760_01_Olivenbäume_AdobeStock_207678187_monticellllo

Das Geheimnis vollendeten Olivenöls

  • Termine:
  • Dauer: 6 Tage
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 12, Max. 20
Auf Anfrage buchbar »

Höhepunkte der Reise

  • Exklusive Begleitung durch Conrad Bölicke, Begründer der Olivenölkampagne arteFakt
  • Besuche von Olivenmühlen mit Olivenölverkostung, Mitwirken bei der Olivenernte
  • Regionale Spezialitätenmenüs und Weine
  • Matera, Bitonto und Castel del Monte

Karte / Umgebung:

ITA_760_Karte_21

Kontakt

Es berät Sie
Daniela Rieger

+49 40/3280-455
Mo. – Fr. von 9:00 bis 17:00

Daniela_Rieger

Reiseübersicht

Geschmackserfahrungen und spannende Begegnungen in Apulien. Expertenwissen hautnah vermittelt.

Reisen Sie gemeinsam mit Conrad Bölicke, einem der profiliertesten Olivenölexperten Europas und Produzent der ZEIT-Olivenöl-Editionen, nach Kalabrien und Apulien, ganz im Süden des italienischen Stiefels. Mit ihm besuchen Sie preisgekrönte »Oliviers« wie beispielsweise die Familie Librandi, lernen Olivenöle zu verkosten und zu unterscheiden, und erfahren zum Beispiel, warum ein exzellentes Öl scharf und zugleich leicht bitter schmecken muss. Sie sind bei der Olivenernte dabei und erleben, wie das frisch gepresste und geschleuderte Öl hellgrün und duftend aus der Olivenmühle fließt. Ihre Geschmackserlebnisse und Besuche bei den Produzenten werden von einem spannenden Kulturprogramm gerahmt: Sie erfahren Wissenswertes über die albanischen Enklaven in Kalabrien und besichtigen das Castel del Monte, das achteckige Schloss aus der Zeit des Stauferkaisers Friedrich II. In Minervino, dem Balkon Italiens, werden Sie vom Spitzenkoch Pietro Carlone in der Osteria Cantina Brandi verwöhnt, ebenso wie an allen Orten, die Sie bei dieser Genussreise auf der Suche nach dem vollendeten Olivenöl besuchen. Eine Flasche Öl, bei deren Produktion Sie selbst dabei waren, werden Sie gewiss mit nach Hause nehmen.

Reiseleiter: Conrad Bölicke

Conrad Bölicke gründete vor 25 Jahren die Olivenölkampagne arteFakt. Damals war sein Ziel, die Qualität des Olivenöls zu revolutionieren. Heute nimmt er die neue Herausforderungen des Klimawandels  mit unermüdlicher Kraft und großer Neugier an. Gemeinsam mit Olivenproduzenten in Italien, Griechenland, Kroatien und Spanien bringt er hochklassige Olivenöle direkt an den Verbraucher.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise | Einführung in die Welt des Olivenöls

Sie reisen individuell nach Bari an. Bitte richten Sie Ihre Planung so ein, dass Sie bis 13.30 Uhr in der Stadt eintreffen. Ein Gemeinschaftstransfer bringt Sie zu Ihrem Hotel, dem Viersterne-Salice Club Resort Kalabrien am Ionischen Meer. Zum Auftakt besuchen Sie die Familie Librandi in Vaccarizzo Albanese. Der Familienbetrieb produziert seit 1997 feinste Olivenöle in organischem Anbau. Ihr Reiseleiter Conrad Bölicke gibt Ihnen ein kleines Einführungsseminar in die Welt der Olivenkultur und macht Sie mit den grundlegenden Schritten und Aspekten der Produktion vertraut. Anschließend genießen Sie Ihr Abendessen mit kalabrischen Spezialitäten.

Der Vormittag steht ganz im Zeichen der Olive: Sie besuchen einen Olivenbauern und lernen im Hain die Merkmale und Eigenheiten der Bäume, ihre Kultivierung, die Fruchtstände und das Prozedere der Ernte kennen. Sie verkosten verschiedene Olivensorten und lernen die Geschmacksnoten zu beurteilen. Zur Kultur der Region gehören auch die altalbanischen Enklaven. Sie erfahren Wissenswertes zur Geschichte dieser ethnischen Minorität und besichtigen vor dem Mittagessen noch die Wallfahrtskirche San Giorgio Albanese. Nachmittags besichtigen Sie eine Olivenmühle und lernen die Arbeitsschritte zur Gewinnung des wertvollen Öls kennen. Anschließend machen Sie einen Rundgang durch den alten Ortskern von Vaccarizzo Albanese und besichtigen das Heimatmuseum. Ihr Abendessen genießen Sie in einem Restaurant direkt am Meer.

Am Vormittag haben Sie Zeit zu entspannen. Das Salice Resort liegt direkt am Meer mit schönen und zu dieser Jahreszeit leeren Sandstränden und noch warmen Wasser, das zum Schwimmen einlädt. Alternativ können Sie einen Stadtbummel durch Rossano Calabro auf den Spuren des »schwarzen Goldes« unternehmen, denn aus Rossano das wohl weltbeste Lakritz kommt, gewonnen aus den Wurzeln des Süßholzes. Am Nachmittag geht es in die nahegelegene Stadt Sibari, die griechischen Ursprungs ist. Dort widmen wir uns dem Reisanbau. Das breite Flussdelta mit dem nahen Meeresklima ist heute das kleinste und feinste Reisanbaugebiet Italiens. Zum Abschied werden Sie zum Abendessen Zuhause bei Familie Librandi eingeladen.

Sie fahren heute in das Städtchen Matera, die Europäische Kulturhauptstadt 2019, die mit ihren jahrtausendealten Felsenkirchen und in den Felsen gehauene Höhlen beeindruckt. Nach einem Mittagsimbiss geht die Fahrt nach Mariotto, wo Sie im Viersterne-Parkhotel Elizabeth einchecken. Nachmittags besichtigen Sie eine weitere Olivenölmühle auf dem Weg nach Bitonto, der Stadt der Oliven, deren Altstadt Sie dann anschließend auch besichtigen werden. Das Abendessen nehmen Sie in einem Restaurant in Bitonto ein. Sie werden vom Sternenkoch und Olivenöl-Liebhaber Emanuele Natalizio in seinem Restaurant Il Patriarca mit köstlichen Antipasti und Pizza-Variationen verwöhnt.

Freuen Sie sich heute auf ein besonderes Erlebnis: Sie sind eingeladen, bei der Olivenernte mitzumachen. Die Netze sind ausgespannt, um die kostbaren Früchte einzufangen! Zum idyllischen Mittagspicknick im Olivenhain gibt die Folkgruppe »Re Pambanelle« ein Ständchen. Nach einer Pause im Hotel geht es dann zum berühmten Castel del Monte, eine achteckige Burganlage, die von Friedrich II. von Hohenstaufen in Auftrag gegeben wurde. Die mittelalterliche Mysterienburg gehört zum Unesco-Weltkulturerbe, und ihre streng mathematisch und astronomisch angelegte Grundform gibt den Kunstwissenschaftlern noch heute Rätsel auf. Zum Abendessen werden Sie von Mauro und Corrado des Evó Ristobistrots in Andria erwartet. Diese unglaublich talentierte Nachwuchsgastronomen sind Slow Food Youth Aktivisten und werden aus regionalen Zutaten magische Gerichten zaubern.

Nach dem Frühstück besuchen Sie die architektonisch vielfältige und atmosphärisch bunte Altstadt von Bari. Die Basilika San Nicola wurde im 11. Jahrhundert errichtet, um die Relikte des Heiligen Nikolaus zu beherbergen, und ist eines der herausragenden Beispiele süditalienischer Romanik. Neben den Hauptkirchen ist das von Friedrich II. errichtete Castello Svevo eines der markanten Monumente der lebendigen Hafenstadt. Nach dem Rundgang endet Ihre Reise, und Sie beginnen ab 14 Uhr Ihre individuelle Rückreise.

  • Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
  • Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter und sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
  • Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
  • Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an allen durch ZEIT REISEN veranstalteten Reisen ab dem 15. November 2021 die sogenannte 2G-Regel gilt. Die Teilnahme an diesen Reisen ist danach nur für vollständig Geimpfte oder Genesene mit entsprechendem Nachweis möglich. Weitere Details entnehmen Sie bitte den angepassten AGB von ZEIT REISEN.
  • Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
  • Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!

Änderungen vorbehalten.

Informationen zum Reiseziel

Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Das sagen Kunden zu dieser Reise

"Programm voller Höhepunkte "

Es war ein kompaktes Programm voller Höhepunkte!

Wenn wir trotzdem besondere Erlebnisse hervorheben sollen, dann den Besuch des Anbaugebietes und der Ölmühle von Familie Librandi sowie die Olivenernte mit anschließendem Picknick im Landschaftsmuseum Faunus.

30.10.2019 , ~ZEIT-Reisender

"Herrlich! "

Das gemeinsame Ernten der Olivenbäume

war ein tolles Erlebnis bei wunderschönem Wetter!

04.11.2018 , ~ZEIT-Reisender

"Besondere Begegnungen "

Die Begegnung mit und die Betreuung durch die Familie Librandi waren das absolute Highlight der Reise.

01.11.2018 , ~Uwe Achterholt, München

"Gut konzipierte Reise "

Eigentlich war die Reise von der Konzeption her sehr gut aber die Busfahrten waren teilweise etwas zu lang! Höhepunkt dieser Reise war

das Ernten eines Olivenbaums und die Olivenverarbeitung bei Librandi.

17.01.2018 , ~Wolfgang Ritter

"Ich habe mich auf dieser Reise verliebt! "

Die Reise nach Italien hat uns begeistert! Die Orte und Begegnungen die ohne ZEIT REISEN nie möglich gewesen wären konnten wir auf

dieser Reise intensiv erleben und genießen. Der Reiseleiter hatte ein Herz-Engagement das kaum zu übertreffen ist, toll! Es fällt schwer besondere Erlebnisse hervorzuheben. Zu nennen ist an dieser Stelle jedoch unbedingt Librandi!! Die Familie Librandi stellt nicht nur sehr qualitatives Olivenöl her, sondern ist auch eine herzliche Familie. Wir wurden alle wie Familienmitglieder aufgenommen. Herr Bölicke hat all die Perlen der jahrelangen persönlichen Kontakte und Zusammenarbeit vor Ort innerhalb kürzester Zeit auf diese Reise gepackt. Es reihte sich Highlight an Highlight. Dank dieser Reise habe ich mich in Oliven, Olivenbäume und Italien verliebt. Wunderbar.

12.11.2017 , ~U. Schacher

"Straffes Programm, aber dennoch toll! "

An der einen oder anderen Stelle hätte man sich ein wenig mehr Zeit zum Verweilen/Erkunden gewünscht (straffer Zeitplan). Andererseits

hat man in kurzer Zeit viele Eindrücke gewinnen können. Der Ausflug nach Matera war total toll und interessant. Des Weiteren der Tag auf dem Olivenhain und die Besuche zu den Mahlzeiten (Mittag und Abendessen) bei der Familie Librandi. Nicht zu vergessen der interessante Video-Vortrag mit Verkostung der Olivenöle, sowie die Besichtigung/Vorführung in der Ölmühle. Ein weiteres Highlight waren die Stunden im Olivenhain von Arte-Fakt.

10.11.2017 , ~Karolin Möller, Lübeck

"Hervorragende Organisation "

Auf individuelle Wünsche wurde eingegangen und es gab eine ausgewogene Mischung von Sachinformationen und kulturellen

Informationen. Die Qualität des gesamten Programms übertraf bei Weitem unsere Erwartungen! Einfach nur toll.

07.11.2017 , ~ZEIT-Reisender

"Eine Reise mit zahlreichen Höhepunkten "

An dieser Reise gab es einige Dinge die hervorzuheben sind: Hervorragendes Programm, tolle Unterkünfte, professionelle

Reiseleitung, sensationelle Verpflegung (Sonderwünsche waren kein Problem), überschaubare Gruppengröße und fachkundige Informationen durch den Reiseleiter. Das Besondere war das Erlebnis der Felsenstadt Matera und die Olivenöl-Verkostung mit Herrn Sippel – einfach nur toll!

06.11.2017 , ~ZEIT-Reisender

Kontakt

Es berät Sie
Daniela Rieger

+49 40/3280-455
Mo. – Fr. von 9:00 bis 17:00

Daniela_Rieger

Termine & Preise

Zur Zeit stehen leider keine Reisetermine zur Verfügung.
Sie können aber eine unverbindliche Buchungsanfrage zu dieser Reise an uns senden.

Unverbindliche Buchungsanfrage »

Enthaltene Leistungen

  • Drei Übernachtungen im Salice Club Resort Kalabrien, zwei Übernachtungen im Parkhotel Elisabeth in Mariotto inklusive Frühstück
  • Durchgehende Expertenbegleitung durch Conrad Bölicke
  • Verkostungen, Besichtigungen, Seminare und Vorträge laut Programm
  • Busfahrten, Eintritte und Transfers laut Programm
  • 5x Abendessen mit Wein, Wasser und Kaffee, 4x Mittagessen oder Picknick mit Getränken
  • Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
  • Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!

Nicht enthaltene Leistungen

  • An-/Abreise nach/von Bari
    (Sollten Sie am Abreisetag an dem Programm in Bari teilnehmen wollen, planen Sie Ihre Rückreise bitte erst ab 14 Uhr)
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen bietet Ihnen gerne unser Partner, die HanseMerkur

Hotels

Das Salice Club Resort liegt an der ionischen Küste zwischen Sibari und Corigliano am Ufer des griechischen Meeres. Im Schatten von Pinien lädt der Außenpool zur Entspannung ein. Unmittelbar an das Gelände grenzt ein Sandstrand, an dem sich eine der vier Bars der Anlage befindet. Die Zimmer sind mit Klimaanlage, SKY, Safe, Kühl-Bar und W-LAN ausgestattet. Auf Ihrer Terrasse oder Veranda genießen Sie die herrliche Mittelmeerluft.

Lage: Salicetti, 12 km von Corigliano Calabro entfernt
Ausstattung: Restaurant, Bars, Außenpool, WLAN
Kategorie: 4 Sterne
Zimmer: 48

Das Park Hotel befindet sich auf dem Lande in der Gegend von Bitonto, umgeben von 100 Hektar Olivenbainen, Weinpflanzen, Mandel- und Kirschbäumen. Nach dem Sie Umgebung erkundet haben, können Sie im 400 m² großen Wellnessbereich mit einem Thermalbecken, einer Sauna, einem Whirlpool und einem Dampfbad entspannen.

Lage: Mariotto, 15 km von Bitonto entfernt
Ausstattung: Restaurant, Bar, Außenpool, Wellnessbereich, WLAN (gegen Gebühr)
Kategorie: 4 Sterne
Zimmer: 44

Buchungsanfrage

Kooperationspartner

  • artefakt Logo