Cecilia Bartoli
Hamburg Elbphilharmonie
Hamburg Alster Rathaus
Le Meridien Rezeption
Le Meridien Hamburg Heritage Bar
Le Meridien Hamburg Heritage
Le Meridien Hamburg Superior King Room
Le Meridien Hamburg Pool

Cecilia Bartoli in der Elbphilharmonie und John Neumeiers Abschiedsgeschenk an Hamburg

  • Termin: 06.11.2024
  • Dauer: 4 Tage
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 12, Max. 18
Hier buchen »

Höhepunkte der Reise

  • Glucks »Orfeo ed Euridice« in einer selten aufgeführten Fassung mit Cecilia Bartoli und dem Ensembles Les Musiciens du Prince im großen Saal der Elbphilharmonie (Premiumkarten)
  • Ballett in der Staatsoper: »Epilog« von John Neumeier mit dem Hamburg Ballett, Pianist David Fray und Sopranistin Asmik Grigorian
  • Exklusive Führung durch die Hamburger Kunsthalle
  • Stadtrundfahrt Hamburg – Heimat der ZEIT
  • Übernachtung im Hotel Le Méridien und Frühstück mit Blick auf die Außenalster

Karte / Umgebung:

DEU-911_HH_Musikstadt_24

Reiseübersicht

Cecilia Bartoli mit Gluck in der Elbphilharmonie. Kreativer Abschied John Neumeier: »Epilog« mit dem Hamburg Ballett, David Fray am Klavier und der Sopranistin Asmik Grigorian in der Staatsoper.

Erleben Sie die Musikstadt Hamburg mit einem musikalischen Höhepunkt im großen Saal der Elbphilharmonie. Im November ist Cecilia Bartoli zu Gast in Hamburg und bringt der Hansestadt etwas ganz Besonderes mit: Christoph Willibald Glucks grandiose Oper »Orfeo ed Euridice« – in einer selten gespielten späteren Fassung. An ihrer Seite: die brillante Sopranistin Mélissa Petit, die Musiciens du Prince der Opéra de Monte-Carlo unter der Leitung von Gianluca Capuano sowie der hervorragende Chor Il Canto di Orfeo. In der Staatsoper sehen Sie John Neumeiers neuestes Ballett »Epilog«, mit dem sich der legendäre Choreograf nach 51 Jahren von Hamburg verabschiedet: ein intimes, kammermusikalisch angelegtes Werk, mit Klavier (David Fray) und Gesang (Asmik Grigorian) auf der Bühne. Schönheit fürs Auge, Genuss für die Ohren und tänzerische Exzellenz pur! All das erleben und diskutieren Sie mit unserem Musikexperten Ralf Tiedemann, ehemals Chefredakteur vom Opernglas. Er führt Sie in alle Werke ein und gibt bei Hintergrundgesprächen Einblicke in den Konzert- und Opernbetrieb. Tagsüber erkunden Sie Hamburg bei einer Stadtrundfahrt und besuchen die Kunsthalle. Willkommen in der Hansestadt, Heimat der ZEIT.

Reisebegleiter: Ralf Tiedemann

Ralf Tiedemann ist Musikwissenschaftler, Resonanz-Coach, Stimmen-Kenner und Weltreisender in Sachen Oper und klassische Musik. Nach über 20 Jahren als Chefredakteur eines der international bekanntesten Fachmagazine für das Musiktheater (»Das Opernglas«) betreibt er heute als Coach, Mentor und Trainer das Studio KlangWellenReiter in Hamburg, wo er insbesondere Künstler und Kreative in ihrer Potenzial- und Persönlichkeitsentfaltung unterstützt; auch hier stehen der Klang und das Wort im Zentrum seiner Arbeit. Seit 2022 leitet er zudem exklusiv einzelne, ausgewählte ZEIT-Musikreisen und freut sich sehr, auf diese Weise sein Fachwissen und seinen reichen Erfahrungsschatz persönlich mit den Lesern der ZEIT teilen zu dürfen.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise | Begrüßungsdinner

Individuelle Anreise nach Hamburg und Check-in im Hotel Le Méridien. Um 19 Uhr begrüßt Sie Ihre Reiseleitung herzlich im Hotelrestaurant Heritage. Hier lernen Sie die anderen Reiseteilnehmer bei einem 3-Gänge-Menü näher kennen und erfahren mehr über das Programm der folgenden Tage.

Nach einem ausgiebigen Frühstück spazieren Sie gemeinsam zur Hamburger Kunsthalle. Im Rahmen einer exklusiven Führung erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte des Hauses und zu den wichtigsten Gemälden der Sammlung. Im Anschluss an die etwa 90-minütige Führung haben Sie genügend Zeit zur individuellen Erkundung der Kunsthalle. Anschließend kehren Sie optional ins Museumsrestaurant ein oder schlendern zurück ins Hotel.

Um ca. 18 Uhr erwarten wir Sie zur Werkeinführung an der Hotelbar. Bei einem Glas Champagner und Kanapees bereitet Ihre Reiseleitung Sie auf den Kunstgenuss des Abends vor. Danach gemeinsamer Transfer zur Staatsoper. Hier öffnet sich ab 19:30 Uhr der Vorhang für John Neumeiers Ballett »Epilog«.

Mit der Uraufführung von »Epilog« am 30. Juni 2024 beendet John Neumeier seine 51-jährige Schaffenszeit als Intendant und Chefchoreograf des Hamburg Ballett. Mit seinem 173. Werk kreiert John Neumeier ein intimes, kammermusikalisch angelegtes Werk mit Klavier und Gesang auf der Bühne. Es ist ein eher abstraktes Ballett der leisen Töne und subtilen Bewegungen, inspiriert von der Musik von Franz Schubert, Richard Strauss und Simon & Garfunkel. Die Produktion glänzt durch die Beteiligung von internationalen Gastkünstlerinnen und -künstlern: Am Klavier sind der renommierte französische Schubert-Interpret David Fray und als sein Duopartner der aufstrebende, mehrfach ausgezeichnete junge Pianist Emmanuel Christien zu erleben. Die gefeierte litauische Sopranistin Asmik Grigorian wird auf der Hamburger Ballettbühne »Vier letzte Lieder« von Richard Strauss interpretieren. Der Abend verspricht eine spannende Interaktion zwischen Choreografie, Musik und visuell-ästhetischen Eindrücken zu werden – ein bewegender kreativer Abschluss der Ära John Neumeier in Hamburg. Anschließend Transfer zurück ins Hotel.

Am Vormittag möchten wir Ihnen die Hansestadt, Heimat der ZEIT, einmal aus einer anderen Perspektive zeigen: mit einem Privatbus und zusammen mit einem Hamburg-Experten blicken Sie hinter die Kulissen der Hansestadt inklusive Besuch im Michel, Wahrzeichen der Stadt. Die Fahrt endet am Michel. Danach kurzer Spaziergang und gemeinsames Mittagessen in einem Gourmetrestaurant ganz in der Nähe. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wer mag, besucht optional noch das Komponistenviertel gleich nebenan. Oder Sie kehren individuell zurück ins Hotel und genießen hier den SPA Bereich.

Am Abend begrüßen wir Sie an der Hotelbar und führen Sie bei einem Glas Champagner und Kanapees in das abendliche Konzertprogramm ein. Danach gemeinsame Fahrt zur Elbphilharmonie. Hier haben Sie genügend Zeit zum Entdecken. Genießen Sie etwa die Aussicht auf den Hamburger Hafen von der Plaza. Um 20 Uhr erwartet Sie im großen Saal der Elbphilharmonie der musikalische Höhepunkt Ihrer Reise. Erleben Sie die weltweit gefeierte Mezzosopranistin Cecilia Bartoli in Christoph Willibald Glucks Oper »Orfeo ed Euridice«. An ihrer Seite: die Musiciens du Prince der Opéra de Monte-Carlo unter der Leitung von Gianluca Capuano sowie der Chor Il Canto di Orfeo. Mélissa Petit ist sowohl als Euridice als auch als Amore zu erleben. Anschließend Transfer zurück ins Hotel und gemeinsamer Ausklang der Reise mit einem Glas Champagner an der Hotelbar.

Heute heißt es Abschied nehmen von der Musikmetropole Hamburg. Optional verlängern Sie Ihren Aufenthalt.

  • Änderungen und Ergänzungen im Programmablauf sowie bei den Besetzungen vorbehalten.
  • Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
  • Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
  • Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
  • Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
  • Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.

Das sagen Kunden zu dieser Reise

"Klasse Musik in der Elbphilharmonie "

Für uns war der Höhepunkt der Reise das Ballett Nijinski von John Neumeier.

Das Konzert in der Elbphilharmonie war ebenfalls ein Erlebnis.

~ZEIT-Reisender

"Hamburg - Einfach klasse! "

Für mch als große Ballettfreundin und Anhängerin von John Neumeiers Inszenierungen war das Ballett “Nijinsky” mit seiner großen Tiefe und faszinierenden choreografischen Bildern mein berührendstes Erlebnis.

Natürlich begeisterten mich auch die Konzerte in der wunderbaren “Elphi” und die Orgelvariationen im “Michel”. Dazu das köstliche Essen und die informative Hafen- sowie Stadtrundfahrt – alles toll abgestimmt.

Die Hamburger erwiesen sich als sehr freundlich, offen, hilfsbereit und so ganz und gar nicht stur. Die gesamte Reise wird bei mir eine sehr nachhaltige Wirkung hinterlassen …

~Petra Ewers

"Ein unvergesslicher Besuch in der Elbphilharmonie "

Zweifellos mein Höhepunkt war das Konzert in der Elbphilharmonie. Dies war auch der Grund warum ich die Reise gebucht hatte.

Die Vorbereitung durch Herrn Pratesi bei einem Glas Cremant, der Rundgang durch das beeindruckende Haus, schließlich das fulminante Konzert – unvergesslich, hoffe ich.

~Christine Schlieter

"Weltklasse Konzerte! "

Das Konzert des Orchestra dell’Academia Nazionale di Santa Cecilia mit Janine Jansen war weltklasse!

Aber auch die beiden anderen Programmpunkte repräsentierten die großartige Vielfalt der klassischen Musik in Hamburg. Ein Höhepunkt war unser Reiseleiter Herr Lütje, der uns kenntnisreich und humorvoll auf die Konzerte einstimmte. Auch die Tour der Giganten war toll, insbesondere auch die kritische und kontextbezogene Begleitung von Herrn Unger während der Fahrt durch den Containerhafen. Aber auch die Orgelführung in St. Michaelis mit Manuel Gera war in dieser Form einmalig und lehrreich für uns. Einfach ein großartiges Erlebnis!

~Wolfgang Harald Sven Kaufmann, Bad Dürkheim

"Ich zehre jetzt noch von diesen Erinnerungen "

Ich habe die ganze Reise mit allen Sinnen genossen!

Hauptsächlich die Musikaufführungen (Oper, Elbphilharmonie, Orgeldarbietungen) waren für mich eine Bereicherung und ein tolles Erlebnis.
Ich zehre jetzt noch davon.

~D. Längin

"Das Konzert war herausragend! "

Höhepunkt war der Besuch der Elbphilharmonie

– einer der Gründe für die Auswahl dieser Reise.
Das Konzert herausragend!

~Hans Paul Witzke

"Besondere anregende Gesprächsrunden "

Sehr gefallen haben uns die Besuche der Elbphilharmonie mit Besichtigung und Konzert, des Staatstheaters und der Opernaufführung, der Kirche St. Michael mit Orgelspiel, sowie die Besichtigung der Hafenanlagen.

Auch die Stadtrundfahrt mit den anschaulichen Erläuterungen der beiden Reiseführer und die anregenden Gesprächsrunden nach den Aufführungen waren besonders.

~ZEIT-Reisender

"Hamburg Reise mit musikalischem Höhepunkt! "

Die Elbphilharmonie war das Highlight, auch die Konzertinhalte waren interessant.

Besondere Eindrücke hinterließen die Dimensionen des Hafenbetriebes. Angenehm war die freie Zeit, um auch die City von Hamburg genießen zu können.

~Karl Steidle

"Ich wurde nicht enttäuscht! "

Das gemischte Angebot an Kultur/Information/Freizeit war hervorragend ausgewählt, weshalb ich diese Reise auch gebucht habe

– ich wurde nicht enttäuscht! Herausragend für mich persönlich war die “Tour der Giganten”, die Orgeleinweisung-/Vorführung im Michel und das Musical Aladding das ich als Zusatzübernachtung mit gebucht hatte. Die Elbphilharmonie ist architektonisch ein Meisterwerk.( Es sollte vielleicht darauf hingewiesen werden, dass sehr viele steile Treppen innerhalb des Saales zu gehen sind, für gehbehinderte sehr beschwerlich). Das Ballett “Möve” hat mir persönlich nicht so gefallen – aber da es mir nicht bekannt war, kann ich dies jetzt erst beurteilen – ich muss es somit nicht noch einmal sehen. Auch die zentrale Lage des guten Hotels muss ich hervorheben.

~ZEIT-Reisender

"Rundum Gut "

Sehr gutes Programm, gute Betreuung und sehr gute Führungen. Ballettabend in der Oper und das Konzert in der Elbphilharmonie

waren der Glanz dieser Reise.

~K. Lachenmeier

"Alles war sehr gut "

Spitze war das Konzert in der Elbphilharmonie. Meine Frau und ich sind in sehr vielen Opernhäusern und wiederholt in der Philharmonie

in Berlin gewesen. Niemals haben wir ein so lebendiges Orchester erlebt. Das Ballett in der Staatsoper, der Besuch und die Einführung Michel waren ebenfalls sehr gut. Interessant war die Fahrt zu den Containern, der Führer vermittelte ein umfangreiches Wissen. Die Stadtrundfahrt war ebenfalls sehr schön und das Wetter spielte dazu auch noch mit.

~Carsten Hansen

"Sehr gute Organisation "

Die Organisation war einwandfrei! Frau Schneider ist einfach die optimale Reiseleiterin – toll!

~Helga Zimmer

"Perfekte Musik- und Kulturreise "

Sehr schöne Reise mit einer Vielzahl besonderer Erlebnisse! Das Konzert ( Mozart / Beethoven ) in der Elbphilharmonie, besonders

Teodor Currentzis und das Ensemble musicAeterna – ein absoluter Genuss war besonders schön. Aber auch das Ballett “Illusionen wie Schwanensee” war ein Augen- und Ohrenschmaus mit Bühnenbildern, die an Ästhetik nicht zu überbieten waren. Die Orgelführung im “Michel” mit Organist Christoph Schöner, ist sehr zu empfehlen. Zusammenfassend: Ein unvergesslicher Aufenthalt in Hamburg, nicht zuletzt wegen des schönen Wetters – drei Tage blauer Frühlingshimmel – das war nicht mein letzter Besuch!

~ZEIT-Reisender

"Erstklassig "

Es war ein ausgezeichnetes Programm mit einer kompetenten Reiseleiterin und zwei (Stadt-)Führern, auch die Hotelauswahl war

in Bezug auf Lage, Service und Komfort erstklassig. Natürlich war das Konzert in der Elbphilharmonie DER Höhepunkt, über das Gebäude muss man ja keine Lobeshymnen mehr singen, das ist schon oft geschehen, nein, das Konzert mit Teodor Currentzis und seiner MusicAeterna hat, glauben wir, alle begeistert.

~ZEIT-Reisender

"Vielseitiges Programm "

Die Reise war insgesamt sehr vielseitig, Höhepunkt war mit Abstand der Besuch der Elbphilharmonie!

~ZEIT-Reisender

"Gelungene Kurzreise "

Gut durchorganisiert und nicht überladenes Programm, kompetente Reisebegleiterin in der Person von Frau Schneider, ausgesuchte

Spezialführer für Hafen und Stadt, sehr ansprechende Unterbringung und interessant ausgesuchte Gaststätten, gutes und ansprechendes Kulturprogramm, besonders erwähnenswert ist die Orgelführung in St. Michaelis. Insgesamt eine gelungene Kurzreise!

~Klaus Zerres

"Die Elbphilharmonie ist eine Reise Wert "

Die Elbphilharmonie mit genießen des großen Saals ist wirklich eine Reise wert und daher zu empfehlen. Es gab keinerlei

Verspätungen oder Korrekturen am Ablauf der Reise. Weder bei den Fahrten mit dem Omnibus noch bei den Restaurantbesuchen und schon gar nicht bei den Konzerten. Es verlief alles nach Plan, das war für das gebotene, umfangreiche Programm nicht selbsverständlich. Was für eine Organisation und was für zuverlässige Helfer!

~Thomas Böhm, Weil am Rhein

"Immer wieder gern "

Organisation, Betreuung/Beratung und Programm waren hervorragend. Wir werden auch in Zukunft, sofern es für uns passend ist,

Zeitreisen buchen. Für uns war der Höhepunkt das Konzert in der “Elfi”!

~ZEIT-Reisender

"Überaus zufrieden "

Es war ein wunderbares Erlebnis. Die Reise bot einen gelungenen Mix aus interessanten Thema und angebotenen Aktivitäten. Die

Organisation, die hervorragende Reiseleitung und die sehr harmonisch Gruppe rundeten dieses Erlebnis ab. Es war perfekt! Das Konzert in der Elbphilharmonie aber auch die Führungen durch den Containerhafen und die Stadt waren absolute Höhepunkte.

~Angela Hommes, München

"Hochkarätiges Musikprogramm "

Das hochkarätige Musikerlebnis in der Elbphilharmonie und in der Staatsoper waren erstklassig! Das Hafenprogramm und das

Orgelerlebnis im Michel hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Die Reise hatte einfach eine wirklich gute Mischung an außergewöhnlichen Ereignissen die jedes Herz von Musikinteressenten höher schlagen lässt. Das Hafenprogramm und der Besuch im Michel waren einfach großartig. Das hervorragende Musikerlebnis in Verbindung mit den weiteren Programmpunkten ließen keine Wünsche offen.

~Kurt Sallach, Bad Pyrmont

"Tolle Reise mit echten Höhepunkten "

Sehr gute Organisation und beste Auswahl des Programms mit echten Höhepunkten. Das Konzert in der Elbphilharmonie,

die Orgel(vor)Führung durch KMD Schöner und Tour der Giganten mit Herrn Heilmann waren herausragend!

~Volker Steinbicker, Magdeburg

"Vollkommen zufrieden "

Die ganze Reise/Programm war hervorragend. Wir hatten bei ZEIT REISEN auch nichts anderes erwartet!

~H. Winkler

"Hervorragendes Beiprogramm "

Die Reise war sehr gut organisiert, das Beiprogramm war hervorragend, die Lokale waren gut, Reiseleitung war kompetent und sehr fürsorgend.

Eigentlich war der Grund der Reise die Elbphilharmonie, aber die Orgelvorführung und die Fahrt durch den Containerhafen hat uns fast mehr beeindruckt. Die imposante Elphi hat uns innen leider nicht so überzeugt.

~G. Zinke

"Gutes Programm "

Sehr gute Organisation, sehr gute Stadtführer, beide sehr kenntnisreich, sehr gutes Program, sowohl musikalisch als auch in der

Stadt Hamburg und eine ungewöhnlich liebenswürdige, charmante, hilfsbereite und sehr beschlagene Reiseleiterin in der Person von Frau Annette Schneider. Abgesehen von den wunderschönen musikalischen Abenden, jeder anders, war die Tour der Giganten besonders interessant, zumindest für einen Ingenieur. Für die Orgelliebhaber war die Führung im Michel besonders instruktiv.

~Hellmuth Bergmann

"Herausragende Reiseleitung "

Optimales Programm gilt für alle 5 Teile. Sehr gute Führungen, und eine Reiseleiterin, wie sie besser nicht vorstellbar ist.

~Hellmuth Bergmann

"Hohes Niveau "

Es folgte Höhepunkt auf Höhepunkt! Der Besuch der Elbophilharmonie, die Hafenrundfahrt und nicht zu letzt die Reiseleitung hatten allesamt

ein hohes Niveau!

~ZEIT-Reisender

"Tolles Beiprogramm "

Meine Erwartungen wurden und voll und ganz erfüllt! Wir genossen eine sehr gute Betreuung, das Beiprogramm war informativ und

kompetent durchgeführt und auch die Restaurantsauswahl war mehr als gut! Wie bei so vielen war auch mein persönliches Highlight der Reise die Orgelvorführung im Michel – einfach toll!

~ZEIT-Reisender

"Herausragend "

Die Betreuung war umfassend, freundlich und empathisch – kurz: optimal! Das Programm war herausragend! Besonders gut gefallen hat

mir die Orgelführung mit Kirchenmusikdirektor in St. Michael und das Konzert in der Elbphilharmonie mit Anne Sophie Mutter.

~Uwe Dr. Oldenburg, Kirkel

"Perfekt organisiert "

Es war alles perfekt organisiert, sehr abwechslungsreiches Programm mit vielen bemerkenswerten Höhepunkten, abgesehen von dem

überwältigenden Eindruck der Elbphilharmonie, hat uns die Einführung des Organisten gefesselt, die Hafenrundfahrt unter einem neuen Aspekt, die Opernaufführung! Ach eigentlich alles!!!! Herzlichen Dank

~Klaus Wilhelm Sasse, Berlin

"Schöne Reise mit tollem Beiprogramm "

Zwei sehr gute kulturelle Veranstaltungen, gutes Beiprogramm mit sehr guten Referenten, gute Reisebegleitung, gutes Hotel. Highligt war

natürlich der Besuch der Elbphilharmonie.

~D. Müller

"Tolle Führung durch Hamburger Containerhafen "

Sehr schöne Reise mit vielen Höhepunkten: Requiem von Mozart in der Elbphilharmonie, das sehr gute Hotel Mariott und die interessante

Führung durch den Hamburger Containerhafen.

~A. Dollmann

"Ein einziger Höhepunkt! "

Diese Reise ist ein unvergessliches Erlebnis. Absoluter Höhepunkt natürlich das Konzert in der Elbphilharmonie. Der zweite

Höhepunkt “La Traviata” in der Staatsoper. Dritter und vierter Höhepunkt “Tour der Giganten” und die exklusive Stadtrundfahrt mit Tomas Kaiser. Leider haben wir den Namen des Reiseleiters bei der Tour der Giganten vergessen und finden seinen Namen auch nirgends in den Reiseunterlagen. Auch ihn möchten wir sehr lobend erwähnen. Für uns “Ausländer” war er gigantisch, denn es war eine Wonne ihm zuzuhören. Das Frühstück im Marriott war jeden Tag ein Highlight! Also ein Höhepunkt am andren. Selbst das Regenwetter konnte unserer Begeisterung keinen Abbruch tun!

~Alfred Mattle

"Schöne Reise mit vielen Highlights "

Es war eine sehr schöne Reise mit den Highlights Deutsche Staatsoper und – vor allem (!) – der Elbphilharmonie!!! Die Reise war – wie immer

(bereits die 3. Reise) TOLL, es stimmte soweit alles, allerdings bedauere ich sehr, dass bei dieser Reise diesmal nicht das Grand Elysee die Unterkunft war. Höhepunkte waren die Hamburgische Staatsoper, vor allem die Elbphilharmonie, aber auch die Sonderfahrt Giganten – Hafen!!! Echt super!!!

~Katharina Ader, Mülheim an der Ruhr

"Tolle Konzerte in der Elbphilharmonie "

Tolle Orgelführung im Michel, wunderbare Konzerte in der Elbphilharmonie und sehr aufschlussreiche Hafeneinfahrt.

~ZEIT-Reisender

"Eine einzige Abfolge von Höhepunkten "

Die Reise insgesamt war eine Abfolge von Höhepunkten! Dabei ragte das Konzert mit Ricardo Muti am Sonntagabend heraus – tief

bewegend. Daneben hat mich aber auch der Abstecher zum Seemanns Klub “Duckdalben” im Rahmen der Tour der Giganten sehr berührt, insbesondere der Raum der Stille, in dem Platz für acht Weltreligionen ist. Ein ganz großes Lob für die Arbeit der Ehrenamtler dort. Es ist gut, dass die Kirche sich in dieser Art engagiert.

~Marie-Luise Weischer

"Gute Organisation und tolle Konzerte "

Gute Organisation, alle Versprechen und Angebote wurden eingehalten und wir hatten einen kompetenten Begleiter. Die tollen Konzerte,

die schöne Hafentour und die Orgelführung waren meine persönlichen Höhepunkte der Reise!

~Karolina Wüsthof, Hamburg

"Tolle Reiseleitung und schöne Begegnungen "

Es waren wunderbare und einzigartige, musikalische Erlebnisse kombiniert mit spannenden und kontrastreichen Informationen. Das

Hotel war sehr gut gewählt. Seine Lage sowie das Frühstück mit einer großen Auswahl waren von sehr guter Qualität. Das Programm lief makellos ab. Herr Davids und Frau Schneider haben einen sehr guten Job getan. Die musikalischen Konzerte in der Elbphilharmonie waren einzigartige Erlebnisse. Sie haben meine Erwartungen weit übertroffen. Es hat mich überglücklich gemacht, die zwei, von mir so sehr geschätzten, Dirigenten erleben zu dürfen, und das bei der Eröffnung dieses wunderbaren Konzertsaales. Einfach herrlich!

~B. Briehl-Rosenthal

"Angenehme Atmosphäre "

Mein Höhepunkt der Reise was das Kennenlernen der Elbphilharmonie mit einer bestmögliche Musikauswahl! Es gab eine angenehme

Atmosphäre durch interessierte Mitreisende sowie eine hochinteressante Führung durch den Freihafen.

~Ulrike Schmersal, Hamburg

"Tolle Konzerte und engagierte Reiseleiter "

Es war meine erste Reise mit Zeitreisen und ich war mit dem Ablauf sehr zufrieden. Hotel und Programm waren gut. Unsere beiden

Reiseleiter waren sehr engagiert und liebenswert. Mein Highlight war mit Abstand das zweite Konzert in der Elbphilharmonie, das Konzert mit Riccardo Muti. Aber auch die Busfahrt zu den Giganten im Hafen war ein Erlebnis. Ich werde bestimmt wieder einmal eine Reise mit Zeitreisen planen!

~Gisela Sturtz

"Tolles Programm mit ausgesuchten guten Plätzen "

Tolle kompetente Reiseleitung , tolles Programm, ausgesuchte gute Plätze!

~Gabriele Langer, Hamburg

"Etwas ganz Besonderes "

Die Konzerte in der Elbphilharmonie und die Tour der Giganten waren etwas ganz besonderes!

~ZEIT-Reisender

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 20 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.

BeginnEndePreisEZ-Zuschlag
06.11.2024
09.11.2024
ab 1.990 €330 €
Reiseorte für "Cecilia Bartoli in der Elbphilharmonie und John Neumeiers Abschiedsgeschenk an Hamburg"
1. Tag 06.11.2024 Hamburg
2. Tag 07.11.2024 Hamburg
3. Tag 08.11.2024 Hamburg

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person

Enthaltene Leistungen:

  • Drei Übernachtungen inklusive Frühstück im Hotel Le Méridien (Superior Zimmer mit Stadtblick) und Beherbergungssteuer
  • Ein Abend- und ein Mittagessen jeweils als 3-Gänge-Menü inkl. ein Glas Wein, Wasser und Kaffee, 3×1 Glas Champagner und 2x Kanapees
  • Je eine Eintrittskarte der Kat. 1 für das Konzert in der Elbphilharmonie und Kat. 3 für den Besuch in der Hamburgischen Staatsoper (Parkett Mitte erhöht)
  • Ausflüge, Eintritte, Führungen und Transfers laut Programm
  • Werkbesprechungen durch Ihren Reiseleiter
  • Ein DuMont-Reiseführer pro Buchung
  • Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte.

Optional buchbare Leistungen:

  • Executive Zimmer mit Alsterblick zum Aufpreis von 255 € im EZ oder DZ für den gesamten Aufenthalt (06.-09.11.2024).
  • Zusatznacht im Superior Doppelzimmer vom 05.11. bis 06.11. und/oder 09.11. bis 10.11. zu je 135 € pro Person inkl. Frühstück.
  • Zusatznacht im Superior Doppelzimmer zur Alleinnutzung vom 05.11. bis 06.11. und/oder 09.11. bis 10.11. zu je 250 € inkl. Frühstück.
  • Upgrade Executive Zimmer pro Zusatznacht und Zimmer: 85 €

Nicht enthaltene Leistungen:

  • An- und Abreise nach/ab Hamburg
  • Nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke, Transfers und Eintrittsgelder
  • Trinkgelder
  • Reiserücktrittskosten- und weitere Versicherungen; umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur

 

Hotels

Das moderne, exklusive Hotel mit Blick auf die Außenalster liegt 10 Gehminuten vom Hamburger Hauptbahnhof, 1,9 km von der Altstadt und 1,8 km von den Deichtorhallen mit ihren Kunstausstellungen entfernt. Das Hotel hat ein Restaurant auf der obersten Etage und eine Bar mit Panoramablick auf das Wasser sowie einen Fitnessraum und ein Spa mit beheiztem Pool und Sauna.

Buchungsanfrage