Donau_Schloegener_Schlinge
Donau_Wachau_Duernstein
Donau_MelkAbbey_Donau
Donau_Budapest_Monument_Donaublick

Entlang der schönen blauen Donau

  • Termin: 05.09.2023
  • Dauer: 8 Tage
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 1
Hier buchen »

Höhepunkte der Reise

  • Barocke Benediktiner-Pracht – Stift Melk
  • Bratislava – lebendige Altstadt an der Donau
  • Klassisches Konzert, feurige Folklore – kulturelles Bordleben

Karte / Umgebung:

Donau Karte

Kontakt

Es berät Sie
Jana Salewski

040/3280-455
Mo. - Fr. von 09:00 - 18:00 Uhr

Reiseübersicht

Die klassische Donau-Route von der Dreiflüssestadt Passau bis zur ungarischen Metropole Budapest und zurück ist eine Reise durch das kulturelle Herzstück Europas. Auf Ihrem Weg liegen mit Wien, Bratislava und Budapest gleich drei sehenswerte Hauptstädte. Das imposante Stift Melk und die Basilika von Esztergom zeugen von alter christlicher Tradition. Aber es sind nicht nur die glanzvollen Zeugnisse der k.-u.-k.-Monarchie, die begeistern, auch die romantische Donaulandschaft zeigt sich im Spätsommer von ihrer schönsten Seite. An Bord genießen Sie hervorragenden gastronomischen Service, Ausflüge führen Sie zu Sehenswürdigkeiten und in die historischen Städte.

Reiseverlauf

1. Tag: Passau

Individuelle Anreise nach Passau und gegen 15 Uhr Einschiffung auf der »Amadeus Cara«, dem neuesten Schiff der Amadeus-Flotte. Richten Sie sich entspannt in der gewählten Kabine ein – um 17 Uhr legt das Schiff ab und Ihre erholsamen Spätsommer-Tage auf der Donau beginnen. Zum Begrüßungscocktail treffen Sie sich an Deck, und das stilvolle Willkommensdinner stimmt Sie kulinarisch auf die kommenden Tage ein.

Am Morgen erreicht die »Amadeus Cara« den Anleger Melk/Emmersdorf. Heute haben Sie die Möglichkeit, Stift Melk*, das traumhaft schöne Barockkloster der Benediktiner, während eines Ausflugs kennenzulernen. Das Unesco-Welterbe in der Wachau thront majestätisch auf einem Felsen über der Stadt Melk. Vor allem die Stiftskirche ist mit viel Blattgold und Malereien unglaublich prachtvoll und beeindruckend ausgestattet. Am Nachmittag machen Sie es sich auf dem Sonnendeck bequem, bis das Schiff in Dürnstein vor Anker liegt. Individueller Landgang oder  Ausflug* nach Krems zur gleichnamigen Winzergenossenschaft, in der sich 962 Weinerzeuger zusammengeschlossen haben. Beim Blick hinter die Kulissen erfahren Sie alles über die Herstellung der Weine, und bei der Weinprobe verkosten Sie verschiedene Weine der Region. Am Abend erreichen Sie Österreichs Hauptstadt Wien. Wie könnte man die Ankunft stilvoller zelebrieren als mit einem klassischen Privatkonzert an Bord?

Bis zum Abend bleibt die Amadeus Cara in Wien, so dass Sie viel Zeit haben, die österreichische Metropole zu entdecken. Auf einer exklusiven privaten Tour erleben Sie mit ihrer Reisegruppe die Höhepunkte Wiens. Vom Stephansdom spazieren Sie durch die Innenstadt zum Naschmarkt, wo Sie verschiedene Leckereien wie Wurst, Käse und Wein probieren. Weiter geht es zum Schloss Schönbrunn, der einstigen Residenz von Maria Theresia. Erleben Sie die Prunkräume und die ebenso aufwändig gestaltete Parkanlage. Am Nachmittag sehen Sie die wichtigsten historischen Gebäude der Ringstraße und unternehmen im Prater eine vergnügliche Fahrt mit dem Riesenrad. Vor dem Abendessen lichtet die »Amadeus Cara« den  Anker und nimmt Kurs auf Budapest.

Ein weiteres Land, eine weitere Hauptstadt mit reichem kulturellem Erbe: Am späten Vormittag erreicht die »Amadeus Cara« Budapest. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie einen weiteren privaten Gruppenausflug: Zunächst geht es zum ungarischen Parlament, das stark an das englische Parlamentsgebäude erinnert. Bei er Innenbesichtigung sehen Sie den Sitzungssaal, die Kuppelhalle sowie die Prunktreppe. Gleich gegenüber geht es anschließend ins Schokoladenmuseum von Szamos, einem der ältesten Schokoladenhersteller Ungarns. Lernen Sie alles über Geschichte, Geografie, Kultur und Mythen der süßen Verführung. Am Ende der Tour können Sie eine traditionelle Torte wie Esterhazy oder Dobos zu einer Tasse Kaffee genießen. Anschließend geht es zum Stadtwäldchen, einem der beliebtesten öffentlichen Parks Budapests, in dem sich viele Kultur- und Erholungseinrichtungen angesiedelt haben. Besonders eindrucksvoll ist das Széchenyi-Bad im neobarocken Stil sowie das »Haus der Ungarischen Musik« von Sou Fujimoto, das erst im Januar 2022 eröffnet wurde und mit einer organisch gewellten, perforierten Dachkonstruktion beeindruckt. Zum Abendessen sind Sie zurück an Bord.

Noch bis zum Mittag bleibt Ihr Schiff in Budapest. Schlendern Sie auf eigene Faust durch die Altstadt, nehmen Sie ein Bad in einem der vielen berühmten Thermalbäder, besuchen Sie das sehr sehenswerte Kunstgewerbe-Museum oder schließen Sie sich einem Ausflug ins Zentrum von Budapest* an: Von der historischen Markthalle geht es zum Schloss Vajdahunyad und zu den Szécheny Bädern, mit der U-Bahn – es ist die zweitälteste Europas! – zurück ins Stadtzentrum zu Kaffee und Kuchen in einem der vielen Kaffeehäuser. Alternativ geht es in die Puszta*: Auf einem typischen Bauernhof genießen Sie regionale Spezialitäten und eine Reit-Show. Während die» Amadeus Cara« nach Esztergom weiterfährt, können Sie mit dem Bus zum Donauknie fahren* und dort u. a. die Burgruine von Visegrad und die imposante Basilika von Esztergom besuchen. Das Schiff nimmt Sie vor dem Abendessen wieder auf.

Am Morgen legt Ihr schwimmendes Premium-Hotel in der slowakischen Hauptstadt Bratislava an. Wenn Sie an der Stadtrundfahrt* teilnehmen, sehen Sie die Highlights der Stadt wie Maximilianbrunnen, Altes Rathaus und Michaelertor. Nach dem Mittagessen an Bord fährt die »Amadeus Cara« weiter donauaufwärts. Lassen Sie am Nachmittag die Seele baumeln und genießen Sie das gemächliche Vorbeigleiten der Donauauen oder gehen Sie erneut auf Erkundungstour. Barocke Pracht und Herrlichkeit erwartet Sie zum Beispiel im Schloss Hof*, das einst Kaiserin Maria Theresia besaß, oder Sie besuchen die antike Römerstadt Carnuntum: An historischer Stätte hat man ein römisches Stadtviertel wiedererrichtet. So wird aus der weit entfernten Vergangenheit eine mit allen Sinnen erlebbare Gegenwart. Am späteren Nachmittag nimmt die »Amadeus Cara« die Ausflugsgäste in Hainburg auf.

Machen Sie es sich im Liegestuhl oder in der Outdoor-Lounge auf dem Sonnendeck bequem und lassen Sie den Blick über das Donauufer schweifen, während Ihr Schiff nach Linz fährt, eine sehr alte Stadt, die mit Gassen, historischen Gebäuden, Palmen und mediterranen Restaurants ein wenig an Italien erinnert. Am Nachmittag können Sie an einem geführten Rundgang* teilnehmen – mit Linzer Torte – oder auf eigene Faust durch die Fußgängerzone schlendern. Alternativ können Sie einen Ausflug* mit der Pöstlingbergbahn auf den Linzer Hausberg unternehmen. Oben finden Sie nicht nur die Wallfahrtsbasilika Sieben Schmerzen Mariä, sondern auch eine Aussichtsterrasse mit herrlichem Blick über Linz und die Donau. Nach dem Farewell-Dinner an Bord heißt es dann: Leinen los! für die letzte Etappe.

Nach dem Frühstück an Bord nehmen Sie Abschied von der Crew der »Amadeus Cara«. Individuelle Rückreise ab 10 Uhr.

Hinweis zur Flussreise

Aufgrund von Wetterverhältnissen bleiben Änderungen der Route und die Anzahl der Anlandungen vorbehalten.

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.

Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.

  • Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
  • Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
  • Es gilt ein Frühbucherrabatt von € 300,- pro Person bei Buchung bis 30.11.2022
  • Änderungen vorbehalten. | Stand 18.01.2023

Informationen zum Reiseziel

Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Kontakt

Es berät Sie
Jana Salewski

040/3280-455
Mo. - Fr. von 09:00 - 18:00 Uhr

Termine & Preise

BeginnEndeAnzahl TeilnehmerPreisHotel
05.09.2023
12.09.2023
Min 1, Max 50ab 2460 €Amadeus Cara 
Reiseorte Entlang der schönen blauen Donau
1. Tag 05.09.2023Amadeus Cara
2. Tag 06.09.2023Amadeus Cara
3. Tag 07.09.2023Amadeus Cara
4. Tag 08.09.2023Amadeus Cara
5. Tag 09.09.2023Amadeus Cara
6. Tag 10.09.2023Amadeus Cara
7. Tag 11.09.2023Amadeus Cara
8. Tag 12.09.2023Zuhause
Kategorie C42.460 €
Kategorie C12.790 €
Kategorie B43.160 €
Kategorie B13.440 €
Kategorie A13.700 €
Suite4.290 €

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person

Enthaltene Leistungen

  • Flussreise in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Gourmet-Vollpension, bestehend aus Frühstücksbuffet, mehrgängigen Mittag- und Abendessen mit Menüwahl (inkl. ländertypischen Spezialitäten und frischer Zutaten aus den bereisten Regionen), Nachmittagstee und Mitternachtssnack, Softgetränke, Fassbier und Rot-/Weißweine zum Mittag- und Abendessen im Panorama-Restaurant, Kaffee und Tee nach dem Mittag- und Abendessen an Bord, Tee- und Kaffeestation rund um die Uhr, Kabinenwasser (täglich ergänzt), Begrüßungscocktail, Willkommensdinner und Kapitäns-Galadinner
  • Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord
  • Rund um die Uhr geöffneter Fitnessraum mit modernen Trainingsgeräten
  • Kostenloser Fahrradverleih an Bord für Aktivtouren auf eigene Faust
  • WLAN-Nutzung (unbegrenzt)
  • Alle Hafentaxen, Schleusen-, Ein- und Ausschiffungsgebühren
  • Ausflug in Wien und Budapest mit lokalem Reiseleiter
  • Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!

Nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Die mit * gekennzeichneten Landausflüge
  • Rail&Fly ab/bis DB-Bahnhof: (2.Kl.) 66 € p.P. (1.Kl.) 132 € p.P.
  • Trinkgelder an Bord
  • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur

Hotels

2022 in Betrieb genommen, verfügt die »Amadeus Cara« über insgesamt 81 Kabinen zwischen 16 und 26 qm. Die Kabinen auf dem Mozart- und Strauß-Deck verfügen über eine absenkbare Panorama-Fensterfront über die gesamte Kabinenbreite für ein besonders intensives Flusserlebnis. Die Suiten bieten außerdem einen kleinen Außenbalkon.

Buchungsanfrage