Nord-Ostseekanal
Lüneburg
potsdam sanssouci
Schiffshebewerk Scharnebeck
berlin fernsehturm
hamburg speicherstadt
ms thurgau chopin kabine oberdeck
ms thurgau chopin schiff außen

Von der Spree an die Förde: Malerische Flussauen und Passage Nord-Ostsee-Kanal

  • Termin: 03.10.2025
  • Dauer: 8 Tage
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 10
Hier buchen »

Höhepunkte der Reise

  • Imposantes Schiffshebewerk Scharnebeck
  • Durchquerung des Alten Elbtunnels zu Fuß
  • Nord-Ostsee-Kanal
  • Park von Sanssouci in Potsdam

Karte / Umgebung:

DEU-332_Kiel-Berlin-KF_24

Reiseübersicht

Eine spannende Flussreise auf Spree, Havel, Elbe und durch den Nord-Ostsee-Kanal.

 

Begleiten Sie uns auf eine einmalige Flussreise von Berlin nach Kiel. Unterwegs halten Sie unter anderem in Potsdam, Hamburg und Lüneburg. Auf Ausflügen erkunden Sie malerische Orte und Altstädte. Unterwegs genießen Sie die traumhaften Aussichten auf die vorbeiziehende Flusslandschaft. Ihr Schiff, die »Thurgau Chopin« bietet Ihnen alle Annehmlichkeiten und überzeugt mit gemütlich eingerichteten Kabinen und Plätzen zum Entspannen. Unvergesslich ist die Passage des Schiffhebewerks Scharnebeck, wo das Schiff in nur fünf Minuten um 38 Meter gesenkt wird.

Reiseleiter: Dr. Constantin Elfe

Dr. Constantin Elfe ist Amerikanist, Politologe, Historiker. Reisen war und ist eine seiner größten Leidenschaften. Es zieht ihn vor allem in den Orient, Nahen Osten, nach Nord- und Südamerika, in die Karibik und immer wieder in den mediterranen Kulturraum.

Sein Interesse gilt auch der Geschichte, Politik, Kultur und Kunst der bereisten Länder, und er begreift es als eine spannende Herausforderung, diese in seinen Vorträgen unterhaltsam, aber nicht verkürzt zu verknüpfen. Seine Inputs sind nicht als Vorlesungen gedacht, sondern möchten Anregung geben und Themen verbinden.

Reiseverlauf

1.Tag: Berlin | Potsdam

Individuelle Anreise nach Berlin. Reisen Sie früher an, um die Stadt zu erkunden. Um 16 Uhr erfolgt die Einschiffung und der Bezug Ihrer Kabine. Anschließend legt Ihr Schiff, die »Thurgau Chopin« um 19 Uhr ab und lässt Berlin hinter sich. Genießen Sie ein erstes Abendessen an Bord, während einer stimmungsvollen Fahrt über Havel und Wannsee Richtung Potsdam. Lernen Sie Ihre Mitreisenden kennen und machen Sie sich mit dem Schiff vertraut. Gegen 21 Uhr erreichen Sie Potsdam. Ihr Schiff bleibt über Nacht im Hafen.

Nach dem Frühstück erkunden Sie das preußische Residenzstadt Potsdam. Sie haben die Wahl, ob Sie bei einer Rundfahrt* lieber den prächtigen Park, die einzigartigen Terrassenanlagen und das Schloss von Sanssouci besichtigen. Es ist eines der bekanntesten Hohenzollernschlösser und Teil der Unesco-Welterbeliste.  Alternativ nehmen Sie an einem Rundgang* durch das barocke Potsdam teil. Insbesondere das Holländerviertel im Zentrum der Stadt bezaubert mit kleinen Galerien und Läden, die dem Viertel ein ganz besonderes Flair geben. Um 12 Uhr legt die »Thurgau Chopin« wieder ab und Sie fahren durch das traumhafte Seengebiet des Havellandes und entlang des Elbe-Havel Kanals. Um Mitternacht erreichen Sie das Städtchen Burg. Liegezeit: 0:00-12 Uhr

Vormittags können Sie wieder entscheiden, welche Aktivität Sie bevorzugen. Wenn Sie möchten, erkunden Sie während eines Rundgangs** die Altstadt Burgs. Die Stadt ist auch als Grüne Stadt der Türme bekannt. Die Nicolaikirche sowie die im gotischen Stil erbaute Kirche „Unser Lieben Frauen“ prägen das Bild der Altstadt. Fachwerkhäuser und weitere Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise das Hochständerhaus, einstiges Wohnhaus des Gerbermeisters werden Ihnen auf dem Rundgang auffallen. Alternativ nehmen Sie am Ausflug nach Magdeburg** teil. Erleben Sie eine kombinierte Rundfahrt/ -gang und entdecken Sie dabei unter anderem das Domviertel und die grüne Zitadelle. Magdeburg begeistert mit dem gotischen Dom und der Grabkirche von Otto dem Großen, erster Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Nachdem Sie den Vormittag für spannende Erkundungen genutzt haben, fahren Sie gegen 12 Uhr weiter und überqueren die Elbe auf der Kanalbrücke. Im Anschluss nimmt die »Chopin« auf dem Mittellandkanal Kurs auf Wolfsburg. Genießen Sie die Aussicht in dem Panorama-Salon mit einem Getränk an der Bar. Sie erreichen die Stadt gegen Mitternacht.

Frühmorgens heißt es wieder „Leinen los“, Sie verlassen Wolfsburg gegen 6:00 Uhr. Über den Elbe-Seitenkanal geht es nach Uelzen. Angekommen haben Sie die Möglichkeit, lediglich den Transfer nach Lüneburg** in Anspruch zu nehmen, oder Sie nehmen an unserem Ausflug* nach Lüneburg teil. Die Salz- und Hansestadt verzaubert mit einer pittoresken Altstadt, welche Sie während des Rundgangs besichtigen. Schlendern Sie durch die von gotischen Backstein-Giebelhäusern geprägten Gassen und die mittelalterliche Altstadt. Der nächste Programmpunkt ist ein echtes Highlight. Nachdem Sie um 18:15 Uhr in Scharnebeck wieder auf Ihrem Schiff ankommen erfolgt die Absenkung um 38 Meter in nur fünf Minuten im Schiffshebewerk Scharnebeck. Ein unvergessliches Erlebnis! Sie setzen Ihre Fahrt fort und erreichen Lauenburg gegen 20:15 Uhr.

Um 8 Uhr verlassen Sie Lauenburg schon wieder und sie verbringen den Vormittag an Bord Ihres Schiffes. Beobachten Sie die vorbeiziehende Landschaft und passieren Sie bei Geesthacht die einzige Elbschleuse Deutschlands. Gegen 12:30 Uhr kommen Sie in Hamburg an. Freuen Sie sich auf eine einstündige Busrundfahrt* in der Hansestadt, um erste Eindrücke zu sammeln und sich einen Überblick über die Stadt zu schaffen. Während einer einstündigen Hafenrundfahrt* lernen Sie den größten Hafen Deutschlands und drittgrößten Hafen Europas kennen. Es ist beeindruckend durch das riesige Hafengebiet, vorbei an gigantischen Containerschiffen zu fahren. Sie durchqueren während Ihres Aufenthalts in Hamburg auch den alten Elbtunnel zu Fuß. Genießen Sie die Aussicht auf die Stadt, inklusive Elbphilharmonie von der anderen Seite der Elbe. Nach dem Abendessen haben Sie die Chance an einer Kieztour** teilzunehmen und Hamburg von einer anderen Seite kennenzulernen.

Der sechste Tag Ihrer Flussreise beginnt mit einem Frühstück an Bord, während Sie Hamburg um 8 Uhr hinter sich lassen. Genießen Sie eine gemütliche Fahrt auf der Unterelbe und dem Nord-Ostsee-Kanal — die meistbefahrene künstliche Wasserstraße der Welt! Verweilen Sie je nach Wetterlage auf dem Sonnendeck oder in der Lounge. Nach einem entspannten Fluss Tag erreichen Sie Rendsburg gegen 20:00 Uhr. Die Passage des Nord-Ostsee-Kanals ist eines der Highlights der Reise, es erwarten Sie interessante Schleusungen und traumhafte Landschaften, die wie eine Filmkulisse vorbeiziehen.

Abfahrt heute ist um 8:30 Uhr. Sie fahren am Vormittag weiter nach Kiel. In Kiel folgt ein Rundgang* durch die Stadt mit Besuch des Ostseebades Laboe und der 85 Meter hohen Marine-Ehrenmal Aussichtsplattform. Der Urlaubsort wird auch als «Sonnenseite der Kieler Förde» bezeichnet. Alternativ nehmen Sie am Ausflug** zum Wikingerdorf Haithabu teil. Bei einer Führung geht es durch das historische Gelände über den Halbkreiswall zu den rekonstruierten Häusern. Unterschiedliche Baukonstruktionen und die Einrichtung der Wohnbereiche und Werkstätten machen die Führung zu einem spannenden Ausflug in den Alltag vor 1000 Jahren. Genießen Sie Ihren letzten ganzen Tag in vollen Zügen und lassen Sie sich ein weiteres Mal beim Abendessen an Bord Ihres Schiffes, der »Thurgau Chopin« verwöhnen.

Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung gegen 9 Uhr. Anschließend individuelle Heimreise. Verabschieden sie sich von Ihren Mitreisenden und der Crew.

Unvergessliche Erlebnisse erwarten Sie an Bord der im Grandhotel-Stil konzipierten »Thurgau Chopin«. Die komfortablen Kabinen und die mit viel Liebe zum Detail eingerichteten öffentlichen Bereiche lassen sofort ein Wohlgefühl aufkommen. Kulinarische Freuden warten im gemütlichen Panorama-Restaurant, wo schmackhafte regionale Küche und internationale Spezialitäten delikat angerichtet serviert werden. Die zauberhaften Landschaften lassen sich bestens vom Sonnendeck aus genießen. Abends lädt der Salon mit Pianomusik zum stilvollen Ausklang. Alle Kabinen sind Außenkabinen und stilvoll eingerichtet. Sie verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche/WC, Haartrockner, TV, Safe, Kühlschrank und Telefon. Im gemütlichen Restaurant werden internationale Spezialitäten und regionale Speisen zu einer Tischzeit serviert. Lassen Sie sich vom freundlichen Personal verwöhnen.  Die 2-Bett Kabinen bieten entweder ein Doppelbett (1,50m x 2,00m) mit zwei Matratzen oder ein Sofabett und ein gegenüberliegendes, feststehendes Bett.

  • Wegen niedriger Brückenhöhen kann das Sonnendeck auf einigen Kanalstrecken nur eingeschränkt genutzt werden.
  • Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
  • Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
  • Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters. Programm- und Ausflugsänderungen vorbehalten.
  • Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
  • Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte.​

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 17 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.

BeginnEndePreis
03.10.2025
10.10.2025
ab 1640 €
Reiseorte für "Von der Spree an die Förde: Malerische Flussauen und Passage Nord-Ostsee-Kanal"
1. Tag 03.10.2025 Potsdam
2. Tag 04.10.2025 Burg
3. Tag 05.10.2025 Wolfsburg
4. Tag 06.10.2025 Lauenburg
5. Tag 07.10.2025 Hamburg
6. Tag 08.10.2025 Rendsburg
7. Tag 09.10.2025 Kiel
2-Bettkabine Hauptdeck hinten1.640 €
2-Bettkabine Hauptdeck1.870 €
2-Bettkabine Oberdeck2.749 €

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person

Enthaltene Leistungen:

  • 8-tägige Flussreise in gebuchter Kategorie
  • Vollpension an Bord
  • Thurgau Travel Reiseleitung
  • Audio-Set bei allen Ausflügen
  • Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
  • Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte

Optional buchbare Leistungen:

  • Ausflugspaket mit vier Ausflügen für 240 € p.P.
  • Fakultative Ausflüge, nur an Bord buchbar
  • Getränkepaket für 238 € p.P.

Nicht enthaltene Leistungen:

  • An-/Rückreise nach/von Berlin/Kiel
  • Getränke
  • Nicht genannte Mahlzeiten
  • Trinkgelder
  • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur

Hotels

Unvergessliche Erlebnisse erwarten Sie an Bord der im Grandhotel-Stil konzipierten »Thurgau Chopin«. Die komfortablen Kabinen und die mit viel Liebe zum Detail eingerichteten öffentlichen Bereiche lassen sofort ein Wohlgefühl aufkommen. Kulinarische Freuden warten im gemütlichen Panorama-Restaurant, wo schmackhafte regionale Küche und internationale Spezialitäten delikat angerichtet serviert werden. Die zauberhaften Landschaften lassen sich bestens vom Sonnendeck aus genießen. Abends lädt der Salon mit Pianomusik zum stilvollen Ausklang. Alle Kabinen sind Außenkabinen und stilvoll eingerichtet. Sie verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, Dusche/WC, Haartrockner, TV, Safe, Kühlschrank und Telefon. Im gemütlichen Restaurant werden internationale Spezialitäten und regionale Speisen zu einer Tischzeit serviert. Lassen Sie sich vom freundlichen Personal verwöhnen.  Die 2-Bett Kabinen bieten entweder ein Doppelbett (1,50m x 2,00m) mit zwei Matratzen oder ein Sofabett und ein gegenüberliegendes, feststehendes Bett.

Buchungsanfrage