Estland-Tallinn
Lettland-Palast
Litauen-Trakai-Castle

Das Baltikum – Mächtige Burgen, weite Ostseestrände

  • Termine: 07.07.2024, 11.08.2024
  • Dauer: 11 Tage
  • Anzahl Teilnehmer: Min. 8, Max. 16
Hier buchen »

Höhepunkte der Reise

• Die drei baltischen Hauptstädte an der Seite von Insidern kennenlernen
• Literarische Führung durch Riga mit dem Lyriker Matthias Knoll
• Begegnung mit einem Bernsteinfänger
• Gespräch mit einer estnischen Journalistin
• Konzerte, Künstlerbesuche und Begegnungen

Karte / Umgebung:

BTK-193_Baltikum_23

Reiseübersicht

Begleiten Sie uns in den baltischen Sommer! In Litauen, Lettland und Estland bündeln sich Europas Geschichte und Zukunft. Erleben Sie auf dieser Reise drei faszinierende Länder, drei Sprachen, drei spannende Kulturen. Die Hauptstädte Vilnius, Riga und Tallinn sind die Höhepunkte auf Ihrer erlebnisreichen Route. Barock, die Leichtigkeit des Jugendstils und intakte Bauwerke des Mittelalters sind im Baltikum allgegenwärtig. Reisen Sie mit uns in die Vergangenheit, entdecken Sie malerische Altstädte, Kirchen sowie Burgen aus der Zeit der Ordensritter. Aber auch das Hier und Jetzt – modern, jung, kreativ und vielfältig – begegnet Ihnen immer wieder. Sie treffen auf Menschen, die gern von ihrem Land erzählen. Einzigartige Landschaften erleben Sie entlang der Ostseeküste. Freuen Sie sich auf das satte Grün der Nationalparks und die weißen Strände der Ostsee!

Reiseleiterin: Vitalija Puodziunaite

Kunsthistorikerin Vitalija Puodziunaite führt Sie durch die kulturellen und landschaftlichen Schätze des Baltikums – das ist ihre Leidenschaft. Seit vielen Jahren gibt sie als Reiseleiterin ihr Wissen in den verschiedenen Bereichen wie zum Beispiel Kunstgeschichte, Politik und Wirtschaft sowie Geographie weiter.

Reiseleiterin: Daiva Labanauskaitė

Die litauische Universitätsdozentin Dr. Daiva Labanauskaitė begleitet die interessierten und belesenen Reisegäste von REISEN MIT SINNEN und ZEIT REISEN mit viel Freude durch ihre Heimat.

Reiseverlauf

1. Tag: Vilnius

Flug nach Vilnius. Nach Ihrer Ankunft treffen Sie Ihre Reiseleitung. Nach dem Check-in im Hotel spazieren Sie bei einem ersten Rundgang wie durch ein Lehrbuch der Architektur: von Renaissance bis Klassizismus, von Backsteingotik bis Barock. Beim Abendessen werfen Sie einen Blick auf die kommenden Tage und lernen Ihre Mitreisenden kennen.

Nach dem Frühstück besichtigen Sie die 1579 gegründete Universität mit gotischen, barocken, Renaissance- und Klassizismus-Architekturelementen. Sie ist eine der ältesten Universitäten Osteuropas. Anschließend wird in einem traditionellen Karaiten-Restaurant zu Mittag gegessen. Fahrt zur Burg Trakai, die Sie ausführlich besichtigen. Trakai war im Mittelalter Residenz der litauischen Großfürsten.

Am Morgen machen Sie sich auf den Weg nach Kaunas. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung besuchen Sie die M.-K.-Čiurlionis-Gemäldegalerie. Mikalojus Konstantinas Čiurlionis war und ist der bekannteste Maler und Komponist Litauens. Bei einem kleinen Konzert lauschen Sie seiner Musik und treffen einen Musiker, der von Čiurlionis erzählt. Anschließend geht es Richtung Kurisches Haff im Memelland. Check-in im Hotel in Nidden, wo sich im vergangenen Jahrhundert viele Künstler niederließen.

Vormittags erkunden Sie Nidden zu Fuß und besuchen eine Bernsteingalerie. Dieser Küstenabschnitt ist auch als Bernsteinküste bekannt. Danach Spaziergang auf den Schwiegermutterberg, wo sich das Thomas-Mann-Haus befindet. Es ist restauriert und beherbergt heute ein Museum. Sehenswert sind auch die Kirche und der Kurenfriedhof. Am Nachmittag haben Sie Zeit für einen individuellen Spaziergang oder eine Radtour.  Abends treffen wir uns wieder zum gemeinsamen Abendessen in einem landestypischen Restaurant in Nidden.

Heute setzen Sie Ihre Fahrt in Richtung Klaipėda fort. Unterwegs besuchen Sie die Kormorankolonie und den Hexenberg in Juodkrantė/Schwarzort. Auf dem Hexenberg stehen mehr als 80 Eichenskulpturen mit schmiedeeisernen Verzierungen. Mittags haben Sie die Gelegenheit zum individuellen Mittagessen in  Klaipėda. Freuen Sie Sich am Nachmittag auf das Treffen mit einem Bernsteinfänger am Strand bei Klaipėda. Das samländische Gold entstammt der Bernsteinfichte, die vor Jahrmillionen an der Ostseeküste wuchs. Anschließend Fahrt ins lettische Liepāja.

Fahrt durch das Gebiet Kurland nach Riga. Sie legen einen Halt in der alten Hansestadt Kuldīga mit der 1874 gebauten Ziegelbrücke über den Fluss Venta ein. Weiterfahrt durch die Kurländische Schweiz und Mittagessen im Herrenhaus Kukšu muiža (Gut Kukschen). Wenn der Schlossbesitzer anwesend ist, wird er Sie persönlich bekochen. Ankunft in Riga. Gegen Abend treffen Sie sich zum  Orgelkonzert im Rigaer Dom, der bekannt ist für seine herrliche Walcker-Orgel aus dem 19. Jahrhundert.

Morgens unternehmen Sie einen Altstadtrundgang. In Riga gibt es etwa 750 Jugendstilgebäude. Wer mag, besucht das Jugendstilmuseum. Nachmittags unternehmen Sie einen literarischen Altstadtrundgang mit dem Übersetzer und Lyriker Matthias Knoll, der auch für Sie liest. Abends gemeinsames Essen in der Altstadt.

Im Gauja-Nationalpark besichtigen Sie die kulturhistorischen Stätte Sigulda und die mittelalterliche Turaida-Burg. Zu Mittag kehren Sie in einem Bauernhof ein und erfahren, wie sich das ländliche Leben in Lettland gestaltet. Weiterfahrt nach Tartu in Estland, die Stadt gilt als intellektuelles Zentrum des Landes.

Vormittags Fahrt zum Lahemaa-Nationalpark. Anschließend Führung und Spaziergang (etwa zwei Stunden) im Park mit Besuch im Gutshaus Palmse. Sie lernen in der stilvollen Umgebung die Geschichte der Besitzerfamilie von der Pahlen kennen. Mittagessen in der historischen Taverne Viitna Kõrts und Fahrt nach Tallinn. Erster Altstadtrundgang und Besuch der Katharina-Gilde: Sie treffen Hutmacher, Glas-, Keramik- und Lederkünstler in ihren Werkstätten und besichtigen die älteste Apotheke Europas. Gemeinsames Abendessen.

Vormittags besichtigen Sie Pirita mit den Ruinen des mittelalterlichen Sankt-Brigitten-Klosters, dem Estnischen Kunstmuseum Kumu und dem Kadriorg-Park. Am Nachmittag treffen Sie eine Tallinner Journalistin und haben die Möglichkeit, sich auszutauschen, unter anderem zum Verhältnis des Baltikums zu Russland und der damit verbundenen Transformation von ehemaligen sozialistischen Sowjetrepubliken zu emanzipierten EU-Mitgliedstaaten.

Die Zeit vor der Rückreise steht für eigene Erkundungen zur Verfügung. Transfer zum Flughafen von Tallinn und Heimflug.

Erkunden Sie Tallinn, die mittelalterliche Stadt am Finnischen Meerbusen, noch ein paar Tage lang in eigener Regie.

Leistungen: 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel L’Ermitage (4*), Transfer, Umbuchungskosten.

Preis: auf Anfrage

Zuschlag Businessclass auf Anfrage

Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.

Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.

Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.

Für den CO₂-Ausstoß aus sämtlichen Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie dem Landprogramm entrichten wir für Sie einen Klimaschutzbeitrag an sorgfältig geprüfte Klimaschutzprojekte. Bei unseren Partnerveranstaltern werden die Projekte jährlich abgefragt und dokumentiert.

Das sagen Kunden zu dieser Reise

"Beeindruckend und höchst aufschlussreich! "

Praktisch alle angekündigten Programmpunkte waren “Höhepunkte” der Reise.

Die Mischung aus Städten und ländlichen Gegenden war sehr gut. Die Mittagessen bei der Bauernfamilie und im Herrenhaus waren ebenso überraschend wie spektakulär. Auch die beiden Begegnungen mit Matthias Knoll (Lyriker) in Riga und der Journalistin in Tallinn waren beeindruckend und höchst aufschlussreich.

~Jürgen Konrad Auer

"Eine besondere Reise durchs Baltikum "

Mir hat der Besuch der 3 Länder mit den Hauptstädten sehr gefallen. Der Besuch und die Verpflegung im Schindelmacher/ bei der Bauernfamilie sowie dem Landgut bei Daniel waren auch schön.

Die Präsentation / Gespräche / Vorträge von Marisa und insbesondere dem Journalistin in Vilnius waren wirklich besonders.

Gefallen hat auch die Sauberkeit in den Strassen + auf dem Land in den 3 baltischen Staaten, da könnte sich die Hauptstadt der BRD ein Stück davon abschneiden!

Positive war auch das gute und informative Wissen der Reiseleitung.

~Urs Müller, St. Gallen

"Viel Schönes, viel Beeindruckendes, viel historisch Interessantes "

Begeistert haben mich das hohe Wissen und die große Vermittlungskompetenz von Reiseleiterin Frau Dr. Daiva Labanauskaitė.

Besonders beeindruckt hat mich die Begegnung mit dem estnischen Parlamentsabgeordneten in Tallinn. Er hat unserer Gruppe die besondere geografische und politische Lage und die sich daraus ergebende große Bedeutung der Mitgliedschaft der baltischen Länder in der EU anschaulich und kompetent näher gebracht.

~A. von Rönn

"Interessante Begegnungen "

Die Kombination von Kultur und Natur im Wechsel von urbanen und ländlichen Erlebnissen hat mich begeistert.

Außerdem war das Kennenlernen der landestypischen Lebensweise in Form von Begegnungen mit Einheimischen interessant.

~ZEIT-Reisender

"Eine wunderschöne Reise! "

Das ganze Programm war super.

Vielleicht sind die Konzerte, der Rundgang mit Matthias Knoll, die Wanderung auf die große Düne auf der Nehrung bei Traumwetter hervorzuheben. Aber auch der Besuch von Gut Kuckschen mit der besonderen Bewirtung durch Herrn Jahn und das lettische Mittagessen in Sigari mit Musik auf einer lettischen Zither sind unvergessen. Die Schiffsfahrt auf dem Haff und in jeder Stadt herrlichen Kirchen und Bauten, der Blick auf Vilnius vom Turm der Universität! Ach es gab so viel wunderschönes auf dieser Reise.

~ZEIT-Reisende

"Das Baltikum voller Höhepunkte erleben! "

Auf dieser Reise habe ich viele Höhepunkt erlebt. Angefangen bei der Bernsteinführung in Fänger, dem Kaunas-Museum mit Konzert oder dem Treffen mit Matthias Knoll in Riga.

Auch kulinarisch war Palmse mit Mittagsessen und das Lettland-Essen auf dem Bauernhof außerordentlich. Unser Gespräch im Parlament mit Abgeordneten Marco Michaelson wird mir auch in Erinnerung bleiben.

~E. Schwarz

"Gut durchdacht organisierte Reise "

Die Reise war sehr gut durchdacht organisiert. Wir haben vielfältige Eindrücke aus den Städten, der Landschaft und von den Menschen

mitgenommen. Die Reiseleitung war hervorragend informiert, die Unterkünfte waren gut bis sehr gut. Meine persönlichen Höhepunkte waren der Besuch auf der Kurischen Nehrung, Gut Kukschen, Sagadi, Palmse, Gespräch mit dem Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses und der Besuch im estnischen Parlament.

~ZEIT-Reisender

"Höhepunkte über Höhepunkte "

Es gab sehr viele Höhepunkt: Konzert in der Ciurlionis-Gemäldegalerie, Treffen mit dem Bernsteinfänger am Strand bei Klaipeda,

Mittagessen im Herrenhaus Kuksu muiza (Gut Kukschen)- ein ganz besonderes Highlight! Aber das Mittagessen auf einem Bauernhof im Gauja-Nationalpark war nicht weniger interessant. Der Altstadtrundgang mit literarischem Schwerpunkt – die Sehenswürdigkeiten der Stadt aus der Perspektive lettischer Dichter gesehen-eine sehr interessante Betrachtungsweise und das Gespräch mit dem lokalen Politiker im Parlamentsgebäude machten diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis!

~C. Hensgens

"Kompetente Reiseleitung mit gutem Insider-Wissen "

Die Tagesrouten/Programmpunkte waren gut zusammengestellt. Die kompetente Reiseleitung durch Aleksej Burov ließ jeden Tag zu einem

Erlebnis werden. Er vermittelte nicht nur Daten und Fakten, sondern es gelang ihm durch sein Insider-Wissen und seine Begeisterung für Land und Leute die ganze Gruppe mitzureißen. Die Hotels in Vilnius, Riga und Tallin waren im Stadtzentrum, was ein intensives Kennenlernen dieser Städte ermöglichte. Auf dem Lande waren wir in dem wunderschönen Gutshof Sagadi untergebracht bzw. in der Hafenstadt Liepaja im Design-Hotel Promenade, ein alter Speicher direkt am Hafen. Höhepunkte waren de Besuch der Universitätsbibliothek in Vilnius, die Kurische Nehrung, speziell die Dünen und das Thomas Mann Haus in Nidden. Stadtrundgang in Klaipeda (ehemals Memel) und, völlig überraschend, ein Treffen mit Ännchen von Tharau!
Empfang auf Gut Kukschen durch den Gutsherrn, mit anschließendem Mittagessen beim Gutsherrn, ein weiteres absolutes Highlight! Ich war überwältigt vom Jugendstil in Riga und vom Orgelkonzert im Rigaer Dom.

~Imgard Bass

"Höhepunkt Baltikum "

Die Gutshöfe, alson die “freien Höfe” haben mich beeindruckt!

~ZEIT-Reisender

"Gelungene Mischung der Programmpunkte "

Die Reise zeichnete sich nicht durch vereinzelte Höhepunkte aus, sondern durch ein insgesamt hohes Niveau. Die Mischung der

Programmpunkte: hochinteressante Info-Vorträge und Geschichten durch Aleksej Burov, Besichtigungen, Begegnungen, Konzerte, Museen usw. war überaus gelungen. Meine Sicht auf die drei Länder Litauen, Lettland und Estland hat sich enorm verändert durch die vielfältigen Eindrücke und unterschiedlichen Perspektiven. Die 11 Tage fühlten sich wie 3 Wochen an.

~B. Glismann

"Reiseführer war absoluter Volltreffer "

Entscheidend bei einer derartigen Reise ist im wesentliche der örtliche Reiseführer und mit Herrn Aleksej Burow hatten wir einen absoluten

Volltreffer!

~Hans-Jürgen Steier

"Abwechslungsreiches und informatives Programm "

Die Reiseleitung, Aleksej Burov, war sehr kompetent, immer freundlich, begeisterte für die 3 Länder, hatte ein unglaubliches Wissen parat,

und zwar in allen Bereichen wie Politik, Geschichte, Architektur, Kunst, Literatur. Das Programm war abwechslungsreich und informativ und nahm nicht die üblichen Touristenpfade. Höhepunkte waren für mich das Orgelkonzert in Kaunas, der Besuch beim Bernsteinfischer in der kurischen Nehrung und der Besuch bei einer Bauernfamilie im Gauja-Nationalpark.

~Wiebke Reiners

"Drei durchaus unterschiedliche Länder "

Die Vielfalt des Programms, die hochprofessionelle und sympathische Reiseleitung und die zahlenmäßig begrenzte Gruppengröße haben mir

sehr gefallen! Die drei Länder des Baltikums sind landschaftlich wunderschön, politisch sehr interessant und durchaus unterschiedlich. Das war auf dieser Reise erfahrbar. Es war meine erste Gruppenreise und ich hatte vor der Reise schon einige Bedenken, ob meine persönlichen Neigungen und Bedürfnisse mit den “Zwängen” einer Gruppe zusammenpassen. – Es hat sich alles wunderbar gefügt: Die Gruppe war angenehm, der Reiseführer überragend, klug und kenntnisreich. Es war ausreichend Zeit für Gruppenbesichtigungen und eigene Schwerpunktsetzungen (in den Städten). Es kam keine Hetze auf. Ich könne es in Zukunft nochmal wagen – das mit der Gruppenreise! Und erhalten Sie sich Aleksej Burov als Reiseleiter – denn: besser geht nicht.

~Hannelore Moll

"Grandioser Reiseleiter "

Die Programm-Gestaltung hervorragend. Unser Reiseleiter Alexej Burov war 1 mit Stern. Er hat ein großartiges Fachwissen in allen Bereichen

der Historie, Politik, Land und Leute usw. Wir haben Dinge erlebt, die man normalerweise auf Reisen nicht geboten bekommt: Konzert-Besuche und ein Gespräch mit einem Parlamentarier über die derzeitige politische Lage.

~M. Rapp

"Beste Reiseleitung! "

Hervorragend waren die Begegnung mit der Politikerin in Vilnius, “Literaturführung” in Riga, Konzerte in Kaunas und Riga. Volles

Programm. Frau Sarune Jureviciene war die beste Reiseleiterin, die ich in meinem Leben erlebt habe.

~W Ruback, Dülmen

Termine & Preise

Für die Buchung dieser Reise erhalten Sie pro gebuchter Person 32 Bonuspunkte.»
Für eine detaillierte Darstellung aller Daten & Orte der einzelnen Termine bitte klicken.

BeginnEndePreisEZ-Zuschlag
07.07.2024
17.07.2024
ab 3.190 €640 €
Reiseorte für "Das Baltikum – Mächtige Burgen, weite Ostseestrände"
1. Tag 07.07.2024Vilnius
2. Tag 08.07.2024Vilnius
3. Tag 09.07.2024Nidden
4. Tag 10.07.2024Nidden
5. Tag 11.07.2024Liepāja
6. Tag 12.07.2024Riga
7. Tag 13.07.2024Riga
8. Tag 14.07.2024Tartu
9. Tag 15.07.2024Tallinn
10. Tag 16.07.2024Tallinn
11. Tag 17.07.2024
11.08.2024
21.08.2024
ab 3.190 €640 €
Reiseorte für "Das Baltikum – Mächtige Burgen, weite Ostseestrände"
1. Tag 11.08.2024Vilnius
2. Tag 12.08.2024Vilnius
3. Tag 13.08.2024Nidden
4. Tag 14.08.2024Nidden
5. Tag 15.08.2024Liepāja
6. Tag 16.08.2024Riga
7. Tag 17.08.2024Riga
8. Tag 18.08.2024Tartu
9. Tag 19.08.2024Tallinn
10. Tag 20.08.2024Tallinn
11. Tag 21.08.2024

Änderungen vorbehalten; Preise pro Person

Enthaltene Leistungen

  • Linienflüge mit Lufthansa (Economyclass) inkl. Steuern und Gebühren ab/bis Frankfurt
  • Zehn Übernachtungen in Drei- bis Vier-Sterne-Hotels und 1x im Fünf-Sterne-Hotel inklusive Frühstück
  • 4x Mittagessen, 7x Abendessen
  • Alle Transfers/Rundreise im klimatisierten Reisebus
  • Ausflüge, Besichtigungen mit Audio-Kommunikationssystem, Gespräche, Eintritte und Führungen laut Reiseverlauf
  • Qualifizierte, deutschsprachige Reiseleitung
  • Reiseführer-Code zur Auswahl aus dem Online-Shop
  • Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!

Nicht enthaltene Leistungen

  • Bahnanreise Rail & Fly, zzt. 85 € (2. Kl.), 155 € (1. Kl.)
  • Innerdeutsche Anschlussflüge: 130 €
  • Nicht genannte Mahlzeiten, Getränke, Trinkgelder
  • Umfassenden Versicherungsschutz bietet Ihnen gern unser Partner, die HanseMerkur

Hotels

Im Herzen der Altstadt von Vilnius empfängt Sie das kleine Grotthuss Boutique Hotel Vilnius

Das Hotel Nerija heißt Sie in ruhiger Lage im Zentrum von Nidden, direkt neben einem Kiefernwald, willkommen. Die Unterkunft bietet frisch renovierte Zimmer mit Kabel-TV und kostenfreie Privatparkplätze.

Lage: Nidden (Zentrum)
Kategorie: 3 Sterne
Ausstattung: Terrasse, Sonnenterrasse, Restaurant, Bar, kostenfreie Parkplätze
Zimmer: 57

oder Hotel Nidus***, Nidden (2 Nächte)

Baltikum_Hotel Promenade_2015

Baltikum_Hotel Promenade_2015

Das erste Designhotel in der Stadtmitte Liepajas, das dem Standard eines 5-Sterne-Hotels entspricht – 42 besonders eingerichtete Zimmer mit Blick auf das Meer. Bewundern Sie Kunst in der Galerie im Erdgeschoss oder genießen Sie ein feines Abendessen im Restaurant mit Sonnenterrasse.

Lage: Am Kanal neben dem Yachthafen und dem Hafen von Liepaja
Ausstattung: Restaurant/Bar, WLAN (kostenfrei), Parkplatz (kostenfrei), 24-Stunden-Rezeption, Wäschereiservice
Kategorie: 5 Sterne
Zimmer: 42

Das Hotel Justus befindet sich in der Altstadt von Riga und bietet klimatisierte Zimmer mit einem Safe, einer Minibar, einem Flachbild-Sat-TV und kostenfreiem Internet. Das Hotel verfügt auch über eine Sauna. Die Zimmer des Justus verfügen über ein elegantes und stilvolles Design und verbinden historisches Mauerwerk und modern verputzte Wände. Die meisten Betten haben Metallrahmen. Alle Zimmer umfassen einen Schreibtisch und ein eigenes Bad mit einem Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten.

Lage: Nur 500 Meter vom Schwarzhäupterhaus und dem Rigaer Schloss entfernt
Aussattung: Sauna, Bar, Restaurant, Aufzug
Kategorie: 4 Sterne
Zimmer: 45

​Dieses gehobene Hotel befindet sich in einer von Geschäften gesäumten Straße neben einem Park. Es ist 8 Gehminuten von der Kathedrale von Tartu, 2 km vom Bahnhof Tartu und 3 km vom Estnischen Nationalmuseum entfernt.

Es gibt ein gehobenes Restaurant mit offener Küche sowie eine Dachterrasse und eine gemütliche Lounge. Ein Fitnessraum und ein Spa mit Innenpool sowie Konferenz- und Veranstaltungsräume sind ebenfalls vorhanden.

Baltikum_Hotel L'Ermitage_2015

Baltikum_Hotel L'Ermitage_2015

In der Altstadt Tallinns befindet sich das moderne 4-Sterne Hotel. Die hellen Zimmer empfangen Sie mit einem Interieur in Pastelltönen.

Lage: In der Altstadt von Tallinn, ca. 5 Gehminuten vom Rathaus und 300 m vom historischen Schloss Toompea entfernt
Ausstattung: Restaurant/Bar, WLAN im BuisnessCenter (kostenfrei) und per Kabel auf den Zimmern, 24-Stunden-Rezeption, Wäschereiservice, Safe
Kategorie: 4 Sterne
Zimmer: 122

Buchungsanfrage