Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Finnland – Sommer an der Schärenküste"
1. Tag: Anreise nach Helsinki | Stadtspaziergang
Gäste mit gebuchtem Anreisepaket fliegen morgens von Frankfurt nach Helsinki. Vor Ihrem Hotel Lapland treffen Sie die Stadtführerin Maddalena Benedetti, die Ihnen ihr persönliches Helsinki nahebringt. Das historische Zentrum, Gebäude des Art Nouveau, finnischer Jugendstil und die Uspenski-Kathedrale stehen in direkter zu moderner Architektur. Das Abendessen genießen Sie in einem traditionsreichen Restaurant.
1. Tag 23.06.2024 Helsinki
2. Tag: Art Nouveau und Hanse
Von der neuen zur alten Hauptstadt: Am Morgen brechen wir von Helsinki auf und fahren entlang der Küste. Durch Wald, auf Uferwegen und durch Vororte führt der Weg nach Luoma zum Hvitträsk Museum, wo Sie mehr über Gesellius, Lindgren und Saarinen erfahren, die hier einst Architekturgeschichte schrieben. Nach einem Picknick im herrlichen Garten des Anwesens besuchen Sie die Museumsvilla bei einer geführten Besichtigung. Ein Bus bringt uns an die Südküste nach Turku. Beim Abendessen, vom Küchenchef für uns zum Kennenlernen der lokalen Küche kreiert, erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte Ihres Hotels, das einst ein Gefängnis war, und seiner ehemaligen Bewohner.Radstrecke 38 km
2. Tag 24.06.2024 Turku
3. Tag: Im Schärengarten vor Turku
Morgens lernen Sie die ehemalige Haupt- und Hansestadt Turku auf einem geführten Spaziergang kennen. Mit bleibenden Eindrücken der mittelalterlichen Stadtkathedrale geht es weiter nach Nagu und von dort setzen wir über nach Hanka. Hier starten wir unsere Radelei durch das Archipel. Der Meerblick ist Ihr ständiger Begleiter, während Sie über Brücken und Fähren von Insel zu Insel gelangen. In Röölä am stillen Hafen genießen Sie ein Picknick, und dann geht es weiter auf schmalen Straßen nach Rymättyla. Im Dorf besichtigen Sie die alte Feldsteinkirche mit ihren wunderschönen Holzelementen. Unser Ziel ist das Familienresort Naantali Spa, wo nach dem Abendessen noch Zeit ist, das kleine Schärenstädtchen in der Abendsonne zu entdecken.Radstrecke 35 km
3. Tag 25.06.2024 Naantali
4. Tag: Auf großer Fahrt: die Ålandinseln
Die Ålandinseln gehörten in ihrer wechselvollen Geschichte mal zu Schweden und mal zu Finnland, und so wird heute an diesem sonnenreichsten Fleck Nordeuropas schwedisch gesprochen. Lassen Sie sich ein auf ein anderes, beschaulicheres Tempo, wenn Sie am Fähranleger die Räder verladen: Es geht durch die Schären hinaus auf die Ostsee, und schließlich tauchen Sie ein in eine Welt von 6.500 Inseln, Felsen und kleinen roten Holzhäusern in unzähligen versteckten Buchten. In Långnäs haben Sie wieder festen Boden unter den Füßen und radeln über das verträumte Lumparland und Lemland nach Mariehamn. Ein beschaulicher Abend und ein schmackhaftes Abendessen in einem kleinen Restaurant beschließen den Tag.Radstrecke 44 km
4. Tag 26.06.2024 Mariehamm
5. Tag: Nach Norden
Wir steigen auf unsere Räder, um Fasta Åland zu erkunden. Unterwegs erwartet Sie eine Wohlfühloase: In Annelunds Garten nehmen Sie eine köstliche Erfrischung zu sich und bestaunen die nördliche Permakultur. Dann radeln Sie weiter und setzen nach ein paar Kilometern auf den exzellenten Radwegen mit der Fahrradfähre über nach Geta. Ihr Hotel Havsvidden liegt dann nur noch wenige Kilometer entfernt, herrlich direkt am Meer. Hier genießen Sie ein verdientes Abendessen mit Blick auf das weite Blau (2 Übernachtungen).Radstrecke 60 km
5. Tag 27.06.2024 Aland
6. Tag: Eine schmackhafte Geschichte
Champagner zum Frühstück? Ella und Martin Cromwell-Morgan begrüßen Sie herzlich in ihrem Kvarnbo Pensionat zu einer fabelhaften Kostprobe und bringen Ihnen mit viel Liebe die Geschichte des edlen Tropfens näher. Anschließend radeln Sie nach Schloss Kastelholm, das einst Mittelpunkt des Schwedischen Reiches war. Nach einem stärkenden Picknick erwartet Sie eine Traumroute über Färdö, Sandö und Simskala: kleine Schären, Brücken, Fähren und flache Wege wechseln sich dabei ab. Später bringt Sie ein Boot direkt zurück zum Hotel.Radstrecke 70 km
6. Tag 28.06.2024 Aland
7. Tag: Auf nach Stockholm
Nach einem Frühstück mit Meerblick bringt uns ein Transfer zum Fähranleger in Mariehamn. Hier besichtigen Sie das Museumsschiff Pommern. Mit dem Rauschen der Ostsee im Ohr lernen Sie hier einiges über die Seefahrtsgeschichte. Jetzt schon mit festen Seebeinen genießen Sie die Überfahrt, während die felsigen Inseln und schönen Küsten vorbeiziehen, bevor Sie am Nachmittag Ihr Reiseziel Stockholm erreichen. Mit Blick auf den Garten Ihres Hotels genießen Sie das Abschiedsessen und die Erinnerungen an Ihre Entdeckertour auf nordische Art.radelfrei
7. Tag 29.06.2024 Stockholm
8. Tag: Rückreise
Noch einmal frühstücken Sie in geselliger Runde, bevor Ihnen Stadtführer Carl-Gustav ‚Calle‘ Asplund zum Abschied Stockholms Altstadt auf der Insel Gamla Stan zeigt. Wer mag, verlängert individuell und genießt noch das besondere Flair dieser Stadt. Gäste mit gebuchtem Anreisepaket erreichen Frankfurt am Abend.
Generelle Hinweise
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Der CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm wird für Sie kompensiert!
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Finnland – Sommer an der Schärenküste"
1. Tag: Anreise nach Helsinki | Stadtspaziergang
Gäste mit gebuchtem Anreisepaket fliegen morgens von Frankfurt nach Helsinki. Vor Ihrem Hotel Lapland treffen Sie die Stadtführerin Maddalena Benedetti, die Ihnen ihr persönliches Helsinki nahebringt. Das historische Zentrum, Gebäude des Art Nouveau, finnischer Jugendstil und die Uspenski-Kathedrale stehen in direkter zu moderner Architektur. Das Abendessen genießen Sie in einem traditionsreichen Restaurant.
1. Tag 05.07.2024 Helsinki
2. Tag: Art Nouveau und Hanse
Von der neuen zur alten Hauptstadt: Am Morgen brechen wir von Helsinki auf und fahren entlang der Küste. Durch Wald, auf Uferwegen und durch Vororte führt der Weg nach Luoma zum Hvitträsk Museum, wo Sie mehr über Gesellius, Lindgren und Saarinen erfahren, die hier einst Architekturgeschichte schrieben. Nach einem Picknick im herrlichen Garten des Anwesens besuchen Sie die Museumsvilla bei einer geführten Besichtigung. Ein Bus bringt uns an die Südküste nach Turku. Beim Abendessen, vom Küchenchef für uns zum Kennenlernen der lokalen Küche kreiert, erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte Ihres Hotels, das einst ein Gefängnis war, und seiner ehemaligen Bewohner.Radstrecke 38 km
2. Tag 06.07.2024 Turku
3. Tag: Im Schärengarten vor Turku
Morgens lernen Sie die ehemalige Haupt- und Hansestadt Turku auf einem geführten Spaziergang kennen. Mit bleibenden Eindrücken der mittelalterlichen Stadtkathedrale geht es weiter nach Nagu und von dort setzen wir über nach Hanka. Hier starten wir unsere Radelei durch das Archipel. Der Meerblick ist Ihr ständiger Begleiter, während Sie über Brücken und Fähren von Insel zu Insel gelangen. In Röölä am stillen Hafen genießen Sie ein Picknick, und dann geht es weiter auf schmalen Straßen nach Rymättyla. Im Dorf besichtigen Sie die alte Feldsteinkirche mit ihren wunderschönen Holzelementen. Unser Ziel ist das Familienresort Naantali Spa, wo nach dem Abendessen noch Zeit ist, das kleine Schärenstädtchen in der Abendsonne zu entdecken.Radstrecke 35 km
3. Tag 07.07.2024 Naantali
4. Tag: Auf großer Fahrt: die Ålandinseln
Die Ålandinseln gehörten in ihrer wechselvollen Geschichte mal zu Schweden und mal zu Finnland, und so wird heute an diesem sonnenreichsten Fleck Nordeuropas schwedisch gesprochen. Lassen Sie sich ein auf ein anderes, beschaulicheres Tempo, wenn Sie am Fähranleger die Räder verladen: Es geht durch die Schären hinaus auf die Ostsee, und schließlich tauchen Sie ein in eine Welt von 6.500 Inseln, Felsen und kleinen roten Holzhäusern in unzähligen versteckten Buchten. In Långnäs haben Sie wieder festen Boden unter den Füßen und radeln über das verträumte Lumparland und Lemland nach Mariehamn. Ein beschaulicher Abend und ein schmackhaftes Abendessen in einem kleinen Restaurant beschließen den Tag.Radstrecke 44 km
4. Tag 08.07.2024 Mariehamm
5. Tag: Nach Norden
Wir steigen auf unsere Räder, um Fasta Åland zu erkunden. Unterwegs erwartet Sie eine Wohlfühloase: In Annelunds Garten nehmen Sie eine köstliche Erfrischung zu sich und bestaunen die nördliche Permakultur. Dann radeln Sie weiter und setzen nach ein paar Kilometern auf den exzellenten Radwegen mit der Fahrradfähre über nach Geta. Ihr Hotel Havsvidden liegt dann nur noch wenige Kilometer entfernt, herrlich direkt am Meer. Hier genießen Sie ein verdientes Abendessen mit Blick auf das weite Blau (2 Übernachtungen).Radstrecke 60 km
5. Tag 09.07.2024 Aland
6. Tag: Eine schmackhafte Geschichte
Champagner zum Frühstück? Ella und Martin Cromwell-Morgan begrüßen Sie herzlich in ihrem Kvarnbo Pensionat zu einer fabelhaften Kostprobe und bringen Ihnen mit viel Liebe die Geschichte des edlen Tropfens näher. Anschließend radeln Sie nach Schloss Kastelholm, das einst Mittelpunkt des Schwedischen Reiches war. Nach einem stärkenden Picknick erwartet Sie eine Traumroute über Färdö, Sandö und Simskala: kleine Schären, Brücken, Fähren und flache Wege wechseln sich dabei ab. Später bringt Sie ein Boot direkt zurück zum Hotel.Radstrecke 70 km
6. Tag 10.07.2024 Aland
7. Tag: Auf nach Stockholm
Nach einem Frühstück mit Meerblick bringt uns ein Transfer zum Fähranleger in Mariehamn. Hier besichtigen Sie das Museumsschiff Pommern. Mit dem Rauschen der Ostsee im Ohr lernen Sie hier einiges über die Seefahrtsgeschichte. Jetzt schon mit festen Seebeinen genießen Sie die Überfahrt, während die felsigen Inseln und schönen Küsten vorbeiziehen, bevor Sie am Nachmittag Ihr Reiseziel Stockholm erreichen. Mit Blick auf den Garten Ihres Hotels genießen Sie das Abschiedsessen und die Erinnerungen an Ihre Entdeckertour auf nordische Art.radelfrei
7. Tag 11.07.2024 Stockholm
8. Tag: Rückreise
Noch einmal frühstücken Sie in geselliger Runde, bevor Ihnen Stadtführer Carl-Gustav ‚Calle‘ Asplund zum Abschied Stockholms Altstadt auf der Insel Gamla Stan zeigt. Wer mag, verlängert individuell und genießt noch das besondere Flair dieser Stadt. Gäste mit gebuchtem Anreisepaket erreichen Frankfurt am Abend.
Generelle Hinweise
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Der CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm wird für Sie kompensiert!
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Finnland – Sommer an der Schärenküste"
1. Tag: Anreise nach Helsinki | Stadtspaziergang
Gäste mit gebuchtem Anreisepaket fliegen morgens von Frankfurt nach Helsinki. Vor Ihrem Hotel Lapland treffen Sie die Stadtführerin Maddalena Benedetti, die Ihnen ihr persönliches Helsinki nahebringt. Das historische Zentrum, Gebäude des Art Nouveau, finnischer Jugendstil und die Uspenski-Kathedrale stehen in direkter zu moderner Architektur. Das Abendessen genießen Sie in einem traditionsreichen Restaurant.
1. Tag 21.07.2024 Helsinki
2. Tag: Art Nouveau und Hanse
Von der neuen zur alten Hauptstadt: Am Morgen brechen wir von Helsinki auf und fahren entlang der Küste. Durch Wald, auf Uferwegen und durch Vororte führt der Weg nach Luoma zum Hvitträsk Museum, wo Sie mehr über Gesellius, Lindgren und Saarinen erfahren, die hier einst Architekturgeschichte schrieben. Nach einem Picknick im herrlichen Garten des Anwesens besuchen Sie die Museumsvilla bei einer geführten Besichtigung. Ein Bus bringt uns an die Südküste nach Turku. Beim Abendessen, vom Küchenchef für uns zum Kennenlernen der lokalen Küche kreiert, erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte Ihres Hotels, das einst ein Gefängnis war, und seiner ehemaligen Bewohner.Radstrecke 38 km
2. Tag 22.07.2024 Turku
3. Tag: Im Schärengarten vor Turku
Morgens lernen Sie die ehemalige Haupt- und Hansestadt Turku auf einem geführten Spaziergang kennen. Mit bleibenden Eindrücken der mittelalterlichen Stadtkathedrale geht es weiter nach Nagu und von dort setzen wir über nach Hanka. Hier starten wir unsere Radelei durch das Archipel. Der Meerblick ist Ihr ständiger Begleiter, während Sie über Brücken und Fähren von Insel zu Insel gelangen. In Röölä am stillen Hafen genießen Sie ein Picknick, und dann geht es weiter auf schmalen Straßen nach Rymättyla. Im Dorf besichtigen Sie die alte Feldsteinkirche mit ihren wunderschönen Holzelementen. Unser Ziel ist das Familienresort Naantali Spa, wo nach dem Abendessen noch Zeit ist, das kleine Schärenstädtchen in der Abendsonne zu entdecken.Radstrecke 35 km
3. Tag 23.07.2024 Naantali
4. Tag: Auf großer Fahrt: die Ålandinseln
Die Ålandinseln gehörten in ihrer wechselvollen Geschichte mal zu Schweden und mal zu Finnland, und so wird heute an diesem sonnenreichsten Fleck Nordeuropas schwedisch gesprochen. Lassen Sie sich ein auf ein anderes, beschaulicheres Tempo, wenn Sie am Fähranleger die Räder verladen: Es geht durch die Schären hinaus auf die Ostsee, und schließlich tauchen Sie ein in eine Welt von 6.500 Inseln, Felsen und kleinen roten Holzhäusern in unzähligen versteckten Buchten. In Långnäs haben Sie wieder festen Boden unter den Füßen und radeln über das verträumte Lumparland und Lemland nach Mariehamn. Ein beschaulicher Abend und ein schmackhaftes Abendessen in einem kleinen Restaurant beschließen den Tag.Radstrecke 44 km
4. Tag 24.07.2024 Mariehamm
5. Tag: Nach Norden
Wir steigen auf unsere Räder, um Fasta Åland zu erkunden. Unterwegs erwartet Sie eine Wohlfühloase: In Annelunds Garten nehmen Sie eine köstliche Erfrischung zu sich und bestaunen die nördliche Permakultur. Dann radeln Sie weiter und setzen nach ein paar Kilometern auf den exzellenten Radwegen mit der Fahrradfähre über nach Geta. Ihr Hotel Havsvidden liegt dann nur noch wenige Kilometer entfernt, herrlich direkt am Meer. Hier genießen Sie ein verdientes Abendessen mit Blick auf das weite Blau (2 Übernachtungen).Radstrecke 60 km
5. Tag 25.07.2024 Aland
6. Tag: Eine schmackhafte Geschichte
Champagner zum Frühstück? Ella und Martin Cromwell-Morgan begrüßen Sie herzlich in ihrem Kvarnbo Pensionat zu einer fabelhaften Kostprobe und bringen Ihnen mit viel Liebe die Geschichte des edlen Tropfens näher. Anschließend radeln Sie nach Schloss Kastelholm, das einst Mittelpunkt des Schwedischen Reiches war. Nach einem stärkenden Picknick erwartet Sie eine Traumroute über Färdö, Sandö und Simskala: kleine Schären, Brücken, Fähren und flache Wege wechseln sich dabei ab. Später bringt Sie ein Boot direkt zurück zum Hotel.Radstrecke 70 km
6. Tag 26.07.2024 Aland
7. Tag: Auf nach Stockholm
Nach einem Frühstück mit Meerblick bringt uns ein Transfer zum Fähranleger in Mariehamn. Hier besichtigen Sie das Museumsschiff Pommern. Mit dem Rauschen der Ostsee im Ohr lernen Sie hier einiges über die Seefahrtsgeschichte. Jetzt schon mit festen Seebeinen genießen Sie die Überfahrt, während die felsigen Inseln und schönen Küsten vorbeiziehen, bevor Sie am Nachmittag Ihr Reiseziel Stockholm erreichen. Mit Blick auf den Garten Ihres Hotels genießen Sie das Abschiedsessen und die Erinnerungen an Ihre Entdeckertour auf nordische Art.radelfrei
7. Tag 27.07.2024 Stockholm
8. Tag: Rückreise
Noch einmal frühstücken Sie in geselliger Runde, bevor Ihnen Stadtführer Carl-Gustav ‚Calle‘ Asplund zum Abschied Stockholms Altstadt auf der Insel Gamla Stan zeigt. Wer mag, verlängert individuell und genießt noch das besondere Flair dieser Stadt. Gäste mit gebuchtem Anreisepaket erreichen Frankfurt am Abend.
Generelle Hinweise
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Der CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm wird für Sie kompensiert!
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Finnland – Sommer an der Schärenküste"
1. Tag: Anreise nach Helsinki | Stadtspaziergang
Gäste mit gebuchtem Anreisepaket fliegen morgens von Frankfurt nach Helsinki. Vor Ihrem Hotel Lapland treffen Sie die Stadtführerin Maddalena Benedetti, die Ihnen ihr persönliches Helsinki nahebringt. Das historische Zentrum, Gebäude des Art Nouveau, finnischer Jugendstil und die Uspenski-Kathedrale stehen in direkter zu moderner Architektur. Das Abendessen genießen Sie in einem traditionsreichen Restaurant.
1. Tag 05.08.2024 Helsinki
2. Tag: Art Nouveau und Hanse
Von der neuen zur alten Hauptstadt: Am Morgen brechen wir von Helsinki auf und fahren entlang der Küste. Durch Wald, auf Uferwegen und durch Vororte führt der Weg nach Luoma zum Hvitträsk Museum, wo Sie mehr über Gesellius, Lindgren und Saarinen erfahren, die hier einst Architekturgeschichte schrieben. Nach einem Picknick im herrlichen Garten des Anwesens besuchen Sie die Museumsvilla bei einer geführten Besichtigung. Ein Bus bringt uns an die Südküste nach Turku. Beim Abendessen, vom Küchenchef für uns zum Kennenlernen der lokalen Küche kreiert, erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte Ihres Hotels, das einst ein Gefängnis war, und seiner ehemaligen Bewohner.Radstrecke 38 km
2. Tag 06.08.2024 Turku
3. Tag: Im Schärengarten vor Turku
Morgens lernen Sie die ehemalige Haupt- und Hansestadt Turku auf einem geführten Spaziergang kennen. Mit bleibenden Eindrücken der mittelalterlichen Stadtkathedrale geht es weiter nach Nagu und von dort setzen wir über nach Hanka. Hier starten wir unsere Radelei durch das Archipel. Der Meerblick ist Ihr ständiger Begleiter, während Sie über Brücken und Fähren von Insel zu Insel gelangen. In Röölä am stillen Hafen genießen Sie ein Picknick, und dann geht es weiter auf schmalen Straßen nach Rymättyla. Im Dorf besichtigen Sie die alte Feldsteinkirche mit ihren wunderschönen Holzelementen. Unser Ziel ist das Familienresort Naantali Spa, wo nach dem Abendessen noch Zeit ist, das kleine Schärenstädtchen in der Abendsonne zu entdecken.Radstrecke 35 km
3. Tag 07.08.2024 Naantali
4. Tag: Auf großer Fahrt: die Ålandinseln
Die Ålandinseln gehörten in ihrer wechselvollen Geschichte mal zu Schweden und mal zu Finnland, und so wird heute an diesem sonnenreichsten Fleck Nordeuropas schwedisch gesprochen. Lassen Sie sich ein auf ein anderes, beschaulicheres Tempo, wenn Sie am Fähranleger die Räder verladen: Es geht durch die Schären hinaus auf die Ostsee, und schließlich tauchen Sie ein in eine Welt von 6.500 Inseln, Felsen und kleinen roten Holzhäusern in unzähligen versteckten Buchten. In Långnäs haben Sie wieder festen Boden unter den Füßen und radeln über das verträumte Lumparland und Lemland nach Mariehamn. Ein beschaulicher Abend und ein schmackhaftes Abendessen in einem kleinen Restaurant beschließen den Tag.Radstrecke 44 km
4. Tag 08.08.2024 Mariehamm
5. Tag: Nach Norden
Wir steigen auf unsere Räder, um Fasta Åland zu erkunden. Unterwegs erwartet Sie eine Wohlfühloase: In Annelunds Garten nehmen Sie eine köstliche Erfrischung zu sich und bestaunen die nördliche Permakultur. Dann radeln Sie weiter und setzen nach ein paar Kilometern auf den exzellenten Radwegen mit der Fahrradfähre über nach Geta. Ihr Hotel Havsvidden liegt dann nur noch wenige Kilometer entfernt, herrlich direkt am Meer. Hier genießen Sie ein verdientes Abendessen mit Blick auf das weite Blau (2 Übernachtungen).Radstrecke 60 km
5. Tag 09.08.2024 Aland
6. Tag: Eine schmackhafte Geschichte
Champagner zum Frühstück? Ella und Martin Cromwell-Morgan begrüßen Sie herzlich in ihrem Kvarnbo Pensionat zu einer fabelhaften Kostprobe und bringen Ihnen mit viel Liebe die Geschichte des edlen Tropfens näher. Anschließend radeln Sie nach Schloss Kastelholm, das einst Mittelpunkt des Schwedischen Reiches war. Nach einem stärkenden Picknick erwartet Sie eine Traumroute über Färdö, Sandö und Simskala: kleine Schären, Brücken, Fähren und flache Wege wechseln sich dabei ab. Später bringt Sie ein Boot direkt zurück zum Hotel.Radstrecke 70 km
6. Tag 10.08.2024 Aland
7. Tag: Auf nach Stockholm
Nach einem Frühstück mit Meerblick bringt uns ein Transfer zum Fähranleger in Mariehamn. Hier besichtigen Sie das Museumsschiff Pommern. Mit dem Rauschen der Ostsee im Ohr lernen Sie hier einiges über die Seefahrtsgeschichte. Jetzt schon mit festen Seebeinen genießen Sie die Überfahrt, während die felsigen Inseln und schönen Küsten vorbeiziehen, bevor Sie am Nachmittag Ihr Reiseziel Stockholm erreichen. Mit Blick auf den Garten Ihres Hotels genießen Sie das Abschiedsessen und die Erinnerungen an Ihre Entdeckertour auf nordische Art.radelfrei
7. Tag 11.08.2024 Stockholm
8. Tag: Rückreise
Noch einmal frühstücken Sie in geselliger Runde, bevor Ihnen Stadtführer Carl-Gustav ‚Calle‘ Asplund zum Abschied Stockholms Altstadt auf der Insel Gamla Stan zeigt. Wer mag, verlängert individuell und genießt noch das besondere Flair dieser Stadt. Gäste mit gebuchtem Anreisepaket erreichen Frankfurt am Abend.
Generelle Hinweise
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Der CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm wird für Sie kompensiert!