Slider Orquesta Filarmonica
Slider Gran Canaria Dünen Maspalomas
Slider Gran Canaria Landschaft Gebirge
Slider Lisa Batiashvili
Slider Sonnenuntergang Maspalomas
Slider Teatro Perez Galdos

Gran Canaria – Klassik unter Palmen beim Festival de Música de Canarias

  • Dauer: 5 Tage
  • Termin: 28.01.2025
  • Preis ab: EUR
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 12, Max. 18
Auf Anfrage buchbar »

Höhepunkte der Reise

  • Drei Konzerte mit Leonidas Kavakos, Lisa Batiashvili, François Leleux, der NDR- Radiophilharmonie und der Camerata Salzburg
  • Gebirgsfahrt ins Landesinnere
  • Geführter Stadtspaziergang in Las Palmas
  • 5-Sterne-Hotel direkt an den weltberühmten Dünen

Karte / Umgebung:

SPA-892_GranCan-Musik_25

Reiseübersicht

Klassik im Januar bei angenehm sommerlichen Temperaturen: Große Orchester mit Werken von Beethoven, Mozart, Tschaikowsky und Solisten wie Lisa Batiashvili und Leonidas Kavakos

Gran Canaria war schon für Meistersegler wie Christoph Kolumbus der verlängerte Arm Europas im Atlantik. Hier aber lebten auch schon lange zuvor die kanarischen Ureinwohner, die Guanchen, deren Traditionen und Gebräuche bis heute faszinieren. Heute gilt die Insel mit ihrem angenehm gemäßigt-sonnigen Klima als idealer Überwinterungsort und Fluchtpunkt vor Kälte und Dunkelheit auf dem europäischen Festland. Auch die klassische Musik wird beim jährlichen Festival de Musica de Canarias gefeiert: Erleben Sie im einzigartigen Auditorio Alfredo Kraus mit Blick hinaus auf den Ozean Meister-Geiger wie Lisa Batiashvili und Leonidas Kavakos, die Camerata Salzburg und die NDR-Radiophilharmonie. Genießen Sie Lieblingswerke von Beethoven, Mozart, Rachmaninov und Tschaikowsky. Tagsüber spazieren Sie durch die Dünen am Meer, begeben sich auf Spurensuche ins Hochland mit Blick bis Teneriffa, besichtigen die prächtige Hauptstadt Las Palmas, wohnen im Fünfsterne-Hotel direkt bei den Dünen von Maspalomas und verkosten regionale Köstlichkeiten in einer Kaffee- und Weinplantage.  Bienvenidos zu Klassik unter Palmen!

Reiseleiter: Gregor Lütje

Gregor Lütje ist seit früher Kindheit in der Opern- und Konzertwelt zu Hause: Nach einer Karriere als 1. Solist im Tölzer Knabenchor, die ihn an führende europäische Opernhäuser und zur Zusammenarbeit mit Dirigenten wie Herbert von Karajan, James Levine, Wolfgang Sawallisch und Nikolaus Harnoncourt geführt hat, war er später u.a. als Stellvertreter für Regisseure wie Willy Decker und Robert Carsen auf den führenden Bühnen unterwegs. Nach einer Zeit als Produktionsleiter an der Semperoper Dresden war er im Management für Opern-Stars von morgen in der eigenen Agentur tätig und unterrichtet bis heute junge Sänger in den Fächern Szenische Darstellung und Interpretation. Außerdem arbeitet er seit 2013 in der Musik- und Kulturvermittlung und konzipiert, plant und leitet ausgewählte ZEIT-Musikreisen.

Reiseverlauf

1. Tag: Begrüßung | Konzert

Individuelle Anreise in Ihr Fünfsterne-Luxus-Hotel Seaside Palm Beach im Süden der Insel direkt an der Lagune und am berühmten kilometerlangen Dünenstrand in Maspalomas. Ihre Superior Zimmer mit Blick auf Pool und Palmengarten bzw. hinaus auf die Dünen und das Meer stehen Ihnen ab 15 Uhr zur Verfügung. Um 17:30 Uhr begrüßt Sie ihr Reiseleiter im Hotel und informiert Sie über Details zum Reiseablauf, während Sie sich mit köstlichem Fingerfood und Getränken stärken. Während der anschließenden, ca. einstündigen Fahrt in den Norden der Insel erhalten Sie eine Werkeinführung zum abendlichen Konzert im Auditorio Alfredo Kraus: Dort erleben Sie mit dem Tastenlöwen Behzod Abduiraimov, und der NDR-Radiophilharmonie unter ihrem neuen Chefdirigenten Stanislav Kochanovsky zwei zentrale Werke der russischen Romantik: Vor der Pause erklingt Rachmaninovs brillantes Klavierkonzert No. 3, danach Tschaikowskys »Pathétique«. Aus dem Konzertsaal blicken Sie über die Musiker hinweg durch eine Glasfront hinaus auf die Wellen des Meeres: ein einmaliges Erlebnis! Im Anschluss gemeinsame Heimfahrt im Privatbus ins Hotel.

Heute Morgen geht es nach einem ausgiebigen Frühstück im Privatbus in Serpentinen steil hinauf ins Inselinnere, wo sich bizarre Felsformationen mit Dörfern und Pinienwäldern abwechseln. Mit etwas Glück erleben Sie bereits die erste Mandelblüte und können sich in Tejeda, einem der schönsten Dörfer Spaniens, mit frischem Mandel- und Marzipan-Gebäck eindecken. In jedem Fall können Sie die mystisch aufragenden Felsen des Roque Nublo und des Roque Bentayga – bei gutem Wetter mit Blick bis hinüber nach Teneriffa – bestaunen: Hier haben die kanarischen Ureinwohner der spanischen Conquista am längsten Stand gehalten – die Geschichten und Mythen des Ortes sind in die Felsen eingeschrieben. Im Parador de Cruz de Tejeda genießen Sie mit herrlichem Bergblick ein feines kanarisches Menü, bevor Sie zum Sonnenuntergang zurück ins Hotel kehren. Nach einer Pause treffen Sie sich im Hotel zum gemeinsamen Abendessen.

Am Vormittag haben Sie frei: Genießen Sie den Pool, oder machen Sie einen Spaziergang am Meer oder durch die Dünen. Am frühen Nachmittag geht es im Privatbus in die Hauptstadt Las Palmas. Dort besuchen Sie im historischen Stadtteil Vegeta sowohl die imposante Kathedrale Sant‘ Ana wie auch die Casa de Colòn: Dieses Haus besuchte Christopher Kolumbus auf seiner Reise nach Amerika. Historische Karten und Navigationsinstrumente, Schiffsmodelle und präkolumbianische Artefakte geben einen nachhaltigen Eindruck von Kolumbus‘ Seereisen wie seinem Einfluss auf die alte und die neue Welt. Nach einem gemeinsamen frühen Abendessen geht es im Anschluss in Las Palmas‘ Opernhaus, das Téatro Pérez Galdós, einen klassischen Theaterbau mit roten Samtstühlen und Art-Déco-Dekoration des kanarischen Malers Néstor. Sie erleben dort ein Kammerkonzert: Der Geiger Leonidas Kavakos führt hier zusammen mit dem Pianisten Enrico Pace beliebte Werke der Klassik und der Romantik auf: Auf dem Programm u.a. Beethovens meisterliche Kreutzer- Sonate und nach der Pause César Francks Sonate in A-Dur. Im Anschluss gemeinsame Rückfahrt ins Hotel.

Am Vormittag haben Sie frei: Wie wäre es mit ein wenig Shopping in den Nobelboutiquen und einem Spaziergang rund um den historischen Leuchtturm? Zum Nachmittag fahren Sie gemeinsam in den Norden der Insel: Dort besuchen Sie die Finca de la Laja, einen mehr als 200 Jahre alten Bauernhof, der für seine Orangen, seinen Kaffee und seine Weine bekannt ist. Sie erfahren hier viel Interessantes zur Herstellung der Produkte und kosten Wein, kanarischen Käse, Kaffee und Kuchen. Im Anschluss fahren Sie vorbei an einem der beeindruckendsten präkolumbianischen Bestattungsplätze des kanarischen Archipels und bekommen in Puerto de las Nieves noch einmal einen neuen Blick auf die westlichen See-Alpen der Insel. Im Anschluss erwartet Sie in Las Palmas ein Empfang mit einem Glas Cava und kleinen Köstlichkeiten, bevor Sie im Auditorio Alfredo Kraus mit seinem Traumblick hinaus aufs Meer der musikalische Höhepunkt dieser Reise erwartet: Mit der Geigerin Lisa Batiashvili, der Camerata Salzburg und Meister-Dirigenten François Leleux erleben Sie die idealen Musikbotschafter für die Werke der Wiener Klassik. Es erklingen Beethovens Violinkonzert und Mozarts »Jupiter«-Symphonie. Nach Ende des Konzerts geht es ein letztes Mal zurück in den Inselsüden ins Hotel.

Individuelle Abreise. Ihre Zimmer stehen Ihnen bis 12 Uhr zur Verfügung.

Änderungen und Ergänzungen im Programmablauf sowie bei den Besetzungen vorbehalten.

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.

Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.

Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.

Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm spenden wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 28 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.
Anzahl Teilnehmer: Min. 12, Max. 18
Mindestteilnehmeranzahl erreicht. Diese Reise findet statt.

BeginnEndePreisEZ-Zuschlag
28.01.2025
01.02.2025
ab 2.770 €175 €
Reiseorte für "Gran Canaria – Klassik unter Palmen beim Festival de Música de Canarias"
1. Tag 28.01.2025Maspalomas
2. Tag 29.01.2025Maspalomas
3. Tag 30.01.2025Maspalomas
4. Tag 31.01.2025Maspalomas

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person.

Enthaltene Leistungen

  • Vier Übernachtungen im Fünf-Sterne-Hotel Seaside Sandy Beach
  • Welcome- Buffet mit begleitenden Getränken, 2x Drei -Gänge-Menu und 1x Zwei- Gänge- Menu inkl. begleitenden Getränken (1x Mittag- und 2x Abendessen in Buffetform bzw. serviert) 1x Kaffee, Wein- und Käse- Verkostung, 1 x Farewell-Empfang mit Häppchen, Sekt und Wasser
  • Karten 1. Kategorie für drei Konzerte: zwei im Auditorio Alfredo Kraus und eines im Téatro Perez Galdos
  • Ausflüge mit je einer Flasche Wasser, Transfers, Eintritte und deutschsprachiger Führung lt. Programm
  • Werkbesprechungen nach allen Musikveranstaltungen durch Gregor Lütje
  • Ein DuMont-Reiseführer
  • Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm spenden wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.

Nicht enthaltene Leistungen

  • Gern unterbreiten wir Ihnen ein Flugangebot.
  • An- und Abreise nach/von Las Palmas/ Gran Canaria
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke und Eintrittsgelder sowie Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben
  • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen. Umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur

Optional buchbare Leistungen

  • Zusatznacht im Doppelzimmer zur Einzelnutzung vom 27. bis 28.01.2025 zum Preis von 280 € Frühstück
  • Zusatznacht im Doppelzimmer vom 27.-28.01.2025 zum Preis von 240 € pro Person inkl. Frühstück
  • Zusatznacht im Doppelzimmer zur Einzelnutzung vom 01. auf 02.02.2025 zum Preis von 280 € inkl. Frühstück
  • Zusatznacht im Doppelzimmer vom 01. auf 02.02.2025 zum Preis von 240 € pro Person inkl. Frühstück

Hotels

Buchungsanfrage