Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Wanderungen durch die Zitronenhaine der Amalfiküste"
1. Tag: Ankunft in Neapel und Fahrt nach Minori
Flug nach Neapel, wo Ihre Reiseleitung Sie begrüßt. Bustransfer nach Minori an der Amalfiküste. Check-in und Zeit zum Erfrischen. Bummeln Sie ein wenig durch Minori. Der Ort ist ruhiger und entspannter als andere Touristenattraktionen an der Küste und gilt deswegen noch als Geheimtipp. Das Städtchen wurde im 7. Jahrhundert v.Chr. von den Etruskern gegründet und später von den römischen Patriziern besetzt, wie die Ausgrabungen in Villa Romana Marittima belegen, die zu Zeiten Kaiser Augustus erbaut wurde. Willkommensdrink und Abendessen im Hotel.
1. Tag 20.04.2024 Minori
2. Tag: Wanderung von der Musikstadt Ravello nach Amalfi
Sie starten zeitig in Richtung Ravello. Früh morgens ist der perfekte Zeitpunkt, sich diesen malerischen Ort mit seiner hübschen Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert anzusehen. Wer möchte, kann selbstständig eine der beiden berühmten Villen besuchen: die Villa Cimbrone mit ihrem wunderschönen Garten oder die Villa Rufolo, wo Richard Wagner Inspiration fürs Komponieren fand. Dann beginnt die Wanderung in Richtung Amalfi. Es geht vorbei an Kastanienhainen bis nach Scala, dem ältesten Ort an der Amalfiküste. Von hier geht es weiter zum idyllischen Weiler Pontone, wo Sie typische lokale Gerichte kosten: genau das, was den Einheimischen schmeckt. Frisch gestärkt erreichen Sie den Endpunkt der heutigen Wanderung: Amalfi, einst die älteste Seerepublik Italiens, die ihre Glanzzeit im 10. und 11. Jahrhundert erlebte und auch heute noch einen einzigartigen Charme ausstrahlt. Nach einem entspannten Rundgang gelangen Sie per Schiff wieder zurück nach Minori.Wanderung: Gehzeit ca. 2 Std., 5-6 km, 360 m Höhenunterschied
2. Tag 21.04.2024 Minori
3. Tag: Auf dem Zitronenweg
Am Morgen starten Sie zu Fuß ab Minori, und es geht steil bergauf in Richtung Maiori. Der sogenannte Zitronenweg führt entlang der Zitronenbäume und Gärten, die für diese Gegend typisch sind. Die Zitronenbäumchen am Wegrand blühen vier Mal im Jahr mit cremeweißen, süß duftenden Blüten. In Maiori gruppieren sich die weißen Häuser um die Kathedrale mit der goldenen Kuppel. Seit 1997 gehört die Amalfiküste mit Maiori zum Unesco-Weltkulturerbe. Außerdem bietet das Städtchen den schönsten und längsten Strand an der Amalfiküste. Wer möchte, kann sich bei einem Bad erfrischen. Der heutige Nachmittag steht zur freien Verfügung, sodass Sie nach eigenem Geschmack entspannen und Kräfte tanken können. Zurück nach Minori gelangen Sie entweder zu Fuß an der Küste entlang oder per Linienbus. Dort sollten Sie ein süßes Highlight nicht verpassen: die Zitronen-Torte der Konditorei Sal De Riso.Wanderung: Gehzeit ca. 1,5 Std., Länge 2 km, 230 m Höhenunterschied (mehrere hundert Stufen auf und ab)
3. Tag 22.04.2024 Minori
4. Tag: Auf dem Götterweg
Von Minori aus erreichen Sie per Bus Agerola. Hier beginnt der wahrscheinlich berühmteste Wanderweg der Amalfiküste, der Sentiero degli Dei. Der Startpunkt ist der Ortsteil Bomerano auf 630 Metern Höhe in einer Umgebung mit hübschen kleinen Bauernhäusern. Von hier sind es etwa zehn Kilometer bis nach Positano. Unterwegs werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf die Küste bis nach Capri beschenkt. Der Pfad führt durch blühende Wiesen, schattige Wälder und vorbei an imposanten Felsformationen, Rosmarin- und Heidesträuchern. Inmitten dieser weitgehend unberührten Natur treffen Sie auf Antonio, der hier seine Ziegen weiden lässt und einen würzigen Ziegenkäse herstellt. Uriger geht es kaum, Sie werden diesen herzhaften Imbiss zu schätzen wissen. Sie passieren einige Bergdörfer in fantastischer Panoramalage und steigen schließlich über Treppen hinab zur Küste. Dort lohnt sich ein Stadtbummel durch den Badeort Positano. Per Schiff geht es zurück nach Minori.Wanderung: Gehzeit ca. 4,5 Std., 10 km, 630 m Höhenunterschied
4. Tag 23.04.2024 Minori
5. Tag: Wanderung auf dem Vesuv | Besuch von Pompeji
Heute erwartet Sie eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit dieser Gegend: der Vesuv. Mit dem Bus erreicht man eine bestimmte Höhe, weiter geht es zu Fuß bis hinauf auf den Krater des Vulkans auf 1.281 Meter. Schon beim Aufstieg eröffnet sich Ihnen ein großartiger Ausblick auf Neapel und das Mittelmeer und später auch in den tiefen Vulkankrater hinein. Ein vulkanologischer Führer übermittelt Ihnen bei dieser Wanderung Wissenswertes zum einzigen aktiven Vulkan auf dem europäischem Festland. Mittags erwartet man Sie im Weingut Villa Dora, das an den Hängen des Vesuvs liegt. Die biologisch bewirtschafteten Weinberge der Villa Dora befinden sich an den unteren Hängen des Vulkans innerhalb des Nationalparks. Das Gebiet Lacryma Christi ist heute als DOC geschützt und bietet wunderbare Weine, die Sie bei einem Mittagsimbiss kosten. Am Nachmittag steht eine etwa zweistündige Führung durch die Ausgrabungsstätte Pompeji auf Ihrem Programm, bevor Sie dann im Hotel in Castellammare di Stabia einchecken. Gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant.Wanderung: Gehzeit ca. 2,5 Std., 6 km, 160 m Höhenunterschied
5. Tag 24.04.2024 Castellammare di Stabia
6. Tag: Die Trauminsel Capri
Heute Morgen fahren Sie zum Hafen und per Fährboot hinüber auf die Insel Capri. Nach der etwa einstündigen Überfahrt erreichen Sie die Marina Grande von Capri. Das Licht taucht die Insel während des Tages in unterschiedliche Farben – ein herrliches Schauspiel. Zunächst steigen Sie hinauf zur Piazzetta von Capri – der Ort zum Sehen und Gesehen werden. Durch mediterrane Vegetation und immer mit wunderschönen Ausblicken wandern Sie zum Naturbogen (Arco Naturale), der Grotte Matermania, die Steilküste entlang, oberhalb der Villa Malaparte vorbei und weiter im Schatten der Steineichen bis zur geschichtsträchtigen Villa Tragara, die steil über dem Meer erbaut ist und etwa General Dwight D. Eisenhower und Sir Winston Churchill zu ihren illustren Gästen zählt. Wieder im Zentrum von Capri angekommen, schlendern Sie durch die Gassen und vorbei an eleganten Boutiquen und Cafés, bevor es Richtung Hafen zur Rückfahrt geht. Sie werden den Blick auf die legendären Faraglioni-Felsen und das Meer lange in Erinnerung bewahren.Wanderung: Gehzeit ca. 3 Std., 6 km, 300 m Höhenunterschied
6. Tag 25.04.2024 Castellammare die Stabia
7. Tag: Kulinarische Entdeckungen rund um Sorrent
Sie starten mit dem Bus zur nahegelegenen Sorrentinischen Halbinsel. In Termini beginnt eine Wanderung mit Etappenziel Schiazzano. Die Halbinsel von Sorrent ist für ihre landschaftliche Schönheit beliebt: Schroffe Steilküsten stürzen in ein in allen Blautönen schimmerndes Meer, darüber Berge mit Olivenhainen, Bäume voller Zitronen und Orangen, Ausblicke auf Capri, Ischia, Neapel und den allgegenwärtigen Vesuv. Der Wanderweg schlängelt sich durch Weinberge und Olivenhaine zum urigen Dorf Schiazzano. Hier ist ein Mittagsimbiss mit mehreren Stationen geplant, der sowohl die Verkostung des Limoncellos vorsieht, als auch den Besuch einer Käserei, wo Sie die Herstellung der Treccia (geflochtenem Mozzarella-Käse) beobachten können und diese zusammen mit frischem Provolone probieren. Zum Abschluss beobachten Sie das bravouröse Handwerk eines Pizzabäckers bei der Arbeit – so gut hat Pizza noch nie geschmeckt! Danach nehmen Sie einen schönen Treppenweg hinunter, vorbei an Gärten mit Ausblicken bis nach Sorrent. Am Nachmittag können Sie noch ein wenig durch Sorrent bummeln. Abends genießen Sie das Abschiedsessen mit Fischspezialitäten in einem Restaurant an der Promenade von Castellammare die Stabia.Wanderung: Gehzeit ca. 4 Std., 10 km, 230 m Höhenunterschied
7. Tag 26.04.2024 Castellammare di Stabia
8. Tag: Abreise ab Neapel oder Verlängerung
Bustransfer zum Flughafen Neapel oder individuelle Verlängerung.
Optionale Verlängerung
Wir empfehlen eine Verlängerung im Romantica Resort & SPA bei Sant’Angelo auf der Insel Ischia, bekannt für ihre Thermalkultur. In den heißen Quellen und Grotten erleben Sie Entspannung inmitten einer spektakulären Naturkulisse.Leistungen: Vier-Sterne-Hotel, Transfers, Flugumbuchungsgebühr.Preis: auf Anfrage
Programmhinweise
- Die Wanderungen sind als moderat bis anspruchsvoll einzustufen.
- Das Wandergebiet liegt an der Steilküste.
- Die Wege sind oft schmal, verbunden mit steilen An- und Abstiegen, häufig Treppen. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition sind erforderlich.
Generelle Hinweise
- Zuschlag Businessclass auf Anfrage
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter und sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Wanderungen durch die Zitronenhaine der Amalfiküste"
1. Tag: Ankunft in Neapel und Fahrt nach Minori
Flug nach Neapel, wo Ihre Reiseleitung Sie begrüßt. Bustransfer nach Minori an der Amalfiküste. Check-in und Zeit zum Erfrischen. Bummeln Sie ein wenig durch Minori. Der Ort ist ruhiger und entspannter als andere Touristenattraktionen an der Küste und gilt deswegen noch als Geheimtipp. Das Städtchen wurde im 7. Jahrhundert v.Chr. von den Etruskern gegründet und später von den römischen Patriziern besetzt, wie die Ausgrabungen in Villa Romana Marittima belegen, die zu Zeiten Kaiser Augustus erbaut wurde. Willkommensdrink und Abendessen im Hotel.
1. Tag 25.05.2024 Minori
2. Tag: Wanderung von der Musikstadt Ravello nach Amalfi
Sie starten zeitig in Richtung Ravello. Früh morgens ist der perfekte Zeitpunkt, sich diesen malerischen Ort mit seiner hübschen Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert anzusehen. Wer möchte, kann selbstständig eine der beiden berühmten Villen besuchen: die Villa Cimbrone mit ihrem wunderschönen Garten oder die Villa Rufolo, wo Richard Wagner Inspiration fürs Komponieren fand. Dann beginnt die Wanderung in Richtung Amalfi. Es geht vorbei an Kastanienhainen bis nach Scala, dem ältesten Ort an der Amalfiküste. Von hier geht es weiter zum idyllischen Weiler Pontone, wo Sie typische lokale Gerichte kosten: genau das, was den Einheimischen schmeckt. Frisch gestärkt erreichen Sie den Endpunkt der heutigen Wanderung: Amalfi, einst die älteste Seerepublik Italiens, die ihre Glanzzeit im 10. und 11. Jahrhundert erlebte und auch heute noch einen einzigartigen Charme ausstrahlt. Nach einem entspannten Rundgang gelangen Sie per Schiff wieder zurück nach Minori.Wanderung: Gehzeit ca. 2 Std., 5-6 km, 360 m Höhenunterschied
2. Tag 26.05.2024 Minori
3. Tag: Auf dem Zitronenweg
Am Morgen starten Sie zu Fuß ab Minori, und es geht steil bergauf in Richtung Maiori. Der sogenannte Zitronenweg führt entlang der Zitronenbäume und Gärten, die für diese Gegend typisch sind. Die Zitronenbäumchen am Wegrand blühen vier Mal im Jahr mit cremeweißen, süß duftenden Blüten. In Maiori gruppieren sich die weißen Häuser um die Kathedrale mit der goldenen Kuppel. Seit 1997 gehört die Amalfiküste mit Maiori zum Unesco-Weltkulturerbe. Außerdem bietet das Städtchen den schönsten und längsten Strand an der Amalfiküste. Wer möchte, kann sich bei einem Bad erfrischen. Der heutige Nachmittag steht zur freien Verfügung, sodass Sie nach eigenem Geschmack entspannen und Kräfte tanken können. Zurück nach Minori gelangen Sie entweder zu Fuß an der Küste entlang oder per Linienbus. Dort sollten Sie ein süßes Highlight nicht verpassen: die Zitronen-Torte der Konditorei Sal De Riso.Wanderung: Gehzeit ca. 1,5 Std., Länge 2 km, 230 m Höhenunterschied (mehrere hundert Stufen auf und ab)
3. Tag 27.05.2024 Minori
4. Tag: Auf dem Götterweg
Von Minori aus erreichen Sie per Bus Agerola. Hier beginnt der wahrscheinlich berühmteste Wanderweg der Amalfiküste, der Sentiero degli Dei. Der Startpunkt ist der Ortsteil Bomerano auf 630 Metern Höhe in einer Umgebung mit hübschen kleinen Bauernhäusern. Von hier sind es etwa zehn Kilometer bis nach Positano. Unterwegs werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf die Küste bis nach Capri beschenkt. Der Pfad führt durch blühende Wiesen, schattige Wälder und vorbei an imposanten Felsformationen, Rosmarin- und Heidesträuchern. Inmitten dieser weitgehend unberührten Natur treffen Sie auf Antonio, der hier seine Ziegen weiden lässt und einen würzigen Ziegenkäse herstellt. Uriger geht es kaum, Sie werden diesen herzhaften Imbiss zu schätzen wissen. Sie passieren einige Bergdörfer in fantastischer Panoramalage und steigen schließlich über Treppen hinab zur Küste. Dort lohnt sich ein Stadtbummel durch den Badeort Positano. Per Schiff geht es zurück nach Minori.Wanderung: Gehzeit ca. 4,5 Std., 10 km, 630 m Höhenunterschied
4. Tag 28.05.2024 Minori
5. Tag: Wanderung auf dem Vesuv | Besuch von Pompeji
Heute erwartet Sie eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit dieser Gegend: der Vesuv. Mit dem Bus erreicht man eine bestimmte Höhe, weiter geht es zu Fuß bis hinauf auf den Krater des Vulkans auf 1.281 Meter. Schon beim Aufstieg eröffnet sich Ihnen ein großartiger Ausblick auf Neapel und das Mittelmeer und später auch in den tiefen Vulkankrater hinein. Ein vulkanologischer Führer übermittelt Ihnen bei dieser Wanderung Wissenswertes zum einzigen aktiven Vulkan auf dem europäischem Festland. Mittags erwartet man Sie im Weingut Villa Dora, das an den Hängen des Vesuvs liegt. Die biologisch bewirtschafteten Weinberge der Villa Dora befinden sich an den unteren Hängen des Vulkans innerhalb des Nationalparks. Das Gebiet Lacryma Christi ist heute als DOC geschützt und bietet wunderbare Weine, die Sie bei einem Mittagsimbiss kosten. Am Nachmittag steht eine etwa zweistündige Führung durch die Ausgrabungsstätte Pompeji auf Ihrem Programm, bevor Sie dann im Hotel in Castellammare di Stabia einchecken. Gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant.Wanderung: Gehzeit ca. 2,5 Std., 6 km, 160 m Höhenunterschied
5. Tag 29.05.2024 Castellammare di Stabia
6. Tag: Die Trauminsel Capri
Heute Morgen fahren Sie zum Hafen und per Fährboot hinüber auf die Insel Capri. Nach der etwa einstündigen Überfahrt erreichen Sie die Marina Grande von Capri. Das Licht taucht die Insel während des Tages in unterschiedliche Farben – ein herrliches Schauspiel. Zunächst steigen Sie hinauf zur Piazzetta von Capri – der Ort zum Sehen und Gesehen werden. Durch mediterrane Vegetation und immer mit wunderschönen Ausblicken wandern Sie zum Naturbogen (Arco Naturale), der Grotte Matermania, die Steilküste entlang, oberhalb der Villa Malaparte vorbei und weiter im Schatten der Steineichen bis zur geschichtsträchtigen Villa Tragara, die steil über dem Meer erbaut ist und etwa General Dwight D. Eisenhower und Sir Winston Churchill zu ihren illustren Gästen zählt. Wieder im Zentrum von Capri angekommen, schlendern Sie durch die Gassen und vorbei an eleganten Boutiquen und Cafés, bevor es Richtung Hafen zur Rückfahrt geht. Sie werden den Blick auf die legendären Faraglioni-Felsen und das Meer lange in Erinnerung bewahren.Wanderung: Gehzeit ca. 3 Std., 6 km, 300 m Höhenunterschied
6. Tag 30.05.2024 Castellammare die Stabia
7. Tag: Kulinarische Entdeckungen rund um Sorrent
Sie starten mit dem Bus zur nahegelegenen Sorrentinischen Halbinsel. In Termini beginnt eine Wanderung mit Etappenziel Schiazzano. Die Halbinsel von Sorrent ist für ihre landschaftliche Schönheit beliebt: Schroffe Steilküsten stürzen in ein in allen Blautönen schimmerndes Meer, darüber Berge mit Olivenhainen, Bäume voller Zitronen und Orangen, Ausblicke auf Capri, Ischia, Neapel und den allgegenwärtigen Vesuv. Der Wanderweg schlängelt sich durch Weinberge und Olivenhaine zum urigen Dorf Schiazzano. Hier ist ein Mittagsimbiss mit mehreren Stationen geplant, der sowohl die Verkostung des Limoncellos vorsieht, als auch den Besuch einer Käserei, wo Sie die Herstellung der Treccia (geflochtenem Mozzarella-Käse) beobachten können und diese zusammen mit frischem Provolone probieren. Zum Abschluss beobachten Sie das bravouröse Handwerk eines Pizzabäckers bei der Arbeit – so gut hat Pizza noch nie geschmeckt! Danach nehmen Sie einen schönen Treppenweg hinunter, vorbei an Gärten mit Ausblicken bis nach Sorrent. Am Nachmittag können Sie noch ein wenig durch Sorrent bummeln. Abends genießen Sie das Abschiedsessen mit Fischspezialitäten in einem Restaurant an der Promenade von Castellammare die Stabia.Wanderung: Gehzeit ca. 4 Std., 10 km, 230 m Höhenunterschied
7. Tag 31.05.2024 Castellammare di Stabia
8. Tag: Abreise ab Neapel oder Verlängerung
Bustransfer zum Flughafen Neapel oder individuelle Verlängerung.
Optionale Verlängerung
Wir empfehlen eine Verlängerung im Romantica Resort & SPA bei Sant’Angelo auf der Insel Ischia, bekannt für ihre Thermalkultur. In den heißen Quellen und Grotten erleben Sie Entspannung inmitten einer spektakulären Naturkulisse.Leistungen: Vier-Sterne-Hotel, Transfers, Flugumbuchungsgebühr.Preis: auf Anfrage
Programmhinweise
- Die Wanderungen sind als moderat bis anspruchsvoll einzustufen.
- Das Wandergebiet liegt an der Steilküste.
- Die Wege sind oft schmal, verbunden mit steilen An- und Abstiegen, häufig Treppen. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition sind erforderlich.
Generelle Hinweise
- Zuschlag Businessclass auf Anfrage
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter und sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Wanderungen durch die Zitronenhaine der Amalfiküste"
1. Tag: Ankunft in Neapel und Fahrt nach Minori
Flug nach Neapel, wo Ihre Reiseleitung Sie begrüßt. Bustransfer nach Minori an der Amalfiküste. Check-in und Zeit zum Erfrischen. Bummeln Sie ein wenig durch Minori. Der Ort ist ruhiger und entspannter als andere Touristenattraktionen an der Küste und gilt deswegen noch als Geheimtipp. Das Städtchen wurde im 7. Jahrhundert v.Chr. von den Etruskern gegründet und später von den römischen Patriziern besetzt, wie die Ausgrabungen in Villa Romana Marittima belegen, die zu Zeiten Kaiser Augustus erbaut wurde. Willkommensdrink und Abendessen im Hotel.
1. Tag 07.09.2024 Minori
2. Tag: Wanderung von der Musikstadt Ravello nach Amalfi
Sie starten zeitig in Richtung Ravello. Früh morgens ist der perfekte Zeitpunkt, sich diesen malerischen Ort mit seiner hübschen Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert anzusehen. Wer möchte, kann selbstständig eine der beiden berühmten Villen besuchen: die Villa Cimbrone mit ihrem wunderschönen Garten oder die Villa Rufolo, wo Richard Wagner Inspiration fürs Komponieren fand. Dann beginnt die Wanderung in Richtung Amalfi. Es geht vorbei an Kastanienhainen bis nach Scala, dem ältesten Ort an der Amalfiküste. Von hier geht es weiter zum idyllischen Weiler Pontone, wo Sie typische lokale Gerichte kosten: genau das, was den Einheimischen schmeckt. Frisch gestärkt erreichen Sie den Endpunkt der heutigen Wanderung: Amalfi, einst die älteste Seerepublik Italiens, die ihre Glanzzeit im 10. und 11. Jahrhundert erlebte und auch heute noch einen einzigartigen Charme ausstrahlt. Nach einem entspannten Rundgang gelangen Sie per Schiff wieder zurück nach Minori.Wanderung: Gehzeit ca. 2 Std., 5-6 km, 360 m Höhenunterschied
2. Tag 08.09.2024 Minori
3. Tag: Auf dem Zitronenweg
Am Morgen starten Sie zu Fuß ab Minori, und es geht steil bergauf in Richtung Maiori. Der sogenannte Zitronenweg führt entlang der Zitronenbäume und Gärten, die für diese Gegend typisch sind. Die Zitronenbäumchen am Wegrand blühen vier Mal im Jahr mit cremeweißen, süß duftenden Blüten. In Maiori gruppieren sich die weißen Häuser um die Kathedrale mit der goldenen Kuppel. Seit 1997 gehört die Amalfiküste mit Maiori zum Unesco-Weltkulturerbe. Außerdem bietet das Städtchen den schönsten und längsten Strand an der Amalfiküste. Wer möchte, kann sich bei einem Bad erfrischen. Der heutige Nachmittag steht zur freien Verfügung, sodass Sie nach eigenem Geschmack entspannen und Kräfte tanken können. Zurück nach Minori gelangen Sie entweder zu Fuß an der Küste entlang oder per Linienbus. Dort sollten Sie ein süßes Highlight nicht verpassen: die Zitronen-Torte der Konditorei Sal De Riso.Wanderung: Gehzeit ca. 1,5 Std., Länge 2 km, 230 m Höhenunterschied (mehrere hundert Stufen auf und ab)
3. Tag 09.09.2024 Minori
4. Tag: Auf dem Götterweg
Von Minori aus erreichen Sie per Bus Agerola. Hier beginnt der wahrscheinlich berühmteste Wanderweg der Amalfiküste, der Sentiero degli Dei. Der Startpunkt ist der Ortsteil Bomerano auf 630 Metern Höhe in einer Umgebung mit hübschen kleinen Bauernhäusern. Von hier sind es etwa zehn Kilometer bis nach Positano. Unterwegs werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf die Küste bis nach Capri beschenkt. Der Pfad führt durch blühende Wiesen, schattige Wälder und vorbei an imposanten Felsformationen, Rosmarin- und Heidesträuchern. Inmitten dieser weitgehend unberührten Natur treffen Sie auf Antonio, der hier seine Ziegen weiden lässt und einen würzigen Ziegenkäse herstellt. Uriger geht es kaum, Sie werden diesen herzhaften Imbiss zu schätzen wissen. Sie passieren einige Bergdörfer in fantastischer Panoramalage und steigen schließlich über Treppen hinab zur Küste. Dort lohnt sich ein Stadtbummel durch den Badeort Positano. Per Schiff geht es zurück nach Minori.Wanderung: Gehzeit ca. 4,5 Std., 10 km, 630 m Höhenunterschied
4. Tag 10.09.2024 Minori
5. Tag: Wanderung auf dem Vesuv | Besuch von Pompeji
Heute erwartet Sie eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit dieser Gegend: der Vesuv. Mit dem Bus erreicht man eine bestimmte Höhe, weiter geht es zu Fuß bis hinauf auf den Krater des Vulkans auf 1.281 Meter. Schon beim Aufstieg eröffnet sich Ihnen ein großartiger Ausblick auf Neapel und das Mittelmeer und später auch in den tiefen Vulkankrater hinein. Ein vulkanologischer Führer übermittelt Ihnen bei dieser Wanderung Wissenswertes zum einzigen aktiven Vulkan auf dem europäischem Festland. Mittags erwartet man Sie im Weingut Villa Dora, das an den Hängen des Vesuvs liegt. Die biologisch bewirtschafteten Weinberge der Villa Dora befinden sich an den unteren Hängen des Vulkans innerhalb des Nationalparks. Das Gebiet Lacryma Christi ist heute als DOC geschützt und bietet wunderbare Weine, die Sie bei einem Mittagsimbiss kosten. Am Nachmittag steht eine etwa zweistündige Führung durch die Ausgrabungsstätte Pompeji auf Ihrem Programm, bevor Sie dann im Hotel in Castellammare di Stabia einchecken. Gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant.Wanderung: Gehzeit ca. 2,5 Std., 6 km, 160 m Höhenunterschied
5. Tag 11.09.2024 Castellammare di Stabia
6. Tag: Die Trauminsel Capri
Heute Morgen fahren Sie zum Hafen und per Fährboot hinüber auf die Insel Capri. Nach der etwa einstündigen Überfahrt erreichen Sie die Marina Grande von Capri. Das Licht taucht die Insel während des Tages in unterschiedliche Farben – ein herrliches Schauspiel. Zunächst steigen Sie hinauf zur Piazzetta von Capri – der Ort zum Sehen und Gesehen werden. Durch mediterrane Vegetation und immer mit wunderschönen Ausblicken wandern Sie zum Naturbogen (Arco Naturale), der Grotte Matermania, die Steilküste entlang, oberhalb der Villa Malaparte vorbei und weiter im Schatten der Steineichen bis zur geschichtsträchtigen Villa Tragara, die steil über dem Meer erbaut ist und etwa General Dwight D. Eisenhower und Sir Winston Churchill zu ihren illustren Gästen zählt. Wieder im Zentrum von Capri angekommen, schlendern Sie durch die Gassen und vorbei an eleganten Boutiquen und Cafés, bevor es Richtung Hafen zur Rückfahrt geht. Sie werden den Blick auf die legendären Faraglioni-Felsen und das Meer lange in Erinnerung bewahren.Wanderung: Gehzeit ca. 3 Std., 6 km, 300 m Höhenunterschied
6. Tag 12.09.2024 Castellammare die Stabia
7. Tag: Kulinarische Entdeckungen rund um Sorrent
Sie starten mit dem Bus zur nahegelegenen Sorrentinischen Halbinsel. In Termini beginnt eine Wanderung mit Etappenziel Schiazzano. Die Halbinsel von Sorrent ist für ihre landschaftliche Schönheit beliebt: Schroffe Steilküsten stürzen in ein in allen Blautönen schimmerndes Meer, darüber Berge mit Olivenhainen, Bäume voller Zitronen und Orangen, Ausblicke auf Capri, Ischia, Neapel und den allgegenwärtigen Vesuv. Der Wanderweg schlängelt sich durch Weinberge und Olivenhaine zum urigen Dorf Schiazzano. Hier ist ein Mittagsimbiss mit mehreren Stationen geplant, der sowohl die Verkostung des Limoncellos vorsieht, als auch den Besuch einer Käserei, wo Sie die Herstellung der Treccia (geflochtenem Mozzarella-Käse) beobachten können und diese zusammen mit frischem Provolone probieren. Zum Abschluss beobachten Sie das bravouröse Handwerk eines Pizzabäckers bei der Arbeit – so gut hat Pizza noch nie geschmeckt! Danach nehmen Sie einen schönen Treppenweg hinunter, vorbei an Gärten mit Ausblicken bis nach Sorrent. Am Nachmittag können Sie noch ein wenig durch Sorrent bummeln. Abends genießen Sie das Abschiedsessen mit Fischspezialitäten in einem Restaurant an der Promenade von Castellammare die Stabia.Wanderung: Gehzeit ca. 4 Std., 10 km, 230 m Höhenunterschied
7. Tag 13.09.2024 Castellammare di Stabia
8. Tag: Abreise ab Neapel oder Verlängerung
Bustransfer zum Flughafen Neapel oder individuelle Verlängerung.
Optionale Verlängerung
Wir empfehlen eine Verlängerung im Romantica Resort & SPA bei Sant’Angelo auf der Insel Ischia, bekannt für ihre Thermalkultur. In den heißen Quellen und Grotten erleben Sie Entspannung inmitten einer spektakulären Naturkulisse.Leistungen: Vier-Sterne-Hotel, Transfers, Flugumbuchungsgebühr.Preis: auf Anfrage
Programmhinweise
- Die Wanderungen sind als moderat bis anspruchsvoll einzustufen.
- Das Wandergebiet liegt an der Steilküste.
- Die Wege sind oft schmal, verbunden mit steilen An- und Abstiegen, häufig Treppen. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition sind erforderlich.
Generelle Hinweise
- Zuschlag Businessclass auf Anfrage
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter und sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!
Reiseverlauf und Reiseorte für die Reise
"Wanderungen durch die Zitronenhaine der Amalfiküste"
1. Tag: Ankunft in Neapel und Fahrt nach Minori
Flug nach Neapel, wo Ihre Reiseleitung Sie begrüßt. Bustransfer nach Minori an der Amalfiküste. Check-in und Zeit zum Erfrischen. Bummeln Sie ein wenig durch Minori. Der Ort ist ruhiger und entspannter als andere Touristenattraktionen an der Küste und gilt deswegen noch als Geheimtipp. Das Städtchen wurde im 7. Jahrhundert v.Chr. von den Etruskern gegründet und später von den römischen Patriziern besetzt, wie die Ausgrabungen in Villa Romana Marittima belegen, die zu Zeiten Kaiser Augustus erbaut wurde. Willkommensdrink und Abendessen im Hotel.
1. Tag 28.09.2024 Minori
2. Tag: Wanderung von der Musikstadt Ravello nach Amalfi
Sie starten zeitig in Richtung Ravello. Früh morgens ist der perfekte Zeitpunkt, sich diesen malerischen Ort mit seiner hübschen Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert anzusehen. Wer möchte, kann selbstständig eine der beiden berühmten Villen besuchen: die Villa Cimbrone mit ihrem wunderschönen Garten oder die Villa Rufolo, wo Richard Wagner Inspiration fürs Komponieren fand. Dann beginnt die Wanderung in Richtung Amalfi. Es geht vorbei an Kastanienhainen bis nach Scala, dem ältesten Ort an der Amalfiküste. Von hier geht es weiter zum idyllischen Weiler Pontone, wo Sie typische lokale Gerichte kosten: genau das, was den Einheimischen schmeckt. Frisch gestärkt erreichen Sie den Endpunkt der heutigen Wanderung: Amalfi, einst die älteste Seerepublik Italiens, die ihre Glanzzeit im 10. und 11. Jahrhundert erlebte und auch heute noch einen einzigartigen Charme ausstrahlt. Nach einem entspannten Rundgang gelangen Sie per Schiff wieder zurück nach Minori.Wanderung: Gehzeit ca. 2 Std., 5-6 km, 360 m Höhenunterschied
2. Tag 29.09.2024 Minori
3. Tag: Auf dem Zitronenweg
Am Morgen starten Sie zu Fuß ab Minori, und es geht steil bergauf in Richtung Maiori. Der sogenannte Zitronenweg führt entlang der Zitronenbäume und Gärten, die für diese Gegend typisch sind. Die Zitronenbäumchen am Wegrand blühen vier Mal im Jahr mit cremeweißen, süß duftenden Blüten. In Maiori gruppieren sich die weißen Häuser um die Kathedrale mit der goldenen Kuppel. Seit 1997 gehört die Amalfiküste mit Maiori zum Unesco-Weltkulturerbe. Außerdem bietet das Städtchen den schönsten und längsten Strand an der Amalfiküste. Wer möchte, kann sich bei einem Bad erfrischen. Der heutige Nachmittag steht zur freien Verfügung, sodass Sie nach eigenem Geschmack entspannen und Kräfte tanken können. Zurück nach Minori gelangen Sie entweder zu Fuß an der Küste entlang oder per Linienbus. Dort sollten Sie ein süßes Highlight nicht verpassen: die Zitronen-Torte der Konditorei Sal De Riso.Wanderung: Gehzeit ca. 1,5 Std., Länge 2 km, 230 m Höhenunterschied (mehrere hundert Stufen auf und ab)
3. Tag 30.09.2024 Minori
4. Tag: Auf dem Götterweg
Von Minori aus erreichen Sie per Bus Agerola. Hier beginnt der wahrscheinlich berühmteste Wanderweg der Amalfiküste, der Sentiero degli Dei. Der Startpunkt ist der Ortsteil Bomerano auf 630 Metern Höhe in einer Umgebung mit hübschen kleinen Bauernhäusern. Von hier sind es etwa zehn Kilometer bis nach Positano. Unterwegs werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf die Küste bis nach Capri beschenkt. Der Pfad führt durch blühende Wiesen, schattige Wälder und vorbei an imposanten Felsformationen, Rosmarin- und Heidesträuchern. Inmitten dieser weitgehend unberührten Natur treffen Sie auf Antonio, der hier seine Ziegen weiden lässt und einen würzigen Ziegenkäse herstellt. Uriger geht es kaum, Sie werden diesen herzhaften Imbiss zu schätzen wissen. Sie passieren einige Bergdörfer in fantastischer Panoramalage und steigen schließlich über Treppen hinab zur Küste. Dort lohnt sich ein Stadtbummel durch den Badeort Positano. Per Schiff geht es zurück nach Minori.Wanderung: Gehzeit ca. 4,5 Std., 10 km, 630 m Höhenunterschied
4. Tag 01.10.2024 Minori
5. Tag: Wanderung auf dem Vesuv | Besuch von Pompeji
Heute erwartet Sie eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit dieser Gegend: der Vesuv. Mit dem Bus erreicht man eine bestimmte Höhe, weiter geht es zu Fuß bis hinauf auf den Krater des Vulkans auf 1.281 Meter. Schon beim Aufstieg eröffnet sich Ihnen ein großartiger Ausblick auf Neapel und das Mittelmeer und später auch in den tiefen Vulkankrater hinein. Ein vulkanologischer Führer übermittelt Ihnen bei dieser Wanderung Wissenswertes zum einzigen aktiven Vulkan auf dem europäischem Festland. Mittags erwartet man Sie im Weingut Villa Dora, das an den Hängen des Vesuvs liegt. Die biologisch bewirtschafteten Weinberge der Villa Dora befinden sich an den unteren Hängen des Vulkans innerhalb des Nationalparks. Das Gebiet Lacryma Christi ist heute als DOC geschützt und bietet wunderbare Weine, die Sie bei einem Mittagsimbiss kosten. Am Nachmittag steht eine etwa zweistündige Führung durch die Ausgrabungsstätte Pompeji auf Ihrem Programm, bevor Sie dann im Hotel in Castellammare di Stabia einchecken. Gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant.Wanderung: Gehzeit ca. 2,5 Std., 6 km, 160 m Höhenunterschied
5. Tag 02.10.2024 Castellammare di Stabia
6. Tag: Die Trauminsel Capri
Heute Morgen fahren Sie zum Hafen und per Fährboot hinüber auf die Insel Capri. Nach der etwa einstündigen Überfahrt erreichen Sie die Marina Grande von Capri. Das Licht taucht die Insel während des Tages in unterschiedliche Farben – ein herrliches Schauspiel. Zunächst steigen Sie hinauf zur Piazzetta von Capri – der Ort zum Sehen und Gesehen werden. Durch mediterrane Vegetation und immer mit wunderschönen Ausblicken wandern Sie zum Naturbogen (Arco Naturale), der Grotte Matermania, die Steilküste entlang, oberhalb der Villa Malaparte vorbei und weiter im Schatten der Steineichen bis zur geschichtsträchtigen Villa Tragara, die steil über dem Meer erbaut ist und etwa General Dwight D. Eisenhower und Sir Winston Churchill zu ihren illustren Gästen zählt. Wieder im Zentrum von Capri angekommen, schlendern Sie durch die Gassen und vorbei an eleganten Boutiquen und Cafés, bevor es Richtung Hafen zur Rückfahrt geht. Sie werden den Blick auf die legendären Faraglioni-Felsen und das Meer lange in Erinnerung bewahren.Wanderung: Gehzeit ca. 3 Std., 6 km, 300 m Höhenunterschied
6. Tag 03.10.2024 Castellammare die Stabia
7. Tag: Kulinarische Entdeckungen rund um Sorrent
Sie starten mit dem Bus zur nahegelegenen Sorrentinischen Halbinsel. In Termini beginnt eine Wanderung mit Etappenziel Schiazzano. Die Halbinsel von Sorrent ist für ihre landschaftliche Schönheit beliebt: Schroffe Steilküsten stürzen in ein in allen Blautönen schimmerndes Meer, darüber Berge mit Olivenhainen, Bäume voller Zitronen und Orangen, Ausblicke auf Capri, Ischia, Neapel und den allgegenwärtigen Vesuv. Der Wanderweg schlängelt sich durch Weinberge und Olivenhaine zum urigen Dorf Schiazzano. Hier ist ein Mittagsimbiss mit mehreren Stationen geplant, der sowohl die Verkostung des Limoncellos vorsieht, als auch den Besuch einer Käserei, wo Sie die Herstellung der Treccia (geflochtenem Mozzarella-Käse) beobachten können und diese zusammen mit frischem Provolone probieren. Zum Abschluss beobachten Sie das bravouröse Handwerk eines Pizzabäckers bei der Arbeit – so gut hat Pizza noch nie geschmeckt! Danach nehmen Sie einen schönen Treppenweg hinunter, vorbei an Gärten mit Ausblicken bis nach Sorrent. Am Nachmittag können Sie noch ein wenig durch Sorrent bummeln. Abends genießen Sie das Abschiedsessen mit Fischspezialitäten in einem Restaurant an der Promenade von Castellammare die Stabia.Wanderung: Gehzeit ca. 4 Std., 10 km, 230 m Höhenunterschied
7. Tag 04.10.2024 Castellammare di Stabia
8. Tag: Abreise ab Neapel oder Verlängerung
Bustransfer zum Flughafen Neapel oder individuelle Verlängerung.
Optionale Verlängerung
Wir empfehlen eine Verlängerung im Romantica Resort & SPA bei Sant’Angelo auf der Insel Ischia, bekannt für ihre Thermalkultur. In den heißen Quellen und Grotten erleben Sie Entspannung inmitten einer spektakulären Naturkulisse.Leistungen: Vier-Sterne-Hotel, Transfers, Flugumbuchungsgebühr.Preis: auf Anfrage
Programmhinweise
- Die Wanderungen sind als moderat bis anspruchsvoll einzustufen.
- Das Wandergebiet liegt an der Steilküste.
- Die Wege sind oft schmal, verbunden mit steilen An- und Abstiegen, häufig Treppen. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition sind erforderlich.
Generelle Hinweise
- Zuschlag Businessclass auf Anfrage
- Wir bitten zu beachten, dass im Rahmen der inkludierten Mahlzeiten die Getränke in Eigenleistung auszuwählen und zu bezahlen sind (wenn nicht anders ausgeschrieben). In diesem Zusammenhang auch ein Hinweis zu den Trinkgeldern: Trinkgelder für Fahrer, lokale Führer und Hotel- bzw. Restaurantpersonal oder Ihre Reiseleiter und sollen in jedem Fall ein Ausdruck der Zufriedenheit sein und werden von den Empfängern als persönliche Anerkennung für die erbrachte Leistung gewertet. Bitte berücksichtigen Sie dies für Ihre Reisekasse.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie gern telefonisch bei uns.
- Stornierungsbedingungen laut AGB des Veranstalters.
- Eine Kreditkartenzahlung per VISA oder Mastercard ist möglich. Weitere Informationen erhalten Sie von unserem ZEIT REISEN Kundenservice.
- Den CO₂-Ausstoß für sämtliche Fahrten mit Bahn, Bus, Flugzeug und Schiff sowie das Landprogramm kompensieren wir für Sie!