, die Burg Matsumoto, traditionelle Dörfer im Kiso-Gebirge und Kyoto. Eine Zen-Meditation im Tempel wird Sie begeistern!

 

Reiseleiterin: Katrin-Susanne Schmidt

Katrin-Susanne Schmidt ist studierte Japanologin und Geschäftsführerin der Deutsch-Japanischen Gesellschaft. Als ausgebildete Dolmetscherin beherrscht sie die Sprache natürlich fließend.

Ihre Studien und zahlreichen Kontakte nach Japan machen Sie zu einer ausgezeichneten Kennerin nicht nur der alten Hochkultur, sondern auch des modernen Landes. Seit etwa 15 Jahren leitet sie Studienreisen und weckt in ihren Gästen die Liebe zu Japan.

Reiseverlauf

1. Tag: Flug nach Tokio

Am Nachmittag startet Ihr Langstreckenflug mit Lufthansa oder Japan Airlines nach Tokio (Flugdauer ca. 14 Std.).

Ankunft gegen Mittag und Transfer zum Hotel. Am Nachmittag unternehmen Sie einen ersten gemeinsamen Bummel in der näheren Hotelumgebung

Zunächst spazieren Sie zum Meiji-Schrein, der von einem immergrünen Wald umgeben ist: 120.000 Bäume von 365 Arten wurden bei seiner Errichtung gespendet. Anschließend geht es zum Tokyo Metropolitan Government Building, von dem Sie aus 200 Meter Höhe einen atemberaubenden Blick auf Tokio genießen. Unweit davon liegt das vornehme Stadtviertel Ginza, wo die feinsten Geschäfte und Boutiquen liegen. Im Anschluss bringt Sie der Reisebus nach Odaiba. Von der Uferpromenade dieser künstlichen Insel in der Bucht von Tokyo ist der Blick auf die Skyline der Supermetropole mit der imposanten Rainbow-Bridge besonders schön. Schließlich erreichen Sie den traditionellen Stadtteil Asakusa, wo Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel mischen. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokios Fernsehturm Sky Tree. Dieser ist mit 634 Meter das aktuell zweithöchste Bauwerk der Welt. Während der Kirschblüte (Ende März) lassen Sie sich im Sumida Park inmitten der ausgelassen feiernden Japaner zum Kirschblütenpicknick nieder.

Fahrt an der Pazifikküste nach Kamakura, wo Sie den an einem Berghang gelegenen Tempel Hase-dera und den Großen Buddha besichtigen. Von dort geht es weiter in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark. Hier unternehmen Sie am Nachmittag eine Bootsfahrt auf dem Kawaguchi-See. Genießen Sie die wunderschöne Natur und – bei klarer Sicht – den einzigartigen Blick auf den zum Greifen nahen Fuji. Wegen seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration wurde der Vulkan in die Weltkulturerbeliste der UNESCO aufgenommen.

Am Morgen unternehmen Sie einen kleinen Aufstieg zur Chureito-Pagode. Bei klarer Sicht bieten sich weitere faszinierende Ausblicke auf den Fuji-san. In Matsumoto besuchen Sie am Nachmittag eine der schönsten Burgen Japans, die mächtig schwarz-weiße Krähenburg an einem Wassergraben. Anschließend fahren Sie mit dem Expresszug weiter in das Kiso-Gebirge, dass Sie am Abend erreichen. Auch Ihre Übernachtung ist etwas ganz Besonderes: Sie verbringen die Nacht in einem traditionellen Ryokan mit japanischen Zimmern. Ein ganz besonderes Erlebnis!

Am Morgen bringt Sie der Bus in die Dörfer Magome und Tsumago, wo Sie durch die gut restaurierte Altstadt der ehemaligen Verbindungsstraße zwischen Tokio und Kyoto, dem Nakesando Trail, schlendern. Zurück in Kiso besichtigen Sie den Kouzen-ji Temple, den größten Steingarten Asiens, sowie die Yamamura Residenz, und den ehemaligen Checkpoint der Verbindungsstraße.

Am Morgen fahren Sie mit der Bahn entlang einer landschaftlich reizvollen Strecke von Kiso zunächst nach Nagoya und weiter mit dem Shinkansen-Superexpress nach Kyoto. Pünktlichkeit, Sauberkeit und Reisekomfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Nach Ihrer Ankunft besuchen Sie im Süden Kyotos den Fushimi Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem ausgedehnten Spaziergang einladen. Danach geht es mit dem Bus zum Miho Museum. Der spektakuläre Bau nach Entwürfen des Architekten Ieoh Ming Pei ist mindestens so interessant wie die Ausstellungstücke: 80 Prozent der Ausstellungsfläche sind unterirdisch in einen Berg gebaut. Ein 200 Meter langer Tunnelgang und eine Hängebrücke führen in das Museum, in dem vor allem asiatische und westliche Antiquitäten zu sehen sind. Danach Rückfahrt nach Kyoto.

Mit ihrer Fülle an Kulturgütern zählt die ehemalige Kaiserstadt zu den interessantesten Städten Ostasiens, denn die wechselvolle Geschichte hat ein einzigartiges kulturelles Erbe hinterlassen. Zunächst besuchen Sie den Ryoanji-Tempel mit seinem berühmten Zen-Garten. Danach geht es zum Kinkaku-ji-Tempel. Anschließend erwartet Sie im Zen-Tempel Kodai-ji ein Mönch zu einer Einführung in die Zen-Meditation. Am Nachmittag besuchen Sie die Burg Nijo, die Sie in das Palastleben vergangener Zeit zurückversetzt.

Nur 18 Kilometer südlich von Kyoto liegt die für ihren Teeanbau berühmte Stadt Uji, die Sie morgens mit dem Reisebus erreichen. Kulturhistorische Höhepunkte sind die glanzvolle Phönixhalle des Byodoin mit ihrer Statue des Amida-Buddhas und der vorgelagerte Paradiesgarten. Anschließend fahren Sie weiter nach Nara, Wiege der japanischen Kultur. Zu Fuß erkunden Sie dort den Nara-Park, der mit mehreren Rekorden gleichzeitig beeindruckt: durch seinen imposanten Daibutsu, der größten bronzenen Buddha-Statue Japans, aufgestellt im Todaiji-Tempel, sowie dem größten Holzgebäude der Welt. Danach geht es zum zinnoberroten Schrein Kasuga-Taisha, berühmt für seine unzähligen moosbewachsenen Stein- und Bronzelaternen, die den Weg zum Schrein säumen. Diese Laternen sind Spenden von Gläubigen, die sich über die Jahrhunderte angesammelt haben. Am Abend erwartet Sie ein Farewell Dinner in einem Restaurant mit Maiko-Gastlichkeit.

Nach dem Frühstück besichtigen Sie die imposante Tempelhalle des Sanjusangendo mit ihren 1.001 Holzstatuen der buddhistischen Gnadengottheit Kannon. Anschließend spazieren Sie durch den schönen Landschaftsgarten des Schreins Heian-jingu und besuchen den Ginkaku-ji-Tempel, auch „Silberner Pavillon” genannt. Am späten Nachmittag Fahrt mit dem Shinkansen zurück nach Tokio.

Am Morgen Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Lufthansa oder Japan Airlines nach Frankfurt oder München (Flugdauer ca. 13 Std.). Ankunft am Abend.

Die Reisen im März 2023 und Oktober 2023 enden mit dem Rückflug aus Osaka am letzten Tag.

Erkunden Sie gemeinsam mit Ihrem Deutsch sprechenden Reiseleiter die Metropole Tokio und lernen die Stadt besser kennen. Auf dem Programm stehen unter anderem der Nezu-Schrein, das Edo-Tokyo Museum und der Garten Koraku-en.

Leistungen: Lokale Reiseleitung, Eintritte laut Reiseverlauf, 2 Übernachtungen im The Gate Hotel Asakusa Kaminarimon by Hulic (4*, Essential Room), Frühstück.

Preis: ab 1.190 €

Besuchen Sie gemeinsam mit Ihrem Deutsch sprechenden Reiseleiter weitere Höhepunkte der japanischen Hauptinsel Honshu. Die Burgstadt Himeji ist Unesco-Weltkulturerbe und besonders während der Kirschblüte bei Japanern beliebt. In Hiroshima besuchen Sie das Friedensdenkmal und setzen auf die Insel Miyajima über. Sie gilt als eine der drei schönsten Landschaften Japans, zahmes Wild läuft frei umher und Japanmakaken bevölkern den Berg Misen. In Osaka beeindrucken die historische Burg und das hypermoderne Geschäftszentrum.

Leistungen: Zugfahrten mit dem Shinkansen, lokale Reiseleitung, 2 Übernachtungen im Hotel Sheraton Grand Hiroshima (4*, Deluxe Room) in Hiroshima, 2 Übernachtungen im Hotel Conrad Osaka (5*, Deluxe Room) in Osaka, Frühstück.

Preis: ab 2.990 €

  • Businessclass-Zuschlag ab/bis München: ab 2.415 €
  • Premium Economy-Zuschlag ab/bis München: ab 730 €
  • Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben).
  • In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder (z. B. für die örtlichen Führer, Busfahrer, Reiseleiter, Hotelmitarbeiter etc.) sind in unseren Reisepreisen nicht enthalten. In Japan sind Trinkgelder nicht üblich. Wenn Sie Trinkgelder geben möchten, überreichen Sie kleine Beiträge in Umschlägen.
  • Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
  • Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
  • Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
  • Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
  • Änderungen vorbehalten | Stand: 10.11.2022

Informationen zum Reiseziel

Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Das sagen Kunden zu dieser Reise

"Eine Reise mit besonderen Begegnungen! "

Meine Höhepunkte waren das Miho Museum und die Übernachtung im Ryokan in Kiso.

Das Farewell Dinner mit Maiko Gastlichkeit in Kyoto war sehr besonders und beeindruckend.

30.05.2023 , ~ZEIT-Reisender

"Besonders und aufregend! "

Neben den Besichtigungen der Tempel und Schreine, war der Besuch des MIHO Museums ein besonderer Höhepunkt.

Auch das Abendessen mit Maiko Vorstellung und einem besonderen Gericht (Schabu Schabu) haben mir sehr gut gefallen.
Der Abstecher ins KISO Tal gehört ebenfalls unbedingt zum Angebot!

08.04.2019 , ~ZEIT-Reisender

"Anspruchsvoll und überraschend! "

Besonders hervorheben möchte ich bei der Gelegenheit die großartige Reisegruppe!

Perfekt der zeitliche Ablauf des anspruchsvollen Programmes. Das Kiso-Tal und der lokale Guide Chris waren eine positive Überraschung. Sehr gut das Cross-Hotel mitten in Kyoto. Das aufopfernde Bemühen der Reiseleiterin, die den anspruchsvollen Ablauf so gut hingekriegt hat. Höhepunkte? Jeder Tag hatte davon mehrfache!

05.04.2019 , ~ZEIT-Reisender

"Beeindruckend! "

Die Japanreise war insgesamt sehr erlebnisreich.

Der Kontrast zwischen modernen Neubauten/Brücken und Tempelanlagen zu erleben war faszinierend. Die Religionen und das Verhalten der Japaner waren beeindruckend.

14.11.2018 , ~Rainer Weidhase, Radebeul

"Aneinanderreihung von Höhepunkten "

Die gesamte Reise bestand ausschließlich aus einer Aneinanderreihung von Höhepunkten. Sehr eindrücklich

fand ich den Besuch des Miho-Museums und des Areals, wo die Zen-Zeremonie stattfand. Toll dass ich noch so viel Unbekanntes in meinem jetzigen Alter erleben durfte.

30.05.2018 , ~Ilse Korn-Brückner

"Rundum Zufrieden "

Die Reiseorganisation hat perfekt geklappt, die Reiseroute und auch die Hotels selbst waren ebenfalls sehr gut gewählt. Die Reiseleiterin

Katrin-Susanne Schmidt war sehr kompetent, flexibel und freundlich. Wir hatten genügend Zeit zum Schauen und Genießen (v.a. in den Gärten). Absolutes Highlight war die Zeit im Ryokan mit inkludiertem Essen! Einfach sensationell. Sehr interessant war auch der Besuch im Miho-museum (wegen der Architektur).

30.05.2018 , ~Wolfgang Arnold Franz Karl Dennstädt, Penzberg

"Eine Vielzahl von Höhepunkten "

Eine wirklich sehr schöne Reise mit vielen Höhepunkten! Einige im folgenden aufgezählt: Die Tee-Zeremonie mit der wunderbaren

Teemeisterin, die uns mit einer unglaublichen Demut, Ruhe und Souveränität die Abläufe einer solchen Teezeremonie erläutert und näher gebracht hat. Die Freundlichkeit der JapanerInnen grundsätzlich, da aber speziell die der Hotelbelegung von Fuji-Ginkel Ryokan (Foto-Tipps, sicheres Geleit über die Straße), ebenso wie das dortige Erlebnis mit der Übernachtung in Zimmern mit Tatami-Matten und Blick auf den Fuji sowie dem außergewöhnlichen Menü (Abendessen, Frühstück). Der grandiose Blick auf den Fuji über die gesamte Aufenthaltsdauer in Kamakura (bezauberndes Städtchen mit ganz vielen kleinen sehenswürdigen Gebäuden, Landschaften) war das Sahnehäubchen und wirkte fast surreal.
Das Erlebnis eines Sumo-Turniers war ebenso ungewöhnlich wie überraschend. Das die Japaner so frenetisch ihre Stars anfeuern war mir gänzlich unbekannt.
Auch die Darbietung der Maiko und ihrer Begleitung war als Abschluss der Reise sehr beeindruckend und wirkte speziell durch die authentische Haltung der Lehrerin sehr würdevoll.
Die 1000 Kannon-Holzstatuen (Sanjusangendo) waren ein imposanter Anblick, der noch lange nachwirkt(e). Und auch die Kombination/Vereinbarkeit von Shintoismus und Buddhismus durch die verschiedenen Tempelanlagen und Schreine war grandios und zeigt das dies auch möglich ist.

26.05.2018 , ~ZEIT-Reisender

"Ich habe jeden Tag genossen! "

Die Reiseleitung war sehr bemüht und fachkundig. Die Besichtigungsziele waren gut ausgewählt und auch die Gruppe war

nicht zu groß. Es gab auf der gesamten Reise ein ausgewogenes Maß an Besichtigungen. Besonsere Erlebnisse gab es eigentlich an allen Orten. Ob in Kamakura – die Stadt der Dichter oder in Kyoto – die pulsierende Stadt der Teehäuser und goldener Tempel ich habe jeden Tag in vollen Zügen genossen!

13.11.2017 , ~ZEIT-Reisender

"Äußerst kompetente Reiseleitung "

Der Ablauf der Reise verlief reibungslos, dank der äußerst kompetenten Leitung durch Herrn Oliver Kühne. Sein profundes Wissen um Land

und Leute und seine hervorragenden Sprachkenntnisse haben uns in der Tat faszinierende Einblicke gewährt. Wir fühlten uns deshalb stets gut aufgehoben in dem für uns so fremden Land. Was die Unterkünfte betrifft, so waren wir mit den Hotels in Tokyo, Matsumoto und Kyoto sehr zufrieden […]
Jeder Tag hatte seine kleinen Highlights: besonders in Erinnerung bleiben wird die Zeit in dem Ryokan in Matsumoto und das Farewell-Dinner mit Maiko-Darbietungen. Herr Kühne hat uns weitere sehr gelungene Abendessen organisiert. Wir können uns durchaus vorstellen, in der Zukunft eine weitere Ecke Japans zu erkunden, sollte Herr Kühne dann auch diese Reise leiten.

04.09.2017 , ~ZEIT-Reisender

"Intensive Einblicke in kürzester Zeit "

Wir haben in kürzester Zeit sehr gute Einblicke in ein fremdes Land erhalten. Der Besuch von Takayama war ein Höhepunkt – nicht

nur Tokyo und Kyoto sind interessant. Der Fushimi Inari-Taisha mit seinen orangen Toren waren ebenfalls sehr beeindruckend! Das Essen war einfach super! Hier hatten wir uns typisch europäisch vorher ein bisschen sorgen gemacht.

04.09.2017 , ~ZEIT-Reisender

"Faszinierende Einblicke "

Sehr gute, äußerst kompetente Reiseleitung, hervorragend ausgearbeitetes Programm und eine faszinierende Kultur

und gutes Essen! Ein sehr gut ausgearbeiteter Reiseverlauf hat uns faszinierende Einblicke in das japanische Leben gegeben. Gärten, Tempel, Schreine, Museen, Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln und moderne Einkaufsstraßen wechselten sich ab. Last but not least hat die äußerst kompetente Reiseleiterin uns typische Lokale empfohlen (das offizielle Programm beinhaltete bis auf wenige Ausnahmen nur Frühstück) und uns für das abwechslungsreiche japanische Essen begeistert.

25.04.2017 , ~A. Boeddinghaus

"Fürsorgliche und kompetente Reiseführung "

Es ist mir ein besonderes Anliegen noch einmal von Herzen für die fürsorgliche und kompetente Reiseführung zu danken.

An meinem Lebensabend habe ich meinem Mann diese Reise abgerungen, um das theoretische Lernen durch Erfahrungslernen zu vertiefen. Dazu haben Sie mir zu einem unvorstellbar ertragreichen Erlebnis verholfen. Die Struktur der Tempelanlagen, von denen ich so viel gelesen hatte, wurden erst durch das Durchschreiten deutlich und verständlich. Der Highlights könnte ich viele nennen, nur so viel sei noch gesagt: Sie haben mir Ihre tiefe Verbundenheit mit diesem Land und seinen Menschen gezeigt. Es blitzte besonders stark auf in Uiji. Es hat mich beeindruckt und dafür bin ich Ihnen unendlich dankbar.

06.11.2016 , ~Friederike Wienhöfer

"Umfangreiche Wissensvermittlung "

Eine Reise mit einer Vielfalt von Eindrücken, perfekter, sehr engagierter Reiseleitung durch Frau Schmidt mit umfangreicher,

aber unaufdringlicher Wissensvermittlung. Japan war für mich ein Reisetraum – und es war eine Traumreise!

06.11.2016 , ~C. Zappe

"Harmonische kleine Gruppe "

Sehr schöne Reise mit vielseitigkeit der Eindrücke, gute Organisation, harmonische kleine Gruppe, gute Kommunikation zwischen

Reiseleitung und Gruppe, individuelle Betreuung und Hilfestellung. Berücksichtigung von kleinen Wünschen. Höhepunkte waren die Übernachtung im Ryokan Omoto Matsumoto, japanischer Abend im ‘Isobe’ mit Maiko-Tanz und Shabu-Shabu dinner, Ausflug nach Uiji mit Phönixtempel und Museum, Schwefelquellen und Fujiyama, Krähenburg und Sen-Meditation uvm.

02.11.2016 , ~ZEIT-Reisender

"Perfekte Reise "

Die ganze Reise war ein einziger Höhepunkt: Bei dieser Reise sollte man nichts ändern – die ist perfekt. Zusätzlich gab es sehr

gebildete Mitreisende, mit denen man die Freude über das erlebte teilen konnte und viele Diskussionen führen konnte.

01.11.2016 , ~Anete Bergmane, Riga

Kontakt

Es berät Sie
Jana Salewski & Team

040/3280-455
Mo. - Fr. von 09:00 - 18:00 Uhr

Jana Salewski

Termine & Preise

Zur Zeit stehen leider keine Reisetermine zur Verfügung.
Sie können aber eine unverbindliche Buchungsanfrage zu dieser Reise an uns senden.

Unverbindliche Buchungsanfrage »

Enthaltene Leistungen

  • Langstreckenflüge in der Economy Class mit Lufthansa oder Japan Airlines
  • Die Reisen im März 2023 und Oktober 2023 enden mit dem Rückflug aus Osaka am letzten Tag.
  • Neun Übernachtungen in Hotels inklusive Frühstück
  • 3x Abendessen
  • Transfers, Ausflüge und Rundreise im komfortablen Bus
  • Zugfahrten von Matsumato nach Kiso und von Kiso nach Kyoto
  • Eintritts- und Nationalparkgebühren laut Programm
  • Qualifizierte Reiseleitung
  • Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
  • Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!

Nicht enthaltene Leistungen

  • Innerdeutsche Anschlussflüge: 100 €
  • Anschlussflüge von/nach Wien: ab 175 €
  • Anschlussflüge von/nach Zürich: ab 250 €
  • Rail&Fly (2. Kl.): 66 € p.P. (1.Kl.) 132 € p.P.
  • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen; umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur

Hotels

Mit einer Bar, einer Terrasse und Flussblick erwartet Sie das The Gate Hotel Ryogoku by Hulic in Tokio, 100 m vom Kyu-Yasuda-Garten entfernt. Zu den Einrichtungen der Unterkunft zählen ein Restaurant, eine 24-Stunden-Rezeption und ein Concierge-Service. WLAN nutzen Sie in allen Bereichen der Unterkunft kostenlos. Die Unterkunft bietet eine Gepäckaufbewahrung und einen Geldwechselservice.

Dieses zwanglose Hotel mit Blick auf den Fuji liegt 3 km vom Yamanaka-See und 5 km vom Yamanakako Teddy Bear World Museum entfernt.

Dieses ruhige Thermalgasthaus aus dem 17. Jahrhundert mit Blick auf den Fluss Kiso liegt 11 Gehminuten von den Gärten des Kōzen-ji-Tempels aus dem 15. Jahrhundert und 12 Gehminuten vom
Bahnhof Kiso-Fukushima entfernt.

Dieses moderne Hotel in einem niedrigen Gebäude befindet sich inmitten von Geschäften und Restaurants. Es ist 6 Gehminuten vom Bahnhof und der U-Bahn-Station Sanjō, 9 Gehminuten vom
Nishiki-Markt mit traditioneller japanischer Küche und 3 km vom Kiyomizu-dera-Tempel am Berghang entfernt.

Dieses Hotel ist für den Novembertermin vorgesehen.

Buchungsanfrage