Ecuador – Humboldts fantastische Reise
Hier buchen »Höhepunkte der Reise
- Reisen auf der legendären Humboldt-Route
- Begegnungen mit Forschern und Journalisten
- Traumhafte National- und Naturparks
- Wohnen in Haciendas und Herrenhäusern
Karte / Umgebung:


Reiseübersicht
Machen Sie sich in Südamerika auf die Spuren des großen Forschungsreisenden Alexander von Humboldt.
In Vorträgen und Lesungen begleitet Sie der Journalist und Humboldt-Autor Peter Korneffel zu Originalschauplätzen der bedeutendsten Wissenschaftsreise des 19. Jahrhunderts und bringt Ihnen das umfassende Forschungsvorhaben Humboldts näher. Erleben Sie aus dieser spannenden historischen Perspektive prächtige Haziendas, Weltkulturerbe- und Kolonialstädte wie Quito, Cuenca und Riobamba, Inkapaläste, Vulkane und magische Bergwelten. Expertengespräche, Begegnungen und Einblicke in das Alltagsleben der Indigenas bereichern Ihre Erkundungen.
Reiseleiter: Peter Korneffel
Peter Korneffel wurde 1962 in Münster geboren und arbeitet als Autor und Journalist. Seine Spezialthemen sind Ecuador und die Galápagos-Inseln sowie Alexander von Humboldt und die Biermanufakturen in Berlin. Seine Reportagen erschienen u.a. bei Geo, Mare und DIE ZEIT.
Seit 2008 ist er Autor des Reise-Handbuchs »DuMont Richtig Reisen: Ecuador – Galápagos-Inseln«. Als vortragender Expeditionsleiter und Entwickler von ZEIT REISEN ist Peter Korneffel seit 2002 tätig. Reiseschwerpunkte sind dabei das Hochland Ecuadors und der Galápagos-Archipel. Für seine große MARE-Reportage »Krieg in den Mangroven« wurde Peter Korneffel 2000 gemeinsam mit dem Magnum-Fotografen Alex Webb mit dem Hansel-Mieth-Preis für eine der besten deutschsprachigen Reportagen des Jahres ausgezeichnet. 2001 bekam Peter Korneffel den Medienpreis Entwicklungspolitik vom Bundespräsidenten verliehen. Peter Korneffel lebt heute in Berlin. Von dort reist er regelmäßig nach Lateinamerika. 2015 erschien sein Szeneführer zu den “Biermanufakturen in Berlin”, 2017 das Doppelportrait “Die Humboldts in Berlin und 2019 der philatelistische Band “Alexander von Humboldt. Weltmarken”. Privat ist Peter Korneffel leidenschaftlicher Segler, Taucher und Radfahrer sowie Mitglied von Reporter ohne Grenzen und des VfL Bochum 1848.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Quito
Individuelle Anreise von Deutschland nach Ecuador. Gerne machen wir Ihnen nach Reisesicherung ein Angebot für Flüge. Am Flughafen in Quito begrüßen Sie Peter Korneffel und unsere örtliche Reiseleitung am Nachmittag gegen 16 Uhr. Transfer in die Altstadt von Quito und Check-In. Begrüßung, Abendessen und kurze Reiseeinführung in Ihrem Hotel.
2. Tag: Quito
Landeskundliche Einführung in das Gastland und die Humboldt-Route. Zu Fuß erkunden Sie nun die Kolonialstadt von Quito, die größte zusammenhängende Altstadt Amerikas und ältestes Unesco-Weltkulturerbe. Vor allem die vielen Klöster und Kirchen beeindrucken hier durch ihre teils barocke Architektur. Auch auf den Plazas und in versteckten Nischen entdecken Sie Spuren von Humboldts fünfmonatigem Aufenthalt im Jahr 1802 in Quito. Begrüßungsdinner in einem Panorama-Restaurant über der Altstadt.
3. Tag: Quito und das Tal von Chillos
Vormittags setzen Sie zunächst die Altstadterkundung über Patios und Plazas fort, einschließlich einer exklusiven Führung im Regierungspalast des Staatspräsidenten. Nach kurzer Busfahrt sichten Sie im Stadtteil Mariscal originale Humboldt-Dokumente im Historischen Archiv Ecuadors. Weiter fahren Sie zum Mittagessen und zu einer Führung in der beeindruckenden aber kaum bekannten Hacienda Herreria im Valle de los Chillos. Das Tal war Humboldt vier Wochen lang Basislager. Am späteren Nachmittag Treffen mit einem Humboldt-Forscher oder -Experten.
4. Tag: Fahrt auf den Vulkan Guagua Pichincha
Sie fahren im Geländewagen auf der Humboldt-Route über das Tal von Lloa zum Vulkan Guagua Pichincha. Unser Tag rekonstruiert die Expedition von 1802 auf dem heutigen Fahrweg bis zur Schutzhütte kurz unter den Kraterrand auf 4.560 Metern. Je nach Wetter und Kondition besteht die Möglichkeit, Krater und Gipfel zu ersteigen. Bergsteigermahl in einer alten Hacienda in Lloa. Am Spätnachmittag ein ZEIT-Expertengespräch mit einem Journalisten. Dinner in einem der besten Restaurants der Altstadt.
5. Tag: Äquator | Vulkane Cayambe und Antisana
Ihr Reiseleiter führt Sie in die preisgekrönte Craft Bier-Brauerei Páramo, ein deutsch-ecuadorianisches Kooperationsprojekt. Im Anschluss besuchen Sie das Solarmuseum von Quitsato exakt auf der Äquatorlinie und hören einen geografischen Vortrag über Kultur und Geschichte des Äquators. Auf der 1534 gegründeten Hacienda Guachalá am Fuß des Cayambe begrüßt Sie die Besitzerfamilie zum Mittagessen. Nachmittags fahren Sie auf einer sattgrünen Hochgebirgsstrecke durch den Nationalpark Cayambe-Coca zu den vielleicht schönsten Thermalquellen Südamerikas am Fuße des Vulkans Antisana.
6. Tag: Thermalquellen | Basislager Antisana
Morgens entspannen Sie in vulkanischen Wassern der Thermalbäder von Papallacta oder bei einem Spaziergang am angrenzenden Gebirgsfluss. Fahrt in das Cóndor-Reservat am Vulkan Antisana. Sie besuchen das Basislager von Humboldt auf der Hacienda Antisana. Weiterfahrt zur 300 Jahre alten Hacienda La Ciénega, wo Humboldt einige seiner bedeutendsten Zeichnungen der Anden anfertigte. Am Abend hören Sie einen Vortrag über Humboldt und den Cotopaxi. Dinner im Hotel.
7. Tag: Cotopaxi-Route | Hacienda San Augustín
Sie fahren mit dem Geländewagen in den Nationalpark Cotopaxi und erleben den noch aktiven, gleichnamigen Vulkan in spektakulärer Páramo-Landschaft. Kleine Wanderung an einem üppig bewachsenen Bergsee. Bei gutem Wetter eröffnen sich immer wieder grandiose Sichten auf den 5900 Meter hohen Berg, dessen Besteigung die Humboldt-Expedition einst aufgeben musste. Bergsteigermahl im Freien oder in einer schönen Herberge am Vulkan. Nachmittags begehen Sie anhand Humboldts Grafiken die architektonisch älteste Hacienda Ecuadors, den einstigen Inkapalast und die spätere Augustinerresidenz San Agustín de Callo, vis-a-vis dem Cotopaxi im Abendrot. Candle-Light-Dinner in Inkagemäuern der Hacienda.
8. Tag: Hacienda von Tilipulo | Urbina
Am Vormittag besuchen Sie die Hacienda von Tilipulo aus dem 18. Jahrhundert und durchstreifen in Ambato den Botanischen Garten. Exklusives Mittagessen im Landhaus-Patio oder auf einer alten Hacienda südlich von Ambato. Stopp bei einem Steinmetz, der Vulkanstein verarbeitet. Später eine Rast in Urbina, dem verlassenen, höchsten Bahnhof der historischen Eisenbahn Ecuadors, von wo Sie einen großartigen Blick auf den Vulkan Chimborazo haben. Weiterfahrt nach Riobamba.
9. Tag: Spätkoloniales Riobamba | Humboldt-Film
Am Morgen besuchen Sie die Ende des 18. Jahrhunderts errichtete Stadt Riobamba, Hauptstadt der Provinz Chimborazo und »Wiege der Nation«. Sie besuchen Parks, kuriose Läden, den Bahnhof und einen Markt. Mittagessen im historischen Bolívar-Haus »Delirio«, das Simon Bolívar während seiner Unabhängigkeitskämpfe beherbergte. Nach einigen freien Stunden sehen Sie spätnachmittags die historische Humboldt-Verfilmung »Die Besteigung des Chimborazo« des deutschen Regisseurs Rainer Simon von 1988/89.
10. Tag: Calpi | Chimborazo | Pulinguí
Am Morgen besuchen Sie nahe Riobamba Humboldts Basislager Calpi und hören dort eine Lesung aus der Gipfel-Expedition. Fahrt zur Hermanos-Carrel-Schutzhütte (4.800 m) am Chimborazo mit – optional – anschließender Wanderung zur oberen Schutzhütte auf 5.000 Meter. Anschließend besuchen Sie die indigene Hochlandgemeinde von Pulinguí am Fuße des Vulkans. Hier erhalten Sie nach einem kleinen Mittagessen einen bewegenden Einblick in das Alltags- und Arbeitsleben der Indígenas. Tagesabschluss mit einem traditionellen Alpaka-Dinner. Rückfahrt nach Riobamba.
11. Tag: Markt in Guamote | Alausí
Am Vormittag besuchen Sie die restaurierte älteste Kirche Ecuadors, La Balbanera am Colta-See. Weiterfahrt nach Guamote zu einem beeindruckenden Land- und Straßenmarkt der Hochland-Indígenas. Mittagsrast in einem der erfolgreichsten Gemeindeprojekte der Region. Nachmittags Exkursion als Abstecher in kleineren Fahrzeugen zu Humboldts „Schwefelminen von Tixán“. Dorfspaziergang in Alausí zum einstigen Wohnhaus Humboldts. Dinner und Übernachtung in Alausí.
12. Tag: Inkatempel | Cuenca
Am Morgen Weiterfahrt auf Humboldts Spuren nach Tambo. Von dort Exkursion in kleineren Fahrzeugen zu Bergseen, Inkaruinen und der alten Inkastraße, über welche Humboldt dereinst schritt und schrieb. Weiterfahrt im Bus zu den Inkaruinen von Ingapirca, die Humboldt ausführlich beschrieb und zeichnete. Mittagessen in der historischen Posada Ingapirca, Besuch der Ruinenanlagen. Weiterfahrt nach Cuenca, die heimliche “Kultur-Hauptstadt” Ecuadors. Übernachtung in einem republikanischen Herrenhaus. Der Abend steht zur freien Verfügung.
13. Tag: Cuenca | Río Tomebamba
Am Vormittag besichtigen Sie Cuenca, Unesco-Weltkulturerbe und die wohl schönste Stadt Ecuadors. Sie lernen beide Kathedralen, Plätze, Parks und Herrenhäuser kennen. Nach dem Mittagessen in der Altstadt stehen Ihnen der Nachmittag und der Abend zur freien Verfügung.
14. Tag: Cuenca | Kultur-Highlights
Vormittags setzen Sie die Stadtführung fort und besuchen den schönen Sonntagsmarkt 9 de Octubre in der Altstadt und die Ufer des Rio Tomebamba. Mittag zur freien Verfügung. Spätnachmittags ist ein Treffen mit einem Architekten angefragt. Candle Light-Dinner zu Ihrem Abschied von Cuenca.
15. Tag: Nationalpark El Cajas | Guayaquil
Sie fahren in den Nationalpark El Cajas, vorbei an zahlreichen Seen und verblüffender Páramo-Vegetation. Kleine Wanderung und Picknick in der Hochgebirgslandschaft oder Einkehr in einem einfachen Restaurant. Anschließend fahren Sie vom 4000-Meter-Pass in die tropische Küstenregion von Guayaquil. Besuch einer Landkooperative und ihrer Fairtrade-Kakaoplantage. Dinner und Übernachtung in Guayaquil, wo schon Humboldt 1803 forschte und schrieb.
16. Tag: Guayaquil | Río Guayas | Rückreise nach Deutschland
Die Hafenmetropole hat sich zu einer attraktiven Stadt entwickelt. Sie besuchen die Innenstadt, den Park der Landleguane und flanieren durch das Künstlerviertel Las Peñas. Abschiedsessen in einem Restaurant am Ufer des Rio Guayas. Nachmittags Transfer zum Flughafen und individuelle Rückreise mit Nachtflug nach Deutschland. Ankunft am nächsten Abend.
Optionale Verlängerungsmöglichkeiten
Gerne bieten wir Ihnen individuelle Verlängerungen zu den Galapagos Inseln an. Leistungen, Reisedauer und Preis auf Anfrage.
Galapagos-Inselhopping: Entdecken Sie das Naturwunder der Galapagosinseln von Land oder an Bord einer Luxusyacht.
Quito: Zusatznacht im Doppelzimmer zu 95,- € pro Person inkl. Flughafentransfer und Frühstück und zu 190,- € pro Person im Einzelzimmer inkl. Flughafentransfer und Frühstück.
Guayaquil: Zusatznacht im Doppelzimmer zu 95,- € pro Person inkl. Flughafentransfer und Frühstück und zu 190,- € pro Person im Einzelzimmer inkl. Flughafentransfer und Frühstück.
Generelle Hinweise
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, Reiseleiter und Hotel- bzw. Restaurantpersonal sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Programmhinweis
Umstellungen in der Programmabfolge sind vorbehalten. Kurzfristige Änderungen der Gesprächspartner sind möglich!
Informationen zum Reiseziel
Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.
Das sagen Kunden zu dieser Reise
"Menschen, Flora und Fauna und lokale Persönlichkeiten "
Höhepunkte dieser Reise waren für uns die Treffen mit den indigenen Volksgruppen; die hervorragend von Peter Korneffel moderierten Orte an denen A.v.Humboldt und seine Begleiter sich aufhielten (insbesondere am Cotopaxi, Chimborasso, in diversen Hacienden, dem Basislager Antisana Hütte u.v.a.); die Menschen, die Flora und Fauna der Anden bis auf eine Höhe von 5100 m.
Hervorheben möchten wir, dass Peter Korneffel zusätzlich zum angekündigten Programm Begegnungen mit diversen lokalen Persönlichkeiten (wie dem deutschen Botschafter) organisierte. Diese Treffen haben das aktuelle Bild über das Land vertieft.
"Sehr gute Reiseleitung und viele Höhepunkte "
Peter Korneffel erwies sich rasch als außergewöhnlicher Experte über Alexander von Humboldt: Trotz seiner Routine vermittelte er sein Wissen stets mit persönlicher Begeisterung, rhetorisch und didaktisch hervorragend.
Seine fundierten lokalen Kenntnisse und besten Vernetzungen ermöglichten uns jeden Tag neue Höhepunkte, Begegnungen bis hin zum deutschen Botschafter mit tiefgründigen Diskussionen.
"Fantastische Reiseleitung "
Ein tolles ausgewogenes Programm, fast durchweg super Unterkünfte, eine wunderschöne Landschaft und vor allem eine fantastische
Reiseleitung. Höhepunkte waren in jedem Fall die Besteigung des Pichincha (obwohl im Nebel….) und der Cotopaxi, der Besuch der Hacienda Herrera und das Picknick vor dem Berg El Moro, in den Weiten des Páramo.
"Gutes Reiseprogramm "
Wunderbare Rreise! Wir hatten sympathische und fachkundige Reiseleiter mit hoher Integrationsfähigkeit. Das Reiseprogramm hatte
eine exzellenter Mischung zwischen Natur, Geschichte und Kultur. Zudem war das Zusammengehörigkeitsgefühl der Reisegruppe herrausragend! Meine persönlichen Höhepunkte waren Chimborazo, Guamote, Alausi mit der Teufelsnase und Cuenca.
"Faszinierende Reise "
Das Thema “Ecuador – Humboldts fantastische Reise” wurde auf dieser Reise excellent aufgearbeitet. Der wiederholte Vergleich zwischen den
Ausführungen Alexander von Humboldts und der Realität an Originalschauplätzen war faszinierend. Die beeindruckende hochandine Landschaft Ecuadors tat das Übrige dazu, dass uns diese Reise in Erinnerung bleiben wird, vielen Dank.
"Eine fantastische Reise "
Eine fantastische Reise! Der Programm-Ablauf, die Qualität der Reiseleiter und auch die Zusammensetzung der Gruppenteilnehmer
hat gepasst. Jeder Programmpunkt war ein “Höhepunkt” für sich.
"Reise mit vielen Höhepunkten "
Es war eine Reise mit vielen Höhepunkten, so dass es uns schwer fällt irgendeine Begegnung herauszustellen. Ganz besonders waren aber die
Ansicht von Originaldokumenten, wie Humboldts Originalreisepass in der Staatsbibliothek in Quito, sowie die Begegnung mit den indigenen Einwohnern in der Nähe des Chimborazo und die Wanderung im Caya Nationalpark.
"Wunderbares Konzept mit einzigartigen Erlebnissen "
Die gesamte Reise war wunderbar! Das Reisekonzept, der thematische rote Faden: Humboldt´s Geschichte, das Reiseland, das heutige Ecuador,
die Reiseleitung und -Organisation: H. Korneffel und H. Wolfsohn und auch die Teilnehmer der Reisegruppe waren sehr sympathisch. Als besonders schön empfand ich die Begegnungen und Austausch mit Menschen aus vielen ganz unterschiedlichen Bereichen, wie Politik und Kultur ebenso wie Indigenas, Bierbrauer, Bergführer, Architekten u.v.m. Die aktive Besteigung zweier Vulkane bis über 5.000 Meter und die Wanderungen in der Paramo-Landschaft zählten ebenso zu meinen ganz persönlichen Highlights.
"Großartig durchgeführte Reise "
Es war eine gut geplante und großartig durchgeführte Reise mit Einblicken in das Land, die Geografie und Begegnungen mit
den Menschen, darüber hinaus ein wissenschaftlich-feuilletonistisches Colloquium über Alexander von Humboldt. Peter Korneffel erwies sich nicht nur als exzellenter Kenner des Landes, sondern als Alter Ego von Alexander von Humboldt. Sein ecuadorianischer Begleiter Juan war nicht nur ein Kenner von Flora und Fauna, sondern kenntnisreicher Vermittler politischer und sozialer Zustände. Beide begleiteten die Reise mit viel Empathie und Humor. Dazu ein überaus freundlicher und hilfsbereiter Busfahrer mit großem fahrerischen Können, bei dem sich alle trotz teilweise schwieriger Straßenverhältnisse sicher fühlten. Last Bit Not least eine nette Reisegruppe. Es war eine Intellektuelle, manchmal auch eine körperliche Herausforderung, aber immer mit sachkundiger Begleitung und persönlicher Zuwendung. Die Mitreisenden waren interessiert, erlebnisoffen und reiseerfahren. Das Begleit-Team waren gute Organisatoren, kenntnisreiche Gesprächspartner und angenehme Persönlichkeiten, mit denen man gerne noch mehr Zeit verbracht hätte.
"Eine gute Programmmischung "
Einen besseren Reisebegleiter/Planer als Herrn Korneffel ist kaum vorstellbar! Insgesamt gab es auf der Reise eine gute Programm-
mischung!
"Ausgezeichnete Lesungen "
Das Thema Humboldts Expedition wurde perfekt umgesetzt und den Teilnehmern auf verschiedenste Weise verständlich nahe gebracht
– ausgezeichnete Reiseleiter und Fahrer – abwechslungsreiches Programm. Höhepunkte waren die ausgezeichnet vorgetragenen Lesungen aus den Tagebüchern und Briefen von AvH, die Wanderungen zu und auf die Vulkane, die Besuche von Einrichtungen der Indigenas und der Märkte, die Gespräche mit Eigentümern der Haciendas, der Vortrag des lokalen Guides am Äquator.
"Eindrucksvolle Lesungen "
Eine sehr schöne Reise dank der perfekten Organisation der Reise und eindrucksvollen Lesungen an den “Humboldtschen Orten” durch
Herrn Peter Korneffel. Interessante Informationen über das Land durch den regionalen Reiseführer Juan. Übernachtungen in stilvollen Haciendas und Hotels waren wunderbar. Einfach eine sehr angenehme entspannte Atmosphäre in einer kleinen Reisegruppe. Höhe punkte waren für uns: Fahrten zu den Vulkanen. Begegnungen mit Menschen aus dem Land: Architekt über Städtebau, Besuch bei der Zeitung El Mercurio, soziales Projekt auf dem Land. Eisenbahnfahrt zur Teufelsnase. ….. jeder Tag war spannend!!!
"Besondere Erlebnisse "
Jeder Tag für sich war ein besonderes Erlebnis, Naturerlebnisse, Naturparks, Vulkanwanderungen, Stadtführungen, kulturelle Stätten ….
Besonders gefallen hat mir der Besuch einer indigenen Hochlandgemeinde mit traditionellem Mittagessen, Gemeindeprojekt in Guamote sowie der Besuch einer ökologisch arbeitenden Kakaoplantage. Hervorragend die Idee des Reisens auf der Humboldt-Route, sehr schön die Auswahl der Texte, Dokumente, Zitate (an historischen Orten).
"Thema sehr gut getroffen! "
Eine hervorragende Vorbereitung und Organisation der Reise, das Thema war sehr gut getroffen. Besonders die Vulkane Pichincha
und Chimborazo und die Wanderungen dort waren sehr beeindruckend. Auch sehr interessant war die Begegnung mit den Indigenas beim Mittagessen und dem Herausgeber von “El Mercurio”.
"Beeindruckende Reise "
Es war sehr schön in den Bergen zu sein und viele Details über Humboldt zu erfahren.

Termine & Preise
Für die Buchung
dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 41
Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte
klicken.
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person
Enthaltene Leistungen:
- 15 Übernachtungen inklusive Halbpension
- Lunchpakete auf den Bergtouren, Candlelight-Dinner im Inkapalast von San Agustín und in Cuenca
- Transfers und Rundreise im modernen Reisebus und weiteren Fahrzeugen
- Allrad-Exkursionen, Eintritte in Nationalparks und Reservate
- Sämtliche Eintrittsgebühren
- Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Nicht enthaltene Leistungen:
- Anreise nach Quito, Abreise von Guayaquil (Gerne machen wir Ihnen nach Reisesicherung ein Angebot für Flüge.)
- Nicht ausgewiesene Mahlzeiten
- Trinkgelder
- Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen. Umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur
Hotels
Hostería La Ciénega *** Lasso (2Nächte)
Das Hacienda La Cienega begrüßt Sie mit einem Restaurant, einem Garten sowie kostenlosem WLAN und einem amerikanischen Frühstück. Die ruhigen Zimmer im La Cienega sind mit einem eigenen Bad ausgestattet und Sie können den Zimmerservice nutzen.
Ausstattung: Sonnenterrasse, Garten, Restaurant, Bar
Kategorie: 3 Sterne
Zimmer: 34
Hostería Abraspungo *** Riobamba (3Nächte)
Das Hotel Hacienda Abraspungo in Riobamba erwartet Sie in einem Haus im Landhausstil mit elegantem Dekor im Kolonialstil und bietet Zimmer mit kostenfreiem WLAN. Das Hotel Hacienda Abraspungo bietet spanische Galerien, die zum Garten hin führen. Das Abraspungo bietet elegante Zimmer mit Gartenblick, einem Flachbild-Kabel-TV und einem eigenen Bad mit kostenfreien Pflegeprodukten. Einige Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon.
Lage: 1,5 Kilometer vom Einkaufszentrum Riobamba entfernt
Ausstattung: Terrasse, Garten, Bar, Restaurant
Kategorie: 3 Sterne
Zimmer: 35
Hotel Santa Lucia **** Cuenca
Dieses gehobene Hotel aus dem Jahr 1859 ist 2 Gehminuten von der alten Kathedrale von Cuenca, 5 Gehminuten vom Museo Remigio Crespo Toral und 11 Gehminuten vom Madre Park entfernt.
Die traditionell eingerichteten, eleganten Zimmer bieten WLAN, einen Flachbildfernseher, einen Schreibtisch, eine Minibar sowie einen Tee- und Kaffeekocher. Zimmerservice steht zur Verfügung.
Die Parkplätze sind kostenlos. Frühstück wird angeboten. Es gibt ein italienisches Restaurant im Innenhof, ein zwangloses Restaurant und eine gemütliche Bar mit Snackangebot sowie ein Wohnzimmer mit Kamin.
Hotel Wyndham Guayaquil **** Guayaquil
Das Wyndham Hotel Guayaquil bietet Ihnen einen Pool, ein Fitnesscenter und Zimmer mit kostenfreiem WLAN und einem Plasma-TV in Guayaquil. Ein Restaurant ergänzt die Vorzüge. Vom Stadtmuseum Guayaquil trennen Sie 8 km. Die komplett mit Teppichboden ausgelegten Zimmer im Wyndham Hotel Guayaquil weisen große Fenster auf. Alle Zimmer sind beheizt, klimatisiert und verfügen über ein eigenes Bad. Einige Zimmer erlauben Panoramaaussicht auf den Fluss.
Lage: Nah am Wasser gelegen und nur einige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt
Ausstattung: Pool, Sonnenterrasse, Spa & Wellnesscenter, Bar, Restaurant
Kategorie: 4 Sterne
Zimmer: 175