Italien-Dolomiten-Winter-Eventreise
Italien-Dolomiten-Winter-Kirche
Ski-Val di Fassa-Italien
Italien-Dolomiten-Lagazuoi
Italien-Dolomiten-Ski

Weisser Rausch: Auf Skisafari in den Dolomiten

  • Termine:
  • Dauer: 8 Tage
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 15; Max. 36
Auf Anfrage buchbar »

Höhepunkte der Reise

• Mehr als 1.200 Kilometer spektakuläre Pisten mit dem Super-Dolomiti-Skipass
• Sechs Tage Skifahren in einem der Skigebiete des Skipasses Super Dolomiti
• Pistenabenteuer und Hüttenromantik mit Hans Kammerlander und Bernd Loppow
• Weinprobe Südtiroler Weine

Karte / Umgebung:

ITA-225_Dolomiten_20

Kontakt

Es berät Sie
Christiane Koeppen

040/3280-2070
Mo. - Fr. von 09:00 - 18:00 Uhr

Christiane Koeppen

Reiseübersicht

Es ist seit zwanzig Jahren längst eine Tradition: Unsere herrliche Woche auf Skiern zwischen den Felsmassiven der Dolomiten. Mit Hunderten von Pistenkilometern auf Traumabfahrten rund um Sellagruppe, Lagazuoi oder Marmolada. Genuss-Skifahren pur, die schönsten und gemütlichen Hütten, regionale Köstlichkeiten sowie Vorträge aus der Welt des Alpinismus machen diese Skisafari unvergesslich. Auch Ende Januar 2023 starten wir von unserem Basislager unter dem Heiligkreuzkofel im Gadertal, dem Hotel Melodia del Bosco in Badia, jeden Tag in ein neues Skigebiet, welches der Skipass Super Dolomiti mit seinen 1.200 Pistenkilometern verbindet. Der weltberühmte Alpinist Hans Kammerlander ist mit seinem Wissen und der Begeisterung für seine Südtiroler Heimat genauso an Ihrer Seite wie unsere erfahrenen Skiführer, die sich schon jetzt darauf freuen, Ihnen wieder Ihre Lieblingspisten und die schönsten Ausblicke Südtirols zu zeigen. Und auch Bernd Loppow, der Gründer und Programmleiter von ZEIT REISEN, ist in seinen Lieblingsbergen wieder mit von der Partie.

ZEIT REISEN Programmleiter: Bernd Loppow

Reisen in nahe und entfernte Länder waren schon während seiner Schulzeit seine liebste Freizeitbeschäftigung. Nach einem Volkswirtschaftsstudium im Hamburg und einer Ausbildung an der Georg-von-Holtzbrinck-Journalistenschule fing er Mitte 1989 bei der ZEIT an.

Zwölf Jahre lang hat er für das Reise- und das Wirtschaftsressort über Begegnungen und Erfahrungen in fremden Ländern berichtet, bevor er im Jahr 2000 für den Zeitverlag ZEIT REISEN gründete. Besonders auf den Transkontinentalreisen mit dem ZEIT-Bus nach Shanghai oder rundum die Ostsee und auf Skireisen ist er gern mit unseren Lesern unterwegs – als nächstes Ende Januar auf der Skireise in den Dolomiten.

Reisebegleiter: Hans Kammerlander

In den Bergen fühlt sich der berühmte Alpinist Hans Kammerlander am wohlsten – im Sommer wie im Winter. Wandern, Bergsteigen und Skifahren sind seine Leidenschaften und die Dolomiten für ihn »die schönsten Berge der Welt«.

Reiseverlauf

1.Tag: Anreise nach Badia

Individuelle Anreise ins Hotel Melodia del Bosco nach Badia/Pedraces im Gadertal. Um 18.30 Uhr lädt Sie Ihr Reisebegleiter Bernd Loppow zu einem Begrüßungsschluck in der Bar ein und Sie lernen Ihre Mitreisenden kennen. Ausgabe der Super-Dolomiti-Skipässe. Anschließend gemeinsames Abendessen, ein Vier-Gänge-Menü, das Sie in dieser Ski-Woche jeden Abend im Speisesaal des Hotels gemeinsam einnehmen. Seit mehr als 10 Jahren sind wir bei der Familie Irsara zu Gast und werden auch 2023 wieder von den guten Geistern des Hauses verwöhnt.

Das Skigebiet unter dem Heiligkreuzkofel ist nur wenige Minuten mit dem Hotelshuttle entfernt. Hier treffen wir unsere Skiführer. Nach der Einteilung der Skigruppen geht es auf die Piste, wo sich die Skigruppen zusammenfinden. An den folgenden Tagen sind Sie mit unseren erfahrenen Skiführern, jeden Tag auf neuen Pisten, in einem anderen Skigebiet unterwegs. Alle Teilnehmer gehen mindestens einen Tag lang mit Hans Kammerlander auf die Piste. Nach der Abfahrt am Heiligkreuzkofel warten die Pisten von La Villa und am Campolongo auf uns. Nach der Rückkehr zum Heiligkreuzkofel am Nachmittag haben sich alle einen Schluck in der gemütlichen Hütte L‘Tama verdient.

Wie in jedem Jahr gibt es während der Tage und der Abende viele weitere informelle Momente mit ausreichend Zeit für den persönlichen Austausch mit Hans, Bernd und den Skiführern.

Ab heute starten Sie jeden Tag mit einem Komfortbus, ein kleines Stück in unterschiedliche Richtungen, um nicht immer dieselben Zubringerlifte zu nehmen und möglichst jeden Tag ein neues Skigebiet von Superdolomiti zu erkunden. Heute geht es über Corvara und Colfosco mit Skiern auf das Grödner Joch und dann die herrliche Piste Danterceppies hinab nach Wolkenstein. Auch die berühmte Weltcupabfahrt Saslong hinunter nach St. Christina ist ein Genuss. Für die Mittagsrast haben wir wie immer in der legendären Comici-Hütte reserviert. Dann hinunter nach Wolkenstein und hinauf auf den Ciampinoi, wo herrliche Abfahrten auf Sie warten. Zum Abschluss des Tages geht es dann das Grödner Joch nach Colfosco hinunter und mit dem Bus zurück nach Predraces. Nach dem Abendessen im Hotel wird Hans Kammerlander in einem neuen Vortrag von seinen Abenteuern in den Bergen der Welt berichten und alle Fragen der Teilnehmer gern beantworten.

Sie fahren über Corvara und den Compolongo nach Arabba und hinauf auf die Porta Vescova mit ihren Traumpisten. Weiter geht es bei gutem Wetter bis hinüber zur Marmolada, den höchsten Berg der Dolomiten. In drei Sektionen bringen Sie die Seilbahnen bis hinauf auf 3.343 Meter. Hier vom Gipfel der Königin der Dolomiten erleben Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf den Langkofel, die Sellagruppe, den Heiligkreuzkofel, den Lagazui bis zum Ortler und den Alpenhauptkamm. 15 Kilometer lang ist die Abfahrt von hier, ein Traum für alle Skiläufer. Heute Abend laden wir Sie vor dem Abendessen zur Verkostung Südtiroler Weine ein – lassen Sie sich überraschen!

26 Kilometer Abfahrten rund um den Sellastock erwarten Sie heute. Fahrt über La Villa nach Corvara und über den Piz Boé nach Arabba. Ein Genuss sind die Pisten hinunter von der Porta Vescova, diesmal in die andere Richtung. Zum Mittagessen geht es hinauf zum Belvedere ins Refugio Fredarola, wo es die beste Pizza oberhalb von 2.000 Metern gibt. Abfahrt bis zum Lupo Bianco. Per Achtergondelbahn und Sessellift fahren Sie bis dicht unter den Langkofel, von wo Sie vom »Steinernen Meer« bis nach Wolkenstein fahren. Mit der Gondel auf das Grödner Joch, auf Skiern eine lange Abfahrt hinunter nach Colfosco, wo unser Bus bereits auf uns wartet.

Sicher haben Sie alle die Ski-Weltmeisterschaften in Cortina d‘Ampezzo verfolgt, die dort bei Kaiserwetter und herrlichem Schnee stattgefunden haben. Cortina ist einer der mondänsten Wintersportorte Italiens und wir lernen die spektakulärsten Pisten kennen. Bustransfer bis zum Pecol, von wo aus Sie mit den Skiführern auf die Tofana fahren. Den weltberühmten Tofana Schuss kennen Sie von der Fernsehübertragung der WM-Damenabfahrt aus Cortina. Von hier können Sie viele Kilometer bis hinunter nach Cortina abfahren. Seilbahnauffahrt zur Faloria, Mittagessen in einer gemütlichen Hütte. Ein Höhepunkt zum Abschluss sind die Abfahrten vom Monte Cristallo. Busrückfahrt nach Badia.

Ihr Bus bringt Sie zum Falzaregopass. Seilbahnfahrt auf den Lagazuoi – eine lange Traumabfahrt führt zunächst hinunter zur Talstation. Von hier fahren Sie zur Traumkulisse der Cinque Torri und hinauf zur Averau Hütte mit einer herrlichen Sonnenterrasse und hervorragender Bergküche. Nach dem Mittagessen geht es zurück zum Falzaregopass und wieder hinauf auf den Lagazuoi. Hier genießen Sie erneut einen atemraubenden Blick auf die Marmolada, die vor Ihnen in der Nachmittagssonne glitzert. Dann durchfahren Sie auf Skiern ein verwunschenes Tal mit aufragenden, spektakulären Dolomitenwänden. Mitten in dieser Winterwunderlandschaft liegt malerisch die Scotonihütte, wo Sie mit Speck, Käse und Rotwein verwöhnt werden. Auf dem letzten Stück dieser wahrhaft imposanten Talabfahrt bestaunen Sie dann in der letzten Nachmittagssonne blau glitzernde gefrorene Wasserfälle. Am Ende der Piste wartet dann schon wieder unser Bus und kutschiert Sie sicher wie an den Tagen zuvor zurück zum Hotel. Nach dem Abendessen an der Bar verabschieden Sie sich bei einem letzten Apérol Spritz von alten Bekannten und neuen Freunden. Und wie bisher so oft heißt es vielerorts: »Auf Wiedersehen im nächsten Jahr!«

Individuelle Heimfahrt. Ciao und Arrivederci!

Anforderungen:

Die Reise ist für fortgeschrittene Skifahrer ebenso geeignet wie für Genuss-Skifahrer, die den Parallelschwung einigermaßen gut beherrschen. Jeder fährt in den Skigruppen nach seiner Facon. Hans Kammerlander, Bernd Loppow und die Skilehrer behalten sich vor, das Programm abhängig von der Wetterlage kurzfristig umzugestalten. Natürlich dürfen auch Sie Ihre Wünsche äußern.

  • Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten während der Reise die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, Skiguides und Hotel- bzw. Restaurantpersonal sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
  • Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
  • Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
  • Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug oder Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
  • Änderungen vorbehalten.

Mit dem Zug: Im dem ICE / IC / EC erreichen Sie Brixen oder Franzensfeste. Von dort gelangen Sie mit der Regionalbahn nach Bruneck. Hier besteht die Möglichkeit einen Bus nach Badia zu nehmen. Steigen Sie am besten bei der Sparkasse aus. Gerne können Sie das Hotel kontaktieren und sich an der Sparkasse abholen lassen.

Mit dem Flugzeug: Landen Sie an den Flughäfen München. Innsbruck oder Bozen. Von dort nehmen Sie einen Zug Richtung Brixen oder Franzensfeste und reisen wie oben beschrieben weiter. Mit der Air Alps gibt es eine neue Verbindung von Hamburg nach Bozen. Prüfen Sie gerne, ob diese mit Ihren gewünschten Reisedaten kompatibel ist.

Mit dem Auto: Mit dem eigenen PKW erreichen Sie über Brixen und Bruneck das Ihr Hotel in Badia im Gadertal. Gegen Gebühr stehen am Hotel eine Garage sowie ein privater Parkplatz zur Verfügung.

Informationen zum Reiseziel

Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Das sagen Kunden zu dieser Reise

"Nahezu perfekte Rahmenbedingungen "

Die Kombination von diesmal geradezu perfekten Wintersport-Verhältnissen mit tollen und sehr authentischen Ski-Guides, guter

Betreuung, einem sehr netten Hotel und angenehmen Mitreisenden sowie Rahmenprogramm, das eine gewisse Exklusivität zeigte machten dieses Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis! Die Vielfältigkeit und Unterschiedlichkeit der Skigebiete bei nahezu perfekten Rahmenbedingungen waren diesmal allein schon ein Höhepunkt für sich. Die Begegnungen, die Gespräche und das Miteinander mit den Skiguides -nicht nur mit Hans Kammerlander, sondern auch mit den anderen Begleitern – waren toll; positive Ausstrahlung und Authentizität fängt beim Menschen an. Auch die Art und Weise sowie Qualität der Weinprobe in einer solchen Runde war dem Gesamtrahmen sehr angemessen.

11.02.2018 , ~ZEIT-Reisender

"Herrlich "

Jeder Tag vor der monumentalen Gipfelkulisse der Dolomiten war herrlich. Die Sportliche, inzwischen freundschaftliche Atmosphäre in

der Gruppe hat mir sehr gut gefallen. Bewährter, bestens organisierter Ablauf des täglichen Skiprogramms und die 3 hervorragenden und netten Bergführer, die uns wieder begleitet habe waren einmalig! Hans Kammerlander ist es immer wieder wert!

10.02.2018 , ~ZEIT-Reisender

"Tolle Betreuung "

Die Betreuung während der Reise war hervorragend, kann fast kaum getoppt werden. Skibegleiter und auch Bernd Loppow haben sich viel

Mühe gegeben, damit sich die Teilnehmer wohlfühlen. Die Hotelunterkunft ist ebenfalls positiv zu bewerten, das Essen im Hotel hat sich gegenüber dem Vorjahr deutlich vom Geschmack her verbessert. Die Reise kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. Die gesamte Reise, jeder Tag, ob Sonnenschein oder Schneefall, war ein Erlebnis!

05.02.2018 , ~ZEIT-Reisender

"Eine Woche wie gemalt!! "

Einmalige Landschaft, super Schnee, sehr angenehme Mitreisende, sehr gutes Essen, sehr freundliches und kompetentes Hotelpersonal in

Melodia del Bosco, wie immer bewährte Reiseleitung, tolle Skiguides (Roman, Max, Simon), Hans Kammerlander wie immer mit vielen interessanten Berichten freundlich und in keiner Weise distanziert. Kurz: Eine Woche wie gemalt!!!!!!

04.02.2018 , ~Rainer Bender, Schermbeck

"Wunderschöne Winterlandschaft "

Die Reise war sehr gut. Leider habe ich mir am 3. Tag das Innenband im Knie verletzt und konnte nicht mehr Skifahren… aber auch ohne Ski

passte alles… Höhepunkte waren die wunderschöne Winterlandschaft mit viel Schnee und Sonne und die Fahrt nach Cortina.

04.02.2018 , ~Horst Köbernik

"Angenehme Reiseleitung "

Gut organisierte Reise mit kompetenter und angenehmer Reiseleitung.

24.02.2017 , ~Michael Hardwig, Bochum

"Wunderschöne Landschaft "

Wunderschöne Landschaft, abwechslungsreiches Programm und gute Zusammenarbeit des Reiseleiters mit dem sehr netten und fröhlichen

Ski- und Bergführer.

20.02.2017 , ~ZEIT-Reisender

"Interessante Begegnungen "

Das Hotel war gut ausgesucht und die Zusammensetzung der Gruppe gefiel mir ebenso gut. Die Informationen von Dr. Brunner

waren sehr spannend und umfassend. Meine persönlichen Höhepunkte waren die Begegnungen mit interessanten Menschen und das überwältigende Naturerlebnis der imposanten Bergwelt der Dolomiten.

20.02.2017 , ~M. Gottwald

"Top Reiseleiter! "

Bernd Loppow ist der perfekte Reiseleiter. Hans Kammerlander, Reinhold Messmer, Bernd Loppow – die perfekte Kombination für

diese sehr schöne Reise!

05.02.2017 , ~ZEIT-Reisender

Kontakt

Es berät Sie
Christiane Koeppen

040/3280-2070
Mo. - Fr. von 09:00 - 18:00 Uhr

Christiane Koeppen

Termine & Preise

Zur Zeit stehen leider keine Reisetermine zur Verfügung.
Sie können aber eine unverbindliche Buchungsanfrage zu dieser Reise an uns senden.

Unverbindliche Buchungsanfrage »

Enthaltene Leistungen

  • Sieben Übernachtungen im Hotel Melodia del Bosco, inklusive Frühstücksbuffet und Vier-Gänge-Wahlmenü
  • Skisafari mit Hans Kammerlander, Bernd Loppow sowie Skiführern aus dem Gadertal
  • Vortrag mit Hans Kammerlander und anschließendem Gespräch
  • Sechs-Tage-Skipass Super-Dolomiti
  • Bustransfers vor Ort
  • Verkostung Südtiroler Topweine
  • Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!

Nicht enthaltene Leistungen

  • Individuelle Anreise
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Ski & Skikleidung, Skier können vor Ort bei Ski Top Badia kostengünstig ausgeliehen werden. Den Kontakt erhalten Sie mit der Anmeldung.
  • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur

Hotels

Hotel Melodia del Bosco im Schnee

Inmitten der Dolomiten in der Region Alta Badia begrüßt Sie das Melodia Del Bosco. Hier wohnen Sie 600 m von den Skipisten Santa Croce entfernt. Freuen Sie sich auf ein Restaurant, ein großes Wellnesscenter sowie kostenfreies WLAN in der Lobby. Im vollständig renovierten Hotel Melodia Del Bosco erwartet Sie eine Kombination aus Design und natürlichen Materialien. Die eleganten Zimmer sind mit einem hellen Holzmobiliar eingerichtet und verfügen jeweils über einen Balkon und einen Flachbild-TV.

Lage: Alta Badia
Kategorie: 3 Sterne
Ausstattung: Restaurant, Bar, Garten, Terrasse, Wellness-Bereich, Fitness-Center
Zimmer: 36

Buchungsanfrage