Bologna Italien Feuerwerk Silvester
Bologna Italien

Genussvolles Silvester in der Emilia-Romagna

  • Termin: 28.12.2024
  • Dauer: 6 Tage
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 8, Max. 16
Hier buchen »

Höhepunkte der Reise

  • Kunst- und Kulturdenkmäler zwischen Parma und Ravenna
  • Kulinarische Erkundungen
  • Auf den Spuren von Giuseppe Verdi in Parma
  • Typisch italienisches »Cenone di capodanno« am Silvesterabend
  • Auf den Spuren der einflussreichen Familie Este in Ferrara

Karte / Umgebung:

ITA-780_EmiliaRom-Silv_24

Reiseübersicht

Zwischen den Berghöhen des Appenin, dem fruchtbaren Po-Delta und der Adria liegt eine Region mit höchster Lebensqualität und unzähligen Kulturschätzen: ein »Land mit Seele«, die Emilia-Romagna. Erkunden Sie auf dieser genussvollen Reise die Kulturregion Emilia-Romagna mit ihrer feinen Lebensart und der ausgezeichneten Küche. Von Bologna aus, wohl eine der architektonisch schönsten Städte Italiens, besuchen Sie die prachtvollen Kunststädte Modena, Parma, Ferrara und Ravenna. Sie flanieren über beeindruckende Piazze, sehen romanische und gotische Kunstwerke und genießen die melancholische Schönheit der Renaissance. Lassen Sie sich von den kulinarischen Genüssen überzeugen: in Käsereien, auf Märkten und natürlich in guten Restaurants. Und erleben Sie einen Tag auf den Spuren des Komponisten Giuseppe Verdi. Am Silvesterabend erleben Sie ein typische italienisches »Cenone di capodanno«, ein festliches mehrgängiges Essen.

Reiseleiterin: Dorothea Weidemann

Dorothea Weidemann studierte Archäologie und Romanistik. Seit 1993 lebt sie mit ihrem italienischen Ehemann in Bologna. Als Stadtführerin in verschiedenen Städten und Provinzen der Emilia-Romagna teilt Sie gerne ihr Fach- und Insiderwissen mit ihren Reisegästen.

Reiseverlauf

1. Tag (28.12.2024) Ankunft in Bologna und erster Rundgang

Flug mit Lufthansa nach Bologna und Transfer zu Ihrem Hotel, das sich mitten im Stadtzentrum befindet.  Nach dem Check-in stimmen Sie sich mit einem ersten Stadtrundgang durch Bologna ein. Die verkehrsberuhigte Innenstadt lädt zum Bummeln ein. Sie besichtigen die Piazza Maggiore, das Herz der Stadt, die von berühmten Palästen gesäumt ist: Palazzo Re Enzo, Palazzo dei Notai, Palazzo del Podestà, Palazzo dei Banchi. Natürlich besichtigen Sie auch den Neptunbrunnen, ein Meisterwerk von Giambologna aus der Renaissance, sowie die Kirche San Petronio mit der Bolognini-Kapelle und den Meridian von Cassini. Bologna ist berühmt für seine Arkaden, die sich auf insgesamt 40 Kilometer durch die Altstadt ziehen. Auch die beiden Türme, Torri Gentilizi, Wahrzeichen der Stadt, werden auf unserem Rundgang gestreift. Unterwegs Stopp zum Willkommensaperitif. Im Anschluss Begrüßungsabendessen in einer bekannten Osteria mit traditioneller Bologneser Küche und natürlich mit bester hausgemachter Pasta.

Morgens Fahrt nach Parma. Besichtigung der Innenstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten: dem Dom, dem Baptisterium (Unesco-Weltkulturerbe) und dem Palazzo della Pilotta, ein beeindruckender Gebäudekomplex in der Innenstadt, der verschiedenen Museen und das Teatro Farnese beherbergt (Außenbesichtigung). Mittagspause in Eigenregie. Wir empfehlen Ihnen, den Ursprüngen des italienischen „Prosciutto“ bei einer Verkostung auf den Grund zu gehen. Ihre Reiseleiterin hält sicher einen guten Tipp bereit. Am Nachmittag besuchen Sie das Opern- und Theaterhaus Teatro Regio di Parma, bekannt für Aufführungen der Werke von Giuseppe Verdi. Rückfahrt nach Bologna und Abendessen in Eigenregie.

Heute besuchen Sie den biologischen Milchhof 4 Madonne, auf dem der Parmesankäse seit 1967 nach historischem Rezept hergestellt wird. Sie lernen hier die Etappen der Herstellung des Parmesankäses kennen: von der frischen Milch bis zum viele Monate alten Käse. Anschließend folgt eine kleine Verkostung des Parmesans mit verschiedenen Reifegraden. Im Anschluss erkunden Sie die elegante Stadt Modena mit ihren vielen kunsthistorischen Sehenswürdigkeiten, allen voran die Piazza Grande mit dem Dom und den Turm La Ghirlandina, Wahrzeichen der Stadt und Unesco-Weltkulturerbe. Während des Stadtrundganges besuchen Sie auch Modenas überdachten Markt, einer der Schönsten Italiens. Lassen Sie sich von der Vielfalt der frischen Pasta, von Obst und Gemüse, Käsesorten, Gebäck und Fisch faszinieren. Gegen Mittag erwartet Sie ein leichtes Essen in einem typischen Restaurant im Zentrum. Am Nachmittag Rückfahrt nach Bologna und Abendessen in Eigenregie.

Nach dem Frühstück Fahrt nach Ravenna und vormittags Stadtführung. Die ehemalige Hauptstadt des weströmischen Reiches gehört zu den sehenswertesten Städten Italiens und zum Unesco-Weltkulturerbe. Sie ist bekannt für ihre riesigen Mosaikdekorationen aus der spätantiken und byzantinischen Zeit. Sie besuchen die Basilika S. Vitale, das Mausoleum der Galla Placidia und die Basilika Sant’Apollinare in Classe, eine weitere Kirche mit eindrucksvollen byzantinischen Mosaiken. Rückfahrt nach Bologna und etwas Freizeit. Nicht fehlen darf an diesem Abend ein typisch italienisches »Cenone di capodanno« in einer Osteria in Bologna. Das alte Jahr wird mit einem mehrgängigen Festessen verabschiedet. Zu Mitternacht wird hierzulande mit Franciacorta, dem italienischen „Champagner“ angestoßen.

Heute beginnen Sie den Tag ganz in Ruhe. Erst am späten Vormittag geht es los in Richtung der Unesco-Weltkulturerbe-Stadt Ferrara. Die Stadt Ferrara erhebt sich am Ufer des Flusses Po di Volano in der emilianischen Po-Ebene. Ihre urbanistische Struktur verdankt die Stadt der Familie Este, die aus einem mittelalterlichen Dorf ein echtes Meisterwerk der Renaissance machte. Der kulturelle und politische Einfluss der Familie Este begann 1391 mit der Gründung einer der heute ältesten Universitäten Europas, während seine stetige Entwicklung den Hof der Este zu dem bedeutendsten Europa machte. Sie besichtigen nicht nur die schmucke Altstadt, sondern auch das Schloss der Familie Este. Vom Markgrafen Niccolò II d‘Este beauftragt, diente das viereckige Schloss mit seinen vier Türmen und einem Burggraben zur Verteidigung der Familie. Der Innenhof wurde mit Freskenmalereien der Este-Vorfahren dekoriert. Rückfahrt nach Bologna und Abendessen in Eigenregie.

Nach dem Frühstück bleibt noch Zeit für einen Stadtbummel und Abschiednehmen, bevor der Transfer zum Flughafen Bologna erfolgt.

  • Businessclass-Zuschlag auf Anfrage
  • Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.
  • Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
  • Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
  • Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
  • Alle unsere Partnerveranstalter sind vertraglich verpflichtet, einen Klimaschutzbeitrag für den CO2-Ausstoß auf den gemeinsam angebotenen Reisen zu entrichten und in sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte zu investieren. Einmal jährlich werden die Projekte durch ZEIT REISEN abgefragt und dokumentiert.
  • Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 27 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.

BeginnEndePreisEZ-Zuschlag
28.12.2024
02.01.2025
ab 2.690 €330 €
Reiseorte für "Genussvolles Silvester in der Emilia-Romagna"
1. Tag 28.12.2024 Bologna
2. Tag 29.12.2024 Bologna
3. Tag 30.12.2024 Bologna
4. Tag 31.12.2024 Bologna
5. Tag 01.01.2025 Bologna

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person

Enthaltene Leistungen:

  • Linienflüge (Economyclass) mit Lufthansa ab/bis Frankfurt nach/ab Bologna
  • Alle Transfers im privaten klimatisierten Reisebus
  • Fünf Übernachtungen inklusive Frühstück, 1x Mittagessen (inkl. 1 Glas Lambrusco), 2x Abendessen, Willkommensaperitif in Bologna mit Kostprobe des typisch italienischen Panettone, Besuch und Verkostung in der Käserei 4 Madonne
  • Programm, Besichtigungen und Eintritte laut Reiseverlauf
  • Kopfhörersystem in allen besuchten Städten
  • Reiseführer-Code zur Auswahl aus dem Online-Shop
  • Alle unsere Partnerveranstalter sind vertraglich verpflichtet, einen Klimaschutzbeitrag für den CO2-Ausstoß auf den gemeinsam angebotenen Reisen zu entrichten und in sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte zu investieren

Nicht enthaltene Leistungen:

  • An- und Abreise zum Flughafen Frankfurt (Wir empfehlen die klimafreundliche Anreise mit der Bahn und buchen gern für Sie Fahrkarten zum Sparpreis).
  • Getränke und Verpflegung, soweit nicht anders im Programm erwähnt
  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Tourismussteuer: 3 € p. P/Nacht, zahlbar bei Abreise (Stand: 27.05.2024)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke, Trinkgelder
  • Umfassenden Versicherungsschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur

Hotels

Das kleine gemütliche Hotel Touring in Bologna bietet 30 Zimmer und wirkt auf den ersten Blick wie ein gewöhnliches komfortables und modernes 4-Sterne-Hotel. Doch wirft man einen Blick in die Vergangenheit, so versteht man, dass es sich um ein historisches Gebäude aus dem 18. Jhd. handelt, das sehr persönlich und herzlich in dritter Generation von einer Familie aus Bologna geführt wird. Im Laufe der Jahre wurde das Hotel immer wieder umgestaltet, und so auf dem modernsten Stand gebracht, wobei nie die Tradition des Hauses vergessen wurde.

Wir buchen für Sie Doppel- und Einzelzimmer der Kat. “Urban“. Alle Zimmer bieten individuelle Maße und verfügen über Klimaanlage, Heizung, WLAN, Sat-TV, Minibar, Wasserkocher, Safe und ein Badezimmer mit Wanne oder Dusche, Haartrockner, Toilettenartikeln und Hausschuhe. Bei den Einzelzimmern handelt es sich um reine Einzelzimmer.

Das Hotel liegt fußläufig zu allen wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt und von der Dachterrasse aus, genießen Sie einen fantastischen Panoramablick.

Buchungsanfrage