Baltische Traumroute von Riga nach Tallinn
Hier buchen »Höhepunkte der Reise
- Inselhüpfen auf Saaremaa und Hiiumaa
- Natur und Ruhe pur im Nationalpark Lahemaa
- Der idyllische Kurort Haapsalu
- Führung durch das mittelalterliche Tallinn und das multikulturelle Riga
Karte / Umgebung:


Reiseübersicht
Ursprüngliche Natur und große Kulturdenkmäler zwischen den ehrwürdigen Städten Riga und Tallinn. Sie starten Ihre Reise in der lettischen Hansestadt Riga. Die Radreise bringt Sie an die reizvollen Küsten im Westen und Norden Estlands, für die das Baltikum so berühmt ist: in die Inselparadiese Hiiumaa, Kassari und Saaremaa sowie den ganz im Norden gelegenen Küsten-Nationalpark Lahemaa. Hier, an den herrlich einsamen Stränden, in versteckten Buchten und in den ursprünglichen Wäldern und Mooren, werden baltische Traumbilder Wirklichkeit. Küstenorte wie Pärnu, Haapsalu und Kuressaare erzählen uns auf der Radreise von der bewegenden Geschichte Estlands. Krönender Abschluss ist Tallinn mit seiner mittelalterlichen Altstadt.
Reiseleiter: Dominik Röpke
Den gebürtigen Berliner zog es vor zehn Jahren das erste Mal ins Baltikum und die Natur und Gastfreundschaft der Menschen faszinieren ihn noch heute. Der passionierte Rucksackreisende und Schachspieler führt Sie mit großer Freude durch die Geschichte Ostpreußens und die Kultur des modernen Russlands.
Reiseverlauf
1. Tag: Ankunft in Riga
Gäste mit gebuchtem Anreisepaket erreichen Riga am Mittag. Eine Rigaerin führt Sie durch ihre multikulturelle Heimatstadt. Heute gilt die Stadt, Unesco-Weltkulturerbe, als Perle des Baltikums. Abends essen Sie in einem Restaurant in der Altstadt.
2. Tag: Küstentour nach Estland
Nach einem längeren Bustransfer übernehmen Sie am Meer Ihre Fahrräder und folgen dem Weg zunächst durch waldreiches Gebiet in Küstennähe mit schönen Ausblicken auf die Ostsee. Nach dem Picknick radeln Sie am Tolkuse-Moor entlang in Richtung Pärnu. 1251 vom Deutschen Orden gegründet, wird die Stadt mit ihrem schönen Strand und Yachthafen auch heute noch gerne als estnische Sommerhauptstadt bezeichnet: Der Bürgermeister von Tallinn übergibt zum Beginn der Sommersaison symbolisch die Hauptstadtrechte an den Bürgermeister von Pärnu. Ihr Hotel liegt nah an diesem wunderschönen Sandstrand, der im Sommer wie eine eigene Stadt in der Stadt ist.
Radstrecke: 55 km
3. Tag: Meteoritenkrater
Per Bus geht es zum Hafen von Virtsu. Hier nehmen Sie die Fähre zur größten estnischen Insel Saaremaa. Als viertgrößte Insel der Ostsee ist sie auch unter dem deutschen Namen Ösel bekannt. Sie radeln zum sagenumwobenen Meteoritenkrater und See von Kaali. Saaremaa ist außerdem berühmt für ihre Kirchen aus der Zeit der Christianisierung des Baltikums im 13. Jahrhundert. Die Ritter des Deutschen Ordens eroberten zu dieser Zeit die Insel und blieben bis ins 16. Jahrhundert. Damals lag sie an einer der wichtigsten Pilgerrouten des christlichen Europas. Am späten Nachmittag kommen Sie im hübschen Kurort Kuressaare an.
Radstrecke: 38 km
4. Tag: Ordensburg und Steilküste
Heute radeln Sie an die Steilküste bei Panga, die an der Küdema-Bucht 22 Meter senkrecht in die Tiefe fällt. Nun geht es an die Nordküste Saaremaas zum romantischen Picknick am Meer. Bei Karja besuchen Sie das kleine Mühlenmuseum und werfen einen Blick in die Kirche aus dem 14. Jahrhundert. Der Bus bringt Sie zurück nach Kuressaare. Hier besichtigen Sie die mächtige, gut erhaltene Ordensburg, die im Volksmund auch Schloss Kuressaare genannt wird. Der ehemalige Bischofssitz hat sich vom 14. bis zum 19. Jahrhundert zu einem der bemerkenswertesten Gebäude Nordeuropas entwickelt. Von seinen Zinnen aus genießen Sie einen herrlichen Weitblick über die Stadt und das Meer.
Radstrecke: 48 km
5. Tag: Inselhüpfen
Sie erreichen den Fährhafen Triigi per Bus und nehmen anschließend die Fähre nach Hiiumaa. Mit Blick auf den unberührten Küstensaum radeln Sie ab hier auf einer der schönsten Strecken der Reise. Über einen Damm zur kleinen romantischen Insel Kassari, vorbei am barocken Gut Suuremõisa und einem kleinen Spinnereimuseum mit Café gelangen Sie zum Hafen Heltermaa. Nach einer gut einstündigen Fährfahrt zurück zum Festland führt Ihr Weg weiter ins nahe gelegene Haapsalu. Dieser hübsche Kurort, schon bei Zaren und russischen Aristokraten beliebt, begeistert mit seinen engen Straßen, romantischen Wohnhäusern aus Holz und einem Kursaal, der zu Recht als schönstes Holzgebäude ganz Estlands gilt.
Radstrecke: 58 km
6. Tag: Nordwestküste | Lahemaa-Nationalpark
Am Morgen besichtigen Sie die Burgruine und den Zarenbahnhof. Dieses beeindruckende Gebäude besteht aus vier Teilen, zu dem auch der »Pavillon des Imperators« gehört. Seit 1995 fahren hier keine Züge mehr. Auf dem ehemaligen Bahndamm radeln Sie über eine herrliche Route an der Küste entlang auf die Halbinsel Noarootsi. Nach einem erfrischenden Bad am Strand von Roosta bringt Sie ein Bustransfer in den Lahemaa-Nationalpark.
Radstrecke: 46 km
7. Tag: Lahemaa Küstentour
Morgens besichtigen Sie das beeindruckende Gutshaus Palmse. Die zauberhafte Radroute durch die naturbelassene Waldlandschaft führt zur Halbinsel Käsmu. Ein kurioses Meeresmuseum an einer verträumten Bucht ist Ihr Ziel und Picknickort. Weiter geht es zu den uralten hölzernen Fischerkaten des Dorfes Altja und zurück nach Sagadi.
Radstrecke: 60 km
8. Tag: Hochmoor und Tallinn
Mit dem Bus fahren Sie am Vormittag zu einer geführten Wanderung im estnischen Hochmoor. Anschließend geht es weiter nach Tallinn, wo Sie nach der Mittagseinkehr Ihr gepflegtes Hotel am Rande der Altstadt beziehen. Dieser interessante zweigeteilte Teil des vormaligen Revals verrät allenthalben den mittelalterlichen hanseatischen Ursprung der Stadt. Sie erkunden sie bei einer ausgiebigen Stadtführung zu Fuß. Abendessen in einem Restaurant nahe des Rathauses.
9. Tag: Abreise
Für Gäste mit gebuchtem Anreisepaket Rückflug am frühen Nachmittag nach Frankfurt oder individuelle Abreise bzw. Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Tallinn.
Generelle Hinweise
- Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 42 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Änderungen vorbehalten.
Informationen zum Reiseziel
Über die nachstehende Verlinkung finden Sie nützliche Informationen und Hinweise zu Ihrem Reiseziel. Im Mittelpunkt stehen die Themen Reisewarnung, Pass- und Visabestimmung, Geld, Kontaktadressen, Kommunikation und Klima.

Termine & Preise
Für die Buchung
dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 21
Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte
klicken.
Beginn | Ende | Anzahl Teilnehmer | Preis | EZ-Zuschlag | Hotel | |
---|---|---|---|---|---|---|
12.07.2022 | Min 8, Max 18 | 2.195 € | 365 € | Hotel Sagadi | ||
05.08.2022 | Min 8, Max 18 | 2.195 € | 365 € | Hotel Sagadi | ||
Änderungen vorbehalten; Preise pro Person
Enthaltene Leistungen
- Acht Übernachtungen mit reichhaltigem Radlerfrühstück
- 8x Abendessen mit dreigängigen Menüs
- Landpartie-E-Bike Elektrorad mit 8-Gang-Schaltung und Rücktritt
- Qualifizierte Reiseleitung per Rad
- Fahrradtasche für das Tagesgepäck, Picknickservice
- Alle Führungen, Eintritte, Transfers laut Programm
- Kleinbus mit Radanhänger als Begleitfahrzeug
- Gepäcktransport und -service für Gepäckstücke bis 20 kg
- Anfallende Kurtaxen und Bettensteuern
- Gutschein für einen Reiseführer nach Wahl
- Jetzt das Klima schützen! Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Nicht enthaltene Leistungen
- Anreisepaket: Gruppenflug mit Lufthansa Frankfurt-Riga, Tallinn-Frankfurt inkl. Flughafentransfer als Gruppentransfer ab 395 €, Saisonzuschlag 14.06., 28.06., 23.07.2022 60 €;
- 24.06.2022 95 €; 12.7.2022 145 €.
- Zubringerflüge auf Anfrage
- Rail&Fly (2. Kl.): 70 €
- Zusatznächte Riga & Tallinn sind auf Anfrage möglich
- Picknickkosten als Umlage ca. 8- 12 € pro Person/ Tag
- Reiserücktrittskostenversicherung, umfassenden Reiseschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur
Hotels
Hotel Avalon Riga **** Riga (1Nacht)
Hotel Strand Spa & Conference **** Pärnu (1Nacht)
Hotel Arensburg **** Kuressaare
Hotel Hestia Haapsalu Spa **** Haapsalu (1Nacht)
Hotel Sagadi *** Lahemaa-Nationalpark (1Nacht)
Umgeben von der wunderschönen Natur des Lahemaa Nationalparks begrüßt Sie dieses historische Anwesen in der Nähe der Küste im Norden Estlands, zwischen Tallinn und der russischen Grenze. Das Sagadi Manor Hotel befindet sich in einem ehemaligen Stallgebäude neben dem Glockenturm. Dieser ist Symbol für das mehr als 500 Jahre alte Anwesen.
Lage: Umgeben von herrlicher Naturlandschaft
Ausstattung: Terrasse, Garten, Sauna, Restaurant, Bar
Kategorie: 3 Sterne
Zimmer: 29