Florenz-Italien
Italien-Weinberge-Winter

Silvester in Florenz – Magie des toskanischen Lichts

  • Termin: 28.12.2023
  • Dauer: 6 Tage
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 8, Max.16
Auf Anfrage buchbar »

Höhepunkte der Reise

  • Handwerksbetriebe und Schokoladenhersteller
  • Silvester – Florenz feiert auf den Plätzen
  • Verkostungen erstklassiger Spezialitäten
  • Auf den Spuren von Michelangelo und Leonardo da Vinci
  • Vinci, Pistoia und Siena erkunden

Karte / Umgebung:

ITA-329_Florenz-Silv_23

Reiseübersicht

Die Toskana ist der Inbegriff der Italien-Sehnsucht und Traum aller Italienliebhaber. Harmonische Landschaften, durchflutet von einem Licht, das schon die alten Meister zu großen Werken inspirierte, berühren alle Sinne. Auch – und gerade im Winter – verzaubert magisches Licht die Weinberge, Dörfer und Kirchtürme von Florenz. Auf den Spuren von Leonardo da Vinci und Michelangelo erkunden Sie die schöpferische Kraft der beiden Universalgenies, Sie machen auf dieser Reise kunsthistorische Entdeckungen, verkosten erstklassiges Olivenöl, schauen Schokoladenherstellern und traditionellen Handwerkern über die Schulter, lernen Siena und Pistoia kennen und genießen entspannende, typisch italienische Momente – nicht zuletzt bei den musikalischen Festen auf den Plätzen von Florenz in der Silvesternacht. Sie wohnen mitten in Florenz, Geburtsstätte der Renaissance. Seien Sie auf dieser genussvollen Silvesterreise in das Herz der Toskana dabei!

Reiseleiter: Patrizia Falschi

Patrizia Falaschi wurde in Florenz geboren und ist dort aufgewachsen. Nach einem langen Aufenthalt in Deutschland zog es sie wieder zurück nach Italien. Hier hat sie sich der Schönheit, Kunstgeschichte und Archäologie ihrer Heimatregion gewidmet. Seit 1998 arbeitet sie als staatlich geprüfte Stadtführerin und Reiseleiterin in der Toskana. Mit ihrer herzlichen Art vermittelt sie Ihnen interessante Anekdoten zu ihrer Heimat.

Reiseverlauf

1. Tag (28.12.2023): Anreise nach Florenz

Flug nach Florenz. Am Flughafen werden Sie von Ihrer Reiseleitung begrüßt. Anschließend Bustransfer nach Florenz Zentrum und Check-in in das zentral gelegene Hotel. Am Abend treffen Sie sich zu einem gemeinsamen Abendessen in der romantisch beleuchteten Stadt. In einem rustikalen Lokal werden typische Spezialitäten der Toskana serviert.

Heute Vormittag lernen Sie die Stadt und ihre wichtigsten Sehenswürdigkeiten bei einem ersten Rundgang kennen. Sie spazieren u. a. vorbei an der gotischen Kirche Santa Maria Novella. Erbaut zwischen 1274 und 1357 von den Dominikanern, birgt sie einige der wertvollsten Kunstschätze von Florenz, wie beispielsweise die Strozzi-Kapelle mit Fresken aus dem 14. Jahrhundert. Weiter geht es zum vollständig mit Marmor verkleideten Dom Santa Maria del Fiore mit der Paradiespforte des Battistero San Giovanni. Sie bummeln über die Piazza della Repubblica bis zur Ponte Vecchio, der berühmten Brücke über den Arno. Genießen Sie die romantischen Gassen und lassen Sie sich von dem Flair der Stadt verzaubern. Die Tour endet vor den Markthallen von Florenz. Die Halle, eine Konstruktion aus Glas und Gusseisen, wurde vor über 140 Jahren errichtet. An den Ständen gibt es für jeden Geschmack etwas: Fisch, Fleisch, Nudeln, Pizza, toskanische Bauernsuppe, vegane Kost und natürlich immer ein feines Glas Wein dazu. Auf der südlichen Arnoseite im Stadtteil Santo Spirito kann man es noch finden, das bescheidene, unspektakuläre Florenz. Gleich hinter der Ponte Vecchio beginnt eine völlig andere Welt, in der die letzten florentinischen Handwerker ihre Kunst ausüben. Seit Generationen bewahren sie ihr handwerkliches Können. An diesem Nachmittag werden Sie einigen Handwerkern über die Schulter schauen und fasziniert sein von der Fingerfertigkeit und den traditionellen Produktionsweisen. Das pulsierende Herz des Viertels ist die Piazza Santo Spirito, an der sich hinter einer unscheinbaren Fassade eine der schönsten Kirchen der Stadt verbirgt. Das letzte Werk des Renaissance-Baumeisters Brunelleschi birgt eine Vielzahl von Meisterwerken, die Sie besichtigen.
Abendessen in Eigenregie.

Ein Dorf und sein Genie. An diesem Morgen entdecken Sie den idyllisch gelegenen Ort Vinci, rund 25 Kilometer westlich von Florenz. Hier erblickte im Jahr 1452 ein Universalgenie das Licht der Welt: Leonardo. Bekannt war er lange Zeit vornehmlich als Maler so bedeutender Bilder wie der »Mona Lisa« und »Das Abendmahl«. Doch er war auch Bildhauer, Architekt, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph. Dieser Seite seines Schaffens widmet sich das da Vinci-Museum, das Sie bei Ihrem Ausflug besuchen. In der herrlichen Landschaft um Vinci wird traditionell erstklassiges toskanisches Olivenöl produziert. Mit viel Liebe und Sorgfalt werden die Olivenbäume das ganze Jahr hindurch gepflegt, um im November die besten Oliven zu ernten. Nach einem Rundgang durch die Olivenmühle und einer interessanten Einführung in die Arbeitsprozesse, können Sie das frisch gepresste Olivenöl kosten. Am Nachmittag besuchen Sie die sehenswerte Altstadt von Pistoia aus dem 14. Jahrhundert mit schönen Plätzen, Kirchen, Palazzi und Kunstschätzen. Der Mittelpunkt der Stadt ist der Domplatz mit der romanischen Kathedrale San Zeno aus dem 12./13. Jahrhundert und einem beeindruckenden mehrstöckigen Glockenturm (Campanile). Zum Abschluss ist heute noch eine süße Kostprobe aus dem so genannten Schokoladental geplant. In etwa 20 Werkstätten in und um Pistoia liefern eine außerordentliche Qualität bei der Schokoladenherstellung. Schokolade gab es im Großherzogtum der Medici um das 17. Jahrhundert herum. Sehr wahrscheinlich wurde
sie durch die Mönche bei der Rückkehr vom Neuen Kontinent verbreitet. Um die Schokolade damals zu süßen, wurden Gewürze und Kräuter untergemischt. Noch heute arbeitet und experimentiert man in dieser Ecke der Toskana mit der gleichen Leidenschaft wie vor 400 Jahren. Bei diesem Thema läuft jedem das Wasser im Mund zusammen und eine Verkostung darf nicht fehlen.
Rückfahrt nach Florenz und Abendessen in Eigenregie.

Heute Morgen starten Sie zum zweiten Teil des geführten Spaziergangs in Florenz. Michelangelo repräsentiert – wie Leonardo da Vinci – das Ideal des autonomen, rastlos-kreativen Menschen. Schon als Junge wollte er Künstler werden und setzte sich mit seinem störrischen Willen gegen seinen Vater durch. Bereits mit 13 Jahren trat er in die Dienste von Ghirlandaio und lernte die Kunst der Freskomalerei. Noch vor Ende seiner Ausbildungszeit als Maler wurde er an die Bildhauereischule versetzt, die sein Förderer Lorenzo de Medici eingerichtet hatte. Von da an sollte sich sein Lebensweg immer wieder mit dem der Familie Medici kreuzen. Ihr Rundgang beginnt mit einem Besuch der Casa Buonarotti, wo Zeichnungen und Frühwerke zu bewundern sind. Ihr Spaziergang führt weiter zur Grabkapelle der Medici (Innenbesichtigung) und zur Piazza della Signoria. Hier wacht Michelangelos David vor dem Eingang zum Palazzo Vecchio. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Florenz nochmals nach Ihrem ganz persönlichen Geschmack und Rhythmus zu erkunden. Sie können entscheiden, ob Sie noch weitere Besichtigungen unternehmen oder einfach nur bummeln möchten. Natürlich ist Florenz auch eine der besten Adressen zum Shopping. Das Angebot ist vielfältig und dicht gedrängt, so sind die gut ausgestatteten Märkte nur wenige Gehminuten von den Edelboutiquen in der Via Tornabuoni entfernt. Gemeinsames Silvester-Abendessen in einem hübschen Restaurant in der Stadt. Sie werden ein feines, mehrgängiges Menü genießen, wie es in Italien am 31. Dezember üblich ist. Nach dem traditionellen Anstoßen können Sie dann noch individuell den Rest der Nacht gestalten. Auf vielen der zauberhaften Plätze der Stadt werden heute Nacht musikalische Darbietungen unterschiedlicher Art angeboten.

Heute Morgen lassen Sie es etwas ruhiger angehen. Am späten Vormittag fahren Sie in Richtung Süden, wo Sie nach circa 1,5 Stunden Fahrt die mittelalterliche Stadt Siena, im Herzen der Toskana erreichen. Dieser auf drei Hügeln errichtete Ort hat bis heute seine ursprüngliche Struktur erhalten. Auch an seit Jahrhunderten überlieferten Traditionen halten die Sienesen fest. Geschichte und Legende vermischen sich zum Beispiel in dem alljährlich ausgetragenen Pferderennen Il Palio. Aus aller Welt strömen Zuschauer auf die Piazza del Campo, um diesem folkloristischen Ereignis beizuwohnen. Ihr Rundgang beginnt vor der gewaltigen Kirche San Domenico. Hier erhalten Sie bereits einen ersten Einblick in Sienas bemerkenswerte Geschichte. Weiter geht es an mittelalterlichen
Palästen vorbei bis zum Dom, der die ganze Stadt überragt. Vor allem das prächtige Innere ist überwältigend, man läuft auf einem Teppich aus wunderbaren Mosaiken und Intarsien. Den abschließenden Höhepunkt stellt dann die Piazza del Campo dar, der schönste Platz Italiens. Bei dem Spaziergang durch diese einzigartige Stadt darf aber auch eine Verkostung der lokalen Spezialitäten nicht fehlen: Siena ist beispielsweise bekannt für Wildschweinsalami, Schafskäse, aber auch leckeres Gebäck aus Mandelpasta, wie beispielsweise Ricciarelli und Panforte. Rückfahrt nach Florenz und Abendessen in Eigenregie

Am Morgen haben Sie noch Zeit für einen kleinen Stadtbummel. Gegen Mittag Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland.

Erkunden Sie Florenz im Anschluss an die Reise noch auf eigene Faust.
Leistungen: Übernachtung im Hotel Cellai inklusive Frühstück.
Preis: ab 148 € p. P. im Doppelzimmer

  • Zuschlag Businessclass auf Anfrage.
  • Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
  • Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
    Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
  • Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten
    Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
  • Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das
    Landprogramm kompensieren wir für Sie!
  • Änderungen vorbehalten.

Informationen zum Reiseziel

Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 26 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.

BeginnEndeAnzahl TeilnehmerPreisHotel
28.12.2023
02.01.2024
Min 8, Max 16ab 2.640 € Hotel Cellai
Reiseorte für "Silvester in Florenz – Magie des toskanischen Lichts"
1. Tag 28.12.2023Florenz
2. Tag 29.12.2023Florenz
3. Tag 30.12.2023Florenz
4. Tag 31.12.2023Florenz
5. Tag 01.01.2024Florenz
6. Tag 02.01.2024

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge (Economyclass) mit Lufthansa ab/bis Frankfurt inkl. Steuern & Gebühren
  • Alle Transfers im privaten klimatisierten Reisebus
  • Fünf Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel inklusive Frühstück und zwei Abendessen
  • Willkommensaperitif und Verkostungen laut Programm
  • Besichtigungen mit Audio-Kommunikationssystem und Eintritte laut Reiseverlauf
  • Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung
  • Reiseführer-Code zur Auswahl aus dem Online-Shop
  • Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!

Nicht enthaltene Leistungen

  • Bahnanreise Rail & Fly, Preise z. Zt.: 2. Kl. 85 €, 1. Kl. 155 €
  • Innerdeutsche Anschlussflüge mit Lufthansa nach Frankfurt, Preis z.Z.: 130 €
  • Tourismussteuer: 4,90 € pro Person/Nacht, zahlbar bei Abreise (Stand: 27.06.2023)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur

Hotels

Nur 5 Gehminuten von der Galerie Accademia, wo Sie Michelangelos David bewundern können, und 10 Gehminuten vom Bahnhof Santa Maria Novella entfernt begrüßt Sie das Cellai Hotel. Freuen Sie sich auf die reizvolle Dachterrasse mit Aussicht über die Dächer und Hügel von Florenz. Die vielen Lounges und Lesezimmer im Cellai Hotel Florence bestechen durch ihre Originalgemälde und Antiquitäten. In der Bibliothek genießen Sie Jazzmusik und bedienen sich an der Honesty Bar. Begeistern werden Sie die zeitgenössischen Kunstausstellungen, die jeden Monat im Haus stattfinden.

Lage: 1,5 km vom Zentrum von Florenz
Ausstattung: Garten, Sonnenterasse, Bar, Bibliothek
Kategorie: 4 Sterne
Zimmer: 55

Buchungsanfrage