Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Apulien – Italiens schönster Süden mit dem E-Bike"
1. Tag: Anreise nach Bari
Am Mittag erreichen Gäste mit gebuchtem Anreisepaket den Flughafen Bari. Mit dem Bus fahren wir zur berühmten Castel del Monte und werden kompetent durch die Festung des Stauferkaisers Friedrich II. geführt. Anschließend entdecken wir das viertausend Jahre alte Bari mit seinen Gassen, Plätzen und Kirchen. Nach dem Abendmenü genießen wir ein besonderes Schauspiel: Zur »Passeggiata«, dem fast rituellen Abendspaziergang der Italiener, füllen sich die Plätze und mittelalterlichen Gassen mit Leben. Wir flanieren mit!
1. Tag 27.04.2025 Bari
2. Tag: Grotten, Karst und Küste
Mit einem Bus erreichen wir Conversano und steigen auf die Räder. Mandel- und Ölbäume begleiten uns durch die karstige Landschaft der Murge nach Castellana. Die Grotte von Castellana ist etwas Besonderes. Durch ein kreisrundes Loch an der Decke der Grotte fällt ein Sonnenstrahl in die Dunkelheit der Höhle und beleuchtet die Szenerie mit fast sakraler Intensität. Noch beeindruckt von dieser Stimmung, rollen wir durch eine ländlich geprägte Landschaft abwärts zum Meer nach Monopoli. Nach einem Spaziergang durch die verwinkelte Hafenstadt geht es am Meer entlang zum Hotel Palazzo Indelli, einem aus dem 16. Jahrhundert stammenden historischen Gebäude im Herzen der Altstadt mit herrlichem Blick auf die Adria. Bis zum Abendessen bleibt noch Zeit für eigene Entdeckungen oder einen landestypischen Aperitif (fakultativ).Radstrecke: 33 km
2. Tag 28.04.2025 Monopoli
3. Tag: Das Tal der Trulli
Nach einem kurzen Taxitransfer nach Putignano radeln wir auf leicht hügeliger Strecke durch Obst- und Olivenhaine nach Alberobello, der Stadt der Trulli (Unesco-Weltkulturerbe). Wir genießen die kompetente Stadtführung und radeln durch eine ruhige Landschaft, begleitet von vereinzelten Trulli, nach Martina Franca. Hier besichtigen wir die Acropoli di Puglia, wo wir in die Geschichte des Olivenöls eintauchen. Im Ort erwartet uns eine Symbiose aus üppigem italienischen Barock und verwinkelten Gassen. Hier genießen wir den Abend (2 Übernachtungen).Radstrecke: 31 km
3. Tag 29.04.2025 Martina Franca
4. Tag: Über die Höhlenstadt Massafra zum Ionischen Meer
Durch die ländliche Stille der Provinz Tarent radeln wir nach Massafra. Der Ort gilt als eine der faszinierendsten Höhlenstädte Italiens und erhebt sich malerisch über zwei schroffen Schluchten. Vor unserem Picknick werfen wir einen Blick in die Wallfahrtskirche Madonna della Scala mit ihren Ikonenfresken.Auf der anderen Seite der Kapelle erwartet uns dann ein Panorama aus den berühmten Höhlenwohnungen. Altorientalisches Flair umweht noch heute den Ort mit seinen kleinen Gebetsgrotten. Dann rollen wir zum Ionischen Meer und genießen eine Pause am Strand von Tarent. Ein Bus bringt uns zurück.Radstrecke: 43 km
4. Tag 30.04.2025 Martina Franca
5. Tag: Die weiße Stadt über Olivenhainen und Meer
Aus einem kleinen Meer schneeweißer Würfelhäuser erhebt sich an der Spitze der Umriss der mächtigen Kathedrale. Ostuni scheint schwerelos über den silbergrün schimmernden Olivenhainen der Ebene zu schweben. Wir fahren abwärts zum maritimen Reservat Torre Guaceto. Ein naturkundlicher Führer macht uns mit dem einzigartigen Refugium vertraut. Traumhafter Sandstrand und weite Blicke über das Meer begleiten uns anschließend nach Brindisi. Die Hafenstadt griechischen Ursprungs erkunden wir gemeinsam auf einem abendlichen Spaziergang. Zum Abschluss des Tages genießen wir echte italienische Pizza in einem familiengeführten Restaurant.Radstrecke: 50 km
5. Tag 01.05.2025 Brindisi
6. Tag: Im flachen Salento
Die Bahn bringt uns morgens heraus aus Brindisi nach Squinzano. Radelnd ist die Abbazia di S. Maria di Cerrate mit ihren feinen Steinmetzarbeiten unser erster Besichtigungsstopp. Unser Picknick genießen wir im Küstenreservat Naturale Le Cesine. Die Renaissance-Festung von Acaya liegt auf unserem Weg in das prachtvolle Lecce. Ein geführter Rundgang macht uns mit der Perle des apulischen Barocks bekannt. Nach einem Abendessen lassen wir den Abend im Hotel ausklingen (2 Übernachtungen).Radstrecke: 59 km
6. Tag 02.05.2025 Lecce
7. Tag: Die Küste
Per Bus gelangen wir zum paradiesischen Küstensee Lago Alimini. Auf dem Rad erreichen wir kurz darauf Otranto. Wie ein Bild aus einer anderen Zeit liegt die Altstadt herausgeputzt am türkisblauen Meer. Nach einem Bummel durch die Altstadt radeln wir auf hügeliger Strecke entlang der Steilküste nach Santa Cesarea Terme. Villen im neobyzantinischen Stil verleihen dem mondänen Badeort eine orientalische Anmutung. Nach unserem Picknick im kleinen Hafen des Ortes unternehmen wir eine erlebnisreiche Bootstour zu den Felsgrotten der Steilküste. Bustransfer zurück.Radstrecke: 31 km
7. Tag 03.05.2025 Lecce
8. Tag: Auf Wiedersehen im Land, wo die Zitronen blühen
Am Morgen bringt uns ein Transfer zum Flughafen. Hier endet die Reise gegen 11 Uhr. Gäste mit gebuchtem Anreisepaket erreichen München am Nachmittag.*Bei Termin 2 erreichen Sie München um 20:00 Uhr.
Generelle Hinweise
Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm spenden wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Apulien – Italiens schönster Süden mit dem E-Bike"
1. Tag: Anreise nach Bari
Am Mittag erreichen Gäste mit gebuchtem Anreisepaket den Flughafen Bari. Mit dem Bus fahren wir zur berühmten Castel del Monte und werden kompetent durch die Festung des Stauferkaisers Friedrich II. geführt. Anschließend entdecken wir das viertausend Jahre alte Bari mit seinen Gassen, Plätzen und Kirchen. Nach dem Abendmenü genießen wir ein besonderes Schauspiel: Zur »Passeggiata«, dem fast rituellen Abendspaziergang der Italiener, füllen sich die Plätze und mittelalterlichen Gassen mit Leben. Wir flanieren mit!
1. Tag 18.05.2025 Bari
2. Tag: Grotten, Karst und Küste
Mit einem Bus erreichen wir Conversano und steigen auf die Räder. Mandel- und Ölbäume begleiten uns durch die karstige Landschaft der Murge nach Castellana. Die Grotte von Castellana ist etwas Besonderes. Durch ein kreisrundes Loch an der Decke der Grotte fällt ein Sonnenstrahl in die Dunkelheit der Höhle und beleuchtet die Szenerie mit fast sakraler Intensität. Noch beeindruckt von dieser Stimmung, rollen wir durch eine ländlich geprägte Landschaft abwärts zum Meer nach Monopoli. Nach einem Spaziergang durch die verwinkelte Hafenstadt geht es am Meer entlang zum Hotel Palazzo Indelli, einem aus dem 16. Jahrhundert stammenden historischen Gebäude im Herzen der Altstadt mit herrlichem Blick auf die Adria. Bis zum Abendessen bleibt noch Zeit für eigene Entdeckungen oder einen landestypischen Aperitif (fakultativ).Radstrecke: 33 km
2. Tag 19.05.2025 Monopoli
3. Tag: Das Tal der Trulli
Nach einem kurzen Taxitransfer nach Putignano radeln wir auf leicht hügeliger Strecke durch Obst- und Olivenhaine nach Alberobello, der Stadt der Trulli (Unesco-Weltkulturerbe). Wir genießen die kompetente Stadtführung und radeln durch eine ruhige Landschaft, begleitet von vereinzelten Trulli, nach Martina Franca. Hier besichtigen wir die Acropoli di Puglia, wo wir in die Geschichte des Olivenöls eintauchen. Im Ort erwartet uns eine Symbiose aus üppigem italienischen Barock und verwinkelten Gassen. Hier genießen wir den Abend (2 Übernachtungen).Radstrecke: 31 km
3. Tag 20.05.2025 Martina Franca
4. Tag: Über die Höhlenstadt Massafra zum Ionischen Meer
Durch die ländliche Stille der Provinz Tarent radeln wir nach Massafra. Der Ort gilt als eine der faszinierendsten Höhlenstädte Italiens und erhebt sich malerisch über zwei schroffen Schluchten. Vor unserem Picknick werfen wir einen Blick in die Wallfahrtskirche Madonna della Scala mit ihren Ikonenfresken.Auf der anderen Seite der Kapelle erwartet uns dann ein Panorama aus den berühmten Höhlenwohnungen. Altorientalisches Flair umweht noch heute den Ort mit seinen kleinen Gebetsgrotten. Dann rollen wir zum Ionischen Meer und genießen eine Pause am Strand von Tarent. Ein Bus bringt uns zurück.Radstrecke: 43 km
4. Tag 21.05.2025 Martina Franca
5. Tag: Die weiße Stadt über Olivenhainen und Meer
Aus einem kleinen Meer schneeweißer Würfelhäuser erhebt sich an der Spitze der Umriss der mächtigen Kathedrale. Ostuni scheint schwerelos über den silbergrün schimmernden Olivenhainen der Ebene zu schweben. Wir fahren abwärts zum maritimen Reservat Torre Guaceto. Ein naturkundlicher Führer macht uns mit dem einzigartigen Refugium vertraut. Traumhafter Sandstrand und weite Blicke über das Meer begleiten uns anschließend nach Brindisi. Die Hafenstadt griechischen Ursprungs erkunden wir gemeinsam auf einem abendlichen Spaziergang. Zum Abschluss des Tages genießen wir echte italienische Pizza in einem familiengeführten Restaurant.Radstrecke: 50 km
5. Tag 22.05.2025 Brindisi
6. Tag: Im flachen Salento
Die Bahn bringt uns morgens heraus aus Brindisi nach Squinzano. Radelnd ist die Abbazia di S. Maria di Cerrate mit ihren feinen Steinmetzarbeiten unser erster Besichtigungsstopp. Unser Picknick genießen wir im Küstenreservat Naturale Le Cesine. Die Renaissance-Festung von Acaya liegt auf unserem Weg in das prachtvolle Lecce. Ein geführter Rundgang macht uns mit der Perle des apulischen Barocks bekannt. Nach einem Abendessen lassen wir den Abend im Hotel ausklingen (2 Übernachtungen).Radstrecke: 59 km
6. Tag 23.05.2025 Lecce
7. Tag: Die Küste
Per Bus gelangen wir zum paradiesischen Küstensee Lago Alimini. Auf dem Rad erreichen wir kurz darauf Otranto. Wie ein Bild aus einer anderen Zeit liegt die Altstadt herausgeputzt am türkisblauen Meer. Nach einem Bummel durch die Altstadt radeln wir auf hügeliger Strecke entlang der Steilküste nach Santa Cesarea Terme. Villen im neobyzantinischen Stil verleihen dem mondänen Badeort eine orientalische Anmutung. Nach unserem Picknick im kleinen Hafen des Ortes unternehmen wir eine erlebnisreiche Bootstour zu den Felsgrotten der Steilküste. Bustransfer zurück.Radstrecke: 31 km
7. Tag 24.05.2025 Lecce
8. Tag: Auf Wiedersehen im Land, wo die Zitronen blühen
Am Morgen bringt uns ein Transfer zum Flughafen. Hier endet die Reise gegen 11 Uhr. Gäste mit gebuchtem Anreisepaket erreichen München am Nachmittag.*Bei Termin 2 erreichen Sie München um 20:00 Uhr.
Generelle Hinweise
Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm spenden wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Apulien – Italiens schönster Süden mit dem E-Bike"
1. Tag: Anreise nach Bari
Am Mittag erreichen Gäste mit gebuchtem Anreisepaket den Flughafen Bari. Mit dem Bus fahren wir zur berühmten Castel del Monte und werden kompetent durch die Festung des Stauferkaisers Friedrich II. geführt. Anschließend entdecken wir das viertausend Jahre alte Bari mit seinen Gassen, Plätzen und Kirchen. Nach dem Abendmenü genießen wir ein besonderes Schauspiel: Zur »Passeggiata«, dem fast rituellen Abendspaziergang der Italiener, füllen sich die Plätze und mittelalterlichen Gassen mit Leben. Wir flanieren mit!
1. Tag 14.09.2025 Bari
2. Tag: Grotten, Karst und Küste
Mit einem Bus erreichen wir Conversano und steigen auf die Räder. Mandel- und Ölbäume begleiten uns durch die karstige Landschaft der Murge nach Castellana. Die Grotte von Castellana ist etwas Besonderes. Durch ein kreisrundes Loch an der Decke der Grotte fällt ein Sonnenstrahl in die Dunkelheit der Höhle und beleuchtet die Szenerie mit fast sakraler Intensität. Noch beeindruckt von dieser Stimmung, rollen wir durch eine ländlich geprägte Landschaft abwärts zum Meer nach Monopoli. Nach einem Spaziergang durch die verwinkelte Hafenstadt geht es am Meer entlang zum Hotel Palazzo Indelli, einem aus dem 16. Jahrhundert stammenden historischen Gebäude im Herzen der Altstadt mit herrlichem Blick auf die Adria. Bis zum Abendessen bleibt noch Zeit für eigene Entdeckungen oder einen landestypischen Aperitif (fakultativ).Radstrecke: 33 km
2. Tag 15.09.2025 Monopoli
3. Tag: Das Tal der Trulli
Nach einem kurzen Taxitransfer nach Putignano radeln wir auf leicht hügeliger Strecke durch Obst- und Olivenhaine nach Alberobello, der Stadt der Trulli (Unesco-Weltkulturerbe). Wir genießen die kompetente Stadtführung und radeln durch eine ruhige Landschaft, begleitet von vereinzelten Trulli, nach Martina Franca. Hier besichtigen wir die Acropoli di Puglia, wo wir in die Geschichte des Olivenöls eintauchen. Im Ort erwartet uns eine Symbiose aus üppigem italienischen Barock und verwinkelten Gassen. Hier genießen wir den Abend (2 Übernachtungen).Radstrecke: 31 km
3. Tag 16.09.2025 Martina Franca
4. Tag: Über die Höhlenstadt Massafra zum Ionischen Meer
Durch die ländliche Stille der Provinz Tarent radeln wir nach Massafra. Der Ort gilt als eine der faszinierendsten Höhlenstädte Italiens und erhebt sich malerisch über zwei schroffen Schluchten. Vor unserem Picknick werfen wir einen Blick in die Wallfahrtskirche Madonna della Scala mit ihren Ikonenfresken.Auf der anderen Seite der Kapelle erwartet uns dann ein Panorama aus den berühmten Höhlenwohnungen. Altorientalisches Flair umweht noch heute den Ort mit seinen kleinen Gebetsgrotten. Dann rollen wir zum Ionischen Meer und genießen eine Pause am Strand von Tarent. Ein Bus bringt uns zurück.Radstrecke: 43 km
4. Tag 17.09.2025 Martina Franca
5. Tag: Die weiße Stadt über Olivenhainen und Meer
Aus einem kleinen Meer schneeweißer Würfelhäuser erhebt sich an der Spitze der Umriss der mächtigen Kathedrale. Ostuni scheint schwerelos über den silbergrün schimmernden Olivenhainen der Ebene zu schweben. Wir fahren abwärts zum maritimen Reservat Torre Guaceto. Ein naturkundlicher Führer macht uns mit dem einzigartigen Refugium vertraut. Traumhafter Sandstrand und weite Blicke über das Meer begleiten uns anschließend nach Brindisi. Die Hafenstadt griechischen Ursprungs erkunden wir gemeinsam auf einem abendlichen Spaziergang. Zum Abschluss des Tages genießen wir echte italienische Pizza in einem familiengeführten Restaurant.Radstrecke: 50 km
5. Tag 18.09.2025 Brindisi
6. Tag: Im flachen Salento
Die Bahn bringt uns morgens heraus aus Brindisi nach Squinzano. Radelnd ist die Abbazia di S. Maria di Cerrate mit ihren feinen Steinmetzarbeiten unser erster Besichtigungsstopp. Unser Picknick genießen wir im Küstenreservat Naturale Le Cesine. Die Renaissance-Festung von Acaya liegt auf unserem Weg in das prachtvolle Lecce. Ein geführter Rundgang macht uns mit der Perle des apulischen Barocks bekannt. Nach einem Abendessen lassen wir den Abend im Hotel ausklingen (2 Übernachtungen).Radstrecke: 59 km
6. Tag 19.09.2025 Lecce
7. Tag: Die Küste
Per Bus gelangen wir zum paradiesischen Küstensee Lago Alimini. Auf dem Rad erreichen wir kurz darauf Otranto. Wie ein Bild aus einer anderen Zeit liegt die Altstadt herausgeputzt am türkisblauen Meer. Nach einem Bummel durch die Altstadt radeln wir auf hügeliger Strecke entlang der Steilküste nach Santa Cesarea Terme. Villen im neobyzantinischen Stil verleihen dem mondänen Badeort eine orientalische Anmutung. Nach unserem Picknick im kleinen Hafen des Ortes unternehmen wir eine erlebnisreiche Bootstour zu den Felsgrotten der Steilküste. Bustransfer zurück.Radstrecke: 31 km
7. Tag 20.09.2025 Lecce
8. Tag: Auf Wiedersehen im Land, wo die Zitronen blühen
Am Morgen bringt uns ein Transfer zum Flughafen. Hier endet die Reise gegen 11 Uhr. Gäste mit gebuchtem Anreisepaket erreichen München am Nachmittag.*Bei Termin 2 erreichen Sie München um 20:00 Uhr.
Generelle Hinweise
Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm spenden wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Apulien – Italiens schönster Süden mit dem E-Bike"
1. Tag: Anreise nach Bari
Am Mittag erreichen Gäste mit gebuchtem Anreisepaket den Flughafen Bari. Mit dem Bus fahren wir zur berühmten Castel del Monte und werden kompetent durch die Festung des Stauferkaisers Friedrich II. geführt. Anschließend entdecken wir das viertausend Jahre alte Bari mit seinen Gassen, Plätzen und Kirchen. Nach dem Abendmenü genießen wir ein besonderes Schauspiel: Zur »Passeggiata«, dem fast rituellen Abendspaziergang der Italiener, füllen sich die Plätze und mittelalterlichen Gassen mit Leben. Wir flanieren mit!
1. Tag 28.09.2025 Bari
2. Tag: Grotten, Karst und Küste
Mit einem Bus erreichen wir Conversano und steigen auf die Räder. Mandel- und Ölbäume begleiten uns durch die karstige Landschaft der Murge nach Castellana. Die Grotte von Castellana ist etwas Besonderes. Durch ein kreisrundes Loch an der Decke der Grotte fällt ein Sonnenstrahl in die Dunkelheit der Höhle und beleuchtet die Szenerie mit fast sakraler Intensität. Noch beeindruckt von dieser Stimmung, rollen wir durch eine ländlich geprägte Landschaft abwärts zum Meer nach Monopoli. Nach einem Spaziergang durch die verwinkelte Hafenstadt geht es am Meer entlang zum Hotel Palazzo Indelli, einem aus dem 16. Jahrhundert stammenden historischen Gebäude im Herzen der Altstadt mit herrlichem Blick auf die Adria. Bis zum Abendessen bleibt noch Zeit für eigene Entdeckungen oder einen landestypischen Aperitif (fakultativ).Radstrecke: 33 km
2. Tag 29.09.2025 Monopoli
3. Tag: Das Tal der Trulli
Nach einem kurzen Taxitransfer nach Putignano radeln wir auf leicht hügeliger Strecke durch Obst- und Olivenhaine nach Alberobello, der Stadt der Trulli (Unesco-Weltkulturerbe). Wir genießen die kompetente Stadtführung und radeln durch eine ruhige Landschaft, begleitet von vereinzelten Trulli, nach Martina Franca. Hier besichtigen wir die Acropoli di Puglia, wo wir in die Geschichte des Olivenöls eintauchen. Im Ort erwartet uns eine Symbiose aus üppigem italienischen Barock und verwinkelten Gassen. Hier genießen wir den Abend (2 Übernachtungen).Radstrecke: 31 km
3. Tag 30.09.2025 Martina Franca
4. Tag: Über die Höhlenstadt Massafra zum Ionischen Meer
Durch die ländliche Stille der Provinz Tarent radeln wir nach Massafra. Der Ort gilt als eine der faszinierendsten Höhlenstädte Italiens und erhebt sich malerisch über zwei schroffen Schluchten. Vor unserem Picknick werfen wir einen Blick in die Wallfahrtskirche Madonna della Scala mit ihren Ikonenfresken.Auf der anderen Seite der Kapelle erwartet uns dann ein Panorama aus den berühmten Höhlenwohnungen. Altorientalisches Flair umweht noch heute den Ort mit seinen kleinen Gebetsgrotten. Dann rollen wir zum Ionischen Meer und genießen eine Pause am Strand von Tarent. Ein Bus bringt uns zurück.Radstrecke: 43 km
4. Tag 01.10.2025 Martina Franca
5. Tag: Die weiße Stadt über Olivenhainen und Meer
Aus einem kleinen Meer schneeweißer Würfelhäuser erhebt sich an der Spitze der Umriss der mächtigen Kathedrale. Ostuni scheint schwerelos über den silbergrün schimmernden Olivenhainen der Ebene zu schweben. Wir fahren abwärts zum maritimen Reservat Torre Guaceto. Ein naturkundlicher Führer macht uns mit dem einzigartigen Refugium vertraut. Traumhafter Sandstrand und weite Blicke über das Meer begleiten uns anschließend nach Brindisi. Die Hafenstadt griechischen Ursprungs erkunden wir gemeinsam auf einem abendlichen Spaziergang. Zum Abschluss des Tages genießen wir echte italienische Pizza in einem familiengeführten Restaurant.Radstrecke: 50 km
5. Tag 02.10.2025 Brindisi
6. Tag: Im flachen Salento
Die Bahn bringt uns morgens heraus aus Brindisi nach Squinzano. Radelnd ist die Abbazia di S. Maria di Cerrate mit ihren feinen Steinmetzarbeiten unser erster Besichtigungsstopp. Unser Picknick genießen wir im Küstenreservat Naturale Le Cesine. Die Renaissance-Festung von Acaya liegt auf unserem Weg in das prachtvolle Lecce. Ein geführter Rundgang macht uns mit der Perle des apulischen Barocks bekannt. Nach einem Abendessen lassen wir den Abend im Hotel ausklingen (2 Übernachtungen).Radstrecke: 59 km
6. Tag 03.10.2025 Lecce
7. Tag: Die Küste
Per Bus gelangen wir zum paradiesischen Küstensee Lago Alimini. Auf dem Rad erreichen wir kurz darauf Otranto. Wie ein Bild aus einer anderen Zeit liegt die Altstadt herausgeputzt am türkisblauen Meer. Nach einem Bummel durch die Altstadt radeln wir auf hügeliger Strecke entlang der Steilküste nach Santa Cesarea Terme. Villen im neobyzantinischen Stil verleihen dem mondänen Badeort eine orientalische Anmutung. Nach unserem Picknick im kleinen Hafen des Ortes unternehmen wir eine erlebnisreiche Bootstour zu den Felsgrotten der Steilküste. Bustransfer zurück.Radstrecke: 31 km
7. Tag 04.10.2025 Lecce
8. Tag: Auf Wiedersehen im Land, wo die Zitronen blühen
Am Morgen bringt uns ein Transfer zum Flughafen. Hier endet die Reise gegen 11 Uhr. Gäste mit gebuchtem Anreisepaket erreichen München am Nachmittag.*Bei Termin 2 erreichen Sie München um 20:00 Uhr.
Generelle Hinweise
Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm spenden wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.